Mik64
Kreisliga
Hi Paarhufer-Gemeinde :-)
Nachdem ich nun schon ein paar wenige Male gefragt bin, ob ich "der Mik" von früher bin, (oder vielleicht doch ein anderer?) möchte ich Versäumtes nachholen und mich - spät aber immerhin - kurz vorstellen:
1964 - also im Vizemeisterjahr des Meidericher Spielvereins - in den Duisburger Highlands geboren, im Norden aufgewachsen (Marxloh, Alt-Hamborn), dank der holden Weiblichkeit mehrere Jahre ins Oberhausener Provinzleben abgetaucht, nach Trennung und Scheidung über ein paar Zwischenstationen (Bad Neuenahr, Hamburg, Kassel etc.) vor viereinhalb Jahren zurück an den Rhein (Düsseldorf, ich gestehe! wüüüürg), dann 2008 für anderthalb Jahre endlich wieder - "Back-to-the-roots" - zu Hause (Walsum, Altstadt) :-)
Seit Frühjahr diesen Jahres habe ich nun – für mich selbst überraschend – im LIpperland geankert, wo ich wohl für die nächsten 10, 20 Jahre angedockt bleiben werde…
Eine ziemlich aufgewühlte Fahrt über die Meere des Lebens mit vielen verschiedenen Häfen, ich weiss. Aber eins war, seit ich zum ersten Male dort anlandete, immer unveränderlich:
ICH BIN ZEBRA!!!!!!!!!!!!
Am Samstag, dem 21.08.1976 um Punkt 15:30 Uhr blickte ich erstmals in meinem Leben in die olle Schüssel an der Wedau; mein Vater hatte dienstlich Freikarten (oder so) bekommen und (Danke, mein Alter!) die geniale Idee, seinen einzigen Sohn (neben vier Daheim gebliebenen Schwestern!!!!) zu dem Event mitzunehmen (an dieser Stelle auch meinen herzlichen Dank an "die ollen Kumpels von Vatta, die an den Tach lieba auffe heimische Couch rumgefloddert ham un mitti Kanne Pils datt Geschehn an Radio verfolcht ham" :-) ).
Ich erinnere mich noch immer an ganz viele Szenen dieses Spieltags. Vor allem an den witzigen Typ im Tor der Gäste: Man, hatte der ne komische Buchse an! Und wie mies der drauf war, als die Zebrastreifenmannschaft seinen Vordermännern - und ihm - mal so richtig gezeigt hatte, wo genau Duisburg liegt :-)) Fünf zu Zwei stand es am Ende. Wie geil *schwärm*!
Und ein neuer Zebra-Fan war geboren: Der Mik! (Das bin ich) <-- Hinweis für alle Schalker ;-)
Seither hat mich der Virus MSV nicht mehr losgelassen und so blicke ich auf mittlerweile geschlagene 35 "Seasons" zurück, auf einen ganzen Sack voller Magengeschwüre, geplatzten Innenaugenäderchen, einen mittelgroßen See voller salzig-bitterer Tränen (vor allem verursacht 1982, aufgefüllt unzählige Male - 1986 z.B., übergelaufen 1998 (****** du ***, Strampe du schwarzes *******! - ich war übrigens live dabei!), aber eben auch auf viele viele unvergessen schöne Stunden in blauweißquergestreift...
1997 / 98 bin ich dem ersten Internet-Fanclub unserer Jungs beigetreten, den Lucky-Zebras 97. Kurze Zeit später wurde ich passives Mitglied unseres MSV und habe auf einigen JHVen so meinen Spaß gehabt. Manchmal auch nicht - siehe Sandrock-Aera (Salou-Millionen-Suche, Jetzt-Holen-Wir-Brdaric-Und-Geben-Gas-Jasinski, Funkel-Wegekelei etc.).
So richtig unflauschig wurde ich aber, als unser ehemaliger Bundesfinanzminister als damaliger Landesvater (hey, wie geht das - ein Nordlicht als NRW-Landesvater????) den geplanten Stadionneubau zu kippen drohte, weil er die noch von Clement zugesagte Ausfallbürgschaft nicht gewähren wollte. Man, da wurde ich aber richtig sauer - und rief die Aktion "PRO Arena Wedau!" ins Leben, die zum Ziel hatte, 30.112 Unterschriften über die Online-Plattform http://www.zebrasteine.de zu sammeln und anschließend Herrn Steinbrück vor die Füße zu werfen...
Bis zur Fertigstellung der Arena war ich bei jedem Heimspiel und auch fast bei jedem Auswärtsspiel dabei (lieben Gruß an Wolkinger-Air :-)). In der letzten Zeit gelang es mir leider dann nicht mehr so häufig, live vor Ort dabei zu sein (ich musste ja auch immer in der Diaspora und fern der Heimat ankern…). Aber nun, da ich endlich wieder nahe der alten Heimat bin, gelobe ich hier Besserung - und freu mich drauf!!!
Ah ja: Ich habe zwei Jungs, 16 und 17, (jaja, ich weiss, fast 17 und fast 18!) Marc und Mike. Erzogen hatte ich beide - wie es sich gehört - in blauweißquergestreift. Nun - ich kann nich überall sein. Darum ist mein Großer, Mike, mittlerweile zu Gelbschwarz konvertiert (Verräter! - ich liebe Dich trotzdem!). Mein Kleiner jedoch, Marc, lässt sich von nix schocken (Stiernacken, ich bin stolz auf Dich!!!) und hat die alte Zelles´sche Devise so wie ich verinnerlicht:
EINMAL ZEBRA - IMMER ZEBRA!!!
In diesem Sinne grüße ich alle, deren Fußballherz am rechten Fleck schlägt (hi Maaaarc
), glaube stur und unbeirrbar an den Aufstieg, den Pokalsieg und auch daran, dass wir eines Tages unsere schmucke Arena ausbauen müssen, weil sie für Gegner wie Barca, Real, Inter und Co. zu klein ist!
In diesem Sinne
alles Liebe, /mik
p.s.: Jaaaaa, ich weiß: Kurz ist anders - sorry :-)
Nachdem ich nun schon ein paar wenige Male gefragt bin, ob ich "der Mik" von früher bin, (oder vielleicht doch ein anderer?) möchte ich Versäumtes nachholen und mich - spät aber immerhin - kurz vorstellen:
1964 - also im Vizemeisterjahr des Meidericher Spielvereins - in den Duisburger Highlands geboren, im Norden aufgewachsen (Marxloh, Alt-Hamborn), dank der holden Weiblichkeit mehrere Jahre ins Oberhausener Provinzleben abgetaucht, nach Trennung und Scheidung über ein paar Zwischenstationen (Bad Neuenahr, Hamburg, Kassel etc.) vor viereinhalb Jahren zurück an den Rhein (Düsseldorf, ich gestehe! wüüüürg), dann 2008 für anderthalb Jahre endlich wieder - "Back-to-the-roots" - zu Hause (Walsum, Altstadt) :-)
Seit Frühjahr diesen Jahres habe ich nun – für mich selbst überraschend – im LIpperland geankert, wo ich wohl für die nächsten 10, 20 Jahre angedockt bleiben werde…
Eine ziemlich aufgewühlte Fahrt über die Meere des Lebens mit vielen verschiedenen Häfen, ich weiss. Aber eins war, seit ich zum ersten Male dort anlandete, immer unveränderlich:
ICH BIN ZEBRA!!!!!!!!!!!!
Am Samstag, dem 21.08.1976 um Punkt 15:30 Uhr blickte ich erstmals in meinem Leben in die olle Schüssel an der Wedau; mein Vater hatte dienstlich Freikarten (oder so) bekommen und (Danke, mein Alter!) die geniale Idee, seinen einzigen Sohn (neben vier Daheim gebliebenen Schwestern!!!!) zu dem Event mitzunehmen (an dieser Stelle auch meinen herzlichen Dank an "die ollen Kumpels von Vatta, die an den Tach lieba auffe heimische Couch rumgefloddert ham un mitti Kanne Pils datt Geschehn an Radio verfolcht ham" :-) ).
Ich erinnere mich noch immer an ganz viele Szenen dieses Spieltags. Vor allem an den witzigen Typ im Tor der Gäste: Man, hatte der ne komische Buchse an! Und wie mies der drauf war, als die Zebrastreifenmannschaft seinen Vordermännern - und ihm - mal so richtig gezeigt hatte, wo genau Duisburg liegt :-)) Fünf zu Zwei stand es am Ende. Wie geil *schwärm*!
Und ein neuer Zebra-Fan war geboren: Der Mik! (Das bin ich) <-- Hinweis für alle Schalker ;-)
Seither hat mich der Virus MSV nicht mehr losgelassen und so blicke ich auf mittlerweile geschlagene 35 "Seasons" zurück, auf einen ganzen Sack voller Magengeschwüre, geplatzten Innenaugenäderchen, einen mittelgroßen See voller salzig-bitterer Tränen (vor allem verursacht 1982, aufgefüllt unzählige Male - 1986 z.B., übergelaufen 1998 (****** du ***, Strampe du schwarzes *******! - ich war übrigens live dabei!), aber eben auch auf viele viele unvergessen schöne Stunden in blauweißquergestreift...
1997 / 98 bin ich dem ersten Internet-Fanclub unserer Jungs beigetreten, den Lucky-Zebras 97. Kurze Zeit später wurde ich passives Mitglied unseres MSV und habe auf einigen JHVen so meinen Spaß gehabt. Manchmal auch nicht - siehe Sandrock-Aera (Salou-Millionen-Suche, Jetzt-Holen-Wir-Brdaric-Und-Geben-Gas-Jasinski, Funkel-Wegekelei etc.).
So richtig unflauschig wurde ich aber, als unser ehemaliger Bundesfinanzminister als damaliger Landesvater (hey, wie geht das - ein Nordlicht als NRW-Landesvater????) den geplanten Stadionneubau zu kippen drohte, weil er die noch von Clement zugesagte Ausfallbürgschaft nicht gewähren wollte. Man, da wurde ich aber richtig sauer - und rief die Aktion "PRO Arena Wedau!" ins Leben, die zum Ziel hatte, 30.112 Unterschriften über die Online-Plattform http://www.zebrasteine.de zu sammeln und anschließend Herrn Steinbrück vor die Füße zu werfen...
Bis zur Fertigstellung der Arena war ich bei jedem Heimspiel und auch fast bei jedem Auswärtsspiel dabei (lieben Gruß an Wolkinger-Air :-)). In der letzten Zeit gelang es mir leider dann nicht mehr so häufig, live vor Ort dabei zu sein (ich musste ja auch immer in der Diaspora und fern der Heimat ankern…). Aber nun, da ich endlich wieder nahe der alten Heimat bin, gelobe ich hier Besserung - und freu mich drauf!!!
Ah ja: Ich habe zwei Jungs, 16 und 17, (jaja, ich weiss, fast 17 und fast 18!) Marc und Mike. Erzogen hatte ich beide - wie es sich gehört - in blauweißquergestreift. Nun - ich kann nich überall sein. Darum ist mein Großer, Mike, mittlerweile zu Gelbschwarz konvertiert (Verräter! - ich liebe Dich trotzdem!). Mein Kleiner jedoch, Marc, lässt sich von nix schocken (Stiernacken, ich bin stolz auf Dich!!!) und hat die alte Zelles´sche Devise so wie ich verinnerlicht:
EINMAL ZEBRA - IMMER ZEBRA!!!
In diesem Sinne grüße ich alle, deren Fußballherz am rechten Fleck schlägt (hi Maaaarc

In diesem Sinne
alles Liebe, /mik
p.s.: Jaaaaa, ich weiß: Kurz ist anders - sorry :-)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: