Manchester-United-droht-Finanzkollaps

Die sollen sich mal in Manchester blicken lassen :huhu:. Eigentlich ein Unding was da auf kosten des vereins veranstaltet wird.
 
Ich würd mir ja schon fast wünschen, dass da mal ein großer Verein daran mal komplett zerbricht..., anders wird das niemand lernen, dass es nicht immer so weitergehen kann.

Sowas als Einführung einer europaweiten 50 + 1, wär mir die Sache wert.

Sollte sich vor allem der Affe Kind mal anschauen, vllt lernt er auf seine alten Tage ja doch noch was.

btw. : Im Radio lief übrigens gerade, dass die Bundeslige die profitableste Liga weltweit ist...
 
btw. : Im Radio lief übrigens gerade, dass die Bundeslige die profitableste Liga weltweit ist...
Fußball: Deutsche Bundesliga ist die profitabelste Fußball-Liga in Europa
Die deutsche Bundesliga steht ökonomisch gesehen in Europa an der Spitze. Mit einem Betriebsergebnis von über 170 Millionen Euro ist sie Erster im europäischen Vergleich. Das geht aus den neuen Zahlen des "Annual Review of Football Finace" für die Spielzeit 2008/9 der Unternehmensberatung Deloitte hervor.

Die englische Premier League kommt auf einen operativen Gewinn von 93 Millionen Euro, die französische Ligue 1 auf einen Verlust von 64 Millionen Euro.

Die italienische Liga Serie A machte laut Deloitte einen operativen Verlust von 116 Millionen Euro.
Quelle: ShortNews
 
Aus dem verlinkten Artikel.



Na klingelts? ;)

na dann schau dir die summen an, spätestens dann ist noch nichtmal ansatzweise eine da:D

das was der w.h. genommen hat würde bei denen als portokosten abfallen

aber ich glaub manchester city hats dann besser getroffen, die haben so nen öltypen, der wie ich es gestern gelesen hab knapp über 400 millionen in die mannschaft gepumpt hat und nicht wirklich sauer ist das sie kein meister geworden sind, sondern "mal eben" neues geld locker macht. oben auf der einkaufsliste steht der doofmunder barrios für 30 millionen............
die amis machen eh nur mist mit der kohle............ :D

aber ganz ehrlich gesagt, die leute die soviel kohle in den verein stecken könnten es billiger haben
die kaufen sich das spiel bundesliga manager 2010 und können dann auch mit der kohle so um sich werfen :nein: gebe zu ich wüsste nich ob ich mich beim msv wohl fühlen würde wenn da einer nen kopfschuss bekommen würde und so unmengen an kohle reinstecken würde.
am anfang vielleicht "interessant" aber dann wirds doch langweilig oder?

aber ich vermute mal,wenn die amis den verein ganz tief reinreissen,fahren einige der lieben manu fans im urlaub nach amiland und "unterhalten" sich mit den leuten
 
Nöö - bei aller liebe nicht. Da ist bestimmt an mir was vorbei gegangen.

Ja, wahrscheinlich. Lies dir vielleicht nochmal den Thread "wirtschaftliche Situation des MSV" durch. ;)

Ich hab ja nicht geschrieben, dass es beim MSV genauso ist, aber bestimmt Parallelen ergeben sich halt doch, wenn Club-Besitzer oder Präsidenten, die sich dafür halten, nicht ordentlich kontrolliert werden und schalten und walte(r)n können wie sie wollen. Mehr schreib ich jetzt dazu aber nicht mehr. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das gelb/Grün zuletzt beim Spiel United gegen die Bayern kommt nicht von ungefähr

Die Farben Gelb und Grün sind zum einen die Ursprünglichen Colours, wurden vor 100Jahren (1902laut wiki) gegen rotweiss getauscht - tauchen derzeit wieder häufiger im Stadion Old Trafford auf. Die Anhänger von ManUnited wollen damit gegen die amerikanische Eigentümer-Familie Glazer protestieren, die dem Klub nach der Übernahme im Jahr 2005 die aufgenommenen Darlehen und die jährliche Tilgungsrate aufbürdeten.

Gute Aktion, finde ich
 
Die Sache ist besonders deswegen unfassbar, da ManU in den letzten Jahren nicht mit irren Summen um sich geworfen hat, hohe Erlöse erzielte und ansonsten einer der bestvermarkteten Clubs der Welt ist, irre Einnahmen besonders im Ausland: Nordeuropa und Asien erzielt.

In ein paar Jahren trotzdem solche Miesen anzusammeln, Respekt. Da haben die Glazers ganze Arbeit geleistet.

Die haben kein Geld in den Verein gepumpt, sondern was rausgezogen und den Kaufpreis komplett gepumpt.

Tja, jahrelang wurde die englische Liga als tolles großes Vorbild gefeiert. Mal sehen, wie das da und bei den anderen Geldverbrennern weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die haben kein Geld in den Verein gepumpt, sondern was rausgezogen und den Kaufpreis komplett gepumpt.

/QUOTE]

Wie immer bei diese Grosskapitalisten. Sowas macht keiner von den für den Verein oder die Fans. Das stecken knallharte wirtschaftliche Interessen drin und wenn es mal nict läuft, lassen die Vereine fallen wie ne heisse Kartoffeln. Unterstützung gibt es nur solange der Aktiekurs stimmt und der Verein Geld abwirft. Ansonsten sind die schneller weg, als man bis 3 zählen kann.:mecker:
 
Hinter den Farben gelb/grün stehen u.a. viele ManU-Fanmillionäre, die den Amis den Verein abkaufen wollen. Nur haben die Glazers bisher noch nicht angebissen. Ich denke, daß dies nur eine Frage der Zeit sein wird.
Also, alle MSV-Fanmillionäre bitte bei der Zebraherde melden.
 
Das stecken knallharte wirtschaftliche Interessen drin und wenn es mal nict läuft, lassen die Vereine fallen wie ne heisse Kartoffeln.

War das nciht bei Real Mallorca der Fall? Der Besitzer war/ist Pleite und der Club war für 35mio zu haben.

Die farben gelb-grün stehen für den Protest gegen die sch... Amis, die den verein kaputt machen.
 
Na, dann wird wohl der FC United of Manchster bestimmt noch mehr Anhänger bekommen, find ich gut !!!

"Malcolm Glazer, whereever you may be: you've bought Man United, but you'll never buy me!"
 
Zurück
Oben