Kouemaha: „Der Trainer kennt mich nicht”

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Während MSV-Neuzugang Chavdar Yankov in der zweiten Fußball-Bundesliga und in der bulgarischen Nationalelf auf zwei Hochzeiten tanzt, kann sein Teamkollege Dorge Kouemaha von einem vollen Terminkalender momentan nur träumen.
Im Oktober 2008 debütierte Kouemaha in der kamerunischen A-Nationalelf. „Das war eine große Ehre für mich. Der damalige Trainer Otto Pfister hat mich in einem MSV-Spiel unter die Lupe genommen und mich danach eingeladen. Auch bei seinem Nachfolger Thomas N'Kono war ich vor wenigen Wochen weiter dabei und wurde zu einem Trainingslager eingeladen”, blickt Kouemaha zurück.




http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/8/27/news-130969711/detail.html
 
Aber zwischen den Zeilen ist auch klar zu lesen, dass er nur bei einem Aufstieg verlängern wird. Denke, dass dies viele Spieler des jetzigen Kaders betrifft, deren Verträge zu Ende der Saison auslaufen.
 
Ja genau. Er soll sich bloß keine Ziele setzen die nichts mit dem MSV zu tun haben. :kaffee:



Was kann besser für den MSV sein als ein Spieler der sich mit Leistung für die NM seines Landes empfehlen möchte? Also manchmal...:rolleyes:


Ok angenommen er wird berücksichtigt. Am 9. September treffen die Kameruner in der Qualifikations-Gruppe A auf Gabun.

Am 11.09.09 Kaiserslautern - MSV

usw usw ..... diese Doppelbelastung kann meiner Meinung nach für das Ziel Aufstieg nicht gut sein.
 
Ok angenommen er wird berücksichtigt. Am 9. September treffen die Kameruner in der Qualifikations-Gruppe A auf Gabun.

Am 11.09.09 Kaiserslautern - MSV

usw usw ..... diese Doppelbelastung kann meiner Meinung nach für das Ziel Aufstieg nicht gut sein.

Wenn er sich mit Leistung empfiehlt kann es nur gut sein für den MSV und den Aufstieg
Das Problem mit der Doppelbelastung haben andere 2.-Ligisten auch.
Außerdem kann es dem Ruf des MSV nur gut tun, wenn andere talentierte Spieler sehen, das sie evtl über unseren Verein in die Nationalmannschaft ihres Landes schaffen können.
 
Und die 3 Spiele die er sich vorher den Arsch aufgerissen hat um nominiert zu werden?

Wer Qualität im Kader haben möchte, muss sowas in Kauf nehmen und kompensieren können. Und das können wir mit Cajuby, Adler, Sahan und Ede.


Wo siehst du Qualität ? Die lässt man ziehen ich sag nur 300000 Euro für Brenzka.

Und wenn Cajubi, Adler, Sahan usw. das kompensieren können dann sollte man Kouemaha jetzt verkaufen und das Geld in die weiterbeschäftigung von
Starke, Wagner usw investieren.

Wenn der zwei gute Länderspiele macht und weis das sein Vertrag ausläuft
dann sieht der sich doch schon in Köln :rolleyes: oder im Ausland
 
Sehe keinen Grund zu übermäßiger Freude, wenn sich einer unserer Spieler zum Nationalspieler seines Landes aufschwingt. Ich als MSV- Fan brauche das für mein Ego nicht, der Spieler hingegen umso mehr. Illusion zu glauben, unser Verein würde davon übermäßig profitieren.
Was ich schon vor der letzten EM befürchtete, ist doch voll eingetroffen. Ein Spieler - Ben- Hatira- verliert die Bodenhaftung und verfällt dem Größenwahnsinn, ein anderer, Wagner, kennt nun seinen Preis und diktiert uns seine Bedingungen. Beim Schaulaufen auf der großen Fußballbühne kann unser MSV nicht viel profitieren. Im günstigen Fall hat man mit dem Spieler einen längerfristigeren Vertrag und kassiert noch eine passable Ablösesumme (für die man dann allerdings auch erst einmal wieder adäquaten Ersatz beschaffen muss). In den meisten Fälle schließen die Spieler aber nur noch Kurzverträge ab und wechseln früher oder später ablösefrei.
Mir schwillt der Kamm, wenn ich das schon wieder lese: X, Y und Z bleiben nur im Aufstiegsfall, usw. usw.
Da wäre ich doch bescheuert, würde ich mich heutzutage emotional noch so an einen Spieler binden wie zuletzt (in meinem Fall) an einen Typen wie Bernard Dietz.
Wir werden wohl weiter damit leben müssen, dass der Großteil unseres Personals unseren Verein nur als Durchgangsstation ansieht. Letztlich ist das kaum verwunderlich, wüsste nicht, dass es unter unseren Spielern einen MSV-Fan (Kevin Grund vielleicht?) gäbe.
 
Der Dorge spielt am 9. dann..und am 11. spielt er auch, und ich mache jede Wette, die paar tausend Flugkilometer bringen ihn nicht davon ab, in beiden Spielen 70 km zu rennen un den Gegner zu nerven und zu zermuerben, zusaetzlich, bei vernuenftiger Flanke, ein Tor zu schiessen PLUS Vorlage fuer einen etwaigen mitdenkenden Mitspieler.
Der spielt auch noch am 12. fuer die Amateure und macht denen 3 Punkte...diesbezueglich (Kondition, Willen, Motivation etc) habe ich keine Sorgen.
 
die alte kamellen werden wieder zum Thema:rolleyes:

wennst nix sinnvolles beizutragen hast, dann laß es doch einfach ganz:rolleyes:

Das es natürlich nicht nur positives zu sehen gibt, wenn Kouhemaha für Kamerun spielt ist klar, aber ich glaube, um für die Nationalelf zu spielen muß Dorge sich erstma richtig reinknieen und die eine oder andere Bude machen, also wäre es nicht zu unserem Schaden.
 
Was ich schon vor der letzten EM befürchtete, ist doch voll eingetroffen. Ein Spieler - Ben- Hatira- verliert die Bodenhaftung und verfällt dem Größenwahnsinn, ein anderer, Wagner, kennt nun seinen Preis und diktiert uns seine Bedingungen. [...]
Wir werden wohl weiter damit leben müssen, dass der Großteil unseres Personals unseren Verein nur als Durchgangsstation ansieht.

Dazu mal von "DerWeste.de":
Der neue Publikumsliebling liefert ein klares Bekenntnis zu den Zebras ab. „Ich bin stolz, ein Duisburger zu sein und fühle mich beim MSV pudelwohl. Außerdem bin ich kein Typ, der nach nur einer Saison gleich wieder wegläuft. Duisburg ist für mich keine Durchgangsstation.
Ein wichtiger Faktor bei Wagners Wohlbefinden ist auch die interne Anerkennung in Duisburg. „Ich bin von einer Regionalliga-Mannschaft zum MSV gekommen, hatte beim FC Bayern nie Wertschätzung. Da gab es keinen Zuspruch und keinen einzigen Befürworter. Deswegen wollte ich unbedingt aus München weg. Duisburg ist für mich eine ganz andere Welt.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2009/8/17/news-129415005/detail.html

Und aus dem Reviersport:
Und er untermauert, dass er ein Zebra bleiben wird: „Ich bin dem MSV sehr dankbar und werde meinen Vertrag auch verlängern. Ich gehe nicht weg. Ich möchte aber auch mal so eine klare Ansage vom Verein hören.“
http://www.reviersport.de/92111---msv-splitter-st-pauli-match.html

Was du da schreibst, ist einfach völliger Quatsch. Ben-Hatira ist völlig anders als Wagner. Der war vorher schon abgehoben und ist ein Maulheld, der sich aber nirgends durchsetzt und mehr als abhängig ist von seinem Berater.

Wagner beteuert oft genug seine Treue und das einzige was er will ist, dass von Seiten des Vereins eine klare Ansage kommt, dass man ihn behalten will. Wo diktiert er damit irgendwas??? Ich bin verdammt froh, dass sich ein junger, derzeit erfolgreicher Stürmer so klar zu uns bekennt. Ihm nehme ich das auch irgendwie ab, der Kerl ist ne ehrliche Haut! Ich bin jedenfalls froh, so einen bei uns im Team zu haben!

Manche wollen immer irgendwas schlechtes suchen damit auch ja immer irgendwas da ist zum nörgeln....

Ich hoffe, dass die Dogge schön ihre Leistung bringt und dann auch verdientermaßen zur Nationalmannschaft kommt. Das ist und muss für einen Fussballer immer das höchste Ziel sein. Wo kämen wir denn hin, wenn Spitzenfussballer ihres Landes keine Lust auf die Nationalmannschaft hätten? Den Aufschrei möchte ich hören, wenn Klose oder Gomez ein Quali-Spiel absagen, wegen der Bundesliga...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, wenn der Sandro gerne beim MSV bleiben will, dann verstehe ich die Verantwortlichen nicht, warum noch keine Vertragsverlängerung zu Stande gekommen ist ?
 
Wie ich schon an anderen Stellen schrieb wundern mich manche Statements immer mehr. Hier sind Leute unterwegs die alles wissen, die den Sandro kennen, was er denkt und den Dorge ja auch... Von stundenlangen Gesprächen mit Ihm weiss man das er auch weg ist wenn...und wenn...und überhaupt...:mad:

ZUM KOTZ....

Hatte das unser guter Dietz gesagt in der damals soviel besseren Zeit, ja dann, also dann wäre das authentisch gewesen, aber heute Wagners Bekenntnis, das ist ja alles nur Laberei.

Aber zurück zum Thema:

Da ich Dorge sehr schätze als Spieler mit seinem Kämpferherz und auch teilweise recht ordentlichen Torerfolgen, gönne ich Ihm, in die Natio berufen zu werden. Und wenn man sieht wie heiss er auf die neue Saison war und früher als geplant wieder auf dem Platz stand dann traue ich Ihm auch den vollen Einsatz bei usn zu, wenn er für sein Land kickt.

Im Übrigen wurde hier mehrfach geschrieben was das für einen Sinn und Zweck für den MSV haben soll. Aus meiner Sicht kann es da mindestens 2 positive Effekte geben: An Wagners Beispiel sieht man, mit welchem Selbstbewusstsein und Schwung er zurück gekommen ist, und dies nach nur quasi einem guten (End-)spiel, gleichzeitig ist sein Marktwert gestiegen und das könnte uns dann später vom großen Nutzen sein, wenn ein großer Verein entsprechende Ablöse zahlen würde. Das hilft dem MSV auch. Legt man dieses Geld sinnvoll an, bringt es uns sogar weiter.
 
Ich bin froh darüber dass der Dorge überhaupt geblieben ist.

Und mich würds auch nicht stören, wenn er für Kamerun spielen würde.
Lasst den doch für sein Heimatland spielen, wenn ihm das was bedeutet. Bevor der irgendwann nur noch rummoppert, keinen Bock mehr auf Duisburg hat und sich nächstes Jahr verpisst würd ich lieber ein bis zwei Spiele auf ihn verzichten.

Außerdem ist es doch ne Ehre für sein Heimatland spielen zu dürfen.. Ich würds ihm von Herzen gönnen, nach der Leistung letzter Saison.
 
Mach die sch****e zu, der is kein Duisburger Jung mehr. Wünsche Ihn aber alles gute bei FC Brügge, auf das er seine Ziele umsetzen kann. Thx for all or nothing;)
 
Das Thema hat sich für uns ja erledigt und zur betreffenden Person kann ja dann im entsprechenden Zu-/Abgänge-Fred noch was geschrieben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben