19O2_exeMSV
3. Liga

Denke dieses Los ist machbar,das müssen wir gewinnen.Leider kein HEIMSPIEL


2.Runde DFB-Pokal 10/11
Hallescher FC : MSV Duisburg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit wochenend ticket 6-8 std zug fahrt ....
unsere schöne Arena hat uns vor 2 Jahren auch Glück gebracht
Ist wirklich dann nen super Los, freut mich für dich das du mal unsere Elf bei dir kicken siehst.Bin seit 1966 MSV-Fan. Aber nie war der MSV in Halle. Heute ist für mich ein Wunschtraum in Erfüllung gegangen, ein großes Los für mich.
Unterschätzen werden wir Halle sicherlich nicht, davon bin ich überzeugt.
Quelle: http://www.msv-duisburg.de/DFB-Pokal: Zebras reisen zum Halleschen FC
Unsere Zebras gehen im DFB-Pokal mal wieder auf Reisen: Am 26./27.10.10 spielt das Team von Trainer Milan Sasic beim Halleschen FC. Das ergab die Auslosung am Samstagabend.
Der Regionalligist war als letztes der insgesamt sechs Teams aus der dritten bis fünften Klasse im Lostopf verblieben – exakt um 21.12 Uhr zog „Losfee“ Steffi Jones, Ex-Nationalspielerin und Präsidentin des OK für die Frauen-WM 2010 in Deutschland, den MSV als Gegner.
„Wir können uns bei diesem Los nicht von der Favoritenrolle frei machen“, kommentierte Milan Sasic die Paarung. Der Trainer, der die Auslosung mit seiner kompletten Mannschaft in Osnabrück vor dem Sky-Decoder im Teambus des MSV verfolgte: „Wir gehen mit viel Respekt an diese Aufgabe. Aber natürlich wollen wir unsere Chance nutzen, in die dritte Runde einzuziehen.“
Den Respekt haben sich die Gastgeber verdient, schließlich kegelten die Hallenser in der ersten Runde den MSV-Ligarivalen Union Berlin aus dem Pokal. Im Leipziger Zentralstadion rang der HFC den Zweitligisten nicht unverdient mit 1:0 nieder. Christoph Klippel schoss das Tor des Tages für die Mannschaft von Trainer Sven Köhler (44 / 2 Länderspiele für die DDR).
Sportdirektor Bruno Hübner war vom Los alles andere als überrascht. „Ich habe vorher gesagt, dass ich mir Halle wünsche“, schmunzelte der 49-Jährige. „Wir werden den HFC sicher nicht unterschätzen, erst recht nicht bei der Atmosphäre dort. Aber ich bin doch davon überzeugt, dass unsere junge Mannschaft diese Prüfung bestehen wird.“
„Schade, wir hatten uns etwas mehr erhofft', sagte HFC-Vizepräsident Jörg Sitte auf der Vereins-Website. 'Der MSV Duisburg ist für uns weder Fisch noch Fleisch. Wir hätten uns schon gern einen Erstligisten gewünscht, aber vielleicht gelingt uns gegen einen weiteren Zweitligisten wieder eine Überraschung wie zuletzt gegen Union Berlin.'
Der Hallesche FC, 1946 als SG Glaucha ins Leben gerufen, sorgte ab Mitte der 60er Jahre unter dem lieb gewonnenen Namen HFC Chemie für Furore. Höhepunkte waren der dritte Platz in der DDR-Oberliga 1971; 1991/92 hatte sich der HFC für die erstmals gesamtdeutsche zweite Bundesliga qualifiziert und spielte auch noch einmal im UEFA-Cup, teilte später aber das Schicksal so vieler Traditionsvereine aus dem Osten Deutschlands und spielt aktuell in der Regionalliga.
Nur nebenher: Das letzte Pokalheimspiel des MSV, der sich in der ersten Runde souverän beim VfB Lübeck mit 2:0 durchgesetzt hatte, liegt beim Anstoß der Begegnung in Halle fast exakt vier Jahre zurück. Am 25. Oktober 2006 bezwangen die Zebras daheim Bayer 04 Leverkusen mit 3:2 nach Verlängerung.
Kann ich nur unterschreiben! Eigentlich das Beste, was uns in der 2. Runde passieren konnte. Mit Einsatz und Leidenschaft sollten wir die 3. Runde erreichen können.Für alle Nicht-Hardcore-Fahrer ohne Tagesfreizeit natürlich ein Horrorlos. Aber eben sportlich durchaus machbar. Bringt zwar wenig Ruhm, dafür aber einen schönen Batzen schnöden Mammon.![]()
Das sind doch die Spiele bzw. das "Salz in der Suppe" eines jeden echten Auswärtsfahrers!!!
Wir gewinnen und dann wieder ein Spiel weniger auf den Weg nach Berlin
- wohl nicht die Ideallösung, immerhin schalten sicher mehr Zuschauer im Finale ein, wenn Bayern gegen Bremen spielt, als wenn Dortmund gegen Duisburg oder einen anderen vermeintlich "Kleinen" spielt. Natürlich ist es auch schön wenn es ein Kleiner schafft, aber dann sollte er auch gegen Siege gegen "Große" auf sich aufmerksam gemacht haben und nicht dadurch profitieren, dass in anderen Spielen direkte "Topteams" sich gegenseitig ausschalten
Total sinnlos so eine Auslosung, wenn an anderer Stelle Spiele wie Hallescher - Dusburg ausgespielt werden, wo dann bereits in der zweiten Runde eine "große" Mannschaft auf Kosten einer "kleinen" Mannschaft rausfliegen muss. So dezimieren sich die Großen doch bereits im Vorfeld und die späteren Runden (Halbfinale, Finale) können mit Pech eine Partie ergeben, wo ein Großer auf einen Kleinen trifft und quasi kaum Spannung entsteht.
Na ja, typisch halt wieder, aber besser in Halle als zuhause gegen Bayern in der 2. Runde. Weiterkommen ist keine Garantie, aber halt wahrscheinlicher.
Mal schauen...
Zwar nicht das attraktive Heimspiel -aber die nächste Runde ist drin.
Die werden wahrscheinlich wieder in Leipzig spielen, nehme ich an.
Irgendwie reizvoll -so oft kommt man da nicht hin.
Oh man jetzt sind sogar schon die Bayern-Fans neidisch auf unser gegner.
Mit wochenend ticket 6-8 std zug fahrt .... kenn die strecke hab die 2x hinter mir ^^![]()
Anwenigstens stehen wir (laut Bayern-Fans) gegen Dortmund im Finale.