Deutschland - Italien 9.2.

Was redet ihr denn da von "jungen" Italienischen Mannschaft. Klar hat sich da viel geändert, an der 1. Elf, aber auch diese ist im Schnitt schon 27 Jahre alt.

In Italien haben die nichts gelernt nach der WM, aber rein gar nichts. :mecker:

Dann müsstest du dich ja über den MSV genauso aufregen. ;) Der Altersschnitt unserer ersten Elf beläuft sich nämlich auf 26,91 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schenke mir alle Freundschaftsspiele.

Früher war eine Länderspielteilnahme auch in Freundschaftsspielen der Höhepunkt einer Fußballerkarriere. Heute muss die Nationalmannaschaft allein jährlich zu 10 Qualispielen für aufgeblähte EM/WM-Turniere antreten, gegen Übermannschaften wie Kasachstan, Aserbaidschan usw.

Da strengt sich naturgemäß kein gestandener Profi mehr in Freundschaftsspielen an und hoffft möglichst wenig eingesetzt oder sogar offiziell in Absprache mit dem Verein/Trainer geschont zu werden. Und so kommen Typen wie Gefahrenhorst zum Einsatz in der Nationmalelf...
 
...erschreckend,dass so ein beitrag nicht gelöscht wird. das ist ne persönliche beleidigung die deutlich zu weit geht.
Du empfindest die Grundaussage als korrekt und die Antwort darauf dann als übertriebene persönliche Beleidigung? Heiter wie unterschiedlich doch hier die persönlichen Empfindungen und Interpretationen sind. Ich finde beides nicht löschenswert, wenn ich aber wählen müsste wäre es das erste Posting, welches ein ganzes Land und somit seine Bevölkerung verunglimpft.
 
Dann müsstest du dich ja über den MSV genauso aufregen. ;) Der Altersschnitt unserer ersten Elf beläuft sich nämlich auf 26,91 Jahre.

Wir haben aber auch Spieler in der Hinterhand, die ein enormes Potential haben und teilweise auch zu einsetzen kommen, bei Italien waren gestern nur 2 unter 23 im Kader.

Sahan, Reiche, Yilmaz, Hoffmann, Exslager, Soares, Koch

In Italien fehlt dies, schau dir doch mal die CL und UEFA Cup Mannschaften in Italien an, größtenteils ausländische Spieler oder Altstars, die jugend bekommt dort selten eine Chance. Daher wird es Italien momentan schwer haben sich in den nächsten Turnieren ordentlich zu verkaufen. Das erinnert mich dort an die Ende 90er von Deutschland.
 
wählen müsste wäre es das erste Posting, welches ein ganzes Land und somit seine Bevölkerung verunglimpft.

seh ich immernoch etwas anders, bezüglich des fussballs und des verhaltens rund um das spiel,.was staendige beeinflussungsversuche des schiedsrichters usw. angeht empfinde ich das als ekelhaft. daraus aber nun rechtsradikalismus abzuleiten finde ich schon echt ohne worte. aber egal, für mich ist das thema durch.
 
Zurück
Oben