MSV erweitert Ticketservice

Ein angemessener Preis wofür?

Das ich mich dazu entschliesse ins Stadion zu gehen und eine Tageskarte meines Heimatvereins zu kaufen.

Jetzt, da man quasi alles selber macht, also sich das eigene Ticket auch selber ausdruckt, dafür im Zweifelsfall noch um das halbe Stadion hetzen muss und dann noch 1,50 an "Gebühr" zu verrichten finde ich absolut unverantwortlich! Das ist in meinen Augen kein Service, sondern zeigt wie unprofessionell dieser Verein nach wie vor arbeitet.

warum wirst du dann nich bayern fan wenn hier alles so schlecht ist:confused: :D
 
Hauptsache du hetzt um das Stadion. :D Denke der normale Fan ist eh schon ne zeit vor anpfiff da um sich nen platz zu sichern oder als sitzplatzfan sich nochmal umzugucken oder so, denke an der sache mitd em einen Eingang sollte sich niemand stören. Wird sicherlich ausgeweitet wenn man sieht ob es funktioniert/nicht funktioniert.
Zu deinem Einwand, dass du imZebrashop nix zahlst, das is richtig, allerdings musse ja auch irgendwie dahinkommen. Und wenn du mir erzählst, dass du (ich weiß nich wo du wohnst) billiger als 1.5€ zum Zebrashop/zurück kommst, dann herzlichen glückwunsch Flash! ;)

Denke is nen guter service den ich, wenn ich für jmd in zukunft karten holen werde auch in anspruchnehmen werde. Danke MSV!
 
Ich wollte noch mal einen Einwand vorholen:

Man kann die Tickets theoretisch 5 Minuten vorher ausdrucken. Wie wird das denn gehandhabt mit den Sitzplatz-Tickets? Stell ich mir persönlich chaotisch vor, wenn jmd sich seinen Platz ausdruckt, aber 10 Sekunden dieser Platz bereits an der Kasse verkauft wurde.... Wie verhindert man solche Fehler?
 
Ich wollte noch mal einen Einwand vorholen:

Man kann die Tickets theoretisch 5 Minuten vorher ausdrucken. Wie wird das denn gehandhabt mit den Sitzplatz-Tickets? Stell ich mir persönlich chaotisch vor, wenn jmd sich seinen Platz ausdruckt, aber 10 Sekunden dieser Platz bereits an der Kasse verkauft wurde.... Wie verhindert man solche Fehler?

Das ist relativ einfach: Die Kassenhäuschen sind ebenfalls online und greifen auf das gleiche System zu. Was weg ist, ist weg. Soviel ich weiss, blockt eventim ein in den Warenkorb gepacktes Ticket für ein paar Minuten, damit man in Ruhe bezahlen kann.

Falls man nicht mit Onlinekassen arbeitet, werden vor der Kassenöffnung Tickets ausgedruckt, die dann im online-System nicht mehr verfügbar sind. Üblicherweise wird dann nur ein recht kleines Kontingent in den Kassen vorgehalten und weitere bei Bedarf nachgedruckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Läuft doch alles über ein Computersystem.
Sowohl die Kassen als auch der Internetserver greifen auf den gleichen
Bestand an freien Plätzen zu. Sollte also kein Problem geben.

Gibts bei der DEG auch schon lange und klappt hervorragend...


Edit: nur zweiter....
 
warum wirst du dann nich bayern fan wenn hier alles so schlecht ist:confused: :D

Oh jetzt bin ich der böse Dauernörgler. Na bitte, wenn ich mich als halbwegs aktiver Fan nicht über Dinge beschweren darf, die nicht optimal laufen, dann kann ich gleich zu Hause bleiben. Eure Totschlagargumente ziehen nicht. :huhu:

Obwohl es hier um Banalitäten geht: In meinen Augen verfehlt der MSV seit Jahren das Ziel, im Stadion die Plätze zu füllen. Mich ärgert es einfach, wenn ich von der Köpitribüne aus die lichten Reihen auf der Schauinslandtribüne oder der Südtribüne sehe. Diese Plätze könnte man mit geringem Aufwand füllen, den MSV insgesamt attraktiver machen und somit die Stimmung im Stadion insgesamt verbessern. Aber was passiert, es werden für Selbstausdrucker Gebühren erhoben... Na toll. Daran erkennt man doch, wie es im Verein oder soll ich lieber sagen in der "GmbH & Co KG" läuft. In meinen Augen ist das unprofessionell.

Und wenn du mir erzählst, dass du (ich weiß nich wo du wohnst) billiger als 1.5€ zum Zebrashop/zurück kommst, dann herzlichen glückwunsch Flash! ;)

Zum Zebrashop fahre ich mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß, soviel dazu ;)

Unsere Einlasskontrollen sind, mit viel vorsichtigen Worten, von gestern. Böse Zungen würden sagen, da reiten die Cowboys noch auf Dinosaurieren!

Genauso ist es. Dafür zusätzlich Geld zu bezahlen ist schlicht nicht vertretbar. Jeder zusätzliche Cent ist rausgeschmissenes Geld. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denke is nen guter service den ich, wenn ich für jmd in zukunft karten holen werde auch in anspruchnehmen werde. Danke MSV!

Denke ich auch ! :zustimm:

Für mich ein gutes Angebot (Entfernung zum Stadion ca. 70 km auf der A3). Werde es sicherlich voll ausnutzen.

Dann noch was Grundsätzliches:
Was hier mittlerweile im Forum gemeckert und gemosert wird (und das bei fast jedem Thema), geht kaum auf die bekannte "Kuhhaut". Es wird aber auch fast alles verrissen und verunglimpft, m.E. hat das Niveau vieler Beiträge, das Miteinander und der Umgang äußerst stark nachgelassen.
 

ich wusste das sowas kommt. Und die Zeit die du dafür aufwendest dahinzurennen/zu fahren? Wird in Arbeitsstunden sicherlich auch bei dir mehr als 1,5€ wert sein.

Naja eigentlich auch egal! Jeder der es benutzten will soll es gerne tun und jedem dem 1,5€ zu viel sind, der holt sich eben seine karte unendgeltlich bei der Arena!

Ich kann mich nur wiederholen, für mich ne Spitzen Sache, weil man als arbeitende Bevölkerung manchmal probs hat zu ner Vorverkausstelle zu kommen, etc, also Nochmal, Danke MSV! :) Weiter so.
 
Alles Teufelszeuch, die Elektronik! :p

Ich wäre dafür, nen Einheitspreis fürs Stadion zu erheben, der dann mit Ticket den Zugang zum eigentlichen Innenbereich ermöglicht. Dann alle Tore zu den Tribünen öffnen - und wer zuerst kommt, sitzt/steht zuerst. Wo er mag. :D

Hat doch in Oberligazeiten oft genug funktioniert. Zugegeben: Allerdings auswärts. Dafür aber wiederum auch ohne jedes Ticket. :rolleyes:
 
Bei dem ganzen online Bestellzeug muss ich erstmal nen Lob an das Personal von Zebrashop Westenderstr. aussprechen. Hab dort grad meine DK geholt, überaus freundlich die blonde Maus dort. :)
 
Also ich persöhnlich finde die 1,50 Euro in Ordnung, Natürlich ist es so, das wir Geld bezahlen, damit wir uns selbst die Tickets ausdrucken können, allerdings wohne ich knappe 200 km von Duisburg weg und würde für 1,50 Euro nochnichtmal aus unserem Dorf rauskommen. :)
 
Vorraussetzung dafür ist ein Eingang mit einem speziellen Kartenleser. Üblicherweise ist dieser Eingang mit einem Drehkreuz ausgerüsten, bei dem der Kunde das Ticket vor den Kartenleser hält und die Drehsperre dann bei Berechtigung öffnet.
Ob das beim MSV auch so gelöst wurde oder dort mit einem Handscanner gearbeitet wird, weiss ich nicht.
.

Es wird mit Handscannern gearbeitet, da der Msv leider nicht im Genuss der WM Stadien war, die beim Umbau der Eingänge eine riesige finanzielle Spritze bekommen haben.
 
Wenn ich faules Schwein die Wahl hätte mir n DotMatrix Code aufs Handy schicken zu lassen oder vor die Tür gehen zu müssen, wüsste ich aber was zu tun ist.
Dann würdest du aber nicht gratis Bahn fahren können, ausser die Schaffner hätten auch die entsprechende Ausrüstung, um die Gültigkeit zu prüfen ;)
Und ich würd mich totlachen, wenn da einer hochmodern mit seinem Handy Zugang zum Stadien bekommen will und vorher plötzlich der Akku leer wäre :D
 
Und ich würd mich totlachen, wenn da einer hochmodern mit seinem Handy Zugang zum Stadien bekommen will und vorher plötzlich der Akku leer wäre :D

So weit kommt's noch, dass ich nem verpeilten Ordner mein Handy in die Hand drücke!!

Diese tollen Handscanner konnte man übrigens zuletzt am Sonntag am Bornheimer Hang bewundern.
 
Oh jetzt bin ich der böse Dauernörgler.

du kannst mit dem fahrrad fahren ich muss mit auto zum fan shop düsen 1. kostet mich das sprit 2. meine zeit wenn ich mir überleg was mich das hin und her fahren an sprit kostet kann ich mit 1,5 euro mehr als sehr gut leben:zustimm: kann ja nicht jeder mit dem fahrrad dahin fahren. denke für kurz entschlossene die vieleicht erst kurz vorm spiel ankommen weil sie z.b. arbeiten sind ist das ne feine sache wenn mann sich seinen sitzplatz schnell auf der arbeit sichern kann;)
 
Wir sind nicht gerade mit großen Besucherstürmen im heimischen Stadion gesegnet. Selbst bei Spitzenspielen in der letzten Saison kratzten wir so gerade an den 18000. Jeder nichtverkaufte Platz ist doch für den MSV verlorenes Geld...................

Sorry, aber wer in der 2. Liga den billigsten Sitzplatz auf der Geraden für knapp € 30,-- anbieten, hat auch in einer Stadt wie Duisburg keine anderen Zuschauerzahlen verdient. Selbst auf unserer (Gott hab sie selig) alten Haupttribüne gab es verschiedene Preiskategorien, aber das wissen die Burschen im "Marketing" wahrscheinlich nichtmal mehr. :rolleyes:
 
Zurück
Oben