Der MSV und Schauinsland suchen "Unser Lied für Berlin"

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

diplomat

Der grosse Tag des Finales rückt immer näher und die Spannung steigt !

Wir wollen dem noch eines oben drauf setzen und Euch die spannende Frage beantworten lassen, welches Lied
im Berliner Olympiastadion für unseren MSV gespielt wird ! ! !

Wir bedanken uns an dieser Stelle, beim Marketing-Team,
daß wir diese, im Profi Fussball aussergewöhnliche Wahl durchführen dürfen
und freuen uns, daß diese Abstimmung von denen entschieden wird,
die im Stadion mit tiefer Inbrunst, das Gewinnerlied auch singen werden!


Wählt jetzt bis zum 01.05 auf der Schauinsland-Arena.de
Euer MSV-Lied für das DFB-Pokal-Finale!

Im "Vorprogramm" des Endspiels, rund 15 Minuten vor dem Anstoß
am 21. Mai 2011 wird es dann so weit sein und Euer gewähltes Lied wird aus über 20.000 Kehlen im Berliner Olympiastadion ertönen.

Und jetzt heißt es: Zebra-Twist oder Zebra-Hymne

Viel Spaß bei der Abstimmung,

Euer Schauinsland-Arena Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ein Witz, dass diese Frage gestellt wird. (kein Vorwurf an SIL)
Natürlich der Zebratwist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis!

Natürlich für den Twist abgestimmt...

Wenn ich dran denke wie laut das M S V im Twist gegen Cottbus geschmettert hat...das sollen die ruhig in Berlin zu hören kriegen :rolleyes:
 
Immer schön den Traditionen treu bleiben :)
Welches Lied gab es schon bei den letzten Pokalfinalen???
Also Twist natürlich
 
es kann nur der Zebratwist sein !
die MSV- Hymne machen die Fans beim Spiel selber :D
 
Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt!!!

Es kann nur eins geben!

In Schottland, in Mexiko, in Dänemark, oder England, die Staaten, Belgien, Holland oder die Türkei- jeder der es wollte, auch manche die es nicht wollten, alle kennen nur dieses Eine!
 
Ich wundere mich, dass ihr 30 Sekunden Zebratwist mit ein paar lauten "MSV"-Rufen zwischendurch lieber habt als 4 Minuten Gänsehaut pur, wenn alle Schals oben sind und am Ende ohne Musik 20.000 Zebras die Hymne weitersingen. :confused:

Nach 24 Jahren Liebe und Leidenschaft kann mich kein gekünstelter Pathos mehr an Glück, Untergang, Tränen oder größter Freude erinnern.

Bitter, dass dies bei anderen an erster Stelle sein kann.

Jedem das Seine!
 
Krähmer?! Is dat richtig?


RTEmagicP_msv_hymne.jpg
 
Ich wundere mich, dass ihr 30 Sekunden Zebratwist mit ein paar lauten "MSV"-Rufen zwischendurch lieber habt als 4 Minuten Gänsehaut pur, wenn alle Schals oben sind und am Ende ohne Musik 20.000 Zebras die Hymne weitersingen. :confused:

Naja, jedem seine Meinung. :)

Gibt genug Leute (wie auch mich) die der Tradition treu bleiben und daher den Zebratwist besser finden und genausoviele Leute, die diese dämliche Hymne nicht anerkennen wollen und es auch nie tun werden und daher da nicht mitsingen und auch nicht ihren Schal hoch halten. Also halt den Ball flach wenn du von "allen" sprichst... Schonmal bei der Hymne in den SB geguckt?
 
Ich wundere mich, dass ihr 30 Sekunden Zebratwist mit ein paar lauten "MSV"-Rufen zwischendurch lieber habt als 4 Minuten Gänsehaut pur, wenn alle Schals oben sind und am Ende ohne Musik 20.000 Zebras die Hymne weitersingen. :confused:

Naja, jedem seine Meinung. :)

Und dir n rosa Ailton Schal.. :eek:

Die Hymne is einfach Mist, da gibt's auch keinen Grund sich zu wundern. Die Leute wollen keinen von fragwürdigen Leuten konstruierten Hellmich Sing-Sang, die wollen Tradition! Wir haben einen der coolsten Vereinslieder in Deutschland - was wollen wir mit diesem Schund?
 
Ist denn "mancher Großer" richtig? Das ist doch vonne Grammatik her auch eher son Flachköpper, oder nich?
 
@Enigma und @Benny: Ganz ruhig, ich wollte euch sicherlich nicht zu nahe treten. :rolleyes:

Ich wunderte mich eben, dass der Großteil der User so klar für den Twist und gegen die Hymne plädiert haben. Ich persönlich verbinde mit der Hymne nicht im entferntesten "Hellmich Sing-Sang". Stattdessen ist die Hymne für mich immer sehr ausdrucksstark und bringt die endgültige Nervosität und Vorfreude auf's Spiel.

Ich bin ein Fan der jüngeren Generation und daher ist der Zebra-Twist für mich persönlich zwar Kult, aber nicht traditionsreicher als die Hymne.

Enigma schrieb:
Die Hymne is einfach Mist, da gibt's auch keinen Grund sich zu wundern.
Das ist doch mal ne Aussage, die vor Toleranz gegenüber anderen Meinungen nur so sprüht...
 
Toleranz hin oder her, welche Tradition verbindest Du denn mit dem Lied? Jahrelanges Ausbeuten und Plündern? Große Sprüche mit wenig Taten? Verträgen die uns aussagen und heute noch gültig sind?

Für mich steht da genau aus diesem Grund eher der Twist, aus dem Nichts Gold zu machen wie Dietz und Riegel-Rudi es taten.

Es gibt nur wenige Lieder in den deutschen Ligen,, die solch eine Tradition vorweisen können.
 
Mir ist das egal wat da 15min vorm Spiel gespielt wird. Ich denke da bin ich nomma pullern oder neues Bier holen und krieg dat eh nicht mit :cool:
 
Es gibt nur wenige Lieder in den deutschen Ligen,, die solch eine Tradition vorweisen können.

Das ist sicherlich richtig. Dennoch glaube ich nicht, dass man die Hymne automatisch mit den schlechten letzten Jahren in Verbindung bringen muss, nur weil sie in der Zeit geschrieben wurde. Wie gesagt, Hellmich und seine "Großtaten" :rolleyes:verbinde ich in keinster Weise damit.

Mir geht es viel eher um den Inhalt und die Stimmung bei der Hymne. Dies macht sie für mich zum Favoriten für Berlin. Der Zebra-Twist gehört für mich genau so zum MSV. Aber eben nicht als Einstimmung vor dem Spiel, sondern nach Toren.
 
Mir geht es viel eher um den Inhalt und die Stimmung bei der Hymne. Dies macht sie für mich zum Favoriten für Berlin. Der Zebra-Twist gehört für mich genau so zum MSV. Aber eben nicht als Einstimmung vor dem Spiel, sondern nach Toren.


Den Hymnen-Sing-Sang brauchen wir in Berlin nicht. Da kann nur der Twist gespielt werden. Und der scheppert nicht nur, er ist außerdem das MSV-Vereinslied. Eins der einzigartigsten Lieder im deutschen Fußball...
 
Ihr habt alle ein knall wir spielen nicht die Hymne oder den Twist NEIN !!!:p

Wir singen mit den Schlakern 05er zusammen "Wir sind das Ruhrgebiet" :eek:

Und da nach hauen wir uns auf die Fresse ! :D

Mir ist es egal ob Hymne oder Twist .
Am ende zählt nur das ergebniss und keine Zebra fragt sich dann welches Lied wurde zuvor gespielt.

2-0 Für den MSV ohne wenn und aber.
 
Mir geht es viel eher um den Inhalt und die Stimmung bei der Hymne.

Also wenns nach dem Inhalt ginge dann das das so eines der einfallslosesten Lieder meiner Meinung nach.
1. Der besungene Helmut Rahn ist schon immer Essener gewesen und gehört nicht in einen Satz mit Dietz und Krämer.

2. "Club" ist für mich der FC Nürnberg und nicht der Spielverein aus Meiderich.

3. "Arena" => (Wedau)stadion

4. Haben die Strophen generell nicht viel mit dem MSV zutun sondern eher mit Duisburg generell.

5. Ist das Lied von Kölnern gesungen.

Falls ich was vergessen habe. Tut mir leid :o
 
habe auch den twist genommen

wenn kaum einer die hymmne mag könnte man die nicht irgendwann mal durch was besseres ersetzen ?
 
Ich wäre ja dafür unser "Ole oleee, ole ole oleee, Meidericher SV, Meidericher SV, Meidericher SV" zu vertonen :) .

Nein im Ernst.....ganz klar der Twist. Beim Einlauf der Mannschaften, vor der Nationalhymne kann man dann ja auch die MSV-Hymne anstimmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben