Statistiken zum Spieltag

marc77du

Duisburg Buchholz
Endlich es geht wieder los :zustimm::D:schal:

1.Spieltag

FSV Frankfurt 1899 e.V. - MSV Duisburg
frankfurt_am_104x104.gif
duisburg_104x104.gif


oder:

Fußballsportverein Frankfurt 1899 e.V : Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg

Kurz-Info überFSV Frankfurt 1899 e.V.
Der Fußballsportverein Frankfurt ist ein Sportverein in Frankfurt am Main. Er wurde 1899 gegründet. Vor dem Zweiten Weltkrieg nahm der FSV an mehreren Deutschen Meisterschaften teil und erreichte ein Meisterschafts- und ein Pokalfinale. Mit Beginn der Saison 2008/09 spielt der Verein in der 2. Bundesliga und ist neben den beiden Erstligisten Eintracht Frankfurt und Mainz 05 und den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden und Kickers Offenbach einer von fünf Vereinen aus dem Rhein-Main-Gebiet mit einer Mannschaft im Profifußball.
Die 2006 aufgelöste Frauenabteilung war dreimal Deutscher Meister und fünfmal DFB-Pokalsieger und macht den FSV damit zu einer der erfolgreichsten Vereine in der Geschichte des deutschen Frauenfußballs, der überdies Spielerinnen wie Birgit Prinz und Sandra Smisek hervorbrachte.
Neben der Fußballabteilung gibt es beim FSV auch Abteilungen für Tennis, Bowling und Leichtathletik. Letztere brachte einen der größten Frankfurter Sportler überhaupt hervor, den Weltrekordler über 100 Meter und Olympiasieger von 1960, Armin Hary.
Der Club aus dem Stadtteil Bornheim gehört damit zu den traditionsreichsten Sportvereinen in Hessen. Spielort ist das Frankfurter Volksbank Stadion am Bornheimer Hang.


Gegründet 20. August 1899
Stadion Frankfurter Volksbank Stadion
Plätze
10.385 Plätze gesamt
4.025 Sitzplätze
6.360 Stehplätze
Präsident Julius Rosenthal
Trainer Tomas Oral
Homepage www.fsv-frankfurt.de
Liga 2. Bundesliga
2008/09 15. Platz

Heimtrikot
fsv_h_0910.gif


Auswärtstrikot
fsv_a_0910.gif


Biertyp und Preis in Frankfurt
Frankfurt Licher 0,5 3,70€


Stadionplan
fsv_original.jpg


Wie komme ich nach Frankfurt ????
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=580

FSV Frankfurt - MSV Duisburg eine Bilanz


Top Torjäger

FSV Frankfurt
somebody.jpg


MSV Duisburg
somebody.jpg


DFB-Pokal
1980/1981 2. Runde: Sa 04.10.1980 FSV Frankfurt - MSV Duisburg 2:0 (1:0)

Oberliga
Fehlanzeige !!!

1.Bundesliga
Fehlanzeige !!!

2.Bundesliga
1982/1983 1. Spieltag: Sa 07.08.1982 15:00 FSV Frankfurt - MSV Duisburg 2:1 (1:0)
1982/1983 20. Spieltag: Sa 08.01.1983 15:00 MSV Duisburg - FSV Frankfurt 4:1 (0:0)
2008/2009 14. Spieltag: Fr 21.11.2008 18:00 MSV Duisburg - FSV Frankfurt 0:0 (0:0)
2008/2009 31. Spieltag: Fr 08.05.2009 18:00 FSV Frankfurt - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
blau=gewonnen

Letztes Spiel
2008/2009 31. Spieltag: Fr 08.05.2009 18:00 FSV Frankfurt - MSV Duisburg 0:0 (0:0)

Gesamtbilanz:
01 Siege Franfurt
02 Remis
01 Siege MSV Duisburg
03:05 Tore


Frankfurter Volksbank Stadion:
01 Siege Frankfurt
01 Remis
00 Siege MSV Duisburg
02:01 Tore


Fallen dieses Mal wieder Tore?
Beide Partien in der letzten Saison endeten mit mageren 0-0-Unentschieden.


* Abgesehen von der letzten Saison gab es zwischen den beiden Mannschaften in Pflichtspielen nur Heimsiege, 2 für Frankfurt (1 davon im DFB-Pokal), 1 für Duisburg.

* Von den aktuellen Zweitligisten ist der FSV Frankfurt am längsten zu Hause ungeschlagen (9 Spiele).

* Die Hessen holten in der Rückrunde 2008/09 beachtliche 20 Punkte vor heimischem Publikum - Platz 2 punktgleich mit Freiburg hinter Aufsteiger Nürnberg (25).

* Die Duisburger andererseits waren mit einer Ausbeute von 26 Punkten die drittbeste Auswärtsmannschaft der letzten Saison, nur von Mainz (36) und Freiburg (29) geschlagen. Seit 10 Begegnungen ist der MSV zudem in der Fremde ungeschlagen.

* Der FSV verlor nach einer 1-0-Führung in der letzten Saison kein Spiel mehr (7 Siege, 3 Unentschieden).

* Nur Wehen schoss 2008/09 weniger Tore (28) als Frankfurt (34). Tom Starke auf Seiten der "Zebras" war der beste Stammkeeper der Liga, denn er hielt 80,5 Prozent der Schüsse auf seinen Kasten.

* In den letzten 4 Partien in der Fremde wechselten sich jeweils Sieg und Remis bei den "Zebras" ab. Würde es nach der Serie gehen, müssten die Punkte in Frankfurt geteilt werden.

* Mit Cedric Makiadi verließ der Top-Stürmer der Liga (16 Tore, 6 Assists) den MSV in Richtung Freiburg. In seine Fußstapfen soll nun u. a. der U-21-Europameister Sandro Wagner treten, der in der abgelaufenen Saison alle 121 Minuten an einem Tor beteiligt war (7 Tore, 8 Assists).

* Sowohl Frankfurt (mit Soumaila Coulibaly) als auch Duisburg (mit Frank Fahrenhorst) verstärkten sich zur Saison 2009/10 mit einem gestandenen Profi, der auf über 100 Spiele in der Bundesliga zurückblickt.



Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jau, Superinformativ, so wünscht man es sich.

Beim Torverhältnis komme ich auf 3-5 zugusten der Zebras. Ist aber auch Latten. Wird aufgebessert!:)
 
2. Spieltag

MSV Duisburg - FC Energie Cottbus
duisburg_104x104.gif
cottbus_104x104.gif


oder

Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg : FC Energie Cottbus e.V.


Kurze Infos zu FC Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus ist ein Fußballverein aus Cottbus in Brandenburg. Er wurde 1963 als SC Cottbus gegründet und 1966 in BSG Energie Cottbus umbenannt. 1990 wurde die BSG aufgelöst und der Verein in FC Energie Cottbus umbenannt. Nach der Saison 1962/63 wurde die gerade aus der DDR-Oberliga abgestiegene Mannschaft des SC Aktivist Brieske-Ost nach Cottbus delegiert und dem dort neu gegründeten SC Cottbus angeschlossen. Als zweite Fußballmannschaft des neuen Sportclubs fungierte die ausgegliederte Mannschaft der BSG Lokomotive Cottbus. Ziel des SC Cottbus war es, Talente im Club zu konzentrieren und den Lokalrivalen ASG Vorwärts Cottbus als stärksten Fußballverein abzulösen. Nachdem dieses Vorhaben gescheitert war, wurde die Sektion Fußball 1966 aus dem Sportclub ausgegliedert und der am 31. Januar 1966 neu gegründeten Betriebssportgemeinschaft Energie Cottbus angeschlossen. Den Namen „Energie“ bekam die neue BSG von Bodo Krautz, einem von 450 Lausitzer Sportinteressierten, die an der Namensfindung für die Cottbuser Fußballer bei einem Leserwettbewerb der Lausitzer Rundschau teilnahmen. Als nach der politischen Wende von 1989 und den damit verbundenen wirtschaftlichen Veränderungen das System der Betriebssportgemeinschaften nicht weitergeführt werden konnte, gründeten Mitglieder der BSG-Sektion Fußball am 1. Juli 1990 den FC Energie Cottbus. Ein Ostverein halt.

Historisches Logo von Energie Cottbus
100px-Altes_Logo_FC_Energie_Cottbus.svg.png


Gegründet 31. Januar 1966
Vereinsfarben Rot-Weiß
Präsident Ulrich Lepsch
Trainer Claus-Dieter Wollitz
Homepage www.fcenergie.de
Liga 2. Fußball-Bundesliga
2008/09 16. Platz (Fußball-Bundesliga)

Heimtrikot FC Energie Cottbus
cot_h_0910.gif


Auswärtstikot FC Energie Cottbus
cot_a_0910.gif


MSV Duisburg - FC Energie Cottbus eine Bilanz

Top Torjäger

MSV Duisburg
12e2c2885b3c0a62c0b8e4a71efaa843.jpg

Sandro Wagner 2 Tore in 1 Spiel

somebody.jpg

????? ????????????

FC Energie Cottbus
95f9d890c684d4b99e7d57d429100541.jpg

Sergiu Marian Radu 1 Tor / 1 Spiel

d98c1c7f01beafb9fbe88bc159a468b7.jpg

Alexander Bittroff 1 Tor / 1 Spiel

DFB-Pokal
1996/1997 Achtelfinale: Mi 23.10.1996 FC Energie Cottbus - MSV Duisburg 7:6 n.E.

Oberliga
Fehlanzeige !!!

1.Bundesliga
2007/2008 10. Spieltag: Fr 19.10.2007 20:30 FC Energie Cottbus - MSV Duisburg 1:2 (0:1)
2007/2008 27. Spieltag: Fr 04.04.2008 20:30 MSV Duisburg - FC Energie Cottbus 0:1 (0:1)

2. Liga
2003/2004 14. Spieltag: Fr 28.11.2003 19:00 FC Energie Cottbus - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
2003/2004 31. Spieltag: So 02.05.2004 15:00 MSV Duisburg - FC Energie Cottbus 4:2 (1:0)
2004/2005 13. Spieltag: So 14.11.2004 15:00 MSV Duisburg - FC Energie Cottbus 2:0 (1:0)

2004/2005 30. Spieltag: So 24.04.2005 15:00 FC Energie Cottbus - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
blau=gewonnen

Letztes Spiel
2007/2008 27. Spieltag: Fr 04.04.2008 20:30 MSV Duisburg - FC Energie Cottbus 0:1 (0:1)

Gesamtbilanz:
03 Siege MSV Duisburg
01 Remis
02 Siege FC Energie Cottbus
09:06 Tore


Wedaustadion:
02 Siege MSV Duisburg
00 Remis
01 Siege FC Energie Cottbus
06:03 Tore


Cottbus will Auswärtsfluch beenden
Das letzte Duell Duisburg gegen Cottbus fand in der Bundesliga am 4. April 2008 statt und endete 0-1, der bisher einzige Sieg von Energie in Duisburg (3 Spiele).
* In der 2. Liga trat Cottbus erst 2-mal in Duisburg an, beide Spiele gingen verloren (2-4 am 02.05.2004 und 0-2 am 14.11.2004).
* Cottbus konnte vergangene Saison nur 2 Auswärtsspiele (5 Remis, 10 Niederlagen) gewinnen und erzielte dabei ligaweit die wenigsten Tore (11).
* Der letzte Liga-Sieg der Lausitzer auf fremdem Platz liegt fast 9 Monate zurück: Am 29. November 2008 gewann der FCE in Mönchenglabach mit 3-1.
* Die Zebras haben die letzten 3 Zweitliga-Heimspiele nicht verloren (2 Siege, 1 Remis).
* Nur die Aufsteiger Freiburg (38) und Nürnberg (35) holten in der Rückrunde 2008/09 mehr Punkte als Duisburg (33).
* Bei Cottbus traf 2008/09 kein einziger deutscher Spieler ins Schwarze - einmalig in der abgelaufenen Saison. Nachwuchs-Mann Alexander Bittroff brach den Bann in seinem 1. Zweitliga-Auftritt mit dem 2-1 gegen Augsburg.
* Seit dem Amtsantritt von Peter Neururer am 18. November 2008 verlor Duisburg in der 2. Liga nur 2 Spiele (11 Siege, 9 Remis).
* Das Trainerduell Neururer gegen Wollitz gab es auch beim letzten MSV-Heimspiel 08/09. Damals war Wollitz noch Coach von Osnabrück und Neururer gewann mit 4-1 Hinrunde: 1-1). Dennoch: Neururer verlor seine 3 Spiele als Trainer in der 2. Liga gegen Cottbus allesamt.

attachment.php


Infos zum Spiel, auch zum Vertrag mit Wagner
http://www.radioduisburg.de/MSV-Podcast.95.0.html

Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google
 
3. Spieltag

FC St. Pauli - MSV Duisburg
pauli_104x104.gif
duisburg_104x104.gif


oder

Fussballclub Stankt Pauli von 1910 e.V. : Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg

Kurz-Info über FC St. Pauli
Der FC St. Pauli war bis ins Jahr 1924 die Fußballabteilung (Spiel- und Sportabteilung) des „Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862“ (gegründet am 1. Mai 1862 durch eine Fusion des MTV in Hamburg – Gründungsdatum 7. September 1852 – mit dem TV in St. Pauli und vor dem Dammthore – Gründungsdatum 7. September 1860). Offiziell gegründet wurde der FC St. Pauli am 15. Mai 1910, aber erst 1924 im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbstständiger Club in das Vereinsregister eingetragen. Seine Vereinsfarben sind Braun-Weiß. Die Mitgliederzahl liegt bei rund 6.500, davon sind etwa 3.200 Mitglied in der größten Vereinsabteilung, der Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM).

Lange vor der Gründung der Spiel-Abteilung des Hamburg-St. Pauli TV wurde in St. Pauli bereits Fußball gespielt. Schon ab der ersten Saison 1895/96 wurden auf dem Heiligengeistfeld regelmäßig Punktspiele des Hamburg-Altonaer Fußball-Bundes ausgetragen, da der einzige andere zur Verfügung stehende Platz auf der kleinen Exerzierweide in Altona meist nicht ausreichte. 1900 trug der FC Victoria 1895 dort seine Heimspiele aus. Auch der FC Alemannia 1896 spielte auf dem Heiligengeistfeld und nahm für einige Jahre den Zusatz „St. Pauli“ in seinen Vereinsnamen auf. Durch den Bau eigener Plätze wurde das Heiligengeistfeld Anfang des 20. Jahrhunderts nicht mehr für Punktspiele benötigt. .... mehr ???---> http://de.wikipedia.org/wiki/FC_St._Pauli


Gegründet 15. Mai 1910
Stadion Millerntor-Stadion
Plätze 23.201
10.246 Sitzplätze
12.955 Stehplätze
Präsident Corny Littmann
Trainer Holger Stanislawski
Homepage www.fcstpauli.com
Liga 2. Bundesliga
2008/09 8. Platz

Heimtrikot
stp_h_0910.gif


Auswärtstrikot
stp_a_0910.gif


Biertyp und Preis auf Pauli
Astra Pils 0.5 Liter 3,50 Euro


Barzahlung oder Kartensystem ???

B A R

Stadionplan
pauli_original.jpg


Wie ??? Komme ich nach Pauli ????
http://www.fcstpauli.com/staticsite/staticsite.php?menuid=174&topmenu=174&keepmenu=inactive


FC St. Pauli - MSV Duisburg eine Bilanz

Top Torjäger

FC St. Pauli
2f21d1d795e8e798f4e5d84e18ca504e.jpg

Marius Ebbers 2 Tore / 2 Spiele

d1fcd4a18af4c1d9f05d2d1893c05ceb.jpg

Matthias Lehmann 1 Tor / 2 Spielen

MSV Duisburg
12e2c2885b3c0a62c0b8e4a71efaa843.jpg

Sandro Wagner 3 Tore / 2 Spielen

8a954c1bb400e901e009cf4ff48b0620.jpg

Adam Bodzek 1 Tor / 2 Spiele


DFB-Pokal
Fehlanzeige !!!

Oberliga
Fehlanzeige !!!

1.Bundesliga
1977/1978 10. Spieltag: Fr 30.09.1977 20:00 MSV Duisburg - FC St. Pauli 4:3 (4:1)
1977/1978 27. Spieltag: Sa 25.03.1978 15:30 FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2 (0:1)
1996/1997 17. Spieltag: Sa 07.12.1996 14:30 MSV Duisburg - FC St. Pauli 1:0 (0:0)
1996/1997 34. Spieltag: Sa 31.05.1997 15:30 FC St. Pauli - MSV Duisburg 0:2 (0:1)


2.Bundesliga
1984/1985 12. Spieltag: Sa 27.10.1984 15:00 MSV Duisburg - FC St. Pauli 3:1 (3:1)
1984/1985 31. Spieltag: Sa 13.04.1985 15:00 FC St. Pauli - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
1992/1993 20. Spieltag: Sa 31.10.1992 15:30 FC St. Pauli - MSV Duisburg 0:1 (0:0)
1992/1993 43. Spieltag: Sa 22.05.1993 15:30 MSV Duisburg - FC St. Pauli 1:0 (1:0)
2000/2001 5. Spieltag: Fr 15.09.2000 19:00 MSV Duisburg - FC St. Pauli 4:1 (3:1)

2000/2001 22. Spieltag: So 18.02.2001 15:00 FC St. Pauli - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
2002/2003 16. Spieltag: Fr 06.12.2002 19:00 MSV Duisburg - FC St. Pauli 2:1 (0:0)
2002/2003 33. Spieltag: So 18.05.2003 15:00 FC St. Pauli - MSV Duisburg 4:0 (3:0)
2008/2009 10. Spieltag: Mi 29.10.2008 17:30 MSV Duisburg - FC St. Pauli 1:2 (0:0)
2008/2009 27. Spieltag: So 12.04.2009 14:00 FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2 (1:0)
blau=gewonnen

Gesamtbilanz:
04 Siege FC St. Pauli
02 Remis
08 Siege MSV Duisburg
18:23 Tore

Millerntor:
03 Siege FC St. Pauli
02 Remis
02 Siege MSV Duisburg
10:07 Tore

Tore garantiert
In den 5 Zweitliga-Begegnungen am Millerntor konnten die Duisburger nur 1-mal die 3 Punkte entführen, 3-mal behielten die Hausherren die Oberhand. Der letzte Auswärts-Sieg der Zebras liegt bereits 12 Jahre zurück - 2-0 im Mai 1997 in der Bundesliga.


* Keine der insgesamt 14 Begegnungen in Liga 1 und 2 endete torlos. 1977/78 fielen die meisten Tore: Der MSV setzte sich mit 4-3 gegen die Hamburger durch.

* In der Vorsaison konnte Pauli die 3 Zähler aus dem Ruhrgebiet entführen (2-1), am Millerntor wurden die Punkte geteilt (2-2).

* 6 Punkte aus 2 Spielen - ein derart guter Saisonstart in der 2. Liga gelang den Hanseaten zuletzt 2000/01, als am Ende der Aufstieg ins Oberhaus gefeiert wurde.

* Die Zebras sind auswärts seit 11 Spielen ungeschlagen (6 Siege). Die letzte Auswärts-Pleite gab es am 16. November 2008 in Fürth (3-4).

* St. Pauli steht nach dem 2. Spieltag an der Tabellenspitze. Zuletzt standen die Kiez-Kicker in der Aufstiegs-Saison 2000/01 zu diesem Zeitpunkt an der Spitze.

* Seit 47 Spielen endete kein Pauli-Spiel mehr torlos remis - derzeit die längste Serie dieser Art in der 2. Liga.

* Seit dem 18. November 2008 - dem Amtsantritt von Peter Neururer - verloren die Zebras nur 2 Pflichtspiele.

* Sandro Wagner ist mit 3 Treffern der beste Schütze der Liga. Zudem erzielte der Duisburger saisonübergreifend in den letzten 4 Liga-Spielen 5 Tore.

* Niemand in der Liga spielte so viele erfolgreiche Pässe wie der Hamburger Markus Thorandt (107, das sind 84,3 Prozent all seiner gespielten Pässe).

Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google
 
4. Spieltag


Begegnungen in der 1.Liga
1966/1967 14. Spieltag: Sa 26.11.1966 15:00 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 1:1 (0:1)
1966/1967 31. Spieltag: Sa 13.05.1967 16:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:5 (1:2)
1971/1972 3. Spieltag: Sa 28.08.1971 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
1971/1972 20. Spieltag: Sa 05.02.1972 15:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1972/1973 7. Spieltag: Sa 14.10.1972 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
1972/1973 24. Spieltag: Sa 10.03.1973 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 2:1 (1:0)
1973/1974 4. Spieltag: Sa 25.08.1973 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 2:1 (1:0)
1973/1974 21. Spieltag: Sa 26.01.1974 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0)
1974/1975 12. Spieltag: Sa 09.11.1974 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:1 (0:1)
1974/1975 29. Spieltag: Sa 03.05.1975 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:3 (0:2)
1975/1976 1. Spieltag: Sa 09.08.1975 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 2:2 (0:1)
1975/1976 18. Spieltag: Fr 16.01.1976 20:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:3 (0:0)
1976/1977 10. Spieltag: Sa 23.10.1976 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 2:0 (0:0)
1976/1977 27. Spieltag: Sa 26.03.1977 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 1:0 (1:0)
1977/1978 11. Spieltag: Mi 12.10.1977 20:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1977/1978 28. Spieltag: Sa 04.03.1978 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)
1978/1979 12. Spieltag: Sa 04.11.1978 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 3:0 (0:0)
1978/1979 29. Spieltag: Sa 21.04.1979 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 1:2 (0:1)
1979/1980 17. Spieltag: Sa 15.12.1979 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
1979/1980 34. Spieltag: Sa 31.05.1980 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:0)
1980/1981 13. Spieltag: Di 25.11.1980 20:00 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 2:1 (1:0)
1980/1981 30. Spieltag: Fr 08.05.1981 20:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 0:1 (0:1)
1981/1982 17. Spieltag: Sa 19.12.1981 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 2:0 (0:0)
1981/1982 34. Spieltag: Sa 29.05.1982 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 2:1 (2:1)
1991/1992 9. Spieltag: Fr 13.09.1991 20:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
1991/1992 28. Spieltag: Di 17.03.1992 20:00 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 2:2 (0:1)
1996/1997 11. Spieltag: Sa 19.10.1996 15:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:0 (0:0)

1996/1997 28. Spieltag: Fr 18.04.1997 20:00 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:1 (0:1)

---------------------------Siege --- Unentschieden--- Niederlage --- Gesamt
Heim---------------------3----------7---------------------4-----------------14
Auswärts ---------------3----------5---------------------6-----------------14
Gesamt------------------6---------12--------------------10----------------28

Begegnungen in der 2.Liga
1992/1993 6. Spieltag: Fr 31.07.1992 19:30 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 3:1 (2:0)
1992/1993 29. Spieltag: Sa 27.02.1993 15:30 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 1:0 (0:0)

---------------------------Siege --- Unentschieden--- Niederlage --- Gesamt
Heim---------------------1----------0---------------------0-----------------1
Auswärts ---------------0----------0---------------------1-----------------1
Gesamt------------------1----------0---------------------1-----------------2

Begegnungen in der Oberliga West

1961/1962 11. Spieltag: So 29.10.1961 Fortuna Düsseldorf - Meidericher SV 0:2 (0:0)
1961/1962 26. Spieltag: Sa 10.03.1962 Meidericher SV - Fortuna Düsseldorf 3:2 (1:1)
1962/1963 14. Spieltag: So 18.11.1962 Fortuna Düsseldorf - Meidericher SV 1:1 (1:0)
1962/1963 28. Spieltag: So 21.04.1963 Meidericher SV - Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0)


---------------------------Siege --- Unentschieden--- Niederlage --- Gesamt
Heim---------------------2----------0---------------------0-----------------2
Auswärts ---------------1----------1---------------------0-----------------2
Gesamt------------------3----------1---------------------0-----------------4

Begegnungen im DFB-Pokal
1977/1978 Halbfinale: Mi 25.01.1978 Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg 4:1 (3:1)
1978/1979 Achtelfinale: Fr 27.04.1979 MSV Duisburg - Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0)

---------------------------Siege --- Unentschieden--- Niederlage --- Gesamt
Heim---------------------0----------0---------------------1-----------------1
Auswärts ---------------0----------0---------------------1-----------------1
Gesamt------------------0----------0---------------------2-----------------2

-------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt
---------------------------Siege --- Unentschieden--- Niederlage --- Gesamt
Heim---------------------6----------7---------------------5-----------------18
Auswärts ---------------4----------6---------------------8-----------------18
Gesamt------------------10--------13-------------------13----------------36
--------------------------------------------------------------------------------------------
Gründungsdatum: 5.Mai 1895


Vereinserfolge

Deutscher Meister 1933
Deutscher Amateurmeister 1977
Deutscher Pokalsieger 1979 und 1980
Finalist Europapokal der Pokalsieger 1979


Fortuna Heimtrikot
f95_h_0910.gif


Fortuna Auswärtstrikot
f95_a_0910.gif


Beste Torschützen

Name Tore
Marco Christ 1
Oliver Fink 1
Ranisav Jovanovic 1
Christian Weber 1

Quellen: www.fussballdaten.de, www.bundesliga.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5. Spieltag

1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg
kaiserslautern_104x104.gif
duisburg_104x104.gif


oder

1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. : Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg


Kurz-Info über 1. FC Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern (kurz: 1. FCK oder FCK) ist ein deutscher Sportverein, dessen Profi-Fußballer in der Saison 2009/10 in der 2. Bundesliga spielen. Heimstätte ist das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, benannt nach dem Kapitän der DFB-Nationalelf, die 1954 den Weltmeistertitel gewann. Momentan hat der Verein etwa 13.300 Mitglieder. Der 1. FC Kaiserslautern (bis 1932 FV Phönix Kaiserslautern) entstand am 28. Mai 1929 durch Fusion der Kaiserslauterer Vereine SV Phönix 1910 und FV 1900. Letzterer war wiederum das Produkt des Zusammenschlusses der drei Vereine FC 1900, FC Palatia 1901 und FC Bavaria 1902 am 1. März 1909. Der FC 1900 schließlich entstand am 2. Juni 1900 durch Fusion des Fußballclubs Germania 1896 und der Fußballgesellschaft 1899. Mehr ???? --> http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kaiserslautern

Historische Entwicklung der Logos des Vereins

Logos_des_1.FCK.gif



Gegründet 2. Juni 1900
Vereinsfarben Rot-Weiß
Stadion Fritz-Walter-Stadion
Plätze 48.500
32.137 Sitzplätze
16.363 Stehplätze
Vorstand Stefan Kuntz
Trainer Marco Kurz
Homepage www.fck.de
Liga 2. Bundesliga
2008/09 7. Platz

Heimtikot
fck_h_0910.gif


Auswärtstrikot
fck_a_0910.gif



Biertyp und Preis im Fritz-Walter-Stadion
Karlsberg 0,5 Liter 3,50 Euro



Barzahlung oder Kartensystem ???

B A R + Kartensystem

Stadionplan
fck_original.jpg


Wie ??? Komme ich zum Fritz-Walter-Stadion ????
http://www.fck.de/de/stadion/anfahrt-park-ride/pkw.html
http://www.fck.de/de/stadion/anfahrt-park-ride/bus-bahn.html


1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg eine Bilanz

Top Torjäger

1. FC Kaiserslautern
b3b99cdd9c72186e773e61cc2360fefb.jpg

Ivo Ilicevic 2 Tore

add03fbe4f9726e0800b7f0ab7eb2596.jpg

Alexander Bugera 1 Tor

MSV Duisburg
12e2c2885b3c0a62c0b8e4a71efaa843.jpg

Sandro Wagner 5 Buden

c6ca3fd5ee4d8e59f20dc00b8e63594e.jpg

Mihai Tararache 1 Tor

DFB-Pokal
1965/1966 Halbfinale: Mi 18.05.1966 Meidericher SV - 1. FC K'lautern 4:3 (2:1)
1977/1978 3. Runde: Fr 14.10.1977 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 2:1 (0:0)

1979/1980 1. Runde: Fr 24.08.1979 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:0 (1:0)
1983/1984 1. Runde: So 28.08.1983 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:2 n.V.
1991/1992 2. Runde: Sa 17.08.1991 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 0:2 n.V.

Oberliga

Fehlanzeige !!!

1,Bundesliga
1963/1964 15. Spieltag: Sa 14.12.1963 14:15 1. FC K'lautern - Meidericher SV 1:1 (0:0)
1963/1964 30. Spieltag: Sa 09.05.1964 17:00 Meidericher SV - 1. FC K'lautern 3:0 (1:0)
1964/1965 2. Spieltag: Sa 29.08.1964 16:00 Meidericher SV - 1. FC K'lautern 3:1 (3:0)

1964/1965 17. Spieltag: Sa 02.01.1965 15:00 1. FC K'lautern - Meidericher SV 2:0 (0:0)
1965/1966 1. Spieltag: Sa 14.08.1965 16:00 Meidericher SV - 1. FC K'lautern 2:2 (0:0)
1965/1966 18. Spieltag: Sa 08.01.1966 15:00 1. FC K'lautern - Meidericher SV 1:0 (0:0)
1966/1967 10. Spieltag: Sa 22.10.1966 16:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (1:0)
1966/1967 27. Spieltag: Sa 01.04.1967 16:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1967/1968 12. Spieltag: Sa 04.11.1967 16:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 0:1 (0:0)
1967/1968 29. Spieltag: Sa 06.04.1968 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 7:0 (4:0)
1968/1969 15. Spieltag: Sa 16.11.1968 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:0 (1:0)
1968/1969 32. Spieltag: Fr 23.05.1969 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 0:0 (0:0)
1969/1970 11. Spieltag: Sa 01.11.1969 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 0:2 (0:1)
1969/1970 28. Spieltag: Sa 21.03.1970 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 0:0 (0:0)
1970/1971 16. Spieltag: Sa 28.11.1970 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (1:1)
1970/1971 33. Spieltag: Sa 29.05.1971 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:0 (1:0)
1971/1972 8. Spieltag: Sa 25.09.1971 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
1971/1972 25. Spieltag: Sa 18.03.1972 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:0 (0:0)
1972/1973 6. Spieltag: Sa 07.10.1972 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1972/1973 23. Spieltag: Fr 23.02.1973 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:4 (1:3)
1973/1974 5. Spieltag: Fr 31.08.1973 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:1 (1:1)
1973/1974 22. Spieltag: Sa 02.02.1974 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 2:1 (1:0)
1974/1975 8. Spieltag: Mi 09.10.1974 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:2 (2:1)
1974/1975 25. Spieltag: Do 27.03.1975 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:0 (1:0)
1975/1976 6. Spieltag: Sa 06.09.1975 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:0 (1:0)
1975/1976 23. Spieltag: Sa 06.03.1976 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:2 (1:1)
1976/1977 7. Spieltag: Fr 24.09.1976 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:0 (0:0)
1976/1977 24. Spieltag: Sa 05.03.1977 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:0 (0:0)
1977/1978 8. Spieltag: Fr 16.09.1977 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:2 (2:2)
1977/1978 25. Spieltag: Sa 11.02.1978 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 6:1 (2:1)
1978/1979 10. Spieltag: Sa 21.10.1978 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:1 (0:0)
1978/1979 27. Spieltag: Sa 14.04.1979 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:1 (2:1)
1979/1980 10. Spieltag: Sa 27.10.1979 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (1:0)
1979/1980 27. Spieltag: Fr 28.03.1980 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 4:2 (2:1)
1980/1981 6. Spieltag: Fr 12.09.1980 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 1:1 (1:1)
1980/1981 23. Spieltag: Sa 07.03.1981 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (0:0)
1981/1982 3. Spieltag: Fr 21.08.1981 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:1 (1:0)
1981/1982 20. Spieltag: Sa 30.01.1982 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:0 (1:0)
1991/1992 14. Spieltag: Fr 18.10.1991 19:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (0:0)
1991/1992 33. Spieltag: Sa 18.04.1992 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:1 (0:1)
1993/1994 13. Spieltag: Fr 22.10.1993 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 2:0 (1:0)
1993/1994 30. Spieltag: So 10.04.1994 18:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:7 (0:1)
1994/1995 14. Spieltag: Sa 19.11.1994 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
1994/1995 31. Spieltag: Sa 20.05.1995 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:2 (1:2)
1997/1998 12. Spieltag: Fr 24.10.1997 20:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
1997/1998 29. Spieltag: Fr 03.04.1998 20:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (0:1)
1998/1999 16. Spieltag: Mi 16.12.1998 19:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 3:1 (0:1)
1998/1999 33. Spieltag: Sa 22.05.1999 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:0 (3:0)
1999/2000 8. Spieltag: Sa 16.10.1999 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 2:2 (0:2)
1999/2000 25. Spieltag: Sa 18.03.2000 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:2 (1:0)
2005/2006 2. Spieltag: Sa 13.08.2005 15:30 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 5:3 (2:1)
2005/2006 19. Spieltag: Sa 04.02.2006 15:30 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 2:2 (1:0)

2. Liga
2006/2007 10. Spieltag: So 05.11.2006 14:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 1:1 (1:1)
2006/2007 27. Spieltag: Mo 02.04.2007 20:15 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 0:3 (0:1)
2008/2009 16. Spieltag: So 07.12.2008 14:00 MSV Duisburg - 1. FC K'lautern 0:0 (0:0)
2008/2009 33. Spieltag: So 17.05.2009 14:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:5 (0:3)

Letztes Spiel
2008/2009 33. Spieltag: So 17.05.2009 14:00 1. FC K'lautern - MSV Duisburg 3:5 (0:3)

blau=gewonnen

Gesamtbilanz:
23 Siege 1. FC K'lautern
17 Remis
16 Siege MSV Duisburg
93:77 Tore

Fritz-Walter-Stadion:

20 Siege 1. FC K'lautern
04 Remis
04 Siege MSV Duisburg
56:24 Tore

MSV Angstgegner der "Roten Teufel"
Beide Teams trafen bereits 61-mal aufeinander, davon 52-mal in der höchsten Spielklasse. Keine aktuellen Zweitligisten spielten öfter gegeneinander als Kaiserslautern und Duisburg. Der FCK führt mit 26-18 Siegen (bei 17 Remis).



•Der MSV gewann die beiden einzigen Zweitliga-Gastspiele auf dem Betzenberg: 2006/07 mit 3-0 und am 33. Spieltag der vergangenen Saison mit 5-3.


•Gegen den MSV kassierte der FCK seine höchste Heimniederlage in der 2. Liga - am 2. April 2007 siegten die Meidericher mit 3-0 auf dem Betzenberg.


•Nur 1 der letzten 37 Liga-Begegnungen endete torlos (am 7. Dezember 2008).


•Sandro Wagner ist im Unterhaus der einzige Spieler, der an allen 4 Spieltagen ins Schwarze getroffen hat (insgesamt 5 Treffer).


•Seit dem 18. November 2008 � dem Amtsantritt von Peter Neururer � verloren die Zebras nur 2 Pflichtspiele (13 Siege, 11 Remis). Auf fremden Plätzen sind die Zebras unter Neururer sogar noch komplett unbesiegt.


•Unter dem neuen Trainer Marco Kurz sind die Pfälzer noch ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis).


•Bei seinem BL-Debüt gelang dem Duisburger Neuzugang Sören Larsen ausgerechnet gegen Kaiserslautern sein 1. Treffer - nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung (76.) traf er zum 1-1 für :kacke: (Endstand: 2-1).


•Die Zebras sind seit 10 Liga-Spielen ungeschlagen (6 Siege, 4 Remis). Die letzte Auswärtsniederlage ist sogar schon 12 Spiele her (6 Siege, 6 Remis).


•Marco Kurz und Peter Neururer standen sich in der Vorsaison als Trainer gegenüber. Duisburg gewann zu Hause mit 4-1 gegen 1860 München. Es war das letzte Spiel für Kurz als Löwen-Dompteur.

Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google
 
6. Spieltag

MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld


Arminia Bielefeld Heimtrikot

dsc_h_0910.gif


Arminia Bielefeld Auswärtstrikot

dsc_a_0910.gif


Bilanz 1. Liga

1970/1971 15. Spieltag: Sa 14.11.1970 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1970/1971 32. Spieltag: Sa 22.05.1971 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 4:1 (2:1)
1971/1972 9. Spieltag: Sa 02.10.1971 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 4:0 (1:0)
1971/1972 26. Spieltag: Sa 25.03.1972 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 2:0 (0:0)
1978/1979 1. Spieltag: Fr 11.08.1978 20:00 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 1:1 (1:0)
1978/1979 18. Spieltag: Di 27.03.1979 20:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:1 (1:0)
1980/1981 15. Spieltag: Sa 29.11.1980 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 1:1 (0:0)
1980/1981 32. Spieltag: Sa 30.05.1981 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 2:1 (1:1)
1981/1982 12. Spieltag: Sa 31.10.1981 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 1:3 (1:3)
1981/1982 29. Spieltag: Sa 24.04.1982 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 2:0 (1:0)
1996/1997 4. Spieltag: Mi 28.08.1996 20:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
1996/1997 21. Spieltag: Sa 08.03.1997 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 0:0 (0:0)
1997/1998 8. Spieltag: Fr 26.09.1997 19:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 2:1 (2:0)
1997/1998 25. Spieltag: Sa 07.03.1998 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 3:3 (1:0)
1999/2000 15. Spieltag: Fr 10.12.1999 20:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 0:1 (0:0)
1999/2000 32. Spieltag: Do 27.04.2000 19:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 0:3 (0:2)
2005/2006 16. Spieltag: Sa 10.12.2005 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 1:1 (1:0)
2005/2006 33. Spieltag: Sa 06.05.2006 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 0:2 (0:0)
2007/2008 4. Spieltag: Sa 01.09.2007 15:30 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 3:0 (0:0)
2007/2008 21. Spieltag: Sa 23.02.2008 15:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 0:2 (0:1)

Bilanz 2.Liga

1985/1986 2. Spieltag: Mi 07.08.1985 19:30 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 3:1 (1:0)
1985/1986 21. Spieltag: Sa 14.12.1985 15:00 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 0:1 (0:1)
1995/1996 15. Spieltag: Mo 13.11.1995 20:15 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 1:1 (0:1)
1995/1996 32. Spieltag: Mo 27.05.1996 19:25 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 3:2 (1:1)
2000/2001 12. Spieltag: Fr 10.11.2000 19:00 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 2:1 (1:0)
2000/2001 29. Spieltag: Do 12.04.2001 19:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:1 (0:0)
2001/2002 8. Spieltag: Fr 28.09.2001 19:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 2:2 (1:2)
2001/2002 25. Spieltag: Fr 01.03.2002 19:00 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 2:1 (0:1)
2003/2004 17. Spieltag: Di 16.12.2003 18:00 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 0:2 (0:0)
2003/2004 34. Spieltag: So 23.05.2004 15:00 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:3 (0:1)

Bilanz DFB - Pokal

1971/1972 1. Runde: Sa 04.12.1971 Arminia Bielefeld - MSV Duisburg 1:1 (1:0)
1971/1972 1. Runde: Mi 15.12.1971 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 3:1 (1:1)
1978/1979 2. Runde: Fr 22.09.1978 MSV Duisburg - Arminia Bielefeld 3:1 (1:0)


Arminias größte Erfolge
-

Vereinsfarben
Schwarz-Weiß-Blau

Gründungsdatum
03.05.1905

Homepage
www.arminia-bielefeld.de

Bester MSV Torjäger
Sandro Wagner 5 Tore

Bester DSC Torjäger
Christopher Katongo 4 Tore
Giovanni Federico 4 Tore

Quellen: bundesliga.de, fussballdaten.de

 
DFB-Pokal 2009/2010 - 2. Runde


Borussia Mönchengladbach - MSV Duisburg
moenchenglabbach_104x104.gif
duisburg_104x104.gif


oder

Borussia Verein für Leibesübungen 1900 Mönchengladbach e. V : Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg


Kurz-Info über Borussia Mönchengladbach
Der Verein mit den Clubfarben Schwarz, Weiß und Grün ist mit seinen 41.450 Mitgliedern der sechstgrößte Verein in Deutschland. Bekannt ist vor allem die Herrenfußball-Abteilung, die seit 1965 bis auf drei Spielzeiten Mitglied der Fußball-Bundesliga war und insgesamt fünf Meistertitel, drei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-Pokalsiege errang. Die Heimspiele trägt die Mannschaft seit 2004 im vereinseigenen Stadion im Borussia-Park aus. Borussia Mönchengladbach dominierte in den 1970er Jahren die Bundesliga mit vorwiegend jungen und zuvor unbekannten Spielern. Die temporeiche, attraktive und offensive Spielweise brachte der Mannschaft den Spitznamen Fohlenelf ein. In der Ewigen Tabelle belegt der Verein den sechsten Platz.
Die Herrenfußball-Abteilung unterteilt sich in einen Profi- und Amateurkader und mehrere Jugendmannschaften. Eine Kapitalgesellschaft namens Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH betreibt die Profi-Fußballabteilung, um das Haftungsrisiko des Vereins zu minimieren und steuerliche Vorteile auszunutzen. Der alleinige GmbH-Gesellschafter ist der Verein, die Geschäftsführer sind Präsident Rolf Königs und Siegfried Söllner.
Als Vorläufer des Vereins Borussia Mönchengladbach gilt eine Gruppe von Spielern, die am 17. November 1899 nach dem Austritt aus dem Sportverein Germania eine Spielgemeinschaft mit dem Namen FC Borussia gründeten. Borussia ist dabei der lateinische Name von Preußen, zu dem Mönchengladbach damals gehörte.
Diese Spielgemeinschaft trat zu Beginn des Jahres 1900 in die katholische Marianische Jünglings-Congregation im Mönchengladbacher Stadtteil Eicken ein, die bereits über einen Fußballplatz verfügte. Am 1. August 1900 gründet die Spielgemeinschaft den Fußballklub Borussia 1900. Nach ersten sportlichen Erfolgen gegen Nachbarvereine
Der Verein hat neben der Herrenfußball-Abteilung eine Frauenfußballmannschaft, sowie eine Handball- und eine Tischtennisabteilung.
Weiter ??? ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Borussia_Mönchengladbach

Gegründet 1. August 1900
Vereinsfarben Schwarz, Weiß, Grün
Stadion Stadion im Borussia-Park
Plätze 54.067
37.922 Sitzplätze
16.145 Stehplätze
Präsident Rolf Königs
Vorstand Siegfried Söllner,
Rainer Bonhof,
Stephan A.C. Schippers
Trainer Michael Frontzeck (Chef-Trainer)
Homepage www.borussia.de
Liga Fußball-Bundesliga
2008/09 15. Platz

Heimtikot
bmg_h_0910.gif


Auswärtstrikot
bmg_a_0910.gif


Biertyp und Preis im Borussia-Park
Jever,Franken 0,4 Liter 3,00 Euro


Barzahlung oder Kartensystem ???
Bargeldzahlung möglich

Stadionplan
stadionplan_monchengladbach.jpg


Wie ??? Komme ich zum Borussia-Park????
http://www.borussia.de/de/anreise,117286,0.html


Borussia Mönchengladbach - MSV Duisburg eine Bilanz

Top Torjäger

Borussia Mönchengladbach
400c2900c52dd761c1b69c471a57f7d1.jpg

Roel Brouwers 2 Tore

a213b03efa9de030aeb9dcd9b5b0b1be.jpg

Roberto Damian Colautti 2 Tore

MSV Duisburg
12e2c2885b3c0a62c0b8e4a71efaa843.jpg

Sandro Wagner 5 Tore

7c16406b96289fefeabc93663eda7e7c.jpg

Christian Tiffert 1 Tor

UEFA-Cup
1978/1979 Endrunde, Halbfinale: Di 10.04.1979 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:2 (0:0)
1978/1979 Endrunde, Halbfinale: Di 24.04.1979 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:1 (1:0)

DFB-Pokal
1975/1976 3. Runde: Sa 13.12.1975 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:1 (0:1)
2000/2001 Viertelfinale: Mi 20.12.2000 19:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:1 (0:0)
2003/2004 Viertelfinale: Di 03.02.2004 20:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 6:5 n.E.

Oberliga West
1960/1961 12. Spieltag: So 06.11.1960 Borussia M'gladbach - Meidericher SV 3:0 (1:0)
1960/1961 27. Spieltag: So 16.04.1961 Meidericher SV - Borussia M'gladbach 1:1 (0:0)
1961/1962 10. Spieltag: So 15.10.1961 Meidericher SV - Borussia M'gladbach 3:0 (1:0)
1961/1962 25. Spieltag: Sa 17.02.1962 Borussia M'gladbach - Meidericher SV 1:1 (0:0)
1962/1963 7. Spieltag: So 30.09.1962 Meidericher SV - Borussia M'gladbach 3:1 (1:0)
1962/1963 19. Spieltag: Mi 27.03.1963 Borussia M'gladbach - Meidericher SV 1:1 (0:0)

Bundesliga
1965/1966 12. Spieltag: Sa 06.11.1965 15:00 Meidericher SV - Borussia M'gladbach 3:2 (3:1)
1965/1966 29. Spieltag: Sa 16.04.1966 16:00 Borussia M'gladbach - Meidericher SV 1:2 (0:1)
1966/1967 17. Spieltag: Sa 17.12.1966 15:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 3:3 (2:1)
1966/1967 34. Spieltag: Sa 03.06.1967 16:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:3 (0:1)
1967/1968 6. Spieltag: Sa 16.09.1967 16:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:1 (1:0)
1967/1968 23. Spieltag: Sa 17.02.1968 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:2 (0:2)
1968/1969 13. Spieltag: Sa 02.11.1968 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
1968/1969 30. Spieltag: Sa 26.04.1969 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (1:1)
1969/1970 9. Spieltag: Mi 15.10.1969 20:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:1 (2:1)
1969/1970 26. Spieltag: Sa 07.03.1970 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:1 (0:1)
1970/1971 12. Spieltag: Sa 24.10.1970 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (0:0)
1970/1971 29. Spieltag: Sa 01.05.1971 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
1971/1972 7. Spieltag: Sa 18.09.1971 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:5 (0:2)
1971/1972 24. Spieltag: Sa 11.03.1972 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 3:0 (0:0)
1972/1973 1. Spieltag: Sa 16.09.1972 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:3 (1:1)
1972/1973 18. Spieltag: Sa 20.01.1973 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:2 (1:2)
1973/1974 10. Spieltag: Sa 06.10.1973 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:2 (0:1)
1973/1974 27. Spieltag: Sa 23.03.1974 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 3:2 (3:1)
1974/1975 5. Spieltag: Sa 21.09.1974 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:1 (1:0)
1974/1975 22. Spieltag: Sa 01.03.1975 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (0:1)
1975/1976 4. Spieltag: Di 26.08.1975 20:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 3:0 (1:0)
1975/1976 21. Spieltag: Sa 14.02.1976 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:3 (2:1)
1976/1977 1. Spieltag: Sa 14.08.1976 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:1 (1:1)
1976/1977 18. Spieltag: Sa 15.01.1977 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 3:2 (1:1)
1977/1978 3. Spieltag: Mi 17.08.1977 20:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (0:1)
1977/1978 20. Spieltag: Sa 07.01.1978 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:3 (1:1)
1978/1979 3. Spieltag: Sa 26.08.1978 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:3 (0:2)
1978/1979 20. Spieltag: Di 29.05.1979 20:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 0:2 (0:0)
1979/1980 6. Spieltag: Sa 15.09.1979 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 6:0 (1:0)
1979/1980 23. Spieltag: Sa 01.03.1980 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 3:0 (2:0)
1980/1981 9. Spieltag: Mi 15.10.1980 20:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 4:0 (1:0)

1980/1981 26. Spieltag: Sa 28.03.1981 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:1 (1:1)
1981/1982 11. Spieltag: Sa 24.10.1981 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:2 (1:0)
1981/1982 28. Spieltag: Sa 17.04.1982 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:1 (0:0)
1991/1992 2. Spieltag: Fr 09.08.1991 20:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 0:0 (0:0)
1991/1992 21. Spieltag: So 08.12.1991 18:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (1:0)
1993/1994 11. Spieltag: Sa 09.10.1993 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 4:1 (3:0)
1993/1994 28. Spieltag: Do 31.03.1994 19:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:0 (1:0)
1994/1995 9. Spieltag: Sa 15.10.1994 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
1994/1995 26. Spieltag: Sa 15.04.1995 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:2 (0:1)
1996/1997 16. Spieltag: Sa 30.11.1996 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 0:1 (0:0)
1996/1997 33. Spieltag: Sa 24.05.1997 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 4:2 (2:1)
1997/1998 13. Spieltag: Fr 31.10.1997 19:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 4:5 (2:2)
1997/1998 30. Spieltag: So 12.04.1998 18:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 0:3 (0:3)
1998/1999 5. Spieltag: So 20.09.1998 18:00 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 2:2 (1:0)
1998/1999 22. Spieltag: Sa 13.03.1999 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 0:2 (0:0)
2005/2006 4. Spieltag: Sa 10.09.2005 15:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 2:1 (1:1)
2005/2006 21. Spieltag: Sa 11.02.2006 15:30 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 1:1 (1:1)

2.Liga
2000/2001 13. Spieltag: So 19.11.2000 15:00 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 1:1 (0:1)
2000/2001 30. Spieltag: Mo 23.04.2001 20:15 MSV Duisburg - Borussia M'gladbach 0:2 (0:1)
blau=gewonnen

Letztes Spiel DFB-Pokal
2003/2004 Viertelfinale: Di 03.02.2004 20:30 Borussia M'gladbach - MSV Duisburg 6:5 n.E.

Gesamtbilanz:
24 Siege Borussia M'gladbach
14 Remis
12 Siege MSV Duisburg
97:71 Tore

Borussia-Park / Bökelberg
14 Siege Borussia M'gladbach
05 Remis
06 Siege MSV Duisburg
52:31 Tore

Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google
 
7. Spieltag

RW Oberhausen - MSV Duisburg
oberhausen_104x104.gif
duisburg_104x104.gif



oder

SportClub Rot-Weiß Oberhausen 1904 e.V. : Meidericher Spielverein 1902 e. V. Duisburg


Kurz-Info über RW Oberhausen
Als die Bundesliga den Spielbetrieb aufnahm, war Rot-Weiß Oberhausen nicht mit von der Partie. Der Verein wurde der Regionalliga West zugeordnet und brachte dort sechs Spielzeiten zu, bis 1969 unter dem Trainer Adi Preißler und Präsident Peter Maaßen die Westmeisterschaft und anschließend der Aufstieg in die Bundesliga gelang. Dort konnte man sich vier Jahre bis zur Saison 1972/73 halten, beste Platzierung war Rang 14 in der Saison 1969/70. 1970/71 war der Verein in den Bundesliga-Skandal verwickelt, weshalb der damalige Trainer Günther Brocker gesperrt und Bundesliga-Torschützenkönig Lothar Kobluhn die legendäre Torjägerkanone erst 36 Jahre nach Saisonende, im Frühjahr 2008, durch das kicker Sportmagazin überreicht wurde.
Nach dem Abstieg 1973 wurde der sofortige Wiederaufstieg in der Spielzeit 1973/74 knapp verpasst (Platz 2 in der Regionalliga West und in der anschließenden Aufstiegsrunde). Die erste Spielzeit in der neu gegründeten Zweiten Liga Nord endete 1975 für den Verein mit dem Abstieg in die Drittklassigkeit. Der Wiederaufstieg glückte in der Saison 1978/79, gleichzeitig erreichte RWO das Viertelfinale im DFB-Pokal und schied dort mit einer 1:2-Niederlage bei Eintracht Frankfurt aus.
Als 1981 die eingleisige Zweite Liga gegründet wurde, konnte sich der Verein hierfür nicht qualifizieren und war fortan wieder drittklassig. 1983 gelang jedoch der Wiederaufstieg, und eine fünfjährige Zweitliga-Ära begann, die durch den Lizenzentzug 1988 abrupt beendet wurde. Ohne einen adäquaten Kader konnte sich RWO in der Saison 1988/89 in der Oberliga Nordrhein nicht halten und wurde in die Verbandsliga Niederrhein „durchgereicht“. Im folgenden Jahr entging der Verein nur denkbar knapp dem erneuten Abstieg – lediglich die Tordifferenz bewahrte die Rot-Weißen vor dem Sturz in die Landesliga.
Nur langsam erholte sich der Verein und stieg 1998 wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf.
Den größten Pokal-Erfolg erzielte RWO in der Saison 1998/99 mit dem Erreichen des Halbfinales. Das „Heimspiel“ im Gelsenkirchener Parkstadion gegen den FC Bayern München ging dann allerdings 1:3 verloren. Ein weiteres bedeutendes Pokalspiel in Gelsenkirchen gab es Anfang 2002, als RWO im Viertelfinale in der Arena auf :kacke: gegen die Gastgeber mit 0:2 verlor. Die Zuschauerzahlen dieser Pokalspiele, 48.000 gegen Bayern bzw. 54.000 gegen :kacke:, dürften für lange Zeit Rekordkulissen der Oberhausener bleiben. Bei beiden Pokal-Highlights wurde die Mannschaft übrigens von Trainer Aleksandar Ristić betreut, der in den Spielzeiten 1998/99 und 2001/02 vom jeweils stark abstiegsbedrohten Verein als „Retter“ geholt wurde und in beiden Fällen den Klassenerhalt sichern half.
In der Saison 2003/04 stand RWO mit dem bis dahin als Trainer noch unbekannten Jørn Andersen lange Zeit an der Spitze der 2. Bundesliga und wurde Herbstmeister, verpasste jedoch nach einem Einbruch in der Rückrunde den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse um zwei Punkte. Die Spielzeit 2004/05 verlief wesentlich schlechter, Andersen wurde vorzeitig beurlaubt und Oberhausen belegte am Ende unter Trainer Eugen Hach nur Rang 16 und stieg in die Regionalliga Nord ab.
Weiter ??? ---> http://de.wikipedia.org/wiki/RW_Oberhausen

Gegründet 18. Dezember 1904
Stadion Stadion Niederrhein
Plätze 21.318
4.039 Sitzplätze
17.279 Stehplätz
Präsident Hajo Sommers
Trainer Jürgen Luginger
Homepage www.rwo-online.de
Liga 2. Bundesliga
2008/09 9. Platz

Heimtikot
rwo_h_09010.gif


Auswärtstrikot
rwo_a_0910.gif


Biertyp und Preis Stadion Niederrhein
König Pils 0,4 Liter 3,00 Euro


Barzahlung oder Kartensystem ???
Nur Bargeldzahlung möglich


Stadionplan
stadionplan_klein.jpg


Wie komme ich nach Oberhausen ???
http://www.rwo-online.de/verein/stadion/anfahrt.php
http://www.rwo-online.de/verein/stadion/parken.php

RW Oberhausen - MSV Duisburg eine Bilanz


Top Torjäger
RW Oberhasuen
086dc3e4ed3f5439f33bd91c45478aef.jpg

Mike Terranova 3 Tore

1cc37a3ccae6bf2ce4cedcb333d10852.jpg

Ronny König 2 Tore

MSV Duisburg
12e2c2885b3c0a62c0b8e4a71efaa843.jpg

Sandro Wagner 5 Tore

7c16406b96289fefeabc93663eda7e7c.jpg

Christian Tiffert 1 Tor

DFB-Pokal
1971/1972 Achtelfinale: Mo 14.02.1972 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 2:2 (2:2)
1971/1972 Achtelfinale: Di 22.02.1972 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 1:0 (1:0)

Oberliga West
1960/1961 5. Spieltag: So 11.09.1960 Meidericher SV - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (1:1)
1960/1961 21. Spieltag: So 19.02.1961 Rot-Weiß Oberhausen - Meidericher SV 2:1 (0:1)
1961/1962 13. Spieltag: So 12.11.1961 Meidericher SV - Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (2:0)
1961/1962 28. Spieltag: Sa 24.03.1962 Rot-Weiß Oberhausen - Meidericher SV 0:0 (0:0)
1962/1963 15. Spieltag: So 02.12.1962 Meidericher SV - Rot-Weiß Oberhausen 1:0 (0:0)
1962/1963 29. Spieltag: So 28.04.1963 Rot-Weiß Oberhausen - Meidericher SV 2:0 (2:0)

Bundesliga
1969/1970 6. Spieltag: Fr 26.09.1969 20:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (0:1)
1969/1970 23. Spieltag: Mi 22.04.1970 20:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 2:0 (1:0)
1970/1971 1. Spieltag: Sa 15.08.1970 15:30 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 2:2 (1:1)
1970/1971 18. Spieltag: Sa 23.01.1971 15:30 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:2 (0:2)
1971/1972 6. Spieltag: Sa 11.09.1971 15:30 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:1 (0:1)

1971/1972 23. Spieltag: Sa 04.03.1972 15:30 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 0:0 (0:0)
1972/1973 11. Spieltag: Sa 04.11.1972 15:30 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 4:1 (0:0)
1972/1973 28. Spieltag: Sa 07.04.1973 15:30 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 4:0 (1:0)

2. Liga
1983/1984 10. Spieltag: Sa 24.09.1983 15:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:2 (0:0)
1983/1984 29. Spieltag: Sa 31.03.1984 15:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 4:3 (3:1)

1984/1985 13. Spieltag: Sa 03.11.1984 15:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 2:2 (2:1)
1984/1985 32. Spieltag: Sa 20.04.1985 15:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (1:1)
1985/1986 18. Spieltag: Sa 23.11.1985 15:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (1:0)
1985/1986 37. Spieltag: Do 08.05.1986 20:15 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 3:3 (0:2)
2000/2001 2. Spieltag: So 20.08.2000 15:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 1:0 (1:0)
2000/2001 19. Spieltag: So 28.01.2001 15:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 1:2 (0:0)
2001/2002 17. Spieltag: Fr 14.12.2001 19:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:2 (0:2)
2001/2002 34. Spieltag: So 05.05.2002 15:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 1:4 (1:2)
2002/2003 14. Spieltag: Fr 22.11.2002 19:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 3:0 (1:0)
2002/2003 31. Spieltag: So 04.05.2003 15:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 3:1 (1:0)
2003/2004 9. Spieltag: Fr 17.10.2003 19:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (0:1)
2003/2004 26. Spieltag: Fr 26.03.2004 19:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:3 (0:1)
2004/2005 3. Spieltag: So 29.08.2004 15:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:2 (0:1)
2004/2005 20. Spieltag: Fr 04.02.2005 19:00 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 4:1 (2:1)
2008/2009 15. Spieltag: So 30.11.2008 14:00 Rot-Weiß Oberhausen - MSV Duisburg 0:3 (0:2)

2008/2009 32. Spieltag: Di 12.05.2009 17:30 MSV Duisburg - Rot-Weiß Oberhausen 1:1 (0:1)
blau=gewonnen


Gesamtbilanz:
06 Siege Rot-Weiß Oberhausen
07 Remis
13 Siege MSV Duisburg
33:47 Tore

Stadion Niederrhein
04 Siege Rot-Weiß Oberhausen
02 Remis
07 Siege MSV Duisburg
15:21 Tore


Lehrmeister trifft Youngster
Das Ruhrpott-Duell fand wettbewerbsübergreifend bereits 28-mal statt - der MSV konnte 13 Duelle für sich entscheiden, 7-mal gewannen die Kleeblätter (8 Remis).


* Von den letzten 6 Aufeinandertreffen konnte RWO keines siegreich gestalten - 4 Niederlagen und 2 Remis. Die letzten 3 Spiele in Oberhausen gewann der MSV allesamt sogar zu Null.

* Tore garantiert: Keiner der 18 Vergleiche zwischen beiden Vereinen in Liga 2 endete mit einer Nullnummer.

* Lehrmeister trifft Youngster: Jürgen Luginger spielte 89/90 bei :kacke: und 94/95 in Hannover unter Trainer Peter Neururer.

* Seit dem Amtsantritt von Peter Neururer (nach dem 13. Spieltag 2008/09) haben die Zebras in 27 Partien nur 4-mal verloren - erstmals unter Neururer verlor der MSV nun 2 Partien in Folge.

* Nach 3 Siegen ohne Gegentor in Folge verloren die Kleeblätter in Fürth erstmals nach 4 Spielen wieder ein Spiel in der 2. Liga.

* Schlappe Defensive trifft müde Offensive: Nur Cottbus kassierte mehr Gegentreffer (15) als der MSV Duisburg (12) - nur die letzten 3 der Tabelle erzielten weniger Tore als Rot-Weiß Oberhausen (7).

* Fernschuss-Duell: Kein Team schießt öfter aus der Ferne als die Oberhausener - 55% ihrer Schüsse werden aus der Distanz abgefeuert. Duisburg liegt in diesem Ranking auf Platz 4 (45%).

* Kuriose Kleeblätter: Kein Team gab so wenige Kopfbälle aufs gegnerische Tor ab wie RWO (4), aber sie haben ligaweit den höchsten Anteil an Treffern nach ruhenden Bällen (57%).

* Der Topstürmer der Duisburger - Sandro Wagner erzielte 5 Tore in 6 Spielen - fällt für das Derby wegen Leistenproblemen verletzt aus. Ohne Wagner-Tor holte der MSV in dieser Spielzeit noch keinen Punkt.

Wetter für Oberhausen
wetterobjrzb.jpg


Quelle: bundesliga.de; HP des jeweiligen Vereins; transfermakt.de; fussdalldaten.de; 11freunde.de; sportbild.de; kicker.de ; reviersport.de sowie Google und Wetter.com
 
Zurück
Oben