Weiss & blau
Landesliga
So nach der WM ist vor der WM. Gestern wurde das Turnier ja mit einem recht spannenden Endspiel abgeschlossen. Zeit mal ein Fazit der WM 2010 zu ziehen.
Insgesamt sind leider viel zu wenige Tore gefallen, viele Spiele hatten ein schwaches Niveau und die Schiedsrichterleistungen waren auch "gewöhnungsbedürftig". Auch die Keeper griffen sehr oft daneben.
Während man im Viertelfinale noch von einem Grossangriff der Südamerikaner sprechen konnte, war es dann im HF nur noch die Mannschaft die man dort nicht unbedingt erwarten konnte, nämlich Uruguay. Am Ende doch wieder 3 europäische Mannschaften unter den letzten 4 und ein reines europäisches Endspiel.
Am Ende hat sich dann doch einer der Favoriten durchgesetzt. Viele Mitfavoriten haben allerdings früh die Segel gestrichen. Frankreich, Italien, Portugal, Brasilien haben enttäuscht. Auch die afrikanischen Mannschaften konnten, bis auf Ghana, nicht überzeugen.
Es gab aber auch einige faustdicke Überraschungen. Das sich Frankreich so desolat präsentiert und das Italien die Vorrunde nicht übersteht war sicherlich so nicht zu erwarten. Auch der Sieg der Schweizer gegen Spanien war die erste Sensation des Turniers. Dabei blieb es dann aber auch.
Ein deutscher namens Müller wurde Torschützenkönig. Das ist wohl die grösste Überraschung des Turniers. Damit konnte niemand rechnen. Die Superstars wie Ronaldo, Rooney, Messi oder auch Kaka sind grösstenteils abgetaucht und waren meintens eher lustlos unterwegs. Dafür haben sich viele andere Spieler in den Vordergrund gespielt. Schweinsteiger, Furlan, Robben und natürlich auch Villa haben ein fantatisches Turnier gespielt.
Einen Superstar hat die WM dann doch noch hervorgebracht. Krake Paul aus Oberhausen war die Entdeckung der WM. Alle Spiele der Deutschen incl. Finale richtig getippt. Weltklasse.
Insgesamt sind leider viel zu wenige Tore gefallen, viele Spiele hatten ein schwaches Niveau und die Schiedsrichterleistungen waren auch "gewöhnungsbedürftig". Auch die Keeper griffen sehr oft daneben.
Während man im Viertelfinale noch von einem Grossangriff der Südamerikaner sprechen konnte, war es dann im HF nur noch die Mannschaft die man dort nicht unbedingt erwarten konnte, nämlich Uruguay. Am Ende doch wieder 3 europäische Mannschaften unter den letzten 4 und ein reines europäisches Endspiel.
Am Ende hat sich dann doch einer der Favoriten durchgesetzt. Viele Mitfavoriten haben allerdings früh die Segel gestrichen. Frankreich, Italien, Portugal, Brasilien haben enttäuscht. Auch die afrikanischen Mannschaften konnten, bis auf Ghana, nicht überzeugen.
Es gab aber auch einige faustdicke Überraschungen. Das sich Frankreich so desolat präsentiert und das Italien die Vorrunde nicht übersteht war sicherlich so nicht zu erwarten. Auch der Sieg der Schweizer gegen Spanien war die erste Sensation des Turniers. Dabei blieb es dann aber auch.
Ein deutscher namens Müller wurde Torschützenkönig. Das ist wohl die grösste Überraschung des Turniers. Damit konnte niemand rechnen. Die Superstars wie Ronaldo, Rooney, Messi oder auch Kaka sind grösstenteils abgetaucht und waren meintens eher lustlos unterwegs. Dafür haben sich viele andere Spieler in den Vordergrund gespielt. Schweinsteiger, Furlan, Robben und natürlich auch Villa haben ein fantatisches Turnier gespielt.
Einen Superstar hat die WM dann doch noch hervorgebracht. Krake Paul aus Oberhausen war die Entdeckung der WM. Alle Spiele der Deutschen incl. Finale richtig getippt. Weltklasse.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: