Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus sehr sicherer Quelle (Redakteur beim WDR) weiss ich übrigens, dass der WDR sich dieses Themas angenommen hatte und die Vorwürfe recherchiert hat. Nach intensiven Nachforschungen seitens mehrerer Wirtschafts- und eines Sportjournalisten wurde dann seitens des WDR entschieden, dass die Vorwürfe haltlos sind und es keinen Bericht zu diesem Thema geben wird.

Genau Hausi das meinte ich schon immer. Wenn etwas Fleisch am Knochen gewesen wäre, dann hätte es spätestens in der Sommerpause Berichte gegeben. Sowas läßt sich kein Journalist, gerade in den heute umkämpften Medien, entgehen. Das war für mich damals schon Indiz genug, den Ausführungen keinen Glauben zu schenken.


Oder warten wir doch, bis das ein Thema für CNN wird?.
Warum nicht:D Interesant wird es aber erst, wenn sich Al Jazeera dafür interssiert.:eek:
 
Ähem .. .wie war das mit den Boten der schlechten Nachricht? :rolleyes:

Kassiert die Hellmich Marketing jetzt nicht mehr unverhältnismäßig ab? Kassiert die Stadiongesellschaft nicht horrende Mieten?

Geht es unserem MSV finanziell wieder gut?


Für mich hat Herr Wittsiepe ein echtes Kommunikationsproblem, begründet in seiner Art, Fakten und emotionale Meinungen und Vorhersagen zu mischen. Eine verdammt unglückliche Mischung.

Sachlich und fachlich hat er viele Dinge hier richtig beschrieben, offengelegt und auch Zusammenhänge aufgeklärt, die vielen, nein fast allen hier nicht bekannt oder bewußt waren. Die Kernaussage, dass die wirtwchaftliche Seite beim MSV, ich formuliere es vorsichtig, im höchsten Maße angespannt ist, ist ein Fakt. Die Gefahr einer Insolvenz liegt definitiv vor, auch das ist unbestritten.

Dass Hellmich zumindest im moralischen Bereich als Präsident versagt hat, indem er mit dem hiesigen Konstrukt sog. "mit sich selbst-Geschäfte" betreibt und damit im Interessenkonflikt zwischen Unternehmerdenken und Präsidentenschaft steht, ist auch Fakt. Ob es juristisch anfechtbar ist, kann ich nicht sagen. Ob es sinnvoll wäre, gegen Hellmich juristisch vorzugehen, wenn die Möglichkeit bestünde, würde ich als Kardinalsfehler betrachten. Sei´s drum, darum geht es hier nicht.

Manche greifen hier ebenso unsubstantuiert und undifferenziert fast reflexartig zur Anti-Wittsiepe-Keule, weil sie sich nur mit seiner nach meiner Meinung nach unseligen Art und Weise der Interpretation von Faktenlagen beschäftigen und nicht mehr mit den relevanten und für den Verein gefährlichen Strukturen und Strömungen.

Wittsiepe sollte aufhören, hier zu posten, weil seine Beiträge nicht das bewirken, was bewirkt werden soll: Aufklärung!

Er dient damit nicht mehr der Sache, die es gilt rational und besonnen zu betrachten. Die andere Seite sollte nicht alles so locker mit der Hand vom Tisch wischen, was von Wittsiepe kam, sondern Dinge hinterfragen, die wirklich zu hinterfragen sind und deren Auswirkungen wir in Essenzen zum Beispiel mit dem Weggang von Wagner und der zunehmenden Zahl von Leihspielern zur Kenntnis nehmen müssen.

Etwas mehr Sachlichkeit täte der dringend zu führenden Diskussion hier gut, auf beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin kein Insider, aber ich frage mich nur, WER eigentlich DEFINITIV bestätigen KANN, dass die Gefahr einer Insolvenz definitiv vorliegt ?

Hat jemand einen "echten" Einblick in das Zahlenwerk oder wird nur "erzählt" was man so "hört" ... ;)
 
Ich bin kein Insider, aber ich frage mich nur, WER eigentlich DEFINITIV bestätigen KANN, dass die Gefahr einer Insolvenz definitiv vorliegt ?

Hat jemand einen "echten" Einblick in das Zahlenwerk oder wird nur "erzählt" was man so "hört" ... ;)


Ich, aber auch einige andere, die sich damit auseinandersetzen. Habe alle Bilanzen und damit auch die Kommentierungen der Wirtschaftsprüfer bei der Testierung aller MSV-Firmen auf meinem Rechner.
 
Ich, aber auch einige andere, die sich damit auseinandersetzen. Habe alle Bilanzen und damit auch die Kommentierungen der Wirtschaftsprüfer bei der Testierung aller MSV-Firmen auf meinem Rechner.

Und wie kommt man daran ? Wohl net jeder hat diesen "Zugriff".
Bist Du bei der Testierung dabei und wer sind "einige Anderen" - dieser Begriff lässt vermuten, dass die Daten nicht nur vertraulichen "Insidern" zukommen.

Norbert, ich weiss, dass DU vertrauenswürdig bist, aber "die Anderen" ... man kennt nix und hört nur ... ;)
 
Sagte ich doch am Anfang, das Dingen zerplatzt wie eine Seifenblase. Übrigens Hausi, die Aussagen hörte ich auch.
Also schließen den Scheiß hier

2286_0.jpg
 
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, Herr Wittsiepe führt einen Kleinkrieg gegen Hellmich. Nicht mehr und nicht weniger, und das schon seit Jahren und nicht erst seit gestern.

...und falls Du es noch nicht mitbekommen hast, ändert diese These/Tatsache nichts daran, wie die Bilanzen aussehen.

Der Feind meines Feindes muss noch lange nicht mein Freund sein, aber er hat dasselbe Ziel- dass der MSV nicht aus(ge)blutet wird, aus welcher Motivation er es macht, ist mir dabei egal.

:huhu:
 
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, Herr Wittsiepe führt einen Kleinkrieg gegen Hellmich. Nicht mehr und nicht weniger, und das schon seit Jahren und nicht erst seit gestern.


1.
macht das hier übrigens eine recht große Menge der User - schau Dir mal die manigfaltigen Sigs an :D. Wo plötzlich die ganzen mit der Vereinsführung mehr oder weniger zufriedenen oder unkritischen User herkommen, oder diejenigen, die alles alles als "halb so wild" ansehen, wundert mich schon. So viel Realitätsferne ist schon beachtlich.

2.
versuchen hier einige aus mir unerfindlichen Gründen, wegen Wittsiepes wirklich blöden Verhalten seine aber absolut zu recht beschriebenen Problemfelder im Verein komplett auszublenden und als nicht gegeben darzustellen, sowie die User als Unruhestifter oder Permanentnörgler hinzustellen, die sich wirklich intensiv mit den Zahlen und der Vereinsentwicklung auseinandergesetzt haben. Was ich Dir übrigens abspreche.

Hier plaudern verdammt viele mit, die sich damit überhaupt nicht auseinandersetzen, haben aber eine klare Meinung und einen unglaublichen Wissensstand.
 
@Berlin und Deep. Ihr habt ja prinzipiell Recht. Doch erlaubt mir zwei Anmerkungen.

Zunächst hat W durch seine wenig kompetente Vorgehensweise und seine Gebetmühle alle, die mit ins schlechte Fahrwasser genommen, die sich wirklich ernsthaft mit der Sache auseinandergesetzt haben. Dadurch ist der Kern in der Diskussion untergegangen und das muß man ihm eindeutig zuschreiben. Daher ist einer, der meinen "Feind" nicht wohlgesonnen ist nicht unbedingt auch mein Mitstreiter. Doch wenn er unsere gemeinsamer Ziel mit unbedachten Aktionen kaputt macht, dann mag ich ihn auch nicht mehr.
 
Wie kommt man dann bloss beim MSV noch dazu endlich die ollen Hellmich-Kassen-Container abzuschaffen und in ein modernes Ticketcenter zu investieren ? Unverantwortlich wo einem doch das Wasser bis zum Hals steht und man pleite ist.

Da muss bestimmt wieder ein Spieler für verkauft werden.

Sicherlich ist der MSV nicht auf Rosen gebettet, aber das kenne ich auch nicht anders. Der Pleitegeier hat aber vor dem MSV noch ganz andere Vereine auf seinem Zettel.
 
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, Herr Wittsiepe führt einen Kleinkrieg gegen Hellmich.

Diese Aussage kann man nicht so stehen lassen.....leider

Eine Beschreibung der finanziellen Situation und eine Beschreibung des Konstrukt MSV würde ich nicht als Kleinkrieg gegen Hellmich bezeichnen. Es geht hier vorrangig darum die laufenden Kosten, Abhängigkeiten und daraus resultierende Zukunftsmodelle zu zeichnen.

Es ist immer beschrieben worden, dass der Ausverkauf von Stammspielern aus Gründen der finanziellen Situation weiter geht und diese durch Leihspieler ersetzt werden.

Zugänge

Srđan Baljak (1. FSV Mainz 05)
Dario Vidosic (Leihe)
Kevin Schindler (Leihe)
Duško Tošić (Leihe)
Søren Larsen (Leihe)
Caiuby (Leihe)
Änis Ben-Hatira (Leihe)

Abgänge

Chinedu Ede (1. FC Union Berlin)
Chavdar Yankov (Metalurh Donezk)
Sandro Wagner (Werder Bremen)


Es ist auch beschrieben worden, was passieren könnte, wenn der MSV den Aufstieg nicht schafft. Zudem gibt es verschiedene Szenarien, die im Falle des Aufstiegs, aber auch im Falle eines Nichtaufstiegs greifen.

Herr Hellmich senior ist auch keineswegs allein verantwortlich, sondern es geht auch um die Herren, die zeichnungsberechtigt als auch entscheidungsberechtigt sind. Das ist nicht nur Hellmich.

Letztendlich geht es darum, einen erfolgreichen und zukunftssicheren Meidericher Spielverein 02 e. V. zu haben, der nicht finanziell an die Wand fährt. Aufgrund der aktuellen Situation, die jeder im Bundesanzeiger nachlesen kann, ist der MSV Duisburg in keiner guten Ausgangssituation. Bisher wurde der Schuldenberg mit jeder 2.Liga Saison höher, (ca. 2 Mill.) weil die Verbindlichkeiten auf 1. Liga Niveau drücken. Da hat sich bis heute nichts dran geändert....

Im Gegenteil. Die letzte Bilanzierung ist von 07/08. Es war die Saison, in der der MSV als Tabellenletzter Abstieg. Wir hatten die 2.Liga Saison 08/09 und sind aktuell in der weiteren 2.Liga Saison 09/10.

Die halbwegs schlauen Köpfe können nun nach lesen der letzten veröffentlichten Bilanz mit der zwei Finger Methode rechnen, wie hoch der Schuldenberg ist. Dann kann man die Wertigkeit des MSV dagegen setzen. Die Kardinalfrage, ob die Schulden noch durch Werte gedeckt sind, lass ich offen.....

Wittsiepe hat aufgezeigt, dass es so nicht immer weiter gehen kann und da hat er leider Recht....

Wenn das Ganze nur ein persönlich motivierter Kleinkrieg wäre, brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Ich persönlich habe aber die Befürchtung, dass es schon nach dieser Saison zu einem großen Resteverkauf kommt und sportlich geht lange Zeit nichts mehr, zumindest nicht nach oben....einzige Chance......Aufstieg, jetzt......meine persönliche Meinung.

Sicher wird der eine oder andere auch den MSV in den unteren Ligen besuchen gehen, aber bitte, dass ist nicht das, was die meisten hier wollen, oder.....
 
Ich habe mir die Bilanz auch etwas näher angeschaut. Sicherlich sind wir in einer schlechten finanziellen Lage.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Herr Wittsiepe ein Selbstdarsteller und Wichtigtuer ist. Ich kann diesen Namen nicht mehr hören. Das geht jetzt schon Jahre so.

Dem MSV ging es immer schlecht. Und das schon seit über 40 Jahren. Ich kenne das nicht anders.

Irgendwie geht es immer weiter. Mit oder ohne Wittsiepe oder auch Hellmich.
 
Aufgrund der aktuellen Situation, die jeder im Bundesanzeiger nachlesen kann, ist der MSV Duisburg in keiner guten Ausgangssituation. Bisher wurde der Schuldenberg mit jeder 2.Liga Saison höher, (ca. 2 Mill.) weil die Verbindlichkeiten auf 1. Liga Niveau drücken. Da hat sich bis heute nichts dran geändert....

......... Die letzte Bilanzierung ist von 07/08. Es war die Saison, in der der MSV als Tabellenletzter Abstieg. Wir hatten die 2.Liga Saison 08/09 und sind aktuell in der weiteren 2.Liga Saison 09/10.

Die halbwegs schlauen Köpfe können nun nach lesen der letzten veröffentlichten Bilanz mit der zwei Finger Methode rechnen, wie hoch der Schuldenberg ist.

Wenn jeder die aktuelle Situation im Bundesanzeiger nachlesen kann, dann bitte ich um einen link, das wäre klasse. Danke vorab.

Die letzte Bilanz die auch ich gefunden habe, ist ebenfalls schon sehr alt und Nein, bei einem Konstrukt eines Bundesligaclubs kann man das nicht mit der zwei Finger Methode nachrechnen.

Wenn ihr doch alle die aktuelle Situation kennt, dann sagt es doch konkret ! Wie sah die Bilanz der letzten Saison aus ? Wie sieht es aktuell aus ?

Du sprichst vom Ausverkauf der Stammspieler und nennst als abgänge Yankov, Ede und einen seit Monaten verletzten Wagner ???? Nicht Dein Ernst, oder ?
 
Wenn jeder die aktuelle Situation im Bundesanzeiger nachlesen kann, dann bitte ich um einen link, das wäre klasse. Danke vorab.

Sag mal Mülheimer, willst du mich hier eigentlich vergackeiern? Mit dieser Fragestellung, die nur implementeiren soll, dass die andere Seite eigentlich gar keine Ahnung hat, kommste mir jetzt schon zum dritten Mal und ich erkläre es dir auch noch ein viertes mal:

der Bundesanzeiger zeigt nur Bilanzen an, die vorliegen. Und vorliegen tut bisher nur die Bilanz des Jahres 2008. Darf ich dich denn mal bitten hier kund zu tun, welchen Verlustvortrag du bereits 2008 rausgelesen hast? Letztmalig für dich ganz persönlich: neue Bilanzen tauchen immer erst, und das weiß ein jeder grundgebildete Kaufmann, dort mit einer Verzögerung von 1 bis 2 Jahren auf, weil auch Bilanzen nach einem Geschäftsjahr erst erstellt und danach testiert werden müssen.

Wenn du mir die Zahl genannt hast, die du 2008 als Verlustvortrag für 2009 der Bilanz entnommen hast, dann sage ich dir, wie der Rest der Rechnung funktioniert.

Meine Herren, da kannste wirklich besser mit ´nem Wittsiepe diskutieren.
 
Sag mal Mülheimer, willst du mich hier eigentlich vergackeiern?

Entschuldige mal, aber ich habe nur einen Beitrag von Old Man geantwortet, der geschrieben hat, man kann die aktuelle Situation im Bundesanzeiger nachlesen. Da ich es nicht sehen kann, habe ich um einen Link gebeten, also wo ist jetzt genau dein Problem ??????????

Und wieso sollte ich dich vergackeiern wollen wenn ich auf einen Beitrag von jemand andere antworte ??
 
Wenn jeder die aktuelle Situation im Bundesanzeiger nachlesen kann, dann bitte ich um einen link, das wäre klasse. Danke vorab.

Einen direkt Link kann ich Dir nicht geben, da dieser nach 10 min nicht mehr funktioniert. Die Technik, die dahintersteckt, hat Omega mal erklärt. Einfach Bundesanzeiger aufrufen und dann MSV Duisburg eingeben.

Die letzte Bilanz die auch ich gefunden habe, ist ebenfalls schon sehr alt und Nein, bei einem Konstrukt eines Bundesligaclubs kann man das nicht mit der zwei Finger Methode nachrechnen.

Man nehme das Ergebnis der letzten öffentlichen Bilanz und rechne pro Zweitligasaison ca. 2.2 Mill. Verbindlichkeiten hinzu.....dann kann man der Wahrheit nahe kommen.....

Du sprichst vom Ausverkauf der Stammspieler und nennst als abgänge Yankov, Ede und einen seit Monaten verletzten Wagner ???? Nicht Dein Ernst, oder ?

Leihspieler kann man nicht verkaufen......

Einer über Jahre gehende Entwicklung. Wer bringt den noch Bares in 7 stelliger Höhe, wenn der DFB sagt, baut mal Schulden ab in Höhe von ....

Eben, mir fällt da auch nur einer ein...und dann...mit welchem Kader spielen wir...bei den ganzen Verträgen die auslaufen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einen direkt Link kann ich Dir nicht geben, da dieser nach 10 min nicht mehr funktioniert. Die Technik, die dahintersteckt, hat Omega mal erklärt. Einfach Bundesanzeiger aufrufen und dann MSV Duisburg eingeben.

Eben, mir fällt da auch nur einer ein...und dann...mit welchem Kader spielen wir...bei den ganzen Verträgen die auslaufen.....

Also ich finde nur die Bilanz von 2008, sollte es da eine Technik geben auch aktuellere Bilanzen oder Zahlen zu sehen, würde ich mich über eine PN freuen.

Ausserdem freue ich mich über deine sachliche Antwort, ist ja auch nicht selbstverständlich hier mittlerweile.

Und bei der Sache mit den Leihspielern sind wir auch durchaus auf der gleichen Wellenlänge, zukunftweisend kann das natürlich nicht sein, keine Frage. Ich hatte nur zu deiner Einschätzung der Stammkräfte eine andere Meinung. ;)
 
Umso mehr wundere ich mich, wenn andere dann behaupten die zu kennen. Aber lassen wir jetzt diesen Thread besser verschwinden. ;)

Matheaufgabe für Mülheimer :D :

Vor zwei Jahren fehlten schon 8.000 Liter Heizöl im leeren Heizöltank. Im letzten Jahr wurde kein Heizöl aufgefüllt, aber wieder Heizöl verbraucht, das nicht im Tank war. Man schätzt, dass eine Heizperiode bei nicht gewarteter Heizung rund 2000 Liter verbraucht. Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur im Haus :brüller:

Sorry, aber et is so traurig, dass ich mir selber Spass bereiten muss. Nix für ungut. :D
 
Die rechnung mit pro zweitligajahr kommen xy schulden dazu ist doch auch nur mumpitz :p Klar werden wir kein Plus machen, aber es ist sicherlich nicht immer gleich.

- Kader wurde kleiner
- Gehälter durch Krankenkassen
- Pokaleinnahmen
- kleine Ablösesummen (Wagner)
- bei Leihen keine volle Gehälter

Geht es uns also wirklich so viel schlechter als anderern Vereinen in Liga 2? Klar muss gespart werden. Aber das müssen alle die keinen fetten Sponsor oder Mäzen haben.

Manche Vereine fahren durch ihre Leihen (wie leider wir) und manche bauen Spieler selber auf (wie z.B Fürth). Mir würde aber auch die zweite Variante besser gefallen, da so auch mal mehr geld in die Kassen gespült wird.

Ich bin auch der Meinung, das wir nach verpasstem Aufstieg dieses jahr nochmals kleinere Brötchen backen werden/müssen. Aber wenn man teilweise was von Lizenzentzug etc ließt/hört muss ich dann doch mit dem kopf schütteln.

Sicherlich kann das in 2-3 jahren passieren wenn es aktuell so weitergeht, aber bis dahin fließt noch viel wasser den rhein runter. Kommt im Sommer 2010 ein Sponsor und will den Namen des Wedaustadions kaufen kann es schon wieder ganz ganz anders aussehen.

Was auch ich ganz und gar nicht gut heißen kann und will sind die Machenschaften von Hellmich Marketing. Nur wenn das nicht mal mehr was wert ist nachdem z.B ein WDR da mal nachrecherchiert, dann muss man schauen was wirklich dran ist.

Und nein: Hier braucht auch keiner kommen, das die Presse sich nicht traut gegen einen Herrn Hellmich zu schreiben/berichten.
 
Die rechnung mit pro zweitligajahr kommen xy schulden dazu ist doch auch nur mumpitz :p Klar werden wir kein Plus machen, aber es ist sicherlich nicht immer gleich.

- Kader wurde kleiner
- Gehälter durch Krankenkassen
- Pokaleinnahmen
- kleine Ablösesummen (Wagner)
- bei Leihen keine volle Gehälter

Der Kader ist erst 2008/09 geschrumpft. Nach der Veröffentlichung der letzten Bilanz hatten wir den Bommer auf der Gehaltsliste plus 33 Spieler. Wie lang uns Bommer gehaltstechnisch erhalten blieb, da gab es Rechtsmittel und wie teuer uns der Peter kommt, weiß Du sicher, da haben wir also gespart....toll...

Die 2.2 Millionen haben die bisher vergangenen Zweitligajahre z.b 06/07 gebracht. Die Personalkosten sind lt. Bremer gestiegen (Aussage MSV Fanabend) Mumpitz????

Gut, es ist natürlich Kaffeesatzleserrei. Der MSV leiht auch Spieler damit er am Saisonende die Spieler kaufen kann. Man hat ja Geld gespart. Und das der DFB die Lizenz unter Auflagen erteilt, war reine Schikane....sicher....Koemahahahaha.....:eek:

Sorry für die Ironie...meine ich nicht mal persönlich...aber bitte, ich mag auch nicht mehr lesen, dass Alles in Butter ist......und hier nur Quatsch geschrieben wird, wenn man mal kritisch hinterfragt.....

Insolvenz.....? Bei 9 oder 10 oder 15 Mill. Miese keine Ahnung...wirklich nicht
Was gehört dem MSV? Ein paar Spieler...wie lange noch...Verträge? Wann laufen die aus?....nicht das Stadion....oder doch...das Trainingsgelände? Der Biergarten? Inventar....welche Wertigkeiten gibt es?

Und wie lange geht es denn noch so weiter?
 
ja immer noch mumpitz :D ;)

Nehmen wir nun auch noch mal die Ablöse von Dorge dazu (die nicht komplett reinvestiert wurde) dann haben wir wieder irgendwo nen kleines plus gemacht.

ich schrieb ja nicht, das wir keine verluste pro jahr schieben. nur diese zu pauschalisieren auf summe mind 2,2 (nur mal als beispiel) ist und bleibt mumpitz :D

Und schrieb ich das man eine lizenz ohne auflagen bekommt? sicherlich bekommen wir auflagen. so wie in den letzten 10 jahren auch.
 
Angemerkt sein noch der unterschrittene Zuschauerschnitt, der auf jeden Fall zum Minus führt. 15.000 waren kalkuliert, jetzt liegen wir glaube ich nur noch bei knapp über 12.000. Sollte nun auch der Anschluß nach oben verpaßt werden, wird es wohl noch einen größeren Zuschauerschwund geben.

Und das alles wird doch bloß ein Vorgeschmack darauf sein wie die Mannschaft zur neuen Saison angenommen wird, wenn das Team nach dem Auslaufen der Verträge der Leistungsträger wieder komplett neu aufgestellt wird. Bis dann wieder eine Mannschaft eingespielt sein wird, wird wieder der Anschluß nach oben verpaßt worden sein. Es ist einfach eine Abwärtsspirale. da wird uns auch kein Fußballmärchen draus retten können...
 

Die Zahl von OS ist richtig. Allerdings muss man dabei anmerken, dass dieses keine realen Zahlen sind, sondern diese Zahlen in der Regel für die Sponsoren ein wenig "geschönt" , bzw. positiv geschätzt werden. Das soll ligaweit Usus sein.

Das kann man daran festmachen, dass es beim MSV-Ticketing keinen Counter wie beispielsweise auf :kacke: gibt und die Stadiondurchsage "der MSV bedankt sich heute bei 14.499 Zuschauern" keine gezählte Zahl ist.

Ich meine mich zu erinnern, dass der MSV einen kalkulatorischen Schnitt von knapp 17.000 real zahlenden Zuschauern zur Kostendeckung des Stadions braucht.
 
Allerdings muss man dabei anmerken, dass dieses keine realen Zahlen sind, sondern diese Zahlen in der Regel für die Sponsoren ein wenig "geschönt" wurden.
Hm, früher (90er Jahre) war das Wedaustadion öfter fast voll und es waren offiziell nur 24.000 Zuschauer drin. Da wurde gemunkelt, dass die Zahlen fürs Finanzamt nach unten "korrigiert" werden. Und heute soll es umgekehrt sein?
 
Ich meine mich zu erinnern, dass der MSV einen kalkulatorischen Schnitt von knapp 17.000 real zahlenden Zuschauern zur Kostendeckung des Stadions braucht.

Als die Arena damals fertiggestellt und vorgestellt wurde standen in der presse, das man 12.000 Zuschauer benötigt für die Deckung des Stadions. Finde den Artikel aber leider nicht mehr.
 
Dabei ist nicht zu vergessen das man ja auch Schulden abschreiben kann.

siehe z.b. Sonderabschreibung für kleine und mittlere Unternehmen § 7 g EStG oder die normale Abschreibungen und was es da nicht alles gibt.

Wenn ich mir eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufe ( auf Pump ) dann stehe ich mir Steuerrechtlich mit Schulden oder einem Plus Minus Null besser

als mit einem kleinen Plus.

Viel anders wird das beim MSV auch nicht sein. Die Bilanz wird so aussehen wie es am besten passt. Jammern auf hohem Niveau , ungeachtet der Tatsache das die Hellmichbande sich dabei auch noch die Taschen voll macht.

.


:D wird immer abenteuerlicher hier, ab so wird´s sicher beim MSV auch sein :D

Abschreibungen dienen in der Regel dazu, Vermögenswerte über Zeit abzuwerten um diese jährlich gegen die Gewinne als Werteminderung zu setzen: Frage: welche Gewinne beim MSV, welche Anlagewerte?

Sonderabschreibungen gibt es nur auf bewegliche, neue und dem Anlagevermögen zuzuordnenden Wirtschaftsgütern.

Sie gilt auch nur für selbständige Betriebe, land- und forstwirtschaftliche Betriebe und bei Gewerbetreibenden, weil man nur bei diesen Betriebsformen Anlagevermögen vermuten darf.
 
Mal ne ganz blöde Frage - wie immer von mir :o

Kann man dieses Thema nicht schliessen ?


Natürlich kann man, leichte Aufgabe für Mods :D Aber warum schließen? Uninteressant? Ja, dann macht zu ! Wenn nicht....

würde ihn zumindest gerne umbenannt sehen in "Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg"

Der Fred hört sich irgendwie an wie ein ausstehender Boxkampf zwischen Wittsiepe und Hellmich :D
 
12 000 Zuschauer werden zur Refinanzierung des Stadions benötigt.
Refinanzierung ist der falsche Begriff! Es werden 12000 Zuschauer für die Finanzierung benötigt. Refinanzierung dient bei den Kreditinstituten der Mittelbeschaffung für die eigene Vergabe von Krediten als Unternehmenszweck.

So, Klugschei**-Modus aus. ;)
Aber das musste mal gesagt werden! :D
 
Es werden 12000 Zuschauer für die Finanzierung benötigt.


Richtig und das ist bitter!!!!

Allein für das Stadion 12.000 Zuschauer. Aber da gibt es ja noch andere laufende Kosten. Meines Wissens nach hat der MSV mit einem Schnitt von 15.000 kalkuliert, andere Quellen sprechen von 17.000.

Derzeit haben wir lt. Transfermarkt einen Schnitt von 14.499.

Letztendlich ist dies aber nur ein Posten auf der Einnahmeseite. Wichtig sind die Fernsehgelder (die sind in der zweiten Liga natürlich nicht so hoch und reißen immer dieses millionenschwere Loch) Werbung, Trikotsponsor etc...Meines Wissens Einnahmen die rückläufig sind, was in Zeiten der Wirtschaftskrise als auch in den Zeiten der Zweitklassigkeit nicht verwundert.

Verschweigen möchte ich nicht, dass Herr Bremer auf einem Fanabend des MSV auch geäußert hat, dass man die Spielergehälter anpasst und natürlich versucht die Ausgabenseite im Griff zu halten. Ausgaben für Stadionmiete und andere laufende Kosten blieben die selben. Personalkosten sind aber gestiegen. Dies ist auch so gesagt worden.

Jede Zweitligasaison erzeugt ein Loch. Vor allem bei den ambitionierten Zielen des MSV Richtung Aufstieg. Auch dies ist gesagt worden.

Es sind so viele Fakten bekannt, dass man durchaus in der jetzigen Situation von einer schweren Schieflage sprechen kann, die in absehbarer Zeit durch Spielerverkäufe nicht mehr zu kompensieren ist. Was dann folgt ist klar. Kein 12.000 Schnitt mehr. Finanzierung durch Zuschauer nicht mehr möglich.

Wird die Situation jetzt klarer?

Aus meiner Sicht haben wir diese Situation zum Saisonende erreicht, wenn der MSV den Aufstieg nicht schafft....und dann erkläre mal als Verantwortlicher des MSV dem DFB, wie der laufende Spielbetrieb zur Saison 10/11 zu finanzieren ist, wenn die Mannschaft auseinander fällt (Die guten werden verkauft) Die Leihspieler sind weg und dann noch einen Schnitt mit 15.000? Die sind nicht blöd in Frankfurt.

Also, uns bleibt nix anderes über, als alles was laufen oder fahren kann ins Stadion zu bringen um den Zuschauerschnitt wenigstens zu erhöhen und den Aufstieg, so der Fußballgott will, doch noch zu schaffen....:D

Wäre gut für Alle... ;) vielleicht schlecht für diesen Fred, aber ehrlich, ich muss das hier nicht haben....:D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben