[Kaufberatung] DSLR-Kamera

Pille

3. Liga
Hallo Herde,

da sich hier ja anscheinen jede Menge Hobby-Fotografen tummeln, würde ich ganz gerne mal ein paar Meinungen von euch hören.

Wollte mir eine DSLR-Kamera zu legen, bin allerdings in dem Thema Null auf dem Stand.

Was will ich Fotografieren ?

Bilder aus dem Urlaub und ein wenig Familiefotos, Stadion bzw. das was Hobby-Anfänger-Ohne-Ahnung "Fotografen" so fotografieren.

Im moment habe ich die Canon EOS 1000D im Auge. Allerdings weiß ich weder Vor noch Nachteile dieser Kamera. Lt. Foren und Rezensionen soll das die optimale Kamera für Einsteiger/DSLR-Anfänger sein.

Könnt ihr mir was anderes empfehlen oder ist die o.g aussreichend ?

Preissektor soll so bei 400 +/- 50€ liegen. (Am besten als Kit mit Objektiv)

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Danke im vorraus.
 
Hey ich hab die Kamera und bin damit rundum zufrieden auch als Einsteiger enorm leichte Bedienung und das fotografieren macht ne Menge Spaß damit. Bei Saturn gibt/gab es ja so ein Paket mit noch einem anderen Objektiv voll gut so hast du direkt mehrere Möglichkeiten und preislich war das auch voll in Ordnung . Schau doch nochmal in den andern Thread dort wurden mir auch bezüglich der Kamera einiges erklärt und für Anfänger inklusive dieses Objektiv's lag sie preislich sehr gut .

Mittlerweile bekommt man jedoch schon bessere
Canon bei Saturn fast für den gleichen Preis. Meine ich zumindestens mal in einem Prospekt gesehen haben.
 
Hey du,
also ich habe auch die 1000D seid jetzt etwas mehr als einem Jahr.
Bin rundum zufrieden damit und jedenfalls im Vergleich zur 500D ist kein für Anfänger ersichtlicher Unterschied festzustellen.
Die Kamera hat alle Modi einer DSLR und es gibt sie wie schon von meinem Vorschreiber gesagt meist im Paket mit nem Teleobjektiv. (Würd ich empfehlen, da man so billig nich an so nen Ding einzeln rankommt)

Als Referenzbilder guck dir, wenn du willst, meine FlickR Sammlung an. (Hinter den HDR Bildern kommen die unbearbeiteten)

http://www.flickr.com/photos/huelsi/

Das einzige Manko der Kamera, ist, wie bei jeder DSLR in dem Bereich, die "Partyfotografie", da der Blitz ziemlich hell ist und auch mit Blitzkorrektur da nicht viel zu machen ist. Aber mal ehrlich, wer macht auf ner Party schon Bilder mit ner DSLR?

Hoffe ich konnte dir helfen, bei Rückfragen melde dich einfach nochmal. Wenn du die 1000D hast würd ich dir auch die dazugehörige DVD empfehlen, da erklärt nen Fotograf nochmal jede einzelne Funktion anschaulich für Anfänger.
 
eine schwere Entscheidung die Du da zu treffen hast, im DSLR Bereich gibt es so viele Kombinationsspielereien da wirst narrisch bei. Vor allem aber wächst nach rel kurzer Zeit die Lust auf 'mehr'....

die 1000d ist ne gute Cam da kann man gute Fotos mit machen, am Kit Objektiv scheiden sich allerdings die Geister. Evtl könnte ein Body Kauf (also nur Cam ohne Objektiv) + seperates Objektiv bei etwa gleichem Preis ein besseres Ergebnis liefern.

habs vor 3 JAhren bei meiner 450D gemerkt, als Novize im Kit besorgt hab ich mich nach kurzer Zeit der Kit Linse entledigt. Wenn man den Preisunterschied Cam + Kit Objektiv im Verhältnis zur reinen Cam sieht kann man beim Objektiv nicht allzuviel erwarten. Soll aber nicht bedeuten das es nun reiner Müll wäre.

zum Einlesen kann ich Dir nur http://www.dslr-forum.de/ empfehlen. Nimm Dir aber Zeit mit ist etwas voller als hier;) Dafür hat's dort auch überaus fundierte Ratschläge und Empfehlungen. Ab und an musst Du aber auch mit gesundem Menschenverstand einige Empfehlungen überlesen, denn es hat dort natürlich auch welche die jenseits von gut und böse (bei DSLR sind schnell mal monströse Summen im Gespräch) Vorschläge machen.

aber hier http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=72 kannste mit ein wenig Suche ne Menge hilfreicher Tipps bekommen
Beispielbilder mit der 1000d geschossen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365418

allerdings erst nach Anmeldung sichtbar! viel Spass beim Zeit vertrödeln da drüben;)
 
Die 1000er EOS mit Kit-Objektiv 18- 55 mm ist ganz sicher keine schlechte Wahl. Gut und bezahlbar sind auch die dreistelligen Canons.
Teuer wird es, wenn Deine Ansprüche steigen - besonders was die Objektive angeht. Hier gilt (wie auch bei den konkurrierenden Marken-SLRS) billig-gekauft ist doppelt gekauft. Nicht also gleich einen ganzen Billig-Objektivpark zulegen, sondern erstmal das Kit-Objektiv ausreizen. Später dann eines der besseren Telezooms (55-250 IS, 70-200 L) dazu kaufen oder eine Festbrennweite.

Gute Infos findet man u.a. hier: http://www.dforum.net/index.php
 
Teuer wird es, wenn Deine Ansprüche steigen - besonders was die Objektive angeht. Hier gilt (wie auch bei den konkurrierenden Marken-SLRS) billig-gekauft ist doppelt gekauft.
ein Punkt den ich oben vergessen habe, wichtiger als der Kamera Body ist die Linse die Du davor schraubst. die restlichen 80% die ein Foto zu DEM Foto machen liegen allerdings in der Hand des Bedieners:huhu:

oh ja die L's....dank meiner Finanzbehörde nenn' ich seit kurzem das 4,0L IS mein eigen. Gott ich will nix anderes mehr an meiner Cam als ein L - leider:mad:
 
Also Pille ich habe mit tatsächlich erst mal ne gebrauchte gekauft.
Um überhaubt zu testen, komme ich damit klar und macht es spass.
Macht eventuell Sinn, um nicht direkt sehr viel Geld zu verbrennen.
Nach ner Weile hatte ich mein kleineres Modell dann eingetauscht gegen eine größere..
 
Danke schonmal für die ersten Info´s.

Also mache ich mit der 1000D nix falsch ? Wichtig ist dann wohl das Objektiv. (Muss mich da noch ein wenig einlesen, was für meinen Gebrauch da wohl das beste ist.)

Im DSLR-Forum bin ich schon fleissig am wälzen. Was den Preis angeht, habe ich Gott sei Dank immer noch sehr gute Kontakte zum Media Markt. Das wird mir, was den endgültigen Preis bzw. Paket angeht, ein wenig helfen ;)

Vl. kann mir jemand von euch ja schonmal vorab ein paar Tipps geben, was das Objektiv angeht, geben.

Hatte zwar im ersten Thread angeben, was so vor die Linse soll aber ich konkretisiere das ganze mal ein wenig.

Es sollen halt Abend/Nachtaufnahmen von div. beleuchteten Gebäuden gemacht werden. Dann soll Sie das erste mal richtig zum Einsatz kommen auf Sardinien, wo ich gerne viel Landschaft usw. fotografieren möchte.
 
Im DSLR-Forum bin ich schon fleissig am wälzen. Was den Preis angeht, habe ich Gott sei Dank immer noch sehr gute Kontakte zum Media Markt. Das wird mir, was den endgültigen Preis bzw. Paket angeht, ein wenig helfen ;)

dann evtl in die 3 stelligen reinfühlen evtl hats ja noch ne 450/500d im Lager die abverkauft werden muss, wäre leistungsmäßig besser als ne 1000d

Es sollen halt Abend/Nachtaufnahmen von div. beleuchteten Gebäuden gemacht werden.

eieieiei dann brauchts noch ein Stativ sonst wirds ganz kriminell und lichtstarkes Objektiv....... ob das Budget dann noch reicht:o
 
dann evtl in die 3 stelligen reinfühlen evtl hats ja noch ne 450/500d im Lager die abverkauft werden muss, wäre leistungsmäßig besser als ne 1000d

Ja habe schon gelesen das die 450D/500D etwas besser sein soll. Allerdings erschließt sich mir nicht wo der Unterschied so wirklich sein soll. Die 500D soll wohl bei den RAW-Dateien (Was auch immer das für Dateien sind) schneller sein, was die Serienbilder angeht.

eieieiei dann brauchts noch ein Stativ sonst wirds ganz kriminell und lichtstarkes Objektiv....... ob das Budget dann noch reicht:o

Naja ein Stativ ? Wird wohl nicht ganz so teuer sein, oder ? Wird es doch sciherlich was von HAMA oder H&H im Zubehör geben.

Mal ein Beispiel Foto, was ich so mit Abend/Nachtaufnahmen meine. Und ich glaub nicht das dieses mit einem Stativ gemacht worden ist.

picture.php
 
Ja habe schon gelesen das die 450D/500D etwas besser sein soll. Allerdings erschließt sich mir nicht wo der Unterschied so wirklich sein soll. Die 500D soll wohl bei den RAW-Dateien (Was auch immer das für Dateien sind) schneller sein, was die Serienbilder angeht.


Naja ein Stativ ? Wird wohl nicht ganz so teuer sein, oder ? Wird es doch sciherlich was von HAMA oder H&H im Zubehör geben.
picture.php

Lies dir zu den RAW dateien mal bei wiki durch oder so. Das sind Dateien, welche das volle spektrum des Fotos beinhalten und nur nur wie ein jpeg das ergebnis. (hoffe ist zu verstehen :D )

Stativ habe ich auch ein ziemlich billiges ~30€ in Spanien geholt und für den nich profi reicht das vollkommen. Denn bei nem Profistativ mit Kugelkopf etc. bisse auch locker über Ein-, Zweihundert €
 
Fang mal klein an und lasse die RAW Dateien vorerst weg ;).
RAW Dateien sind für fortgeschrittene, die Ihre Bilder weiter be und verarbeiten möchten mit z.B. Photoshop.
Versuchst Du am Anfang wirklich alles aus der Kamera raus zu holen, überforderst Du Dich ganz schnell und verlierst den Spass daran ;)
 
Mal ein Beispiel Foto, was ich so mit Abend/Nachtaufnahmen meine. Und ich glaub nicht das dieses mit einem Stativ gemacht worden ist.

picture.php

Available Light Fotografie bei Nacht erfordert a) lichtstarke Objektive und ein Stativ. Und ein Stativ kostet auch Geld. So eine DSLR mit einem guten Objektiv wird schnell sehr schwer, also muss es schon ein ordentliches Stativ sein.

Für Landschafts und auch Architekturfotografie würde ich dann wohl zu kurzen Festbrennweiten raten.
 
Fang mal klein an und lasse die RAW Dateien vorerst weg ;).
RAW Dateien sind für fortgeschrittene, die Ihre Bilder weiter be und verarbeiten möchten mit z.B. Photoshop.
Versuchst Du am Anfang wirklich alles aus der Kamera raus zu holen, überforderst Du Dich ganz schnell und verlierst den Spass daran ;)

Hab ich schon mehrfach gelesen. ;)
Soweit bin ich dann doch noch nicht. Bearbeiten tut Irfanview für mich ;)

Ich denke mal das es schon die 1000D wird. Nur ist wirklich die Frage ob ich das Standard Kit (EF-S 18-55 Objektiv) oder halt nur den Body und ein Objektiv extra. Wobei wenn ich mir die Preise so ansehe bin ich dann über meinem Budget.
 
Ich denke mal das es schon die 1000D wird.

dachte nur weil Du noch Kontakte in den MM hast, aktuell ist bei der 3er Reihe die 550D die auch den Sensor der noch dickeren SemiprofiKameras hat und deshalb bei hohen ISO deutlich weniger rauscht -> wenn im Lager noch ein Vorgänger vorhanden ist könntest evtl zum annähernd gleichen Preis wie eine 1000D eine 450/500D als Neuware bekommen.

hast Du die 1000D im Laden schonmal zum Test in der Hand gehalten? das Gefühl wie eine Kamera in der Hand liegt macht auch ne Menge Spass am Fotografieren aus.....
 
Achte beim Stativ bitte auf die Belastungsgrenzen! Sonst hast du letztlich am falschen Ende gespart...

Habe ein Cullmann Alpha 2500 mit EOS 500D. Max. kanns 2,5kg nehmen, mit Kit Objektiv gibts keine Probs,da geht auch noch der Blitz drauf,aber beim 70-300 lass ich den Blitz lieber weg ;)
 
das Gefühl wie eine Kamera in der Hand liegt macht auch ne Menge Spass am Fotografieren aus.....

Ganz wichtig. Glauben viele nicht, ist aber so. Die 1000d ist eine tolle Kamera und bietet erstmal alle Möglichkeiten. Sie ist aber z.B. gegenüber einer 50D deutlich leichter und kompakter, das mag nicht jeder (hängt ja auch von der Größe der eigenen Hände ab ;) )

Daher unbedingt (mit Objektiv!) mal in die Hand nehmen. Ansonsten kannst du mit der 1000D in der Preisklasse nichts verkehrt machen!
 
dachte nur weil Du noch Kontakte in den MM hast, aktuell ist bei der 3er Reihe die 550D die auch den Sensor der noch dickeren SemiprofiKameras hat und deshalb bei hohen ISO deutlich weniger rauscht -> wenn im Lager noch ein Vorgänger vorhanden ist könntest evtl zum annähernd gleichen Preis wie eine 1000D eine 450/500D als Neuware bekommen.

hast Du die 1000D im Laden schonmal zum Test in der Hand gehalten? das Gefühl wie eine Kamera in der Hand liegt macht auch ne Menge Spass am Fotografieren aus.....

Aso. Naja werde nächste Woche mal in den Media Markt fahren und da mal ein wenig ausprobieren. Häufig haben die die Kameras auch fertig zusammen gesetzt zu testen. Ansonsten sollen Sie es machen ;)
 
Ist das Schicksal ???

Gestern im Saturn Prospekt:

Canon EOS 1000D mit 18-55Kit und zusätzlichem Objektiv EF 75-300 für 449,-€.

Ist der Preis ok. ??

Also meine Internetrecherche zeigt mit keinen Preis unter 129€ für das zusätzlich Objektiv. Und selbst die Kamera im Kit gibt es nicht unter 369€.

Also nach Adam Riese gerechnet, wäre der Preis für einen Laien wie mich ok. Würde aber gerne euren Rat hören.
 
Ich hab die alte 300D, mein Praktikant die 500D. Selbst mein alter Knochen ist immer noch top!!! Kann natürlich noch nicht alles, was die 1000D auch kann, aber mit der 1000D, vor allem bei dem Preis, mit 2 Objektiven, kannste nicht viel falsch machen!
 
In diversen Foren wurde berichtet, dass die Objektive bei diesem SATURN-Angebot keinen Bildstabilisator ("IS") haben. Wäre natürlich gerade bei dem Tele 75-300 nicht so toll...
 
Also lt. MM Mitarbeiter soll es wohl ein schon älteres Objektiv sein. Wegen Stabi habe ich jetzt nicht nachgefragt. Allerdings zeigen alle Testberichte an das es einen Stabi habem soll. Werde gleich mal zum Saturn und dann Schaun mer mal
 
Danke für den Hinweiß.

Habe mir jetzt mal das INternet zu Gemüte geführt und muss feststellen, das es dieses Angebot schon mehrfach gab.

Gut der eine Berichtet mit Stabi, der andere ohne (sowohl beim 18-55 sowie beim 75-300).

Wobei wenn ich überlege das es die EOS mit dem Standard Kit bei MM für 429€ (Spanne soll wohl gleich 0 sein) und bei Staurn für nen Zwanni mehr ein zweites, wenn auch nicht so dolles geben soll. Naja vll. gibt mir Ebay ja mehr wie 20 für das zusätzliche Objektiv und ich kauf mir ein anderes.

Also von der Haltung in der Hand (Was einige ja vorgeschlagen haben) liegt mir die 1000er auf jeden Fall. Finde die nicht sehr klobbig und auch nicht schwer vom Gewicht.
 
soweit ich weiß sind beide Objektive ohne IS. Wenn Du Dir das Angebot im Laden anschaust mach das 75-300 dran und schau bei 300mm mal durch den Sucher.....kein IS gepaart mit einem nicht ganz flotten Autofokus und einem eh etwas lichthungrigen Objektiv erhöht den Auschuss an Fotos für den Papierkorb enorm. Das kann schnell den Spass nehmen....

beide Objektive dürften auch seit einiger Zeit nicht mehr von Canon gebaut werden.
 
Wobei wenn ich überlege das es die EOS mit dem Standard Kit bei MM für 429€ (Spanne soll wohl gleich 0 sein) und bei Staurn für nen Zwanni mehr ein zweites, wenn auch nicht so dolles geben soll.


Hier gibs die Kamera mit dem kleinen Objektiv aber auch schon deutlich unter 400. Dann bräuchtest du das andere Objektiv nicht bei ebay verticken und hättest die Spanne von 90 € (360 zu 450) schon mal gespart.

http://www.eg-electronics.com/product_info.php?pName=canon-eos-1000d-kit-1855-dc-p-46193
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als Besitzer einer Canon mit Wechselobjektiven gebe ich zu Bedenken: diese Kameras sind für Gelegenheitsfotografen überdimensioniert.

Fürs halbe Geld gibt´s hervorragende kleine Kameras mit sehr guter Optik, die in jede Hosentasche passen und die man immer mit sich führt.

Die mehrfach größeren DSLR-Kameras hängen lästig auf Schulter, Rucksack oder Hüftgurt. Welcher Gelegenheitsfotograf schleppt schon extra ein Wechselobjektiv mit, aber ohne Option auf Wechselobjektive kommen andere Kameratypen besser in Frage.

Im Stadion drohen zudem Bierduschen u.a., kein ideales Umfeld für empfindliche DSLR-Kameras.
 
So habe jetzt bei Saturn zugeschlagen. Danke erstmal für all eure Tips. Demnächst kommen die Fragen im Allg. DSLR-Thread. ;)

Also die ersten Foto´s finde ich vollkommen ok. Also ich bin als Kompaktkamera begeistert, allerdings auch ein wenig überrascht welche Einstellungsmöglichkeiten es gibt. (Heisst dat Mickey Maus Heft kommt als Abendlektüre erstmal wech;))

Hier mal das erste Bild, welches mir Super gefällt.
Werde das WE dann mal fleissig nutzen um zu testen, zu testen und zu testen. ;)

Ich kann dann eigentlich dicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Is ja wie Tofu essen... :D ;)
Bäääh...

Kommt auf den Einsatzzweck an. Düssel, wenn du (wie ich) keine Fotos mehr gemacht hast, weil deine Kamera zu groß und zu klobig war, dann ist eine Systemkamera schon richtig. (Ob die NEX für die Jackentasche taugt, weiss ich nicht. Mediamarkt oder Saturn und einfach mal anfassen. Schau auch mal durchs Menü, da gibts riesige Unterschiede.) Bis der Standardnutzer die technischen Möglichkeiten einer EVIL oder einer Einsteiger-DSLR ausnutzt, fließt viel Wasser den Rhein herunter. Bei der Gelegenheit gleich Gedanken über das System machen. Gibt zwar Adapter für alles, aber ob Mount so zukunftssicher ist?

Es heißt (richtigerweise) insb. von der DSLR-Front ja immer, dass nicht der Body, sondern die Linse der wichtigste Faktor ist. Insofern ist mir ein 20mm/f1,7 Pancake an einer EVIL allemal lieber als eine EOS450 mit lichtschwacher Kitlinse.

Wo wir bei Tofu sind: Feldtest einer EVIL in Tibet. Ob einige der Fotos (nicht qualitativ, sondern rein von der Möglichkeit ein Foto zu machen) auch mit dickster DSLR entstanden wären... I don't know. Jeder wie er meint und glücklich wird. Letztendlich ist der Einsatzzweck entscheidend. Wäre ja langweilig, wenn alle gleich wären :)


The GF1 is so compact I don't think people take it seriously. Which is wonderful if you want candid, real photographs.
 
Problem bei der NEX ist, dass es wohl noch nicht allzuviele Objektive gibt. Der "komplette Leitfaden der digitalen Fotografie", wenn auch recht subjektiv, befasst sich auch mit der Frage nach der "richtigen" Kamera (DSLR / Kompakt / "Hybrid"). Dort werden die Nachteile der Hybriden ggü. einer DSLR darin gesehen, dass der Sensor oftmals wesentlich kleiner ist und wie oben schon gesagt, die Auswahl an Objektiven doch wesentlich begrenzter ist. Darüber hinaus sollen sich diese nicht gut für Sportaufnahmen, lange Belichtungen oder andere "Spezialtechniken" eignen.

Schlecht werden die Hybriden nicht sein, einfach "anders"... :)
 
So poste es mal hier wenn pille nichts dagegangen hat undzwar geht es um die camera von meinem onkel er hat mir sie gegeben als er ausgewandert ist

daten

Canon 450 D
Mit Opjektiv Canon 18-55 mm Mit UF Filter
Mit Fototasche von Tamrac
Extra Blitz Soligor Tif 340
2 Akkus , Ladegärät
USB kabel
4 GB Speicher Karte
Stativ
Batteriegriff Handgriff

wollte fragen ob das eine gute ist und was man dafür noch so kriegt

zustand ist top
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Leute, nu habbich auch Blut geleckt. :D

Ich suche aber für den Anfang etwas gebrauchtes, leicht zu bedienendes, halt für den Anfänger, was mal eventuell später durch Zubehör Zukauf etwas pimpen kann.

Hat da jemand eventuell etwas anzubieten, oder nen Tip wo ich etwas gebrauchtes günstig erstehen kann? Sollte so 200- max 250 Euro kosten.
 
So Leute, nu habbich auch Blut geleckt. :D

Ich suche aber für den Anfang etwas gebrauchtes, leicht zu bedienendes, halt für den Anfänger, was mal eventuell später durch Zubehör Zukauf etwas pimpen kann.

Hat da jemand eventuell etwas anzubieten, oder nen Tip wo ich etwas gebrauchtes günstig erstehen kann? Sollte so 200- max 250 Euro kosten.

Für den Preis kommt in der Tat nur was Gebrauchtes in Frage.
Bei großen DSLRs kann dir sicherlich jemand anderes was sagen. Wenn du auch Systemkameras ins Auge gefasst hast, kann ich dir die Olympus EP1 oder EPL1 mit 14-42er Zuiko-Objektiv empfehlen. Zaubert hervorragende jpgs out of the box ohne Nachbearbeitung. Wenn du dann später noch ein Panasonic 20mm Pancake kaufst (250 Euro), hast du eine "immer dabei"-Kamera.
Alternativ auch eine Panasonic GF1 (habe ich), aber da sind die jpgs nicht so gut, ist eher für raw-Fotografen geeignet, die viel mit Nachbearbeitung machen.

Generell: Wichtig ist nicht der Body. Der wird eh alle paar Jahre getauscht. Wichtig ist, dass du dich für ein System entscheidest und dir dann im Laufe der Zeit richtig gute Objekte zulegst. Wenn du in 15 Jahren noch mit dem gleichen System fotografierst, dann kannst du auch mit den neuesten Modellen deine alten, guten Objektive nutzen.
 
Ich würde nach einer gebrauchten EOS 450D schauen.

Bei den Objektiven dann immer darauf achten, dass du keine EF-S Objektive (weißes Quadrat am Bajonett) sondern EF (roter Kreis am Bajonett) nimmst. Die kannst du auch an einer Vollformat einsetzen. Das bedeutet nicht, dass es zwangsweise ein sündhaft teures L Objektiv sein muss. :)
 
Samsung NX 100, kannste "Aufpimpen" durch Etliche Objektive, und bekommst auch sonst sehr viel zubehör. Ist zwar eine Systemkamera , hat aber die identischen sinstellungen einer Spiegelreflex. Für den Anfang echt Super zum Lernen und die Bilder sind bis 1600 Rauschfrei.

Musst mal in verschiedenen Media Märkten nach Schauen , laut Hersteller kosten die 640 euro, Media Markt hatte zumindest in Düsseldorf diese Camera für 250 Euro + Blitz.
l
http://www.pcwelt.de/produkte/Samsung-NX100-im-Test-1446168.html

Hier mal nen paar Bilder von meiner:
http://www.flickr.com/photos/62275039@N02/
 
Aber ist kein Wechselobjektiv, oder sehe ich das falsch??

Nein, ist ein festes Objektiv. Aber was braucht man mehr als stufenlos von 25mm - 600mm fotografieren zu können. Weiterer Vorteil: bei einer DSLR kommt immer Staub beim Objektivwechsel auf den Spiegel. Lässt sich nicht vemeiden.
 
Nein, ist ein festes Objektiv. Aber was braucht man mehr als stufenlos von 25mm - 600mm fotografieren zu können.

Man hat bei einem Wechselobjektiv mehr möglichkeiten Genauer und nach Belieben zu Fokussieren, was ich bei so einem integrierten Objektiv mir nicht vorstellen kann, und daran kann man so eine Cam MEINER MEINUNG NACH(!!) nicht mit einer DSLR bzw Systemkamera vergleichen :)

Außerdem kann man sich objektive holen die mal ausgefallener sind wie z.b. ein Fisheye.
 
Zum Thema Hybridkamera zitiere ich mich mal selbst


...

Mal kurz aus "Der komplette Leitfaden der digitalen Fotografie" zitiert

Sie brauchen eine Hybrid-Digitalkamera wenn:

  • Sie eine Kamera entweder als Alternative zu oder anstatt einer Spiegelreflexkamera kaufen möchten, die eine bessere Bildqualität als eine kompakte Digitalkamera und auswechselbare Objektive bietet.

  • Sie vollständige manuelle Kontrolle über Ihre Fotografie in einem kleinen Gehäuse möchten
Wann Sie keine benötigen
Eine Hybrid-Digitalkamera ist nicht die richtige Wahl, wenn Sie Folgendes suchen:

  • Eine Kamera mit einer breiten Auswahl an Objektiven und Zubehör
  • Eine Kamera mit dem größtmöglichen Senson.
  • Eine Kamera, die gut für Sportaufnahmen, lange Belichtung und andere Spezialtechniken ist.

Kauf dir nicht auf Biegen und Brechen eine Kamera, nur weil sie ins Budget passt. Dann schau lieber, nach einer guten Gebrauchten, von der du wirklich überzeugt bist.

Dass Staub auf den Spiegel kommt, beim Objektivwechsel sollte man nicht als KO Kriterium nehmen ;) Sowohl den als auch den Sensor kann man immer wieder davon befreien.
Ich persönlich halte nicht so viel von so extremen Super Zoom Objektiven, aber da mag man geteilter Meinung sein.
 
Man hat bei einem Wechselobjektiv mehr möglichkeiten Genauer und nach Belieben zu Fokussieren, .......


Außerdem kann man sich objektive holen die mal ausgefallener sind wie z.b. ein Fisheye.


Den ersten Punkt möchte ich in den Bereich der Fabel verweisen. Fokus ist Fokus und der entscheidet über die Bildschärfe. Wir können über die Lichtstärke von Eizelobjektiven diskutieren, ok.

Auch ist es richtig, dass man dann keine Spezialobjektive aufsetzen kann. Aber Pille fragte nach einer alltagstauglichen Kamera mit guten Werten und einfacher Bedienung. Einem Berufsfotografen oder einem semiprofessionellen Fotografen würde ich natürlich andere Kameras empfehlen. Bei all dem muss man auch immer die Kosten im Auge behalten.

ich habe den Vorgänger dieser Kamera und kann sagen, dass mir keiner mit einer EOS bis zur Serie 450 bessere Bilder vorlegt, als ich sie damit schießen kann.

Als Vergleich besitze ich die EOS 100D, weil ich damit auch die Astrofotografie betreibe. Mein Objektiv ist dann das Teleskop. Ich kenne auch die probleme einer DSLR.
 
Zurück
Oben