Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier werden Zitate aus dem Zusammenhang gerissen: Die Aussage Hellmichs zurückzutreten, ist auf das Interview Neururers nach dem Spiel zurückzuführen: "Mit meiner Drohung bei einer Niederlage zurückzutreten habe ich meine Patrone verschossen, jetzt sind Sportliche Leitung und Präsident an der Reihe."
Auf diese Aussage folgte dann die zitierte Antwort Hellmichs. Es ging also darum, wie man die Mannschaft puschen kann und nicht um einen Rücktritt aus wirtschaftlichen Gründen. Insofern ist die Aussage Hellmichs auch nicht ernst zu nehmen.
 
Ohne das ich hier irgendjemandem etwas unterstellen will, aber ich persönlich finde es auch besser, das man den Aussagen des Herrn Hellmich im Moment nicht viel Bedeutung bei mißt!
Was ist das für ein Gebahren, in der Öffentlichkeit mit "Rücktritt", ach nein, was sage ich, mit "Brocken hinschmeißen" zu drohen, wenn die Mannschaft sich nicht fängt und die Leistung sich verbessert!
Da wird ja gerade so getan, als wären wir in einem "Männergesangsverein" und der "Kapellmeister" hört auf, weil der Chor keine Töne treffen kann!

Es ist doch nicht verwunderlich, das es in der Mannschaft zu Unruhen kommt und der Rhythmus nicht gefunden werden kann, wenn in einer laufenden Saison auf einmal Leistungsträger wie Dorge Kouemaha verkauft werden und sowieso die ganze Mannschaft wie eine "Krämerladen" feil geboten werden!

Zudem kommt noch, das die finanzielle Grundsituation den Spielern auch nicht verborgen bleibt und auch diese nicht wissen, was sie denn von jetzt auf gleich erwartet, so nach dem Motto: "Nach der Winterpause gehen hier die Jalousien runter!".

Das ist ungefähr mit der Situation bei OPEL zu vergleichen, die Montags auch noch nicht wissen, ob Dienstag noch gearbeitet wird oder nicht!

Und wie sich die Führungsetage des MSV in einer solchen Situation verhält, finde ich das allerletzte!
 
Der Wahnsinn im Forum geht weiter. Mal sehen ab wann der MSV Schuld an der Weltwirtschaftskrise hat. :rolleyes:


Was ist das denn für ein Spruch??

Meine Aussagen laufen lediglich in die Richtung, das eine Führungsetage in einer solchen Situation, wie die, in der sich der Verein im Moment befindet, Aufklärungsarbeit betreiben sollte und nicht noch hinterrücks Nebelbomben zündet, um die gesamte Angelegenheit möglichst lange im Dunkeln zu lassen!
 
Meine Aussagen laufen lediglich in die Richtung, das eine Führungsetage in einer solchen Situation, wie die, in der sich der Verein im Moment befindet, Aufklärungsarbeit betreiben sollte und nicht noch hinterrücks Nebelbomben zündet, um die gesamte Angelegenheit möglichst lange im Dunkeln zu lassen!


Die Frage sollte sein, warum ein Verein auf diesen massiven Unsinn hin die Hosen runterlassen muss.

Das macht kein anderer und unsere schon garnicht.

Die Vorwürfe hier übersteigen mittlerweile jedes nur annähernd nachvollziehbare Maß.

Bleibt mal auf dem Teppich.
 
Wie wäre es mit einem Tag der offenen Tür incl. Frage und Antwort Stunde ? Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen.

Mal angenommen dem MSV ginge es wirklich so schlecht, welcher Inhaber oder Geschäftsführer, Präsident oder was auch immer, würde soetwas denn öffentlich zugeben ??? So schadet er seinen Mitarbeitern und seinem Unternehmen doch noch mehr.

Lies nochmal Deinen Satz zur Aussage Hellmichs und dann das Posting vor Deinem, mehr gibt es nicht zu sagen.
 
Nach dem gestrigen Fanabend würden mich mal folgende Dinge interessieren:

Der 1. Marketingvertrag galt vom 01.07.2002 bis zum 30.06.2012 und wurde doch mit der MSV Duisburg GmbH & Co. KG aA oder wer oder was ist die "MSV Duisburg-Gruppe" geschlossen?

Wann wurde dieser von welchen Personen unterzeichnet?
Wer war zum Zeitpunkt der Unterschrift Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e .V. bzw. Geschäftsführer der MSV Duisburg GmbH & Co. KG aA?
Wer war zum Zeitpunkt der Unterschrift im jeweiligen Aufsichtsrat?

Schön wäre es, wenn mir diese Fragen mit entsprechenden Quellen beantwortet werden könnten.

Bis denn
 
Nach dem gestrigen Fanabend würden mich mal folgende Dinge interessieren:

Der 1. Marketingvertrag galt vom 01.07.2002 bis zum 30.06.2012 und wurde doch mit der MSV Duisburg GmbH & Co. KG aA oder wer oder was ist die "MSV Duisburg-Gruppe" geschlossen?

Wann wurde dieser von welchen Personen unterzeichnet?
Wer war zum Zeitpunkt der Unterschrift Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg e .V. bzw. Geschäftsführer der MSV Duisburg GmbH & Co. KG aA?

Geschäftsführung: Bis 11.09.2007 D. Cremer seit dem Björn Bremer

Wer war zum Zeitpunkt der Unterschrift im jeweiligen Aufsichtsrat?
Aufsichtsrat der KGaA:
Walter Hellmich
Artur Grzesiek
Hermann Hövelmann
Walter Schlenkenbrock
Dietmar Cremer

Schön wäre es, wenn mir diese Fragen mit entsprechenden Quellen beantwortet werden könnten.

Bis denn

hervor geht das alles aus der bilanz der KGaA

zum rest kann ich auf die schnelle nix finden
 
Hat jetzt eigentlich schon ein unabhängiger Experte die Vorwürfe geprüft?

Wenn nein, müsste man mal ermitteln wie teuer eine unabhängige Prüfung wäre. Wenn jeder aus der Kurve 1 Euro spendet, dann kriegt man locker 5000 Euro zusammen. Das sollte doch hoffentlich reichen. Danach hätte man auch mal Klarheit welche Kritik berechtigt ist und welche nicht.

Allerdings weiß ich nicht, ob man überhaupt so einen Experten ohne Zustimmung beauftragen darf...
 
Hat jetzt eigentlich schon ein unabhängiger Experte die Vorwürfe geprüft?

Wenn nein, müsste man mal ermitteln wie teuer eine unabhängige Prüfung wäre. Wenn jeder aus der Kurve 1 Euro spendet, dann kriegt man locker 5000 Euro zusammen. Das sollte doch hoffentlich reichen. Danach hätte man auch mal Klarheit welche Kritik berechtigt ist und welche nicht.

Allerdings weiß ich nicht, ob man überhaupt so einen Experten ohne Zustimmung beauftragen darf...

Wenn jeder in der Kurve Spendet dann können wir die Verträge mit Sandro und Tom verlängern :D Bei dem Wittesiepe Thema ist doch schon lange die Luft raus...... wird auf die nächste Saison verschoben :rolleyes:
 
Ich muss zugeben, dass ich nicht alle 11 Seiten nachvollzogen habe.

Gibt es mittlerweile eine korrigierte/überarbeitete Version des Ausgangsdokumentes?

Ich persönlich bin am Anfang über diesen kleinen Satz gestolpert:

"Es versteht sich von selbst, daß bei einem
Bundesligaaufstieg das Interesse der Sponsoren ganz von allein ansteigt,"

Da versteht sich aber auch garnichts von selbst. Das Interesse gesehen zu werden steigt immer. Das Interesse Geld aus zugeben steigt nie.

Wenn die rentable Vermarktung eines Bundesligisten ein Selbstläufer wäre, warum gibt es dann überhaupt ein Lizenzverfahren? Warum ging der SSV Ulm mit fliegenden Fahnen unter? Warum schmieren in Handball, Basketball und Eishockey immer wieder Vereine sang und klanglos ab.

Ich finde die Ausführungen von Herrn Wittsiepe wirklich anregend, sich die aktuellen Modelle genauer auf sachgerechtheit oder z.b. Sittenwidrigkeit anzuschauen, aber mehr nicht, dazu kommen mir persönlich einige Folgerungen zu schnell und zu eindeutig.

ok - lese gerade - Luft raus, also pschhhh... bin raus ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Überraschung

Natürlich laufen die Sachen weiter, nur macht es keinen Sinn hier im Forum immer alles zu wiederholen, die Faktenlage ist jedenfalls klar.
Zumindest die "Business" Leute realisieren das problemlos. Ich habe einige, die ich persönlich kenne, per Mail informiert von denen ich genau weiss dass sie sich für den MSV interessieren und auch engagieren. Die Rückmeldungen sind da ganz eindeutig. Und Schweigen des MSV Vorstandes ist auch eine Form der Erklärung die genauso in diesem Kreis aufgefasst wird. Das Thema ist bei allen die sich dafür interessieren auch bekannt, trotz lächerlichen Presseboykotts. Dem Internet und E-Mail sei dank. Schönschreiben reicht jedenfalls nicht mehr aus um da noch Punkte zu machen.

Zumindest einer der Sachverhalte wird gerade von Berlin aus von der dafür zuständigen Stelle näher überprüft. Da habe ich alle Unterlagen hingeschickt und einen Antrag zur Überprüfung gestellt.

Jedenfalls bleibe ich voll am Ball, auch wenn hier länger nichts gepostet wird.

Gut Ding will Weile haben!
 
Ich habe die Unterlagen an den zuständigen Kindergarten weitergeleitet. Das wird noch ein Mordsaufreger. ich kenne soviele, die sich darüber maßlos aufregen,dass es sich wahrlich nicht lohnt hier Namen zunennen. Nachher vergesse ich noch einen aufzuzählen,der darauf Wert legt und der ist dann beleidigt und bestätigt den Vorstand bei der nächsten JHV. Weiß zur Zeit nur nicht, ob die auch Mitglied beim MSV sind, ist aber nicht so wichtig. Irgendwo werden die schon Mitglied sein und ärgern tun die sich alle, aber hallo.
Ich habe die Unterlagen darüber hinaus einfach malnach Erlangen und Klagenfurt geschickt, da wird sich schon jemand mitb befassen und der kennt sich dann aus und wird überregional ein Fass aufmachen,dass ist so groß, dass ich es nicht beschreiben kann.

Ich freue mich immer auf jeden Kommentar von Kaßlerfelder, da fühlt man, dass Ian Flemming nur eine Flasche war. Wahre Spionage - und Agententhriller spielen eben in Duisburg.:D

P.S. Ich bin mir auch sicher,dass beim MSV einiges im Argen liegt, aber so ein Nonsense ist wenig hilfreich, das erinnert dann eher an Kasperletheater
 
P.S. Ich bin mir auch sicher,dass beim MSV einiges im Argen liegt, aber so ein Nonsense ist wenig hilfreich, das erinnert dann eher an Kasperletheater

Wie? Wo sollte was im Argen liegen? Beim MSV? Das halte ich aber für eine ganz üble Verschwörungstheorie, für eine Diffamierung der Vorstandsarbeit und ich finde es auch nicht in Ordnung von Dir, das hier öffentlich so zu formulieren, ohne Ross und Reiter zu benennen. Wenn Du schon derartige Anschuldigungen oder Theeorien verbreitest, dann solltest Du bitte auch mit Fakten kommen, die unangreiflich sind. Schließlich wurde dem MSV die Lizenz von der DFL erteilt, also ist da auch alles in Ordnung. Also, wen du was zu dem Thema weißt, dann bitte jetzt und hier Butter bei die Fische, am besten mit Belegen schwarz auf weiss.
 
Manchmal ist es besser, wenn man sich darauf konzentriert, in die unendliche Weite des Universums zu schauen...
 
Richtig.

Das sagte man uns klar und deutlich, (weißblauesblut und mir) vorletzte Woche, bei einem Treffen mit Herrn Hübner,als wir auf gewisse Themen zu sprechen kamen.-


Na wenn Hübner das schon sagt, dann ist es doch in Ordnung und wird seine Richtigkeit haben. Wir alle kennen doch die Auflagen des Lizensierungsverfahrens, dem Vereine unterliegen. Also kann im Verein wirtschaftlich nix im Argen liegen. Ich kann einfach solche Leute nicht mehr hören, die schon qua Prinzip gegen die Verantwortlichen für die sportliche Situation beim MSV pöbeln und sie diffamieren.

Da kommen Leute wie geronimo (beispielsweise, aber stellvertretend für diese allwissende Gattung) und wollen wissen, dass beim MSV was im Argen liegt, können aber am Ende nicht mal ansatzweise begründen, wie sie auf den Klops kommen. Das ist für mich "Kasperletheater".

Echt, mir schwillt hier langsam der Kamm Freunde.
 

Alles eine Frage des Standpunktes :D . Aber Dein Argumentationsmittel habe ich schon vorher in einem Beitrag bewundern dürfen. Ich sage Dir: wenig Qualität.

Wie sagte einst Albert Einstein: "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt".

Bevor Du hier auf Leute eindrischst, die sich tatsächlich mit der Materie "MSV Duisburg" auch fachlich qualifiziert auseinandersetzen und Du hier in einer wirklich unangenehmen sarkastischen und persönlich werdenen Form argumentierst, solltest Du erst einmal Deine eigenen Argumentationsstränge und damit Aussagen untersuchen.

Ich habe einfach mal die Ausgangsposition gekehrt und bin auf Deine Aussage in gleicher Form eingegangen, wie Du es in feiner populistischer Form mit der Wittsiepschen Aussage gemacht hast. Denkst Du, das kann Basis für irgend etwas sein?
 
Danke, jetzt habe ich Dich verstanden. ( Ist nur ein Witz!)
Nein, denke ich nicht!
Leider ist hier im Forum eine Kultur allgegenwärtig,die mir sehr missfällt:
Wer dem mainstream folgt, kann quasi schreiben,was er / sie will, unabhängig von Inhalt und Tonfall. Wer diesem mainstream nicht folgt, hat natürlich keine Ahnung oder hat es nicht verstanden,was bei der Einfachheit der Materie grundsätzlich als Unterstellung eine Beleidigung darstellt.
Kaßlerfelder hat zu Beginn seine "Beweise" auf den Tisch gelegt, was danach folgte,war lediglich diffarmierung. Seine "Beweise" sind aber juritsisch keine, also können sie in ihrer Tragweite mehr als schlüssig angezweifelt werden.
Aus den vorgelegten belegen werden teils nicht haltbare Beweisketten geschustert. Alle paar Wochen lese ich dann, wer so alles oder auch nicht, mit diesem Thema angeblich beschäftigt ist -und nichts passiert. Das kreide ich an,ob es Dir gefällt oder nicht, ob dein Kamm schwillt oder nicht.
Was für mich im Argen liegt?
Kein Problem und belegbar:
Der hohe Schuldenstanddes MSV, die mehr und mehr bröckelnde bereitschaft alter Sponsoren, den MSV weiter zu unterstützen, das Verhältnis Vorstand zu den organisierten Fans,die bisherige Punktausbeute der truppe und damit einhergehendstetiger Zuschauerschwund.
Kein Platz für Verschwörung, war ja auch Deine Erfindung zu meiner Glosse. Eine freundliche Nachfrage hätte Dir eher zu Gesicht gestanden,bevor Du mich dumm anmachst.

Hätte Kaßlerfelder so auf meinen Post reagiert, hätte ich das lächelnd hingenommen.
 
@geronimo

Ok, wen du die Diskussionskultur hier anprangerst, warum benutzt du sie dann selber in dieser wenig konstruktiven Form? Übrigens kann ich von mir nicht behaupten, dass ich meine Meinung zu der wirtschaftlichen Situation im Verein auch nur annähernd im Bereich des Mainstreams angesiedelt sehe. Mainstream ist nach wie vor, dass alles viel zu hoch aufgehangen wird und wenig Substanz in der Thematik ist.

Nun hast du selber einige Fakten aufgezählt, die vollkommen richtig sind und auch unbestreitbar (gibt ja Bilanzen) und die auch ich als Mißstand ansehe. Du beleuchtest ein bestehendes Faktum, aber nicht die Ursache.

Was ich vermisse ist deine Fragestellung, wie es dazu kommen konnte und wo das hinführen wird. Wenn du dich mit dieser Fragestellung beschäftigen würdest, dann müßtest du dem vorherigen und dem derzeitigen Vorstand des MSV und auch dem Vorstandsvorsitzenden eine Reihe höchst unangenehmer Fragen stellen. Auch müßtest du die Interessenskollision unseres Präsidenten zwischen seinen wirtschaftlichen Interessen (Hellmich Marketing und Stadion) und den Interessen des Vereins MSV Duisburg beleuchten.

Aber ich denke wirklich, dass hier kein Raum ist für derartige Themenkreise. Die Art und Weise, wie die Dinge hier behandelt werden, dienen der Sache absolut nicht. Wäre ich hier Chef vom Forum, wäre der Fred zu. Bin ich aber nicht.

Insofern auch meine Bitte an Wittsiepe, hier keine Zwischenberichte mehr zu posten, sondern nur noch dann zu posten, wenn sich an den Fakten belegbar etwas erwähnenswertes geändert hat.
 
Aber ich denke wirklich, dass hier kein Raum ist für derartige Themenkreise. Die Art und Weise, wie die Dinge hier behandelt werden, dienen der Sache absolut nicht.

Behaltet doch diese Aussage mal alle im Hinterkopf, wenn ihr euren nächsten Beitrag in diesem Thread verfassen wollt ;)

Ich weiß, ist manchmal nicht so leicht, aber wer ernsthaftes Interesse an einer Diskussion zu dem Thema hat kann einfach mal eine der diversen Gesprächsrunden besuchen, da dürfte auch das mit der Diskussionskultur besser klappen!
 
Das Lizenzierungsverfahren will überprüfen, ob der Verein die finanziellen Mittel hat, den Spielbetrieb für die jeweilige Saison zu garantieren.

Über ungünstige Verträge wird dabei nichts gesagt. (Sonst hätte 1860 schon vor Jahren die Lizenz verlieren müssen.)

In der hiesigen Diskussion wird aber seit geraumer Zeit der Vorwurf, der MSV werde mittels geschlossener Verträge finanziell übervorteilt, mit der Behauptung vermischt, es drohe baldigst die Insolvenz.

Das Letztere glaubte die DFL allerdings nach gründlicher Prüfung ausschließen zu können.
 
In der hiesigen Diskussion wird aber seit geraumer Zeit der Vorwurf, der MSV werde mittels geschlossener Verträge finanziell übervorteilt, mit der Behauptung vermischt, es drohe baldigst die Insolvenz.

Eine drohende Insolvenz ist sicherlich nicht auszuschliessen, denn für den Verein nachteilige Verträge wirken sich ja auch immer auf die Einkünfte oder Nichteinkünfte aus.

Bei einem bilanziellen Schuldenvortrag von über 5 Mio. Euro, noch nicht zurückgezahlten Rangrücktritten und einer nicht aufgehenden Kostenkalkulation in Liga 2 (man rechnet mit € 2 Mio Verlust je Zweitligajahreszugehörigkeit), einbrechenden Sponsoreneinnahmen und deutlichem Zuschauerrückgang ist dieses Szenario alles andere als ein Horrorszenario.

Wie gesagt, beim letzten Testat der Wirtschaftprüfer lag eine Insolvenz im bilanzrechtlichen Sinne nur nicht vor, weil Rangrücktritte erklärt wurden. Heißt aber für mich, dass das reine operative Geschäft an sich schon im Bereich der Insolvenz lag. Das ist betriebswirtschaftliche Grenzgängerei.

Möglich, dass irgendjemand diese Verlustsituation durch Frischgeld auffängt, warum und auf welchem Weg auch immer, oder dieser jemand mindert den Schuldenberg für die Zukunft auf irgend eine Art und Weise. Es sind ja viele Optionen denkbar, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen.

Schlagt mich, aber ich teile den großen Optimismus vieler hier nicht, die glauben, dass es mit der Lizensierung alleine schon getan wäre. Wir haben eine nicht aufhaltsame Abwärtsspirale im Verein, das muss jedem klar werden. Derzeit kann vieles noch durch den Verkauf von Tafelsilber (Spieler) gemilderrt werden, aber mit der zunehmenden Anzahl der Leihspieler ist das auch irgend einmal am Ende, wie dann auch der Verein.
 
@ Kasi and DeepSky:

Das ist alles richtig. Dennoch werdet Ihr unschwer in diesem Thread Spekulationen finden, die z.B. behaupteten, dass es eventuell schon bei einem Pokal-Aus in MG so weit wäre usw.

Und natürlich: die DFL prüft nicht für die übernächste Spielzeit. Warum sollte sie auch? Der MSV hätte ja an der Euro-Liga teilnehmen können; er könnte auch in Liga 1 spielen, oder in der dritten.

Optimismus oder Pessimismus? Da bin ich neutral. Beziehungsweise: "unser" Fußball ist ohnehin kaputt. Wir bekommen ihn auch nie wieder zurück. Tut mir leid.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Optimismus oder Pessimismus? Da bin ich neutral. Beziehungsweise: "unser" Fußball ist ohnehin kaputt. Wir bekommen ihn auch nie wieder zurück. Tut mir leid.

Optimist? Pessimist? Bin wohl beides nicht. Halte mich für einen sachlich orientierten Realisten und versuche, mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln (Ausbildung und Informationsstand) Dinge zu beleuchten, rational zu analysieren und zu hinterfragen. Tue das im übrigen ziemlich emotionslos, denn ich hab weder was für Hellmich noch gegen ihn als Person. außerdem ist das Ganze nicht nur eine Verantwortung von Hellmich sondern in der des gesamten Vorstandes.

Leider, und da hast Du recht, entwickelt sich der Fußball zum reinen kommerzielles Geschäft, in dem der eigentliche Inhalt nur einen Verkaufswert darstellt. Aber auch da gibt es über die 50+1-Regel schon Bestrebungen, das noch weiter zu kommerziallisieren. Schade, aber das Rad drehen wir nicht mehr zurück.
 
Ist alles archiviert

Alles Material habe ich natürlich archiviert. Eine weitere Veröffentlichung macht aus meiner Sicht keinen Sinn, denn Zweck der Veröffentlichung war in erster Linie das finanzielle Ausbluten des MSV zu verhindern und die Öffentlichkeit zu informieren. Das Ausbluten geht weiter, Hellmich Marketing macht sich ungeniert die Taschen voll, bis zu letzten Sekunde. Genauso hatte ich es übrigens in einem meiner ersten Beiträge angekündigt. Auf die Millionen will man nicht verzichten.

Die Fanszene ist aus meiner Sicht eher an den sportlichen Tagesgeschäften interessiert, was auch so in Ordnung und keine Überraschung ist, wer will sich denn wirklich mit einer solch trockenen Materie dauerhaft beschäftigen. Klappt es auf dem Spielfeld ist der Rest fast egal, obwohl eine nicht zu unterschätzende Gruppe das sehr wohl realisiert hat und sich von Vorstand und AR nicht mehr verkohlen lässt. Die Bereitschaft hier was positives zu bewegen ist vorhanden und das ist ein gutes Ergebnis meiner Recherchen und auch gut für den MSV und zumindest ein Hoffnungsschimmer.

Die Realität wird das Geschehen aber einholen. Mehr Geld raus als rein geht eben nicht, auch nicht beim MSV und deshalb ist die ganze marode Firmenkonstruktion ein Sanierungsfall. Selbst die Verantwortlichen können nicht mehr verschweigen, dass bei einem doch wohl eher wahrscheinlichen Verbleib in der 2.Liga eventuell die Lichter ganz oder teilweise ausgehen oder man mit einer Art "Amateurtruppe" weitermacht. Einige wie etwa der GF Bremer haben sich ja schon was anderes gesucht und rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Weitere Absetzbewegungen werden wir noch erleben und interessant wird es sein wie sich der grosse Boss aus der Verantwortung ziehen wird ohne selbst in die Schusslinie zu geraten oder die Sanierung eventuell sogar selbst zu finanzieren.

Die Seite parallelkanal kann ich jederzeit anwerfen, es war aber nie meine Absicht den Untergang des MSV bis zum Schluss zu begleiten und zu dokumentieren. Das Material übergebe ich eventuell einem Insolvenzverwalter oder anderem Vorstand. Die müssen dann sehen was sie draus machen.

Die Abstimmung mit den Füssen, nämlich das Wegbleiben der Fans, hat längst eingesetzt und das Ergebnis kann man auch durch geschönte Zuschauerzahlen nicht mehr kaschieren. Die Verantwortlichen des MSV haben ihre Glaubwürdigkeit eh komplett verspielt. Es lohnt sich aus meiner Sicht nicht, dafür weiterhin meine knapp bemessene Freizeit zu investieren.

Um es ganz deutlich zu sagen: Ich persönlich habe den Laden bereits komplett abgeschrieben, trotz des oben genannten Hoffnungsschimmers. Entscheidend dafür ist dass weder in den Gremien und auch nicht in der Lokalpresse irgendjemand ernsthaft bereit ist für den MSV sich die Finger schmutzig zu machen oder die Dinge beim Namen zu nennen. Alles wartet ab ob es knallt oder nicht. Schade für den MSV.

Aber die Hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt: Vielleicht erleben wir auch einen Vorgang wie in Kaiserslautern, wäre zumindest zu hoffen. Der Verein wird saniert, die Stadionmieten angepasst, die Machenschaften des Vorstandes und Versäumnisse des AR landen beim Staatsanwalt, ein kompetenter ehemaliger Spieler nimmt das Heft in die Hand und auf dem Spielfeld geht es wieder bergauf. Wäre zu schön um wahr zu sein. Dann kaufe ich mir auch wieder eine Dauerkarte, egal in welcher Liga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es muss Ihnen ja förmlich in der Seele brennen, dass unsere Mannschaft erfolgreich ist und Ihre Untergangstheorien, im Falle eines Aufstieges, zu nichte machen könnten.

Natürlich ist uns allen klar, dass uns bei einem Nichtaufstieg Leistungsträger verlassen und natürlich auch die Finanzen leiden werden.
NICHTS NEUES !!!

Was wir jetzt brauchen, ist positive Stimmung, um die Jungs nach vorne zu peitschen und keine ewigen Querulanten, die meinen immer wieder einen Keil hinein treiben zu müssen.
Ich habe "leider" alle Ihre Beiträge verfolgt und noch nie auch nur ein positives Wort über Mannschaft oder Verein gelesen.

Sind Sie wirklich noch Fan oder sind es doch eher Ihre eigenen Interessen bzw. ein persönlicher Machtkampf gegen W.H., den Sie auf dem Rücken der Fans austragen möchten?

Der Einzige, der in meinen Augen seine Glaubwürdigkeit verloren hat, sind Sie Herr Wittsiepe.
 
Die Fanszene ist aus meiner Sicht eher an den sportlichen Tagesgeschäften interessiert, was auch so in Ordnung und keine Überraschung ist, wer will sich denn wirklich mit einer solch trockenen Materie dauerhaft beschäftigen. Klappt es auf dem Spielfeld ist der Rest fast egal, obwohl eine nicht zu unterschätzende Gruppe das sehr wohl realisiert hat und sich von Vorstand und AR nicht mehr verkohlen lässt. Die Bereitschaft hier was positives zu bewegen ist vorhanden und das ist ein gutes Ergebnis meiner Recherchen und auch gut für den MSV und zumindest ein Hoffnungsschimmer.

Natürlich ist uns allen klar, dass uns bei einem Nichtaufstieg Leistungsträger verlassen und natürlich auch die Finanzen leiden werden.
NICHTS NEUES !!!



Sind Sie wirklich noch Fan oder sind es doch eher Ihre eigenen Interessen bzw. ein persönlicher Machtkampf gegen W.H., den Sie auf dem Rücken der Fans austragen möchten?

.

Ganz meiner Meinung, war es am Anfang noch recht interessant Wittsiepe-Posts zu lesen, kommt es mir langsam vor wie ein modernes Buch über die Tempelritter.
Nur Verschwörungstheorien aber eine nach der anderen.:rolleyes:
 
Alles Material habe ich natürlich archiviert.

Das Material übergebe ich eventuell einem Insolvenzverwalter oder anderem Vorstand. Die müssen dann sehen was sie draus machen.

die Machenschaften des Vorstandes und Versäumnisse des AR landen beim Staatsanwalt

Frage: warum habe Sie Ihre Unterlagen nicht schon längst der Staatsanwaltschaft übergeben ? :confused:

Um es ganz deutlich zu sagen: Ich persönlich habe den Laden bereits komplett abgeschrieben, trotz des oben genannten Hoffnungsschimmers. Entscheidend dafür ist dass weder in den Gremien und auch nicht in der Lokalpresse irgendjemand ernsthaft bereit ist für den MSV sich die Finger schmutzig zu machen oder die Dinge beim Namen zu nennen. Alles wartet ab ob es knallt oder nicht. Schade für den MSV.

Es lohnt sich aus meiner Sicht nicht, dafür weiterhin meine knapp bemessene Freizeit zu investieren.

Sagten Sie nicht noch im Beitrag 1066 http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=634817&postcount=1066 Sie bleiben am Ball ?
Vielleicht wäre es sinnvoller Ihre knapp bemessene kostbare Zeit dazu einzusetzen ihre Unterlagen der Staatsanwaltschaft zuzuspielen und mit Ihren
"Business" Leuten ein Konzept zur Rettung des MSV zu erarbeiten ...... oder einfach mal zugeben das bisher nichts als heisse Luft von Ihnen kam.

In diesem Sinne

Sie haben uns ein Festmahl versprochenund aber bisher nur Mist serviert. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Seite vom Netz zu nehmen hinterlässt beim durchaus interessierten Leser absolut den Eindruck, das all das geschreibsel nichts anderes war als ein Sturm im Wasserglas.

Das sieht wirklich nicht besonders glaubwürdig aus und sieht nach ungeordnetem Rückzug aus.

Die Erklärung, man wollte von Anfang an nicht den Untergang des MSV dokumentieren und begleiten, empfinde wohl nicht nur ich als äusserst hahnebüchen.

Dat war nix, Herr Wittsiepe
 
[...] Dann kaufe ich mir auch wieder eine Dauerkarte, egal in welcher Liga.

Eventfans kann ich leiden wie Zahnschmerzen!

Komm mal runter von Deinem hohen Ross und gehe einfach mal mit uns ins Stadion, egal in welcher Saison, egal in welcher Liga, egal bei welchem Wetter ... selbst meine Tochter hat von Beginn an gelernt, was es heißt, Fan des MSV zu sein: 1 Stunde vor Spielbeginn am Platz, ob 30° C im Plus- oder Minusbereich, ganz gleich in welcher Liga, gleich ob wir 1:0 führen oder 0:7 zurückliegen, wir bleiben bis zum Abpfiff und sind immer da, basta ... das und nur das zeichnet u.a. einen richtigen Fan aus ... und nicht ein Gesabbel in irgendeinem Forum.

Ich habe dieses Thema von Anfang an mit einer gewissen Skepsis verfolgt, aber solche Sätze wie oben bringen mich dazu, einen gewissen Ignore-Button anzuklicken!
 
Ich kann den Kram hier nicht mehr lesen, unerklärlich hier wird seit einer gefühlten Ewigkeit der Verein niedergemacht und es passiert nichts, obwohl man könnte, wenn man wollte...:rolleyes:
Kann man das Dingen nicht mal schließen? Szenarien kann ich mir auch ausdenken, soll ich jetzt auch einen eigenen Thread starten?
 
Schließt dat Dingen hier.
So langsam wird´s lächerlich.
Habe ich doch mit interesse alles verfolgt was bisher hier so geschrieben wurde. Teilweise wurde hier auch auf sehr hohem Niveau diskutiert. Was aber jetzt kommt ist nichts als heiße Luft und negative Stimmungsmache. Ich geh sogar noch einen Schritt weiter und behaupte für meinen teil, das wir uns hier vor einen Karren haben spannen lassen, der einzig und allein dazu diente die fehde zwischen Wittsiepe und Hellmich weiter anzustacheln.
Lieber Kasslerfelder. Wenn du ein problem mit Hellmich hast und danach sieht es ganz gewaltig aus, dann trage dies doch mit ihm persönlich aus, aber benutze nicht die MSV Fans zu etwas, was du alleine wohl nicht schaffst.
Du willst Hellmich an den Karren pinkeln? Dann reiche all deine Unterlagen ein und stelle Starfanzeige bei der Staatsanwaltschaft. Denn wenn all deine Anschuldigungen wirklich zutreffen wird man deine Anzeige mit freuden entgegennehmen. Denn soviel Einfluss hat Hellmich nun dann doch nicht um auch dort seine Finger im Spiel zuhaben.
 
Aus sehr sicherer Quelle (Redakteur beim WDR) weiss ich übrigens, dass der WDR sich dieses Themas angenommen hatte und die Vorwürfe recherchiert hat. Nach intensiven Nachforschungen seitens mehrerer Wirtschafts- und eines Sportjournalisten wurde dann seitens des WDR entschieden, dass die Vorwürfe haltlos sind und es keinen Bericht zu diesem Thema geben wird.

Wir werden also wohl darauf warten müssen, dass wirklich kompetente Redaktionen sich dieses Themas annehmen. Vielleicht die hervorragenden, für faire und gute Recherche Bekannten Redaktionen von Bildzeitung und Express? Oder warten wir doch, bis das ein Thema für CNN wird? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben