Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
In meinen Augen (wird) wurde zu viel Fokus auf die Abwehr gelegt.

Sicherlich war das suboptimal, aber sind wir ehrlich, sind die Probleme im Offensivspiel eklatant.

Wir haben eine komplette Halbzeit gegen Karlsruhe für den Ausgleich - und nicht ein wirklich ernst zu nehmender Angriff.
Gegen Cottbus 80 min und nur ein Glückschuss geht rein.
Gegen Frankfurt oder auch Rostock passiert vorne fast nix.
Alle vier 2ten Halbzeiten sind 0-0 ausgegangen, obwohl wir in der Pflicht standen, ein Tor zu machen.

Bei Standards haben wir mittlerweile 2 Optionen:
ungenau oder Foulspiel nach Ausführung.

Domo ist kein Einwechselspieler, Kastrati hingegen wohl, er kann (ähnlich zu Exe) noch mal Schub bringen.

In der Abwehr sind auch letzte Saison haarsträubende Dinge passiert.

Hier sind unsere Probleme hausgemacht:
In Karlsruhe wurde experiementiert, weil Bajic verletzt.

Statt einen Spieler auf einer Nicht-Hauptposition zu setzen wird das direkt mehrfach gemacht.

Nach Cottbus wurde Kern demontiert (öffentlich) - ich habe ihn in dem Spiel nicht so schlecht gesehen: klar, das Gegentor, wo er falsch stand und versuchte die Situation mit einer Abseitsstellung zu retten - aber in der 2ten Halbzeit hat er uns ein paar Mal im Spiel gehalten.

Bollmann, ein defensiv-denkender Spieler, wird rechts gesetzt, wobei man auf den Außen agile Leute brauch. Wenn ich mauern will, setze ich ihn auf rechts.

Berberovic ist auf rechts offensichtlich stärker - Nein er auf links und Bollmann auf rechts. Gut wurde in der 2ten Halbzeit korrigiert, aber damit Wolze vorne, gg. einen schwachen Shao eingebüßt.

Im defensiven Mittelfeld, haben wir 2 Zerstörer. Beim besten Willen sehe ich Sukalo nur als sehr mäßigen Strategen an. Ein Stratege sollte auch die 10 spielen können(Grlic).

Ich bin mal gespannt, ob wir Reiche und Kern diese Saison noch mal sehen. Wenn Sasic kein Vertrauen mehr hat, kommt man da nicht mehr raus.

Mittlerweile müssen die Spieler sehr verunsichert sein, was gerade offensiv (Passsicherheit, Risikobereitschaft und Abschluß) nicht förderlich ist.
 
Nach gerade nur mal 4 Spieltagen in der laufenden Saison Milans "Kopf" zu fordern wäre irgendwie etwas zu "billig".

Wer meint, das Milan Sasic der falsche Trainer für den MSV ist, hätte das dann schon viel früher mal anbringen sollen, aber nicht alleine deshalb, weil die ersten 4 Spieltage der frischen 2. Liga-Saison so dürftig gelaufen sind.

Meine Meinung zu Milan Sasic ist, das ich mir eigentlich jegliche Meinung über ihn verkneifen möchte, weil ich mir über seine Qualitäten als Trainer überhaupt keine Meinung bilden kann. Also zumindest keine tragfähige.

Was die momentanen Probleme unserer Zebras betrifft, so sind die nicht sooo neu. Die Rückrunde in der letzten 2. Liga-Saison war schon eher grenzwertig. Die zufällig (?) gute Hinrunde und die Pokalerfolge der letzten Saison vernebeln da leider einiges.

Wir werden sehen, wohin der Weg mit Milan Sasic geht. Aber für ein "abschliessendes" Urteil meinerseits bezüglich unseres Trainers jetzt definitiv der falsche Zeitpunkt.
 
sollte es keine spielerische Verbesserung geben und eine klare Linie reinkommt muss man nach 3-4 Spielen handeln! sonst hängt man zu tief unten drin und dann wird das zu einer Kopfsache und es wird dann sehr schwer da wieder rauszukommen wenn man zu lange wartet.
 
Wenn es keine spielerische Verbesserung gibt wirken die Kräfte des Fussballmarktes auf den MSV genauso wie bei allen anderen Vereinen.

By the way. Schade immer noch wegen der Kopfnuss des Herrn Norbert Meiers. Der letzte wirklich gute Trainer beim MSV.

Wenn das so wäre mit den Kräften des Fusballmarktes, wäre Meier heute nicht mehr Trainer in D-dorf (6 oder 7 Niederlagen am Anfang letzten Jahres).

Meine Meinung sollte Duisburg die Nerven behalten und siehe D-dorf Geduld in Milan Sasic investieren. Allemal billiger als irgendeinen anderen Trainer zu verpflichten.

Auch wenn Trueblue den Beitrag wieder löscht.

Hier meine Wunschaufstellung
FF
Beberovic - Hoffmann - Bajic - Wolze
Brosinski - Sukalo - Gjasula - Shao (Kastrati)
Jula (Kastrati) - Domo
 
Was die momentanen Probleme unserer Zebras betrifft, so sind die nicht sooo neu. Die Rückrunde in der letzten 2. Liga-Saison war schon eher grenzwertig. Die zufällig (?) gute Hinrunde und die Pokalerfolge der letzten Saison vernebeln da leider einiges.
Das ist auch das, was mir Unbehagen bereitet. Bereits in der vorletzten Saison konnte Sasic nicht wirklich überzeugen. Das muss man natürlich noch insoweit relativieren, als er die damaligen Spieler wie Schlicke usw. offenbar für ungeeignet hielt (naja, immerhin hat Schlicke beim FSV für den derzeitigen MSV-Sturm genügt). Letzte Saison lieferte der MSV mit Koch und Maierhofer z.T. grandiose Spiele ab. Da hat Sasic sicher auch seinen Anteil dran. Allerdings denke ich, dass der Anteil von Koch und Maierhofer erheblich höher war. Das hat man nach deren Ausfall gesehen. Da ging dann nämlich plötzlich gar nichts mehr.

Wer meint, das Milan Sasic der falsche Trainer für den MSV ist, hätte das dann schon viel früher mal anbringen sollen, aber nicht alleine deshalb, weil die ersten 4 Spieltage der frischen 2. Liga-Saison so dürftig gelaufen sind.
Naja, wenn man ehrlich ist: einige Leute hatten auch schon vorher entsprechende Kritik geübt. Wir wollten es wohl nur alle nicht wahrhaben, weil es im Pokal halt so toll lief. So viel hat sich halt nicht geändert. Hätten wir heute noch einen Koch und einen Maierhofer, würde es sicher genauso laufen wie zu den besten Zeiten der letzten Saison. Wir haben diese Spieler aber nun nicht mehr. Und ohne die läuft es nicht. Vermutlich wäre es in der Hinrunde letzte Saison ohne Koch und Maierhofer auch schon wesentlich schlechter gelaufen.

Eine Trainerdiskussion ist m.E. aber auch völlig falsch. Dies resultiert schon daraus, dass Sasic sich schließlich nahezu das gesamte Team selbst zusammengestellt hat. Welcher Trainer würde denn genau dieses Spielermaterial sonst haben wollen? Ein neuer Trainer hätte wieder Wünsche bezüglich neuer Spieler. Insofern ist der MSV schon deshalb in einer gewissen Abhängigkeit zu Sasic. Der muss jetzt einfach mal zeigen, was er wirklich als Trainer kann. Am besten so schnell wie möglich.
 
Abhängigkeit von Sasic ???
Kein Verein ist von einem Angestellten Abhängig, vom Trainer, Trainer-Team oder auch von Spielern.
Der Trainer ist numal das schwächste Glied in der Kette.
Sasic hat für mich schon in der letzten Rückrunde versagt und nur duch den Pokalerfolg,ist er noch im Amt.
Weil wir im Finale gestanden haben will das nur keiner zugeben von vielen Fans.
Wir spielen den gleichen Ruppelfußball wie zu Bommers Zeiten.
 
Wir spielen den gleichen Ruppelfußball wie zu Bommers Zeiten.

Welcher "normale" Zweiligist (ich meiner jetzt nicht Etat-Riesen wie Hertha und Frankfurt) spielt schon durchgängig über Jahre guten, schönen Fußball? Das sind doch immer nur Momentaufnahmen.
Jetzt gerade sind Düsseldorf und Sechzig total "in". In der letzten Rückrunde waren es vielleicht Fürth und Bochum, in der letzjährigen Hinrunde wir und Frankfurt.

Unser Kader ist vom Marktwert Zweitligamittelmaß, unser Etat ist Zweiligamittelmaß, unsere Platzierung in den letzten drei Jahren war Zweitligamittelmaß, unser Zuschaueraufkommen ist Zweitligamittelmaß.

Woher kommen die hohen Erwartungen?
 
Woher kommen die hohen Erwartungen?

das kann ich dir glaub ich sagen

viele sind / waren noch geblendet von den schönen spielen, die wir letztes jahr erleben durften. dazu kommt das erreichen des pokalfinales, das über die spielerisch sehr dürftige rückrunde hinwegtröstete.

dann kamen die "namen" der neuverpflichtungen. kastrati weckte viel hoffnung, mit den verpflichtungen von shao und jula kam dann das gefühl, zumindest finanziell erhaben über einem direkten konkurrenten cottbus zu stehen, usw.

dazu werden nicht minder viele den 3-jahresplan noch im kopf haben, der für dieses jahr platz 1-6 bedeuten müsste. der plan liegt aber jetzt in frankfurt. nächstes jahr sollte der aufstieg so gut wie "garantiert" werden, das scheint bis dato punktetechnisch und auch spielerisch nicht aufzugehen.

dass es in duisburg ne menge leute gibt, die nach 4 spielen und 2 punkten die welt ganz schwarz sehen, ist beim MSV kein neues phänomen.
aber die leute haben einfach schon zuviel miterleben müssen...

ist meine theorie.

bei der fottuna waren die fans letztes jahr nach dem 7. spieltag genauso nervös, norbert meier ratlos. ich vergleiche da ungern, aber auch der sprach irgendwann von einer "blockade". und dann ist irgendwann der berühmte knoten geplatzt.

ergo, kirche im dorf lassen, man muss trotzdem nicht alles schön finden, und nach dem ominösen 10. spieltag bilanz ziehen.
 
[...] Klingt nicht nach überbordender Wertschätzung für Ihren Nachfolger. Ist er eher ein Trainer der alten Schule?
Die Schule, die Sasic pflegt, die gibt es gar nicht. Er ist ein ganz mieser Kollege, der auf eine ganz schlimme Art und Weise versucht sich zu profilieren. [...]

http://www.mopo.de/sport/fc-st--pau...-von-st--pauli/-/5067040/9555838/-/index.html

Ganz starker Tobak was "Peter der Große" da von sich gibt.
Ich bin mal gespannt ob Sasic darauf reagiert.
 
Ich bin mal gespannt ob Sasic darauf reagiert.

Ich gehe mal davon aus,das Milan überhaupt nicht darauf reagiert wird,weil der Peter kann besser den Mund aufreissen als eine Mannschaft zur führen,unter seiner Leitung war der MSV im 2.Jahr mit ihn auch nicht viel besser,aber gut lassen wir das ,hier geht es um Milan und nichtum peter der Grossmund:)
 
Die Aussage ist sehr ungewöhnlich.Da muss schon was wahres dran sein.In einem Gespräch nach dem Training,auf das Profil des Einen oder Anderen Trainers angesprochen,stellte ich fest,das er auf seine Trainerkollegen nichts kommen lässt.Mal abwarten,wie sich zu diesem Thema eine Rückmeldung anhört.
 
Das ist doch mehr als einfach.Er hat über keinen Trainer schlecht geredet.Gemeint war natürlich P.Neururer.Hatte ich im Post vergessen THX.
 
Peterchen ist ein Asi vor dem Herrn. Ganz unabhängig was er sagt (ich werde mir mit Sicherheit nicht die Mühe mache, seine "geistigen" Ergüsse zu lesen) darf man den Pfoseten nicht ernst nehmen. Nix gegen Kritik, aber was der Horst ablässt, gehört in den Zoo.
 
Jetzt mal ganz neutral gesehen. Diesen Satz sagt man nicht einfach so, dass kann man überprüfen.

Das sind schon ziemlich heftige Worte ...
...die Sie aber ruhig schreiben können. Ich habe ihm ja auch schon ins Gesicht gesagt, was ich von ihm halte. Und ich habe den Bund Deutscher Fußball-Lehrer darüber informiert. Mit einem wie ihm möchte ich nichts zu tun haben.
 
Worüber hat Peter der Große den "Bund Deutscher Fußball-Lehrer" informiert ? Dass Milan Sasic sich profilieren will?

682_images_3.jpg
 
Da hat jemand wieder seine Schlagzeile bekommen, die er wollte. Sasic wird sicherlich kein einfacher Typ sein, wie es hier ja auch schon aufgefallen ist, ist aber auch einer, der versucht durch ehrliche Arbeit sich zu profilieren. Soweit wie man es von außen natürlich erkennen kann. Mir ist die Arbeit Sasics momentan viel lieber,als die von einem mediengeilen Peter Neururer.
 
Mein Gott, sind hier einige nicht mal annähernd in der Lage, halbwegs sachlich und neutral an so eine Aussage ranzugehen?
Ich finde es schon sehr interessant zu lesen, was Neururer da im Bezug auf Sasic von sich gibt.
Wie schon erwähnt ist Neururer eigentlich niemand, der über Trainerkollegen herzieht, ganz im Gegenteil. Ich erinnere mich beispielsweise noch daran, dass er die Rote-Karten-Aktion gegen Bommer hier verurteilt hat, und auch sonst seine Trainerkollegen gegen Kritik verteidigt hat.
Viel interessanter, als nun einfach blindblöd auf Neururer einzuprügeln, ist doch die Frage, was da wirklich zwischen Sasic und Peterchen vorgefallen ist.
So abgedreht Neururer auch manchmal ist, eine solche konkrete Aussage gegen einen Kollegen tätigt er sicher nicht ohne Grundlage.
 
Was er Sasic vorwirft?
Extrem unkollegiales Verhalten.
Interessant ist nun natürlich, wie dies im Detail aussah. Würde ich gerne näheres zu erfahren.
Soweit zum Vorwurf. Ich fasse zusammen: Milan und Peter verstehen sich nicht und haben sich unter 4 Augen irgend etwas zu sagen gehabt. Das fand Peter nicht nett und hat den Inhalt dieses Gesprächs an den Bund deutscher Fußballehrer weitergetragen, dessen Kernaufgabe darin liegt, die Trainer fortzubilden. Siehe Website. Soll Milan nun ausgeschlossen werden? Und warum ist der Ausschluss nicht erfolgt? Peter Neururer hat sich beschwert, und bis heute gab es keine öffentliche Konsequenz. Peter Neururer sollte seine Aussage tatsächlichkonkretisieren und nicht rumeiern wie "der hat was Böses zu mir gesacht"(P.N. gibt im Artikel ein Gefühl wieder, keine Sachaussage) und stattdessen, wie sacht man in der Heimat so schön, Butter be de Fische tun.

Für mich drescht er hohle Phrasen. Er bringt hier eine "Institution" ins Spiel und verquirlt hier aus den üblichen Zutaten, um seiner Aussage Kraft zu verleihen.

Peter Neururer ist in Duisburg gescheitert und will natürich wieder einen neuen Job, und lenkt mit solchen Aussagen einfach nur ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
peterchen geht einfach gar nicht!
so übles nachtreten hab ich schon lange nicht mehr erlebt... der hammer:mecker:

aber am besten ist, das er auf grund seines alters und seiner erfahrung nicht mehr jeden job annehmen muss, auf die frage warum er noch keinen neuen trainerposten hat.. lächerlich:D
 
peterchen geht einfach gar nicht!
so übles nachtreten hab ich schon lange nicht mehr erlebt... der hammer:mecker:

aber am besten ist, das er auf grund seines alters und seiner erfahrung nicht mehr jeden job annehmen muss, auf die frage warum er noch keinen neuen trainerposten hat.. lächerlich:D
Wie schon angesprochen wäre es trotzdem interessant zu wissen, auf was sich Neururer bei seinen Anschuldigungen bezieht.
Vielleicht ist das Nachtreten ja gar nicht so ungerechtfertigt...

Was ist denn an seiner Aussage so 'lächerlich'?
Peter hat genug Kohle, um nicht mehr jedes zweit- oder drittklassige Angebot anzunehmen. Ist doch klar, dass er lieber das Leben geniesst, und währenddessen auf ein Angebot eines interessanten Clubs wartet.
 
ja, aber dann soll er direkt damit rauskommen und nicht einen auf beleidigt machen und nicht sagen warum!

und was die jobs angehts: angeblich wurde er ja immer bei den üblichen verdächtigen als neuer trainer gehandelt, aber nie eingestellt!
und bitte, wer würde ihn denn noch nehmen!?
und was macht er stattdessen: labert bei sport1 als vermeintlicher experte jede menge blödsinn:cool:!
 
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Pedda der Große (Schwätzer) über jeden und alles lästert. Er blubbert frei raus, egal ob man es hören möchte oder nicht...
Soso das Chaos fing mit seinem Weggang an??
Klar, dass er keinen Job mehr bekommt.
Den will keiner haben..
Jeder weiss, dass man sich damit ein Bildabo zulegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Déjà-vu?

Um die Diskussion aus dem Trainingseindrücke-Fred mal hier fortzuführen:

Mhmm.. hört sich nicht gut an.
Hat Milan seine Jungs nicht im Griff?
Oder das selbe Spiel, wie bei seinen alten Vereinen?
Die Spieler kommen mit seiner Art nicht klar...

Gab es nicht zu Milans Anfangszeit schonmal ähnliche Probleme?
Auf die Schnelle habe ich jetzt nur folgenden link gefunden:
www.tagesspiegel.de schrieb:
Auch beim MSV Duisburg, den er Ende 2009 übernimmt, gibt es anfangs Probleme. Es kommt zur Aussprache mit der Mannschaft, Sasic ist seitdem etwas ruhiger geworden. Wenngleich er sagt: „Bei mir gibt es nur Ja oder Nein. Ein Jein ist etwas für Politiker, die alle zufrieden stellen müssen.“
(http://www.tagesspiegel.de/sport/milan-sasic-aus-dem-krieg-auf-den-bau-und-auf-die-bank/3677468.html)

Sicherlich nutzt sich so eine Aussprache ab, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich nicht nur die Mannschaft noch nicht gefunden hat, sondern auch das Verhältnis Mannschaft-Trainer noch nicht so ist, wie es letzte Saison war und diese Saison sein sollte.

Woran liegts? Wie kann das geändert werden?


(Ganz nebenbei, was war damals genau das Problem?)
 
Lieber Pedda,
das Chaos beim MSV fing mit deiner Verpflichtung an... :huhu:


Spass beiseite.
Der Labersack soll entweder klar sagen, was zwischen ihm und Milan vorgefallen ist oder seine Klappe halten (auch wenn es ihm schwer fallen dürfte :D).
 
Lieber Pedda: Freu Dich auf Deinen nächsten Vertrag in Aserbaidschan oder auch auf Helgoland. Du schneidest in allen Eckwerten Deiner Karriere schlechter ab als Milan. Da dann in der MoPo den "üblen Selbstdarsteller" rauszuposaunen ist ein beeindruckend wirksamer Weg sich noch überflüssiger zu machen, als man als arbeitsloser Trainer eh schon ist :huhu: - und zwar vollkommen unabhängig davon, was von Milans Arbeit aktuell tatsächlich zu halten ist... .:zustimm:
 
Lieber Pedda: Du schneidest in allen Eckwerten Deiner Karriere schlechter ab als Milan.
Na ja, zumindest bei uns in Duisburg hat Neururer eine wesentlich bessere Bilanz aufzuweisen als Sasic:
Neururer: 14 Siege - 11 Remis - 6 Niederlagen (1,7 Punkte pro Spiel)
Sasic: 24 Siege - 15 Remis - 22 Niederlagen (1,4 Punkte pro Spiel)
 
Mhmm.. hört sich nicht gut an.
Hat Milan seine Jungs nicht im Griff?
Oder das selbe Spiel, wie bei seinen alten Vereinen?
Die Spieler kommen mit seiner Art nicht klar...

Meiner Meinung nach ist auch seine Art zu trainieren falsch. Er hat doch seine Co-Trainer die machen doch alles. Er meckert nur wenn was falsch läuft...das sind keine modernen Trainingsmethoden...!

Früher hat der Trainer noch selber die Hütchen aufgestellt und brauchte keine 2-3 anderen Gehilfen die für einen die Arbeit machen. Außerdem ist durch so eine Trainings-Pädagogik eine zu große Distanz zwischen Manschaft und Trainer entstanden...die sich in der leistung auf dem Platz widerspiegelt...nämlich in der Missachtung der im Training erlernten Regeln.

@Exlager "Hooligan" (wenn du das liest): Du bist en Korrekten. Wenn du jetzt angeschissen worden bist, beiß die Zähne zusammen und schluck das runter. Deine Zeit kommt noch! Ob unter Sasic oder dem nächsten Trainer. Aber bitte guck dich nicht nach anderen Vereinen um! (Falls du das überhaupt tust) Du bist Duisburger!

Nur der MSV!
 
Zurück
Oben