Milan Sasic

  • Ersteller Ersteller Hausmeister
  • Erstellt am Erstellt am
...Die Schule, die Sasic pflegt, die gibt es gar nicht. Er ist ein ganz mieser Kollege, der auf eine ganz schlimme Art und Weise versucht sich zu profilieren [...]

Ganz schlimme Art und Weise und eigentlich auch unfassbar, dass die nicht vorhandene Sasic-Schule den MSV letzte Saison ins Pokalfinale geführt hat... :rolleyes:
 
Meiner Meinung nach ist auch seine Art zu trainieren falsch. Er hat doch seine Co-Trainer die machen doch alles.

Das ist wohl richtig. Bei den Trainingslagern und auch bei einigen Trainings, die ich im Urlaub gesehen habe, ist mir das auch aufgefallen: Das Training wird nahezu komplett von Fuat Kilic geleitet und durchgeführt. Milan hält meist seine Ansprachen im großen Kreis oder unterbricht zwischendurch, um Dinge zu erklären.

Ich kann jetzt allerdings nicht einschätzen, ob das heutzutage normal ist oder in anderen Vereinen eher der Chefcoach der federführende Trainer auf dem Platz ist.

Was natürlich fern des Platzes abläuft, wissen wir nicht. Wird viel gesprochen? Wird sinnvoll analysiert? So tief stecken wir einfach nicht drin. Insofern ist es aber auch irgendwo unangebracht, jetzt ein Szenario zu kreieren, welches sich vielleicht garnicht so darstellt. Solange nicht irgendwie einige Spieler ganz öffentlich und sachlich Stellung beziehen, kann man eh nur spekulieren ...
 
Also laut dem Bund Deutscher Fussballtrainer gibt es ja eine solche Meldung seitens Neururer nicht, wie man von derwesten.de entnehmen kann. Eher möchte der Vorsitzende ja mit PN und Sasic aufgrund der Äußerungen Neururers gegen Sasic sprechen, wohl eher ein Eigentor..
 
Meiner Meinung nach ist auch seine Art zu trainieren falsch. Er hat doch seine Co-Trainer die machen doch alles. Er meckert nur wenn was falsch läuft...das sind keine modernen Trainingsmethoden...!

Da muß ich Dir recht geben, er steht nur an der Ecke und die Co`s reden, schreien und leiten das eigentliche Training.
Wo Ich am Mittwoch da war stand der Sasic wie der Pate in der Ecke und sein Handlanger gaben seine befehle weiter.
Ob man so eine "Symbiose" Trainer-Mannschaft hinbekommt glaub ich eher nicht.
 
Will jetzt kein wildes Spekulieren beginnen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es was mit Uwe Speidel zutun hat. Auf den hat PN seinerzeit große Stücke gehalten. Die "Trennung" von Speidel war ja nicht ganz ohne Nebengeräuasche ... Soweit ich mich erinnern kann, ging es da auch um Trainingsmethoden ...
 
Neururer moppert über MSV-Trainer Sasic
Duisburg, 21.08.2011, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann

Duisaburg. Zuletzt war es still um Ex-MSV-Trainer Peter Neururer geworden. Umso gewaltiger kommt er nun vor dem Gastspiel der Zebras beim FC St. Pauli um die Ecke. In einem Interview mit der Hamburger Morgenpost diskreditiert der 56-Jährige seinen Nachfolger Milan Sasic.

http://www.derwesten.de/sport/lokal...oppert-ueber-MSV-Trainer-Sasic-id4984362.html
 
Klar, warum Neururer "Dampfplauderer" genannt wird, inhaltlich ähneln seine Aussagen einem Pfurz (ups, noch politisch korrekt?).
 
Will jetzt kein wildes Spekulieren beginnen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es was mit Uwe Speidel zutun hat.

Yankov wäre auch noch ein Kandidat. Er hat ja damals in der Winterpause ganz schnell die Flucht ergriffen und dem Pidda, zu dem er wohl ein gutes Verhältnis pflegt, vielleicht noch ein paar Sätze geflüstert.
Damals gab es ja auch ein paar kritische Berichte von Much in der Bild. Die können eigentlich auch nur aus dieser Ecke kommen, zumal Much nach Yankovs Abgang nicht mehr in Richtung Sasic geschossen hat...
 
Neururer ist und bleibt ein nuschelnder Schwatlappen, der immer wieder auf intellektuell macht und ansonsten immer den Eindruck hinterlässt auf alles und jeden neidisch zu sein.

Mit einem Wort: Unwichtig!

Milan hingegen ist bei uns in zentraler Stelle aktiv und meine Meinung ist hier völlig ohne Emotion und an die Verantwortlichen gerichtet:

Schaut Euch auf dem Trainermarkt um und überlegt wer es machen könnte!

Nicht falsch verstehen: Er ist ein sympathisches Kerlchen und keiner gönnt ihm mehr den Erfolg als ich. Aber er ist in seinen Mitteln limitiert und ob er aus der Nummer mit Erfolg raus kommt, ist offen.
Mit der Suche nach Alternativen anzufangen, wenn der Kelch im Brunnen liegt ist zu spät und wäre fahrlässig.

So unromantisch das klingt: Jetzt schon an Plan B denken!
Muss ja nicht öffentlich werden, obwohl, lebt Ihr Verantwortlichen eigentlich überhaupt, oder war Euch die Finalaufmerksamkeit zu viel und reicht erst mal?!
 
Ich möchte mal anmerken, dass derhenige, der sich so äusserst in ziemlich mieser Weise seinen Vertrag beim MSV ausgesessen hat und nicht bereit branchenüblich über eine Abfindung zu diskutieren.

Unvergessen von PN sind nur seine Harleyfahrten mitten in der wichtigen Vorbereitung, wenn Weichen für eine erfolgreiche Saison gestellt werden.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letzte Saison war die Methode super und diese Saison ist die Methode auf einmal sch**ße?? Kann ja wohl nicht sein!!

Im Misserfolgsfall kann so vieles als Argument angeführt werden und klingt im ersten Moment auch schlüssig.
Selbst meine Erinnerung an die Umarmungen beim 2:0 in Berlin sind fast verblast, aber dein Post haben sie wieder zurück in die Erinnerung gerufen.
Fußball ist manchmal so schnelllebig...
 
Wenn kommen die Leute und sagen mir, wie geht nicht, die helfen mir nicht.
Ich brauche die, die sagen, wie geht.
Milan Sasic Zitat


Milan ,hier sind Leute die sagen wie geht.
stell Kern als RV auf!
gib exe mal Chance.
 
Letzte Saison war die Methode super

Naja, wir hatten letzte Saison einen Riesenerfolg im Pokal. Und wir hatten ein paar gute Spiele in der Hinrunde. Dabei haben wir von einem Koch auf Fast-Nationalmannschaftsniveau und einem Maierhofer profitiert. Welchen Anteil die Sasic-Methode an diesem Erfolg hatte, möchte ich dabei mal ausdrücklich offen lassen. Ohne diese beiden Akteure hat Sasic jedenfalls nichts mehr aus dem Kader rausgeholt. Natürlich muss man ihm dabei zugute halten, dass der Kader klein war und einige andere auch noch verletzt waren. Siege am laufenden Band waren daher nicht mehr zu erwarten. Aber derart erbärmliche spielerische Leistungen wie in der Rückrunde waren sicher auch nicht notwendig. Ebenso wenig waren solche Vorstellungen in dieser Saison erforderlich.

Die Äußerungen von Neururer sind natürlich trotzdem ungeheuerlich. Sowas geht nicht und müsste eigentlich von der DFL sanktioniert werden. Kann mir aber auch vorstellen, dass Neururer da von gewissen Spielern was erfahren hat. Dass sich Sasic durch Abstrafen von Spielern profilieren möchte, sieht man ja nun an Kern. Ich bin auch kein großer Fan von Kern (vor allem nicht als Verteidiger). Aber wie Sasic über ihn hergezogen hat und nun fallen lässt, finde ich auch recht bedenklich. Da wundert es zumindest nicht, dass die Jungs statt Spaß am Fußball primär Angst vor Fehlern haben.
 
@bildfan
wo und wann ist Milan über Kern hergezogen?

Hast Du die Äußerungen von Sasic nach dem Cottbus-Spiel nicht gehört/gelesen? Da hat er den Namen Kern zwar nicht ausdrücklich genannt, aber jedem war klar, dass er gemeint war. Ich würde mich als Spieler auch bedanken, wenn ich öffentlich quasi als der Hauptverantwortliche für eine Niederlage mit einem Team hingestellt werde, bei dem es an vielen Dingen hapert. Vor allem, wenn ich danach erstmal wochenlang in der Versenkung verschwinde. Und nun, wo viele Fans eine Rückkehr von Kern fordern, stellt sich Sasic hin und erzählt, dass er hoffe, Kern würde sich "reinhängen". Kern habe ihm gesagt, dass er den "Kampf annehmen" wolle. Hat Kern denn vorher nur rumgeschludert, oder was? Naja, zumindest Kern selbst bleibt cool und antwortet nur: „Ich will keinen großen Trubel darum machen, sondern einfach versuchen, mich im Training anzubieten“. Was bleibt ihm auch übrig?
 
Liebe Leute, dies ist der Sasic-Fred. Wer NUR über Neururer lästern will, sollte das HIER bitte lassen.

Danke! ;)

Es geht ja hier um die Äußerung von Neururer in Richtung Sasic. Unabhängig davon, was man als Fan von der Arbeit von Sasic hält (da gehen die Meinung halt weit auseinander), dürfte Einvernehmen bestehen, dass solche Äußerungen eines Ex-Trainers über einen neuen Trainer nicht angehen. Zu Recht haben die Fans hier gefordert, dass Neururer Ross und Reiter nennen soll, wenn er Kritik an Sasic üben möchte.
 
Entschuldigt, dass ich quasi doppelt schreibe, aber ich fürchte, dass meine Frage zwischen den ganzen Neururer-Postings untergegangen ist.
Ich würd jedenfalls gern nochmal meine Frage aus Posting #1843 (http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=882873&postcount=1843) wiederholen:

Vor etwa zwei Jahren gabs doch mal irgend eine Unstimmigkeit zwischen Mannschaft und Trainer, die dann in einer Aussprache endete. Danach gings ja dann wohl besser. Leider weiß ich nicht mehr genau, was der Anlass war. Vielleicht kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen? ;)

Liegt ggf. wieder ein ähnliches Problem vor?
 
Das hat er letzte Saison aber auch schon so gemacht. Letzte Saison war die Methode super und diese Saison ist die Methode auf einmal sch**ße?? Kann ja wohl nicht sein!!

Letzte Saison waren auch alles andere Spieler da. Wenn es Zwischenmenschlich paßt dann paßt es.
Und Ich glaube diese Saison paßt es eben nicht. Wie sagt man so schön" Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht"
 
Ich habe hier mal alle Spieler aufgelistet, die gekommen und die gegangen sind,

Jeder kann sich hier selber ein Urteil bilden, war wir an Qualität verloren repektive dazu bekommen haben !

Und, was Milan Sasic mit den Leuten erreichen kann / könnte, wenn sie fit wären und er sie auch spielen ließe !


Zugänge:

Emil Jula (Energie Cottbus),
Sergej Karimov (VfL Wolfsburg),
Jiayi Shao (Energie Cottbus),
Kevin Wolze (Wolfsburg II),
Jürgen Gjasula (FSV Frankfurt),
Vasilios Pliatsikas (:kacke: 04),
Zvonko Pamic (Bayer Leverkusen),
Daniel Beichler (Hertha BSC Berlin),
Florian Fromlowitz (1.FC Kaiserslautern),
Valeri Domovchiyski (Hertha BSC Berlin),
Daniel Brosinski (SV Wehen Wiesbaden),
Flamur Kastrati (Twente Enschede),
Markus Bollmann (Arminia Bielefeld),
Felix Wiedwald (Werder Bremen II),
Dzemal Berberovic (FC Litex Lovetch)


Abgänge:

Olivier Veigneau (Frankreich),
Olcay Sahan (1.FC Kaiserslautern),
Kevin Grund (RW Essen),
Manuel Schäffler (1860 München),
Julian Koch (war aus Dortmund ausgeliehen),
Ivica Banovic (war aus Freiburg ausgeliehen),
Stefan Maierhofer (war aus Wolverhampton ausgeliehen),
Filip Trojan (war aus Mainz ausgeliehen),
Jürgen Säumel (unbekannt),
Sven Theißen (unbekannt),
Mihai Tararache (unbekannt),
Sefa Yilmaz (Kayserispor),
Yannick Stark (FSV Frankfurt),
Marcel Herzog (FC Basel),
David Yelldell (Bayer Leverkusen)
 
Wie sagt man so schön" Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht"

stimmt so wie MS das alles möchte geht das nicht !
sollte es heute wir zu erwarten eine 3:0 oder höher geben
ohne System
ohne Kampf
halt Blutleere Leistung wird wohl am Freitag ein andere auf der T Bank sitzen ! denke ich mal.
Rückrunde 10´11 Mangelhaft
Pokal Super aber dafür kann sich SM nicht mehr kaufen
Für die Frase "Fußball ist ein Tagesgeschäft" zahle ich auch die 3 € in Frasenschwein.

der Erfolg von morgen ist schon den nächsten Tag nix mehr wert,und sich jetzt Monate auf dem Pokalerfolg auszuruhen geht numal nicht !
 
Sasic raus. So kann es nicht mehr weiter gehen

Er stellt falsch auf. ( wohl eher nach sympathie anstatt nach Leistung )

Anscheinend finde er nie die richtigen Worte.

Meiner meinung nach brauchen wir einen neuen Trainer ,
denn mit seiner einstellung zur aufstellung etc wird es nichts..

tut mir leid nun um die ganzen nörgler aber so ist fussball
 
Ich muss mittlerweile auch zahlreiche Entscheidungen von Sasic infrage stellen. Irgendwas funktioniert da nicht so wie es sollte. Aber ich bin noch nen Stück davon entfernt am ganzen Fiasko MS die Schuld zu geben. Noch ...:rolleyes:
 
Also Neururer, Dampfplauderer hin, Dampfplauderer her, hat heute in Sport 1 klar Stellung zu seiner Fehde mit Sasic genommen und explizit ausgeführt, was ihn stört. Sasic bekam später auch die Gelegenheit, sich zu äußern. Er hat sich mit dummen Phrasen herausgeredet.
Also, so ungern ich das sage. In dieser Angelegenheit steht es klar 1:0 für Neururer.
 
Ich halte das nicht für dumme Phrasen. Soweit ich mich erinnere, hat er einfach gesagt, dass er weiß, WO man solche Differenzen zu besprechen hat, und das ist garantiert nicht in der Öffentlichkeit.


Was das sportliche angeht, spreche ich mich noch klar für Sasic aus, da ich durchaus eine Verbesserung zu den letzten (natürlich schlechten) Spielen sehe. Alle Entscheidungen nachvollziehen kann ich nicht, muss ich aber auch nicht immer. Aber er weiß selber, wenn die Punkte fehlen, wird ihm bald auch der Job fehlen.
 
Also, ich sehe Sasic ja auch nicht unkritisch. Aber heute hat die Mannschaft schon gezeigt, dass Sasic sie noch erreicht. Extrem ärgerlich war aber die Art und Weise, wie der MSV die Gegentore kassiert hat. Da muss Sasic klarer darauf achten, dass die Jungs nicht bei eigenem Angriff hinten alles aufmachen. Und in der 93. Minute muss Sasic auch dafür sorgen, dass die Jungs hinten sicher stehen. Als Shao 1/2 Minute vorher vorne rumtänzelte ahnte ich schon Böses.

Im Übrigen kann man auch zu Neururer stehen, wie man möchte. Aber er hat zutreffend erkannt, dass ein solches Verhalten wie beim 1:0 schlicht nicht vorkommen darf. Wenn die Abstimmung halt noch nicht da ist, müssen eben zum Absichern mehrere Spieler auch bei eigenen Angriffen zurückbleiben.

Ich denke aber langsam auch, dass das nächste Spiel für Sasic schon ein sehr entscheidendes werden kann. Hoffen wir mal, dass die Jungs dann die Einstellung von heute zeigen. Es war auf jeden Fall ein Aufwärtstrend zu erkennen. Vor allem auch bei Gjasula, der in dieser Form sehr wichtig werden kann. Noch so ein Heimspiel wie gegen Rostock wird sich Sasic aber wohl nicht leisten können.
 
Ich halte das nicht für dumme Phrasen. Soweit ich mich erinnere, hat er einfach gesagt, dass er weiß, WO man solche Differenzen zu besprechen hat, und das ist garantiert nicht in der Öffentlichkeit.

Aber das ist doch richtig so. Ich finde Sasic's Reaktion gut und überlegt. Warum muss der Neururer nach so einer langen Zeit da so ein Fass aufmachen? Warum soll Sasic jetzt genötigt fühlen, das zu kommentieren?
 
Ich bin auch der Meinung das es für Herrn Sasic langsam Zeit wird zu gehen! Anscheinend kann er den Spielern nicht vermittleln WAS er von ihnen sehen möchte, anders kann man sich dieses rumgestolpere nicht erklären! Ich sehe ihn ja öfters auch beim Training und auch seine Methoden finde ich ehr fragwürdig als sonst was. Ich denke ein Trainerwechsel (und bitte einen DEUTSCHEN der der Sprache voll mächtig ist) würde frischen wind bringen!
 
Sasics Konditions-Kritik brachte also Neururer auf die Palme. Diese Kritik eines neuen Trainers ist sicherlich kein Novum in der Bundesliga. Sie ist allenfalls hart, aber nicht ungerecht. Einen dauerhaft nicht beschäftigten Fußballtrainer trifft sie verständlicherweise hart. Neururers Reaktion war überzogen.
 
Ich kanns leider nicht sehen. Was sagten die beiden Herren denn explizit?

Am meisten hat sich Neururer darüber aufgeregt, dass Sasic ihm den angeblich schlechten körperlichen Zustand der Mannschaft nach seiner Übernahme angelastet hat.
Sicher richtig, dass er dem Herrn Neururer jetzt nicht mehr unbedingt Rechenschaft geben muss. Mit einem klärenden Satz hätte er aber nicht noch mehr Spekulationen heraufbeschworen und sicherlich ein positiveres Bild in der Außendarstellung abgegeben.
 
Die immer häufiger werdenden Rufe nach Sasic's Ablösung in Ehren. ABER:

1) Wer ist denn ernsthaft eine Alternative? Seit Funkel haben wir doch kein glückliches Händchen mehr mit unseren Trainern gehabt. Und wer sagt, dass wir mit dem neuen Trainer mehr Erfolg haben?

2) Können wir uns das überhaupt finanziell leisten? Sasic hat noch fast 2 Jahre Vertrag. Die vielen Trainerwechsel der Vergangenheit haben ihren Beitrag geleistet zu unserer kritischen Finanzlage. Wenn Sasic fliegt und parallel ein neuer Trainer bezahlt werden muss, könnte unsere Finanzlage bald wieder sehr eng werden.

Ich verstehe ja einerseits, dass man mit so einem Schritt nicht zu lange warten darf, dass die Mannschaft sich da unten festsetzt. Andererseits halte ich einen solchen Schritt jetzt noch für zu früh und überzogen.

Eine schwierige Gratwanderung!
 
Richtig. Hat Rangnick auch bei Magath gemacht. Magath lacht kurz, ein Spruch, abgehakt. Magath macht es bei McClaren, auch recht heftig. Nix passiert.

Und vielleicht hatte Milan ja einfach auch nur recht ...

Genau, wenn Sasic Recht hat (und das nehme ich fast an), hätte er das noch einmal ganz deutlich äußern können, dann hätte er dem Neururer einen Konter gesetzt und jeder hätte gewusst, um was es da geht. Jetzt steht Neururer, was mich ärgert, als der Mann der klaren Worte da und Sasic muss dem unbeteiligten Zuschauer eher wie die beleidigte Leberwurst vorkommen.
 
Am meisten hat sich Neururer darüber aufgeregt, dass Sasic ihm den angeblich schlechten körperlichen Zustand der Mannschaft nach seiner Übernahme angelastet hat.


Woher will Neururer denn Wissen wie der Zustand seiner damaligen Mannschaft war? Der war doch während hier das Training lief grundsätzlich "angeheitert" auf dem Golfplatz unterwegs!

Tatsache ist, wir haben ein Problem in der Mannschaft. Wir haben gute Einzel-Spieler, aber kein Team. Das ist Aufgabe des Trainers.

Die Spieler kämpfen mehr mit sich selbst, als mit dem Gegner.

Laut Aussage Sasic wird im Training etwas einstudiert und im Spiel hält sich niemand dran. Wie kann sowas überhaupt sein und wie weit sind wir gekommen, dass ein Trainer sowas in die Öffentlichkeit trägt? Für mich ein Zeichen, dass es bereits hinter den Kulissen heftig brodelt.

Dazu kommt das die Mannschaft den Trend des letzten Halbjahres Weiterführt so wie es allgemein momentan in der ersten und zweiten Liga zusehen ist:
Gladbach profitiert immer noch von Ihrer Lastminute Rettung während der HSV seine Katastrophale Leitung fortführt. Bochum hat einen Knacks durch die Reli bekommen den die immer noch überwunden haben.

Und genau das gleiche gilt auch für uns:
Zum einen die nicht weiter als Durchschnittliche Rückrunde in Verbindung mit der Pokalpleite. Auch wenn die halbe Mannschaft damit nichts mehr zu tun hatte, hat man den Eindruck, dass das noch immer unverarbeitet in den Köpfen sitzt.

Es liegt jetzt am Trainer, und zwar einzig und allein am Trainer die Köpfe endlich frei zukriegen und ein Team zubilden das wieder für einander da ist.

Die Frage lautet deshalb: Traut man es Sasic zu das zu schaffen und wieviel Zeit gibt man ihm dafür?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke ein Trainerwechsel (und bitte einen DEUTSCHEN der der Sprache voll mächtig ist) würde frischen wind bringen!

Selten mehr Blödsinn gelesen.
Also ich habe Milan Sasic in Interviews eigentlich immer verstanden, bzw. das, was er sagen will. Dazu versteht er jedes Wort. Einzig einige Vokabeln und Grammatik fehlen ihm.
Das kann man ihm aber kaum übelnehmen, angesichts der Tatsache, dass selbst viele Deutsche immer schlechter schreiben und sprechen. Dazu muss ich mich nur teilweise durchs Portal lesen, wenn die Abwähr gepennt hat ;)

Was macht einen DEUTSCHEN Trainer mit Deutschnote 1 denn in deinen Augen zu einem besseren Trainer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich schon unfassbar, was hier abgeht!

Und das nach der Leistung - insbesondere in der 1. Hz - im Spiel gegen Pauli.

Von denen, die hier schreiben, war wohl keiner am Millerntor.

Frage: War der Kommentator bei Sport1 so sch..sse?

Dass Sasic die Mannschaft erreicht, hat man wohl heute gesehen.

Die 1. Gelbe Karte für Pliatsikas war ein Witz ... er war nicht beteiligt.

Und - der MSV wird in dieser Saison nicht aufsteigen.

Der steht erst für die nächste Saison auf der Fahne.

Und wovon träumt ihr nachts?

Vom ganzen Kopfschütteln bekomme ich noch Kopfschmerzen.
 
Zurück
Oben