Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hausmeister

Ich möchte euch mal so allgemein warnen, unseren aktuellen Trainer zu sehr in den Himmel zu loben.
Irgendwann in näherer oder fernerer Zukunft wird auch er diesen Verein wieder verlassen. Dann muss man dann wenigstens nicht zu weit zurückrudern, dass man es eigentlich ja schon immer gewusst hat ;)
Und auch jetzt ist da nicht alles Gold, was glänzt. Solange die Erfolge überwiegen, ist es noch ruhig.
Ich hatte das schonmal bei der Verpflichtung von Sasic geschrieben. Sasic eilt ein ziemlich deutlicher Ruf vorraus in der deutschen Fussballszene. Sasic ist der beste Trainer, Sasic ist der beste Co-Trainer, Sasich ist der beste Pressesprecher, Sasic ist der beste Fan, der beste Journalist, der beste Greenkeeper und Sasic ist der beste Geschäftsführer jedes beliebigen Fussballvereins. So denkt er, und das lässt er auch alle in seinem Umfeld deutlich sehr spüren.
Nicht umsonst wurde er trotz Erfolg in Lautern entlassen. Und in Koblenz hatte er ja tatsächlich all diese Funktionen (incl. Fan :D) inne.

Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird.
Oder er hat sich grundsätzlich geändert und ich muss in ein paar Jahren zurückrudern, weil in Duisburg alles anders ist ;)
 
Das sehe ich anders Hausi.
Ich habe Sasic hautnah in Belek erlebt und ihn als aufrechten und auf dem Boden gebliebenen Trainer kennengelernt.
Welchen Ruf die Medien einem Menschen verpassen kann man so stehen lassen aber auch von Sasic sollte man sich ein eigenes Bild machen.
In meinen Augen ein Mann der zum MSV passt und der hier etwas bewirken kann durch seine Erfahrung und seinen Stil Fussball zu lehren.
 
Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird.
Oder er hat sich grundsätzlich geändert und ich muss in ein paar Jahren zurückrudern, weil in Duisburg alles anders ist
:nunja::brüller:Meinst Du die Schlafmützigkeit eines Bommerlunder oder den epochalen Stil eines Pedda, dem Großen sein?
 
Ich habe Sasic hautnah in Belek erlebt und ihn als aufrechten und auf dem Boden gebliebenen Trainer kennengelernt.
Welchen Ruf die Medien einem Menschen verpassen kann man so stehen lassen aber auch von Sasic sollte man sich ein eigenes Bild machen.

Mich würde interessieren wo du diese Beobachtungen gemacht hast.

Ich arbeite ja inzwischen für verschieden Profivereine, und da wissen auch alle, dass ich Duisburger bin.
Und der von mir geschilderte Ruf ist halt von verschiedenen Seiten unabhängig voneinander an mich herangetragen worden.

Na ja, hoffen wir einfach mal, dass ich unrecht habe.
 
Fakt ist, Sasic ist ein sehr spezieller Trainer Typ.
Ich habe auch befürchtungen das dies auf Dauer zum Problem werden -könnte-

Aber wie Hausi schon sagt ... so lange der Erfolg andauert bleibt es auch ruhig
 
Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird.
Oder er hat sich grundsätzlich geändert und ich muss in ein paar Jahren zurückrudern, weil in Duisburg alles anders ist ;)

Dann verstehe ich nicht, warum die sehr konträren Trainercharaktere allein von Bommer und Neururer nicht "gefruchtet" haben :rolleyes:
Es wurde Zeit, dass endlich mal ein neuer Coach kommt, der zeigt wo es lang geht und auch entsprechend auftreten KANN !

Oder bist Du der Meinung, dass Bommer und / oder Neururer final gesehen "Aufbauarbeit" geleistet haben ?

Ich denke da eher anders - siehe Post von "Ratzi" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurde Zeit, dass endlich mal ein neuer Coach kommt, der zeigt wo es lang geht und auch entsprechend auftreten KANN !

Oder bist Du der Meinung, dass Bommer und / oder Neururer final gesehen "Aufbauarbeit" geleistet haben ?

Wenn mir Äpfel nicht schmecken, heisst das doch nicht zwangsläufig, dass Bananen mein Lieblingsgericht sein müssen....

Und vielleicht ist die Personalie Trainer in diesem speziellen Fall etwas differenzierter zu betrachten. Trainingsarbeit und Umgang mit dem Umfeld als verschiedene paar Schuhe...
Aber das führt in diesem Thread wohl tatsächlich zu weit.
 
Wenn mir Äpfel nicht schmecken, heisst das doch nicht zwangsläufig, dass Bananen mein Lieblingsgericht sein müssen....

Und vielleicht ist die Personalie Trainer in diesem speziellen Fall etwas differenzierter zu betrachten. Trainingsarbeit und Umgang mit dem Umfeld als verschiedene paar Schuhe...
Aber das führt in diesem Thread wohl tatsächlich zu weit.

Ein Trainer muss beide Seiten abdecken können !
Dies ist heute im Profitum zwangsläufig üblich und denke, dass Sasic den richtigen "Mix" gefunden hat. Klar ist dies eine Momentaufnahme, aber wer kann langfristig eine Prognose geben im heutigen Kommerz-Fussball ?!
Jeder Trainer hat seine Stärken und Schwächen wie jeder andere Mensch in seinen Fähigkeiten auch, aber dies sollte man sich persönlich vor Augen führen und dann entsprechend urteilen !
Was andere Leute aus irgendwelchen Richtungen oder Sonstiges sagen, sollte zur eigenen (!) Meinungsbildung keine Basis sein !
Gerade Du als Person mit gewissen Kontakten zu Profi-Vereinen solltest das wissen ;)
 
Jetzt haben wir einen Trainer, welcher der Mannschaft ganz klare Anweisungen vorgibt, auf strengste Disziplin achtet und wahrscheinlich auch sonst ein harter "Hund" ist, und schon wird gejammert.

Hätten wir ja Bommer oder Neururer behalten können, oder wie?

Die Frage ist doch: Welchen Trainertyp wollen wir? Gibt es den überhaupt für den MSV?

Sasic ist autoritär? Na gut. Wie wird der Trainer Magath in der Liga beurteilt?
Hat er mit seinen "autoritären" Maßnahmen Erfolg oder nicht?

Ich finde diesen harten Hund richtig gut!
 
1. Sind das nicht irgendwelche Leute.
2. Sollte man immer mal über den eigenen Tellerrand schauen.

Auf der anderen Seite: Hausi, Deine Unkenrufe sind natürlich nur schwer nachzuvollziehen, wenn Du nichts Konkretes hierzu sagen/liefern kannst. Wir wissen nur: Die Fans von Koblenz und Kaiserslautern sind immer noch von Sasic begeistert. Ob jetzt das Leben der Mitarbeiter des MSV nicht mehr ganz so angenehm ist, nimmt man als MSV-Fan gerne in Kauf: Sasic äußert sich gegenüber Presse und Fans geradlinig, ehrlich, offen und zu weilen bissig, aber auch selbstkritisch. Die Trainings-Kibitze sind voll des Lobes. Die Mannschaft hat sich in taktischer, spielerischer, kämpferischer und konditioneller Hinsicht verbessert und nicht zuletzt: Der Erfolg gibt Sasic Recht.

An den Messias und Heilsbringer Sasic glaubt hier bestimmt keiner, aber an jemanden, der für bestimmt Werte steht und diese auch kommuniziert. Lobesüberschwang ist sicherlich noch nicht angebracht, denn der MSV hat auch mit Sasic noch nicht wirklich etwas erreicht. Auf der anderen Seite ist meines Erachtens Kritik, die sich auf vage Andeutungen und nebulöses Hörensagen beruft, auch nicht angebracht.
 
Ich finde die Trainerdiskussion auch sehr interessant, daher plädiere ich dafür, mal einen eigenen Fred dazu aufzumachen.

Da ich jedoch aus dem tiefen Süden Deutschlands und nicht in den Genuß komme, das Training unserer Jungs zu besuchen, würde ich gerne etwas mehr über unseren Neuzugang Schindler erfahren. Die ersten Beiträge zu ihm haben sich ja vielversprechend angehört. Bitte mehr davon!
 
1. Sind das nicht irgendwelche Leute.
2. Sollte man immer mal über den eigenen Tellerrand schauen.

Auf der anderen Seite: Hausi, Deine Unkenrufe sind natürlich nur schwer nachzuvollziehen, wenn Du nichts Konkretes hierzu sagen/liefern kannst. ....

1. Stimmt
2. Stimmt

Und klar ist das schwer nachzuvollziehen. Namen werde ich hier aber nicht nennen, das machen wir mal beim Bier.
Und eigentlich wollte ich ja auch nur ein wenig auf die Euphoriebremse treten.
Zumindest kann ich jetzt bei der Trennung, die ja irgendwann stattfinden wird, und sei es nach der verpassten vierten Meisterschaft in Folge in 10 Jahren, darauf verweisen, es ja schon immer gewusst zu haben :D

Wie schonmal geschrieben, ich wünsche mir nichts mehr als dass Sasic DER Glücksgriff seit Louis Zacharias ist. Und dass meine Gesprächspartner alle irren.
 
So, da ja anscheinend Redebedarf besteht, hab ich den ein oder anderen Beitrag mal in ein separates Thema ausgegliedert. Also ab jetzt hier alles rein zu unserem Cheftrainer :)
 
Sorry Hausi, Du weisst, ich schätze Dich, aber ich halte dieses Posting zum momentanen Zeitpunkt einfach für zu überzogen und schürt in meinen Augen nur eine unnötige Diskussion und Panikmache.

Ich denke, jeder der sich wie wir schon einige Zeit mit dem Thema Fussball auseinandersetzen weiss um die Tatsache das im Profifussball nichts ewig währt. Aber muss jetzt man unbedingt etwas schlecht reden, was momentan defintiv nicht schlecht ist?

Ich denke wir haben genug aktuelle Probleme, als das wir uns noch neue potentielle herbeireden :cool:
 
Hausi zündelt :ausheck:

Da haste jetzt aber mal was angefangen:

Jetzt haben wir einen Trainer, ..., und schon wird gejammert.

Ich finde diesen harten Hund richtig gut!

Bitte erst richtig lesen und dann kommentieren. Hausmeister hat nicht "gejammert". Aber er macht darauf aufmerksam, dass Milan Sasic' Arbeit vielleicht nicht auf ewig so erfolgreich sein wird wie aktuell. Und damit wird er auch recht behalten, auch wenn das keiner hören und lesen will.

Aber: Sowas könnte man bei jedem x-beliebigen Trainer schreiben. PN wurde auch von vielen bejubelt und ist am Ende derbe abgestürzt.

Wir werden sehen was kommt. Aber eines ist doch klar: Der nächste Trainerwechsel kommt bestimmt, ist nur die Frage wann ;)
 
Ich denke mal,der Milan wird vielen Leuten in seinen bisherigen Vereinen auf den Schlips getreten haben.Die Gefahr dabei ist natürlich -wie bereits erwähnt- dass die Heckenschützen aus den Löchern kommen,wenn der Erfolg ausbleibt.

Die Herren Angestellten haben heute eben lieber Typen wie Bommer,die nirgendwo anecken wollen.Kommt dann ein autoritärer Typ wie Sasic,gibt es erstmal Stress und einige Unbelehrbare müssen gehen.Auf diese Leute kann man jedoch verzichten.Wie bereites gepostet:Magath arbeitet mit der gleichen Methode und das sehr erfolgreich.
 
Nachdem ich in letzter Zeit mehrmals das Training verfolgen konnte,habe ich festgestellt,daß Milan nicht ein einziges Mal einen Spieler ungerechtfertigt kritisiert hat.Und wenn er kritisierte,dann mMn in absolut passendem Ton.
Er fordert von den Spielern nur das ein,was sowieso jeder von sich einbringen sollte und von Zeit zu Zeit schon mal vergisst.
 
?

Sorry, aber meint Ihr nicht, das eine ( sagen wir mal ) Diskussion oder ähnliches über MILAN oder sein wirken nicht noch früh genug kommt?
Ich persönlich glaube gar, das es selbst für ein Zwischenfazit noch zu früh ist.

Was einem am Sasic net gefällt ( oder bis dahin " nicht gefallen hat") kriegen wir hier eh irgendwann mal um die Ohren und Augen gehauen.

Was zählt sind Leistung und Punkte.
 
Ich möchte euch mal so allgemein warnen, unseren aktuellen Trainer zu sehr in den Himmel zu loben.
...............................

Danke Hausi, dass DU diesen Beitrag verfasst hast.
So denke ich seit der Verpflichtung Sasic.
Musste mir auch aus solchem Grund u.a anhören "Halt doch mal die Fresse"
als Sasic verpflichtet wurde. Ich denke, du wirst recht behalten.
Nein, ich weiss es. ;)
 
Danke Hausi, dass DU diesen Beitrag verfasst hast.
So denke ich seit der Verpflichtung Sasic.
Musste mir auch aus solchem Grund u.a anhören "Halt doch mal die Fresse"
als Sasic verpflichtet wurde. Ich denke, du wirst recht behalten.
Nein, ich weiss es. ;)


Uns is allen klar, das Sasic nicht 20 Jahre Trainer beim MSV bleibt.Freilich,es kommt die Zeit für Euch, wo Ihr sagen könnt " Ich habe es schon immer gesagt............" usw.

Aber ich glaube z.Z ist es wirklich nicht angebracht. :mad:


Meine Meinung
 
Der RP Online würde ich nicht mehr so viel Aufmerksamkeit widmen!
Genauso gut kannste die Bild Zeitung lesen.

Bedenke das die RP ihren Sitz in Dummdorf hat! Und es kommt immer auf den Journalisten an, der diesen Artikel verfasst hat.
 
keine ahnung aber ich weiß das ein bommer oder auch der peter bei verlorenen spielen immer das fehlen von 1 oder 2 stammspieler angesprochen hat.man kann solch eine lücke nur schwer füllen.da stellt sich bei mir die frage wie milan es macht das er spiele gewinnt wo er nur noch 4 oder 5 profis im kader hat. sorry aber das ist mir dann zu hoch wenn jemand sagt milan hat keine ahnung. Sorry:eek:
 
Was ist das denn für ein mieses Geschmiere???? Erst sagt er das sich keiner für Karten interessiert, um es dann einen halben Satz später mit den Worte -Dennoch werden am Sonntag 7200 Duisburger ihre Elf in Düsseldorf unterstützen- selber wieder zu entkräften...

Man man man was für ein Schmierfink:rolleyes:
 
@Hausi

Schwer zu beurteilen was wirklich in anderen Vereinen abgelaufen ist. Kaiserlautern mit seinem Umfeld ist nicht einfach ( hohe Erwartungshaltung, viele die mitreden wollen usw. ), Koblenz ziwschen fehlender wirtschaftlicher Potenz und dem 'wollen ' drin zu bleiben. In solchen ( wie in vielen anderen Clubs ) gibt es zu viele Strömungen um wirklich die Gründe für ein Scheitern zu finden.
Kaiserslautern ist für mich sehr klar, nach dem Sasic das Rude rumgerissen hat wollte man die Karre weiter ohne ihn steuern, weil er schon gerne im Mittelpunkt steht und das wollen dort viele. Naja..... klappt ja.

Genau das ist wohl Hausis Punkt..... Saisc ist ein Typ der Erfolg bringt und dann 'übersteuert', so etwas ruft Neider und Besserwisser auf den Plan, schafft Unruhe in den Vereinsstrukturen und macht einen angreifbar. wundere mich ehe das ich von Don Hellmich solange nix gehört habe.

Die Krux ist allerdings das wir kaum eine Wahl haben Hausi, Neururer war auch ein Selbstdarsteller ohne wirklich ehrliche Arbeite abzuliefern ( was man so aus Sicht der Kiebitze hört ). Da ist mir Sasic lieber, ohne den harten Hund geht es nirgendwohin für den MSV und was das in unserer wirtschaftlichen Lage bedeutet brauche ich dir ja sicher nicht zu sagen.

Ich denke auch das seine Rolle endlich ist es sei denn das er dazu lernt.

Raven
 
Ich möchte euch mal so allgemein warnen, unseren aktuellen Trainer zu sehr in den Himmel zu loben.

Niemand lobt ihn in den Himmel, aber wohl keiner, der etwas Grips im Kopf hat, wird ihn gleich mit Sch..........bewerfen !

Irgendwann in näherer oder fernerer Zukunft wird auch er diesen Verein wieder verlassen.

Machen das eigentlich ( außer vielleicht Schaaf bei Bremen ), nicht alle Trainer irgendwann, das ist doch eine Allgemeinfloskel schlechthin !:mad:


Dann muss man dann wenigstens nicht zu weit zurückrudern, dass man es eigentlich ja schon immer gewusst hat ;):(

Warum sollte man sich jetzt zu einem völlig aktuell uninteressanten Zeitpunkt, Gedanken darüber machen, was wann warum passieren könnte und was man irgendwann gesagt oder geschrieben hätte :mad:

Und auch jetzt ist da nicht alles Gold, was glänzt. Solange die Erfolge überwiegen, ist es noch ruhig.

Auch wieder eine Allgemeinfloskel, kannste jeden Tag übertragen auf 1.000 Vereine !:confused:


Ich hatte das schonmal bei der Verpflichtung von Sasic geschrieben. Sasic eilt ein ziemlich deutlicher Ruf vorraus in der deutschen Fussballszene. Sasic ist der beste Trainer, Sasic ist der beste Co-Trainer, Sasich ist der beste Pressesprecher, Sasic ist der beste Fan, der beste Journalist, der beste Greenkeeper und Sasic ist der beste Geschäftsführer jedes beliebigen Fussballvereins. So denkt er, und das lässt er auch alle in seinem Umfeld deutlich sehr spüren.

Frage, kennst Du eigentlich Milan Sasic persönlich, hast du mit ihm schon gesprochen ? Kannst du eigentlich beurteilen, wie der Mann wirklich tickt, was er denkt, zeigt, rauslässt oder verschweigt ????

Ich habe ihn kennengelernt und der Milan Sasic, den du so :rolleyes: beschreibst, den gibt es wohl nur in deiner Fantasie !


Ich sehe diese Personalie sehr sehr kritisch und hoffe, dass durch diesen Führungsstils nicht mittelfristig mehr kaputt geht als aufgebaut wird.
Oder er hat sich grundsätzlich geändert und ich muss in ein paar Jahren zurückrudern, weil in Duisburg alles anders ist ;)

Das ist dein gutes Recht, jede Personalie kritisch zu sehen, dakor, allerdings sehe ich mittelfristig nicht, dass der Mann bei uns etwas kaputt macht, sondern eher dass er etwas aufbaut !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich halte nicht mehr viel vom Blick in die Glaskugel, das ist damals in Punkto Bewertug von PN bei mir ganz schön in die Hose gegangen. Klassische Fehleinschätzung.

Mit Sasic halt ich es so, dass ich im Moment absolut zufrieden mit seiner Arbeit und seinem Stil bin. Weiter schaue ich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Statements über Sasic, die ich von Lauterern und Koblenzern gehört habe:

  • Anfangs sind seine Trainingsmethoden eine Belebung. Nach einer Zeit flachen diese ab und es wird tagein tagaus Kondition und Fitness trainiert. Das Spielen mit dem Ball wird vernachlässigt

  • Sasic findet mit der Zeit seine Lieblinge im Kader, lässt diese dann fast immer spielen. Leute, die er nicht mag (nicht wegen des Könnens), stellt er nicht auf. Nach einer Weile wird nicht mehr nach Leistungsprinzip aufgestellt

  • Falls es nicht gut läuft, wird ein Sündenbock rausgesucht. Er wird vor den Medien bloß gestellt (wird zum Beispiel in der 44. Minute ausgewechselt) und für das Dilemma verantwortlich gemacht. Ein Sasic macht nämlich keine Fehler

  • ...Anel Dzaka...ANEL DZAKA...A-N-E-L D-Z-A-K-A
Wenigstens ist letzteres an uns vorbeigegangen :D
 
Ich kann Hausi verstehen!

Wir haben als Fans des MSV schon viel Shice gesehen&gehört.

aber

Abwarten........ und was die Presse erzählt?!OMG.. Die Presse ist doch eh ******.

Jeder Mensch ändert sich und lernt aus dem eigenen Fehlern.

Fakt ist das Milan Sasic unser Trainer ist und unsere Rückendeckung braucht.

Die Presse oder sonst wer ist nicht der MSV.

By the way
 
bin bereit

Mich hat dieser Fred nachdenklich gemacht und ich hab mir überlegt, wie ich auf jeden Fall gut dastehe, wenn in der Zukunft mal über Milan Sasic diskutiert wird. Deshalb habe ich zwei Postings vorbereitet:

Nr.1.:
Ich fand die Verpflichtung von Milan Sasic super. Endlich ein harter Hund, der den Jungs das Laufen beibringt. Nur so werden wir wieder wer im Fußball. Ich bin überzeugt, er führt uns in die Bundesliga. Sasic ist der Beste!

Nr. 2.:
Das kann einfach nicht gut gehen mit dem neuen Trainer. Überall wo der war, gab es Ärger. Aber die mussten ja unbedingt so einen Schleifer engagieren. Bin froh, wenn der wieder weg ist. Ich sag Euch, das wird nix mit dem Aufstieg.

So, je nachdem wie es weitergeht, hole ich später das passende Statement raus und stehe immer gut da. Mal Spaß beiseite, manchmal habe ich das Gefühl, dass manche hier nur darauf aus sind, dass sie am Ende Recht haben und es schon immer wussten.

Ich persönlich fand die damalige Verpflichtung von PN gut und bin deutlich lieber ins Stadion gegangen als unter RB. Leider blieb der Erfolg dauerhaft aus und man musste sich trennen. Jetzt hat MS seine Chance und bisher sieht es gut aus. Alles weitere zeigt sich.
 
Sehr geehrter Herr Hausmeister,

ich bin sicherlich einer der wenigen hier, der dich nicht kennt und dementsprechend auch deine Erfahrungen in Sachen Profivereine nicht beurteilen kann. Natürlich kannst du dich zu dieser Thematik äußern und wie bei uns allen, die dieses Forum aufsuchen, liegt dir unser MSV genau so am Herzen wie mir. Ich gebe dir Recht, daß solange der Erfolg da ist, eine gewisse Ruhe im Umfeld herrscht. Bedenke aber mal folgendes: Der Trainer ist die ärmste Sau, die im Verein rumläuft. Er hält den Kopf hin, er muss die Niederlagen erklären und er muss jede Woche mit dieser Truppe Erfolge feiern oder er wird zerrissen. Jeder Trainer muss daher seine eigene spezielle Art entwickeln um eben nicht zerrissen zu werden. Der Greenkeeper ist noch da wenn er schon längst Bewerbungen schreibt um sich eine neue Anstellung zu suchen. Und wenn Herr Sasic eben diese Art für sich entdeckt hat dann sollte er sie auch durchziehen. Natürlich kommt es irgendwann ganz unumgänglich zu einer Trennung aber er kann anschließend in den Spiegel schauen und sagen, daß er sich nicht verstellt hat. Solange er aber mit dieser Gurkentruppe den Anschluss nach oben hält, vor Wochen wäre ich froh gewesen den Abstand nach unten so groß wie möglich zu halten, sollten wir ihn arbeiten lassen. Ich komme aus Mainz und verfüge über genügend Kontakte nach Kartoffeltown und Koblenz und hier redet niemand, außer Herrn Kuntz vielleicht, negativ über ihn. Wenn er mir mein Wochenende versüßt und 3 Punkte bringt dann kann er von mir aus auch noch die besten Pommes machen im Clubheim. Ich hatte 1 Woche Gelegenheit ihn näher zu beobachten denn im Trainingslager in Bad Kreuznach war ich regelmäßiger Zaungast. Ich habe einen sehr aufgeschlossenen, weltoffenen und disziplinfanatischen Mann kennengelernt, der weiß was er will und seinen Weg eben so geht. Na klar bist du vielleicht näher an der täglichen Arbeit und stellst andere Dinge fest aber ich sehe endlich mal eine gewisse Spielweise und Taktik, die umgesetzt wird. Okay, wir hatten auch viel Dusel in den letzten Spielen aber das gehört dazu. Und jetzt stell dir mal vor du hättest in deinem Hausmeisterstab Leute wie Schlicke oder Fahrenhorst oder alle anderen, die sagen sie können ne Birne auswechseln und können es nicht. Ja, dann musst du es ihnen eben mit deiner Art angewöhnen ob es Spaß macht oder kollegial ist denn dein Hausmeisterposten steht auf dem Spiel. Deine Kritik und Weltuntergangsszenarien in allen Ehren aber lass ihn arbeiten und wenn es der Geschäftsführung nicht passt ziehen sie die Reißleine und nicht wir. Ich stehe auf jeden Fall auf ihn, denn er ist mir weit aus lieber wie der surreale Trainer von Real Madrid oder einer, der allen nach dem Mund redet. Was mich interessiert ist, daß ich ein schönes Wochenende habe mit 3 Punkten und das mir die 280 km nach Duisburg Spaß machen.
Und wenn er der beste Trainer der Welt ist dann soll es mir nur Recht sein.
 
Gutendorf lebt noch... vielleicht sollte man den nehmen?
Da steht zumindest die Null. :D

Ich verstehe die Diskussion um Sasic nicht.
Klar, das ist ein harter Hund und läßt sich von niemandem was sagen - auch nicht vom Vereinsboss.
Auch klar: Sasic wird vermutlich irgendwann zum Teufel gejagt.

Aber aktuell leistet der gute Arbeit und nur das zählt.
 
Funkel war wirklich ne Graupe, unattraktives rumgepöhle. Allerdings erfolgreich...

Ich wollte gar nicht so grosse Wellen lostreten, ich habe den Beitrag irgendwo im Trainingsthread geschrieben, um ein wenig auf die Bremse zu treten. Dass das ein eigener Thread mit einer solchen Dynamik wird, hatte ich nicht erwarte.
Aber was solls....

@neuling0404
Ich bin incht nah dran, ganz im Gegenteil, ich beobachte das mit einer gewissen Distanz. Ähnlich wie Du.
 
...
Und eigentlich wollte ich ja auch nur ein wenig auf die Euphoriebremse treten.
..
So, Du bekommst jetzt stellvertretend erst einmal von mir Dein Fett weg:
Ist nicht zu ernst gemeint, aber:
Du bist doch nur eins von vielen Problemen!!:o
Es gab (ausser dem Ahlenspiel) nicht ein Spiel unter Sasic, dass mich nicht irgendwie überzeigt hat, selbst gegen Pauli, wo wir in der esten Halbzeit den Arsch hochgebunden bekommen haben, kommen wir nach der Pause raus und spielen eine gute Halbzeit. Nix von wegen Schadensbergrenzung, wie es früher gewesen wäre. Und so ein oder wesentlich positiveres Statement kann ich für jedes Spiel unter Sasic abgeben. Ist aber Schnickscknack, mag jeder beurteilen, wie er will, mir gehts um was anderes!
Wenn im sportlichen beim MSV im Moment irgendwas fehlt, dann ist es genau das, was Du hier jetzt bremsen willst: Euphorie!!
Wen willst Du mit Deiner Bremserei denn schützen??
Lieber 10 frisch euphorisierte neue oder wiedergewonnene Fans im Stadion, als keine. Wenn davon dann wieder 5 enttäuscht irgendwann abdackeln..Na und!
Wenn im Spiel nach der Serie 16 tsd. ins Stadion kommen liegt es mit dadran, dass es eben zu viele Mahner in der Wüste gibt, die dann nach einem schlechten Spiel mir immer gerne das "Ich habs doch gesagt" aufs euphorisierte Butterbrot schmieren.:mecker:
Klar wurde man beim MSV in der Vergangenheit oft enttäuscht, aber Enttäuschung gehört zum Fussball genau so dazu wie eben Euphorie. Wer mögliche Enttäuschung vermeiden will, soll ins Kino gehen, da kann er vorab die Kritiken lesen!
Wie gesagt, ist nicht böse gemeint, ich will mit dem post nur halt das Gegenteil von Dir, nämlich aufs Gas drücken. Gründe dafür liefert die Leistung unter Sasic allemal!! In diesem Sinne:
Pro Euphorie!!!
Pro Sasic!!!

Auf dass ich mir weniger befiggde Artikel ala RP reinziehen muss:
"Von der ganz großen Euphorie ist in der Stadt aber noch nicht viel zu spüren....""
 
Zurück
Oben