Sasic neuer MSV-Trainer

Ist Sasic der richtige Trainer für den MSV?

  • Ja, der MSV braucht einen harten Hund!

    Stimmen: 337 80.0%
  • Nein, der MSV hätte besser einen jungen, unverbrauchten Trainer ausprobieren sollen.

    Stimmen: 28 6.7%
  • Egal, diese Mannschaft gewinnt mit keinem Trainer der Welt einen Blumentopf.

    Stimmen: 56 13.3%

  • Umfrageteilnehmer
    421
  • Umfrage geschlossen .
Milan Sasic hat mich gestern beim Training echt nur noch begeistert, die Trainingseinheiten waren viel viel besser als unter Neururer und auch die Spieler haben irgendwie viel mehr dampf gegeben, hat echt spaß gemacht hinzuschauen. Ich erhoffe mir mit Sasic ne menge Spaß und ne menge Arschtritte für unsere Jungs aufn Platz :D
 
Milan Sasic hat mich gestern beim Training echt nur noch begeistert, die Trainingseinheiten waren viel viel besser als unter Neururer und auch die Spieler haben irgendwie viel mehr dampf gegeben, hat echt spaß gemacht hinzuschauen. Ich erhoffe mir mit Sasic ne menge Spaß und ne menge Arschtritte für unsere Jungs aufn Platz :D


Zum Ersten freue ich mich auch, dass Neururer nicht mehr unser Trainer ist. Unserem neuen Trainer wünsche ich viel Glück, und das er unsere und seine Ziele erreicht.

Zum Zweiten habe ich diese Woche in den Printmedien ein Zitat gelesen.
Ich finde das passt zur allgemeinen Euphorie hier im Forum.

"Entscheidend ist das Spiel am Wochenende!" "Hast du da kein Erfolg, nutzen dir auch alle guten Vorsätze und Taten während der Woche nichts!"

Auf das wir viele schöne Wochenenden haben! :D
 
Ich erhoffe mir mit Sasic ne menge Spaß und ne menge Arschtritte für unsere Jungs aufn Platz :D

Ich hoffe, dass bei den Spielern Einsicht einkehrt und man diese Art der Vorbereitung auf ein Spiel und auch die notwendige Diszilin innerlich annimmt, denn nur dann wird das Team wirklich stark. Vielleicht entwickelt sich daraus auch wieder Teamspirit und Gemeindenken. Hoffe es zumindest. Bin froh, dass Sasic neuen Schwung reinbringt. Es mußte mal durchgelüftet werden.
 
Quelle:http://www.reviersport.de/98959---msv-sasic-gibt-sofort-tempo-vor.html

Zitat Sasic:

"Die Zufriedenheit der Fans ist enorm wichtig. Ich möchte, dass die Zuschauer nach unseren Spielen glücklich nach Hause gehen, weil wir alles gegeben haben. Wir können nicht jedes Spiel gewinnen, aber der Einsatz muss stimmen."

Wenn er diesen Grundsatz den Spielern auch nur ansatzweise einhämmert, bin ich zufrieden.
Oder hat Sasic hier vorher im Forum mitgelesen :eek::rolleyes:

Egal, den ersten Pluspunkt hat er bei mir schon gesammelt :D

Aber erst mal abwarten, und :bier: trinken :D
 
Also heute nachm training hat er ein paar leuten hand geschüttelt kam mir ziemlich freundlich auch vor..
Find ihn ganz lustig wenn er immer so rumspringt erinnert michn bissel an ein Känguruh :p
 
Gebt dem Sasic ne Chance - es war definitiv die richtige Wahl. Dass er den Vertrag mit dem 1. FCK gelöst hat, um wieder ins aktive Trainerleben einzusteigen, spricht für seine Motivation. Er will es der Fussballwelt nochmal beweisen, also lasst es ihn versuchen. Besser als ein von Arroganz durchtriebenes A........ , welches vorher vertragsfrei war, große Sprüche klopft, sich für was Besseres hät und tatsächlich nix gebacken kriegt.

Willkommen Milan Sasic
 
"Wenn die Fans zufrieden aus dem Stadion gehen...", quasi eine Erfolgsgarantie.
Im Umkehrschluss, im Falle einer Niederlage oder einer grottigen Vorstellung also Freibier und Freiwürste?!
Thomas, da isser, unser Biersponsor, der gute alte "Schaschitsch"! :D

Brot und Spiele..das "gute alte Rom", es lebt...:p
 
Aus dem Trainingslager in Bad Kreuznach:
2. Fußball-Bundesliga
Sasic braucht sechs Wochen zum neuen System

comment_logo_nrz.gif
MSV, 13.11.2009, Dirk Retzlaff, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Für die MSV-Spieler mögen die Trainingsmethoden von Milan Sasic noch neu und gewöhnungsbedürftig sein – im Trainingslager in Bad Kreuznach schauten Sasic-Fans dem Geschehen auf dem Übungsplatz begeistert zu.

Die Vertreter der Fanklubs der TuS Koblenz, Sasic' früherem Verein, besuchten ihren Ex-Trainer. „Endlich sehen wir mal wieder ein vernünftiges Training”, so ein TuS-Anhänger, der offenbar vom aktuellen Koblenzer Coach Uwe Rapolder nicht überzeugt ist. Milan Sasic nahm sich am Rande des Trainingslagers des Fußball-Zweitligisten Zeit für die Koblenzer Delegation: Erinnerungen, Gespräche und zum Abschied Umarmungen vor dem Mannschaftshotel. Anschließend sprach der Coach mit der Sportredaktion....
mehr:http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/11/13/news-140796038/detail.html
 
Ich weiss gar nicht wie man sagen kann ob man 6 Wochen braucht wo man doch gar nicht weiss ob alles letztlich passen wird um das System überhaupt hin zu bekommen.....
 
Ich weiss gar nicht wie man sagen kann ob man 6 Wochen braucht wo man doch gar nicht weiss ob alles letztlich passen wird um das System überhaupt hin zu bekommen.....

Sasic wird das nicht zum ersten mal tun. Freue mich jedenfalls darüber, dass wir hier einen intensiv arbeitenden Trainer haben und auch die Mannschaft jetzt intensiv arbeitet. Jetzt kommt es auf den Charakter der Truppe an, daraus was zu machen odr auf stur zu schalten.
 
Zitat Sasic:

"Die Zufriedenheit der Fans ist enorm wichtig. Ich möchte, dass die Zuschauer nach unseren Spielen glücklich nach Hause gehen, weil wir alles gegeben haben. Wir können nicht jedes Spiel gewinnen, aber der Einsatz muss stimmen." ...

Damit sagt er auch nichts anderes als PN
 
Zitat Sasic:

"Die Zufriedenheit der Fans ist enorm wichtig. Ich möchte, dass die Zuschauer nach unseren Spielen glücklich nach Hause gehen, weil wir alles gegeben haben. Wir können nicht jedes Spiel gewinnen, aber der Einsatz muss stimmen." ...

Damit sagt er auch nichts anderes als PN

Nein, aber wird die Aussage deshalb unrichtig?

Ich erwarte von einem Trainer eine richtige Einstellung zu den Dingen und Vorgaben an die Mannschaft. Daran wird er sich messn lassen müssen. Wollen wir Sasic jetzt schon nach den ersten 4 Begegnungen messen? Wäre dem so, wären wir Fans vermessen. Kirche auch in Duisburg ma langsam bitte wieder im Dorf lassen.
 
Björn Schlicke schlägt den Ball nach vorne, Sasic schreitet ein und will wissen: „Was hast Du mit diesem Ball erreicht?” Der Kapitän überlegt kurz und argumentiert: „Die Situation bereinigt. Und vielleicht ist ja ein Konter möglich.” Sasic schüttelt den Kopf. „Da vorne steht doch keiner.”
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2009/11/13/news-140655913/detail.html

Sasic ist der erste bei dem ich etwas Hoffnung habe das der Prinzessin Lillifee die Bolzerei zumindest teilweise aus der Pussy treibt........

wenn ich sowas schon lese "vielleicht ist ja ein Konter möglich" :zebrakop:
 
Sasic scheint ein guter Trainer zu sein. Ich bin persönlich eher geneigt, einem neuen Personalie erst einmal 6 Wochen Zeit zu geben. Dann braucht es meist nochmals 6 Wochen, bis man die neue Handschrift erkennt. Eine zukunftsorientierte und nachhaltige Arbeit ergibt sich erst nach längerer Zeit. Dieser Zeitrahmen passt eigentlich in jede Lebenslage, nicht nur in die, eines neuen Trainers.

Vielleicht ist ja die Vereinsspitze geneigt, ein Statement abzugeben, die dem Trainer eine gewisse Zeit einräumt. Jetzt einfach den Aufstieg weiter als Ziel stehen zu lassen, gibt dem Trainer keine Zeit. Wäre aber typisch für die Egomanie im Elfenbeinturm...:huhu:

Bei allen zukünftigen Beiträgen muss man berücksichtigen, dass der Trainer natürlich nur so erfolgreich sein kann, wie die Mannschaft auf dem Platz es umzusetzen vermag. Wenn ich mich da an die Wortbeiträge unseres Co. Herrn Seidel auf dem letzten MSV Fanabend erinnere, der davon sprach, dass einzelne Spieler eher über motiviert sind, bin ich mal gespannt, was uns jetzt erwartet.

Sasic hat leider ein Problem. Auch er wird mit dem klar kommen müssen, was da ist und zudem vielleicht sogar noch ein, zwei Abgänge zu verkraften haben. Aufgrund der Schuldenlast ist der Verein fast handlungsunfähig.....

An dieser Stelle lasse ich mich gerne eines besseren belehren, liebe Vereinsspitze...:huhu:

Die Beiträge der Fans aus anderen Fußballgemeinden sehe ich sehr positiv.

Worauf wir als Fans unbedingt achten sollten, ist dass ein WH immer dazu neigt, uns als Fans zu instrumentalisieren.

Zitat: Die Situation war vergiftet..... Bommer raus.....
oder die Fans sind unzufrieden...Wir brauchen keine Sprüche, sondern Disziplin, PN beurlaubt

Es wird in den kommenden Wochen sehr wichtig sein, unsere Kritik, wenn wir welche haben, deutlichst zu adressieren.

Meine Kritik geht erst mal Richtung Vereinsspitze. Wenn ihr hier schon mitlesst, dann diskutiert auch mit. Oder seit Ihr feige? :huhu:

Ein ehrliches Statement zur rechten Zeit, mag vielleicht nicht bei allen gut ankommen, schafft aber Respekt. Solang man glaubt, wir sind nur ein paar Idioten, solang haben wir alle ein Problem.... :huhu:
 
Die Eingewoehnungsphase sollte schneller von statten gehen , in 6 Wochen haben wir Winterpause und bis dahin sollte Milan Sasic der Mannschaft seinen Stempel aufgedrueckt haben , schliesslich arbeitet er mit gestandenen Fussballprofis . Die Laenderspielpause mit dem Kurztrainingslager hat sicher zum schnelleren Kennenlernen beigetragen .Auch mein Bedarf an Ausreden nach vergeigten Spielen ist nachdem 12.Spieltag ausreichend gedeckt .
 
Vielleicht ist ja die Vereinsspitze geneigt, ein Statement abzugeben, die dem Trainer eine gewisse Zeit einräumt. Jetzt einfach den Aufstieg weiter als Ziel stehen zu lassen, gibt dem Trainer keine Zeit. Wäre aber typisch für die Egomanie im Elfenbeinturm...:huhu:

Ich verzichte GERNE auf jedes weitere "Statement der Vereinsspitze", mich interessieren nur noch die TATEN derselben.

Und damit brauche ich weder ein Gefasel vom Aufstieg 2010 noch ein solches von einer bereits gelaufenen Saison, die verlautbarungstechnisch nur noch als Testballon dient für die nächste. Das ZIEL für unseren Verein bleibt jedoch immer gleich, und das heißt als Auftrag an alle Beteiligten: Aufstieg. Nur müssen hierfür realistische Rahmenbedingungen geschaffen werden - und zwar ab sofort! Milan Sasic KANN genau eine davon sein, wenn er sich hier mit einem klaren Konzept durchsetzen kann.

Für mich steht der neue Trainer gar nicht unter Druck, denn er ist neu und hat das Recht, erst einmal gründlich hinter die Kulissen zu blicken - nicht nur ins Innere der "Mannschaft". Schön wäre es, wenn er parallel dazu schon früh erste sportliche Erfolge hätte. Aber DAS ALLEIN reicht natürlich nicht.

Denn selbst wenn das Wunder geschehen und der Aufstieg 2010 noch gelingen sollte: Es wäre ein neuerlicher Pyrrhussieg, denn der "neue MSV" muss dringender denn je grundlegend "reformiert" werden. Es fehlt wohl noch, wenn noch einmal der Trainer als Alleinschuldiger (inklusive übler Nachrede ...) für neuerlich servierten Mist herhalten müsste.

Ansonsten, OldMan: Gutes Posting!
 
Ebenso wie der Großteil der hier Argumentierenden dachte auch ich anfangs, das ein Milan Sasic langfristig unsere Probleme nicht lösen kann, da diese in der Vereinsführung liegen, da bin ich zu 100 % bei Euch.

ABER - was mir schon nach den ersten Trainings- und Zeitungsberichten auffällt ist, das hier scheinbar nach langer, langer Zeit mal wieder jemand das Training leitet, der versucht mit ehrlicher, harter Arbeit zum Erfolg zu kommen.

Während RB grundsätzlich auch kein schlechter Trainer war, was das Training betraf, hatte er doch deutliche Defizite in der Auffassung des passenden Spielsystems - um das mal neutral auszudrücken :)

Bei PN war von vornherein klar, das er die Motivationskarte zieht und hat das Training wie man ja zwischen den Zeilen heraushören konnte, doch mehr als vernachlässigt.

Im Endeffekt haben wir eine Menge verhältnismäßig guter Zweitligaspieler, ja - aber bisher noch keinen Trainer gehabt der das Thema Mannschaftsgefüge und Zusammenhaltsgefühl (einer für den anderen) nachhaltig angegangen ist.

Das scheint jetzt anders zu sein. Alleine die Medienberichte aus dem Trainingslager mit dem Eingreifen und Korrigieren (5:2 Situation, Schlickes rausgepöhle usw.), sowie die medialen Aussagen des Trainergespanns,
deuten darauf hin , das hier nicht wieder jemand nur Nebelkerzen zündet um sich kurzfristig auf Kosten des MSV zu profilieren, sondern wirklich mal bei den Wurzeln anpackt und versucht hier langfristig was aufzubauen.

Merkwürdigerweise (ja - ja ich weiss unverbesserlicher Optimist), habe ich auch auch noch ein Stück Resthoffnung das wir einem potentiellen, finanziellen Kollaps nochmal ausweichen, weil ein Trainer da ist, der mal über 2 oder 3 Jahre hinweg mit relativ geringen, finanziellen Mitteln tatsächlich mal eine Mannschaft formt, die auch in der 1 Liga mithalten kann und das dort auch unter Beweis stellt. Ich verweise immer wieder gerne auf die Beispiele Thomas Schaaf, oder Finke in Freiburg usw,....nicht den Trainer immer bei der ersten Krise feuern, WENN ein richtiges System und eni richtiges Training etc. vorhanden ist !!!

Ich weiss, das ist alles ein stückweit Träumerei, aber irgendwo tief in mir drin ist etwas was immer noch an ein solches Szenario glaubt :)

Die Frage unterm Strich ist, ob die Mannschaft nich schon zu "versaut" ist durch die katastrophalen Zustände der letzten Jahre und ob die Vereinsführung sowie die Fans wirklich in der Lage sind eine weitere Durststrecke von 1 bis 2 Jahren in Kauf zu nehmen um ein langfristiges Konzept mal greifen zu lassen,.....
 

Milan Sasic im Reviersport schrieb:
drängt sich natürlich die Frage nach Neuzugängen auf. „Aber das ist es eine Sache der wirtschaftlichen, politischen und sportlichen Führung. Alle drei Instanzen müssen darüber sprechen“

Was denn...Neuzugänge? :confused: Verkaufen wohl eher.. :rolleyes: Leihen? :D

Na, da sind wir mal gespannt...ansonsten eine durchwachsene Wasserstandsmeldung
 
Herr Sasic hält das ein, was sein Ruf ihm vorausgesagt hat. Er lässt die Truppe hart arbeiten und versucht Disziplin und eine Linie hereinzubringen.

Omegas Beitrag irgendwo hier im Forum, zum Thema PK nach dem Ahlen-Spiel "Herr Sasic, haben Sie sich Ihre Aufgabe hier in Duisburg so schwierig vorgestellt?", ist doch nur symptomatisch für diese Mannschaft. M. M. nach hat die Truppe durchaus Potenzial, ruft dieses aber nicht ab. Diletantische Einstellungsdefizite zum Fussballspiel sowie zum gemeinsamen harten Kampf haben in letzter Zeit das Leistungsvermögen dieser Truppe heruntergeschraubt. Ich erhoffe mir von Herrn Sasic, dass er diese fundamentalen Dinge dieser Mannschaft eintrichtert. Wenn die Kondition der einzelnen Spieler dadurch noch aufgefrischt wird, wäre es noch ein weiterer positiver Nebeneffekt. Eben jene Dinge, welche unter RB und PN selbst in den Vorbereitungswochen m. E. vernachlässigt worden sind...

Neue Besen kehren gut... Leider ist dieser Effekt oftmals nur von kurzer Dauer und ein weiter Trainer betritt die Westender Str.. Dennoch wünsche ich Herrn Sasic viel Erfolg (von mir aus auch längerfristig)!
 
Ein disziplinloser Haufen ohne Wir-Gefühl, der willens (d.h. aktuell nicht in der Lage) ist, die Anforderungen des Trainers umzusetzen.

Mit der aktuellen Personaldecke ist der Aufstieg kein Thema.

Die guten Nachrichten sind da schon recht gut versteckt :D

Wie auch immer: Irgendwie habe ich weiterhin ein gutes Gefühl :zustimm:
 
Zitat:
"wech mit Sasic, wir brauchen einen Trainer der richtig Deutsch sprechen tut. doofer emmesfau, ich geh nach :kacke:"

Solche "Fans" gibts leider zu viele in Duisburg....:fluch:


Nur mal so zur Info, der Typ ist kein MSV Fan sondern ein Troll vom RWE der nur provozieren will. Den kannste wie seinen sch*** Verein Rot Weiß Essen F***** und vergessen!!!!!!!!

Was viel schlimmer ist, ist die Tatsache das Derwesten.de heute berichtet, dass es im Trainingslager in Bad Kreuznach wohl schon zu heftigen Differenzen unter den Trainern (!!!) gekommen sein soll. Das läßt nichts gutes ahnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit RWE habe ich nur Mitleid. Wie kann man auf den armen Schweinen noch rumhacken?

Der Post ist doch ganz lustig, wie kann man sich darüber aufregen?:rolleyes:

Sasic soll erstmal in Ruhe arbeiten. Was mich etwas stutzig macht ist der letzte Absatz im NRZ-Artikel von heute, dass sich die Trainer (wahrscheinlich Speidel und Sasic/Kilic) derbst gezofft haben. Thema wahrscheinlich das Saisonvorbereitungsmäßige Trainnigslager.
Genaues weiß man nicht.
Für Stimmung ist gesorgt.:rolleyes:
 
Was mich etwas stutzig macht ist der letzte Absatz im NRZ-Artikel von heute, dass sich die Trainer (wahrscheinlich Speidel und Sasic/Kilic) derbst gezofft haben. Thema wahrscheinlich das Saisonvorbereitungsmäßige Trainnigslager.
Genaues weiß man nicht.
Für Stimmung ist gesorgt.:rolleyes:

Ich könnte mir gut vorstellen das es dabei um die Fitness, also sprich Kondition, handeln könnte. Und da ist ja nun mal Speidel seinerzeit für geholt worden und demnach ja auch zuständig.
Und wenn Sasic da nun was zu bbemängeln hat, dann dürfte das an die Adresse von Speidel gehen. Völlig zu recht!
Is aber nur Spekulation.
 
Herr Sasic hält das ein, was sein Ruf ihm vorausgesagt hat. Er lässt die Truppe hart arbeiten und versucht Disziplin und eine Linie hereinzubringen.

Es wäre besser, wenn man sagen würde. Er will seine Linie reinbringen.
Ob die dann erfolgreicher ist, wird sich zeigen.

Dem Peter Neururer kann man nicht unterstellen, das er nicht Erfolg hatte, auch wenn die Ergebnisse und Spielweise in dieser Saison, nicht stimmten.

Wer nicht wußte das Peter Neururer über ein gehöriges Maß an Eigendarstellung verfügt, aber genauso viel über Motivation versucht zu erreichen, der kennt ihn aus der Vergangenheit nicht bzw. hat einfach eine falsche Vorstellung gehabt.

Das Sasic jetzt äußert, bzw. das gesagt wird Erfolg braucht Regeln, dann unterstellt er quasi seinem Vorgänger Führungsschwäche. Das finde ich nicht gut. Ich denke er ist kein Sprücheklopfer?
 
Es
Das Sasic jetzt äußert, bzw. das gesagt wird Erfolg braucht Regeln, dann unterstellt er quasi seinem Vorgänger Führungsschwäche. Das finde ich nicht gut. Ich denke er ist kein Sprücheklopfer?

PN muss man garnix unterstellen. Er hat sich mit seinen täglichen Rücktrits"Drohungen" lächerlich gemacht.

Das Zitat von Sasic ist ein Allgemeinplatz, gegen PN gerichtet ist da nix.

Was soll er denn erzählen: die Truppe ist vom Pedda so super eingestellt, da kanns bei mir nur noch schlechter werden oder was?:rolleyes:
 
Auch hier nochmal, falls es im Fürth Pressethread untergehen sollte :

DerWesten.de schrieb:
MSV Duisburg
MSV erteilt Torwarttrainer Gloger eine Abmahnung
Der Grund für die Disziplinarmaßnahme soll ein Disput innerhalb des Trainerteams gewesen sein.

Der neue Trainer Milan Sasic hat seine Arbeit beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg erst vor zwei Wochen aufgenommen, doch schon nach kurzer Zeit gab es nun das erste interne Störfeuer. Wie die Redaktion aus informierten Kreisen des Vereins erfuhr, erteilte der MSV bereits vor einigen Tagen Torwarttrainer Manfred Gloger eine Abmahnung. Der Grund dafür soll unter anderem ein heftiger Disput innerhalb des neu formierten Trainerteams gewesen sein.

Milan Sasic brachte als neuen Co-Trainer Fuat Kilic mit nach Duisburg. Der Coach hatte mit dem Türken bereits in Kaiserslautern zusammengearbeitet. Zwar verblieben Uwe Speidel und ...

Weiterlesen
 
PN muss man garnix unterstellen. Er hat sich mit seinen täglichen Rücktrits"Drohungen" lächerlich gemacht.

Das Zitat von Sasic ist ein Allgemeinplatz, gegen PN gerichtet ist da nix.

Was soll er denn erzählen: die Truppe ist vom Pedda so super eingestellt, da kanns bei mir nur noch schlechter werden oder was?:rolleyes:

Die Frage die sich mir stellt, was will er damit erreichen ?

Ob Neururer sich lächerlich gemacht hat, was ich nicht glaube, ist dabei völlig egal, er ist nicht mehr da.

Ich bin gespannt was passiert, wenn er keine guten Ergebnisse bringt, dann wird sich das verstärken mit diesen Aussagen. Dann wird man darüber reden, er braucht seine Zeit, der Vorgänger hat alles vermurkst, die Truppe wäre in einem schlechten Zustand, es fehlen wichtige Leute und wir müßen hart arbeiten usw usw.

Ich finde ein guter Trainer faltet nicht seine Spieler, nicht seine Mitarbeiter zusammen, haut nicht auf seinem Vorgänger rum, macht keine blöden Sprüche, sondern überzeugt die Menschen durch gute Arbeit. Nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich bin der Meinung, das, wenn ein Trainer einer Mannschaft erst einmal grundlegende spielerische und taktische Grundkenntnisse vermitteln muß, von professionellem Spielerverhalten keine Rede sein kann!

Die maßgeblichen Attribute eines Spielers wie Ehrgeiz, Fleiß, Disziplin, Sozialverhalten gegenüber dem Team sollten der Grundstein für diesen Beruf sein, wie für jeden anderen Job übrigens auch!
Wenn der Coach da noch nachsteuern muß, dann läuft da was nicht richtig!

Ein Trainer muß lediglich seine Philosophie von Taktik und Spielfluß vermitteln, vor die Pille treten sollten sie schon können!

Ich finde es auch völlig normal, das ein "Nachfolger" die "Pläne" seines "Vorgängers" über den Haufen wirft, denn sonst hätte man auch alles beim "Alten" lassen können!
 
Gloger und Speidel haben meiner Ansicht nach einfach ein Problem damit das sie jetzt unter dem neuen Gespann Sasic/Kilic nicht mehr viel zu melden haben.
PN hat ihnen sicherlich einen gewissen Verantwortungsbereich zugestanden den sie jetzt nicht mehr haben, quasi vom stellv. Chef zum "Sachbearbeiter" degradiert.
Sinnvoll wäre es gewesen hätten sich diese in den Dienst den Vereins bzw der Mannschaft gestellt, aber damit sind sie wohl persönlich nicht klar gekommen.
 
Ich denke, es sollte hier keine "Erbhöfe" geben. Wenn es nicht passt, muss man da was ändern. Sasic ist hier nun einmal der neue Cheftrainer - und der bestimmt letztendlich, mit wem und wo es lang geht. Wohlgemerkt: Es geht hier um eine "sozialverträgliche" Lösung, auch wenn das für Speidel und/oder Gloger sicherlich wenig tröstlich wäre.

Was wir hier nämlich überhaupt nicht brauchen können: Palaver im "Sport-Team" und/oder einen Trainer, der zu viele Aufgaben delegiert, damit er sich derweil seinen Hobbys aufm Golfplatz oder sonstwo widmen kann ... :rolleyes:
 
Ich bin/war auch erfreut, dass Sasic neuer Cheftrainer geworden ist. Allerdings eilt ihm in der Szene nicht nur der Ruf vorraus, ein harter Hund und akribischer Arbeiter zu sein, sondern auch, dass er ein schlechter Teamplayer ist. Aus Sicht von Sasic ist Sasic der beste Trainer, der beste Co-Trainer, der beste Torwartrainer, der beste Pressesprecher, der beste Greenkeeper, der beste Würstchenverkäufer, der beste Capo und der beste Aufsichtsratsvorsitzende.

Aus meiner Sicht hat Gloger bisher in Duisburg aussergewöhnlich gute Arbeit abgeliefert. Die Entwicklung von damals Georg Koch oder auch aktuell Tom Starke sprechen für sich. Und je nach dem, wie diese Arbeit nun beschnitten wird, kann das einen solchen Streit hervorrufen.
Schade fände ich, wenn aufgrund von Kompetenzgerangel dieser Mann zu einem Konkurrenten wechseln würde.
 
Aus meiner Sicht hat Gloger bisher in Duisburg aussergewöhnlich gute Arbeit abgeliefert. Die Entwicklung von damals Georg Koch oder auch aktuell Tom Starke sprechen für sich. Und je nach dem, wie diese Arbeit nun beschnitten wird, kann das einen solchen Streit hervorrufen.

Vielleicht ging es auch um recht banale Dinge, die sich hochgeschaukelt haben, wie z.B. nicht ausreichende Zeit für das seperate Torwarttraining oder sowas in der Art. Würde ich zumindest hoffen, denn mit schwerwiegenderen Problemen oder ohne ein intaktes Trainerteam geht nichts.

Kann ja niemand wirklich beurteilen; genau wie damals auf der Weihnachtsfeier, als Georg Koch nachträglich die Abmahnung ins Haus geflattert ist.

Hoffen wir mal, dass da seitens des MSV mehr Infos kommen (wers glaubt :rolleyes: )
 
Vielleicht ist die Abmahnung nur der erste, formaljuristisch gesetzte Punkt, "überschüssiges Trainermaterial" aus Kostengründen als Vorbereitung für eine fristlose und damit abfindungsfreie Kündigung zu treffen. Und da baut man als Verein auch schon gerne mal in der Öffentlichkeit vor.
 
Denke ich auch Paddy -man darf dreimal raten- wer das der Presse gesteckt hat, sollte es so sein und man bekommt es heraus, gibts für entsprechende Person ebenfalls ne Abmahnung. Bzw. wer schon eine hat darf dann gehen.
 
Jetzt mal ein bißchen vom Thema weg und trotzdem auf den Punkt!

Ich war selber lange Jahre Torwart, zwar vielleicht nicht unbedingt erfolgreich, aber das hatte ja auch andere Gründe!

Generell autakes TW-Training halte ich in dieser Spielklasse für absoluten Schwachsinn!
Das macht man in der Jugend, um dem Keeper grundlegende Sachen mit zu geben, aber ab einer Spielpraxis jenseits der Bezirksliga, halte ich persönlich das für verschwendete Zeit!

Einen guten Keeper zeichnet nicht aus, wieviele Bälle er aus 16-20 m ohne Hindernis zu halten vermag, sondern, wie er seine Abwehr sortiert, motiviert und orientiert!
Und das lernt man nicht, das muß man erarbeiten, und da hat auch jeder seine eigene Methode und Art!
Und das erarbeitet man sich auch nur, wenn man im Defensivverbund trainiert, sprich TW + Abwehr!
Die meisten Gegentore resultieren durch Abspracheschwächen, dadurch, das der linke nicht weiß, was der rechte tut!

Und ich persönlich glaube nicht, das ein TW-Trainer durch Einzeltraining so etwas abzustellen vermag!
 
Zurück
Oben