Deutschland - Italien 9.2.

Söäään

3. Liga
Der Kader für das Spiel gegen Italien in Dortmund wurde heute bekanntgegeben:

Tor:

Neuer
Adler

Abwehr:

Aogo
Badstuber
Boateng
Friedrich
Hummels
Lahm
Mertesacker
Schmelzer
Westermann

Mittelfeld:

Bender
Götze
Großkreutz
Khedira
Özil
Schweinsteiger
Träsch

Sturm:

Gomez
Klose
Müller
Podolski

Damit sind 5 Spieler von Dortmund (mit Neuling Bender) und 6 von Bayern nominiert... Gibt quasi zwei große Blöcke...
 
Immer diese überflüssige Balla-Debatte.

Der Gute soll doch erstmal richtig fit werden und mehr als 4 Spiele am Stück bestreiten.
DANN können wir mal sehen, wie wir das machen. Dem Jogi muss eh keiner was erzählen, schon gar nicht diese hilf- und ahnungslosen Schlagzeilenschmierer. :mad:
 
Die üblichen 4 Stürmer.. Hätte Cacau, helmes oder Kießling auch gerne gesehen.. Naja also wieder mit klose. :D
 
bor ich glaube ich gucks mir nichtmal an, ich finde länderspiele sowas von unnötig und langweilig mitlerweile....war früher ab und das eine oder andere länderspiel im stadion gucken, aber wenn dann in zukunft nur noch länderspiele im ausland da ist wenigstens noch was los.
 
Jaja, das mag ja alles sein, aber gegen die Nudeln in DO, das ist ne andere Hausnummer.

Noch gibts massig Tickets, bin noch am überlegen, das hat schon was, auch wenns natürlich nie eine echte Revanche für 06 sein kann. :mad:
 
Hmm ok, seltsam, als ich anfang dez bestellt habe, gab es für die meisten Blöcke schon keine zusammenhängenden Karten mehr und keine mehr für die Süd
 
@ Old School: Wieso gibt es noch massig Tickets?

Nach dem verlorenen „Freundschaftsspiel“ gegen England im Nov. 2008,
haben viele Fans auch heute noch die Nase gestrichen voll.

Nach unzähligen Spielen unserer N11 (seit ca. 40 Jahren) werde ich mir
diese Spiele mit Experiment – Charakter auch nicht mehr vor Ort ansehen.
Bei z.B. Qualifikationsspielen wie am 26. März in K´lautern gegen Kasachstan, werde ich trotz einen unattraktiven Gegner wieder dabei ein.

( Hoffentlich bereue ich meinen Entschluss nicht, denn das Stadion in
Dortmund ist für unsere N11 ganz klar das Beste was man an Stimmung
bieten kann. )
 
Die Nationalmannschaft hat sich etwas mehr Kredit verdient.

Ja klar war das Spiel gegen England übel, an unser 0-1 gegen DK hier in Duisburg will ich gar nicht denken.


Spätestens nach der letzten WM verbietet sich jede Kritik an den Verantwortlichen. Wir haben den geilsten Fußball auf der ganz großen Bühne gezeigt, da muss ich doch nicht mehr üpber ein testspiel von vor 27!!! Monaten weinen.
Der Jogi testet eben mal gerne was aus, das Ergebnis sieht man dann bei den Turnieren.
Gegen England hat sich zB ein gewisser Herr Jones:rolleyes: aus dem Kader gespielt, Compper auch. Gut so!:huhu:
Gegen Italien wird sicher nicht nur getestet, da will man auch ein weing Revanche.
 
Ich bin heut abend auch dabei :) Sitzen in Block 5 Reihe 1.
Bin mal gespannt wie gut man da hinterher mit der Bahn wieder weg kommt. Den Sonderzug nach Duisburg kann ich nicht nehmen weil ich meine Begleitung erst am Dortmunder HBF "abliefern" muss...
 
Spiele der NM in Doofmund sind immer was besonderes. Die Stimmung ist immer gut. Egal ob Test- oder Pflichtspiel. Erinnert euch mal an das Spiel gegen USA kurz vor der WM 2006.

Freu mich schon drauf. Hab Karten für die "Singing-Area" :D:D
 
und ende ist...
1:1
schade um das phasenweise wirklich tolle spiel der truppe!
in der ersten hz hätte man evtl noch 1-2 tore mehr machen können, aber dann hat man (auch durch das auswechseln) ziemlich den rythmus verloren und dann doch leider den ausgleich kassiert!

aber scheiß der hund drauf, war ja nur n test...
aber man konnte wieder wunderbar sehen, das wir unheimlig viele gute junge leute mit verdammt viel potential haben!
von daher kann man mit der leistung schon recht zufrieden sein.

allerdings muss ich sagen das ich die stimmung so zu 80% für dortmunder verhältnisse sehr sehr leise fand:eek:kam zumindestens im tv so rüber
 
das dieses land mit seinen ekelhaften "fussballern" auch noch mit dem ausgleich belohnt wurde verdirbt mir irgendwie den abend etwas :(.

aber es bestätigt sich immer wieder, die kann man einfach nur nicht mögen.

ansonsten fuer nen test nicht schlecht,nur leider das 2 tor nicht nachgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück aus doofmund einach nur schlecht die stimmung. Das hatte mit fussballstimmung wennig zu tun. Das einzige mal wie sowas wie stimmung aufkam als götze und großkreuz eingewechselt wurden,da schalte von der südtribüne wir sind alles dortmunder jungs.:confused:
Zum spiel das 1-0 war herrlich herausgespielt.:zustimm:
Das 1-1 war den vielen wechseln geschuldet da konnte kein spielfluss mehr aufkommen.Aber was die jungen italiener auch schon gut drauf haben sind schwalben.:huhu:Vom spiel her war es ok, mann weiss ja wie freundschaftsspiele laufen. Aber von der stimmung her war ich mehr als enttäüscht :fluch:
 
Leistungsgerechtes Remis. Erstaunlich solide, die runderneuerte Truppe vom Stiefel. Vergeblich hoffte man allerdings, sie hätten die Fallsucht verlernt.

Zum größten Tel oberpeinlich leider die Atmosphäre, die übers TV ankam. Am Schluss wähnte man sich gar in bella Napoli oder vorm Pizzaofen nebenan. Es war zwar nur ein "friendly" - aber es war doch immerhin Dortmund. :rolleyes:
 
Muss mein obiges Post wohl zurückziehen. So eine schlechte Stimmung gabs in Dortmund meines Wissens nach noch nie. Lag es an den vielen Pizzalieferanten, die auch auf der Süd standen?? Oder an den fehlenden Trommlern ?? Es gibt wohl mehrere Gründe...

Aber was gar nicht geht, sind die Leute, die sich beschweren, dass auf den "günstigsten" Plätzen keiner sitzt. :mecker:


Die schlechteste Heimstimmung der letzten Jahre war aber Juni 2007 in Hamburg gegen Slowakei.
 
Was redet ihr denn da von "jungen" Italienischen Mannschaft. Klar hat sich da viel geändert, an der 1. Elf, aber auch diese ist im Schnitt schon 27 Jahre alt.

In Italien haben die nichts gelernt nach der WM, aber rein gar nichts. :mecker:
 
Nach vorne ganz nett anzusehen, aber wat der Mertesacker da hinten verzapft geht garnich....
der Christian Wörns der Neuzeit .Grausam !

Stimmung naja...
hauptsache die Italohymne wurde schön ausgepfiffen :zustimm:
 
Die schlechteste Heimstimmung der letzten Jahre war aber Juni 2007 in Hamburg gegen Slowakei.

Wie bitte? Ist das ein Scherz???

Das Spiel war damals zwar mau und wurde nur mit Hängen und Würgen 2-1 gewonnen, aber die Stimmung war vergleichsweise - und besonders für Hamburger Verhältnisse - euphorisch.

Das Spiel gegen Finnland am gleichen Ort (Oktober 2009) dagegen war ne Katastrophe. Kurz nach dem Sieg in Russland wurde die Mannschaft niedergemacht. Unglaublich.

Kein Wunder, dass der HSV nie was auf die Kette bekommt.

Im TV ging es gestern, aber habs schon viel besser erlebt. Die Spaghetties hat man aber sehr gut gehört, besonders in HZ 1.
 
Wie bitte? Ist das ein Scherz???

Das Spiel war damals zwar mau und wurde nur mit Hängen und Würgen 2-1 gewonnen, aber die Stimmung war vergleichsweise - und besonders für Hamburger Verhältnisse - euphorisch.

Also neee :D

Es war außer ein durchgehendes Klatschen keine Stimmung vorhanden.
Aber so gehen die Meinungen auseinander..
 
Ob ich jetzt endlich begriffen habe?

Keinen, ich wiederhole KEINEN in Bezug auf Stimmung und Leistung halbgaren Testspielmist mehr!

@ Jo Franz, alles klar.
Deutschland - Slowakei in HH war vergleichsweise gut. Du führst zwischenzeitlich 2-0 und rhythmisches Klatschen. Wow.
HH damals war das Mieseste, was ich jemals erlebt habe. Und so beurteilen das viele Länderspielfahrer...

Und gestern war Null Motivation auf den Tribünen und auch nicht viel Motivation auf dem Platz.
Habe PFLICHTSPIELE in Dortmund gegen Schottland, Ukraine, Russland, Polen, Italien etc. gesehen. DAS war Stimmung.
Eine Wiederholung konnte man gestern zwar nicht erwarten, was da aber gestern passiert ist, war grauenhaft. Und
der Özil mit seinm körperlosen Spiel. Da kriegt man als MSV-Fan das Brechen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Radio Duisbrug gerade ne super Stimmung, gerade gegen Italien...:rolleyes:

Ich würd mir nie so ein kack Länderspiel anschauen, Stimmung schlecht, Spiel auch oft schlecht, und das meist zu überteuerten Preisen.

Aber wenn man sonst nie oder selten ins Stadion geht, sieht man das wohl anders.
 
Ich würd mir nie so ein kack Länderspiel anschauen, Stimmung schlecht, Spiel auch oft schlecht, und das meist zu überteuerten Preisen.

Testspiel! Von so nem Pflichtspiel wie Deutschland - Polen 2006 in Dortmund hättest du noch etwas lernen können. ;)

Jetzt spielen wir Ende des Jahres wieder gegen Polen. In einem Testspiel. Und meine Überlegungen gingen dahin, nach Warschau zu reisen. Stimmungstechnisch wird das gut und brisant. Wahrscheinlich steht da sogar ein guter deutscher Mob auf den Rängen, aber frustrierend zu sehen ist dann, dass die Spieler nur an ihre Vereine denken und nicht alles geben. Da bleibe ich doch besser Zuhause.

Ich erinnere nur an das Testspiel Deutschland - England 1-2 in Berlin (übrigens gute Stimmung). Bei der WM dann 4-1. Und 0-1 gegen Argentinien in München (Testspiel). Wenige Wochen später schlagen wir Argentinien 4-0 bei der WM.

Diese Testspiele... :rolleyes: Verschenkte Zeit für die Fans, insbesondere die Testspiele vor heimischen Rängen.

Und der DFB kriegt den Hals nicht voll. Über 50 € für einen Sitzplatz im Oberrang. So blieben wieder mal 6.000 Plätze frei. Und das im Klassiker.

Vor drei Monaten war ich beim Quali-Spiel Deutschland - Türkei in Berlin. Das war supporttechnisch und in Bezug auf die Leistung der Spieler eine runde Sache. Aber eben auch kein Testspiel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmung war echt mehr als mies und die "neue" Bratwurst von denen fand ich auch nicht gut, da war die ":kacke:-Wurst" aber um einiges besser :D
Lustig war der Italo-Kopp neben mir der mich erst (trotz D-Trikot und Schal) fragte ob ich Italienerin sei :eek: und dann ziemlich davon genervt war, wenn ich mich über seine Schauspieler aufregte und dann zu mir meinte ich solle mal ruhiger machen :D
Den Vogel abgeschossen haben allerdings zwei ital. Damen die sich den ganzen Weg zur Bahn nur darüber austauschen konnten wie schei** sie Deutschland finden, wie sehr sie es hassen würden und wie froh sie doch seien wenn sie endlich hier weg kämen :mad:
 
Na da nimmst aber bitte diesen Badstuber dazu

Badstuber hat gestern nen richtig gutes Spiel gemacht! Früh gestört, keine unkontrollierten Bälle hinten raus gehauen und ziemlich viele Zweikämpfe gewonnen!
Mertesacker steht momentan, vorallem wegen der Situation im Verein, vollkommen neben sich!

Und
der Özil mit seinm körperlosen Spiel. Da kriegt man als MSV-Fan das Brechen!

Naja, dat is eben sein Spiel... Der Pass vorm Führungstor war mal wieder Sahne! Der Junge hat sich bei Real sogar nochmal nen Tick weiterentwickelt, wie ich finde... Und für das Körperbetonte Spiel haben wir dann ja die restlichen 9 Leute...
 
Naja, dat is eben sein Spiel... Der Pass vorm Führungstor war mal wieder Sahne! Der Junge hat sich bei Real sogar nochmal nen Tick weiterentwickelt, wie ich finde... Und für das Körperbetonte Spiel haben wir dann ja die restlichen 9 Leute...

Ich finde, in einer MANNSCHAFT darf sich keiner zu fein sein, auch mal den Körper einzusetzen. Bis auf die Szene vor dem 1-0 war das gestern (trotz anderslautender Medienberichte) nicht viel von ihm. Bis auf Neuer war gestern jeder Spieler unterer Durchschnitt bis schwach.
 
Ich finde, in einer MANNSCHAFT darf sich keiner zu fein sein, auch mal den Körper einzusetzen. Bis auf die Szene vor dem 1-0 war das gestern (trotz anderslautender Medienberichte) nicht viel von ihm. Bis auf Neuer war gestern jeder Spieler unterer Durchschnitt bis schwach.

Die erste HZ war okay, danach ist er was abgetaucht, da geb ich dir Recht, aber ich find jetzt nich das er sich wie ne Art Diva auf dem Platz verhält...
Er arbeitet auch nach hinten, stört früh und lässt nich alles die anderen machen... Demnach ist der mir nich zu fein, er hat einfach nur andere Aufgaben!

Wie oben auch schon mal geschrieben fand ich gestern nich alle schwach...
Neuer und Badstuber fand ich stark... Lahm, Schweinsteiger, Podolski und Özil mit Licht und Schatten... Khedira unauffällig wie immer,Klose nur beim Tor wirklich gefährlich, Müller mit vielen Abspielfehlern, aber richtig schwach fand ich nur Mertesacker und Aogo...
Götze brauch einfach noch Zeit und hat nach der der Einwechslung auch nich wirklich was gerissen...
 
Nach vorne ganz nett anzusehen, aber wat der Mertesacker da hinten verzapft geht garnich....
der Christian Wörns der Neuzeit .Grausam !

Stimmung naja...
hauptsache die Italohymne wurde schön ausgepfiffen :zustimm:


Lass mich raten und wenn bei der deutschen Hymne gepfiffen wird regste Dich voll auf... Pfiffe bei einer Hymne geht meiner Meinung nach so gar nicht, egal welche.

Ansonsten kann ich Old School nur Recht geben. Testspiele kann man sich eigentlich nicht mehr antun. Vorallem bei nem Gegner der wie Finnland und Co. gespielt hat. Hätten sie nicht dauernd lamentiert hätte ich nicht geglaubt, dass da Italien mitspielt. Wobei schon lustig zu sehn war, wie der Italiener beim zweiten "Elfer" in der ersten Halbzeit zu seiner Kurve geht und mit den Fans jammert. :D Insgesamt fand Italien erschreckend schwach. Absolute Mittelklasse Mannschaft. Uns - auf den Rängen wie auf dem Platz - einfach nur lustlos.
 
stimmung? hat hier tatsächlich einer was von stimmung geschrieben?

hätte es die choreo am anfang des spiels nicht gegeben, ich hätte gar nicht mitbekommen, dass überhaupt jemand auf der südtribüne anwesend war!

ich saß auf der nord, im block 70 waren zugegebenermaßen einige italiener, aber den schwarzrotgoldfähnchenschwenkern um mich herum scheint nicht mal klar gewesen zu sein, dass man durch ruckartiges zusammenbringen der hände auch geräusche verursachen kann, was als begleitung zum geschehen auf dem rasen nicht nur nicht verboten, sondern manchmal auch erwünscht ist.

gruselig!

wenn man dann noch rumgebrüllt hat, wurde man angeglotzt wie n schimpanse im zoo.

einzig aus der nordwestecke kamen zaghafte stimmungsversuche, die allesamt jedoch untergingen.

grauseliges operettenpublikum.

auf dem platz sind die schwarzweißen durch die bank unter ihren möglichkeiten geblieben, was man aber bei freundschaftsspielen schon gewohnt ist. bedenklich allerdings, dass gerade die italiener in sachen motivation leichte vorteile für sich zu beanspruchen vermochten.

ein glück, dass morgen wieder liga ist!!
 
das dieses ekelhafte land mit seinen ekelhaften "fussballern" auch noch mit dem ausgleich belohnt wurde verdirbt mir irgendwie den abend etwas :(.

Dein subtiler Rassismus auch ein wenig.

Zum Spiel:

Man merkt einfach, dass die Mannschaft nicht eingespielt ist/sein kann. Am Schwächsten war für mich die IV gefolgt von Lukas Podolski und Miroslav Klose, der höchst glücklich ein Tor erzielte. Aber generell ist mir nicht Bange und ich bin überzeugt, dass da etwas zusammenwachsen wird, zumal es wirklich auf vielen Positionen ein Überangebot gibt. Gut auch Löws Aussage, dass die arrivierten Spieler nicht gesetzt sind und jeder die Chance hat sich zu etablieren.
 
Hehe alles richtig gemacht;) Nach all dem was man so liest, hab ich nix verpasst. Stand bis zur 30 Minute vorm Stadion und hab auf meine zugesagten Karten gewartet . Man hat von drinnen wenig bis garnix gehört.
Zum Glück ist der Typ mit meinen Karten nicht mehr aufgetaucht :D
Geld gespaart für die wichtigten Spiele

Witzig war zu sehen, das auch in der HZ immer noch etliche Leute Richtung Stadion geströmt sind und auch teilweise noch 30-50€ aufm Schwarzmarkt bezahlt haben.. Und das für 45 Min Freundschaftsspiel
 
Zurück
Oben