Die Stimmung in unserem Lager erhielt gestern keinerlei Nahrung durch das, was auf dem Platz geboten wurde. Vor dem Spiel und in den ersten Minuten zog der Oberrang gut mit. Viele haben dort oben gestanden. Selbst das 1-0 tat der Stimmung keinen Abbruch. Das 2-0 war der vorläufige K.O. In Halbzeit 2 wurde nochmals versucht, den Zebras Beine zu machen. Sicherlich zu wenig von den Rängen! Aber es kam vom Platz nichts zurück. Und das in einem Derby. Fast kein Torschuss in 90 Minuten. Erbärmlich. Irgendwo kann ich die Reaktionen der Fans verstehen. Unsere Spieler haben uns gestern verhungern lassen.
Und ausgerechnet Starke hat seinen Teil dazu beigetragen. Bei den abwehrstarken Gastgebern gleich in der Anfangsphase in Rückstand zu geraten, war eine enorme Hypothek.
Wenn man Starke zu Recht für seine überragenden Leistungen in den letzten 1 1/2 Jahren loben kann, wird man ihn nach diesem Spiel auch mal kritisieren dürfen. Starke wurde nach den letzten ca. 50 Spielen verdientermaßen mit Lob überschüttet. Dann muss er sich nach diesem einen, auch tabellarisch so wichtigen Spiel Kritik gefallen lassen. Er ist auch kein Heiliger, wie wir gestern gesehen haben.
Diesen Patzer hätte er sich lieber in Cottbus geleistet, aber nicht gestern.
Und jetzt kriegt der Trainer auch sein Fett weg. Auch hier gilt: Wer Lob erhält, muss auch mal mit Kritik leben. Gegen Pauli hat er so ziemlich alles falsch gemacht. Gestern verstand ich nicht, weshalb man den erst unter der Woche verpflichteten Schindler gleich ins Feuer geworfen hat. Schindler war zwar in einer grottenschlechten Mannschaft noch einer der wenigen, die an einem "Ungenügend" vorbei schrammten, also noch einer der Besseren, dennoch blieb er blass. Wie soll es auch anders sein? Der Jung KONNTE noch keine Anbindung haben. Also keinen Vorwurf in seine Richtung. Schindler hätte man lieber über eine Einwechslung (wie Vidosic in Cottbus) rangeführt. Vidosic hat gestern übrigens einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er so schnell ist, dass er auf dem Platz unsichtbar scheint. Mit bloßem Auge weder für den Fan noch für den Mitspieler erkennbar.
Dass Caiuby spielt, ist mir auch ein Rätsel. Aber jeder Trainer frisst sich an irgendeinem Spieler einen Narren. Bei Neururer war es Ben Hatira. Unter Sasic ist es der immer "stets bemühte" (Applaus, Applaus, Applaus) Caiuby. Hat Ben Hatira keine Lust mehr oder warum spielt er nicht mehr? Selbst Ben Hatira ist am Ball und im Zweikampf dreimal besser als Caiuby. Auch Adler hätte ich lieber auf dem Platz gesehen. Der hätte sich im Straßenbahnderby wenigstens zerrissen.
Und auch die Fans kriegen ihr Fett weg: Kein Applaus für Schrott! Dass nach dieser Leistung die Spieler vor der Kurve Applaus erhielten, war der blanke Hohn! Wofür? Für Bemühen in Ansätzen? Hier hätte man sich einfach wort- und grußlos abwenden sollen.