Alles nach dem Spiel gegen Düsseldorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
o.O
habe soeben gelesen das schlicke der mann ist der die meisten zweikämpfe beim MSV gewinnt.

kein wunder das wir verlieren
 
Eine Nacht Stimmung abgekühlt,netter Sonntag Anreise gut,mit normalen Fortuna Fans unterhalten(geht auch)
Stadion ok,Catering grandios,ohne große Wartezeiten.
Spiel shice
Pöbelnde Sitzewerfende Fans,naja Vollpfosten,die noch stolz drauf sind.
Fazit gegen Lautern feier ich lieber weiter Karneval und lasse mir durch Söldner nicht meine gute Laune vermiesen.
 
Naja das schlimme an der Niederlage ist ja, dass uns die nächste Seuche schon erwartet: Karneval!

Jetzt muss ich die Vögel auf allen Sendern ertragen wie die sich selbst feiern und meinen die wären witzig!

Ich glaub es wäre besser gewesen im Februar komplett zu verreisen...:D
 
Moin,

ich versuche mich mit einem Tag Abstand auch mal an einer sachlichen Analyse.

Düsseldorfs große Stärke ist die Defensive. Sie stehen hinten sehr gut, verschieben kollektiv und zügig zum Ball und waren eigentlich zu jedem Zeitpunkt Herr der Lage. Man hatte den Eindruck, sie spielen mit einem Mann mehr, waren in Ballnähe immer in Überzahl. Da fallen dann auch vermeintliche Schwachstellen wie Schwertfeger (keine Zweitligaerfahrung, keine Spielpraxis) überhaupt nicht ins Gewicht.
Nach vorne kam von Fortuna eigentlich nicht viel. Die zwei Tore waren Gastgeschenke von Starke und Schlicke und danach war es auch nicht mehr nötig offensiv aktiv zu werden.
Was ist eigentlich mit Schlicke los? Unbeweglich, langsam und spielerisch limitiert war er schon immer, aber im Moment kommt er noch nicht mal richtig in den Zweikampf. Das 0:2 war zwar schön gemacht, darf aber nicht fallen. Es gab genug Möglichkeiten den Ball zu attackieren bzw. den Torschuss zu blocken.
Ich denke, der Verlust der Kapitainsbinde und das steigende Misstrauen der eigenen Fans gehen an ihm nicht spurlos vorbei. Er sollte sich erstmal wieder sammeln und stabilisieren und Sasic demnächst Fahrenhorst den Vorzug geben.

In den ersten Spielen unter Sasic deutet sich an, dass wir die Düsseldorfer Tugenden auch beherrschen. Das geht aber immer mehr verloren. Die Mannschaft wirkt teilweise wie ein uneingespielter Hühnerhaufen. Die Laufbereitschaft und Flexibilität im Spiel nach vorne (Laufwege kreuzen, Gegenspieler lösen und binden, Räume schaffen), die z.B. in Paderborn noch so gut funktioniert haben, ist derzeit nicht mehr zu sehen. Das Spiel wirkt so statisch und berechenbar wie unter Neururer. Haben die Spieler von Sasic schon die Schnauze voll?

Ohne diese Tugenden haben es Spieler wie Tiffert, Grlic, Sahan oder auch Veigenau und Schindler nicht leicht, ihre Stärken auszuspielen. Wenn die Anspielstationen fehlen und man immer gegen mehrere Düsseldorfer steht, kommt es halt oft zu Fehlpässen, die eher der Verzweiflung denn dem Unvermögen geschuldet sind.

Das sorgt für sinkendes Selbstvertrauen, was wiederum die Fehlpassquote erhöht und die Mannschaft weiter schwächt. Ein Teufelskreis, der gerade junge Spieler nach unten zieht. Bestes Beispiel ist Sahan, der von Spiel zu Spiel schlechter wird und gestern ein Totalausfall war. Grlic und Tiffert konnten das in gewisser Weise noch durch Einsatz und Präsenz ausgleichen, einem richtigen Stempel konnten sie dem Spiel aber auch nicht aufdrücken.

Schindler hat noch das beste aus seiner Situation gemacht. In einem funktionierendem Team hätte er bestimmt glänzen können, gestern war das aber nur Durchschnitt. Man hat aber an der Art, wie er den Doppelpass gespielt und sich freigelaufen hat, erkannt, dass er ein hohes Maß an Spielverständnis mitbringt.

Mit am besten hat mit gestern noch Caiuby auf der ungewohnten 10er-Position gefallen. Für seine Verhältnisse war das ein gutes Spiel, zudem lies er sich nicht von dem Tief seiner Mitspieler anstecken und kämpfte sich ins Spiel.

Auch Tara hat mir auf der ungewohnte Linksverteidigerposition noch ganz gut gefallen. Er zeigte zwar keinen überragenden Aktionen, trotzdem lief der ganze Spielaufbau in der 2.HZ über ihn. Ich würde ihn gerne nächste Woche auf der Sechs sehen.

Womit wir bei Sasic wären. Ich muss leider ein bisschen mosern. Nicht nur dass die Mannschaft im Aufbau statisch und in der Rückwärtsbewegung ungeordnet wirkt, nein auch seine Personalentscheidungen sind nicht mehr nachvollziehbar.
Was haben Adler und Ben-Hatira bloß verbrochen? Beide hätten wir gestern gebrauchen können.
Wieso spielt Bodzek durch bzw. wird – nach seiner St.Pauli-Gruselleistung - nicht schon vor dem Anpfiff von Tara ersetzt?
Was sollen die ständigen Versuche mit Tiffert auf der 10, die dann zur Halbzeit revidiert werden?
Wieso spielt Caiuby jede Woche auf einer anderen Position (Sturmspitze, Außenstürmer, Spielmacher)?
Wer oder was ist Vidosic? Ist das ne optische Täuschung oder hatte der Mann wirklich nur eine gute Aktion in drei Ligaspielen?
Wieso lädt man Foruna zum Toreschießen ein? Muss man so passiv spielen und erst dann, wenn es schon zu spät ist, reagieren?
Wieso wird die Schwertfeger-Seite nicht vermehrt bearbeitet? Da steht ein unerfahrener Mann in seinem ersten Zweitligaspiel und über links kommt fast gar nix. Da kann man doch mal doppeln!
Wieso wird mit hohen Bällen gespielt, obwohl Idrissou doch längst in Freiburg ist. Wer soll diese Bälle denn verarbeiten?

Ich hoffe, der gute Fuat Kilic kommt an Sasic ran und man analysiert die Fehler der letzten Spiele mal in aller Ruhe und zieht die richtigen Schlüsse.
Ich meine, man kann gegen St.Pauli und in Düsseldorf verlieren. Das enttäuschende ist aber die spielerische und taktische Hilf- und Planlosigkeit. Eine klare Linie, die ich von Sasic eigentlich erwartet und erhofft habe, kann ich nicht so recht erkennen. Das wirkt alles sehr experimentell. Ok, das war bei van Gaal am Anfang ja nicht anders ;)

Zum Thema Aufstieg: Natürlich ist der Zug rechnerisch noch nicht abgefahren. Aber da wir uns spielerisch zurückentwickeln ist meine Hoffnung eher gering.
Zum Glück ist der Fussball schnelllebig. Wenn man mal nicht einem Rückstand hinterherlaufen muss, spielt es sich vielleicht auch wieder leichter.
Die Mannschaft muss aber schleunigst zurück in die Erfolgsspur finden. Die nächsten Gegner Lautern und Bielefeld bieten sich da nicht unbedingt an. Wenn wir die zwei Spiele auch noch verlieren, haben wir wenigstens Planungssicherheit.
4 oder 6 Punkte würde die Hoffnung zurückbringen. Alles dazwischen ist weder Fisch noch Fleisch.

Zum Thema Fans: Der Support war für fast 10000 Duisburger gestern absolut enttäuschend. Natürlich auch wegen dem frühen Rückstand. Ich habe aber schon vor dem 0:1 kaum verstanden, was der Unterrang gesungen hat. Der Block war zu bunt gemischt, vereinzelt gab es „Singeswillige“, dazwischen waren aber zu viele Schnarchnasen und Spaßbremsen. So konnte man zu keiner Zeit gemeinschaftlich Druck erzeugen. Ein großer Nachteil bei so vielen weit auseinanderliegenden Sitzplätzen in den neuen, schicken Arenen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon erschreckend,was ich hier lese-und mir von meinen Mann erzählt wurde-was da nach dem spiel abgegangen ist!!
Einfach nur peinlich-wie sich einige benehmen--das gehört bestraft!!!ich hoffe das die Fandalen ermittelt werden können und ihre gerechte Strafe bekommen:zustimm:
Ihr seid für mich keine Fans-sondern-Sorry:nein:

Ihr seid einfach nur peinlich--da muß man sich ja schon fast schämen das man auch zu der MSV-Fanszene gehört....!!!!:(

Petra, Du hast ja Recht. aber die Leute, die Du ansprichst, tauchen hier im Portal wohl kaum auf. Die können wahrscheinlich auch weder lesen noch schreiben!
 
WAS ???:eek: Es wurde auch noch applaudiert ? DAS kann nicht wahr sein, oder ? Ich bin einfach maßlos und mega enttäuscht über den Auftritt unserer Elf. Dieses unmotivierte Verhaltern kotzt mich vor allem deshalb so an, weil ich dachte das es sowas unter Sasic nicht mehr geben wird. Als es geht nicht darum das wir verlieren, sondern um das wie . Summasumarum bleibt die Erkennntis das selbst ein "harter Hund" Sasic es nicht geschafft hat diese Truppe richtig einzustellen. Bei keinem war auch nur ansatzweise die gleiche Laufbereitschaft und Siegeswille wie bei Düsseldorf zu erkennen. Das ist ja das Erschreckende. Ich war so heilfroh das der Dummschwätzer Neururer endlich weg ist und den Spielern mal Feuer unterm Hintern gemacht wird. Doch nun muss ich leider erkennen das auch er es anscheinend nicht schafft. Wenn doch wenigstens ein Aufbäumen in der 2 hälfte wie gegen Pauli dagewesen wäre; Aber nichts dergleichen. Wir haben anscheinden die falschen Spieler in unseren Reihen. Vielleicht ist das Konzept mit den vielen Leihspielern wirklich gescheitert. Aber wer kennt schon das Patentrezept ? Ich will und kann es einfach nicht verstehen; Selbst nachdem ich ne Nacht darüber geschlafen habe. Ich bin der friedlichste Mensch, aber nach dem gestrigen Spiel hätte ich am liebsten einen Fanaufstand am Mannschaftsbus gesehen und eine Fortsetzung beim nächsten Training. Ich bin entsetzt und fassungslos. Die Spieler interessieren sich anscheinend nur für sich und kein Stück für den Verein ( bis auf wenige Ausnahmen (Starke , Ivo, Tiffert). Für mich bleibt die ernüchternde Erkenntnis das es auch mit einem, in meinen Augen guten Trainer,nicht funktioniert, wenn wir keine Spieler haben die 100 % mitziehen. Warum ist das so? Falsche Spielerstruktur ? Zu viele Leihspieler , zu wenig junge hungrige Spieler ? Wer weiß das schon ?
Ich bin 33 und gehe seit 21 Jahren zum MSV, in 2 Monaten wird unserer erstes Kind geboren. War es für mich immer eine Selbstverständlichkeit sie an den MSV heranzuführen, weiß ich wirklich nicht ob ich ihr DAS antun sollte ( sozusagen als Selbstschutz). Es gibt Momente ( Wie beim BVB oder in GL ) wo ich wieder weiß warum ich Zebra bin. Aber ist es das ? Naja ich werde Sie wohl eh mit ins Stadion nehmen wenn sie alt genug ist. So wie mein Vater es auch getan hat :o . Jezt komm ich nicht mehr von weg:o
In Bezug auf unseren MSV sag ich immer : Familie kann man sich nicht aussuchen...

In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Wochenstart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war es mit dem Aufstieg :fluch:
haben auch nix da oben verloren :mecker:
man trotz eine Nacht drüber gepennt noch voll enttäuscht
 
habe soeben gelesen das schlicke der mann ist der die meisten zweikämpfe beim MSV gewinnt.

Ohne Schlickes schwache Leistung irgendwie schönigen zu wollen, aber :
Wer mit Andersen auf einer Abwehrseite spielen muss, ist die ärmste ***
auf dem Platz. In der Vorwärtsbewegung hat der jeden Ball verloren und sein Abwehrverhalten ist ungenügend - ihm sei hier zu Gute gehalten, dass er wohl eher Mittelfeldspieler ist. Schlicke musste oft sehr weit rechts ausbügeln, dadurch die Mitte entblössen und war hierüber sichtbar angefressen.

Zum Umfeld: Stadion besser als erwartet, An - und Abreise mit dem Auto (A57 / A44, dann auf P1) absolut vorbildlich. Wer bei solchen Spielen mit der Bahn fährt und nicht weiss, was ihn erwartet, handelt naiv, wer in der Bahn dann noch Kinder mitnimmt, handelt nahezu fahrlässig. Dennoch war es gegenüber den frühen 90er -wie ein User schon sagte- nur noch Kindergeburtstag.
 
Eine Nacht drüber geschlafen, doch es hilft nichts... :mad:

Wir haben schlichtweg ein Qualitätsproblem in dieser Mannschaft!
Sowohl Pauli als auch Fortuna haben sich auf unsere schlechte rechte Abwehrseite eingestellt und Andersen und Schlicke waren hilflos überfordert.
Das Mittelfeld kennt das Wort Spielaufbau nicht. Ob da ein Sahan, Schindler, Caiuby oder Ben Hatira spielt, ist völlig irrelevant.
Der Ein-Mann-Sturm ist ebenfalls überfordert, da die Düsseldorfer IV stets am Mann war.

Wir haben die ersten 2 von 4 "Top-Spielen" verloren und die Hoffnung hängt am seidenen Faden. Der Trainer ist in der Pflicht (!), die Mannschaft für den Montag anders aufzustellen:
Ein Schlicke muss raus, Fahrenhorst kann es nicht schlechter machen.
Ich mags ja kaum schreiben, aber vielleicht muss doch wieder Adler nach rechts hinten. Schlechter als Andersen kann er es ebenfalls nicht machen. Veigneau nach rechts ziehen, darf nur eine Notlösung sein. Sein Ersatz gestern - Tararache - wird gegen Lautern im Mittelfeld gebraucht. Dort braucht Sahan eine Pause, Schindler hat sicherlich eine neue Chance verdient, er wurde gestern ins kalte Wasser geworfen und sah dementsprechend schlecht aus.

Nebenbei noch zur Organisation des Fan-Transports: Man hat es - wie vermutet - unterschätzt!
Bei der Hinfahrt standen wir 50 Minuten an der Haltestelle in DU-Süd und kamen nicht weg. Dass Bahnen wegen Überfüllung durchfahren würden, war zu vermuten. In diesen 50 Minuten kamen allerdings nur 3 Bahnen! Es wurden viel zu wenige eingesetzt. Dass wir die Tribüne gegen 13:20 Uhr erreichten, war aus meiner Sicht pures Glück.
Der Rückweg war noch besser! Wir standen in der ominösen Bahn am Freiligrathplatz, welche durch vorübergehenden Defekt den Bahnverkehr aufhielt. Dass aber diese Bahn überhaupt dort anhält und den Fans beider Gruppen die Möglichkeit gegeben wird, Handgreiflichkeiten auszutauschen, ist lächerlich hoch drei! Was die Polizei am hinteren Wagen veranstaltete, war vorne nicht erkennbar. Allerdings brauchte TG auch einige Minuten um die Schlägerei zu "bemerken".

Na ja, klasse Tag und am Montag können wir wieder singen:
10.000 Duisburger schalalala! ;)

Dies ist aber beim Auftreten der Mannschaft auch kein Wunder... da fährt man mit 7.000 nach Oberhausen sowie mit 10.000 nach Düsseldorf und bekommt auf den Sack. Dazu eine schlechte Heimbilanz. Wäre nicht der Pokal-Erfolg in Gladbach könnte man vermuten dass die Mannschaft mit der Anwesendheit mehrerer Tausend Zebras ein Problem hat. :rolleyes: Über Augsburg brauchen wir gar nicht erst zu reden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer am Freiligrathplatz in der Bahn den Hampelmann spielt, muss mit Konsequenzen rechnen, hätte man sich auch vorher denken können...

Junge Du gehst mir voll auf die Eier. Das von uns einiges Pack unterwegs war ist sicherlich nicht zu bestreiten. Das Du aber das gleiche Pack auf Düsseldorfer Seite (und davon habt ihr GENUG) verteidigst macht Dich nur noch zu einem unterbemittelten Wurm. Nicht mehr und nicht weniger!
 
"Alta,Isch schwör auf Gott, Alta,...."
...dass, @Rot95 dieses Video aufgenommen hat.
-> http://www.youtube.com/watch?v=6wdDaTS61qM
:rolleyes:

[könnt sagen was ihr wollt:
aber, ich wünschte mir, dass diese D'dorfer Kinder(s) - der Bahn von @Old School näher gekommen wären.....und das 'Team Green' nicht verhindert hätte, dass morgens "eine bestimmte U79 aus Duisburg", nach D'dorf gefahren ist/fahren dürfte....]
 
Gestern verstand ich nicht, weshalb man den erst unter der Woche verpflichteten Schindler gleich ins Feuer geworfen hat. Der Jung KONNTE noch keine Anbindung haben. Also keinen Vorwurf in seine Richtung. Schindler hätte man lieber über eine Einwechslung (wie Vidosic in Cottbus) rangeführt.

Dass Caiuby spielt, ist mir auch ein Rätsel.
Unter Sasic ist es der immer "stets bemühte" (Applaus, Applaus, Applaus) Caiuby. Hat Ben Hatira keine Lust mehr oder warum spielt er nicht mehr? Selbst Ben Hatira ist am Ball und im Zweikampf dreimal besser als Caiuby. Auch Adler hätte ich lieber auf dem Platz gesehen. Der hätte sich im Straßenbahnderby wenigstens zerrissen.

Zu Schindler: Sowas nenn ich verbrennen eines eventuellen Talents. Ich hätte auch eher damit gerechnet das Sasic Schindler frühestens in der 60 Min. bringt. Aber ihn direkt von beginn an ins Feuer zuwerfen. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und sowas darf sich dann Trainer oder Fussballlehrer nennen.
Und zu Caiuby: Das der so garkeine Lust hat das fällt jedem mit 6,0 Dioptrine auf. Wir waren Samstag noch beim Training und jeder, aber auch wirklich jeder, hat bemerkt wie Lustlos Caiuby auf´m Platz steht. Ich glaub nen Trainer der wirklich nur nach Leitung aufstellt werden wir hier in Duisburg wohl nicht mehr zusehen bekommen.
 
Ich glaub nen Trainer der wirklich nur nach Leitung aufstellt werden wir hier in Duisburg wohl nicht mehr zusehen bekommen.

Wen soll er denn nach "Leistung" aufstellen???
Ich glaub langsam manche leiden hier an Realitätsverlust, wir haben nunmal keinen Bombenkader mit hochkarätigen Leuten auf der Ersatzbank, dafür ist unsere Verletztenmisere einfach zu hoch.
Und jetzt nach 2 Spielen ohne Sieg fängt das große Geweine an, dass Sasic nur noch Mist macht?
Armseliges Gehabe, schreit euch lieber beim nächsten Spiel die Seele aus dem Leib und belasst das Sportliche bei den Leuten die dafür bezahlt werden.

Junge junge junge...
 
Wen soll er denn nach "Leistung" aufstellen???
Ich glaub langsam manche leiden hier an Realitätsverlust, wir haben nunmal keinen Bombenkader mit hochkarätigen Leuten auf der Ersatzbank, dafür ist unsere Verletztenmisere einfach zu hoch.
Und jetzt nach 2 Spielen ohne Sieg fängt das große Geweine an, dass Sasic nur noch Mist macht?
Armseliges Gehabe, schreit euch lieber beim nächsten Spiel die Seele aus dem Leib und belasst das Sportliche bei den Leuten die dafür bezahlt werden.

Junge junge junge...

Ja Junge, Junge, Junge... das denke ich mir gerade auch.
Wenn Sasic hier kritisiert wird, hat das wenig mit "Geweine" oder ein Infragestellen des Trainers zu tun. Wenn der Trainer insbesondere gegen Pauli, aber auch gestern Fehler gemacht hat, wird man das wohl noch ansprechen dürfen.

Dass wir kaum Alternativen haben, ist richtig. Aber einen Caiuby immer noch aufzustellen, grenzt an Schwachsinn. Da ist jeder Spieler, der auf der Bank sitzt, eine bessere Alternative.

Schrei Du Dir mal ruhig beim nächsten Heimspiel die Seele aus dem Leib. Ich habe es gestern gemacht und sehe gegen Lautern ganz bestimmt keine Veranlassung, für die Derby-Versager "meine Seele" aus dem Leib zu schreien. Jetzt sind die Spieler dran, gegen Lautern in Vorlage zu treten. Wenn ich sehe, dass sie Annehmbares auf den Platz bringen, bin ich auch gerne wieder mit meiner Stimme dabei.

Aber wenn die Spieler nach einer solchen Pleite auch noch gestreichelt werden, wissen sie beim nächsten Mal immer noch nicht, was ein DERBY ist. So lernen sie es nie.

Die Spieler haben Dich, lieber Rumelner, gestern auf den Rängen verhungern lassen und Du willst Dir für die Säcke auch noch die Seele aus dem Leib schreien? Du bist doch keine Klatsch-Maschine, sondern ein mündiger Fan. Also sollen die sich erstmal unseren Support verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich krieg langsam das Kotzen wenn ich hier immer und immer wieder lese, dass Kai-Uwe und Schlicke nicht mal auf die Bank, sondern auf die Tribüne gehören würden. Und versteht mich nicht falsch, auch ich habe nen riesen Hals auf die gesamte Truppe.

Schlicke kann kein Spiel aufbauen und ist hüftsteiff. In Ordnung. Aber er ist unser zweikampfstärkster Spieler hinten drin und hat mit Abstand das beste Stellungsspiel von allen unseren sogenannten Verteidigern. Mal von seinen gewonnen Zweikämpfen in der Luft abgesehen. Ich weiss nicht, wieso sich das Duisburger Publikum so auf ihn eingeschossen hat, aber solch eine Hetzjagd hat er nach jahrelanger Vereinstreue (das fordert ihr doch immer alle) und als immer vorbildlich zurückhaltender Profi, absolout nicht verdient. Und nennt mir bitte eine vernünftige Alternative. Bodzek? Fahrenhorst? Das ich nciht lache.

Und zu Kai-Uwe: Jetzt nur auf das Spiel gegen Fortuna bezogen, wo er ja auch wieder von euch verbal zerfleischt wird, kann ich nur eins sagen: Wenn überhaupt was gefährlich nach vorne aussah, dann wenn er am ball war. Und gerannt wie nen bekloppter ist er auch.

Hier wird nen Nicky Adler, oder nen A-jUgendlicher an seiner Stelle in der Anfangsformation gefordert. Sagt mal gehts noch? Adler (ja ich weiss er läuft wie nen Pferd und kämpft wie ne Sau) trifft aus 1,36 m Entfernung nichtmal die chinesische Mauer.

Wollen wir jetzt allen ernstes nur noch fusskranke Spieler aufstellen, die rennen, grätschen und beissen? Dann würde ich im Sommer 4 Engländer, drei Iren und zwei Waliser verpflichten, ob wir damit aufsteigen, bleibt aber abzuwarten.
 
.....

Die einen meckern über Bengalos, die anderen über Rauch, die nächsten über Pöbeleien, die anderen wieder über fliegende Bierbecher oder was weiss ich.

Leute es war Auswärtsderby und da gehört das alles irgendwie dazu und ausserdem lässt man dann auch seine Kinder am besten zu Hause. Mir wäre es niemals auch nur eine Sekunde in den Sinn gekommen meinen Sohn mitzunehmen.

Sorry, auch wenn jemand nun meint ich wäre zu empfindliche, aber irgendwo hört der Spass ja wohl auch mal auf.
Immer diese "Ausrede" es ist ja ein Derby und da gehört das dazu? Wieso? Wieso darf man bei einem Derby seine eigenen Fans in Gefahr bringen? Und auch wenn es nur mal ein Becher ist oder nur mal ein Feuerzeug. Für die, die das Dingen werfen ist es "nur" ein Feuerzeug und für die, die die Sachen abbekommen sind es schmerzen, defekte Handy´s oder versaute Klamotten.
Und noch viel besser: Durch die Aktionen: Bänke rausspringen, über Zaun werfen, sitze über Zaun werfen, Becher werfen, Bengalen abbrennen, Rauchzeugs anmachen usw. kann man dann lesen wie Assi die Duisburg Fans sind. Und super auch mein Chef meinte heute zu mir: Frau Schulz so wie die Duisburger sich gezeigt haben, dazu fällt einem ja kaum mehr was ein.

Und noch was: Wenn ich meine Kinder nicht mehr zum Fussball mitnehmen kann weil links, recht, oben und unten Gefahr besteht, wie sollen diese Kinder dann jemand zu einem MSV-Fan werden? Die werden einmal getroffen und dann ist die Freude am Fussball und am MSV erstmal gegessen.
 
:eek:

:erlinho:

...Aber er ist unser zweikampfstärkster Spieler hinten drin und hat mit Abstand das beste Stellungsspiel von allen unseren sogenannten Verteidigern. Mal von seinen gewonnen Zweikämpfen in der Luft abgesehen....
Sorry, Stellungsspiel ist keine Ableitung vom Wort Stehen. So wie er sich gegenüber den gegnerischen Sturm verhält, gilt er bald als Zuschauer und muss auch ein Ticket lösen. Nein....das auch nicht erst seit gestern.
 
Hallo,
Erst mal danke das ihr fortuna euer geld mitgebracht habt!
Ich dachte vor dem spiel eigendlich das es sauschwer gegen euch wird, Aber das wir euch teilweise so beherrschen hätte ich dann doch nicht für möglich gehalten!
Das was bei euch abgeht hatten wir damals unter könig alex, kann es nachvollziehen wie ihr euch momentan fühlt auch vor 2-3 jahren hatten wir unter weisemann das gefühl das man tzeilweise nicht aufsteigen will.. gottzerdank schnee von gestern!
Aber wegen der randale das ist ein punkt warum ich meist so brisanten derbys fernbleibe, weil man immer damit rechnen muss das sowas dann abgeht, ist traurig aber leider realität!
Ich drücke euch für den rest der sasion die daumen das ihr vllt doch noch obend ein wörtchen mitredet tut uns allen den gefallen und haut am rosenmontag die roten teufel weg!

alles gute aus düsseldorf

95 ole the-hammer95
 
Sorry, auch wenn jemand nun meint ich wäre zu empfindliche, aber irgendwo hört der Spass ja wohl auch mal auf.

Stop mal eben. Hier geht es nicht darum dass ich das besonders toll finde.

Ich habe nur gesagt, dies ist ein Auswärtsderby und dann ist damit zu rechnen.

Ich habe 34x die Gelegenheit mit meinem Sohn ins Stadion zu gehen und da muss ich ihn sicherlich nicht mit nach D.dorf oder Oberhausen nehmen, aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden.

Und vielleicht meinte dein Chef ja auch die Mannschaft und nicht die Zuschauer. ;)
 
Sorry, Stellungsspiel ist keine Ableitung vom Wort Stehen. ... Nein....das auch nicht erst seit gestern.
Und das sehe ich eben komplett anders. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Er ist der Beste IV den wir aktuell im Kader haben und wenn alle fit sind, wäre er bei mir neben Bruno Soares gesetzt.

Ich weiss, ich bin im unrecht und Schlicke kann nichts, ist nen Stehgeiger und ne Pussy. Komisch nur, dass diverse Trainer eines Bundesligisten, dauerhaft auf ihn in der Startformation setzen. Haben die auch alle weniger Ahnung als ihr?

Nochmal: Er ist nicht der schnellste, nicht der beweglichste und hat noch nie im Leben etwas von vernünftigem Spielaufbau gehört. Alles zu 100 % richtig. Und mit Sicherheit gibt es bessre Innenverteidiger in Deutschland. ABER: Wir haben keinen solchen im Kader, und deswegen ist es völlig berechtigt, dass er spielt. Und für seinen Einsatz und seine Einstellung, breche ich persönlich eine Lanze!
 
Ich bin immernoch betrunken und genauso bedient und enttäuscht wie gestern gegen 15.30 Uhr. Derby ist für die ein Fremdwort. Hammerhart was so ein Fußballspiel für eine innere Leere auslösen kann. Das "Wie" ist echt zermürbend.

Das Beste am gestrigen Spiel waren die Auswechslung von Schlicke, der Platzverweis für den, wie immer, schlechten Bodzek und der Schlusspfiff.

Verhalten beider Fanlager mehr als asozial. Das hat keine der beiden Parteien nötig, sowas geht garnicht. Meine nicht die Rauch- oder Sitzschalenaktionen, mehr sowas wie die Szenen nach dem Spiel.
 
Dein Chef ist sicher Düsseldorfer ...

Der soll mal den Ball flachhalten ... da ist er ganz andere Aktionen gewöhnt ... ganz großes Kino diese Aussage :rolleyes:

Nee falsch geraten mein Chef ist kein Düsseldorfer. Aber er kennt genug Düsseldorfer (was wohl daran liegt das ich in Düsseldorf arbeite. Mein Chef hat Kidis die er regelmäßig mit zum Fussball nimmt und sich die Spiele anschaut. Und er weiß das ich zu den Fans des MSV gehöre. Deswegen kam dieser Spruch aus seiner Richtung.

Und ich wollte damit eigentlich nur zeigen: Der eine denkt es und spricht es nicht aus und andere sprechen es aus.
 
Wen soll er denn nach "Leistung" aufstellen???

Armseliges Gehabe, schreit euch lieber beim nächsten Spiel die Seele aus dem Leib und belasst das Sportliche bei den Leuten die dafür bezahlt werden.

Junge junge junge...

Du warst doch am Samstag auch beim Training. Willst du mir ernsthaft erzählen das Caiuby sich da aufgedrängt hat? Wir alle , und wir waren auch mit 6 Leuten da, haben gesehen wie lustlos Caiuby einen Tag vor dem Spiel war. Da haben andere aber wesentlich mehr Einsatzwillen gezeigt. Auch wenn nicht alles hundertprozentig war. Aber genau das verlangt hier doch auch keiner wenn man sich die Posts in den verwschiedenen Threads mal durchliest. Da wird immer von gesprochen das wir alleine den Kampf und den Willen sehen wollen das Spiel zu gewinnen udn genau das habe ich in den letzten beiden Spielen nun mal garnicht gesehen. Oder zumindest über weite Strecken nicht. Das hat nichts mit nem Bombenkader zutun. Das ist ne Einstellungsache.
Und wo hab ich denn behauptet das Sasic nur noch Mist baut? Darf man noch nicht mal mehr Kritik üben?
Und du kannst mir glauben das wir uns da oben die Kehle aus´m Hals geschrien haben. Wenn ich seh das der Wille da ist, aber es eben nicht besser geht, bin ich die letzte die während der 90 Min. den Mund hält. Und auch am nächsten Montag werd ich nicht ruhig sein. Zumindest nicht solange wie ich sehe das die da unten auf´m Rasen alles geben.
 
Stop mal eben. Hier geht es nicht darum dass ich das besonders toll finde.

Ich habe nur gesagt, dies ist ein Auswärtsderby und dann ist damit zu rechnen.

....

Und vielleicht meinte dein Chef ja auch die Mannschaft und nicht die Zuschauer. ;)

Mein Chef meinte nicht die Mannschaft. Da freut er sich ja wenn er mich mit einem netten Spruch alla : Das war wohl nichts Montags begrüßen kann. Er meinte schon das was man eben so mitbekommen hat aus Richtung der Fans. Wobei es auch nicht alle sind aber eben gerne auf alle umgelegt wird!

Und ja es ist ein Auswärtsderby ABER wieso muss man sowas bei einem Derby machen? Das geht bei mir nicht so recht in den Kopf und das kann ich wirklich nur schwer verstehen. Wieso vergessen die Leute bei einem Derby die ggf. vorhandene gute Kinderstube??
 
Wieso vergessen die Leute bei einem Derby die ggf. vorhandene gute Kinderstube??

vielleicht weil bei so einem derby leute kommen, die der msv schon ewig nicht mehr zu hause sieht und diese jene welche keine kinderstube haben.

keine ahnung. ich kann es auch nicht mehr nachvollziehen

Und erst recht nicht, wenn kinder damit einbezogen und in gefahr gebracht werden.

Hoffe saugi hat recht und die kleene vergißt den scheiß schnell!
 
"Alta,Isch schwör auf Gott, Alta,...."
...dass, @Rot95 dieses Video aufgenommen hat.
-> http://www.youtube.com/watch?v=6wdDaTS61qM
:rolleyes:

[könnt sagen was ihr wollt:
aber, ich wünschte mir, dass diese D'dorfer Kinder(s) - der Bahn von @Old School näher gekommen wären.....und das 'Team Green' nicht verhindert hätte, dass morgens "eine bestimmte U79 aus Duisburg", nach D'dorf gefahren ist/fahren dürfte....]

Naja, bisschen Verzögerung auf dem Hinweg gehabt!

Nach dem Spiel an der Aral "ein Bier" getrunken.:D

Näheres gehört hier nicht hin und wird sicherlich noch an anderer Stelle Erwähnung finden.:)
 
oh man, wie recht du damit hast!!!! dieser zwanghafte support und "jetzt hinter der mannschaft stehen" geht mir nämlich sowas von auf den gesit

Meine Intention ist einfach nur, dass man nach solchen Spielen nicht zur Tagesordnung übergehen kann als wäre nichts gewesen. Mit dieser Barmherzigkeit verlieren wir das nächste (kleine) Derby gegen Oberhausen in ein paar Wochen wieder. Ich schreie nicht gegen den Trainer und will auch keinen Supportboykott. Aber nach einer solchen Leistung in einem Straßenbahnderby dürfen die Spieler nicht beklatscht werden. Wie gesagt: So begreifen sie die Bedeutung dieser Spiele nie.

Ich frag mich auch, ob bei Ivo Grlic nach dem 7ten Frühling nun wieder der 7te Winter angebrochen ist. Wo ist das denn bitteschön ein Führungsspieler, ein altgedienter Recke? Da muss der Ivo mal voran gehen und ein Zeichen setzen. Schon gegen Pauli ist er seiner Verantwortung nicht gerechet geworden. Vielleicht hat er sein Pulver auch schon wieder verschossen.

Man kann auch nicht sagen, dass die Mannschaft nicht mehr kann. Warum landen aufeinmal wieder alle Flanken im Nichts oder Toraus? Stümperhafte Anspiele und es wird sich auf dem Platz auch nicht vernünftig bewegt. So wie es Ddorf gestern gezeigt hat. Die waren in HZ 1 ständig in Bewegung. In HZ 2 zwar nicht mehr, aber da hatten sie es auch nicht mehr nötig. Also finde bitte niemand ein positives Wort über die 2. HZ. Die war genauso ein Schrott wie HZ 1. Gegen Pauli war in HZ 2 noch ein ernsthaftes Aufbäumen erkennbar. Die Jungs haben gestern einfach nicht an sich geglaubt und haben sich in die Buxe gemacht. Eine solche Einstellung ist in einem Straßenbahnderby beschämend. Und es gibt keinen Dietz oder meinetwegen Pino Steiniger oder Erle Wolters mehr in der Mannschaft, der sagt: Halt bis hierhin und nicht weiter! Keiner, der sich ein Herz fasst. Ivo versteckt sich als wäre er 23 Jahre alt und gerade erst zum MSV gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Fazit:

Anreise: Sonderzug und Bustransfer viel zu knapp kalkuliert
Spiel: Sauschlecht
Fans: asozial hoch 10!
Abreise: TOP! 15.43 Uhr wieder in DU Hbf gewesen. (in der 89. Min gegangen)


Also unterm Strich bleibt nur ein verschenkter Tag und verschenktes Geld.

EDIT: Higlight des Tages: Der umgekippte Polizeibus und das damit verbundene durcheinander auf der Kreuzung auf dem Weg zum Stadion :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Bodzek hat Sasic hoch gepokert und verloren; nur welcher Wechsel wäre sinnvoller gewesen? Keine Idee.


Antwort folgt irgendwo im Posting. ;)


Tja, da hatte unser Nobbi eine gute Nase. Was wäre gewesen, wenn er damals nicht sein Theaterstückchen gegen Köln aufgeführt hätte? Hätte er hier auch so freie Hand gehabt, wie er es nun seit fast drei Jahren in Ddorf hat? Dort hat er zumindest eine junge Truppe geformt, die nicht nur letzte Saison gross auftrumpfte, sondern auch diese Saison als Aufsteiger mächtig die Liga aufmischt.

Gegen uns hat er eine Strategie gewählt, die er selber als Spieler häufig anwenden musste: war Duisburg hinten in Ballbesitz, so formierten sich die Fortunen in ein 4-3-3 oder wahlweise 4-3-2-1, was von der Hintertortribüne schön pyramidenförmich aussah. Bollerten dann Starke oder Schlicke die Bälle unkontrolliert in die Mitte, so wurden diese durch die zahlenmässige Überlegenheit der Ddorfer leicht abgefangen, von wo aus sie dann blitzartig wieder nach vorne getragen wurden. Indem die Aussenverteidiger ganz schnell aufrückten, enstanden häufig 2-4-4-2 oder 2-3-4-1Situationen. Dass diese dann brandgefährlich wurden, war offensichtlich. Unsere Leue hatten dem leider nichts entgegen zu setzen.

Und hier kommt meine Kritik am Trainer. Ok das 1:0 ging auf Starkes Kappe - geschenkt! Doch Anderson hatte seine rechte Seite überhaupt nicht im Griff. Und ein Schlicke - das weiss hier jedes Kind - blüht nur auf, wenn er einen starken Mann an seiner Seite hat. Weder Anderson noch Tiago konnten ihm Stabilität verleihen. So fielen eben beide Tore von unserer rechten Seite aus gesehen. Sasic musste zur Halbzeit reagieren. Anderson und Schlicke rauszunehmen war für mich ein enormer Fehler. Entweder Schlicke raus und versuchen mit Fahrenhorst die Mitte dicht zu machen, oder Anderson raus und hoffen, dass Schlicke mit einem neuen Nebenmann besser ins Spiel kommt. Beide rauszunehmen und dazu noch den mit Dunkelgelb verwarnten Bodzek in die Innenverteidigung zu ziehen, war die schlechteste der drei Möglichkeiten.

In der zweiten Halbzeit kamen dann unsere Jungs mit gehörigem Elan aus der Kabine und entwickelten einen Druck auf Ddorf, wie wir ihn uns schon zu Begin der ersten Halbzeit gewünscht hätten. Doch zitternd schaute ich immer wieder auf die Uhr der Anzeigentafel und pünktlich zur 70. Minute war der Anfangsdruck verflogen und auch die Blau-Weisse Wand stellte ihre Unterstützung grossflächig ein. Von da an hörte man auch ein wenig die Rot-Weissen, ehe nach der obligatorischen gelb-roten Karte für Adam noch mal ein letztes Aufbäumen durch die Reihen ging. Erst 10 Minuten vor Schluss, war jedem im grossen hässlichen Rund bewusst, Fortuna würde als verdienter Sieger vom Platz gehen und ihre Fans wachten auf, um am Ende doch nochmal lautstark ihre Mannschaft zu feiern.

Mein Fazit aus der Partie: wir haben einen Bommerschen-Hübnerischen-Neururerischen-Sasic'en Hühnerhaufen, der grösstenteils auf Leihbasis bei uns sein Unwesen treibt. So etwas kann und wird wahrscheinlich nicht gut gehen. Auch wenn die ärgsten Pessimisten noch ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung (irgendwo im dunkelsten Unterbewusstsein) in sich tragen, so stehen doch die Chancen für einen Aufstieg bei 1:1000. Daher meine Hoffnung, dass Rhein-Energie seinen Vertrag verlängert, Hübner/Hellmich endlich den Arenanamen an die Wirtschaft bringen und wir so einen Spielraum haben, der es Sasic erlaubt, eine junge hungrige Mannschaft zu verpflichten, die in ein, zwei Jahren wirklich mal ein paar Juwelen hervorbringt und den Aufstieg schafft. Gelingt es uns diesen vom KSC vor zwei Jahren und Ddorf dieses Jahr gezeichneten Weg zu gehen, kann man nur hoffen, dass wir diese Spieler dann auch vor kaufwütigen Gegnern aus der ersten Liga verteidigen können. Sonst ergeht es auch uns, wie es dem KSC erging: Abstieg und in der unteren Hälfte der zweiten Liga rumdümpeln.
 
Er meinte schon das was man eben so mitbekommen hat aus Richtung der Fans. Wobei es auch nicht alle sind aber eben gerne auf alle umgelegt wird!

Ist ja auch nicht schwer heute in Düsseldorf das zu lesen.
Der RP ist das eine halbe Seite wert, dazu ein riesiges Bild von den Bengalen(sieht trotzdem geil aus) ;)
Was mich viel mehr ankotzt, die Fortuna Fans werden dort ausdrücklich gelobt, und die anderen sind die bösen :cool:
Liegt wohl daran, das die RP das 95iger Forum bezahlt.
 
Wenn Ich schon 2 tage vorher in der Zeitung lese das Sasic die Kulisse kalt lässt, wie soll er dann die Mannschaft heiss machen auf so ein wichtiges Spiel?

Ich bin von Sasic überzeugt, aber da konnte er einfach kein Feuer in die Mannschaft bingen.
Es gibt Mannschaften die können schlechter sein , aber über ihre einstellung Spiele gewinnen.
 
Herzlichen Glückwunsch an Fortuna Düsseldorf !!!

Wenn ich nachher auf der Arbeit auftrete wie unsere Söldner gestern auf dem Platz, kann ich direkt beim Chef antanzen und meine Papiere holen.

Ich bin mehr als nur enttäuscht!!!

Warum haben die nicht einfach mal gekämpft. Es hat an allem gefehlt.

ABSOLUTE ARBEITSVERWEIGERUNG DER "MANNSCHAFT":fluch::fluch::fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum zweiten Mal in dieser Saison hat es die Mannschaft vollbracht, das eine richtige Derbystimmung bei den Fans nur im Vorfeld des Spiels aufkam. Die 90 Minuten und das Debakel von Düsseldorf hatten noch nichteinmal das Wort Derby verdient, von Prestige mal überhaupt nicht zu sprechen.

Unsere Spieler haben sich von Anfang an in die Hose gemacht, was angesichts der 10.000 mitgereisten Duisburger völlig unverständlich war. Wäre das Spiel etwas positiver für uns gelaufen, hätten wir den LTU-Esprit-Hangar sowas von gerockt, das die Jungs alleine vom Zugwind gelaufen wären.

Ich kann die Spieler echt nicht verstehen. Auf der einen Seite schreien sie nach Unterstützung der Fans, dann kommen wohlgemerkt in einem AUSWÄRTSSPIEL mal 10.000 MSV-Fans und die zeigen eine Leistung, wie sie unterirdischer nicht sein kann. Ihr tretet unseren Verein und unsere Stadt mit Füssen und sorgt dafür das mittlerweile selbst Oberhausen und Düsseldorf über uns lachen.

Diese Schmach müssen wir ertragen und es wird weiss Gott schwer für Euch, wenn nicht gar unmöglich, diese wieder wett zu machen.

Schönen Dank dafür :mad:
 
Schlicke kann kein Spiel aufbauen und ist hüftsteiff. In Ordnung. Aber er ist unser zweikampfstärkster Spieler hinten drin und hat mit Abstand das beste Stellungsspiel von allen unseren sogenannten Verteidigern. Mal von seinen gewonnen Zweikämpfen in der Luft abgesehen. Ich weiss nicht, wieso sich das Duisburger Publikum so auf ihn eingeschossen hat, aber solch eine Hetzjagd hat er nach jahrelanger Vereinstreue (das fordert ihr doch immer alle) und als immer vorbildlich zurückhaltender Profi, absolout nicht verdient. Und nennt mir bitte eine vernünftige Alternative. Bodzek? Fahrenhorst? Das ich nciht lache.

Ja ja die Statistik...... man findet immer das passende wenn man lange genug sucht. Auch ich finde die Art wie er angegangen wird mehr als repektlos. Aber jeder der ihm in einem kompletten Spiel zusieht, wird zugeben müssen das vor ... kein Spiel aufbauen, ..... Hüftsteif, vor allen Dingen zu langsam im Vordergrund steht. Früher konnte er das etwas durch sein gutes Auge / Stellungsspiel ausgleichen, aber jetzt wissen die Gegener wo Sie ansetzen müssen und tun das mit schöner Regelmäßigkeit..... Ich denke das er noch als Joker gehen kann um hinten dicht zu machen, aber ansonsten reicht es einfach nicht mehr. Und der MSV sollte sich jetzte schon um 2 neue IV bemühen die auch das Zeug haben aufzusteigen......

Eine andere Frage ist die nach Alternativen..... ich denke, daß das Problem seitens des Vereins seit letzter Saison maßlos unterschätzt wird. Wir haben keine gute IV. Brenszka ließ man gehen, statt dessen haben wir Gefahrenhorst und Schlicke. Den Rest deckt der Mantel des Schweigens. einzig Veigenau als Linkser zeigt das nötige Format um aufzusteigen.
Man holt Stürmer um Stürmer die dann mehr oder weniger einschlagen und sich verletzen. Aber für Spielaufbau und Abwehr wird nix getan. Jetzt hat man versucht Tosic zu holen und was war...... wollte nicht und um eine A lternative hat man sich nicht gekümmert. Dafür haben wir in den letzten beiden Spielen die Quitttung bekommen. Dem Gegner reichen 30 gute Minuten und ist durch.

Raven
 
Geil, vor 2 Wochen waren wir schon fast deutscher Meister und nun, nach 2 katastrophalen Spielen sollten wir die Mannschaft lieber zurück ziehen und in der Kreisklasse anfangen... Ich liebe das Portal...

Ich bin dafür, den Trainer zu wechseln, schließlich hat der jetzt 2x in Folge verloren, das geht ja gar net... Und die Mannschaft gehört sowieso komplett zum Mond geschossen, weil die können eh alle nix... Im November/Dezember waren genau diese Flaschen noch die größten, als sie auswärts gewonnen haben, aber das ist jetzt vorbei, die können es einfach net:rolleyes:ach nein, die wollen net, sind ja nur Söldner...
Der Knallerspruch hier war, das unser Sturm nach Bremen verkauft wurde:brüller: der hat auch schon soviele Spiele in Bremen gemacht und hätte gestern locker 3 Buden gemacht...

Irgendwas zum Spiel zu schreiben habe ich keine Lust, denn das war eindeutig Shice von unserer Mannschaft...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben