Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
das einzige was zur diskussion steht sind die spieler und nicht der trainer.

fussball ist so ein einfacher sport, ist ja wohl nicht zuviel verlangt dass das die herren zebras das mal vernünftig hinbekommen!
 
Die Spieler machen das,was der Trainer ihnen vorgibt.
Oder machen neuerdings die Spieler die Taktik oder entscheiden neuerdings welche Spieler im Spiel ein/ausgewechselt ist. Die Taktik ist ein Haufen Dreck. Was bringt es mit einem 1.50 großen Mittelstürmer Baljak zu spielen,der wohl in seinem Leben kein Kopfballduell gewinnt? Wann merkt Sasic,dass Tiffert alles,nur kein ZOM ist? Dafür sind also die Spieler verantwortlich?
 
Der Meier hat es einfach drauf, aus bescheidenen Mitteln eine gute Mannschaft zu formen. :zustimm:
Diese Fertigkeit besitzt er aber dann noch nicht sehr lang.Unsere Aufstiegstruppe ist damals unter ihm auch nicht gerade homogen aufgetreten.In Dresden ist er gescheitert und wie toll er wirklich ist,wird sich erst zeigen,wenn seine Dummdörfer die erste Krise meistern müssen.
 
Wann merkt Sasic,dass Tiffert alles,nur kein ZOM ist? Dafür sind also die Spieler verantwortlich?


Die Frage ist........Was ist Tiffert den wirklich???

Im Offensiven MF bringt das nicht viel.
Für ein klassischen Außenspieler ist er zu langsam.
Also ist er im DM am besten aufgehoben,oder??

Ich würde es gegen Lautern so probieren.


-------------Tararache---Tiffert------------
----Sahan---------Änis-----------Baljak----
-----------------Schindler-----------------
 
Die Spieler machen das,was der Trainer ihnen vorgibt.

eben nicht, die spieler machen jetzt seit den letzten 3 trainern nicht mehr das was er ihnen vorgibt!

oder meinst du bommer,pedda und milan sagen zu bodzek, dass es total cool ist keinen ball über 3m spielen zu können und das man den ball ruhig mal ne halbe minute am fuss lassen kann bevor man abspielt?
meinst du milan sagt caiuby dass er ruhig ein päuschen machen kann nach ballverlust?
und ich denke dass rudi und pedda dem schlicke auch nicht dazu geraten haben den ball immer auf die tribühne zu fetzen, oder?

alles taktik?
 
Die Frage ist........Was ist Tiffert den wirklich???

Im Offensiven MF bringt das nicht viel.
Für ein klassischen Außenspieler ist er zu langsam.
Also ist er im DM am besten aufgehoben,oder??

Ich würde es gegen Lautern so probieren.


-------------Tararache---Tiffert------------
----Sahan---------Änis-----------Baljak----
-----------------Schindler-----------------

Genau meine Meinung. Sahan raus und Adler noch rein. Sahan braucht ne Pause. Sonst 100% deiner Meinung.Tiffert und Tararache passt auch.Entscheidend wird wohl heute das Testspiel sein. Wenn die Ersatzleute (Fahrenhorst,Adler,Ben-Hatira) gut spielen,stehen die auch in der Aufstellung für Montag. Wenn nicht,wieder absolut unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eben nicht, die spieler machen jetzt seit den letzten 3 trainern nicht mehr das was er ihnen vorgibt!

oder meinst du bommer,pedda und milan sagen zu bodzek, dass es total cool ist keinen ball über 3m spielen zu können und das man den ball ruhig mal ne halbe minute am fuss lassen kann bevor man abspielt?
meinst du milan sagt caiuby dass er ruhig ein päuschen machen kann nach ballverlust?
und ich denke dass rudi und pedda dem schlicke auch nicht dazu geraten haben den ball immer auf die tribühne zu fetzen, oder?

alles taktik?

Niemand hindert den Trainer,die Leute auf die Bank zu setzen.
 
Niemand hindert den Trainer,die Leute auf die Bank zu setzen.
Problem ist nur,dass die Graupen auf der Bank nicht besser,manchmal sogar noch schlechter sind.Dafür ist die Vereinsführung verantwortlich,nicht der Trainer.Wenn Sasic adäquaten Ersatz hätte,würden ein Schlicke oder ein Bodzek schon lange nicht mehr spielen.Vorschläge wie Ben Hatira helfen auch nicht weiter,den wollte noch vor Wochen keiner mehr in der Startelf sehen und das nicht zu Unrecht.
 
Vorschläge wie Ben Hatira helfen auch nicht weiter,den wollte noch vor Wochen keiner mehr in der Startelf sehen und das nicht zu Unrecht.

Die Leute auf der Bank sind keine Heilsbringer,das steht ja fest. Aber,die Leute auf deren Position spielen momentan katastrophal. Wann,wenn nicht jetzt sollen die denn ihre Chance bekommen?Dazu gehört eben auch Ben-Hatira. Wie sollen sich die Spieler denn fühlen,wenn die sehen was für eine Grütze die Leute auf deren Position spielen,aber immer und immer spielen dürfen um eine Antwort auf die Leistungen geben zu dürfen? Ich hätte auch kein Bock mehr dadrauf.
 
Die sportliche Leitung muss sich schon was überlegen und ist auch durchaus zu kritisieren.

Die Aufstellung, das Spielermaterial und die Taktik passen nicht zusammen.

Wir spielen viel über außen und probieren mit Flanken zu agieren.

Klappt nicht weil:
1. Kein Strafraumstürmer da, der die gefährliche Situation erkennt und dann auch mal gegen einen oder zwei Verteidiger trotzdem zum Abschluss kommt, bzw den "Torriecher" hat.
2. Keine guten Flanken.

Wir haben flinke Stürmer: Baljak, Caiuby, Adler (auch wenn zwei davon für mich eher schnelle Flügelspieler sind)
Aber: Aus dem Mittelfeld kommt nichts um die schnelligkeit einzusetzen, heißt: Der tödliche Pass fehlt (5€ ins Schwein)

Da muss der Trainer sich überlegen wie er die, seit Aachen (Cottbus war glück und Frankfurt schlichtweg eine Liga schlechter), enttäuschende Offensive auf- und einstellen will solange man keine anderen Spielertypen (Larsen oder neueinkäufe nach der Saison) zur Verfügung hat.
 
TRAININGEINDRÜCKE und MEHR

Hallo liebe FORUMLESER,

Training und Sasic, harter Hund oder Selbstdarsteller - egal.
Fakt ist, dass Sasic nicht objektiv aufstellt und den einfachen Weg geht. An Jugend - bzw Nachwuchsspieler hat er NULL Interesse. Er nimmt lieber nicht trainierende , grippal Infizierte oder Spieler die sich nicht mit dem MSV identifizieren mit an statt den Jungs aus der Zweiten einmal eine echte Möglichkeit zu geben. Von den Trainingseinheiten her müßte Adler ständig von Beginn an auflaufen und der technisch sehr versierte, schnelle und mit einer exelenten Schusstechnik ausgestattete Kevin Grund hätte schon längst einmal zu mindest eine Einwechselung verdient. Aber man wird wahrscheinlich erst wieder auf solche Leute aufmerksam wenn sie für einen anderen Verein die Stiefel schnüren. Gerade Grund hätte schon längst einen Einsatz verdient. Kenner des NRW Teams (unter der Woche hat er dort 2 Tore erzielt und ich glaube 3 Stück vorbereitet) und die Kibitze beim Training können das bestimmt bestätigen. Niki Adler hat jedes Mal bei seinen Einwechselungen für frischen Schwung gesorgt, musste aber sofort Platz machen weil die Neuleihgabe Schindler nach 2 Trainingseinheiten über 90 Minuten spielte. Traurig - was soll da in einem Niki Adler vorgehen. Oder wie kann Sasic einer Diva aus Bremen nachtrauern weil er nicht für den MSV spielen wollte. Ben Hatira z.B. schon ohne Lust zu uns gekommen hat überhaupt keine Motivation im Training gezeigt. Wurde aber gegen Kaiserslautern absolut unberechtigt eingewechselt.
Die Leihgaben haben doch fast alle keinen Bock. Wenn ich mir den Kader ansehe und die Leihgaben sowie die langsamen Oldies herausstreiche bleiben gerade einmal 4-5 Leute übrig. Davon spielen 2-3 wenn überhaupt.
Heute im NRZ Interview sagte Hellmich wir brauchen Sponsoren und Gelder für schon wieder neue Leute. Was meint der eigentlich warum wir nur 10.000 Zuschauer haben. Die haben keinen Bock auf lustlose Söldner die damit tönen am Ende der Saison sowieso weg zu sein. Die würden lieber Adlers oder Grunds oder Abelskis sehen. Immer wieder fehlt den Verantwortlichen der Blick für Leute die gerne das Zebratrikot tragen wollen. So hat man zum Beispiel Ebbers,Köhler,Bugera oder Daum total verkannt. Zwar keine großen Namen aber Leute, die für uns alles gegeben haben. Man hätte sich auch (wenn man einen Star will) intensiver um Idrissou oder Makiadi kümmern können unserem Djorge Kuemaha gefiel es übrigens auch sehr hut in der Stadt Montan.
Aber es sind auch Leute wie Uwe Schubert gefragt. Der verfolgt den Weg eines Kevin Grund über Jahre. Ehrlich wenn so ein Eigengewächs keine Möglichkeit bekommt und Herr Hübner verkündet, das der Nachwuchs an Drittligisten ausgeliehen werden soll, dann können wir die Jugendarbeit beenden. Acg so ich hätte ja fast den guten Willen von Herrn Sasic vergessen.
Sven Theißen und Abelski bekamen in 4 Spielen "zusammen" insgesamt 8 Minuten Einsatzzeit.
Da lobe ich mir die Erste Liga. Die hat es verstanden Eigengewäche zu fördern. Schaut mal wer da alles aus den eigenen Jugendabteilungen plötzlich spielt. Ein Versuch wäre es bei uns auf jeden Fall wert. Da weis man was man hat. Und hat evtl. Geld für fremde Einkäufe eingespart.
Aber wahrscheinlich würde Adler und Grund besser berücksichtigt wenn sie Adlervic oder Grundovic hießen.

Sorry - nur meine Meinung.
Ich finde Uwe Schubert leistet in der Jugend gute Arbeit aber er bleibt ungehört.

Ich bin der Meinung Herr Sasic ist kein konsequenter Trainer.

"Immer wieder MSV"
 
Hat Nicky Adler nicht genug Chancen gehabt???

Klar der Junge arbeitet sehr viel.Aber leider wird in der 2.Liga auch schion Fussball gespielt.Und Fussballerisch ist ein Adler nicht gerade Bärenstark.

Kevin Grund hat gerade seine Ausbildungs Prüfung hinter sich.Deswegen war Fussball für ihn erstmal zweitrangig.Er hat ne Zeit lang wegen der Prüfung auch nicht mit der "ersten" trainiert.
Vieleicht bekommt er ja jetzt bald seine Chance.

Und wie viele Chancen hat ein Herr Neururer oder Herr Bommer den unseren Jugendspieler gegeben???

So hat man zum Beispiel Ebbers,Köhler,Bugera oder Daum total verkannt.
Ebbers hat ein 1.Liga Angebot bekommen.Er wurde hier bestimmt nicht verkannt.
Bugera wollte ein Tapetenwechsel.Ist deswegen auch lieber in der 2.Liga statt in der ersten Liga geblieben.
Bei Köhler kann man dir recht geben allerdings hat er es auch erst über den Umweg Regionalliga geschafft.
Und Daun???? Was hat der den bisher in seiner Karriere gerissen.Der wird nie wieder ein Spiel in Liga 1 machen.( Nicht wegen der verletzung)

So wie man es von den Amateur Zuschauer hört kann man aus der "zweiten" auch nicht sehr viele Spieler gebrauchen.Der Sprung von NRW zur 2.Liga ist einfach zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An Jugend - bzw Nachwuchsspieler hat er NULL Interesse.

Der guckt sich mehr Amateurspiele an,als zb ein Neururer unter dem das vollkommen eingeschlafen ist... Unter Bommer waren jetzt auch nich super viele Amateurspieler im Kader,der hatte sich aber immerhin manche Spiele eben jener angesehen... Deswegen kann bei Sasic absolut nich von "null" Interesse sprechen...

Spieler die sich nicht mit dem MSV identifizieren.

Wenne danach gehst spielt,leider,fast keiner mehr... Weder bei uns,noch bei irgend einem anderen Verein!

NRW Teams (unter der Woche hat er dort 2 Tore erzielt und ich glaube 3 Stück vorbereitet)

Und zack,da hasse den Grund... Der Unterschied zwischen NRW-Liga und 2. Liga is viel zu groß und da liegt der Fehler beim Verein und nich bei Sasic(der ja schon direkt sagte,das er will das die höher spielen)... Seit Jahren,auch unter deinem gelobten Schubert, tut sich da gar nix... Dei dümpeln sonst wo rum und der Verein spart sich da einen zurecht,wo die größte Zukunft für uns liegt... Wir sind kein Verein mit vollen Konten und müssen über die Jugendarbeit kommen...


Was meint der eigentlich warum wir nur 10.000 Zuschauer haben. Die haben keinen Bock auf lustlose Söldner die damit tönen am Ende der Saison sowieso weg zu sein. Die würden lieber Adlers oder Grunds oder Abelskis sehen. Djorge Kuemaha gefiel es übrigens auch sehr hut in der Stadt Montan.

Selbst wenn ich lieber Spieler sehen würde,die den Verein im Herzen tragen ändert das nix an den Zuschauerzahlen... Selbst wenne 11 davon aufm Platz stehen hast,die aber eine ******* zusammen spielen kommen trotzdem nich mehr...
Und Dorge musste verkauft werden,weil sons unser Konto alles andere als rosig ausgesehen hätte... Demnach wieder der Fehler von oben und nich vom Trainer...


Ehrlich wenn so ein Eigengewächs keine Möglichkeit bekommt und Herr Hübner verkündet, das der Nachwuchs an Drittligisten ausgeliehen werden soll, dann können wir die Jugendarbeit beenden

Wieso das denn? Ist für die Jungs doch die beste Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und dann sich besser in unserer Erste einzugliedern... Der Sprung is einfach viel kleiner,als von der NRW-Liga aus... Nachteil dabei natürlich,das der Zweiten Spieler weggenommen werden...
Aber für die Erste wäre das durchaus nicht schlecht...


Da lobe ich mir die Erste Liga. Die hat es verstanden Eigengewäche zu fördern. Schaut mal wer da alles aus den eigenen Jugendabteilungen plötzlich spielt.

Du wills jetzt nich wirklich unsere Jugendarbeit mit der von Erstligisten wie :kacke:,Dortmund oder Bayern vergleichen oder? A) Haben die viel mehr finanzielle Möglichkeiten und B) können die da alle höher spielen,weil deren Reserveteams 3. Liga,Regionalliga oder sonst wo höher spielen...
 
Ja,Ja

Einige Eurer Anmerkungen kann ich ja verstehen, aber da ich mindestens 10 Spiele der Zweiten und bis auf 3 Spiele alle der Ersten gesehen habe kann ich mir ein Urteil erlauben.

Einige urteilen hier über die NRW Liga ohne irgendetwas davon gesehen zu haben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Ihr urteilt mit Meinungen die z.B. Herr Hübner rausgelassen hat. "Der Sprung ist zu groß" usw. - für mich einfach lächerlich. Die Amateure trainieren täglich (zumindestens öfter als die Profitruppe) und sind dementsprechen fit. In dieser NRW Liga spielen teilweise Spieler da könnten etliche in Liga Zwei gut bestehen. Kevin Grund z.B. hat zwar seine Ausbildung zu Ende gebracht aber deswegen kein Training der Amateure verpasst. Fragt mal bei Reiter nach. Aber wie schon gesagt. Viele von den Lesern hier würden überrascht sein wenn sie sich die Amateure einmal ansehen würden. Fragt einmal ex Co bzw Interimstrainer Scholz, der nun den Tabellenführer der NRW Liga trainiert wie das spielerische Potential in der NRW Liga ist.

Ich gebe auch dem Schreiber Recht, der sagt das die dritte Liga für viele ein Sprungbrett für unseren Nachwuchs ist. Auch für den Weg zurück zu uns.
Aber warum soll ein Herr Sasic den einen oder anderen nicht ausprobieren.
Sagt mir mal einen Grund warum ein Kevin Schindler (bei Bremen ohne Möglichkeit und bei Augsburg einem Mitkonkurenten im Aufstiegskampf) nur Bankdrücker besser sein soll als ein Adler oder Grund.

Und zu den Zuschauern. Natürlich wäre das Stadion voller wenn wir eine Bodenständige Truppe hätten. Hier in Duisburg weis doch kein Zuschauer wie es weiter geht. 14 Verträge laufen aus (so ungefähr)
Ich gehe seit 1963 zum MSV. Wir sind teilweise von zu hause mit 3-4 Autos überall hingefahren. Alles Fans der ersten Stunde. Nun haben wir die Situation, dass fast keiner mehr Bock hat . Oft gehe ich mit meiner Frau alleine. Keiner will mehr Hatira, Schlicke oder Fahrenhorst sehen. Also die Meinung mit den Zuschauerzahlen teile ich nicht mit euch.

Ich bin einfach nur enttäuscht, dass sich ob schon wir schon vieles schöne geschafft haben - Stadion, Trainingsgelände usw. in Punkto Kader nicht einmal eine klare Linie für die Zukunft abzeichnet.

Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Schlagen wir erst einmal am Freitag RWO !!
 
@ Engel

Schau' dir doch mal an wo die Spieler unserer zweiten Mannschaft, die sich in höheren Spielklassen versucht haben jetzt spielen. Mölders hat's jetzt in die zweite Liga geschafft, aber soweit ich das im Kopf habe konnte sonst keiner im Profifußball wirklich Fuß fassen! Adam Bodzek ist die große Ausnahme, der konnte sich in der ersten Mannschaft etablieren, spielt aber seit einiger Zeit auch nicht mehr als durchschnittlich.

Der Söäään hat schon recht wenn er sagt, dass der Unterschied zwischen der NRW Liga und dem Profifußball zu groß ist.
 
Der Söäään hat schon recht wenn er sagt, dass der Unterschied zwischen der NRW Liga und dem Profifußball zu groß ist.

Auch Hübner hat das ja als negativ bezeichnet und ,da man für die NRW Liga zu stark für die "Zwote" aber zu schwach sein kann,sind -wie ich auch finde- Ausleihgeschäfte an Drittligisten die beste Wahl. Bremen oder andere Vereine (Wolfsburg) tun dies ja auch ,nur mit anderem Maßstab (Spieler an zweitligisten wie uns ausleihen).
Die Zweite Mannschaft ein paar Ligen höher zustufen bedeutet aber auch finanziell etwas draufzuschlagen, beim MSV immer ein Problem.
 
Einige Eurer Anmerkungen kann ich ja verstehen, aber da ich mindestens 10 Spiele der Zweiten und bis auf 3 Spiele alle der Ersten gesehen habe kann ich mir ein Urteil erlauben.

Habe dir dein Urteil nich absprechen wollen,habe nur ein anderes ;)

Einige urteilen hier über die NRW Liga ohne irgendetwas davon gesehen zu haben.

Geb zu,das ich dieses Jahr kein Spiel der NRW-Liga gesehen habe,aber durchaus die Jahre zuvor und weiß,wie das Potential da aussieht...

Die Amateure trainieren täglich (zumindestens öfter als die Profitruppe) und sind dementsprechen fit. In dieser NRW Liga spielen teilweise Spieler da könnten etliche in Liga Zwei gut bestehen.

Fit sind viele,auch ich,aber das is noch lange kein Grund das der Sasic mich gegen Oberhausen einwechselt...Das sie fit sind,ist schön für sie,aber ein Marathonläufer ist noch lange kein guter Fußballer... Da spielen viele andere Faktoren noch mit rein...

Aber warum soll ein Herr Sasic den einen oder anderen nicht ausprobieren.

Gegen ausprobieren hab ich gar nix,aber das geht eben am Anfang nur über Kurzeinsätze... Und ich glaub schon das Sasic,Reiter und auch unsere Amateurspezies hier(einer meinte letztens das es maximal 3 wirklich drauf hätten,Fuß zu fassen) wissen,wer es drauf hat und für wen es nich reicht... Die NRW-Liga zu beherrschen,was die Amas ja nu auch nich wirklich tun, ist keine Aufstellgarantie für die 2. Bundesliga!

Und zu den Zuschauern. Natürlich wäre das Stadion voller wenn wir eine Bodenständige Truppe hätten.

Wie gesagt,sehen wir anders ;)

Und glaub mir,begeistert bin ich von der Kaderplanung der Zukunft auch nicht!
 
Und zu den Zuschauern. Natürlich wäre das Stadion voller wenn wir eine Bodenständige Truppe hätten. Hier in Duisburg weis doch kein Zuschauer wie es weiter geht. 14 Verträge laufen aus (so ungefähr)


Naja meines Wissens nach war die Zuschauerzahl in Duisburg noch nie soo hoch. Auch als noch "Duisburger" im Team warn :huhu:

aber hier gehts ja um die Amateure. Also zur Zeit sehe ich keinen Amateurspieler, der uns sofort weiter helfen kann.
 
Vielleicht soll ja auch verhindert werden, dass sich Nicky Adlers Vertrag verlängert. Soweit ich weiss muss er dafür nur ne bestimmte Anzahl Spiele bestreiten. Ist aber nur reine Spekulation;). Allerdings würde ich Adler auch lieber sehen als so manch anderen, aber ist ja auch egal
 
Sasic ist viel zulange schon hier...
Sasic wechselt die falschen Spieler ein..
Sasic trainiert viel zu hart...
Sasic hat 0 Interesse an Nachwuchsspieler...
Sasic hat sich noch nicht mit dem Big Boss angelegt...

Es wird Zeit das ein neuer kommt...


Einige würden auch meckern, wenn Bernard Dietz das Kommando hätte.
 
Engel hat in vielen Dingen einfach Recht.... Und ich bin Dir für die Worte wirklich zu Dank verpflichtet....... Ich sage dazu, dass ich zu aktuellen Leistungen in der Zweiten keine Aussagen machen kann, da ich die Spiele nicht mehr beobachtet habe. Jedoch sind die Grundaussagen richtig.

Und ja, auch ich sehe es so, dass mit einer bodenständigen Truppe und einem Konzept, welches eine klare Linie hat, das Publikum zu begeistern wäre. Die Mannschaft hätte ein Gesicht. Das Gegenargument, dass es früher mit Duisburgern im Team auch nicht voller im Stadion war, finde ich sehr amüsant. Das Produkt Bundesliga (auch die zweite Bundesliga) boomt in den letzten Jahren wie nie zuvor. In der Verhältnismäßigkeit hat der MSV sich am schwächsten in seinen Zuschauerzahlen nach oben entwickelt. Die Vereine boomen, sie haben deutlich mehr Zuschauer als in den Zeiten, als hier noch Duisburger gespielt haben..... Bei uns sind die Unterschiede nicht ganz so gross.....

In einem anderen Thema habe ich auch schon einmal geschrieben, dass ein Fussballspieler für einen Trainer ein Werkzeug ist. Und dieser Trainer muss wissen wie er dieses einzusetzen hat. Es ist klar, dass Spieler wie Mölders in einem konzeptlosen Spiel erstmal nicht einfach so glänzt..... In dieser Art zu spielen könnte der nur durch Einzelaktionen auffallen. Aber dazu haben junge Spieler in der Regel nicht das Zeug. Bei uns verlässt man sich auf die "Qualität der grossen Namen" - lange Bälle auf sie, und die machen es schon..... Ein wirkliches Aufbauspiel findet doch garnicht statt.


Aus welchem Grund sollte unser Jugendtrainer weniger Fussballsachverstand als es unser Cheftrainer der ersten Mannschaft haben?




Nur in einer Sache stimme ich mit Engel nicht ganz überein. Ich denke nicht, dass hier niemand Spielernamen wie "Ben Hatira" begrüßen möchte. Aber es muss halt, wie ich es schon so oft geschrieben habe, ein Konzept dahinter stehen. Es kann nicht sein, dass sich mehrere gleichjunge Spieler auf einer Position tümmeln. Es muss ein Gefüge existieren, eine wirkliche Hierarchie im Team. Wir brauchen keine 22 Spieler, die allesamt Stammspieler in jeder anderen Zweitligamannschaft wären. Jede Position doppelt besetzen...... Stammspieler und einen Nachwuchsmann hinten dran.... Wenn ein junger Mann Stammspieler ist könnte man auch einen Älteren als BackUp im Kader lassen. Ein Spieler muss seinen festen Platz im Kader haben und wissen wo er hingehört.

Solche Dinge erreicht man aber auch nur mit einer sportlichen Leitungen, die einschätzen kann, was sie gerade überhaupt tut.

Beim MSV werden Fussballspieler aber derzeit wie neue Handys gehandelt...... Nur man achtet weniger auf die technischen Daten als auf den Prestige, der mit diesem Produkt verbunden ist.

Unsere Trainer ist so ein wenig etwas wie eine Parade der großen Namen. Littbarski und Kohler klang für Walter bestimmt vielversprechend. Einfach nur weil sie berühmt sind. ;) Genauso steht`s auch um die Transferpolitik. Der MSV wirtschaftet zwar vielleicht Saison für Saison bis an seine Grenzen und steckt alles in Transfers..... Aber ist das nicht so ein bisschen wie eine depressive Hausfrau, die unter Kaufsucht leidet?
Sie überlegt nicht ob sie Kartoffeln, Nudeln oder was zum Putzen brauch und haut einfach alles für Schminke und Anti-Aging-Creme raus.....

Wir sollten nicht weiter der "Club der Vergessenen" sein... große Namen Spielen nicht automatisch grossen Fussball.

Tosic hätte super in diese Reihe gepasst!



Und Milan hätte sich auch gefreut.... Alleine schon über das "...ic"
Engel, ich teile da Dein Gefühl!


Ich sehe in Sasic eine riesen Gefahr. Auch wenn wir jetzt wieder oben kratzen, auch wenn wir einen Spielplan haben, der für uns spricht.... auch wenn Sören Larsen bald wieder auf den Beinen ist....... Die Mannschaften vor uns sind seeehr stark. Und ein Nichtaufstieg in der derzeitigen Konstellation wäre das Ende des ganzen Kapitels, welches wir in den letzten Jahren durchleben. Sportlich müssten wir fast bei Null anfangen. Wenn Sasic nicht aufsteigt sehe ich nächstes Jahr in uns wirklich einen potenziellen Absturzkandidaten.... Sicher sollte man das jetzt noch nicht schwarzmalen. Vielleicht gelingt ja für die nächste Saison eine überraschend gute Kaderplanung für wenig Geld. Jedoch ist die Gefahr eines kompletten Auseinanderbrechen im Team riesig! Man muss auch mal bedenken wie viele Mannschaftskollegen der Willi in den letzten Jahren schon hatte..... Gestern habe ich was über Mounir Chaftar und Ibrahim Salou gelesen...... Seitdem ist bei uns schon wieder so viel passiert, dass ich fast vergessen habe, dass die jemals bei uns waren!!! ;)


Nach dem Lautern-Spiel sollte ein Sasic übrigens auch nicht sagen, dass er zufrieden ist. Das Spiel war mehr als verbesserungswürdig. Und so ein "harter Hund" darf da auch mal sein Maul aufmachen..... Oder war das Spiel in seinen Augen etwa schon GUT?


UND AN ALLE, DIE SICH JETZT ÜBER DEN LANGEN TEXT BESCHWEREN WOLLEN. IHR SEID FREIE MENSCHEN UND HÄTTET SCROLLEN KÖNNEN. ABER ES HAT EUCH DOCH INTERESSIERT, WAS? :D
 
Einige würden auch meckern, wenn Bernard Dietz das Kommando hätte.

Herr Wolf, es ist ********GAL wie der Trainer heißt! Er muss eine Handschrift haben und klare Ziele in der sportlichen Entwicklung verfolgen. Wenn Ennatz das nicht machen würde, dann wäre auch der von meiner Seite ZU RECHT in der Kritik!


UUUUUND.... die Handschrift muss auch zum Weg des Vereins passen!

Es müssen doch vor einer Trainerverpflichtung Gespräche stattfinden. Es muss einem Sasic doch klar sein, dass man hier auf gewisse junge Leute baut. Und dieses muss doch von Beginn Teil der Verhandlung sein. Wenn der Verein so hinter seinem Konzept mit jungen wilden Spielern stehen würde, dann hätte er auch einen Trainer gesucht, der dieses weiterführen möchte!!!!!


Ich glaube, dass dieses ganze Geschwafel um junge Spieler vielleicht sogar eine Idee von Walter´s Sohn war.... (Achtung, nicht ganz ernst gemeint) - Aber ich sehe hinter dem "KONZEPT" nichts weiter als Marketing! Junge Spieler sind in, junge deutsche Spieler sind halt wirklich angesagt und geniessen in den letzten Jahren durch die ganzen Diskussionen und guten neuen Kräfte in den Ligen eine grosse Beliebtheit! Man wollte es einfach allen recht machen. Wunschliste abgearbeitet, alle Sachgegenstände erworben! ;)



Sasic hat von Anfang an nicht in das Konzept gepasst, an welches man uns glauben lassen wollte!!!! Unsere Führung weiß einfach nicht was sie tut, sie ändert fast 3 mal im Jahr die Richtung....... Und bei 2 Transferperioden ist das schon eine hohe Kunst - Aber mit der haben wir im Fussball auch keine Zukunft, ausser vielleicht in Statistiken....

Vielleicht werden wir irgendwann mal die "beliebteste Durchlaufstation" des europäischem Profifussballs, weil wir es als erstes schaffen in 5 Spielzeiten über 120 Spieler zu beschäftigen! :D


Ich suche die Tuchel`s in diesem Land.
Und von mir aus kann dieser auch Schubert heißen!
Ich kann seine Arbeit nicht beurteilen, da ich ihn nicht beobachte. Aber es gibt diese Leute dadraussen!

Ganz im Ernst:
SASIC RAUS, WALTER MIT!
Für deren Gehälter halten wir dann den Tiffi! ;)

Irgendein ehrenamtlicher Trainer wird sich in der Umgebung schon finden! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das Gefühl das manchmal hier gedacht wird das der MSV ,sobald ein neuer Trainer da ist sofort spielt wie Real Madrid oder Barcelona
Es ist natürlich auch ein Unding von Sasic das wir jetzt jedes Spiel nicht 10:0 gewinnen :D:D
Ich bin froh das wir wieder drei Punkte haben und das wir oben dran sind und noch immer die Möglichkeit auf die 1.Bundesliga haben
Es gibt immer verschiedene Meinungen und das ist auch gut so und ich hoffe das alle die ,die jetzt nicht so ganz positiv in die Zukunft sehen und immer noch
was zu meckern haben , ob angebracht oder nicht,auch dann im Stadion sind wenn wir der Mannschaft nach dem Aufstieg zujubeln

:schal::schal::schal:
 
Du nervst und hast absolut 0 Ahnung!!!!!!!!!!!!!!

Das Nerven sehe ich ein! Ist ein naturgegebenes Verhältnis, dass Du mich als nervig empfindest. ;) Aber zu der Ahnung sage ich nur, dass Du ja hier wieder gute Gegenargumente lieferst. Willst Du einfach nur Behauptungen aufstellen oder fängst Du mal an meine so unqualifizierten Aussagen zu widerlegen?

Ich habe einen Standpunkt und den vertrete ich, Du kannst Dich doch noch nicht mal zwischen Pepsi und Mirinda entscheiden, Du Mischgetränk! :D

0 Ahnung haben die Leute hier, die für Ivo`s Dummheiten klatschen und kein Problem damit haben, dass Leute wie Wagner, Starke und Tiffert keine Zukunft bei uns haben. Ich würde auch gerne mit der Welle schwimmen und einfach Deiner Meinung sein. Aber sorry, ich schaue mir diesen Verein jetzt auch immerhin schon 21 Jahre an. Und mich interessiert an dem Sport mehr als spektakuläre Tore!

Die Tatsache, dass ich Dich nerve kannst Du mir in Zukunft auch per PN schicken. Wenn Du anderer Ansicht als ich bist, dann mach es mir doch mal verständlich wie die Welt sich wirklich dreht. Ich bin sehr lernfähig und in der Lage meine Ansichten zu überdenken und mir Fehler einzugestehen.

Viel Erfolg dabei!
 
Ich habe das Gefühl das manchmal hier gedacht wird das der MSV ,sobald ein neuer Trainer da ist sofort spielt wie Real Madrid oder Barcelona
Es ist natürlich auch ein Unding von Sasic das wir jetzt jedes Spiel nicht 10:0 gewinnen :D:D

Und ich habe das Gefühl, dass manche nicht erkennen wie Fussball funktioniert. Es geht nicht um irgendwelche utopischen Ergebnisse oder Fussball auf Augenhöhe von Real Madrid. Aber es geht um eine Ausschöpfung der derzeitigen Möglichkeiten, darum was in unserem Verein aus dem sportlichen Potenzial gemacht wird.

Man kann nicht 90 Minuten ein Lautern-Spiel sehen, welches in unserem Aufbauspiel von unnötigen Ballverlusten geprägt war, und nach dem Spiel in die Kamera sagen, dass er ein gutes Spiel gesehen hat.

Und der Fall Sasic geht auch garnicht unbedingt nur um die aktuellen Ergebnisse oder Spielleistungen - es gibt auch gewisse "Veränderungen" seitdem er da ist...... Und diese halte ich für ungesund!


Uns steht für die nächste Saison der nächste totale Umbruch bevor. Das mit einer leeren Geldbörse......... Mit der aktuellen Einschätzungen der sportlichen Situationen, wie sie so in unserem Verein stattfinden, sind wir so für die nächsten Jahre sicher nicht mehr im Rennen um einen Platz in die erste Liga. Denn dann retten uns keine Einzelaktionen unserer "Qualitätsspieler".
 
Und der Fall Sasic geht auch garnicht unbedingt nur um die aktuellen Ergebnisse oder Spielleistungen - es gibt auch gewisse "Veränderungen" seitdem er da ist...... Und diese halte ich für ungesund!

Vorab: Zum Teil sicher gar nicht so verkehrt, Deine hier entwickelten Überlegungen.

Man sollte aber bitte auch die Rahmenbedingungen sehen, unter denen Sasic sein Amt angetreten hat. Und auch im Moment arbeitet. Günstig kann man die wohl eher nicht nennen.

Zum einen ist der Druck extrem hoch. Jeder im Verein weiß doch wohl, was bei einem (sehr wahrscheinlichen) Nichtaufstieg droht. Aber auch was passieren müsste, wenn es doch noch nach oben geht: Ein drastische Verstärkung des Kader mit Leuten, die "sofort helfen". Das macht es für mich verständlich, dass Sasic - solange eben alles noch nicht 100%ig klar ist - auf die Leute setzt, die DA sind. Da ist wenig Raum für Experimente. Und es ist für mich schlüssig, dass er wissen will, wen er gerne behalten WILL (von "KANN" spreche ich lieber nicht ...). Bin überzeugt davon, dass Sasic die Nachwuchskräfte sehr schnell einbindet, sobald der Verbleib in Liga 2 fest steht.

Zum anderen hat die sportliche (und sonstige) Situation des MSV doch auch Auswirkungen auf die Motivation der Spieler. Ein schieres Wellenbad - mit nicht allzu positiven Perspektiven. Hört man natürlich nicht gerne, damit hat sich der Trainer aber nun leider auch auseinanderzusetzen. Zudem sind ehemalige "Stammkräfte" wie Korzynietz oder Schlicke verletzt und/oder schon lange so richtig von der Rolle.

Das sind jetzt nur zwei Aspekte. Und dafür macht Sasic mMn bisher einen ganz guten Job. Zudem gibt er nach außen einen Eindruck ab, von dem sich manch anderer im Verein drei Scheiben abschneiden könnte. Dass er nach seinen doch meist treffenden Analysen IM MOMENT auch mal ein Spiel etwas "schönredet", halte ich für einen reinen Griff in die Motivationskiste. Es macht doch eher wenig Sinn, der Truppe in der gegenwärtigen Entscheidungsphase der Saison ihre Schwächen öffentlich vorzuwerfen.
 
Was wird hier teilweise für ein Müll geschrieben!
Als Sasic kam, wurde gejubelt, dass endlich mal jemand da ist, der den Herren Spielern Dampf macht und "ein Arbeiter" ist.
Und jetzt gibt es doch wirklich Leute, die nach 12 Spielen im Dienst des MSV, damit anfangen Sasic in Frage zu stellen!!
Merkt ihr eigentlich noch was?

1. Sasic hat eine Mannschaft übernommen, deren Zusammenstellung (außer den Winterverpflichtungen) nicht er zu verantworten hat!
2. Hat der MSV in Sasics Zeit 6 Siege und 3 Remis eingefahren (=21 Punkte!!!) bei nur 3 Niederlagen gegen Aachen, St. Pauli und Düsseldorf (allesamt nicht gerade die Abstiegskandidaten ;) )

Ich habe so das Gefühl, dass die zum Teil bewusst gesteute Stimmungsmache u.a. des Herren Much von der Bild von einigen einfach nur mal aufgeschnappt wird und als bare Münze genommen wird.
Fragt euch mal, warum dieser Herr Much gerade vor dem Lauternspiel so geschossen hat!?
Da wurde mit Sicherheit im Vorfeld seitens des FCK Stimmung gegen den Trainer gemacht um Unruhe zu stiften! Und in Herrn Much hatte man einen dankbaren Abnehmer!
Meine Meinung!

Ich denke, wir sollten alle mal den Ball flach halten, Sasic machen lassen und am Ende sehen, was dabei rauskommt. Und wenn es in diesem Jahr nicht reichen solte, dann wird 2011 das MSV-Jahr, mit einer Mannschaft, die sich der Trainer dann selbst zusammenstellen kann!
 
Nur weil wir kein Geld haben, werden wir doch trotzdem 11 Mann zusammen bekommen, oder? :confused:
Schaut euch doch z.B. Lautern ab: kein Geld, Forderungen vom Finanzamt, halbe Mannschaft nur ausgeliehen (teilweise ohne Kaufoption) und auch nicht die ganz großen Namen - trotzdem sind die Erster.

Warum soll Sasic das nicht auch mit dem MSV schaffen - falls es diese Saison nicht klappt?

Aus der Historie: Willibert Kremer hatte auch nicht das große Geld zur Verfügung und trotzdem stieg er auf. :huhu:
 
Nicht viel Geld ist immer noch mehr als kein Geld.

Erstmal schauen das wir die Lizenz bekommen. Und wenn: Mit welchen Auflagen

Und dann mal weiter sehen

Warten wir doch erstmal ab, wie es uns nächstes Jahr tatsächlich geht. In jedem Zweitliga Jahr wird gesagt, dass wir uns nicht noch ein Jahr leisten können, dass wir runter gehen, oder nur noch um den Abstieg spielen können.
Obwohl wir sicherlich einige Probleme haben, denke ich nicht, dass es den anderen Vereinen viel besser geht und deswegen sehe ich auch noch nicht ganz so schwarz...
 
ich schrieb auch nicht, das ich schwarz sehe. Nur ich kann eins und eins zusammenzählen und lebe nicht in einer Phantasiewelt.

Wir haben vor der Saison schon die Lizenz lediglich unter der Auflage bekommen, das wir bei Transfers mehr einnehmen als ausgeben. Dies wurde u.a. mit dem Verkauf von Kouemaha bewerkstelligt. Zur Nachbesserung wohl auch noch den Wagner Transfer. Dazu kommt der schlechtere Zuschauerschnitt etc pp. Ergo: Entweder keine Lizenz oder wieder unter Auflagen. Wen willst du noch an den Mann bringen? Veigneau und Baljak fallen mir da ein. Und dann ma gute Nacht zur neuen Saison.
 
VomThema "Sasic" auf die monetäre Situation vom MSV zu gelangen ist schon witzig!

Ich dachte, hier geht es um Sasic, seinem Ego, seiner Trainigsmethoden, seinem Verhältnis zu den Spielern ( welches wir schlecht beurteilen können ), seiner Aussendarstellung zur Presse, zu den Fans, seinen Analysen zu den Spielen, seinen Erfolgen, seinen Zielen mit dem MSV usw.

Immer noch halte ich ihn für den richtigen Trainer für den MSV. Denn er liefert eine ehrliche Arbeit ab. Er redet nichts schön, okay, manchmal "darf" er das nicht weil er sonst die Mannschaft unter den Boden ziehen würde. Er gibt alles von dem, was er leisten kann. Und ich bin überzeugt davon, dass er total für den MSV arbeitet. Er passt zu uns, in das Ruhrgebiet. Hätten wir einige Spieler mehr, mit der gleichen Mentalität von Sasic, dann könnten wir höher in der Tabelle stehen!!

Feuer frei.
 
..... und um seinen Erfolg mit wenig Mitteln. Ergo: richtiger Fred

... und um seinen Erfolg ist richtig. Okay!
Doch warum lese ich in vielen Beiträgen:..woher das Geld nehmen für neue Spieler..... ( bezahlt die Sasic? ) wie können wir eventuelle Auflagen für die Lizenz erfüllen? ( Ist Sasic für die Lizenz verantwortlich? ) Bekommen für überhaupt eine neue Mannschaft zusammen? Eben auf Grund der monetären Situation? ( Ist auch da Sasic verantwortlich? ) :cool:
 
Du solltest dann auch mal alle Beiträge lesen. Es ging darum, das man Sasic auch zutraut mit wenig Geld ein Team aufzubauen, da er das auch in Lautern konnte. Und daraufhin kommt dann ein einwand das da erstmal geschaut werden muss, OB es denn mittel haben wird und wenn ja wie diese aussehen.

Man muss nicht immer nur schreien, das es am Thema vorbeigeht hier. Es sind nun mal einige Themen die durchaus miteinander verstrickt sind.
 
Ob er dann nächste Saison mit einer Truppe aus (wenn es denn so sein sollte) ausgeliehenen U-23-Spielern und ausgemusterten Oldies Erfolg haben wird, müssen wir aber abwarten. Ich mit meinen bescheidenen Mitteln sehe mich nicht in der Lage, jetzt darüber zu diskutieren.

Ob er mit Kouemaha und mit vier bis fünf nicht verletzten Spielern noch mehr Erfolg gehabt hätte als bisher, ist auch keine Grundlage, auf der wir seine Fähigkeiten beurteilen könnten.
 
Man muss nicht immer nur schreien, das es am Thema vorbeigeht hier. Es sind nun mal einige Themen die durchaus miteinander verstrickt sind.

Nur Schreien? :confused: Ich glaube nicht, dass ich in diesem Forum, explizit, zu diesem Thema, jemals "geschrien" habe.

Dennoch besteht für mich zu manchen Beiträgen kein kausaler Zusammenhang mit dem Thema "Sasic".

Lassen wir es gut sein. Aber hoffen, dass Sasic die Mittel bekommt, die er zu einem eventuellen Neuaufbau der Mannschaft benötigt. Okay? :)
 
Auswechslung Tararache

Also schön und gut...

...Tararache ist überfordert. Von mir aus.


Aber das Mihai nicht der Sprinter ist, muss einem doch von vorne herein klar sein!

Ihn noch vor der Halbzeit auswechseln...auch noch ok. Taktisches Opfer eben.

Aber ihn dann nicht abzuklatschen, ihn keines Blickes zu würdigen und extra in eine andere Richtung zu gucken: Das ist UNMÖGLICH von Milan Sasic.:mecker:


Pfui. Der Reporter sagt schon: Wenn man sich einmal den Zorn vom Kroaten zugezogen hat....

Wirklich, unmöglich finde ich das!:fluch:
 
Zurück
Oben