Die stärkste zweite Liga der Welt

Wenn ich mir anschaue wie Berlin weiter das Geld zum Fenster raushaut denk ich mir eher die vermeintlich ärmste zweite Liga :rolleyes:

Überlegt mal den Druck der jetzt auf den Spielern lastet. Und dass soviele gestandene Erstligaspieler geblieben sind muss kein Vorteil sein. Zumindest in der ersten Phase der Saison. Die kommen doch mit Arroganznäßchen in den Wolken und denken sich, dass das ein Spaziergang wird.

Wenn da ma nicht direkt Oberhausen kommt und zeigt, dass es in Liga 2 nicht um Schönspielerei sondern um Kampf und Arbeit geht.
 
Natürlich, von dem hohen Ross müssen die erstmal runter. Wenn sie sich damit abgefunden haben können die die Liga rocken - zum Aufsteigen bleiben sie dennoch verdammt.
 
Berlin wird sich noch wundern!! Ich glaube nicht an einen Aufstieg von der Hertha!! Die denken jetzt das wird alles ein selbstläufer und jeder sag jetzt ja Hertha ist Favorit!!!! Nur in eins ist Hertha favorit in dumme Sprüche hauen und in Geld ausgeben was sie schon über Jahre nicht mehr haben!!
 
Über 34 Spieltage wird sich Hertha schon durchsetzen. Ich erwarte bei denen allerdings Startprobleme. Mal eben mit Hacke, Spitze geht es nicht. VFL Bochum habe ich wegen Funkel auf der Rechnung.
Die 2. Liga ist außer bei Hertha eine Wundertüte. Irgendwie kann man keine Mannschaft einschätzen. Fortuna habe ich ebenfalls oben erwartet, aber der DFB Pokal gibt mir zu denken.
 
Das wird auf jeden Fall ne Liga der Überraschungen. Klar sind Hertha, BO und FCA auf dem Papier Favoriten.

Wenn man aber sieht mit welch grauenhaften Leistungen die beiden erstgenannten abgestiegen sind, und wie alt A gegen FCN aussah, dann relativiert sich das.
Es wird ne leistungsmäßig sehr enge Liga, einen Überflieger sehe ich weit und breit nicht.
Womöglich wird sich ein Aufsteiger vorne reinmogeln (Audi?).
 
13.000 Dauerkarten bei der Hertha - na und!

Der Herr Babbel (von wegen "Heilsbringer") wird sich wundern, wie schnell sich der Wind in Berlin dreht, wenn seine Truppe auch nur ein Stückchen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Klammheimlich freue ich mich ja schon jetzt auf die ersten weinerlichen Interviews, in denen er "mehr Menschlichkeit, da wir hier doch im Umbruch sind" einfordert. Ich glaube zwar, dass Hertha es letztlich schaffen wird, aber ob am Saisonende noch ein Babbel auf der Bank sitzt ... :rolleyes:

1860 hat jetzt mit Aigner noch einen Leistungsträger verloren. Würde mich schon sehr wundern, wenn die an den Aufstiegsrängen auch nur schnuppern würden. Cottbus dagegen hat sich mMn gut verstärkt.

Dummdorf wird den Verlust von Anderson und Harnik nicht so rasch verkraften. Das erste, was bei denen schon nach vier, fünf Spielen fällig ist: der Heimnimbus der vergangenen Spielzeit. Und an Spieltag 10 kommt dann auch noch der MSV! :D
 
Dummdorf wird den Verlust von Anderson und Harnik nicht so rasch verkraften. Das erste, was bei denen schon nach vier, fünf Spielen fällig ist: der Heimnimbus der vergangenen Spielzeit. Und an Spieltag 10 kommt dann auch noch der MSV! :D

Na hoffentlich. Sowas wie letzte Saison gegen die ertrag ich nicht so ohne weiteres mehr :mad:
 
Zurück
Oben