Lifesaver wird restauriert

Pega

Fotouschi
Heute wurde damit begonnen, den Lifesaver von Niki de St. Phalle auf der Königstraße zu demontieren. Seit heute Mittag um 14 Uhr fehlt ihm der rechte Flügel, morgen wird die ganze Skulptur in eine Spezialwerkstatt gebracht, die ihn in seinen Originalzustand versetzen soll. Das Wasser hat dem Vogel in den letzten Jahren sehr zugesetzt.

Damit dies nicht mehr geschieht, ist für den zukünftigen Betrieb eine leistungsstarke Entkalkungsanlage vorgesehen, die Schäden, wie sie derzeit bestehen, ausschließen soll.

Bilder davon habe ich (rein zufällig) heute gemacht. Ich hoffe, auch morgen habe ich Gelegenheit, den restlichen Abbau in Bildern festzuhalten.
 
Dat Ding hat n Namen? :eek: Für mich war dat immer nur der Pleitegeier :D

Und ja, der is nich hübsch, aber gehört dazu!
 
Das Ding ist Duisburg ? LOL :D
Ich bin andere Generation..das Ding ist K.acke...was hat das gekostet ?
Reclaim the space..!
Endlich mal wieder was, wo ich mit Unfreunde machen kann...:zustimm::o
 
So - die Bilder von heute habe ich auch online gesetzt. Aus diversen Gründen hatte ich nicht die Zeit, auch den Abtransport zu fotografieren.

Aber ich will den schrägen Vogel zurück - so schnell wie möglich :D
 
:top:
Duisburg
Lifesaver kehrt wieder zurück

zuletzt aktualisiert: 20.03.2010

Duisburg (RP)
Duisburgs bekannteste Brunnenskulptur nimmt am Dienstag wieder ihren gewohnten Platz in der City ein. Der Lifesaver war am 29. Juli des vergangenen Jahres demontiert worden. Anschließend wurde er von Fachleuten des Restaurierungsateliers "Die Schmiede" in Meiderich einer Verjüngungskur unterzogen. Das Stadtbild prägende Kunstwerk von Niki de Saint Phalle erstrahlt so im Kulturhauptstadtjahr wieder in altem Glanz. Am Dienstag soll die Kultur per Kranwagen auf den von Jean Tinguely gestalteten Sockel gehoben werden. Auch ein Sponsor für die Brunnenanlage ist gefunden worden: Oberbürgermeister Adolf Sauerland wird am Dienstag ein Unternehmen vorstellen, das den Betrieb des Lifesavers künftig finanziell unterstützt.

http://www.rp-online.de/niederrhein...ifesaver-kehrt-wieder-zurueck_aid_834440.html
 
Der "Vogel" ist wieder da und strahlt in neuem Glanze.:zustimm:

crhpkdmz.jpg
 
So wird es in Zukunft leider immer öfter gehen (müssen). Was die Stadt nicht mehr leisten kann wird von Sponsoren übernommen.

Danke an die Deutsche Bank!


PS:
Und dann beschliesst die Stadt auch noch eine Erhöhung der Gewerbesteuer! Ich glaub wenn das so weiter geht kannste in ein paar Jahren den Laden hier echt dicht machen!
 
Zurück
Oben