Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
No panic :D

Die finanzielle Lage hat sich jetzt und zu diesem Zeitpunkt aus meiner Sicht nicht verschlechtert. Sollte der MSV allerdings seine sportlichen Ziele verfehlen, gibt es wie in dem Artikel auf "der Westen" richtig beschrieben, ein großes Problem mit der nächsten Saison.

Aus meiner Sicht ist es unbedingt elementar, den MSV bei der Erreichung seiner sportlichen Ziele zu unterstützen
 
Der Artikel zeigt es noch einmal deutlich, der sportliche Erfolg ist ungemein wichtig im Hinblick auf die Fernsehgelder. Die eingetriebenen Sponsorengelder erfüllen im Endeffekt wahrscheinlich die Kalkulation, aber bringen uns auf dem Weg zur Konsolidierung kein Stück weiter, solange wir unter dem vorausberechneten Tabellenplatz stehen. Man kann nur hoffen, dass wir die Pokalrunde gegen Karlsruhe überleben, was uns finanziell etwas Luft geben könnte.
 
Hallo "EinDuisburger",
nicht vergessen, Dir steht eine gute Flasche Rotwein zu.

6000er Beitrag!

Ich kenne den User Wittsiepe zwar nicht persönlich, aber wenn er sowas hier im Forum ankündigt, dann denke ich mal dass er das auch umsetzen wird.

Erkenne ich da einen Hauch von Sarkasmus oder wie habe ich diesen Post zu verstehen?! An einen einfachen Hinweis in Richtung "EinDuisburger" bzgl. seines "Gewinns" mag ich nämlich nicht so richtig glauben.

Ausserdem gehe ich einmal davon aus dass der User Wittsiepe sich die gute Flasche Wein locker leisten kann, was man vom MSV Duisburg im Moment leider nicht behaupten kann, bei allem was man rund um die Finanzlage lesen muss.

Nee, nee, geschätzter Herr Vorsitzender, ich glaub datt war nix.
 
Man kann aber auch alles

Ich finde das ist eine Sache des guten Tons oder wie auch immer. Sowas gehört sich einfach nicht für nen Vorsitzenden. Hätte Hellmich so einen Spruch hier abgelassen, ich weiss nicht was da passiert wäre. Ich vermute mal die Beiträge wären von 6004 auf 7500 innerhalb von 2 Stunden gestiegen.

Wenn ich an der Stelle von Herrn Rüttgers wäre, hätte ich vielleicht etwas wie folgt geäussert:

"Ich finde es erstaunlich und bewundernswert wie sehr sich die Fans hier im Forum mit dem MSV identifizieren und auseinandersetzen und sich für so komplexe Themen wie das der finanziellen Lage interessieren.

Deshalb möchte ich dem Gewinner der Flasche Wein noch zusätzlich nen Kasten KöPi spendieren."

Das oder etwas in der Art würde wahre Grösse zeigen und nicht hinten herum auf den User Wittsiepe knüppeln. Denn mal im Ernst, wäre Wittsiepe nicht gewesen hätte Herr Rüttgers jetzt dieses Amt sicherlich nicht inne!!
 
Sowas gehört sich einfach nicht für nen Vorsitzenden. Hätte Hellmich so einen Spruch hier abgelassen, ich weiss nicht was da passiert wäre.


WH hat hier aber nicht son Spruch abgelassen. Unter Hellmich hätten wir hier nie was von der Klubführung gelesen. Insofern is mir die Möglichkeit sich auf dieser Ebene mit den Entscheidungsträgern austauschen zu können und ab und an ne Spitze zu lesen lieber, als die Situation vorher. Und davon ab hat er sich auch nicht im Ton vergriffen.

Wie qualitativ wertvoll sich Wittsiepe gegenüber der Vereinsführung äußert wissen wir nicht. Wittsiepe haut hier eine Spitze nach der anderen raus, da halte ich es nur für fair, wenn andere das auch dürfen. Auch der neue Vorstand darf m. E. hier seine private Meinung äußern. Politische Korrektheit hin oder her...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie stellt sich denn unsere Führungsetage die Zukunft realistisch vor?
Wenn diese Saison mit hängen und würgen irgendwie halbwegs positiv über die Runden gehen sollte (also das Team nicht absteigt und die Lizenz nicht in Gefahr ist), wie soll es denn dann weitergehen? Jedes halbe Jahr wieder so ein zittern? Wie lange kann man mit diesen Mitteln in der 2. Liga überleben?
Da muss doch ein "Masterplan" in der Hinterhand stecken?! Was passiert wenn es doch nicht reicht? Wozu haben wir denn unsere Führungsetage? Die müssen sich über sowas Gedanken machen! Aktion nicht nur stumpfe Reaktion! So ein dämliches Leitbild reicht halt nicht aus! Da muss mehr kommen!
Dazu hätte ich mal bitte eine Aussage. Wer jetzt 'ne Flasche Rotwein bekommt ist mir echt im Moment schei.ssegal! Und nicht nur weil ich Rotwein zum kotzen finde!
 
Wir arbeiten seit Monaten genau daran. Langfristig angelegte Lösungsansätze, die zur Konsolidierung beitragen.

Die sportliche Situation zwingt uns allerdings immer wieder neben dem "Agieren", zum "Reagieren", da die Tabellensituation nicht zur wirtschaftlichen Gesundung beiträgt.

Ich darf wiederholt darauf hinweisen, daß ich bereits zu Beginn der Saison
darauf hingewiesen habe, daß diese Saison eine wirtschaftliche Herausforderung werden wird. Durch den letzten Tabellenplatz
ist diese Situation sicher nicht einfacher geworden.

Ich werde deswegen aber trotzdem nicht aufhören die Situation
weiter positiv anzugehen und mit den "jetzt erst recht" Menschen,
die von Tag zu Tag mehr werden, unseren Erfolg zu erzwingen.

Ich habe einige male mit Herrn Wittsiepe geschrieben und auch gesprochen
und habe ihn dabei als angenehmen Gesprächspartner kennen gelernt.
Kritische Menschen erweitern immer den eigenen Horizont und deswegen habe ich auch in keinster Weise ein Problem mit ihm.

Ohne den Ernst der Lage zu unterschätzen, sollte man eine gewisse Lockerheit aber nicht verlieren um sich den anstehenden Aufgaben positiv
stellen zu können.

So wie ich Herrn Wittsiepe kennen gelernt habe, wird er meinen Post so
verstanden habe wie ich ihn gemeint habe, sportlich und ohne jeden Spott.

Und wenn "EinDuisburger" unserem Duisburger Gerstensaft wohlgesonnen ist, stelle ich auch gerne den Kasten Köpi zur Verfügung, schließlich habe ich sicher auch einen erheblichen Anteil der 6000 Beiträge zu verantworten :-)

In diesem Sinne "Prost",
Andreas
 
Die sportliche Situation zwingt uns allerdings immer wieder neben dem "Agieren", zum "Reagieren", da die Tabellensituation nicht zur wirtschaftlichen Gesundung beiträgt.

Du bringst Ursache und Wirkung durcheinander.

Du sagst, dass ihr reagieren müsst, weil die sportliche Situation so ist.

In erster Linie ist aber richtig: Die sportliche Situation ist so, weil ihr im sportlichen Bereich weder richtig agiert noch zu den richtigen Zeitpunkten reagiert.


Ich darf wiederholt darauf hinweisen, daß ich bereits zu Beginn der Saison
darauf hingewiesen habe, daß diese Saison eine wirtschaftliche Herausforderung werden wird.

Das ist gut, dass ihr die wirtschaftliche Situation einschätzen konntet.
Und es ist auch klar, dass ihr für diese nicht wirklich was könnt.

Aber auch klar ist, dass ihr im sportlichen Bereich so gut wie alles falsch eingeschätzt habt, was ihr falsch einschätzen konntet und das wiegt zurzeit nicht weniger schwer als die wirtschaftliche Lage selber.


Ohne den Ernst der Lage zu unterschätzen, sollte man eine gewisse Lockerheit aber nicht verlieren um sich den anstehenden Aufgaben positiv stellen zu können.

Ganz ehrlich: Wenn einem das dermaßen um die Ohren fliegt, was man sich vorgestellt und gemacht hat und man gerade dabei ist, dem MSV den Gnadenstoß in Richtung Amateurfußball (und vielleicht noch tiefer) zu geben, finde ich Lockerheit in Verbindung mit dem MSV absolut unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut reviersport Printausgabe soll in Kürze ein neuer Sponsor vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um ein "namhaftes Kreditinstitut".
 
Dr.Görtz

Wenn ich heute in der NRZ das Zitat von Herrn Dr.Görtz lese, einem der Hauptverantwortlichen für den finanziellen Niedergang des MSV, der sich selbst niemals in auch nur einer Versammlung einer Wahl gestellt hat, dann ist das eine Zumutung. Solange Personen, die mit Berateraufträgen der Hellmich Gruppe gutes Geld verdienen, angeblich für den MSV arbeiten, darf man sich nicht wundern.
 
Dabei handelt es sich um ein "namhaftes Kreditinstitut".

Da wir unbedingt frisches Geld benötigen, bin ich froh über jeden Sponsor. Aber immer wenn sich Banken einschalten, bekomme ich so ein mulmiges Gefühl im Bauch...:( Ist das wirklich ein Sponsor? Oder werden da Kredite abgelöst bzw. umgeschichtet? Und zur Belohnung wird das Institut als Sponsor vorgestellt. Also im Tausch gegen ein paar Prozentpunkte gratis Werbung gemacht.
Im Grunde würde ja nichts dagegen sprechen. Wenn man dadurch etwas Geld einsparen kann bzw flüssig bleibt. (Gehaltszahlungen sind [dadurch] nicht gefährdet...?!?) Nur was im Bankensektor so in den letzten Jahren passiert ist, denke ich da nicht unbedingt an wohlwollende Geldgeber!

Und in wie weit macht die Sparkasse das mit? Auch wenn die ihr Sponsoring zurückgefahren haben stecken die doch noch mit drin oder? Naja alles Spekulationen. Hoffe es gibt bald mehr und vor allem Handfeste Infos dazu.
 
Also eine Bank vergibt ihre Zinsen (gerade im Aktivbereich) nicht nach dem Kredo: Deine Nase gefällt mir oder nicht.
Dort fließen viele, viele harte Fakten in ein Scoring zusammen, die letztlich über deinen Zinssatz entscheiden. Basel II bzw III hier mal als Stichwort...
Zumal man ja auch nicht davon ausgehen sollte, dass bei Banken nur Hardcore MSV Fans arbeiten, sondern verantwortungsbewusste Bankkaufleute, die auch Verantwortung für ihr Unternehmen haben (bei der Spk Du z.B. für über 1.300 Menschen)

Und die Sparkasse wird es glaub ich weniger stören. Hatte eine Volksbank nicht auch mal ne Loge beim MSV bzw hat sogar exklusive Schaals produziert, mit VB logo und MSV??
Bzw glaube ich, ist man dort auch aus Verbundenheit zur Stadt daran interessiert, dass der MSV überlebt
 
Laut reviersport Printausgabe soll in Kürze ein neuer Sponsor vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um ein "namhaftes Kreditinstitut".


Was mich mal interessieren würde:
Im WAZ Artikel wird von neuem Sponsorengeld in Höhe von € 500.000 geredet, in der Reviersport Print von einem potentiellen neuen Großsponsor. Ist das beides das Gleiche oder haben wir diese 500.000 + einen neuen Großsponsor?
 
.......

Ich habe einige male mit Herrn Wittsiepe geschrieben und auch gesprochen
und habe ihn dabei als angenehmen Gesprächspartner kennen gelernt.
Kritische Menschen erweitern immer den eigenen Horizont und deswegen habe ich auch in keinster Weise ein Problem mit ihm.

........

So wie ich Herrn Wittsiepe kennen gelernt habe, wird er meinen Post so
verstanden habe wie ich ihn gemeint habe, sportlich und ohne jeden Spott.
diese Aussagen freuen mich! Genau darauf hatte ich gehofft.
 
Laut reviersport Printausgabe soll in Kürze ein neuer Sponsor vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um ein "namhaftes Kreditinstitut".
Die Reviersport schreibt auch von der Anleihe, die noch im Laufe des Novembers begeben werden soll. Ob das der richtige Weg ist, bleibt abzuwarten, ebenso wie es abzuwarten gilt, ob das anvisierte Volumen von 4 Mio. EUR abgenommen werden wird. Bei der zu erwartenden Verzinsung zwischen 6 und 8 Prozent mag das zwar kurzfristig für dringend nötige Einnahmen sorgen, die Frage ist allerdings ob die Kouponzahlungen und insbesondere die Rückzahlungsverpflichtung hier nicht weiter für Probleme sorgen werden.

Auch wäre interessant zu erfahren, wenn auch wohl utopisch, was mit den 4 Mio. EUR angestellt werden soll. Dienen diese nur dazu, kurzfristige Lücken im Etat, eventuell sogar nur für die Sicherung der Spielzeit zu stopfen? Sollen Altlasten abgebaut werden (insb. ergibt sich da denn dann wirklich ein Vorteil durch geminderte Zinszahlungen usw.?).

Als weitere Möglichkeit zur Generierung von Einnahmen bliebe dann im Grunde nur noch die (erneute) Abgabe der Vermarktung an Sportfive o.ä. Es dürfte aber

1. nach dem Rauskauf der HM kaum politisch opportun sein
2. die sportliche Situation attraktive Signing Fees gehörig verhageln.

Die Sicherstellung der Finanzierung ist also keine Aufgabe, um die man diplomat & co so recht beneiden mag
 
500.000? die Größenordnung hört sich doch nach einem Ersatz für RWE in Sachen Südtribüne an.

Ich meine mich zu erinnern, dass RWE ein Loch von rund 700tsd/750tsd Euro gerissen hat.

Wenn dieser neue Sponsor wasserdicht wäre, könnte man von einer richtig wichtigen Teilkompensierung dieses Sponsorenverlustes sprechen, aber sicherlich nicht von einem wichtigen Konsolidierungsbeitrag.
 
Bei der zu erwartenden Verzinsung zwischen 6 und 8 Prozent mag das zwar kurzfristig für dringend nötige Einnahmen sorgen, die Frage ist allerdings ob die Kouponzahlungen und insbesondere die Rückzahlungsverpflichtung hier nicht weiter für Probleme sorgen werden.

6 bis 8 Prozent! Das ist heutzutage fast utopisch auf dem Anlagemarkt; wer das verspricht, gibt zugleich zu, dass das Risiko exorbitant ist, und dass er so etwas bieten muss, weil sonst gar kein Geld zu beschaffen ist. Dahinter kann nur die Erwartung stehen, dass die Anleihegeber ohnehin gern auf ihr Geld verzichten werden. Also: eigentlich nur eine Spendenaktion. Oder sehe ich das falsch?
 

Ooch, Herr Richter hat das tatsächlich auch schon bemerkt? Aber mehr als oberflächliche und hinlänglich bekannte Floskeln lese ich in dem Beitrag nicht. Bei den wirklichen Ursachen unserer Misere spricht er Ross und Reiter nicht an. Weil er sie nicht kennt oder nicht kennen will? Dazu müßte man ein wenig in die Vergangenheit reisen und die Fehlpolitik bis heute mal sauber aufarbeiten.
 
Auch ich habe gerade den Reviersport Artikel gelesen, und fürchte immer mehr das es die letzten Profispiele sind in dieser Saison die ich in diesem Jahrzehnt mit Beteiligung meines MSV sehen werde......:eek:

Bei dem Gedanken schaudert es mich einfach nur......
 
6 bis 8 Prozent! Das ist heutzutage fast utopisch auf dem Anlagemarkt; wer das verspricht, gibt zugleich zu, dass das Risiko exorbitant ist, und dass er so etwas bieten muss, weil sonst gar kein Geld zu beschaffen ist. Dahinter kann nur die Erwartung stehen, dass die Anleihegeber ohnehin gern auf ihr Geld verzichten werden. Also: eigentlich nur eine Spendenaktion. Oder sehe ich das falsch?
Die 6 bis 8 Prozent habe ich in der Tat aus der Luft geholt. Dennoch: Köln hat zu 5 Prozent platziert, St. Pauli zu 6 Prozent. Die Größenordnung dürfte also nicht ganz abwegig sein. Wobei beide Vereine andere finanzielle Hintergründe haben.
 
von einer Anleihe halte ich nix da kann ich mein Geld auch in den Puff bringen da bekomme ich eine Gegenleistung.

Wer soll den von den Fans dem Verein Geld geben das bekommt er doch NIE wieder.


Sehe nur einen Weg das ist die Insolvenz ! einen Neustart ohne Schulden als ich Jahr für Jahr durchzumogeln.Beispiel auch wenn es viele nicht hören wollen ist Düsseldorf die waren auch am ende und haben unten.

neue Sponsoren gewinnt man mit so eine Sportlichen Leistung nicht.
 
Die 6 bis 8 Prozent habe ich in der Tat aus der Luft geholt. Dennoch: Köln hat zu 5 Prozent platziert, St. Pauli zu 6 Prozent. Die Größenordnung dürfte also nicht ganz abwegig sein. Wobei beide Vereine andere finanzielle Hintergründe haben.

:kacke: zahlt für seine anleihe von 2010 5,5% p.a. (LZ 6 Jahre)
für die neueste anleihe 6,75% p.a. (LZ 7 Jahre)
FC Köln 5% p.a. (LZ 5Jahre)
St. Pauli 6% (LZ bis 2018)

mal so ein paar Zahlen eben auf die schnelle... Nürnberg, Hertha, Aachen sind auch schon als Emittenten aufgetreten
 
von einer Anleihe halte ich nix da kann ich mein Geld auch in den Puff bringen da bekomme ich eine Gegenleistung.

.


Nun, deine Präferenzen will dir niemand nehmen. Entgegen deiner Meinung denke ich schon, dass es sicher im Duisburger Umfeld genügend gut betuchte Mittelständler gibt, die die Chance auf eine ordentliche Verzinsung (5%+) wahrnehmen würden. Eine risikofreie Anlage gibt es für diese Zinssätze eh nicht. Es hängt auch viel davon ab, wie die Anleihen gestückelt sein werden.

Die Insolvenz ist sicher ein mögliches Szenario, wenn alles falsch laufen sollte. Wir wollen es aber nicht beschreien, denn das würde den Absturz des Vereins für viele Jahre in der Versenkung bedeuten. Wer will das?

Neue Sponsoren werden gewonnen, da bin ich sicher. Die Frage ist einfach nur, ob das alles schnell genug geht und am Ende auch in ausreichender Höhe darstellbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:kacke: zahlt für seine anleihe von 2010 5,5% p.a. (LZ 6 Jahre)
für die neueste anleihe 6,75% p.a. (LZ 7 Jahre)
FC Köln 5% p.a. (LZ 5Jahre)
St. Pauli 6% (LZ bis 2018)

Schon klar, danke für die Zusammenstellung. Seriös, das alles? Habe auch da meine Zweifel. Na gut, Gazprom springt vielleicht ein. :D
 
hoffentlich geht es uns nicht, wie 1860 (~ 700T€) oder Hansa Rostock (~ 450T€)

Ich fürchte das die Anleihe ein Rohrkrepierer wird. Wenn man mal den Bausteinverkauf für das Stadion (110.000 €, gut das war ein Spende) in Relation setzt, halte ich die Motivation beim MSV einzusteigen für nicht so groß.
ich würde mein Geld nicht hergeben. 5 % Rendite, die ich für realistische halte, sind natürlich nicht sicher zu bekommen. Aber der Markt gibt einige, aus meiner Sicht deutlich sicherere Anlagemöglichkeiten her.
 
Wie Dumm das war WH vom Hof zu jagen.
[...]
der Mann hatte Sponsoren an der Angel; und was haben wir jetzt ;Den Pleitegeier aus Bielefeld ::(

double-facepalm.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben