Was ist eigentlich in diesem Portal los?

Und Kontertor - ich erinnere mich an Spiele, die wir verloren haben. In denen die Mannschaft aber gekämpft hat. GEKÄMPFT!!!

Oh ja das waren noch Zeiten. Aber auch eine ganz ganz andere Mannschaft die dort auf dem Platz stand. Heute sind das doch nur noch Mimis die rumheulen wenn die Fans mal pfeiffen nach einem weiteren schlechten spiel.

Gut das 2 Wochen pause sind. Weiss ich wenigstens, dass die mir das Nächste Wochenende nicht versauen können. :cool:
 
Oft wird das Wort "Erwartungshaltung" genannt. Eines ist doch mal klar: Der Verein geht doch an der Erwartungshaltung der Vereinsführung kaputt. Geschrieben wurde auch: "Der Fisch stinkt vom Kopf her". Und der Kopf verfolgt ausschließlich wirtschaftliche Interessen. Und an denen zerbrechen wir. Schnell dickes Stadion, schnell erste Liga, schnell dritte Kraft im Pott ... denn dann fließt schön Kohle ... in das hier ausreichend beschriebene Unternehmenskonstrukt. Statt mal was aufzubauen, was auch mal längerfristig Bestand in der 1. Liga hat. Statt immer Aufstieg, Abstieg, Aufstieg ... So sieht es doch aus. Und da spielen doch Dinge wie Integration neuer Spieler oder Identifikation mit dem Verein garkeine Rolle mehr. Siehe bei all den Leihspielern. Hauptsache erste Liga, hauptsache Cash! Und dieses Problem hat mit Sicherheit nicht nur unser Verein, sondern viele andere auch. Der Volkssport Fussball ist doch längst zum lukrativen Business für einige cleveren "Kaufleute" geworden. Fanszene, Leidenschaft, Identifikation, Tradition ... wo spielt das denn noch eine Rolle? Sehr traurig, aber leider heutzutage normal.

Vielleicht erinnert ihr euch noch an "Mitten in Meiderich" ... die Folge, wo Neururer mit Hübner im Steigenberger saß und rumphilosophiert hat. Ich glaube die beiden haben da schon sehr wohl verstanden, wo das eigentliche Problem liegt. Vor allem diese Leihspieler ...

http://www.youtube.com/watch?v=R_PSOCy2Df4

Wie auch immer ... positiv denken!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebes Kontertor,
ich sage Dir mal, was mit diesem Portal los ist!!

Ist es schlimm, dass wir 90 Minuten Kampf sehen wollen?
Ist es schlimm, dass wir pfeifen, wenn wir sehen, dass die Mannschaft kann, aber nicht will?
Ist es schlimm, dass wir erwarten, dass ein Spieler des MSV Duisburg sich mit seinen Verein identifiziert.
Ist es schlimm, dass wir einen Präsidenten kritisieren, der den Verein als Marketingobjekt für seine eigene Firma benutzt?
Ist es schlimm, dass wir uns aufregen, weil man uns laufend Versprechungen macht, die man dann nicht einhält?
Ist es schlimm, wenn wir Spieler kritisieren, die nach schlechter Leistung lächelnd vom Platz gehen, weil sie genau wissen, dass sie eh genug Kohle verdienen und auf das bischen Prämie verzichten können?

Die Duisburger Fans sind für mich die intelligentesten Fans in Deutschland.
Wir zahlen für gute Leistung.
Wir honorieren Kampf.
Noch heute höre ich den Beifall beim Spiel gegen Frankfurt.
3-6 verloren, aber die Jungens hatten Dreck gefressen.

Warum war Joachim Hopp Kult?
Er konnte nicht, aber er wollte.

Warum ist Bernard Dietz noch heute eine Ikone?
Weil er sich für den MSV die Knochen kaputt gemacht hat.

Dieses Portal kann stolz sein, dass es diesen Dreck von heute nicht unterstützt.

Ich gehe seit 37 Jahren zum MSV.
Das Spiel heute hat richtig weh getan und Spuren hinterlassen.

Die Spieler interessiert es einen S.C.H.E.I.S.S.D.R.E.C.K.
wie wir uns fühlen.

Ganz im Gegenteil, sie fordern noch Beifall für so eine Leistung.

Ich weigere mich, diese Söldnertum weiter zu unterstützen.

:mecker: :fluch: :mecker: :fluch: :mecker: :fluch: :mecker: :fluch:

Lieber eine Klasse tiefer und eine Mannschaft, der mein Herz gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebes Kontertor,
ich sage Dir mal, was mit diesem Portal los ist!!

Ist es schlimm, dass wir 90 Minuten Kampf sehen wollen?
Ist es schlimm, das wir pfeifen, wenn wir sehen, dass die Mannschaft kann, aber nicht will?
Ist es schlimm, dass wir erwarten, dass ein Spieler des MSV Duisburg sich mit seinen Verein identifiziert.
Ist es schlimm, dass wir einen Präsidenten kritisieren, der den Verein als Marketingobjekt für seine eigene Firma benutzt?
Ist es schlimm, dass wir uns aufregen, weil man uns laufend Versprechungen macht, die man dann nicht einhält?
Ist es schlimm, wenn wir Spieler kritisieren, die nach schlechter Leistung lächelnd vom Platz gehen, weil sie genau Wissen, dass sie eh genug Kohle verdienen und auf das bischen Prämie verzichten können?


Noch heute höre ich den Beifall beim Spiel gegen Frankfurt.
3-6 verloren, aber die Jungens hatten Dreck gefressen.

Was du schreibst kann ich abslout nachvollziehen
bis auf die die Verallgemeinerung auf alle Spieler.

Ich denke zum Beispiel, das es einen durchaus positiven Ansatz im Verein gibt. Mit jungen Spielern zu arbeiten. Was ist falsch an Wagner, Ede, Ben Hatira, aber auch Cauiby, Grund, Sahan auch wenn die beiden letzteren bisher nur wenig gespielt haben.
Man sollte aber auch den Spielern die Möglichkeit geben sich zu entwickeln, das sie auch Fehler machen dürfen. Hier fängt aber das Problem an, wenn die Integration nicht auf Anhieb gelingt, wenn Spieler ausfallen, dazu erfahrene Spieler ihr Leistungspotenzial nicht abrufen können und jede Leistung in Frage gestellt wird?

Das wird nicht besser wenn man nur drauf haut.
Dann haben diese jungen Spieler erst Recht ein Identifikationsproblem. Das ist wie mit eigenen Kindern - wenn man denen nur erzählt das sie nix auf die Reihe kriegen, dann werden sie zu Versagern.

Damit will ich kein Ergebnis, oder Spiel schön reden, aber das Ergebnis wollte keiner von den Spielern, das behaupte ich.

Denn eigentlich wollen alle nur geliebt werden. Die Gefahr ist einfach riesen groß wenn der Druck immer größer wird zu versagen und sofort mit Pfiffen oder Unmutsäußerung quittiert wird, dann kann das nicht funktionieren.

Der Funke kann von beiden Seiten überspringen.
 
Die Gefahr ist einfach riesen groß wenn der Druck immer größer wird zu versagen und sofort mit Pfiffen oder Unmutsäußerung quittiert wird, dann kann das nicht funktionieren.


Also, jetzt mal Hand auf's Herz.
Ich behaupte einfach mal jeder von uns der in Lohn und Brot steht, arbeitet mehr oder weniger unter Druck. Ob's der Opel-Mitarbeiter am Fließband, der Stahlarbeiter am Hochhofen, oder der Sparkassenberater hinterm Schreibtisch ist. Keiner von ihnen, erwartet oder bekommt Applaus für seine Arbeit, weder von seinen Kunden, noch von seinen Kollegen und erst recht nicht von seinen Aktionären.

Ein Profifussballer hat sich ebenso für seinen Job entschieden und sein Hobby zum gutbezahlten Beruf gemacht. Der Applaus ist sicher ein nettes Gimmick den dieser Beruf mit sich bringt, allerdings sollte auch dieser Beruf funktionieren, wenn der Beifall, aus welchen Gründen auch immer, weniger wird oder gänzlich ausbleibt! Jeder weiss, worauf er sich eingelassen hat und was dieser Sport mit sich bringen kann.

Ein Stahlarbeiter kann sich andersherum auch nicht an den Hochofen stellen und sich fortwährend darüber beschweren, das er ständig aufgrund der hohen Temperaturen ins Schwitzen kommt.

Zur Arbeitszufriedenheit gibt es einen schönen Spruch:

Love It, Leave It Or Change It
 
Also, jetzt mal Hand auf's Herz.
Ich behaupte einfach mal jeder von uns der in Lohn und Brot steht, arbeitet mehr oder weniger unter Druck. Ob's der Opel-Mitarbeiter am Fließband, der Stahlarbeiter am Hochhofen, oder der Sparkassenberater hinterm Schreibtisch ist. Keiner von ihnen, erwartet oder bekommt Applaus für seine Arbeit, weder von seinen Kunden, noch von seinen Kollegen und erst recht nicht von seinen Aktionären.



Love It, Leave It Or Change It

Ich weiß das diese Vergleiche immer wieder gemacht werden, aber damit wird es ja nicht besser.

Man kann das nicht mit einem normalen Arbeitnehmer vergleichen, weil es nimmt keiner dem Opelmitarbeiter seinen schrauber weg, oder dem Sparkassenberater seinen Kugelschreiber. Natürlich werden die nicht beklatscht, aber auch nicht ausgepfiffen. Ob jeder Arbeitnehmer immer 100% Einsatz für seinen Arbeitgeber bringt, ist auch nicht sicher.

Mit meinen Äußerungen ist ja auch nicht gemeint, das man keine kritik äußern soll, aber ich lese hier auch vieles das sich dann so anhört:
Ich unterstütze den MSV seit Jahren - jetzt ist Schluß
wenn die keine Leistung bringen - dann gibts auch kein Applaus
Ich habe viel Geld ausgegeben für den Verein und die danken es nicht mal.
so oder ähnlich sind viele Aussagen, ich habs human ausgedrückt.

Das klingt für mich aber wie persönliche Entäuschung und auch ein bißchen Egoismus.
Wenn man Fußball auch mal so sieht, das auch ein Gegner mitspielt, dann wird manche Leistung auch mal anders gesehen, oder könnte anders gesehen werden.

Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein!
 
Da ich in der Nähe von Aachen wohne ist meine Freundin Alemannia Fan. Sie liest auch ab und an die Beiträge von euch hier mit und muss immer wieder den Kopf schütteln, wie negativ die Stimmung hier ist. Ich kann zwar durchaus einige Meinungen in diesem Portal hier teilen, allerdings ist die Art und Weise, wie hier alles und jeder niedergemacht wird, zuwider.
Echte Fans unterstützen IMMER, gehen den unteren Weg, leiden mit und supporten den Verein, NICHT die "Söldner" und Vereinsverantwortlichen ect.
Es geht ums Prinzip, und da ist Unterstützung einstellen von den Rängen oder (auch sehr beliebt in DU) wegbleiben im Stadion einfach nur unglaubwürdig und arm... Gerade in schlechten Zeiten sollte man die Mannschafft unterstützen, auch wenn man nicht mit allem einverstanden ist. :zustimm:
 
Vergessen ist Augsburg, und ich schau mir das Spiel mit großer Vorfreude an, denn die Siege gegen Koblenz und Rostock haben mich positiv gestimmt. Ich schau mir die ersten 25 Minuten an, es fallen zwei Tore und ich sage zu mir, endlich die versuchen das Spiel zu machen, na gut Ahlen hat schlecht gespielt, aber egal, 2:0 ist doch toll.

Doch was passiert dann? Wo ist die Moral, wo ist der Wille? Wieso versuchen sie nicht das dritte Tor zu machen? Ich werde nervös, und die Ahlener werden stärker. Dann ist Halbzeit, und ich denke, hoffentlich gibt es einen Anschiss vom Trainer, und die Jungs wachen wieder auf.

Doch was passiert, absolut nichts, es spielt nur noch Ahlen und der MSV schaut zu, kein Drang nach vorne, keiner will Verantwortung übernehmen, und am Ende steht es 2:2. Das ist absolut grausam, das geht einfach nicht. Man kann verlieren, aber nicht so!!!

Ich kann leider nicht so oft ins Stadion, weil ich in Eschborn wohne, und einfach nicht die finanziellen Mittel habe. Aber ich habe mir als Fan wenigsten Sky geholt um den MSV spielen zu sehen. Wenn man Rollifahrer ist und nur die Grundsicherung bekommt ist das Abo Luxus pur.

Sicherlich, einige Topics im Forum sind schon sehr hart und nicht angebracht.
Ich mache keine Spieler schlecht oder beleidige sie, aber ich kann die Fans hier im Forum verstehen.

  • Die Fans haben Frust, wie der Verein geführt wird.
  • Die Fans haben Frust, nicht weil unsere Mannschaft verliert, sondern wie unsere Mannschaft verliert.
  • Die Fans haben Frust über das öffentlich auftreten einiger Spieler.

Wir sollen eine Mannschaft anfeuern, die über 90 Minuten keinen Fußball spielen will oder kann? Diese Jungs verdienen eine Menge Kohle, und verdammt nochmal, dann möchten wir auch Leistung und Einsatz sehen.

Ganz ehrlich, da kommt man sich als Fan doch veräppelt vor oder? Wir zahlen Geld um unseren MSV zu sehen, dann kann man doch als Fan auch verlangen, dass die Mannschaft 90 Minuten versucht guten Fußball zu spielen.

Sie brauchen nicht jedes Spiel gewinnen. Aber bitte bitte liebe Mannschaft, spielt wieder mit Leidenschaft und Freude Fußball.
 
Jetzt würde ich mich freuen wenn man trotz eines Unentschieden auch mal wieder was positives hier lesen könnte. Eine Durchhalteparole ist mir lieber, als dieses Selbstmitleid, was man alles durch dieses Tor in der 89 Minute verloren hat.

SPIEL VORBEI, ABHAKEN, WEITERMACHEN!
MOTIVATION IST DER EINZIGE WEG!
ALSO JETZT FEUER FREI

Ich gelte Freunden als unverbesserlicher Optimist. Meine MSV-Nähe ruht auf ähnlichen Daten, wie Du sie angegeben hast. Daneben war ich ein gutes Jahrzehnt Trainer im Spitzensport.

482.000 Duisburger kommen nicht mehr an die Wedau - und Schuld sollen jetzt ausgerechnet die haben, die für das was sich da in den vergangenen Wochen abspielt immer noch zahlen?

Pfiffe mögen weh tun, aber wie weh tut es, 8 Punkte hinter dem Minimalziel zu spielen und dann innerhalb von zwei Wochen im Pokal bei denkbar guter Ausgangsposition beispiellos abgeschlachtet und dann von der mit Abstand schwächsten Mannschaft der Saison zu Hause vorgeführt zu werden?

Mit wem soll ich mich solidarisieren? Mit dem, der für seinen Schmerz 6-stellig entschädigt wird, oder mit dem, der 3-stellig zahlt?

Ich kann mich auch erinnern, wie ich vollkommen elektrisiert aus dem Stadion ging, nachdem wir gegen Köln zu Haus 2 : 3 verloren hatten, aber ich 45 Minuten Kampf gesehen hatte, in denen das Kölner Tor geradezu glühte.

Ich bin mir absolut sicher, dass jeder aus der Kohorte nach so einem Spiel keine Stimme mehr hätte.

Zu guter Letzt: Die Spieler sind die Profis. Die brauchen die Fans tatsächlich? Dann sollten auch und insbesondere sie die Fans das spüren lassen!
 
Echte Fans unterstützen IMMER, gehen den unteren Weg, leiden mit und supporten den Verein, NICHT die "Söldner" und Vereinsverantwortlichen ect.
Gerade in schlechten Zeiten sollte man die Mannschafft unterstützen, auch wenn man nicht mit allem einverstanden ist. :zustimm:

Ja watt denn nu? :rolleyes:

Ich weiß gar nicht was ihr habt.
Bin nun schon einige Jahre hier Aktiv und mir fällt auf:
Lüppt es gut im Verein, ist hier positive Stimmung.
Lüppt es schlecht im Verein, ist hier negative Stimmung.

Also für mich völlig Normal das hier momentan Untergangsstimmung herrscht, denn es läuft beschei.ssen im Verein sowohl sportlich als auch drumherum, ich nenne da nur mal die Finanzen, die Geschäftspolitik.


Und das sehen sehr viele hier im Portal so. Der Rest, der es anders sieht, was völlig Legitim ist, findet dann halt das hier nur schlechte Stimmung und Meinungsmache betrieben wird.
Also wie im richtigen Leben, zwei Meinungen, mehr nicht.
Also alles Normal hier, meistens jedenfalls. ;):D

:huhu:
 
...Man kann das nicht mit einem normalen Arbeitnehmer vergleichen, weil es nimmt keiner dem Opelmitarbeiter seinen schrauber weg, oder dem Sparkassenberater seinen Kugelschreiber. Natürlich werden die nicht beklatscht, aber auch nicht ausgepfiffen. Ob jeder Arbeitnehmer immer 100% Einsatz für seinen Arbeitgeber bringt, ist auch nicht sicher...
Dann nehme nicht den Vergleich mit Arbeitnehmern sondern mit Hobbysportlern. Ich war gestern nach dem Spiel zu einem Handballspiel, von 15-17 jährigen, die mit Emotionen und Herzblut dabei waren. Bis auf 2-3 keine wirklichen Talente, aber immer total eifrig und sie haben alles gegeben was sie konnten. Ein Übergewichtiger hat sich nicht gescheut einen sehr guten Spieler hart zu bearbeiten und ihm paroli zu bieten. Dem einen Torwart flogen die Bälle nur so um die Ohren, trotzdem warf er sich immer wieder in jeden Wurf und gab alles. Kann ich das nicht von den Alibispielern auf dem Platz verlangen, auch wenn vielleicht keine 3 Punkte rausspringen, ich also nicht nur ergebnisorientiert denke?

Übrigens, die eigentlich schlechtere und mit weniger "Könnern" ausgestattete Mannschaft hat am Ende mit 28:27 gewonnen. Der Gegner hatte zuvor über ein Jahr nicht verloren, wurde aber durch Willen und Einsatz besiegt. Die hätten eigentlich die rund 10.000 Zuschauer verdient.......und die Mimis da nur die 70-80 aus der Halle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde den Post von Kontertor ziemlich Klasse.

Meiner Meinung nach sollten sich die Fans ob organisiert oder nichtorganisiert mal grundlegende Gedanken machen und hinterfragen ob ihnen wirklich das wohl des Vereins am herzen liegt. Nicht jedes Problem was hier beim MSV herrscht ist nämlich von Hellmich verursacht.
 
Meiner Meinung nach sollten sich die Fans ob organisiert oder nichtorganisiert mal grundlegende Gedanken machen und hinterfragen ob ihnen wirklich das wohl des Vereins am herzen liegt. Nicht jedes Problem was hier beim MSV herrscht ist nämlich von Hellmich verursacht.

Dolchstoßlegende.

Wenn ich Walter Hellmich wäre. würde ich genau diese Argumentationslinie aufziehen, um Schuld von mir abzulenken: Der sportliche Niedergang ist verursacht durch die bösen pfeiffenden / nicht unterstützenden Fans, der wirtschafliche Niedergang durch die wegbleibenden treulosen Fans. Ein solche Fanvolk hat keine Bundesliga verdient. (Auch diese Argumentation ist ein historisches Vorbild!).

Da niemand ausserhalb der hochinteressierten Fankreise etwas von den Verquickungen a'la Hellmich Marketing erfahren wird, kann man sich dann fein verabschieden - schließlich hat man selbst nichts gemacht. Leider werden hier Ursache und Wirkung vertauscht, aber das merkt dann ja keiner mehr.
 
Meiner Meinung nach sollten sich die Fans ob organisiert oder nichtorganisiert mal grundlegende Gedanken machen und hinterfragen ob ihnen wirklich das wohl des Vereins am herzen liegt.

Das Wohl des Vereines liegt uns sehr wohl am Herzen.

Wir reagieren doch nur deshalb so, weil wir merken, dass ein Großteil der Mannschaft eben nicht so denkt.

Die spielen zum Teil für ein Jahr ihren Stiefel runter, sind ab einer gewissen Zeit nicht mehr gewillt ihre Knochen hinzuhalten und den weiteren Verlauf ihrer Karriere zu gefährden und hauen dann wieder ab.
Solchen Leuten liegt der MSV nicht am Herzen.

Wir leiden und die lachen.
 
Seit gestern steht mein Entschluss fest:
Ich freue mich über gute Spiele und Siege, aber ärgere mich nie mehr, wenn´s nicht läuft. Ich lass mir nie mehr ein Wochenende oder auch nur einzelne Tage verhageln.
Der MSV wird das, was er eigentlich auch sein sollte:
Die schönste Nebensache der Welt, aber nichr der Gradmesser für Zufriedenheit.
Ich habe gestern nicht angefeuert, da war nichts zum Anfeuern; der MSV hat sogar profitiert, da mir so langweilig war, dass ich mir zwei Friko-Brötchen gekauft habe.
Da habe ich mir gedacht: geschickt, dieser Hellmich! Er zwingt mich durch seine von ihm verordnete Spielweise zum Verzehr und verschafft dem MSV weitere Einnahmen, die natürlich wieder bei seinem Sohn landen werden. Er ist damiz ab heute verantwortlich für mein Gewicht.:rolleyes:
Und spätestens morgen denke ich wieder ganz anders...
 
Dolchstoßlegende.

Wenn ich Walter Hellmich wäre. würde ich genau diese Argumentationslinie aufziehen, um Schuld von mir abzulenken

Hab ich das geschrieben ? Ich sagte nicht alle Probleme. Hellmich ist kein Unschuldslamm, er hat genug Bockmist verzapft und sollte dafür gerade stehen.

Allerdings sind die MOMENTANEN sportlichen Probleme nicht nur auf Hellmich zurückzuführen, da herrscht eine Zwietracht zwischen Mannschaft und Fans, die weitaus mehr sportlichen Schaden anrichtet.
 
Was ist hier im Portal los?
Ich sag mal, hier ist so in etwa der repräsentative Schnitt der Vereinsanhängerschaft versammelt. Insofern dürfte man das als Stimmungsbild für die allgemeine Befindlichkeit der MSV- Gemeinde sehen. Es handelt sich hier wohl kaum um eine portalspezifische Erscheinung.
Geh auf die Straße und rede mit Leuten, die hier nicht schreiben. Die Voten werden kaum anders ausfallen.

Selbstredend wünsche auch ich mir hier mal wieder eine positivere Grundstimmung.
 
Was ist hier im Portal los?
Ich sag mal, hier ist so in etwa der repräsentative Schnitt der Vereinsanhängerschaft versammelt.

Sorry völliger Quark. Die aktiven User hier sind größtenteils organisierten Fans und auch nichtorganisierte die sehr nahen Kontakt zu organisierten haben. Der großteil der MSV Fans wird durch das Portal leider nciht wiedergespiegelt.
 
da herrscht eine Zwietracht zwischen Mannschaft und Fans, die weitaus mehr sportlichen Schaden anrichtet.

Sorry, aber wenn ich so einen Bullshit lese platzt mir der Sack.
Es richtet sportlichen Schaden wenn die Fans die Mannschaft nicht anfeuern, sie unterstützen, ihnen immer wieder sagen wie geil sue doch Fuppes spielen können?

Ich habe wie viele User hier auch schon einige Jahre Arbeitsleben auf dem Buckel, aber wer, wer kann von sich in seiner Firma behaupten das er dort jeden verdammten Arbeitstag den Bauch gepinselt bekommt. Vorallem dann noch, wenn er Wochenlang nur Mist verzapft und der Firma somit schadet?
Also bitte. Die müssen in aller erster Linie mal guten Fußball spielen/kämpfen weil sie vom MSV dafür bezahlt werden, nichts anderes.
Das sie dann auch noch gefeiert, angefeuert, verehrt und geliebt werden von den Fans ist ein zubrot und ist nicht vertraglich festgelegt nbei den Profis.

Bin ich gut in meinem Job werde ich gelobt, bin ich schlecht in meinem Job, werde ich nach einer gewissen Zeit getadelt und wenn ich mich n icht bessere gefeuert. Punkt.
Das sollten sich die Herren Spieler mal zu Herzen nehmen und nicht Gebetsmühlenartig die "das sind böse Fans die Pfeiffen und Buhen, das verunsichert uns" Schiene fahren.

Die sollen mal überlegen wie viele Jahre die gefeiert und supportet wurden, auch dann wenn es schlecht lief, erinnere nur an die letzte 1. Liga Saison.
Da wurde bei vielen Vereinen die besser standen als wir schon das Stadion abgerissen, da wurden unsere Jungs noch supportet und gefeiert, daran sollte sich mal unser ach so toller Kapitän mal dran erinnern.

Ich habe fertig.



Sorry Bart, ist nicht persönlich gemeint. ;)
 
Die spielen zum Teil für ein Jahr ihren Stiefel runter, sind ab einer gewissen Zeit nicht mehr gewillt ihre Knochen hinzuhalten und den weiteren Verlauf ihrer Karriere zu gefährden und hauen dann wieder ab.
Solchen Leuten liegt der MSV nicht am Herzen.

Nachdem ich nun sogar schon seit 45 Jahren zum MSV gehe, nimm mir bitte das Folgende nicht übel:

Willkommen im "modernen Fußball"! Besser, also wie früher, wird's nie wieder.
 
Ich habe wie viele User hier auch schon einige Jahre Arbeitsleben auf dem Buckel, aber wer, wer kann von sich in seiner Firma behaupten das er dort jeden verdammten Arbeitstag den Bauch gepinselt bekommt.

Da du so lange arbeitest wirst du dich denke ich auch sehr gut einschätzen können. Wann bist du Produktiver ? Wenn jemand neben dir steht, dir bei allen Aktionen auf die Finger guckt und beim kleinsten Fehler anfängt dich fertig zu machen. Oder wenn er sagt hör mal nicht so schlimm, nächstes mal muss aber besser werden.
Das was gestern von uns Fans abging war ne Frechheit, weder du noch jemand anders hier würde in so einem Arbeitsklima arbeiten wollen.
 
Greifen wir mal die These auf, dass mangelnde Unterstützung der Leistung auf dem Feld schaden würde. Dann hätten wir in der letzten Abstiegssaison unter Bommer ja eine gradezu emotionale Rückrunde sehen müssen. Da wurde zu Beginn der Rückrunde der Mannschaft bedingsloser Rückhalt versprochen und auch durchgeführt. Die Strickjacke und die Mannschaft wurden nicht kritisiert, bei Heim- und Auswärtsspielen gab es bedingungslosen Support. Man erinnere sich was man dafür bekam, in 80-90 % der Spiele blutleere Auftritte.
Durch immer wieder gleiche Ausreden in Richtung "böser Zuschauer" hat sich diese Ausrede ja schon fest in den Köpfen der Spieler manifestiert. Ist ja auch so einfach. Übrigens sehen heute die komplette Presse, der Trainer selbst in seinen Interviews und viele Zuschauer und User hier die fehlende Einstellung der Spieler als Hauptübel für die aktuelle Lage. Nur manche User hier machen immer noch das Fass vom armen Akteur auf, welcher ja zu Unrecht hier beschuldigt wird. Man muß eben das Klischee vom "Besser-Fan" bedienen.

Die Erkenntnis seit gestern ist, wenn die Herren nicht wollen dann wollen se nicht. Da kannst du auf die Bank setzen wenn du willst. So wie Milan gestern dort rumgesprungen ist war vorbildlich, immere wieder hat er versucht sie mitzuziehen und zu ordnen. Bekommen hat er dafür nix, nicht nur der Zuschauer ging leer aus.
 
Wenn jemand neben dir steht, dir bei allen Aktionen auf die Finger guckt und beim kleinsten Fehler anfängt dich fertig zu machen.
Das was gestern von uns Fans abging war ne Frechheit, weder du noch jemand anders hier würde in so einem Arbeitsklima arbeiten wollen.


Lieber Bart,

kleinster Fehler, ja???? Sag mal bekommst du eigentlich mit was in unserem Verein abgeht?

Würdest du es tun, würdest du so ein Kokolores nicht schreiben.

Eine Frechheit?

Eine Frechheit sind die unerträglichen Geschäftsgebahren des Herrn H. aus D und unterirdische Leistungen der Mannschaft OHNE jeden Kampfes-und Einsatzwillen.

Informiere dich erstmal besser, dann wüsstest du schonmal das es nicht gestern eine spontane Aktion gegen dieses speziell eine Spile war, sondern das es da nach Jahren einfach mal gereicht hat und dafür war das noch viel zu nett.
 
Informiere dich erstmal besser, dann wüsstest du schonmal das es nicht gestern eine spontane Aktion gegen dieses speziell eine Spile war, sondern das es da nach Jahren einfach mal gereicht hat und dafür war das noch viel zu nett.

Glaub mir das ich genug informiert bin was in der Fanszene und im Verein so abgeht. Aber dieses dauernde genörgel ist abgelutscht. Hats bisher was gebracht ? Außer das das Umfeld im MSV total kaputt ist ?
 
Oder wenn er sagt hör mal nicht so schlimm, nächstes mal muss aber besser werden.
.

Sicher ist es schöner gebauchtpinselt zu werden, aber welcher "Chef" bauchpinselt nach 9 von 12 schlechten Arbeitstagen seinen "Arbeitnehmer" noch?
Dann kommt doch eher ein "noch mal son Mist und du bekommst die Kündigung.

Ne Frechheit war das was auf dem Platz geleistet wurde.
Ich lasse mal extra den Trainer außen vor, aner alle anderen haben nach der 2 Tore führung die Arbeit verweigert.
Kommen wir mal zum "normalenm" Arbeitsleben zurück, da wäre, in der Summe gesehen, eine Amahnung fällig und kein Lobschreiben wo drin steht wie Toll man doch ist.

Aber es ist ja auch Müsig darüber zu diskutieren/streiten, jeder sieht es halt anders.
Ich bin der Meinung das Portal spiegelt die Leistungen auf dem Platz und im Verein wieder, nicht mehr und nicht weniger.
Jahrelang sind wir Fans in Vorkasse getreten, nun sollte mal damit begonnen werden das der Kredit zurückbezahlt wird.
 
Schön, wie sich jetzt alle auf Bart einschiessen, nur weil er nicht dem mainstream folgt....

Diesen Protagonisten, die ja offensichtlich alle Wahrheiten kennen, sei hier mal das Verhalten der Kohorte als gutes Beispiel vor Augen geführt... : Diese ziehen auch "ihr Ding" durch, lassen anderen aber auch die Möglichkeit ihre eigenen Überzeugungen (im Stadion) zu leben...

Sobald hier mal einer nicht alles abnickt, geht die Treibjagd los. Und damit will ich jetzt nicht sagen, ob die eine Seite Recht oder Unrecht hat, aber wenn jemand für sich sagt, die Führung des Vereins mit potentiell "merkwürdigen" Geschäftsgebahren muß kritisiert (und geändert?) werden, aber die sportliche Leistung der Mannschaft auf dem Platz steht für mich auf einem völlig anderen Blatt, dann kann ich persönlich zumindest, dieses Nachvollziehen.

So, und jetzt drauf ;)
 
Aus lauter Verzweiflung hab ich mal meinen geliebten MSV angeschrieben. Ich glaube zwar nicht dass es im geringsten etwas ändert oder dass es sich dort einer komplett durchliest und auch den Sinn versteht aber hier mal für euch alle der Text. Ich denke mal das es am ehesten hier hinein passt:

Hallo liebe MSV-Verantwortliche!

Mehr als 30 Jahre halte ich nunmehr meinen Zebras die Treue, bin in dieser Zeit durch Deutschland gereist um das Team zu unterstützen, besuche 90% der Heimspiele auch wenn ich keine Dauerkarte besitze oder Mitglied im Verein bzw. einer organisierten Fangruppierung bin. Ich bin mit "euch" durch dick und dünn gegangen und trage immer mit Stolz die Farben meines Vereins im Herzen aber auch nach aussen.

Seit langer Zeit passiert aber nunmehr beinahe kontinuierlich etwas ganz schlimmes und ich kann es nicht verstehen. Wo sind die alten Tugenden die uns so stark gemacht haben?! Wo sind Kampf und Einsatzbereitschaft?! Das Auftreten der momentanen Mannschaft, wenn man sie denn so nennen möchte, ist aus meiner und aus der Sicht vieler MSV-Fans mehr als vereinsschädigend! Und immer wieder werden wir, die über viele Jahre hinweg den Weg mit dem MSV gemeinsam gehen, an den Pranger gestellt.

Wir, die Fans opfern Geld, Freizeit, Urlaub und Familie für unseren Verein. Wir erwarten nicht dass jeder Gegner in Grund und Boden "gezaubert" wird, NEIN wir verlangen doch nur dass die Spieler mit dem selben Herzblut bei der Sache sind und sich mit dem Verein/der Stadt so identifizieren, wie wir es tun! Wie kann es dann sein, um das aktuellste von vielen Beispielen anzuführen, dass ein Björn Schlicke, immerhin Kapitän der Mannschaft, die absolute Frechheit besitzt, öffentlich via TV zuzugeben dass die Mannschaft nach der 2-0 Führung gegen Ahlen einen Gang zurückgeschaltet hat?! Im Gegenzug wird von uns Fans dann aber erwartet dass wir weiter bedingungslos das Team anfeuern?! Das kann doch nicht der Wahrheit letzter Schluss sein, besonders nach den bis auf 2 Ausnahmen in dieser Saison unterirdischen Leistungen.

Sicherlich war der Zeitpunkt nicht der günstigste, jedoch war im Vorfeld des letzten Spieles klar dass von Fanseite etwas passiert, egal wie sich das Spiel entwickelt. Wir wollten der "Mannschaft" aufzeigen dass wir bei mangelndem Einsatz ihrerseits, ebenso "einen Gang herunter schalten können".

Ich weiss das von Vereins-/Mannschaftsseite aus auch im Fan Forum mitgelesen wird. Aber komischerweise werden wichtige Dinge wie eben dieser "Boykott" nicht aufgenommen und die Mannschaft ggf. darauf vorbereitet. Wenn aber einige aufgebrachte User dort Beiträge schreiben wie z.B. "die müssten aus der Stadt gejagt werden"; "morgen beim Training werde ich die mal über die Anlage scheuchen" oder ähnliches, dann wird dies absolut missverständlich aufgefasst, an Spieler und Trainergespann weiter geleitet, worauf hin diese dann "Angst" um ihre körperliche Unversehrtheit haben und das Training abgesagt wird!

Meine lieben Zebras, in all meinen Jahren hier habe ich noch niemals körperliche Gewalt gegen Spieler oder Trainer erlebt! Es wird geschimpft, es wird geschnaubt aber ich bin mir zu 1902% sicher dass sich kein Fan zu irgendwelchen Handgreiflichkeiten hinreissen lassen würde! Wir sind doch hier nicht in Dresden!

Die Fans wünschen sich doch lediglich die o.g. Dinge wie Kampf/Einsatz und es wird Unterstützung geben, auch wenn dann Spiele verloren gehen. Dann wissen alle, wir haben gemeinsam alles gegeben aber der Gegner war entweder besser oder hatte ein Quäntchen mehr Glück. Es darf aber nicht sein dass sich das Team nach einer Führung zurück lehnt und diese versucht zu verwalten, denn das hat beim MSV noch nie funktioniert! Ausserdem brauchen die Spieler sich dann nicht über Pfiffe und Missgunstäusserungen seitens der Fans wundern. Was wäre denn wenn der Trend sich fortsetzt und noch weniger Zuschauer die Spiele besuchen?

Die Zeichen sind mehr als alarmierend und die Spieler sind nun in der PFLICHT, sich die Unterstützung der Fans zu verdienen! Ich für meinen Teil werde bis auf 2 Ausnahmen keinen der Spieler mehr anfeuern! Und diese beiden nenne ich gerne überall, weil man ihnen in jedem Spiel ansieht dass sie für mehr als nur ein gutes Gehalt beim MSV sind. In diesem Sinne, weiterhin alles Gute und verletzt euch nicht, Christian Tiffert und Tom Starke!!!

Mit freundlichen Grüssen
ein arg enttäuschter und trauriger MSV-Fan
 
@ Kontertor
Erstmal alle Achtung für dein Eingangspost.
Es zeigt das sich viele hier Gedanken über die Zukunft machen.
Im Gegensatz zu unserer Vereinsführung, Trainerstab und Spielern waren viele von uns schon hier, als die noch garnichten wußten, das es den MSV Duisburg überhaupt gibt. Und die meisten von uns werden auch noch da sein wenn alle momentan für den MSV arbeitende schon längst wieder weg sind. Wir haben viele kommen und auch gehen sehen.
Und hier liegt für mich auch der Schlüssel zu dem ganzen.
Da kann ein Tiffert ne geste richtung Fans machen, ein Schlicke sich nach dem Spiel über die negative Stimmung chauffieren. Na und! Von denen ist doch in spätestens2 jahren eh keiner mehr hier. Aber wir rennen immer noch zu jedem Heimspiel. Viele fahren auch jedes Auswärtsspiel. Wir sollen uns von irgentweinem der einen Zeitvertrag beim MSV hat ein schlechtes gewissen einreden lassen? Uns mit verantwortlich dafür sehen das die da unten auf dem Rasen einen Bock nach dem anderen schiessen? Nein meine Herren. Sie machen sich die Sache zu einfach. Wobei ich es sogar verstehen kann. Es ist immer einfach die Schuld bei anderen zusuchen, als sich auch mal selbst zu hinterfragen.
Und ich brauch mir von keinem ein schlechtes Gewissen einreden lassen.
Unsere ganze Fmilie rennt schon seit Jahrzehnten zum MSV. Früher mein Vater, der schon in den sechzigern auf der alten Vortribüne saß. Und den MSV zu manch einem Auswärtsspiel begleitet hat. Mein Mannn läuft ebenfalls seit ende der sechziger ins Stadion. Ich selbst bin seit 75 dabei. Meine Söhne von Kindesbeinen an. Unser Marcel saß bei meinem Mann noch auf den Schultern. Unsere Lena ist, seit sie 3 1/2 ist mit im Stadion. Auch sie ist mit ihren jungen Jahren schon tausende von Kilometern hinter dem MSV hergefahren. Wir haben den MSV angefeuert als andere schon aufgegeben hatten. Ich erinnere mich gut an Spiele, die verloren gingen, aber die gesamte Mannschaft gefeiert wurde weil sie gefightet haben bis zum bitteren Ende. So manch einer hat den Kopf darüber geschüttelt.
" Der MSV verliert auf eigenem Platz und die Fans feieren ihre Mannschaft als wären sie die Sieger." Richtig. Sie waren auch die Sieger. Sie haben gezeigt das ihnen der MSV nicht egal war, sie wollten wirklich noch etwas mit dem MSV erreichen. Sie haben dem Gegner gezeigt wer hier der Herr auf dem Platz ist. Auch wenn man verloren hat. Man hat sich wenigstens nicht kampflos ergeben.
Was ist von all dem geblieben? Nichts!!!
Wir haben vier ausgeliehene Spieler die in der kommenden Sasion auf jeden Fall wieder weg sind. Welchen Grund sollten sie haben, sich mit dem MSV und ihren Fans zu identifizieren? Von 9 Spielern läuft der Vertrag aus. Auch sie werden wohl aller Wahrscheinlichkeit nach woanders spielen.
Wir Fans haben keinen Vertrag mit unserem Verein. Höchstens einen mit unserem Herzen. Wir Fans werden auch weiterhin zum MSV rennen. Wir werden weiterhin alle Höhen und Tiefen miterleben. Auch wenn mal Pfiffe von den Rängen kommen, so heißt dies doch nicht das man seinem Verein den Rücken kehrt. Es ist vielmehr eine Reaktion darauf, was man unten auf dem Platz sieht. Und auch die Reaktionen hier im Portal zeugen davon, das man sich Gedanken macht. Es spiegelt, bei so manch einem, die Angst um die Zukunft unseres Vereins wieder.
Ich wünschte die Verantwortlichen, Spieler und Trainer würden nur annährend mal sowiel Gefühl und Emotionen zeigen, wie sie auf den Rängen und hier im Portal herrscht. Dann würde man sicher auch wieder einen Schritt aufeinander zumachen können. Im Augenblick jedoch sehe ich da leider garkeine Chance. Man entfernt sich immer mehr von einander. und es liegt nicht an uns auf die Mannschaft zuzugehen. Nun sollten diese Spieler, die sich immer und immer wieder über die bösen Fans auslassen auch mal die Courage haben sich den Fans zustellen. Aber dazu müßte einem natürlich auch was am Verein und seinen Fans liegen. Dies ist nur bei Ivo wirklich der fall. Und auch bei Tom Starke seh ich sowas wie Ehrgefühl den Fans und dem Verein gegenüer. Der rest der Mannschaft ist meilenweit entfernt davon.
 
Wer kämpft, kann verlieren !
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.......................

Diese Mannschaft ( bis auf wenige, ganz wenige Ausnahmen ) hat verloren :

Ihr Ansehen bei Fans, Zuschauern, der Presse etc.etc.etc.

Ihre Reputation als eine Profimannschaft im bezahlten Fussball !

Ihr Vertrauen, dass ihnen Verein, Trainer und Verantwortliche schenken !

Ich spreche dieser Mannschaft mittlerweile das Recht ab, sich Zebras zu nennen, weil ein Vergleich mit ehemaligen wirklichen Zebras, für diese eine Beleidigung darstellen würde !

Ihr ( normal verbrieftes Recht ), am Monatsende ihr festes Gehalt zu beziehen !

Wir sind nicht der FC Hollywood, bei uns gibt es ( zur Zeit jedenfalls noch nicht ), Geldstrafen für Interviews, oder frühzeitiges Verlassen des Stadions ! Jedoch sollte man darüber nachdenken, ob nicht erbrachtes Engagement in Form von " Leistungsverweigerung ", nicht auch finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen sollte, bzw. einige Positionen mit jungen, noch ehrgeizigen Nachwuchskräften besetzt werden könnten.

Habe fertig :mecker::fluch::mecker::fluch::mecker::fluch:
 
Da kann ein Tiffert ne geste richtung Fans machen

Also dem Tiffert verzeihe ich das. Er war zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort und obwohl ich mit seiner Art Fussball zu spielen nicht immer einverstanden bin, der Junge rackert und kämpft wenigstens und das rechne ich ihm sehr hoch an, höher noch als wenn einer 3 Tore in einem Spiel macht! Ausserdem spricht er auch Dinge an die wir uns eigentlich nur denken können, betr. Stimmung in der Mannschaft. Vielleicht brauchen die wirklich alle mal ein Seminar bzgl. Umgang mit meinen Mitmenschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war ja eigentlich auch immer für die "sanfte" Behandlung unserer Profikicker und habe ihnen immer eine zweite,dritte ... Chance auf Besserung eingeräumt.
DAMIT ist jetzt Schluß!:(
Die bekommen ihr gutes Gehalt für schlechte Arbeit und wir zahlen weiter gutes Geld für schlechte Leistungen im Dauerauftrag!!Ich hab jedenfalls (spätestens) seit gestern die Schnauze gestrichen voll vom MSV 09/10 !:mecker:
 
Schön, wie sich jetzt alle auf Bart einschiessen, nur weil er nicht dem mainstream folgt....


So, und jetzt drauf ;)

Liebend gerne. :D:D :p

Ist doch Quatsch Bissi, es geht sich doch nicht expliziet um Bart, auch wenn er zitiert wurde, er steht halt für einige die der selben Meinung sind.
Es geht sich auch nicht darum das er und die anderen gegen den Mainstream sind.
Es geht sich, wenigstens mir, darum nachvollziehen zu können/ wollen, warum Fußballspieler anders behandelt werden sollen als alle anderen Arbeitnehmer in Deutschland.

Fakt ist nunmal: Bau ich im Beruf Mist, bekomme ich einen auf den Deckel. Arbeite ich gut, bekomme ich Lob.

Was um alles in der Welt macht den Fußballspieler da so anders, der dann immer nach angefeuert und gelobt werden soll wenn er Wochenlang nur Bullshit verzapft?
Nicht genug das er das fordert, nein, er macht dann auch noch die Fans für schlechtes spielen verantwortlich wenn diese nicht supporten, pfeiffen und buhen.
Das dieses nur die Reaktion auf die miesen Leistungen auf dem Platz ist, ist den Herren Profifußballern noch nicht einmal ein Gedanke wert.
Was für mich aber noch schlimmer ist, das es hier User gibt die dennoch diesen Spielern huldigen wollen, obwohl ihnen selber bewußt ist das es in der freien Wirtschaft ja auch nicht so läuft.
Und da ist die "Phrase" mit den Emotionen, die ja jeder hat wenn es um den MSV geht, schon lange keine Universalantwort mehr wert.

Edit sagt, geiler Text Dirk69, ich hoffe das der Verein darauf mal ehrlich antwortet.
:rolleyes: Ach watt rede ich, denn da von Ehrlichkeit, die habe ich seid Jahren nicht mehr gehört vom MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da du so lange arbeitest wirst du dich denke ich auch sehr gut einschätzen können. Wann bist du Produktiver ? Wenn jemand neben dir steht, dir bei allen Aktionen auf die Finger guckt und beim kleinsten Fehler anfängt dich fertig zu machen. Oder wenn er sagt hör mal nicht so schlimm, nächstes mal muss aber besser werden.

Wenn schon Vergleiche ziehen, dann bitte eher mit einem Kunden / Lieferantenverhältnis. Wir sind nicht Mitarbeiter des MSV, sondern diejenigen, die bezahlen.

Du bekommst also in einem Restaurant über Jahre Drecksfrass zu 3-Sterne Preise vorgesetzt. In der Werbung wird immer vom besonderen Geschmackserlebnis gefaselt, der Koch regelmäßig ausgetauscht und gefühlte 1000 Beschwerden nach dem Essen haben nix genutzt. In der Situation soll man also erstmal in Ruhe aufessen, den Würgereiz unterdrücken um am Ende zu sagen: "Es hat mir nicht so gut geschmeckt, nächstes mal bitte besser?"

Wie weltfremd...
 
Leute Leute Leute....

Es geht doch nicht darum OB wir Punkte liegen lassen. Es geht um die Art und Weise WIE...

Ich erinner an unseren 1. Abstieg... Die Mannschaft konnte nicht mehr, aber es wurde probiert und gekämpft. Daher wurde sie oft nach Niederlagen mit Applaus überschüttet...

JEDER kann mal sich ne Liste machen und die Spiele in 3 Spalten aufteilen:
- Gute Spiele
- So lala
- Schlechte Spiele

Wirklich jeder sollte einen Überschuss bei schlechte Spiele haben...

Wenn ich jetzt höre und lese "Die Spieler sind ja verunsichert wegen der Pfiffe" pack ich mir am Kopf...
Was machen die den Auswärts wenn 40.000 in Lautern ggen uns Pfeiffen weil der Schiedsrichter für uns pfeifft. Schiessen die Spieler dann den Ball lieber sofort ins Aus?
Oder geht es nur um eigene Pfiffe. Dann frag ich mich warum man gerade Auswärts wie in Lautern, München, Oberhausen oder Augsburg so richtig schlecht war.

Was erwartet man, wenn ein und derselbe Spieler von 10 Einwürfen 3 falsche Einwürfe macht und daraus ein Gegentor entsteht....

Mir ist egal ob Hellmich und Hübner da sind....
Ich habe ne Menge Geld für 2 Dauerkarten in Block 10 bezahlt und komme jedes Heimspiel aus Unna. Von Essen und Trinken red ich nichtmal. In Zeiten der Kurzarbeit und Wirtschaftskrise ist das ein richtig hoher Haufen Geld.... Und wenn ich dann nichtmal sehe das gekämpft wird.... Ne Danke....

Ach vermisse ich einen Andi Voss oder Markus Kurth....
Warum ist der Willi den noch so beliebt? Der ist technisch ganz klar unterlegen als ein Caiuby oder Ben Hatira... Aber der rennt und kämpft... Und das ist es was die Leute hier sehen wollen. Der Wille... Und wenn der Einsatz stimmt darf man auch mal Punkte liegen lassen...

Ich würde eh 2, 3 Spiele mal Ede und Sahan spielen lassen. Ich glaub die rennen und probieren wenigstens etwas. Auch wenn eingie Aktionen unglücklich enden... ICh glaub man sieht einfach auf der Tribüne wer sich bemüht und wer nicht.

Oder will mir ernsthaft einer sagen das Caiuby nicht mal einen Ahlener Spieler ausdribbeln kann.... Das hat er nicht einmal geschafft. Und bestimmt nicht, weil er es nicht kann... Das mit Caiuby war nur ein Beispiel das die Leute unter ihren Möglichkeiten spielen. Aber wenn kein Wille und Einsatz da ist gelingt einem das auch nichts.

Und das nervt einfach


Dazu wird immer gesagt, wenn wir nicht Aufsteigen sieht es ganz duster aus für unseren Verein....
So.... Und nun sehe ich nichtmal kampf.... Sry, da klatsche ich nicht mehr...
Warum bekommt Starke, den ich nie leiden konnte von mir aber noch Applaus. Könnte es sein, weil er seine Leistung noch bringt?
 
Diese Mannschaft hat, durch ein konstantes Versagen in den letzten Wochen, die aktuelle Stimmung zu vertreten und kein anderer! Dass Fans hier im Internet-Portal ihren Unmut ausdrücken ist völlig normal und auch gewollt - dazu ist nunmal ein Internet-Forum da! Ich persönlich wäre gerne - wenn man mich reingelassen hätte - gestern nach dem Spiel schnurrstracks in die Stadionkatakomben gewandert, hätte liebend gern zich Türen eingetreten und dem gesamten Trümmerhaufen den Marsch geblasen!

Aus dieser Diskussion nehme ich persönlich auch kein Tom Starke heraus. Trotz seiner minderen sportlichen Fehltritte (im Vgl. zum Rest der Truppe) sollte er im Rahmen seiner Funktion im Mannschaftsrat einzelne Spieler mal beherzt zu Brust nehmen. Wöchentlich sieht man zwar wie er nach einem Gegentreffer polternd seine Vorderleute anpflaumt - Reaktionen hingegen eher nicht.

Seine gestrige Reaktion auf die "ich-gieße-noch-mehr-Öl-ins-Feuer" von Sascha Kirchstein war zwar löblich, aber (Hand aufs Herz) das sind Emotionen (Fussballsport ist nunmal Emotion!) vom gegnerischen Torhüter, Emotionen welche ich von meiner Mannschaft seit Monaten erwarte aber nie zu Gesicht bekomme.

Dass sich hier jemand über negative Stimmung bzw. über Stimmungsboykotts beschwert kann ich nicht nachvollziehen. Die Kohorte ist nicht die Stimmungskapelle oder Pausenclown im Wedaustadion! Wenn jemand ein "akkustisches Feuerwerk" - trotz bescheidener Leistung auf dem Rasen - haben möchte soll gerne selbst Gas geben.

Reaktionen der Fans sind nicht nur hier im Portal ersichtlich. Auch "negative" Kommentare unter den derwesten.de - Artikeln häufen sich neuerdings. Und Zuschauer meiden auch immer mehr das Stadion. Siehe Statistik:



Damals wurden die Zuschauerzahlen für das Finanzamt gedrückt, heute hingegen scheut sich der MSV Zuschauerzahlen unter der 10.000er Schallgrenze zu veröffentlichen...
 
Fakt ist nunmal: Bau ich im Beruf Mist, bekomme ich einen auf den Deckel. Arbeite ich gut, bekomme ich Lob.
Schau dir bitte mal die heutigen Personalführungsstrategien an... Hier redet keiner über Strafen, eher über positives Konditionieren... Oder für Dich als alten RTL-Gucker :p = Die Super-Nanny wendet das gleiche Prinzip bei der Erziehung an, der Martin Rüter bei den Hunden etc.

Was ich damit "etwas flappsig" sagen will: Der Supportboykott ist doch vollkommen ok (hab ich ja auch gemacht), aber dieses Niedermachen der Mannschaft ist völlig kontraproduktiv. Beispiele? Tifferts Aktion, als der Ball links ins Seitenaus ging...: Eine ganz normale Aktion beim Fussball... Was machen etliche Fans? Pfeifen ihn aus, weil er den Ball nicht vors Tor bringen konnte... Anderes Beispiel? Im Mittelfeld findet unser Verteidiger keine Anspielstation...Da er aber zeitgleich letzter Mann ist und von einem Ahlener bedrängt wird, wählt er die einzig richtige Option und spielt den Ball zu Starke um kein Risiko als letzter Mann einzugehen... Was machen die Fans? Pfeifen ihn aus, weil er den Ball zurückspielt...

Darum gehts mir...und nicht um den fehlenden Support.... ;)
 
Es fehlt an Kontinuität

Es fehlt an Kontinuität - und die haben wir Fans z. T. zumindest selbst zu verantworten!

N. Meier war langweilig, Bommer war mega-fade - das Spiel des MSV komplett unansehnlich, die Analysen nicht druckreif usw. (der geneigte Leser möge mal in den Archiven dieses Forums blättern, um sich die Kommentare zu Gemüte zu führen).

Naja: immerhin sind wir mit diesen Langweilern (zugegebenermaßen mit Glück) in die 1. BuLi aufgestiegen und konnten uns dort - welche Überraschung :rolleyes: - mit dem bestehenden Kader nicht halten!

Der gute Norbert hat uns ja selbst von seinem langweiligen Fußballspiel erlöst - Albert Streit sei Dank - und kann jetzt beim Rivalen Düsseldorf offensichtlich ordentliche Arbeit leisten, während man zeitgleich beim MSV über Sinn und Zweck von Bockwurst und Kartoffelsalat vor einem Ligaspiel mit Fußballphilosoph Peter Neururer parlieren durfte.

Und erst einmal Rudi Bommer: es ist ihm wirklich nicht gelungen, mit Ausnahmespielern wie Filipescu, Caceres, Lamey die Klasse zu halten! Unfassbar! Mindestens so unfassbar wie die Tatsache, nicht effektiv mit einem vom Vorstand "vorgesetzten" Kader von 32 Spielern trainieren zu können. Was für ein Versager! :rolleyes:

Als Pausenfüller gab es denn mal ein wenig "Opium fürs Volk" seitens des Vorstandes: einen ehemaligen Weltmeister, der es doch an für sich können muss (nach Meinung des Präsidenten) bzw. einen erwiesenen Dummschwätzer aus dem Ruhrpott, der sich selbst als den Mittelpunkt des Universums betrachtet.

Und der Sportdirektor? Eine totale Niete! Das erste Mal in der Geschichte des MSV eine positive Spielerverkaufsbilanz erwirtschaftet? Wie geht das denn - mit diesen Spielern, die außer dem erwiesenen Fußballexperten W.H. auf diesem Planeten wirklich kein Verein haben wollte? Sogar einen verletzungsanfälligen Ishiaku, der dort erst einmal fast ein halbes Jahr aufgepäppelt werden musste, für teures Geld nach Köln verkauft! Wie hat er das gemacht? Seine Seele an Köln verpfändet? Fragen über Fragen!

Und schon schreien hier die ersten im Forum nach einem Lothar Mäthäus - dem nächsten Gralshüter, der zwar mediale Aufmerksamkeit garantiert aber über dessen Fähigkeiten man wirklich nur spekulieren kann! Was einzig und allein sicher gewesen wäre, ist die Tatsache, dass sich weiter Hohn und Spott über den MSV ergossen hätte, da Herr Mäthäus vermutlich auch hier kein Fettnäpfchen ausgelassen hätte, da seine privaten Aktivitäten - zumindest für die Medien - interessanter sind als seine fußballerischen Ambitionen.

Lassen wir Herrn Sasic doch einfach mal in Ruhe arbeiten, die Fehler erkennen und sukkzessive abstellen - einfach etwas Kontinuität in diese Mannschaft bringen - ohne dass sich hier diverse Gruppierungen in ihren Befindlichkeiten gestört fühlen. Das ist ein Prozess und Prozesse brauchen Zeit! Lassen wir sie ihm doch einfach.

Übrigens: wer Ironie findet darf sie behalten! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn schon Vergleiche ziehen, dann bitte eher mit einem Kunden / Lieferantenverhältnis. Wir sind nicht Mitarbeiter des MSV, sondern diejenigen, die bezahlen.

Du bekommst also in einem Restaurant über Jahre Drecksfrass zu 3-Sterne Preise vorgesetzt. In der Werbung wird immer vom besonderen Geschmackserlebnis gefaselt, der Koch regelmäßig ausgetauscht und gefühlte 1000 Beschwerden nach dem Essen haben nix genutzt. In der Situation soll man also erstmal in Ruhe aufessen, den Würgereiz unterdrücken um am Ende zu sagen: "Es hat mir nicht so gut geschmeckt, nächstes mal bitte besser?"

Wie weltfremd...

Naja Weltfremd ist,den Fussball allgemein mit dem "normalen" Arbeitsverhältnis zu vergleichen. Wenn mir ein Produkt nicht mehr gefällt kaufe ich es nicht mehr, oder wenn es mir nicht schmeckt gehe ich halt nicht mehr hin, um es mit der Restaurant Analogie zu vergleichen.

Woher seid ihr euch sicher das die Spieler nicht doch einen draufbekommen heute, oder vll sogarschon gestern. Ich meine wir sind nicht der AG, wir sind wie du schon sagtest die Kunden. Und vor Kunden trägt man keine Streitigkeiten aus.

Aber das wir jetzt über Jahre nur "Drecksfraß" bekommen haben stimmt so nicht. Wir hatten jetzt auch in der letzten BuLi Saison so manches spielerische Highlight dabei, wobei aber die Gesamtsaison doch nicht das war, was wir uns gewünscht haben. Dann ging es 12 Spieltge in Liga 2 bergab, wo wir zurecht die rote Karten Aktion durchgeführt haben. Danne haben wir glaube ich die beste Halbserie gespielt die der Verein je hingelegt hat. Auch am Anfang dieser Saison war alles noch nicht so schlimm, wir hatten mit Wagner einen jungen Spieler der aufblühte. Dann kam ein Knick und seitdem ist man auf alles an eindreschen was geht.
 
Im Mittelfeld findet unser Verteidiger keine Anspielstation...Da er aber zeitgleich letzter Mann ist und von einem Ahlener bedrängt wird, wählt er die einzig richtige Option und spielt den Ball zu Starke um kein Risiko als letzter Mann einzugehen... Was machen die Fans? Pfeifen ihn aus, weil er den Ball zurückspielt...

Andere Frage wiso hatte er überhaupt den Ball ?
Kurz vorher 10 sec o. 20 war ein Eckstoss .. wiso wurde der nicht rein geschlagen ?
Sonderen ging zu ihm?
 
Das das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans zerrüttet ist, ist ja nun offensichtlich. Dass jeder dem Anderen die Schuld daran gibt, ist, wie jeder aus seiner Lebenserfahrung leider weiß, normal.

Es wäre schön, wenn beide Seiten nach Möglichkeiten suchten, eine Form der offenen Aussprache zu finden. Logischer Weise sind Missverständnisse entstanden. Vielleicht kann gegenseitiges Verständniss für die Befindlichkeiten des jeweils anderen zum Anfang eines gemeinsamen Weg für geschlossenes Auftreten (auf Platz und Tribüne) werden.
 
Was für mich aber noch schlimmer ist, das es hier User gibt die dennoch diesen Spielern huldigen wollen

Mal kurz dazu, zwar Off aber egal. Ich mache mir zwischendurch die Mühe und suche im "Internetz" nach allem und jedem. Will heissen, ich schicke bei Goggel einen los und harre der Dinge die da kommen :D .

Gesagt, getan u.a. bei unserer "Berliner Pflanze aus der Hansestadt". Ben-waddemaddeiddedamiddeball hat tatsächlich ne eigene Homepage. Hab sie mal kurz überflogen, ja seine Erfolge mit der Junioren-Nati stechen ein wenig hervor.

Worauf ich aber hinaus möchte......es gibt auch einen Bereich für Anregungen, "Kritik" usw. Wieviele sich dort einschleimen und ihn in den Himmel loben ist unfassbar. Aber bei fast allen ist der letzte Satz:"Kann ich nach dem nächsten Spiel dein Trikot haben?"

Wenn der Hellmich Clan jetzt nicht wäre dann würde ich sagen, Leute KAUFT euch ein Trikot! Ist ja erbärmlich sowas.

Ich hab zum Glück noch ein Paar aus besseren Zeiten und ich werde unserem Sonnenkönig nicht noch mehr Kohle in den Rachen stopfen. Wenn er aber dann hoffentlich in naher Zukunft die Segel hier streicht, ja dann werde auch ich meine Kollektion aktualisieren.

Und wenn ich aus dem momentanen Kader einen Spieler um ein Trikot bitten würde, dann wenigstens einen der es sich verdient hat (Starke, Tiffert oder auch noch Wagner).
 
Man muss sich mal in die Dimensionen reinversetzen was die Spieler heute verdienen.
Die Gehälter sind zum Teil unverständlich. Für 1 Jahr absitzen, kann man Millionär werden. Die Berater sind ständig auf der Suche nach neuen Absätzen und verdrehen jungen Spielern den Kopf.
Spieler wechseln häufiger als vor 20 Jahren...
WIE soll sich da ein Profi noch mit einem Verein, Fans, Stadt etc. identifizieren?

Frei nach dem Motto:
Hauptsache Kohle im Sack, dafür spiele ich ein paar mal gut, der Rest ist mir Latte. Potential erkannt: kein Problem für ein Wechsel bei Abstieg oder Misserfolg.

Es sind sicher nicht alle so, aber beim MSV sind es meiner Meinung nach mehr als man denkt.
 
Zurück
Oben