Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:huhu:

gilt das mir... oder denkst du, dass wir als Fans dem W. nicht gewachsen wären? Er müsste ja selbst mit uns sprechen und könnte sich nicht vorher von irgendwem die Worte zurechtlegen lassen, die er dann nur zu wiederholen braucht


Da Du scheinbar noch nie auf einer solchen JHV warst, hier ein paar Worte zu WH`s Art und Weise der Kommunikation:

Frage: "........?"

Antwort:"Gehen Sie mal davon aus, das es so ist, wie ich es Ihnen sage!"

Frage: "Ich gehe von gar nichts aus, ich möchte das belegt haben!"

Antwort: "Belegte Brötchen gibt es draußen, weiter!"

Frage: "Beweisen Sie mir Ihre Aussage!"

Antwort: "Das brauche ich nicht! Gehen Sie mal davon aus, das ich Recht habe! Da Sie mich nicht verstehen, gehe ich davon aus, das Sie meinen Erläuterungen eh nicht folgen können!"

Und so weiter und so weiter !
 
Nochmal. Die Zahl 20 % Provision ist falsch! Nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung sind es sind in der ersten Liga 5 % (Beispiel 2007/2008 Gesamt Fehnsehgelder: 13 Mio, Provision für Hellmich Marketing: 650.000 €) in der zweiten Liga 7.5 % ( 2006/2007: 7 Mio. Provision: 525.000 €)

sorry omega das is leider nicht korrekt. ich zitiere aus folgender veröffentlichung:
http://www.parallelkanal.de/resources/MSV_Finanz.pdf
Seite 4

"Weiterhin erhält der Auftragnehmer in der Zeit der zentralen Vermarktung der nationalen Fernsehrechte eine Provision von 10% der Nettoerlöse aus der Vermarktung der Fernsehvermarktung bei Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga und 7,5% bei Zugehörigkeit zur Bundesliga. Spielt der MSV Duisburg innerhalb der Vertragsdauer mehr als zweimal in der Bundesliga, reduziert sich die Erlösbeteiligung ab dem zweiten Jahr der Zugehörigkeit von 7,5% auf 5%. Nimmt er innerhalb der Vertragslaufzeit mehr als dreimal am Spielbetrieb der 2. Bundesliga teil, erhöht sich die Erlösbeteiligung ab dem 3. Jahr von 10% auf 15%"

es sind also 15% und nicht 7,5!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es sind also 10% und nicht 7,5!! und sollten wir dieses jahr nicht aufsteigen, kassiert marki mark nächstes jahr 15%

@ Checko

Schau mal hier: http://www.parallelkanal.de/resources/MSV_Finanz.pdf

Auf Seite 4 ist zu lesen, dass Hellmich Marketing zur Zeit 15% der Fernsehgelder einstreicht. Leicht verdientes Geld, um es einmal sehr zurueckhaltend auszudrücken.

Es müssten in der Tat 15 % sein, da wir im Vertragszeitraum bereits das dritte (eher fünfte :confused:) Jahr in der 2. Liga spielen. Laut des Vertragstextes ist nicht das dritte Jahr hintereinander gemeint.

Oder bin ich jetzt mit den Zahlen durcheinander gekommen?
 
Es müssten in der Tat 15 % sein, da wir im Vertragszeitraum bereits das dritte (eher fünfte :confused:) Jahr in der 2. Liga spielen. Laut des Vertragstextes ist nicht das dritte Jahr hintereinander gemeint.

Oder bin ich jetzt mit den Zahlen durcheinander gekommen?

mhh mea culpa du hast recht. 15%! bekommt der kleine p*****. das sind schlappe 2Mio EUR!!! wobei ich mir noch die frage stelle, an wen die fernsehgelder gezahlt werden. bekommt die marketing gmbh das geld und leitet es weiter oder bekommt der msv das geld und leitet davon die provision weiter?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mhh mea culpa du hast recht. 15%! bekommt der kleine p*****. das sind schlappe 2Mio EUR!!! bekommt die marketing gmbh das geld und leitet es weiter oder bekommt der msv das geld und leitet davon die provision weiter?

Die TV Gelder haben wir gestern schon diskutiert, habe mal errechnet, dass seit 2002 gut 3,5 Mio. € der TV-Gelder an Hellmich Marketing geflossen sind. Laut den Jahresabschlüssen laufen diese als Aufwand unter Vermarktungsprovisionen. Also die TV-Gelder gehen schon erstmal an den MSV...

Meiner Meinung nach ist dieser Vorgang von den Verantwortlichen zu erläutern... An sich kann das ja doch nicht so schwer sein, da ein Statement zu bekommen...

2. Hellmich Marketing ist das Kernproblem. Es wird viel über die Angemessenheit der 20% diskutiert. Klar, die nehmen andere auch, aber es gibt bei einem Vertrag immer 2 Seiten. Ich will es mit einem Arbeitsvertrag erklären. Wenn man für einen Job zB 3.ooo Euro im Monat bekommt und das üblich ist muss man trotzdem auch zur Arbeit gehen und kann nicht zu Hause bleiben und trotzdem das Geld verlangen. Bei Hellmich Marketing ist das so: Nicht die 20% als solche sind die Frage, sondern die fehlende Gegenleistung.

Hier habe ich gestern schon die Frage gestellt, wo belegt ist, das Hellmich Marketing nichts tut... Bezogen auf die Kundenanzahl hat Sportfive auch nicht mehr Mitarbeiter und die Sponsoreneinnahmen des MSV sind in den letzten Jahren quasi explodiert...
Also bezogen darauf sehe ich jetzt nichts verwerfliches...
 
Hier habe ich gestern schon die Frage gestellt, wo belegt ist, das Hellmich Marketing nichts tut... Bezogen auf die Kundenanzahl hat Sportfive auch nicht mehr Mitarbeiter und die Sponsoreneinnahmen des MSV sind in den letzten Jahren quasi explodiert...


Wer sagt denn hier, dass diese Menschen "nichts tun"? :rolleyes:

Es geht, so meine ich, vornehmlich um die Angemessenheit der Entlohnung für Leistungen, die aufgrund der Interessenidentität/familiärer Verflechtung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer noch weniger überprüf- und messbar sind als es viele Leistungen im Bereich Marketing/Sponsoring OHNEHIN sind.

Letztendlich sind hier viele irrationale Dinge mit im Spiel: Ein Marketingmensch kann einen potenziellen Kunden 100 Mal besuchen und damit intensivste Akquistionsbemühungen nachweisen, die prinzipiell natürlich auch zu bezahlen sind. Passt nun aber dem potenziellen Neukunden die Nase dieses Menschen nicht, sind alle Besuche unterm Strich ergebnislos. Andersherum kann schon ein Anruf reichen, um einen Sponsor zu gewinnen.

Es wird doch hier immer Positionen zwischen folgenden Polen geben: Die eine Seite wird behaupten, dass der junge Mann mit seiner Marketingtruppe dank frischen Elans und innovativer Ideen (oder was auch immer) neue Sponsoren akquiriert hat. Die andere Seite wird behaupten, dass der junge Mann ohne Hilfe/Einfluss seines Vater nicht einen einzigen neuen Sponsor gewonnen bzw. alte behalten hätte.

Man sollte sich in der Diskussion - auch mir fällt das manchmal ziemlich schwer :D - hier lieber auf überprüfbare Fakten konzentrieren.
 
@ Trueblue: Das Nichtstun bezog sich auf Kasslerfelders Aussage, dass Hellmich Marketing keine Gegenleistung erbringt...
Mir ist in den Aussagen oft zuviel reines Anti Hellmich und zu wenig pro MSV...

Aber du hast schon recht, man kanns so oder so sehen, ich sehe es wie gesagt so, dass die 20 % schon angebracht zu sein scheinen, Hellmich Junior scheint ja mit abgeschlossenem BWL-Studium etc. laut Homepage auch zumindest nicht ganz weit vom Thema Marketing & Wirtschaft weg zu sein...
Aber gut jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so... :D

Aber wir sind uns ja einig, dass wir uns auf jeden Fall auf die überprüfbaren Faktoren konzentrieren sollten, und hierzu bin ich gespannt auf ein Statement bzgl. der TV-Gelder...
 
Beispiel 1: Miet-Wohnung, Jahresmiete 12.000 €, Kauf-Wert als Eigentumswohnung: 360.000 €, in 30 Jahren per Miete quasi bezahlt

Beispiel 2: Miet-Stadion, Jahresmiete 3,6 Mio. €, Baukosten: 43 Mio. €, in 12 Jahren per Miete quasi bezahlt

:stop: So bitte nicht! Jeder der Miete zahlt, weiss das ein nicht wirklich kleiner Teil der Miete, die Nebenkosten ausmachen! So wie Du das hier schreibst, kann man das nicht stehen lassen, dies ist zu einfach und nicht richtig!

sorry omega das is leider nicht korrekt. ich zitiere aus folgender veröffentlichung:

Dies sind die "alten" Zahlen! Der Vertrag wurde 2008 vorzeitig verlängert. Dort sind die Zahlen 5 % und 7.5 % festgeschrieben! Quelle: Jahresabschluss 2008!

Ich hätte die Zahlen nicht auf 2006/2007 anwenden dürfen! :( Dies sollte nur ein Beispiel sein. Fakt ist, nach den vorliegenden Unterlagen, folgender: Die Hellmich Marketing kassiert pro Jahr im Minimum 1/2 Mio. € aus den Einnahmen der zentralen Vermarktung der Fernsehgelder.
Wie man dies bewertet, muss jeder mit sich selbst ausmachen!
 
Warum nicht einfach mal W. und seinen Sohn auffordern, den Fans im Stadion mal ein paar Stunden Rede und Antwort zu stehen? Man könnte ja, um dem ganzen einen gewissen Druck zu verleien, dass per offenen Brief machen. Weil wenn sie dann darauf nicht eingehen, müssen die das auch noch rechtfertigen... und dann kann denen doch jeder mal die Meinung sagen. :mad:

:brüller::brüller:
Sorry ist eigentlich nicht meine Art in diesem Thread, aber bei diesem Abschnitt kann ich nicht anders.
Ich schlage dir dann mal vor diesen Brief zu verfassen und ihn an Hellmich Senior und Junior zu schicken. Ich rate dir aber vorsichtshalber den per Rückantwort zusenden. Dann hast du schon mal was in der Hand falls es heißt wir haben keinen Brief erhalten. Solltest du wider Erwarten eine Antwort erhalten dürfte die in etwa so lauten:
" Vielen Dank für ihr Interesse am MSV Duisburg. Wir freuen uns immer wenn Fan´s den Kontakt und das Gespräch mit uns suchen. Mit großem Interesse haben wir ihren Brief gelesen und würden uns gerne mit ihnen zu einem persönlichem Gespräch treffen.
Leider finden wir derzeit keinen geeigneten Termin um uns mit ihnen zusammen zusetzen. Wir schlagen ihnen deshalb vor, in ca. 1 Jahr erneut ihren Wunsch an uns heran zutragen.
Wir wünschen ihnen weiterhin alles gute und viel Spaß an den Fußballspielen unseres MSV Duisburg."
 
von der hellmich seite ist nix zu erwarten. Ich habe vor 14 Tagen eine Mail an Hellmich Marketing geschrieben bzgl der Stadionvermarktung in deren Referenzen.

Bis heute? KEINE antwort
 
von der hellmich seite ist nix zu erwarten. Ich habe vor 14 Tagen eine Mail an Hellmich Marketing geschrieben bzgl der Stadionvermarktung in deren Referenzen.

Bis heute? KEINE antwort

Die waren doch mit der Sponsorensuche und der neuen Homepage beschäftigt, da erwartest du nach 14 Tagen eine Antwort tztztztz.....

*Vielleicht versteht ja einer diese Ironie*
 
:stop: So bitte nicht! Jeder der Miete zahlt, weiss das ein nicht wirklich kleiner Teil der Miete, die Nebenkosten ausmachen! So wie Du das hier schreibst, kann man das nicht stehen lassen, dies ist zu einfach und nicht richtig!

Ach, Nebenkosten werden auch fällig?::rolleyes: :D ;)

Nee, ernsthaft Omega: Das Beispiel sollte PLAKATIV (heißt auch: vereinfacht) zeigen, dass sich die reinen Baukosten für das Stadion über die hohe Miete vergleichsweise rasch refinanzieren. Nun lässt sich z.B. auch trefflich darüber streiten, ob es nicht auch vergleichsweise schnell "veraltet" und damit erheblich wertgemindert (Konkurrenz zu anderen Arenen etc.) ist.

Soweit ich das richtig verstanden habe, werden 3,6 Mio. per annum für die reine Nutzung zum Spielbetrieb des MSV fällig. Blendet man nun auch die "Nebenkosten" mit ein, wird es in der Tat hochkompliziert. Denn schließlich generiert das Stadion ja außerhalb des Spielbetriebs auch noch weitere Einnahmen (Vermietung an "Externe" für Veranstaltungen).
 
Soweit ich das richtig verstanden habe, werden 3,6 Mio. per annum für die reine Nutzung zum Spielbetrieb des MSV fällig. Blendet man nun auch die "Nebenkosten" mit ein, wird es in der Tat hochkompliziert. Denn schließlich generiert das Stadion ja außerhalb des Spielbetriebs auch noch weitere Einnahmen (Vermietung an "Externe" für Veranstaltungen).



Das ist ja leider nicht der Fall!

Ich erinnere mich daran, das 2007 mal ein IRON MAIDEN-kONZERT in der Arena statt finden sollte!
Und was war?
Nix war!
Das Konzert ist nach Düsseldorf in den ISS-Dome verlegt worden, weil es seiner Zeit angeblich Anwohnerbeschwerden gab!

Außer den World-Games und dem FCR Duisburg-UEFA-Cup Rückspiel, hat es in der MSV-Arena noch nicht eine externe Veranstaltung gegeben, obwohl die Arena sich gerade für Open-Air-Konzerte "kleinerer" Bands (10.000-20.000 Zuschauer) hervorragend anbieten würde!
Aber wahrscheinlich ist das gar nicht erwünscht, von wem auch immer!
 
Ist nicht dieses groß angekündigte volksmusikfest (:rolleyes:) auch verlegt worden?

Ansonste gabs nen paar veranstaltungen inner arena:
z.B.
- Länderspiel
- traffen der Sientologen (oder war das,d er da in der arena gebetet hat?)

Allerdings bleibt die arena weit hinter ihren möglichkeiten zurück.
Wenn man sieht, dass ein Eminem in Essen auftritt :-\


Wahrsch wird auch einfach auf Anfragen nicht geantwortet, wie es beim Msv üblich ist, seien es anregungen,bewerbungen,kritiken,anfragen!
Alles Ablage P!
 
Du solltest nicht die kleineren Veranstaltungen (Meetings etc.) vergessen.

Sehr richtig! Denn nicht umsonst wurde die "Arena" (Sparkassentribüne) seinerzeit u.a. auch als Tagungsstätte für Veranstaltungen konzipiert. Natürlich zu Recht, denn auf solche Einnahmen sollte keineswegs verzichtet werden ... ;)

Ich erinnere mich noch sehr gut an Presseberichte aus der Nach-Eröffnungszeit, in denen es hieß, dass dieses Angebot intensiv genutzt würde.
 
Du solltest nicht die kleineren Veranstaltungen (Meetings etc.) vergessen. Das wird auch nochmal ein bisschen was einbringen. Nicht zu vergessen auch die WM 2006. Italien wird auch ein Sümmchen bezahlt haben.


Ach ja, die ganzen Kindergeburtstage und Tagungen und Sitzungen und so!

Ja sicher, die habe ich vergessen!

Und zum Thema WM sage ich nur eins, wo passen mehr hin?

Klönne-Wiese?
Arena-Ränge???

In die Arena passen 31,500 Zuschauer, ziehen wir für musikalische Veranstaltungen mal die Logen und die Südtribüne ab, bleiben noch ca. 20.000-25.000!
Und ich rede hier ja nicht nur von den sowieso verpönten "Heavy-Metal-Konzerten", man kann das Ding auch an Roger Whitaker, Hansi Hinterseer und sonst wen vermieten, das bringt auf jeden Fall ein bißchen Kohle in die Kassen!
 
warum fragst du dann nicht einfach mal roger und co warum sie nicht in die arena kommen wollen. also das nun alles dem hellmich clan unter die schuhe zu schieben ist ein witz und UNSACHLICH. oder hast du quellen das sie es schuld sind etc?

bei aller berechtigten kritik sollten wir hier wirklich aufpassen, das das ganze nicht unsachlich wird und im kindergartenstyle endet. denn das schadet eher anstatt zu helfen.
 
Ich wollte damit nicht nicht auf dem Hellmich-Clan rum hacken!

Ich wollte nur mal zum Ausdruck bringen, wie andere Stadien (ESPRIT-Arena, etc. ) vermarktet werden und wenn ich deren Strategie mal mit unserer vergleiche, dann haben wir da schon ein Defizit!

Selbst im "Georg Melches Stadion" in Essen sind mehr Konzerte als in Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die beiden Zitate kommen aus dem Kommen/Gehen-Thread:
Zwei weitere Jahre 2. Liga, bei dem aktuellen Kostenapparat, heißen definitiv Lizenzentzug!
Wenn man sich die Jahresabschlüsse ansieht ist das unweigerlich! In der 2. Liga werden immer mindestens 2. Mio. Bilanzverlust gemacht. In allerspätestens 2 Jahren ist die KGaA überschuldet und muss Insolvenz anmelden (wenn die Kostenstruktur so bleibt!)
Danke für Deine private, klare Meinung!
 
Der heutige Kicker zeigt "auch Sportjournalisten" können wirtschaftliche Themen zeitnah aufbereiten. Dank an Thomas Henneke und seinen Bericht über den FC Magath. Da liegt noch viel mehr im argen.
 
Das wird man in jeden Profi Verein finden......:rolleyes:....!
Manche Sachen werden halt so konzipiert, das es manchemal an der Grenze der Illigalität ran kommt, ist und war halt immer so, in allen Geschäftangelegenheiten/Formen in der Wirtschaft, heißt aber nicht dat ich dat persönlich gutheiße......:o.
Wir stochern hier nur mit einem Stöckchen in heiße Asche rum, wo wir diesen eh nur verbrennen können....so schlimm et auch is, das ist der völlig falsche Weg....!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finanzen in der Presse

Der MSV wird leider nicht so wahrgenommen wie wir uns das wünschen, ist eben 2. Liga, eigentlich ein Thema für die Lokalpresse, die darf aber über das Thema nicht berichten, gilt auch für Reviersport und überregionale Platzierung dauert seine Zeit. Aber der Vergleich mit :kacke: bzw. den wenigen Fakten im heutigen Interview mit Felix Magath ist schon interessant: 136 Mio. Euro Schulden, der MSV wäre schuldenfrei würde sich Hellmich Marketing nicht so hemmungslos bedienen. Nach FMagath hat :kacke: aber noch ein entscheidendes Faustpfand, nämlich die Marketingrechte, die hat der MSV verschenkt.

Am Wochenende geht es aber los: Die Unterschriftenaktion für die nächste HV startet und jedes MSV Mitglied kann sich beteiligen. Das Forumlar mit Erläuterungen steht dann auf der bekannten Homepage. Damit wird sichergestellt dass bei der nächsten HV das Thema behandelt wird und es eine Abstimmung unter den Mitgliedern gibt. Da kann der Vorstand dann nicht mehr kneifen, so wie man es im Moment macht. Der Sachverhalt wird auch kurzfristig bei der Aufsichtskommission der Wirtschaftsprüfer vorgetragen. Zu hoffen bleibt dass der MSV bis zur nächsten HV überhaupt durchhält, das ist keineswegs sicher. Natürlich kann man noch Geld über Spielerverkäufe realisieren und wird das auch im Winter machen wenn es sein muss aber auch das wäre ein Untergang in Raten.

R.Wittsiepe
 
Zu hoffen bleibt dass der MSV bis zur nächsten HV überhaupt durchhält, das ist keineswegs sicher. Natürlich kann man noch Geld über Spielerverkäufe realisieren und wird das auch im Winter machen wenn es sein muss aber auch das wäre ein Untergang in Raten.

R.Wittsiepe

So schlimm steht es also schon um uns? Das wir es nicht mal mehr bis zur nächsten HV schaffen?

Um unser Gesicht zu wahren und um ein Verfahren wegen Insolvenzverschleppung zu vermeiden, sollten wir am Besten SOFORT den Spielbetrieb einstellen, uns bei allen anderen Vereinen in der Liga entschuldigen und den Club schuldenfrei abwickeln. Noch ist das Transferfenster, zwecks Spielerverkäufen, offen.
 
Der MSV wird leider nicht so wahrgenommen wie wir uns das wünschen, ist eben 2. Liga, eigentlich ein Thema für die Lokalpresse, die darf aber über das Thema nicht berichten, gilt auch für Reviersport und überregionale Platzierung dauert seine Zeit.

Das heisst es findet nicht das große angekündigte Berichtswesen in der Praxis statt?

Zu hoffen bleibt dass der MSV bis zur nächsten HV überhaupt durchhält, das ist keineswegs sicher. Natürlich kann man noch Geld über Spielerverkäufe realisieren und wird das auch im Winter machen wenn es sein muss aber auch das wäre ein Untergang in Raten.

Bisher war ich ja noch neutral und da beide Seiten eh vernichtend sind, egal wer Recht hat, frage ich mich jetzt ob hier nicht viel Polemik drinsteckt?
 
Der MSV wird leider nicht so wahrgenommen wie wir uns das wünschen, ist eben 2. Liga, eigentlich ein Thema für die Lokalpresse, die darf aber über das Thema nicht berichten, gilt auch für Reviersport und überregionale Platzierung dauert seine Zeit. (...)

Im Interesse der Sache und einer sachlichen Diskussion sollten hier - soweit es sich um mögliche Presseveröffentlichungen handelt - bitte auch passende Begriffe verwendet werden. Hier wird nicht(s) platziert! Platzieren (lassen), so etwas tun diejenigen, die bezahlte PR in die Medien hinein lancieren. Wer platziert, bezahlt also dafür. Nicht nur für die Druckfläche in der Zeitung (oder etwa Sendezeit in Radio/TV), sondern auch für den Transport bestimmter Inhalte. Ich kann mir insofern nicht vorstellen, dass R. Wittsiepe hier selbst finanzierend tätig werden will, die Erfolgsaussichten wären selbst dann extrem gering.

Das heißt: Wer, was, wann und wo veröffentlicht, entzieht sich eben dem unmittelbaren Einfluss ALLER hier und kann daher auch nicht vorhergesagt werden. Wer Presseberichte ankündigt, sollte daher lieber sehr zurückhaltend sein. Es macht nämlich wenig Sinn große Erwartungshaltungen zu schüren, die (verständlicherweise) zu nichts anderem führen als zu ständigen Nachfragen "Ja, wann denn nu?", die wiederum auf Dauer nichts anderes als nerven.
 
......Lokalpresse, die darf aber über das Thema nicht berichten, gilt auch für Reviersport und überregionale Platzierung dauert seine Zeit.........
..Zu hoffen bleibt dass der MSV bis zur nächsten HV überhaupt durchhält, das ist keineswegs sicher. R.Wittsiepe

In einem vollkommen anderen Zusammenhang muß ich gerade die Erfahrung machen, daß durchaus brisante Themen momentan keinen Niederschlag in der Presse finden, ich hoffe dies ändert sich nach der Kommunalwahl. Ich halte daher die erste Aussage für absolut glaubwürdig.

Wieso sollte der MSV nicht bis zur HV durchhalten, woher stammen denn kurzfristige Verbindlichkeiten in einer Höhe, die dies befürchten lassen?
 
Für mich ist dieser Satz mit der JHV sinnlose Panikmache, um diesem Thread und der Sache wieder Leben einzuhauchen....

Und leider bestärkt mich dieser Satz in meiner Meinung über Herrn Kasslerfelder.

Was Omega einige Posts weiter oben schreibt, ist weitaus nachvollziehbarer. Nämlich das bei einer bis zwei weiteren Zweitligasaisons bei gleicher Vereins und Kostenstruktur hier die Lichter ausgehen.
 
Leider viel Wirbel um nichts.
Ich muß sagen ich bin ziemlich entäuscht. Nicht das ich dem MSV den Untergang wünsche. Das wäre fatal, nicht nur für jeden wirklichen MSV Fan, sondern auch für den Verein.
Aber hier wurde über Monate hinweg die Hoffnung geschürt, das man Hellmich und Sohn endlich loswerden würde. Das man endlich etwas gegen Hellmich in der Hand hat. Das was einige wenige schon seit gut 2 jahren immer wieder sagten, wurde durch die offengelegten Bilanzen bestärkt.
Es besteht für mich persönlich auch weiterhin kein Zweifel daran, das unser MSV von Hellmich systematisch ausgesaugt wird.
Nur, glaubt hier wirklich einer, das auf der JHV genug Stimmen beisammen sind, damit dieses Thema nicht totgeschwiegen wird. Und nicht zu vergessen die nächste JHV ist erst im März2010. Bis dahin fließt noch verdammt viel Wasser den Rhein runter und das Thema ist längst vom Tisch und von den meisten Mitgleidern vergessen.
Ich werde nun den Eindruck nicht los das die Fans, denen wirklich was am MSV liegt, hier vor den Karren gespannt werden sollten um den großen Herrn und Meister zustürzen um Platz für den nächsten großen Zampano zumachen, der vermutlich schon in den Startlöchern steht. Wer auch immer das sein mag.
Wir,die Fans, wurden hingehalten mit Ankündigungen das die Presse, ja sogar ein großer Fernsehsender an der Geschichte dran sei. Nun ist die ganze sache geplatzt wie eine Seifenblase.
Kasslerfelder bzw. Herr Dr. Wittsiepe wird dadurch nicht glaubhafter. Auch wenn er ankündigt nun eine Unterschriftenliste vorzubereiten. Ich denke. auch dabei wird nichts herauskommen. (siehe weiter oben.)

Am besten wäre es dieses Ding, was mittlerweile 888 Post beinhaltet zuschließen. Hier wurde teilweise auf sehr hohem Niveau diskutiert. Aber neues wird es in nächster zeit wohl definitiv nicht geben und bevor sich hier die einzelnen anfangen zuzerfleischen, sollte dem ein Ende gesetzt werden.
 
sehe ich anders, jeder der dachte dass sowas innerhalb von 2-3wochen erledigt ist war von anfang an auf dem falschen weg.
gerade weil wir jetzt endlich was in der hand haben, dürfen wir jetzt nicht aufhören.

meine unterschrift ist dir sicher kasslerfelder!!
 
erst tut Herr Dr. W so als wenn gegen Gesetze verstossen wird. Gibt sich hier als lauten Marktschreier und tut so als wenn das Ganze ein Fall für die Staatsanwaltschaft wär. Tut so, als wer ein Teil der Presse heiss auf dieses Thema......

und jetzt?????

Jetzt sammelt er unterschriften um erhört zu werden.:rolleyes:

Für mich viele Lärm um nichts............
 
das sind für mich zwei verschiedene paar schuhe

auf der einen seite druck der öffentlichkeit aufpauen, über die presse. da ist man nunmal auf einen mutigen journalisten angewiesen.
auf der anderen seite versucht wittsiepe, dass die verantwortlichen im verein endlich mal sagen, was sache ist und wie es wirklich aussieht. und da ist nunmal der offizielle weg über die jhv. und somit muss dieser punkt auf die tagesordnung. um das zu schaffen sind nunmal unterschriften von mitgliedern notwendig.
 
Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass es aus der Sicht der KGaA ausgeschweigen wird, weder Dementis, noch eine Verfügung dies hier nicht zu veröffentlichen...Wäre nichts dran, hätte ich die Persona non grata längst angezeigt.

Dass die Presse nicht reagiert, scheint der weitläufigen Politik derjeniger zu sein, die mit in diesem Konstrukt stecken und es sich aufgrund der bestehenden Problematik nicht leisten können unangenehm aufzufallen- man hat ja auch noch andere Ämter.

Investigativ, aber nun mal nicht interessant für einen regionalen Jounalisten, will er doch weiterhin mehr über den MSV schreiben und die kostenlose Currywurst in der Halbzeit mitnehmen- besser als mit demm Vorstand vom Teckelverein nen Kümmelschnäppschen heben zu müssen.

Ich liebe diesen Dorfverein!
 


Und genau da unterscheiden sich unsere Meinungen. Das jeder von uns nur das Beste für unseren Club will, davon bin ich überzeugt -außer bei Kasslerfelder bin ich mir nicht sicher-.

Ich halte es nicht für ein probates Mittel unsere interen Probleme in die Öffentlichkeit zu zerren und zu versuchen sie von der Presse lösen zu lassen. Das kann unserem Verein nur Schaden und nicht dienen.
 
Und genau da unterscheiden sich unsere Meinungen. Das jeder von uns nur das Beste für unseren Club will, davon bin ich überzeugt -außer bei Kasslerfelder bin ich mir nicht sicher-.

Ich halte es nicht für ein probates Mittel unsere interen Probleme in die Öffentlichkeit zu zerren und zu versuchen sie von der Presse lösen zu lassen. Das kann unserem Verein nur Schaden und nicht dienen.

Nein, es wird besser sein, Hellmich & Son weiter unbehellmicht weiter wurschteln zu lassen, der Ruhe im Umfeld wegen und um Schaden von ihm abzuwenden.

Auch Hellmich will nur das Beste von unserem MSV, da bin ich wie du felsenfest von überzeugt :D
 
*blub*

Schrieb das hier jemand?

Ja du. Probleme nicht öffentlich machen, das war doch dein Ansatz. Ich bin gegenteiliger Meinung. Nur wenn diese selbst für Fachleute schwierig zu durchschauenden wirtschaftlichen hellmichschen Verpflechtungen/Konstrukte öffentlich hinterfragt und angeprangert werden, kann unserem Verein für die Zukunft geholfen werden. Totschweigen hilft de facto nicht und intern hätte man schon längst handeln müssen, aber da filzt es scheinbar.
 
Dann ließ doch mal richtig was ich schrieb!

Wenn der Herr Wittsiepe sich durchsetzt und die Sachen öffentlich gemacht werden, was glaubst du was passiert? Was passiert denn grade bei den Schlackern? Redet da irgendeiner über Schnusenberg? Nein - alle machen sich über den Verein lustig und der Verein trägt den Schaden!!! Was läßt dich glauben bei uns wäre das anders? Jeder wird über den MSV reden. Die DFL wird über den MSV urteilen und nicht über Hellmich. Der verläßt den Verein (wogegen ich überhaupt nichts hätte!), der MSV hingegen ist demontiert! Und DAS will ich ich nicht mit irgendwelchen öffentlichen Hetzjagden erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben