Yike
verstorben
Microsoft
Office 2010 – schnell, selbst auf langsamen Rechnern
Von Andreas Sebayang | © ZEIT ONLINE, golem.de 30.7.2009 - 11:00 Uhr
Mit Office 2010 schickt Microsoft die nächste Version seines Büroprogrammpakets ins Rennen. Und es hat erstmals eine in sich stimmige Benutzerführung
Office 2010
, den Nachfolger von Office 2007, wird es sowohl in einer 32-Bit-, als auch in einer 64-Bit-Version geben. Die 64-Bit-Variante wurde von Golem.de auf einem Subnotebook mit Windows 7 x64 installiert und die 32-Bit-Variante auf einem Vista-Rechner, dessen Betriebssystem ebenfalls in der 32-Bit-Variante installiert war.
Die 64-Bit-Variante von Office kann sich zwar mehr als 2 GByte Arbeitsspeicher reservieren, ansonsten gibt es bei der normalen Arbeit aber keine Unterschiede zur 32-Bit-Version. Bei sehr großen Dokumenten verspricht das Geschwindigkeitsvorteile – eine der größten Änderungen der Office-Suite.
Quelle und weiterlesen: http://www.zeit.de/online/2009/32/microsoft-office2010
Ein erster Vorgeschmack für Windows-User.
Office 2010 – schnell, selbst auf langsamen Rechnern
Von Andreas Sebayang | © ZEIT ONLINE, golem.de 30.7.2009 - 11:00 Uhr
Mit Office 2010 schickt Microsoft die nächste Version seines Büroprogrammpakets ins Rennen. Und es hat erstmals eine in sich stimmige Benutzerführung
Office 2010

Die 64-Bit-Variante von Office kann sich zwar mehr als 2 GByte Arbeitsspeicher reservieren, ansonsten gibt es bei der normalen Arbeit aber keine Unterschiede zur 32-Bit-Version. Bei sehr großen Dokumenten verspricht das Geschwindigkeitsvorteile – eine der größten Änderungen der Office-Suite.
Quelle und weiterlesen: http://www.zeit.de/online/2009/32/microsoft-office2010
Ein erster Vorgeschmack für Windows-User.
