Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
Wenigstens haben wir auf der Trainerposition jetzt mal Kontinuität. Hatten wir schon lange nicht mehr, dass wir zwei Saisons hintereinander mit dem gleichen Trainer in die neue Saison gehen.
 
sasicshirt.jpg


:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffentlich bleiben die Meinungen auch so wenn es mal sportlich nicht so läuft . Würde mir den Sasic hier , ähnlich wie V.F. beim SC F. für die nächsten 10 Jahre wünschen , weil ich glaube dass er das Händchen hat aus jungen Spielern was zu machen .


ich bin ratlos:

V.F. steht laut Wikipedia für

 
Ich hatte das gestern nur aus Langeweile bei Spreadshirt gemacht, nicht bestellt sondern einfach so. :D
Sollte an ende wohl irgendwie 25,-€ kosten wenn ich mich recht dran erinnern ;)
 
10 Spieler weg! Manager weg! Fliehen Sie jetzt auch, Herr Sasic?
Milan Sasic (52) darauf zu BILD: „Es gibt kein Angebot, dass mich im Moment locken könnte...“ Im Moment!

Doch es ist kein Geheimnis, dass es den Kroaten in die Bundesliga zieht. Fliegen dort im Herbst die ersten Trainer, könnte auch Sasic dem MSV schnell von der Fahne gehen.
Aber Sasic sagt auch: „Ich bin es den Jungs, den Fans und auch den Herren Hellmich, Karpathy und Kentsch schuldig, hier weiterzumachen. Das ist meine Pflicht.“
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/fliehen-sie-jetzt-herr-sasic-18094006.bild.html

:nunja: Vereinsliebe sieht m.E auch anders aus, vielleicht täusche ich mich aber auch!
Sieht für mich eher danach aus als ob Sasic lieber gestern als heute weg wäre, aber sein Stolz ihn dazu nicht verleiten könnte.
 
Das ist doch zumindest ein absolutes ehrliches Statement - endlich mal kein Gefasel von Herzensangelegenheiten usw.

Natürlich will Milan in die 1. BuLi - das ist ja wohl das erklärte Ziel eines jeden Trainers. Aber zumindest scheint er genügend Verantwortungsbewusstsein zu haben, den MSV in der jetztigen schwierigen Situation nicht hängenlassen zu wollen.

Es wäre jawohl ein wenig viel verlangt, wenn man voraussetzen würde, dass er von einer entflammten Liebe zum MSV sprechen würde. Immerhin: er besitzt offensichtlich Anstand, beweist Loyalität gegenüber dem MSV - 2 Tugenden, die ich nicht zwangsläufig jedem Funktionär oder Trainer attestieren würde, der sich in der Branche tummelt.

Kommt ein besseres Angebot ist er weg - das ist wohl der Mechanismus des Geschäftes; obwohl ich geneigt bin zu glauben, dass M.S. keiner ist, der seine Verträge zum Nachteil seines Partners auslegt.

Andererseits: welche Loyalität darf man denn als Fan verlangen, wenn z. B. äußerst zögerlich auf die Veränderungswünsche altgedienter MSV-Protagonisten - wie im Fall Grlic - reagiert wird? Zu jung, zu unerfahren, zu viel Risiko und ich weiß nicht was noch! Loyalität ist keine Einbahnstraße - und es ist leicht von Söldnermentalität zu schwadronieren, wenn man nicht bereit ist, eine Perspektive zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will ja hier nich die Pferde scheu machen, aber.....


sollte es sich in der Tat so verhalten, dass Milan ebenfalls das Schiff verlassen wird, bricht das hier auseinander. Da bin ich mir sicher.

Ich ahne böses. :rolleyes:
 
Sieht für mich eher danach aus als ob Sasic lieber gestern als heute weg wäre, aber sein Stolz ihn dazu nicht verleiten könnte.

Sasic hat schon im obrigen Interview vor wenigen Wochen klar gesagt, dass er gern in der Bundesliga trainieren würde.

Aber dramatisch wird's ja erst, wenn die Bild es schreibt:rolleyes:
Pokalfinale verloren, Spieler verlassen den Verein (was ja auch schon ewig feststeht), Manager weg - ja, zur Zeit ist der MSV das optimale Ziel für Negativ- Schlagzeilen!
 
Also irgendwie wird mir grad so´n ganz klein bisschen anders.
Und grade die letzten beiden Worte " im Moment " treiben mir doch den Angstschweiss auf die Stirn.
Und die mögliche Konstellation Sasic, Kentsch und Ivo bereitet mir da ernsthafte Sorgen. Nicht was Ivo und Sasic betrifft. Die beiden kommen sicherlich gut mit einander klar.
Aber Kentsch? Sorry, dem traue ich nicht von hier bis zur nächsten Ecke.
Mein Bauch sagt mir, das da noch gewaltig was nachkommt. Denn ich glaube kaum das Sasic sich von einem Geschäftsführer großartig in den sportlichen Bereich reinreden lassen wird. Da ist der nächste Krach vorprogramiert.
 
Leute...BILD....lasst es bleiben.

Einfach ignorieren. Nicht die Pferde scheu machen. Und wie kommt man jetzt drauf, dass der Kentsch sportlich reinredet?
 
Das kam aber nicht von Sasic!


:eek:
Von wem dann?

"Es gibt kein Angebot, dass mich im Moment locken könnte..."

Matze, das ist doch Wortklauberei. Ob die Bild das durch die Wiederholung betont oder Sacic dies wahrheitsgemäß mitten im Satz unterbringt. Die Bild muss das ja betonen, sonst raffen es bestimmt Leute nicht ;)

Was mich mehr erschreckt: "Ich bin es ... [u.a.]Hellmich schuldig, hier weiterzumachen"

Wieso biedert sich Milan hier ihm so an? Männerfreundschaft? :nunja: :D
 
Aber Sasic sagt auch: „Ich bin es den Jungs, den Fans und auch den Herren Hellmich, Karpathy und Kentsch schuldig, hier weiterzumachen. Das ist meine Pflicht.“

Fällt hier niemandem auf, welche Personen aufgezählt werden? Niemand vom e.V., und was hat überhaupt Hellmich in der Aufzählung zu suchen?
Dazu noch Hübners Kritik nach der JHV, sein jetziger Abgang, wieder mit Kritik in Richtung e.V., der "die KGaA nicht in Ruhe arbeiten lässt" (nicht wörtlich, aber irgendwie so in der Art).
Mir kommt es mittlerweile so vor, als ob es da Differenzen zwischen e.V. und KGaA gibt. Jetzt soll ja auch bald die Satzungsänderung anstehen, die dem e.V. stärkere Einflussmöglichkeiten auf die KGaA geben soll.
Für uns erstaunlich dürfte die Tatsache sein, dass das sportliche Personal eher in der KGaA die "gute" Partei in dieser Auseinandersetzung sieht, und in dem e.V. den Störer.
Ich glaube mittlerweile, dass es diesen Konflikt gibt und er enorm dazu beigetragen hat, dass Hübner geht.
Ich weiß, alles Spekulatius :cool: .
 
Milan Sasic bleibt - und fordert: "Weiter als Team auftreten!"
Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm

Dieses sagt Milan auch in dem Interview:
"Dass wir uns aber im MSV nicht völlig auf den Sport konzentrieren, verstehen unsere Anhänger nicht. Und dafür kann ich ihnen auch keine Erklärungen geben."

Scheint doch mächtig zu kochen, hinter den Kulissen.

Hier kann man alle Beteiligten nur aufrufen eigene Eitelkeiten außenvor zu lassen und sich ausschließlich auf den Erfolg des MSV zu konzentrieren.
 
Konstruktive Kritik ist immer gut! Aber wer nur seine eigene Eitelkeiten in den Vordergrund und in die Öffentlichkeit schiebt, hilft uns nicht. Ich erwarte, das die Regeln, die wir in der Mannschaft beachten, auch für alle anderen im Verein gelten.

Also da ist schon so ein kleiner Seitenhieb, auf die Verantwortlichen in der Chefetage mit drin.
 
Milan Sasic bleibt - und fordert: "Weiter als Team auftreten!"
...

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm

Typ 1: "Ey die Leute im MSV-Portal werden wieder unzufrieden und hinterfragen den Vorstand und die Personalpolitik und glauben, dass unser Trainer auch bald abhaut, die sind für einen normalen Kunden viel zu kritisch, was können wir da machen?"

Typ 2: "Ich hab ne Idee, ich hab im MSV-Portal gelesen, dass die den Milan ganz gut finden. Sagen wir ihm einfach, dass wir schnell ein Interview brauchen, um die Fans - ´tschuldigung Kunden - zu beruhigen."

Typ 1: "Klasse Idee, das wird ziehen."
 
"Zuständige" wären für mich in diesem Zusammenhang die Leute beim MSV, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Das er indirket einen gewissen Personenkreis kritisiert, ist wiederum genaus das, was wir doch hören wollen.

Soll bedeuten, dass der Verein das Handeln der Portaluser genau im Blick hat. Wenn sie gut organisiert sind und antizipieren können, kann man die Masse mit den richtigten Meldungen schnell beruhigen.

Ich wollte nur verdeutlichen, dass man als Fan im Zeitalter von Internetforen, Facebook usw. sehr schnell unterbewusst gesteuert werden kann. Es war doch nie so einfach für einen Verein die Stimmung an der "Basis" einzufangen und die Hauptkritikpuntke heraus zu stellen.
 
"Zuständige" wären für mich in diesem Zusammenhang die Leute beim MSV, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig sind. Das er indirket einen gewissen Personenkreis kritisiert, ist wiederum genaus das, was wir doch hören wollen.

Soll bedeuten, dass der Verein das Handeln der Portaluser genau im Blick hat. Wenn sie gut organisiert sind und antizipieren können, kann man die Masse mit den richtigten Meldungen schnell beruhigen.

Ich wollte nur verdeutlichen, dass man als Fan im Zeitalter von Internetforen, Facebook usw. sehr schnell unterbewusst gesteuert werden kann. Es war doch nie so einfach für einen Verein die Stimmung an der "Basis" einzufangen und die Hauptkritikpuntke heraus zu stellen.

Mein Gott...Milan bleibt, wir bereiten uns auf die neue Saison vor, in zwei Wochen flieg ich in Urlaub und wenn ich zurückkomme fängt schon bald die Saison an. Dann ziehen wir Dresden, Pauli, und den Frankfurtern die Eier lang und steigen wieder in die Bundesliga auf! Also bitte erspar mir jetzt so einen komischen Verschwörungstheorien-Scheiss! Außerdem ist Samstagabend...:mecker:

P.S.: Apropos Dresden: Da sind wohl mind. 2000 Duisburger am Start oder?!?! Wollte schon immer mal die Frauenkirche sehen...
 
Von der menschlichen Seite wird es schwer, gute Spieler auf die Bank zu setzen. Aber für den Verein ist diese Situation natürlich gut. Diese Breite, die wir jetzt im Kader haben, ist einfach wichtig. Da haben wir uns gegenüber der Vorsaison deutlich verbessert. Und finanziell gehen wir dabei kein Risiko, alles ist abgestimmt. Dazu haben wir es geschafft, viele Spieler längerfristig zu binden.
http://msv-duisburg.de/...=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3377

Wieder mal ein Top-Interview! Besonders gefällt mir die oben zitierte Stelle: breiterer Kader, kein finanzielles Risiko, Spieler langfristig gebunden! :)
 
Sagen wir mal so ... sollte uns Milan wirklich nach oben bringen und sollte er uns wirklich zwei Jahre in der ersten halten, dann wirds Zeit für ein Denkmal ;)
 
Sagen wir mal so ... sollte uns Milan wirklich nach oben bringen und sollte er uns wirklich zwei Jahre in der ersten halten, dann wirds Zeit für ein Denkmal ;)

Nicht für sowas.... das haben auch andere schon geschaft.

Meisterschaft oder Pokalsieg und ich helfe dann das ding Fertig zu stellen.
 
Zurück
Oben