Alles nach dem Spiel gegen Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, die Fortuna. Danke für nix. Ich bin in Zukunft jedenfalls etwas zurückhaltender, wenn ich diesen Verein kommentiere. Denn wenn das eigene Team gegen einen vermeintlichen "Karnevalsverein" verliert, was stellt man dann selber dar? Ich werde mir jetzt noch einmal den Rosenmontag versauen und dann ist klar wo man am Ende der Saison steht: ganz klar hinter Mannschaften wie Pauli, Lautern und Düsseldorf. Mal sehen, was wir stattdessen aus der ersten Liga bekommen und womit wir uns - außer mit argen finanziellen Problemen - dann in der nächsten Saison rumschlagen können. Das wird eine harte Zeit für die Zebras!

Ansonsten: super Hin- und Abreise, geile Bratwurst vom Grill, lecker Stehplatz in der allerletzten Reihe, gefühlte zehntausend Stufen zum Bierholen, ein einziges Pissoir für den ganzen Block ...
 
Meine Eindrücke von Gestern.
Es sollte ein schöner Tag werden.
Da die DVG angekündigt hatte ab 11:45 Uhr im 15 Min. Takt zu fahren, wollte ich das Angebot nutzen und die öffentlichen Verkehrmittel nutzen.
Um 11:10 traf ich am Meidericher Bahnhof, Hunderte Menschen und keine Bahn zu sehen. Gegen 11:30 dann die erste Bahn, natürlich überfüllt.
Also die zweite genommen. Am Hauptbahnhof war dann auch diese überfüllt, daher fuhr die Bahn dann an mehreren Haltestellen vorbei.
Wieso setzt die DVG nicht auch Bahnen ein die ab Grunewald fahren und ermöglichen somit den Leuten, die an den nachfolgenden Haltestellen stehen, auch die Gelegenheit zum zusteigen? Nein die Menschen können ja in der Kälte frieren.

Am Eingang Gedränge, da für Gäste ja nur einer vorhanden ist.

Im Stadion dann zunächst super Stimmung, vom Spiel rede ich mal nicht.
Einige Chaoten (Fans können es ja nicht sein) meinten dann Bengalen und Knallkörper zu zünden. Jetzt sag keiner „gehört dazu“ eben nicht und es ist strafbar, punkt aus.
Als Höhepunkt meinten einige dann die erste Sitzreihe auseinander nehmen zu müssen. Die eigenen Fans wurden mit gefüllten Bierbechern beworfen, Feuerzeug flogen.
Hoffentlich werden diese ermittelt und für den verursachten Schaden Haftbar gemacht.
Was meinen diese eigentlich wer für Schäden am Stadion und Bahnen aufkommt.
Wir Steuerzahler und Käufer von Fahrscheinen.
Aber wahrscheinlich zahlt keiner von denen oder deren Eltern Steuern.
Ganz zu schweigen von der Strafe die den MSV erwartet.
Gebt den Chaoten lebenslanges Stadionverbot (Deutschlandweit).
Diese Leute dürfen sich nicht Fans vom MSV nennen.
Als Krönung dann die Rückfahrt. Eingepfercht in die Bahn gedrückt ging es los.
Wären Wir Tiere, würden Tierschützer Strafantrag wegen Tierquälerei stellen, da man diese so nicht transportieren darf.
Auch hier wurden zu wenig Bahnen eingesetzt.

In Meiderich dann die große Überraschung.
Auto abgeschleppt, da ja dort der Karnevalszug war.

Es war alles im allem ein sch……. Tag.
Sch... Fahrt, sch... Spiel....., 16o € fürs Abschleppen
Es hätte ein schöner Tag sein können, wenn ........................?

Mein Fazit: Nie mehr mit „Öffentlichen Verkehrsmitteln“ zu Großveranstaltungen.
Auswärtsspiele des MSV nur noch ohne mich.
 
War alles nicht so der Knaller gestern, die Leistung unserer Mannschaft war erschreckend, die Stimmung der MSV Fans dementsprechend schwach. Ich denke das Thema Aufstieg können wir nun endgültig abhaken, ist vielleicht auch besser so.... Zum drumherum was ich mitbekommen habe, 1-2 Bengalen ein wenig Rauch, rausgerissene Sitzreihen, fliegende Becher und Feuerzeuge, alles halb so wild, war halt ein Derby und keine Kaffeefahrt. Das einzige positive: Neururer kann sich die Aufstiegsprämie in die Haare schmieren.
 
Wird auch einen Tag später nicht besser.

Da hat man es tatsächlich zustande gebracht, eine schlechte 1. Halbzeit wie gegen Pauli auf ein ganzes Spiel auszudehnen. Klasse!
Dann reisen mal richtig viele Duisburger zu einem Auswärtsspiel an und es wird nicht ansatzweise gedankt.
Werbung für den MSV sieht wahrlich anders aus und man muss sich nicht wundern, wenn sich demnächst mal wieder nicht mehr als 10.000 ins Stadion verirren.

Mir ist erstmal die Laune auf die nächsten Spiele vergangen.
 
Mal kurz angemerkt: Interessanterweise lässt es der MSV seit Jahren auf der Innenverteidigerposition vermissen ZWEI starke Spieler dort einzubauen. Das letzte Duett, welches halbwegs Sicherheit ausstrahlte, waren Baelum und Drsek, das ist aber mittlerweile fünf Jahre her. Danach kann man ja mal anfangen, aufzuzählen: Möhrle, Biliskov, Schlicke, Santos, Fahrenhorst..... auf der Position haben wir seit Jahren kein glückliches Händchen mehr, ein Totalausfall ist immer dabei...

Ich glaube, dass sie sich, Düsseldorf hat es bewiesen, um eine zentrale Schaltstelle kümmern müssen und zwar das Dreieck aus Innenverteidigung und defensivem Mittelfeldspieler. Und wenn zwei der drei Leute Schlicke und Bodzek heißen, kann man sich ausmalen, wie viel "spielerische" Linie durch die Defensivzentrale läuft. Anmerkung Ende.
 
Mein Chef meinte nicht die Mannschaft. Da freut er sich ja wenn er mich mit einem netten Spruch alla : Das war wohl nichts Montags begrüßen kann. Er meinte schon das was man eben so mitbekommen hat aus Richtung der Fans. Wobei es auch nicht alle sind aber eben gerne auf alle umgelegt wird!

Dann frag doch mal deinen Chef, wieso ein Ausschuß wegen der Düsseldorfer Fans im Stadion war, wieso eine Platzsperre drohte und was die in Paderborn so getrieben haben.... ;)
Bla bla bla bla
 
Mal kurz angemerkt: Interessanterweise lässt es der MSV seit Jahren auf der Innenverteidigerposition vermissen ZWEI starke Spieler dort einzubauen. Das letzte Duett, welches halbwegs Sicherheit ausstrahlte, waren Baelum und Drsek, das ist aber mittlerweile fünf Jahre her. Danach kann man ja mal anfangen, aufzuzählen: Möhrle, Biliskov, Schlicke, Santos, Fahrenhorst..... auf der Position haben wir seit Jahren kein glückliches Händchen mehr, ein Totalausfall ist immer dabei...

Also ich weiß nicht, aber ich fand Korzynietz/Brzenska/Schlicke/Veigneau besser als das, was wir in den beiden Bundesligasaisons hatten.
Aber auch nur meine Meinung.
Der Kapitalfehler vor der Saison war nun unverkennbar Brzenska ziehen zu lassen. Was will man machen...
 
Schlicke würde bei mir noch nicht mal in der Kreisliga spielen!!! (und bei seinen Freistößen muss man Angst haben dass die Kniescheibe rausfliegt)

Tiffert ist ehh ne Wurst...der trifft nie das Tor und kann nicht flanken!

Starke: naja...schlecht gelaufen...kann passieren,....irgendwann macht jeder Fehler:o

Andersen: noch nie so schlecht gesehen

Bodzek? Dazu braucht man nichts sagen....der pöhlt immer nur in den Gegenspieler!

Alle waren schlecht....Wo bleibt ein Adler? Der hat bis jetzt immer Wind gemacht als er eingewechselt wurde!!

Und warum sagt nie jemand was über Grilc??? DEr is fast die Krönung!! bei dem kommt kein Pass auf 3m Entfernung an!!! Der wird nieeee ausgewechselt!!!!! da wechselt der nen Sahan aus (ok, der war ja auch schlecht....Aber besser als Grlic)
NIEMAND HIER ÄUSSERD SICH MAL NEGATIV GEGEN GRLIC!!! Was is los??? der kann nix!

Und Vidosic war ja mal absolut nicht zu sehen!
 
Was soll das? Wollen wir hier eine guter-Fan-schlechter-Fan-Diskussion?

Nö, nur ist es auffällig, dass besonders die Leute, die ständig rumheulen wegen irgendwelcher Bengalos oder Rauch diejenigen sind, die seltenst mal ne weitere Auswärtstour mitmachen. Und wenn dann die, die fast immer dabei sind, sich nicht so benehmen, wie der geneigte "Mimimi-Fan" es denn gerne hätte, wird immer mit der "das sind keine Fans" Keule geschwungen. Wie soll man denn solche Leute ernst nehmen?
 
Also ich weiß nicht, aber ich fand Korzynietz/Brzenska/Schlicke/Veigneau besser als das, was wir in den beiden Bundesligasaisons hatten.
Aber auch nur meine Meinung.
Der Kapitalfehler vor der Saison war nun unverkennbar Brzenska ziehen zu lassen. Was will man machen...

Stimmt, gerade Brzenska fehlt an allen Ecken und Enden, auch wenn er jetzt in Cottbus versackt. Ich wollte auch nur darauf hinweisen, dass wir immer einen Totalausfall genau dort haben, was in der ersten Liga tödlich und in der zweiten schwierig ist. Mit Schlicke gewinnst du gegen Cottbus, weil denen nichts einfällt und verlierst gegen Pauli, weil die halt wissen, wie man hüftsteife Spieler düpiert. Ich mag halt Ordnung und Konstruktivität auf dem Feld und die geht dir verloren, wenn du mit Bodzek und Schlicke zwei Leute hast, die alle Konstruktivität schon im Keim ersticken. Deswegen wundere ich mich seit Jahren, dass auf der Position nicht richtig gutes Fußballvolk geholt wird. Da bringen dir auch die ganzen Ishiakus, Ailtons, Larsens etc. nichts, wenn du in einem Spiel in der Defensivzentrale ein Minenfeld nach dem anderen hast. Aber klar, der Verbund letztes Jahr stand PHASENWEISE sattelfester als vieles, was wir hier gesehen haben, da hast du schon recht. Und ebenso: Dies alles hier ist nur meine dilettantische Möchtegern-Fußball-Experten-Meinung....
 
Ich glaube, dass sie sich, Düsseldorf hat es bewiesen, um eine zentrale Schaltstelle kümmern müssen und zwar das Dreieck aus Innenverteidigung und defensivem Mittelfeldspieler.

Da gebe ich dir volkommen Recht. Der sogenannte "Abwehrverbund" existiert nicht. Auch letztes Jahr gab es zwar ganz gute Werte, dennoch verliert diese "Abwehr" bei schnellem Spiel des Gegners regelmäßig die Orientierung.

Doch jetzt ständig auf Schlicke rumzuhauen bringt auch nichts Er ist nunmal da und ich bezweifle, dass Fahrenhorst eine bessere Figur macht. Ergo ist eine Alternative nicht vorhanden.

Abwehr beginnt halt auch schon vorne. Was mich seit Wochen und Monaten nervt sind die unnötigen Ballverluste in einer so hohen Anzhal, dass wir froh sein können, dass die meisten Gegner zu dämlich sind daraus Kapital zu schlagen. Abwehr beginnt schon vorne und Angriff ist ist beste Verteidigung. Dumme Sprüche voller Wharheit.

Fazit: Wenn unser Mittelfeld nicht in der Lage ist über 3-4 Stationen den Ball zu kontrollieren bzw. etwas schneller unzuschalten, wird es bis zum Saisonende so wetergen.
 
Nö, nur ist es auffällig, dass besonders die Leute, die ständig rumheulen wegen irgendwelcher Bengalos oder Rauch diejenigen sind, die seltenst mal ne weitere Auswärtstour mitmachen. Und wenn dann die, die fast immer dabei sind, sich nicht so benehmen, wie der geneigte "Mimimi-Fan" es denn gerne hätte, wird immer mit der "das sind keine Fans" Keule geschwungen. Wie soll man denn solche Leute ernst nehmen?

Fussball sollte ein Fest sein und kein Sylvester oder Kirmesboxen. Da sollten sich alle in den Arm nehmen und zusammen feiern und es sollte für manche, denn es sind NICHT alle, nicht als Plattform dienen um den Alltag mit ins Stadion zu bringen.

Aggro kann man zu Hause machen, da braucht man nicht ins Stadion gehen. Wir fahren nicht mehr nach Köln, Düsseldorf, Essen (wenn man mal gegen die spielt...) eben wegen solcher Geschichten. Ich habe keine Lust im Knast zu landen weil jemand meine Kinder bedroht und ich demjenigen den Hals brechen muss.

Ich möchte im Stadion feiern und viele Leute gehen eben wegen so einem "Gewaltpotential" weniger oder gar nicht mehr ins Stadion, das muss man sich auch mal überlegen.

Das Leben ist hart genug, schlimm genug dass unser MSV immer zwischen den Welten kickt, da muss man nicht auch noch abseits des Feldes und auf den Rängen Randale bzw. verbotenene Dinge machen.

Für die einen sind solche Fans wie ich Mimifans und die anderen wünschten sich eine friedliche Festatmosphäre im Stadion.
 
Fazit: Wenn unser Mittelfeld nicht in der Lage ist über 3-4 Stationen den Ball zu kontrollieren bzw. etwas schneller unzuschalten, wird es bis zum Saisonende so wetergen.


Sicherheit im Spielaufbau beginnt in der Defensive! Und wenn man ein (ehemals) gut harmonierendes, eingespieltes Team wie Tara und Grlic hat, sollte man es vielleicht auch spielen lassen. Das könnte Ruhe vermitteln, viele Bälle bereits vor der Verteidigungskette klären und zu einem systematischen Spielaufbau beitragen.
 
Fussball sollte ein Fest sein und kein Sylvester oder Kirmesboxen. Da sollten sich alle in den Arm nehmen und zusammen feiern

a010.gif
 
Lieber Old-School,
das Posting bezog sich nur auf den Post den ich als Zitat reingesetzt habe.
Ich geb dir in deinem Posting recht, absolute Zustimmung.
Aber intrepretier nicht Dinge aus meinem Post, die ich so nicht gemeint habe.
Danke.
 
Das letzte Duett, welches halbwegs Sicherheit ausstrahlte, waren Baelum und Drsek, das ist aber mittlerweile fünf Jahre her. Danach kann man ja mal anfangen, aufzuzählen: Möhrle, Biliskov, Schlicke, Santos, Fahrenhorst..... auf der Position haben wir seit Jahren kein glückliches Händchen mehr, ein Totalausfall ist immer dabei...

:stop:

HB0T7KCc_Pxgen_r_414x450.jpg


Du vergisst Iulian "Hackentrick" Filipescu. Der Mann war im Herzen Spielmacher, das hat man an seiner unvergleichlich dynamischen Ballbehandlung gemerkt! :D

Was Bodzek angeht, zumindest auf der 6 will ich den vorerst auch nicht mehr sehen.
 
Wenn Ich schon 2 tage vorher in der Zeitung lese das Sasic die Kulisse kalt lässt, wie soll er dann die Mannschaft heiss machen auf so ein wichtiges Spiel?

Ich bin von Sasic überzeugt, aber da konnte er einfach kein Feuer in die Mannschaft bingen.
Es gibt Mannschaften die können schlechter sein , aber über ihre einstellung Spiele gewinnen.

DA WILL WIEDER JEMAND EINEN NEUEN TRAINER HABEN; :mecker: DAS PROBLEM IST NICHT DER TRAINER; SONDERN GANZ EINFACH DIE MANNSCHAFT IST EINFACH NICHT GUT GENUG BESETZT UM OBEN MITZUSPIELEN; SELBST AHLEN HAT NE BESSERE INNENVERTEIDIGUNG WIE WIR; WAS DER SCHLICKE DA ÜBER JAHRE SICH DA ZUSAMMENSPIELT IST EINE FRECHHEIT; DER HAT NOCH NICHTMAL 3LIGA NIVEAU ABER IST EGAL WER TRAINER IST; DIESER KERL SPIELT IRGENDWIE IMMER KEINE AHNUNG WARUM :confused:
 
Nö, nur ist es auffällig, dass besonders die Leute, die ständig rumheulen wegen irgendwelcher Bengalos oder Rauch diejenigen sind, die seltenst mal ne weitere Auswärtstour mitmachen. Und wenn dann die, die fast immer dabei sind, sich nicht so benehmen, wie der geneigte "Mimimi-Fan" es denn gerne hätte, wird immer mit der "das sind keine Fans" Keule geschwungen.

Ach so ist das. 500km Anreise nach Lampukistan bedeuten also, dass sich jeder benehmen darf wie er will.

:huhu:
 
Glückwunsch! Wusstest du das ein Spiel 90 Minuten dauert?! Das war das erste was ich im Stadion von meinem Vater gelernt habe.....!


Jo wenn´s denn auch wirklich ein Spiel ist...dass was wir gestern gesehen haben, war definitiv kein Spiel :huhu:

und bevor ich für so eine sch*** wegen 2 min. 1 stunde länger in d´dorf bleibe hau ich lieber in der 89. min. ab :cool:

und jetzt nenn mich ruhig "schlechter Fan" :roliwan:
 
Aggro kann man zu Hause machen, da braucht man nicht ins Stadion gehen. Wir fahren nicht mehr nach Köln, Düsseldorf, Essen (wenn man mal gegen die spielt...) eben wegen solcher Geschichten. Ich habe keine Lust im Knast zu landen weil jemand meine Kinder bedroht und ich demjenigen den Hals brechen muss.

Aber im eigenen Heime darf ich meinen Kindern dann ordentlich was vor die Zwölf geben? :D
(jaja, keine Sorge, ich weiß was du meintest)
 
1. Dort hat er zumindest eine junge Truppe geformt, die nicht nur letzte Saison gross auftrumpfte, sondern auch diese Saison als Aufsteiger mächtig die Liga aufmischt.

2. Beide rauszunehmen und dazu noch den mit Dunkelgelb verwarnten Bodzek in die Innenverteidigung zu ziehen, war die schlechteste der drei Möglichkeiten.

3. In der zweiten Halbzeit kamen dann unsere Jungs mit gehörigem Elan aus der Kabine und entwickelten einen Druck auf Ddorf, wie wir ihn uns schon zu Begin der ersten Halbzeit gewünscht hätten.

4. Von da an hörte man auch ein wenig die Rot-Weissen.


Allgemein (KEINE Ironie !!!): Sag' mal Yike, warum bewirbst Du Dich nicht mal (zumindest) als Co-Trainer ? Du bietest hier einmal eine wirklich fundierte Analyse der ersten (!) Halbzeit, die ihresgleichen sucht - ich würde sagen einfach perfekt (und ohne MSV-Brille). Danke dafür !!!

zu 1.: Das würde ich mir hier auch mal wünschen. Ist auf Grund des Anspruches (wir waren keine 10 Jahre in der Versenkung) aber wahrscheinlich unmöglich. Da stand gestern eine in rot gekleidete Truppe auf dem Rasen, die allen zeigen wollte, dass sie in die 2.Liga gehört. Ob es längerfristig (nach ein paar Niederlagen) für die Spitze reicht stelle ich mal in Frage, vor allem wo die 2. Saison eigentlich immer die schwerere ist, aber das war eine punktuell verstärkt, eingespielte Mannschaft so wie ich sie mir auch mal in blau-weiß wünschen würde. Spätestens wenn fest steht, dass es mit einem Aufstieg nichts wird, würde ich mir wünschen, dass die Leihspieler vom Rasen verschwinden und mal etwas mit dem Nachwuchs zu probieren, passieren kann ja nichts mehr (in Richtung 3. Liga) und warum soll das Söldnerpack fürs Rumstehen auch noch Einsatzprämien bekommen.

zu 2.: Vom Grundsatz absolut richtig was Du sagst, aber wenn ich sehe, wofür Herr Bodzek die erste gelbe Karte kassiert, dann muss ich mich fragen, ob er den Saisonabschluss nicht zu großen Teilen selbst tragen sollte - totale Blödheit pur !

zu 3.: Den Druck habe ich nicht so wirklich gesehen. Gut, es war ein gewisses Bemühen erkennbar, aber so den totalen Willen das Spiel noch zu drehen habe ich nicht gesehen. Es lief mehr als in Halbzeit 1, aber weniger war kaum möglich und man darf nicht vergessen, dass die Düsseldorfer einen Gang zurückgeschaltet haben und das Ergebnis nur noch verwaltet haben.

zu 4.: Ich saß (auf Grund der Zusammensetzung unserer Gruppe) nicht in der MSV-Kurve sondern eher zentral, muss aber gestehen, dass mich der Fortuna-Support (über 90 Minuten) durchaus beindruckt hat... Vor allem hätte ich nicht gedacht, dass die "Eventies" um mich herum teilweise so mitgehen würden.

Gruß
Derbybesucher

P.S. Sooo schlecht finde ich den Hangar von innen gar nicht !
 
Sch... Fahrt, sch... Spiel....., 16o € fürs Abschleppen

Also ich find solche Leute kann man auch nicht als "Fan" bezeichenen, wenn man schon nicht richtig parken kann, und bewusst ne Ordnungswiedrigkeit begeht. Da muss ja ne ernorme kriminelle Energie vorhanden sein...^^

Lieber schon prophylaktisch SV verhängen, natürlich auf Lebenszeit, Du Opfer.
 
Orthographiekönig

Für dich persönlich, die deutsche Schriftsprache ist 2-Elementig, das heißt es gibt Groß- und Kleinbuchstaben, nutze dies doch aus :rolleyes:

Zum Spiel, großer Mist, bei einem vergeigten Spiel kann man es als Ausrutscher bezeichnen, bei 2-3 Spielen kann man entweder mangelnde Qualität attestieren oder eine fehlende Einstellung zum Beruf:rolleyes: :mad:

Ansonsten, top Tag :D alles dabeigewesen, inklusive Taxifahrt zum und vom Auswärtsspiel weg :cool:
 
Hat er das geschrieben?

Es lässt sich so interpretieren, von daher Jein.

Btw, warum geschehen denn die meisten Problemfälle vor der Haustür? (Köln, Ddorf, S06, BxB etc)

Rivalität mit dem Gesocks.

In Lampukistan, wie du es so schön formulierst, passiert meist GAR nichts! Mal drüber nachdenken, falls noch möglich!

Danke, werde ich tun.

...
 
Einige Chaoten (Fans können es ja nicht sein) meinten dann Bengalen und Knallkörper zu zünden. Jetzt sag keiner „gehört dazu“ eben nicht und es ist strafbar, punkt aus.
In Deutschland ist es auch verboten, besoffen sein Fahrrad zu schieben und bald darf man nichtmal mehr an einen Baum pinkeln :huhu:
Es gehört dazu und wenn alle 10000 so drauf wären, wie die "Chaoten", dann wäre die Stimmung gestern garantiert 1000 mal besser gewesen :cool:
 
Es gehört dazu und wenn alle 10000 so drauf wären, wie die "Chaoten", dann wäre die Stimmung gestern garantiert 1000 mal besser gewesen
Irrtum. Hätten die elf Flaschen auf dem Platz vernünftigen Fußball gespielt, dann wäre die Stimmung garantiert tausendmal besser gewesen. Haben sie aber nicht. War sie daher nicht. Hätte, wäre, wenn. Wie gesagt, danke für nix ...
 
Also ich find solche Leute kann man auch nicht als "Fan" bezeichenen, wenn man schon nicht richtig parken kann, und bewusst ne Ordnungswiedrigkeit begeht. Da muss ja ne ernorme kriminelle Energie vorhanden sein...^^

Lieber schon prophylaktisch SV verhängen, natürlich auf Lebenszeit, Du Opfer.


Der Unterschied ist nur, dass er (HAMAPA) dafür blechen muss...

Während diese Spacko´s in der Masse untertauchen...und wenn man doch mal einen erwischt, gibt´s da meistens eh nichts zu holen :rolleyes:

Soll doch mal einer z.B. in Cottbus (Montagabends) ein paar Rauchzeichen senden...aber da hat dann wieder keiner Eier :huhu:
 
Der MSV unterlag .... :brüller:

Schön, dass es mal ein anderer User anspricht: Wir alle wissen ja, dass Spielberichte (wie alles andere) auf einer Vereins-HP "naturgemäß" positiv dargestellt werden (sollten). Was sich allerdings zuweilen dort - gerade bei Spielberichten findet - ist INHALTLICH oft so dermaßen daneben, dass man sich mittlerweile fragt, WER so einen Mist verzapft. Von Fehlern anderer Art schweige ich mal geflissentlich.

Der Spielbericht zu Dummdorf ist mal wieder ein echtes Highlight. Peinlich. Einfach nur peinlich. :rolleyes:
 
Irrtum. Hätten die elf Flaschen auf dem Platz vernünftigen Fußball gespielt, dann wäre die Stimmung garantiert tausendmal besser gewesen. Haben sie aber nicht. War sie daher nicht. Hätte, wäre, wenn. Wie gesagt, danke für nix ...
Da haste ja durchaus Recht, allerdings wird es hier im Forum von vielen so dargestellt, als wären wir MSV Fans ganz besonders toll. Wenn das so wäre, dann hätte es aber trotz Rückstand und nicht vorhandenem Spielwitz orkanartig scheppern müssen.
Sehen wir es realistisch: beim MSV kann einiges gehen, wenn die Umstände stimmen, bei einigen anderen Vereinen geht aber unter bescheidenen spielerischen Umständen weitaus mehr.



Hey, Du oller Anarchist! Dies IST bereits eine ernste Ordnungswidrigkeit! :old:
So weit ist es schon gekommen? Traurige Entwicklung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben