Ich stelle fest dass auf der einen Seite immer wieder Duesseldorf als leuchtendes Vorbild fuer den MSV gesehen wird. Auf der anderen Seite scheint die Bereitschaft nicht sehr ausgepraegt zu sein, diesen steinigen Weg auch zu gehen.
Hallo? Hier wird impliziert, dass der MSV eine Chance hätte, den Weg von Fot*una zu kopieren. Dem ist aber nicht so. Folgende Umstände würden uns daran hindern:
- F95 hat die Medien (z.B.RP und Bild) hinter sich. Auf eine Art und Weise, die einfach nur unglaublich ist. Das Zebramagazin ist in Bezug auf den MSV zurückhaltender und unparteischer, als diese Schmierenblätter in Bezug auf F95. So wird in einem sehr großen Einzugsbereich Hofberichterstattung betrieben und die Mär vom Mythos F95 gehegt und gepflegt. Ergebnis: sieht man ja. Mittlerweile werden Regenwälder abgeholzt, um mit der Produktion von Fortuna-Autoaufklebern noch nachzukommen. Ist das kopierbar? Nein! In der Bild sind wir mit Glück an 4.Stelle und bekommen mal ein Artikelchen im Lokalteil. Und zur WAZ/NRZ braucht man wohl auch nicht viel sagen. Vermutlich sitzen da Schlacker in der Lokalredaktion...
- Düsseldorf und Umgebung sind unfassbar finanzkräftig im Vergleich zu Duisburg und Umgebung. Das kostet im Dorf die immer größer werdende Schar an Millionaro-Eventis ein müdes A*schbackenrunzeln, da mal eben ein Milliönchen hier oder da zu spenden. Ist ja für nen guten Zweck - schließlich macht es in der Loge doch viel mehr Spaß 50.000 gut gelaunten Roten (davon vielleicht 10.000 Hartgesottenen aus der alten Zeit) beim coolen Stimmung machen zuzusehen.
- Düsseldoof ist einfach als Stadt eine ganz andere Nummer als unser geliebtes Duisburg. Das ist die Landeshauptstadt, die im direkten Vergleich ein völlig anderes Image hat und damit als Basis für potentielle Sponsoren eine ganz andere Anziehungskraft hat.
- Glück kann man nicht planen und davon hatten die Roten letzte Saison nun wahrlich mehr als genug. Da kann der Meier ja dem Beisterchen und dem Sascha noch so sehr das Fallen beigebracht haben. Ein Schiri musste die 24!!! Elfer (MSV: 5)in den letzten beiden Saisons ja erst mal pfeifen.
Nein, ich fürchte, wir müssen uns einfach damit abfinden, das die 2. Liga für uns nicht der worst case, sondern der best case ist. Die Rahmenbedingungen sind in DU einfach zu schlecht für die 1. Liga und wir werden garantiert noch von Clubs wirtschaftlich und sportlich überholt werden, die momentan noch in Liga 3+4 zu Hause sind (z.B. RB Leipzig oder RWE). Es gibt aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten, die vermutlich sogar alle 3 gleichzeitig eintreten müssen, damit der Gang in die unteren Ligen verhindert werden kann und vielleicht sogar nochmal der Blick nach oben gerichtet werden kann:
1. Wir benötigen ein hochkompetentes Führungsteam sowohl im sportlichen, wie auch im wirtschaftlichen Bereich, das mit hoher Trefferquote die richtigen Entscheidungen trifft. Ist das heute schon der Fall?
2. Wir benötigen vermutlich irgendwann den großzügigen Ritter, der auf dem weißen Ross in die Stadt geritten kommt und richtig viel Kohle locker macht - sprich: einen echten Großsponsor, der eine Vision hat und möglicherweise die Rahmenbedingungen in Duisburg (Traditionsverein, tolles Stadion, Zebra als Markenzeichen mit hohem Bekanntheitswert, usw) gar nicht mal so schlecht findet. Aber ob der jemals kommen wird?
3. Obendrein brauchst Du dann auch noch das Glück, das eben die Roten hatten. Man sieht ja z.B. an Hoffenheim oder Wolfsburg, das man mit noch so viel Kohle den Erfolg nicht garantieren kann. Glaubt da wirklich jemand dran, dass der Fussballgott uns mal sooo gnädig gestimmt sein wird?
Ich richte mich daher auf das Schlimmste ein. Wenn der Verein wirklich abgeht in die 4. oder 5. Liga, dann gehe ich mit. Es gibt dazu einfach keinerlei Alternative, ob ich nun will oder nicht. Ist das mein Wunschszenario? Nein, auf keinen Fall. Auch mir macht ein halbwegs gut gefülltes Wedaustadion in Liga 2 oder 1 deutlich mehr Spaß als die Dörfertour durch NRW in Verbindung mit dem schmerzfreien Rest an Getreuen. Hoffen wir mal das Beste, denn viel mehr als supporten, unser Umfeld motivieren und mit bescheidenen finanziellen Mitteln Dauerkarten erwerben und Zebra Kids unterstützen, bleibt uns ja kaum...