Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei manchen Usern hier im Fred ,frage ich mich wo eigentlich der Sachverstand geblieben ist, tippt hier irgendwelche Vermutungen in den Raum,die zum Teil in keinster Weise belegbar sind, seitta aus Köln zugezogen, und wollt euch hier profilieren....!
Ich finde wir sollten mal so langsam wieder auf eine vernünftige Bahn kommen,und in erster Linie UNSEREN MSV beim Aufstieg unterstützen.
Alles andere werden die Behörden schon veranlassen, sollte Handlungsbedarf bestehen, noch Leben wir in einem Rechtsstaat:cool:.

Schönen Abend noch:huhu:
 
Ich finde wir sollten mal so langsam wieder auf eine vernünftige Bahn kommen,und in erster Linie UNSEREN MSV beim Aufstieg unterstützen.
Alles andere werden die Behörden schon veranlassen, sollte Handlungsbedarf bestehen, noch Leben wir in einem Rechtsstaat:cool:.

Schönen Abend noch:huhu:

Auf welchen "Rechtsstaat" willst Du denn in dieser Angelegenheit vertrauen? Auf den der die Banken in der "Finanzkrise" unterstützt und die verantwortlichen Manager für das Desaster noch mit Abfindungen belohnt? Welche "rechtlichen" Konsequenzen soll es denn Deiner Meinung für Hellmich und Co geben? Da halte ich es doch eher mit Rudi Assauer, der vom Schalker Vorstand erwartet "den Hut zu nehmen" und die Konsequenzen aus ihren Verfehlungen zu ziehen und von sich aus abzutreten. Und nicht weniger erwarte ich von den Verantwortlichen bei uns, die unseren MSV so dermaßen abgewirtschaftet haben. Sei es durch überhöhte Stadionpacht, unsinnige Transfers uns Abfindungen etc...
 
....................................................... die unseren MSV so dermaßen abgewirtschaftet haben. ..................................

Hast Du für Deine Behauptungen Belege, oder hörst Du auch auf alles was so an Gerüchten im mom. da rumgeistern...?!:cool:
Manche reimen sich hier etwas zusammen, man man man....!Alles was ich bisher gelesen habe sind veraltete Verträge, Vertragsabschlüsse,etc....wo wir noch nicht einmal genau wissen, ob die Gelder nicht doch wieder durch andere Kanäle zum MSV zurückfliessen....(Ist ne vermutung von mir),
und warum sind die Behörden noch nicht tätig geworden? Kannst Du mir das plausibel erklären?......Und komm nicht mit dem von Hr.Wittsiepe vorgelegten, angeblichen Beweisen.....:rolleyes:

Ich bin ja persöhnlich auch für eine Aufklärung in dem Fall, allerdings ohne irgendwem vorab schon zu Steinigen wie es hier die meisten User tun, das ist weder Konstruktiv, noch förderlich in jeglicher Art und Weise....!
 
Nun, es mag einiges im Argen liegen, dies scheint mir im Wesentlichen aber in moralischen Werten zu liegen die mit Füßen getreten werden. (was auch schlimm ist, keine Frage)

Nachdem ich zu Beginn sehr gerne Wittsiepes in Vielem gedanklich gefolgt bin, sind die letzten Posts immer dünner geworden und unterscheiden sich von "normalen" Usern mit Theorien und Spekulationen nur noch unwesentlich. Ich werde es mir auf der JHV anhören und da kann man dann auch die Gegenseite hören, soweit es dazu kommt.

Das ich persönlich immer mehr an Wittsiepe zweifele, zeigt der Kouemaha Transfer und wie dieser marktschreierisch nur mit DFL Auflagen begründet worden ist. Dies wurde ja gestern in den Medien (z.B sky von BH und PN dementiert) und wenn man sich die neuen Verfplichtungen ansieht, wird man feststellen das ein großer Teil der erlösten Transfersumme in die Gehälter fliessen wird. (Larsen, Andersen, Ben-Hatira)

Im Übrigen wurde auch nie ein Hehl daraus gemacht, das man aufsteigen muss, auch und gerade aus finanzieller Hinsicht. Für mich hat Wittsiepe durch die letzten Posts viel eingebüsst, denn liest man sich die Beiträge von Anfang an durch wurde aus einem Mount Everest ein kleiner Hügel.
 
Zurückhaltung

Den Vorstoß von Kasslerfelde habe ich bislang mit viel Wohlwollen begleitet. Gleichwohl sagt mir nach all der Zeit und vielen Beiträgen leider nach wie vor eher mein Bauch als mein Kopf, dass beim MSV etwas im Argen liegt, das rechtliche Konsequenzen haben muss und kann. Wenn ich jetzt aber lese, dass Kasslerfelder zweifelt, ob das ganze noch Sinn hat, andererseits aber die Insolvenz kommen sieht (Beitrag 938), dann mahne ich hiermit aber einmal ganz deutlich Zurückhaltung an, und zwar im Interesse des MSV! Der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Herr Breuer, hatte mal geäußert, die Kirch-Gruppe bekomme keinen Kredit mehr. Folge der Äußerung war, dass Leo Kirch tatsächlich kein Geld mehr bekam, seine Gruppe pleite ging und sich die Deutsche Bank mit Schadensersatzklagen in Millionenhöhe herumschlagen muss, die nach Auffassung des OLG München alle Aussicht auf Erfolg haben.
Nun ist Dr. Wittsiepe nicht Herr Breuer. Er ist aber Wirtschaftprüfer, Steuerberater und FDP-Ratskandidat/Mitglied, das einen in letzterer Funktion in letzter Zeit von vielen Wahlplakaten angeschaut hat. Das regelmäßige Erwähnen der Insolvenzreife der MSV Duisburg KgaA durch ihn hat eine andere Qualität als wenn irgendein anderer User über eine bevorstehende Pleite schwadroniert. Eine solche kann man auch herbeireden, wie das Beispiel zeigt. Und man sollte sich hüten, es zu tun, wenn es nicht hieb- und stichfeste Belege gibt (by the way: Neururer ist immer noch Trainer).

Das ärgert mich (das Insolvenzgerede, nicht dass Neururer noch Trainer ist) und dann werde ich auch pingelig. Denn der Antrag an die Hauptversammlung muss sowohl nach Inhalt als auch Diktion in Ordnung sein und dem – insbesondere dem fachkundigen – Leser/Adressaten den Eindruck vermitteln, dass der Antragsteller seine Hausaufgaben gemacht hat. Und dann stelle ich fest, dass man an einer Bundesligamannschaft keine Beteiligung haben kann, die Verjährungsfrist nicht 10, sondern 3 Jahre beträgt, und ich nicht einsehe, warum die Überprüfung der Zahlungen nur anhand gesetzlicher, nicht aber anhand der vertraglichen Regelungen erfolgen soll. Gerade wenn der Vorwurf der Vetternwirtschaft im Raum steht, könnte es doch sein, dass man es mit den vertraglichen Vorgaben (auch) nicht so ernst genommen hat. Schimpft mich Korinthenkacker: in solchen Dingen macht der erste Ton durchaus Musik. Und ich gehe mal davon aus, dass unter den Freunden/Bekannten und Geschäftspartnern von Dr. Wittsiepe ein Jurist ist, der das mal hätte redigieren können.
 
Wenn ich mich daran zurückerinnere, wie dünnhäutig sich Hellmich bei der letzten JHV gegeben hat, nährt dies bei mir als einfachen Beobachter den Eindruck, dass an der Sache (ob nun tatsächlich wie hier behauptet oder auch anders) tatsächlich etwas dran sein könnte. Von daher unterstütze ich den Antrag, dass zumindest überprüft wird, wie es um die Zahlungen an die Hellmich Marketing GmbH steht und die JHV davon in Kenntnis gesetzt wird, da ja schliesslich vom Erfolg der GmbH & KoKG auch der Erfolg des e.V. abhängt.

Allerdings beschleicht mich, wenn ich die letzten Seiten hier durchblättere ein mindestens genauso ungutes Gefühl, wenn, wie schon vorher angemahnt von baldiger Insolvenz die Rede ist und viele Dinge (teilweise mit nicht belegbaren Behauptungen) in einen Zusammenhang gebracht werden, dessen objektive Betrachtung differenzierter ausfallen müsste.

Deswegen mahne ich als einfaches Mitglied und MSV-Fan dazu, sich auf die Dinge zu beschränken, die es tatsächlich anzumahnen gilt. Von einem Umsturz oder Königsmord würde keiner wirklich profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Wenn ich jetzt aber lese, dass Kasslerfelder zweifelt, ob das ganze noch Sinn hat, andererseits aber die Insolvenz kommen sieht (Beitrag 938), dann mahne ich hiermit aber einmal ganz deutlich Zurückhaltung an, und zwar im Interesse des MSV!
(...)
Dr. Wittsiepe (...) ist aber Wirtschaftprüfer, Steuerberater und FDP-Ratskandidat/Mitglied, das einen in letzterer Funktion in letzter Zeit von vielen Wahlplakaten angeschaut hat. Das regelmäßige Erwähnen der Insolvenzreife der MSV Duisburg KgaA durch ihn hat eine andere Qualität als wenn irgendein anderer User über eine bevorstehende Pleite schwadroniert.
(...)
Schimpft mich Korinthenkacker: in solchen Dingen macht der erste Ton durchaus Musik. Und ich gehe mal davon aus, dass unter den Freunden/Bekannten und Geschäftspartnern von Dr. Wittsiepe ein Jurist ist, der das mal hätte redigieren können.[/SIZE][/FONT]

Mein "Danke" setzt ich gerne auch unter gut artikulierte Meinungen, die sich mit meiner nicht decken müssen. Die drei Passagen hebe ich noch einmal hervor, weil sie für mich wesentliche Ansatzpunkte in der Diskussion sind.

Es macht natürlich wenig Sinn, den SICHEREN Untergang zu prophezeien und zugleich noch einen "Rettungsversuch" zu starten. Hier fehlt einfach die Logik. Stichwort "ruinierte Reputation": Wenn man es nun ganz genau nimmt, ist doch bereits die ganze Diskussion in der Sache hier (öffentlich und wochenlang) dazu angetan, einzelne Akteure zu diskreditieren und damit den Ruf der Handelnden mindestens mächtig in Zweifel zu ziehen. Andererseits ist die Argumentation "Das schadet dem MSV" natürlich genau jene, auf die sich jeder Verantwortliche zurückziehen kann, wenn es darum geht zu verhindern, dass endlich Licht in die Sache gebracht wird.

Wittsiepe ist für mich erst einmal ein User wie jeder andere hier, bei dem man qua Beruf jedoch bestimmte Sachkenntnisse voraussetzen darf. Als FDP-Mann kannte ich ihn bislang nicht, dies täte m.E. nur dann etwas zur Sache, wenn man ihn jetzt wieder der bekannten Profilneurose-Keule (diesmal also noch als Parteipolitiker) angehen wollte. Nicht mein Ding. Mir geht es um die Sache, nicht um den Mann. Der ist weder Rattenfänger noch Heilsbringer.

Dass der Ton die Musik macht, ist richtig. Besonders bei diesem sensiblen Thema. Und ja, da hätte durchaus das eine oder andere mal von einem Juristen "gegengelesen" werden dürfen - übrigens auch bei dem, was auf der uns bekannten Webseite steht. Die Formulierungen Wittsiepes sind z.T. etwas unglücklich, MIR manchmal auch schon zu populistisch. Andererseits bewegen wir uns in einer komplexen und schwierig zu kommunizierenden Materie. Wer dabei den Anspruch verfolgt, dass möglichst viele User die Vorgänge nachvollziehen können, greift sprachlich sicher auch (mehr als) einmal daneben.
 
@True ich stimme Dir zu. Komplex ist die Materie und gerade deswegen erwarte ich von einem mit einem Dr vor dem Namen, dass er sie hier kurz und prägnant zusammenfaßt. Kurz gesagt: 1. Ausgangslage, 2. aktueller Status, 3. Lösungsansatz. Und das jeweils auf eine Powerpointfolie gepackt. Zudem erwarte ich von jemandem, der sich um ein öffentliches Mandat bewirbt, dass er gewisse taktische Grundregeln beherrscht wie er zum Ziel kommt. Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit möchte ich mich jetzt nicht mehr äussern.
 
@True ich stimme Dir zu. Komplex ist die Materie und gerade deswegen erwarte ich von einem mit einem Dr vor dem Namen ...

Ried, ich kenne selbst genügend Menschen, die einen solchen Titel vor dem Namen tragen und darf aus meiner Erfahrung berichten, dass alle Deine geschilderten Erwartungen - so legitim sie grundsätzlich sind! - letztlich im Reich der frommen Wünsche verharren dürften. Auch unter Akademikern gibt es (für manche Berufszweige: gottlob!) eben keine eierlegenden Wollmilchsäue. :D
 
@True, kenne ich auch. Aber 1. drängeln die sich nicht in den Vordergrund, weil die so schlau sind nicht in der Öffentlichkeit aufzufallen;) 2. habe ich nur Minimalanforderunge gestellt, die eigentlich schon jeder haben müßte, der auf die Hochschulreife (sprich Abtitur) zugeht. Wer ein Studium abgeschlossen hat, ne verlängerte Hausarbeit dransetzte und das WP Diplom sich erworben hat, müßte diese Basics einfach beherrschen. Oder aber wiederum so schlau einen guten Berater zur Rate ziehen oder?

Und noch was zur drohenden Insolvenz. Wenn dem MSV das blühen sollte, dann kann Hellmich seine Firma auch zumachen. Das färbt nämlich ganz schön auf seine sonstigen Geschäfte ab. Mehr aber noch bin ich der festen Überzeugung, dass die Liga den Verein nicht fallen lassen würde. Es gibt da doch noch Netzwerke, auch zu Vereinen, die manche hier nicht so mögen, die eine Insolvenz verhindern. Zudem hätte das eine Sogwirkung auf die gesamte Branche. Da tanzen einige mit der Rasierklinge am Abgrund lang. Oder was glaubt ihr, hat Cottbus den Goldesel gefunden? Wenn der Erfolg da nicht kommt geht es massiv bergab.
 
Meine Sicht der Dinge

Ich will auf die letzten Beiträge und persönlichen Angriffe nicht eingehen weil davon halte ich nichts. Ich gehe davon aus dass jeder in diesem Forum positiv zum MSV eingestellt ist.

Hier meine persönliche Meinung zum Stand und wie ich zu meiner letzten Schlussfolgerung gekommen bin, das kann jeder gerne anders sehen und beurteilen.

Als am Sonntag die Nachricht vom Verkauf K. und Ankauf des unbekannten Franzosen gab war jedem klar dass es sich um eine Bankrotterklärung handelt. Die Aussage von BH er habe nach einer erneuten Trainingsbesichtigung Abstand von der Verpflichtung des Franzosen genommen ist schon lustig, denn wann will er Sonntag Nacht das Training besucht haben. Ich bin mir sicher dass PN das gemacht hat was er auch angekündigt hat und dafür gebührt ihm grosser Dank, er hat WH die Stirn geboten und damit man Dienstag nicht ohne Trainer dasteht wurde am Montag das bekannte Manöver durchgezogen. BH hat dabei einen sehr guten Job hingelegt, wie schon bei der Aushandlung der Konditionen mit BVB in Sachen Brzenska, auch wenn der Deal nicht zustandekam. Ohne BH hätte das im Chaos geendet.

Die Sache hat aber einen Haken: BLarsen ist kein preiswerter Spieler und der unvermeidliche Berater wird seine Ansprüche auch schon geltend gemacht haben. DH die ohnehin schon viel zu hohen laufenden Kosten steigen weiter deutlich an. Schon vor dem Deal hatte, ich glaube es war BH, gesagt man wolle die Lücken durch mehr Zuschauer und ein Weiterkommen im Pokal erwirtschaften. Da hat er Recht, die Einnahmen sind absolut erforderlich, denn wie will man die DFL Auflagen Ende der laufenden Saison bei einem höheren Finanzloch als letzte Saison noch erfüllen. In diesem Sinne ist das Spiel in Gladbach wirklich ein Schicksalsspiel, von dessen Ausgang man schon einiges ablesen kann. Dann muss man weiter oben spielen und natürlich aufsteigen. Also schon viele Wenn und Aber.

Im Grunde ist das alles nicht neues, denn es wurde immer gesagt dass man auf Dauer nur in der 1. Liga überleben kann und wir wären bei Mißerfolg im 3. Jahr 2.Liga. Unter den Personen, die die Materie auch intern sehr gut kennen und mit denen ich mich regelmäßig austausche bin ich im Moment der Einzige, der mittlerweile glaubt dass es nicht klappen wird uz deshalb weil die beiden AR nichts aber auch gar nichts unternehmen und trotz Kenntnis der Lage die eigentlich nahe liegenden Maßnahmen nicht ergriffen werden und diese Zeit, die man jetzt nutzen könnte, ungenutzt verstreicht. Das holt man nicht mehr raus.

Ich werde meine beiden Aktionen (Unterschriften und APAK Berlin) durchziehen aber derzeit bin ich der Überzeugung der Antrag auf der HV kommt zu spät, weil das rechnerische Loch von ca. 10 Mio. aufgelaufene Verluste nicht mehr zu kitten ist und selbst wenn man aufsteigt gibt es mehr Einnahmen, aber eine 1.Liga taugliche Mannschaft kostet auch viel mehr. Vielleicht hellt sich meine Einstellung auf wenn es in Gladbach klappen sollte. Aber eins ist sicher: Ich glaube nicht an den reichen Onkel aus Amerika oder den Lottogewinn, das wird nicht passieren

R.Wittsiepe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was du da ueber Larsen schreibst, geht mittlerweile ueber Spekulatius hinaus. Pure bewusst negative Annahmen..wenn auch nicht GANZ von der Hand zu weisen.
Wenn Huebner gesagt haette, Larsen kommt fuer 2000 Euro im Jahr, dann haettest du (Da wir uns ja 'anpoebeln', koennen wir uns ja jetzt auch dutzen :D ) gesagt, der ka.ckt aber hier unser Wasser mindestens einmal am Tag voll und ausserdem hat das auch noch Telefongeld gekostet...
Da es aber nun mal so weit gekommen ist, werde ich, zumindest bis zu meinem naechsten Wutanfall :o, welcher auf Unverstaendniss und Alkoholmissbrauch beruht, auf weitere Kommentare verzichten.:zustimm:
 
Hab das Gefühl, Ihre Beiträge werden immer dünner.

In Ihrem letzten Beitrag war noch die Rede davon, dass wir froh sein können wenn wir es zur nächsten HV schaffen, und nun???

Ihre jetzigen Theorien bzgl. des letzten Transfers sind auch alles nur Vermutungen....

Sorry, aber da muss mehr kommen.
Ich sehe von drohender Insolvenz nix.

Klar aber, wenn wir nicht aufsteigen werden wir im Kader ganz schön sparen müssen. Auf Dauer kann man halt in der zweiten Liga mit solchen ANsprüchen nicht überleben.
 
Ich sehe von drohender Insolvenz nix.

Genau das ist der springende Punkt. Diese Insolvenzgelabere von wegen "schaffen wir es in Gladbach nicht..." verfehlt meiner Meinung nach die Realität um Längen.

Natürlich ist der wirtschaftliche Erfolg und das dauerhafte erfolgreiche Bestehen des MSV von der positiven sportlichen Entwicklung abhängig, keine Frage. Stagnation würde langfristig das Aus bedeuten, darüber können wir uns alle einigen. Das war mir, oder ist uns allen jedoch sonnenklar, seitdem wir diesem Klub angehören.

Ich sehe die momentane Faktenlage so: Wir haben seit Jahren endlich wieder einen tauglichen Kader. Die Fans identifizieren sich mit den Schlüsselspielern. Auf dem Spielfeld und auf dem Trainigsplatz wird ehrlich gearbeitet. Wir haben einen guten Saisonstart hingelegt. Die Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Saison und selbst für eine gesunde sportliche Entwicklung sollten wir aufsteigen sind in meinen Augen so gut wie seit 14 Jahren nicht mehr.

Das einzige was mich stört an diesem Verein ist die hier angeprangerte Vetternwirschaft. Das muss aufgedeckt werden und evtl zu unrecht zuviel gezahlte Beträge müssen wieder in die Vereinskasse, bzw. in die Kasse der GmbH & Co KG fliessen. Die weiteren Schlussfolderungen, lieber Kasslerfelder, stützen sich auf lediglich auf Vermutungen, zu denen bis jetzt keine Fakten und belastbaren Hintergrundinformationen geliefert werden konnten.

Natürlich stehe ich positiv zum MSV und ich möchte nichts mehr als dauerhaften sportlichen Erfolg und wenn's mal schlecht läuft zumindest eine
Perspektive, dass es wieder aufwärts gehen könnte. Aber diese Schwarzmalerei geht mir als Fan und Mitglied ziemlich gegen den Strich. Wenn schon öffentlich, dann bitte konkret. Ansonsten verliert diese Diskussion hier ihre Grundlage und verkommt lediglich zu einer Kampagne und schädigenden Propaganda.
 
Mittlerweile ist der Kredit von Wittsiepe bei MIR genauso aufgebraucht wie manche Hellmich Aktionen.

Nichts aber auch gar nichts ist eingetroffen was vorausgesagt wurde, der letzte Beitrag ist sowas von dünn und unbrauchbar das man sich diesen besser geschenkt hätte.

Laut der Wittsiepchen Logik muss ja dann nach dem evtl. Pokal-Aus im Gladbach Spiel die Insolvenz-Verschleppung beginnen, da es ja lt. dem Beitrag dann aus ist.

Und mittlerweile ist es auch zur Taktik geworden, manch detaillierte Nachfragen mit der Begründung "persönliche Angriffe auf die ich nicht eingehe" ad acta zu legen.

Somit ist nicht mehr viel übrig von den "Anfeindungen", was gut begann ist nun nur noch Marktschreierei und Spekulatius.

Ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht mehr wem oder was ich hier glauben soll.
Bin ich anfangs überzeugt gewesen (auch vom Material), so ist der Stand heute das es eher einen Punkt gibt der besprochen werden muss, aber alles andere ist durch die immer größer Unsachlichkeit und reinen Spekulationen selbst vom Tisch gefegt worden.
 
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es für diese Story rund um den MSV ausschließlich 2 potentielle Ausgänge gibt:

Entweder der MSV steigt auf und durch Glück und Können bleibt man mehrere Jahre in Liga 1. Dann wird der MSV immer genügend Geld haben, um die ungünstigen Verträge zu bezahlen.

Oder der MSV steigt wieder nicht auf und das Geld geht (endgültig) aus. Die Leihspieler gehen weg, Wagner ist weg, der Kader ist nicht mehr aufstiegstauglich. Die Insolvenz ist zum Greifen nahe.

just my 2 cents...
 
Die Sache ist ganz einfach:

Wenn ich mehr Einnahmen habe als Ausgaben macht man Gewinn, bei mehr Ausgaben als Einnahmen Verlust und wenn letzteres zu oft passiert gibt es die Rote Karte, weshalb Unternehmer in solchen Siutationen versuchen die Kosten zu senken, Verträge neu zu verhandeln und natürlich nach Möglichkeit die Einnahmen zu erhöhen. Jeden Tag kann man in der Zeitung nachlesen wer davon betroffen ist, wer es schafft und wer nicht. Das gilt für ganz grosse und kleine Unternehmen.

Beim MSV werden die Kosten erhöht, die Verträge (Stadion,Marketing) nicht nachverhandelt, man hofft lediglich auf höhere Einnahmen. Um zu sagen wie das ausgeht braucht man weder BWL studiert zu haben noch Experte zu sein, das ist zwangsläufig.

Auf der letzten HV hat WH sinngemäß gesagt man habe Probleme mit der Lizenz, werde das aber schon schaffen. Die dabei waren werden sich vielleicht noch erinnern. Tatsächlich hat man auf letzter Rille die Lizenz gesichert und damit die Insolvenz abgewendet. Jetzt sollte man eigentlich meinen dass nach dieser Erfahrung die Zeit genutzt wird eine solche Situation nicht nochmal entstehen zu lassen. Davon kann aber keine Rede sein. Mit offenen Augen wird der Kurs fortgesetzt. Da kann ich allerdings keine andere Prognose mehr abgeben, da wird mich hier schon gar keiner vom Gegenteil überzeugen, da muss inhaltlich aber schon deutlich mehr kommen als nur untere Sohle.

R.Wittsiepe
 
Das war doch mal eine Gewinn-/Verlusterklärung, die jeder verstanden haben dürfte!

Desweiteren sind die Ausführungen, welche internen Schritte (Vertragsänderungen, Stundungsanträge, usw.) offensichtlich nicht vollzogen wurden, in sich durchaus schlüssig!

Denn, anstatt vorrangig über "höhere Einnahmen" zu diskutieren, welche, wenn ich die Sachlage richtig verstanden habe, nicht zu 100% in die MSV-Klingelbeutel, sondern zu einem nicht zu unterschätzenden Teil der Hellmich-Marketing GmbH zufließen, sollte man sich vordergründig um die Reduzierung der Ausgaben (in Absatz 1 angedeutet) kümmern!

Wenn man überschaut, wie die Gremien des Vereins zusammen gesetzt sind, sollte es für solch namhafte Leute durchaus ein leichteres Unterfangen sein, diese "Abtretungs-Gelder" zu reduzieren!

Und da kommen wir nun an einen Punkt, wo sowohl ich, als auch einige "offenaugige" User das subjektive Gefühl erhalten, das diese Mechanismen mit voller Absicht nicht ins Greifen kommen, da, und jetzt bewegen wir uns wieder auf dem dünnen Eis der Spekulation, durch "Weniger-Einnahmen" des MSV auch die Hellmich-Marketing GmbH weniger Einnahmen zu verbuchen hat!

Ich für meine Person, werde mich der Unterschriften-Aktion anschließen, damit sämtliche Sachverhalte zu diesem Thema nahtlos aufgeklärt werden können!
 
Da kann ich allerdings keine andere Prognose mehr abgeben, da wird mich hier schon gar keiner vom Gegenteil überzeugen, da muss inhaltlich aber schon deutlich mehr kommen als nur untere Sohle.

R.Wittsiepe

Hier will dich doch gar keiner vom Gegenteil überzeugen, vielmehr muss es doch dein Anliegen sein, dein Gegenüber von deinen Thesen zu überzeugen. Das hast du, zumindest bei mir, bis jetzt nicht geschafft.
Klar, ich sehe, dass die Verbindung mit der Hellmich Marketing unglücklich ist, ich kann aber weiterhin nicht beurteilen ob und in welcher Höhe dem MSV dadurch ein Schaden entsteht, weil ich keine Vergleichszahlen habe.
Ich sehe auch, dass der MSV nicht im Geld schwimmt, das verwundert mich aber auch nicht sonderlich, da wir uns seit 2 Jahren in der 2. Liga einen Erstligakader halten. Wenn man sich in der 2. Liga etwas umguckt sieht man, dass der Großteil der Vereine Transferüberschüsse erwirtschaftet/erwirtschaften muss, da man in der 2. Liga nunmal nicht die große Kohle verdient.
Ich wäre persönlich der Meinung, dass man das Ding hier zu macht, solange hier nur weiterhin heiße Luft kommt. Die Diskussion kommt keinen Schritt vorwärts und dient momentan niemandem, dafür hat dieser Fred aber durchaus das Potential dem MSV zu schaden. Wenn sich hier etwas tut kann man ihn ja wieder auf machen.
 
Zwei Sachen.


Als am Sonntag die Nachricht vom Verkauf K. und Ankauf des unbekannten Franzosen gab war jedem klar dass es sich um eine Bankrotterklärung handelt.

Also mir nicht. Wat machen wir denn nu? Das einzige was mir da klar wurde war:"Hurra Auflagen erfüllt. Dorge wollte ja scheinbar eh weg! Punkt!"

Nichts von wegen Bankroterklärung. Solche Anschuldigungen müssen erstmal belegt werden.

Die Sache hat aber einen Haken: BLarsen ist kein preiswerter Spieler und der unvermeidliche Berater wird seine Ansprüche auch schon geltend gemacht haben. DH die ohnehin schon viel zu hohen laufenden Kosten steigen weiter deutlich an.
R.Wittsiepe

1. Wenn wir doch unsere Bankroterklärung schon abgegeben haben, wie können wir uns diesen Spieler dann leisten?

2. Wo stehen denn die Vertragsmodalitäten? Wer sagt denn, dass wir das Gehalt von Larsen bezahlen? Kann natürlich sein, dass ich das irgendwo überlesen habe oder den richtigen Artikel noch nicht zur Hand hatte. Aber man stützt seinen Feldzug gegen die Insolvenz unseres Vereins doch nicht auf Vermutungen.


Ich seh das so. Dein Engagement in allen Ehren...aber sowas darf man nicht schreiben wenn man ernst genommen werden möchte. Das zerrt an der Glaubwürdigkeit.
 
ich lese hier nun schon seit einigen beiträgen nur noch spekulatius und co von herrn w.

daher sorry.....dieses thema hier ist nur noch ein jammerfred und keinen deut besser als die machenschaften eines herrn hellmich.
 
Ich sehe den Transfer von Larsen auch eher als Entlastung des Haushalts, da er auf Leihbasis kommt und Dorge sicherlich nicht nur 2,50€ verdient hat... aber ohne Fakten ist das alles nur geraten.

Jedoch liegt Kasslerfelder teilweise trotzdem richtig. Der MSV muss mehr Kohle generieren (Pokal, Zuschauer) oder die Kohle zusammenhalten. Direkten Einfluß hat man aber nur auf letzteres. Hier MUSS sich was tun. Und hier wird bereits was getan: die Ausgaben für den Kader werden gesenkt (--> Leiharbeiter).

Allerdings - und da ist Kritik berechtigt - werden Einsparungspotenziale bei den Verträgen außerhalb des Platzes zur Zeit nicht gehoben (z.B. geringere Miete, geringere Zahlungen ans Marketing,... ). Um den MSV auf eine sicherere(!) Basis zu stellen, ist dies aber notwendig.

Für diesen Punkt ist erstmal egal ob Walter oder Marc Hellmich der Vertragspartner des MSV ist [das ist eine andere (moralische) Frage], sondern dass der MSV quasi einziger Kunde des Stadions und von Hellmich-Marketing ist. Da kann man als MSV in schlechten Zeiten eigentlich auch mal einen "Rabatt" aushandeln. Dies passiert meines Wissens aber nicht.
 
Langsam drehen wir uns im Kreis hab ich das Gefühl.
Herr Wittsiepe verteidigt sich und alle anderen schreiben die ganze Zeit das gleiche.
Dabei scheint den meisten das -für mich- Kernthema entfallen zu sein:

Die Beteiligung von Hellmich Marketing an den Fernsehgeldern!

Wem da nicht der Hut hoch geht, wer sich da nicht drüber aufregt, der hat mE noch weniger verstanden als ich.
Denn selbst wenn alle anderen Verträge "wasserdicht" sind, DIESE Beteiligung an den Geldern des MSV ist nicht tragbar. Punkt. Ende. Aus!

 
Moral ist nicht immer justiziabel

Die Ansätze sind nachvollziehbar, allerdings kenne ich bzw. die meisten User hier die Interna zu wenig.

1. Es ist sicherlich fragwürdig, diverse Verträge mit Tochtergesellschaften abzuschließen. Strafbar? Wohl eher nein!

2. Sind die geschlossenen Verträge nachteilig für den MSV? Wird er durch überhöhte Zahlungen an Vertragspartner möglicherweise "ausgeplündert"? Sind die vereinbarten Konditionen im bundesweiten Vergleich möglicherweise sogar günstiger?

Solange diese Fragen nicht eindeutig geklärt sind, dreht sich hier jede Argumentation im Kreis.

Wenn ich eine moralische Fragwürdigkeit bejahe, dann beginne ich als kritischer Beobachter natürlich "hinter jedem Busch einen Räuber" zu vermuten. Dann wären auch Kick-Back-Zahlungen bei Spielertransfers durchaus denkbar etc..

Wenn die Fans allerdings diese Befürchtungen hegen, dann ist jedes Vertrauensband zur Vereinsführung zerschnitten und diese sollte schon aus Selbstrespekt schlicht zurücktreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich an der ganzen Sache stört, ist die Tatsache, dass MH eine Summe X (hab die genauen Zahlen nicht im Kopf) an den Verein bezahlt und er über das Zehnfache wieder rausbekommt, dass ist in meinen Augen Nepp der aller schmierigsten Sorte!
Des weiteren ist für mich nicht nachvollziehbar, warum er dann auch noch an den Fernsehgeldern verdient! Mit welchem Recht?
Und drittens, stört mich der "Kölsche Klüngel", der zwischen WH, MH und dem Aufsichtsrat des MSV herscht!
All das muß lückenlos aufgeklärt, die Schuldigen gefunden, bestraft und das verschobene Geld plus Zinsen dem MSV wieder zu geführt werden!
Nun lassen Sie Taten sprechen Herr Wittsiepe, wir Fans stehen ohne wenn und aber hinter Ihnen, sollten Sie uns allerdings als Wahlhelfer oder gar als persönlichen Racheengel gegen Hellmich benutzt haben, so sehe ich für Ihre Berufliche Zukunft hier in Duisburg aber sowas von schwarz!:mad:
Es wird Zeit, dass Sie uns Erfolge präsentieren!!!
 
Die Beteiligung von Hellmich Marketing an den Fernsehgeldern!

Wem da nicht der Hut hoch geht, wer sich da nicht drüber aufregt, der hat mE noch weniger verstanden als ich.
Denn selbst wenn alle anderen Verträge "wasserdicht" sind, DIESE Beteiligung an den Geldern des MSV ist nicht tragbar. Punkt. Ende. Aus!


Vollkommen richtig. Darum geht's und diese Machenschaften gehören aufgeklärt.

Mich und viele anderen stören lediglich die Kampagne die daraus entsteht und zwar, wenn man von Insolvenz spricht, sollten wir z.B. in Gladbach nicht weiterkommen. Dieses Gerede halte ich für unangemessen und vereinsschädigend. Kasslerfelder (repektive Herr Dr Wittsiepe) sollte sich mit seinen Vermutungen und Schlussfolgerungen, die bis jetzt nicht durch Fakten zu belegen sind, zurückhalten, da Dinge vermengt werden, die meiner Sichtweise nach nicht zusammengehören. Allenfalls solange nicht, bis ich mich bzw. wir uns durch entsprechende belastbare Tatsachen eines besseren belehren lasse(n). Das auf der letzten Jahreshauptversammlung von einem Lizenzentzug oder schlimmer von einer drohenden Insolvenz, wenn auch nur in Nebensätzen die Rede war, kann ich mich nicht erinnern.

Es mag schwer sein, die Emotionalität aus dem Thema rauszuhalten. Immerhin sind mehr als die Hälfte der Forumuser eher contra Hellmich eingestellt. Die andere Hälfte sieht ihm zum größten Teil mit sehr kritischen Augen, zu dieser Fraktion zähle ich mich dazu. Was ich dennoch nicht in Ordnung finde, ist, dass auf diesem Nährboden versucht wird Stimmung zu erzeugen. Schlimmer noch, mit dem Anschein, es ließe sich alles mit Zahlen und Fakten belegen. Denn, was hier auf den letzten 2-3 Seiten zu lesen ist, entspricht den Tatsachen nicht. Es sind Unterstellungen und Vermutungen eines Einzelnen. Ich habe es in der Schule und auf der Uni so gelernt: Stellt jemand eine These auf, muss er sie (wie auch immer) belegen können. Diesen Nachweis ist Kasslerfelder uns bislang schuldig geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich an der ganzen Sache stört, ist die Tatsache, dass MH eine Summe X (hab die genauen Zahlen nicht im Kopf) an den Verein bezahlt und er über das Zehnfache wieder rausbekommt, dass ist in meinen Augen Nepp der aller schmierigsten Sorte!

... um den Verein dann bis zur Insolvenz auszubluten, vor der er - Walter Hellmich - ihn vor Jahren bewahrt hat ... macht echt Sinn das Ganze. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... um den Verein dann bis zur Insolvenz auszubluten, vor der er - Walter Hellmich - ihn vor Jahren bewahrt hat ... macht echt Sinn das Ganze. :rolleyes:


macht Sinn! Wenn man unterstellt, dass er sich damit im Laufe der letzten Jahre die eigene Tasche füllt ;) Und der Verdacht liegt ja nahe, wenn man sieht, dass die Gelder familienintern verteilt werden und eine Präsidentschaft dem originären Baugeschäft auch nicht wirklich geschadet hat, oder? :D

Und die angenehmen Begleiteffekte: Werbung - Gutmenschentum par excellence - der Retter des MSV!

Sei mir nicht böse: Selbstlos sieht anders aus :D - Wogegen nichts zu bekritteln wäre, wenn W.H. dazu stünde und einfach sagte: "Verdammt, ich verdiene damit eine Riesenkohle"! und nicht permanent von einer Herzensangelegenheit salbadern würde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sei mir nicht böse: Selbstlos sieht anders aus :D - Wogegen nichts bekritteln wäre, wenn W.H. dazu stünde und einfach sagte: "Verdammt, ich verdiene damit eine Riesenkohle"! und nicht permanent von einer Herzensangelegenheit salbadern würde

Darum geht es aber nicht. Hier sollten eher die Fakten auf den Tisch. Was schadet und was nutzt dem MSV? Das Hellmich vieles vorzuwerfen ist / wäre, kann keiner bestreiten, aber dass er den MSV absichtlich in den Ruin führt, das geht ein bisschen zu weit.
 
.... aber dass er den MSV absichtlich in den Ruin führt, das geht ein bisschen zu weit.

Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich diese These aufgestellt oder geschrieben habe - also wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir diese Stelle benennen könntest.

Außerdem muss man auch ziemlich daneben sein, wenn man die Kuh schlachtet, die einem Milch gibt - und das unterstelle ich W.H. mal sicherlich nicht! ;)

Ich werfe ihm auch nicht vor, dass er profitiert! Schließlich investiert er Zeit und Nerven - das sollte honoriert werden! Solange dir Relationen passen!

Wenn der Verein wirklich dadurch in wirtschaftliche Schieflage geriete, dann wäre diese Relation nicht mehr gewahrt - und sei Dir versichtert: diese Einschätzung hat mehr mit gesundem Menschenverstand als mit Neid zu tun!
 
Wenn die Fans allerdings diese Befürchtungen hegen, dann ist jedes Vertrauensband zur Vereinsführung zerschnitten und diese sollte schon aus Selbstrespekt schlicht zurücktreten.


Man kann es kaum besser zusammenfassen! ;)

Genau das habe ich hier - damals schon aus zahlreichen anderen Gründen als etwa der nun immer offenbarer werdenden Mißwirtschaft - bereits vor langer Zeit "angemahnt". Exakt dasselbe würde ich übrigen auch von jedem in der Wirtschaft Tätigen fordern, der dazu noch nicht einmal Milliarden verpulvern müsste. Eine abfällige Bemerkung über die Raumpflegerin, die allmorgendlich sein edel bestücktes Büro auf Vordermann bringt, würde mir dazu (beinahe) reichen.

Aber - da bin ich mit meinen Moralvorstellungen wohl schon zu antiquiert. :rolleyes:
 
Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich diese These aufgestellt oder geschrieben habe - also wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir diese Stelle benennen könntest.

Das hast nicht du gesagt, sondern das ist die Kernaussage in den "Kasslerfelder - Thesen". Das du nun grade in diesem Zusammenhang zitierst wurdest war ohne spezielle Absicht, es paßte halt aber grade irgendwie.
 
Das hast nicht du gesagt, sondern das ist die Kernaussage in den "Kasslerfelder - Thesen".

Sorry, ich bezog es auf mein Posting! Diese Kernaussage wäre natürlich für jeden kaufmännisch denkenden Menschen unhaltbar.

Cui bono? Wem nutzte es? Niemandem! Also: diese Kernaussage kann man getrost als idiotisch abtun!
 
was mich iteressieren würde ist folgendes:
Wenn man die Kosten für die Hellmichjunior-SmalandPR-Abteilung abzieht, gibt es da durch die gewonnenen Mehreinnahmen irgendwo einen Nutzen oder frisst der alles auf ... kostet u.U. sogar mehr??? :confused:
 
dat gelaber hier bringt do nix. Ich bin dafür dat wir dem hellmich
jetz ma richtig Dampf machen...."Hellmich raus" im Stadion etc bin dabei :cool:
 
Ich nicht. :cool: Dat ist ne Sache für die JHV und nich für auffem Platz.

Mal einfach so ... blablabla von mir ..

Aha, und dann hat Walter die (F)Akten unter dem Arm um sich zu entlasten bzw. selbst reinzureissen. :confused:
Das "Kasslerfeld-Paket" ist einfach zu schlecht geschnürt, oder verzettelt sich in subjektiven Interpretationen.

Was ist daran so schwer sich in die "MH-Marketing" zu verbeissen und diesen Punkt völlig zu durchleuchten, mit anderen zu vergleichen und dann zu beurteilen, ob alles rechtens ist, moralisch eine Sauerei oder "normal".

Wenn sich der MSV wehrt und sich nicht in die Karten schauen lassen will, ist das doch wohl schon ein Zeichen, dass etwas faul ist. Viele kleine "Schauplätze" sind da wohl eher nicht hilfreich.

Daher den "dicksten Fisch" erstmal auf Würmer untersuchen .....
 
Und die angenehmen Begleiteffekte: Werbung - Gutmenschentum par excellence - der Retter des MSV!

... wären wohl dahin, wenn unter seiner Präsidentschaft eine Insolvenz angemeldet werden müsste, oder?

Zur Klarstellung: Ich stehe Walter Hellmich auch - wie schon an anderen Stellen mehrfach geschrieben - kritisch gegenüber, allerdings kann und werde ich nicht glauben, dass er unseren Verein bewusst gegen die Wand fahren will/wird. Er ist und bleibt - in meinen Augen - eine ehrliche Haut, mit dem man per Handschlag einen Vertrag schließen kann, an den er sich halten wird. Er ist - das bestreite ich auch nicht - ein Geschäftsmann, der mit allen Wassern gewaschen ist, aber ohne diesen Geschäftssinn stünde er nicht da, wo er heute ist. (Womit jetzt nicht seine Präsidentschaft bei unserem MSV gemeint ist!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema Insolvenz. Ich weiß, dass die DFL sicherlich keinen Wirtschaftsplan abgenickt hätte, in dem das erreichen von mehr als einer Pokalrunde angesetzt worden wäre. Genau das ist ja Sinn und Zweck der Lizensierung, dass Verein nicht während des laufenden Spielbetriebs Insolvenz anmelden müssen. Somit wird kaufmännisch zurückhaltend verfahren. Zudem kommen die aktuellen Zuschauerzahlen. Über 27 000 Zuschauer am Montag spülten eine Menge Geld in die Kassen. Ein Grundstock ist dazu gelegt mehr als den Budgetansatz an Zuschauern zu erzielen.
Dann besitz der MSV in der Duisburger Wirtschaft noch soviel Anziehungskraft, die eine solche drohende Insolvenz auf dem stillen Wege zu verhindern wissen.

Wir hatten da mal Doktoren (Ärzte) am Wer, die wirklich den Verein wirtschaftlich bis knapp an die Wand gefahren haben. Walter Schlenkenbrock sei dank ist das nicht geschehen. Der hat damals im Sinne des Vereins ruhig und durchdacht die Fäden gezogen. Damals hatten wir noch nicht mal Spieler, die einen Wert dagestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal einfach so ... blablabla von mir ..

Aha, und dann hat Walter die (F)Akten unter dem Arm um sich zu entlasten...

Ähm...wenn er doch Fakten auf den Tisch legen kann um sich zu entlasten und unsere Vorwürfe zu widerlegen sollten wir uns doch freuen oder nicht?

Wollen wir jetzt Missstände aufgeklärt haben oder einfach nur nen Feldzug gegen unsere wirtschaftliche Führung führen? :confused:
 
Ähm...wenn er doch Fakten auf den Tisch legen kann um sich zu entlasten und unsere Vorwürfe zu widerlegen sollten wir uns doch freuen oder nicht?

>> KLAR ! ... und der zweite Teil der Frage ? (selbst reinreissen) :rolleyes:

Wollen wir jetzt Missstände aufgeklärt haben oder einfach nur nen Feldzug gegen unsere wirtschaftliche Führung führen? :confused:

>> Gibt es bisher irgendeine Reaktion ? (mein Verständniss ist, dass bisher keiner beim MSV sich auch nur ansatzweise mit den "Missständen" beschäftigt, sondern eher alles unter den Teppich gekehrt wurde, bzw. keiner zur "Prüfung" befugt o. daran interessiert war.)
Hat die wirtschaftliche Führung Aufklärung bei der JHV in Aussicht gestellt ?

 
Gibt es bisher irgendeine Reaktion ? (mein Verständniss ist, dass bisher keiner beim MSV sich auch nur ansatzweise mit den "Missständen" beschäftigt, sondern eher alles unter den Teppich gekehrt wurde, bzw. keiner zur "Prüfung" befugt o. daran interessiert war.)

Stimmt so nicht ganz. Das Ergebnis wird man spätestens bei der JHV mitgeteilt bekommen.


Ohne jetzt gegen meine Verschwiegenheitspflicht zu verstossen, ich glaube ich darf sagen, dass dieses Thema bei bestimmten Gremien angekommen ist und geprüft wird! Mehr kann und darf ich aber nicht sagen!
 
.... werde ich nicht glauben, dass er unseren Verein bewusst gegen die Wand fahren will/wird.

Er ist und bleibt - in meinen Augen - eine ehrliche Haut, mit dem man per Handschlag einen Vertrag schließen kann, an den er sich halten wird.


zu 1) das wäre auch komplett idiotisch!

zu 2) Insofern ihm ein Richter dabei hilft :D Frag doch mal bei Koch und Bommer nach! :huhu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben