Nike wird wohl neuer Ausrüster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schmitzer#13

Bezirksliga
Der MSV Duisburg wird seinen Ausrüstervertrag mit der Firma Uhlsport nicht verlängern. Nach fast einer Dekade wird die Zusammenarbeit im Sommer beendet.

„Wir werden uns an Spekulationen nicht beteiligen“, will sich Duisburgs Pressesprecher Martin Haltermann noch nicht zum neuen Ausstatter äußern. Nach RS-Informationen stehen die Zebras allerdings in aussichtsreichen Verhandlungen mit Nike.

Quelle: reviersport
 
:jokes21:

Obwohl die Trikots der vergangenen und dieser Saison wirklich klasse aussehen.

Edit: Reviersport online meldet Vollzug

zum nachlesen:
http://www.reviersport.de/154841---msv-wechsel-perfekt.html

@Old School: Nach Diadora und Uhlsport kommt "offenbar" bald auch nen Nike Trikot an die Wand. Ich für meinen Teil finde es gut, jedoch ist es rein subjektiv gesehen. Wie diese Zusammenarbeit klappt und welche finanziellen Mittel da fließen ist natürlich ne andere Geschichte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte schon damit gerechnet, dass der Ausrüster wechselt. Sonst hätten wir sicher schon neue Trikots zum Pokalfinale bekommen.
 
Wie ich in einem anderen Thema schon erwähnte.
Ein Ausrüster wie Nike stellt 5-6 Trikotkollektionen vor.
Ein Verein darf eventuell noch etwas am Kragen oder die die Ärmel verändern.
Ansonsten Einheitsbrei nur in unterschiedlichen Farben.
Dazu kommt, dass Niketrikots sicherlich teurer werden.
Ich finde es nicht so Pralle.
Aber abwarten...
 
Hatte ja auch schon im Vorfeld erwähnt, dass es Nike sein wird.

Es standen einige Konzerne bzw. Ausrüster (u.a auch KIK, adidas, Diadora usw.) zur Auswahl, letztendlich hat man sich dann wohl doch für Nike entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na da scheint sich mein "Urin" ja tatsächlich mal nicht geirrt zu haben und ich brauch nicht zum Urologen :D .

Bei Nike kann man natürlich geteilter Meinung sein. Zum einen können die wie die viel zitierte Presswurst wirken, anders herum werden wir dann wohl kaum noch nen Trikot für 59,-€ schiessen können. Die Nike-Hemden kosten im Schnitt 75,- Tacken.

Zu den anderen zuvor im Raume stehenden wäre ich für Diadora. Adidas hat fast jeder und da halte ich im großen nix von. KIK wäre dann das absolute Gegenteil zu Nike, wirken nicht zu eng geschnitten und für nen Hunni bekommst du sogar nen ganzen Satz :brüller:
 
qualitativ werden die neuen sachen, wenn es denn nike wird, bestimmt sehr gut werden, aber gerdade beim trikotdesign wird es nichts besonderes werden und günstiger werden die textilien dann auch nicht...
also für die "haptig" besser, auch wenn sie schon jetzt gut ist, aber für den geldbeutel der fans wirds schlechter:(
 
Ich find's super... mein Favorit wäre aber nach wie vor Adidas.

Ganz subjektiv finde ich es attraktiver für einen Verein einen "Namenhaften" Hersteller als Partner zu haben... Nike, Adidas oder Puma Banden bieten vielleicht auch anderen "nationalen" Sponsoren ein attraktiveres Umfeld als "Uhlsport".

Mit 75,- EURO für das Fantrikot rechne ich allerdings nicht... schade, bei Aachen ist es schon im Ausverkauf und nicht zum Originalpreis zu finden... Wäre zumindest ein Preisvergleich.
 
Welche Mannschaften spielen derzeit in Nike in der 1. und 2. Liga?

Edit: War zu faul, selber mal zu schauen:

http://www.bundesliga.de/de/dfl/fragen/35055.php

Sind jetzt keine Vereine dabei, die mit Nike spielen und ein Design haben, dass sich an eine Tradition wie bei uns lehnt (außer die Farben). Hertha BSC vielleicht noch mit den Streifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Mannschaften spielen derzeit in Nike in der 1. und 2. Liga?

Sind jetzt keine Vereine dabei, die mit Nike spielen und ein Design haben, dass sich an eine Tradition wie bei uns lehnt (außer die Farben). Hertha BSC vielleicht noch mit den Streifen.

Also auf Anhieb fallen mir neben Hertha, Aachen und Werder ein.

Tante Edit kam grad und meinte dass da noch Mainz, Freiburg und KSC sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wahnsinn endlich mal nen "ordentlichen" ausrüster...

wieviele jahre über haben hier unzählige leute sich jedes über das trikto unserer mannschaft beschwert und jedes jahr wurde verlangt das man Uhlsport in die wüste schickt...jetz ist es soweit und trotzdem alle am meckern...:-D

ich lass mich überraschen...und hoffe das Nike auch ein bissel mehr Kohle zusteuert als Uhlsport, was dem MSV nur helfen kann...;-)
 
seit wann gibt es denn trikots von kik?? Naja die waeren wahrscheinlich billig vom wuehltisch zu bekommen!
 
alemannia-aachen-heim-trikot-junior-2009-2010-nike-12-3658472.jpg


Muss jetzt nur noch quer, und ein anderer Kragen dran.
 
Über das Design mache ich mir keine Sorgen. Der MSV möchte die Teile ja verkaufen, deshalb wird in den Verhandlungen auf Zebrastreifen bestanden worden sein. Und Nike ist da ja auch recht kreativ und flexibel, siehe das aktuelle Werder-Trikot. Die Alternative zu Zebrastreifen wäre eine brennende Geschäftsstelle, das weiß auch der MSV;)

Allerdings könnten wohl auf die "zu eng geschnitten"-Fraktion harte Zeiten zukommen. Nike schneidet die Shirts ja gerne mal "sportlich". Da bin ich echt froh, da keine Probleme mit zu haben...

Insgesamt finde ich den Wechsel gut. Nike ist doch schon attraktiver als Uhlsport, und ich freue mich darauf, ein bisschen Abwechslung in meine Sammlung bringen zu können. Besser hätte ich eigentlich nur Puma gefunden...
 
wieviele jahre über haben hier unzählige leute sich jedes über das trikto unserer mannschaft beschwert und jedes jahr wurde verlangt das man Uhlsport in die wüste schickt...jetz ist es soweit und trotzdem alle am meckern...

Ehrlich gesagt find ich die Trikots der beiden letzten Jahre einfach super, sowahl zu Hause als auch endlich wieder das Auswärts- Ding.
Da muss Nike uns erstmal was anständiges basteln. Ich bin gespannt!

Ich denke kaum, dass die Trikots teurer werden (Inflation exklusive), in der aktuellen finanziellen Situation würde man kaum auf einen teureren Hersteller zurückgreifen, wenn man etwas bisher gut erprobtes, günstigeres, an der Hand hat.

Außer natürlich Uhlsport wollte eine Fortsetzung zu (für uns) schlechteren Konditionen, dann könnte der Preis natürlich steigen, aber dann wäre die Frage, ob sich Uhlsport das überhaupt leisten könnte.
 
Ich bin davon überzeugt das wir auch in der nächsten Saison wieder in Streifen auflaufen werden, das werden die verantworlichen in unserem Verein schon vor Vertragsabschluss mit Nike besprochen haben.
Unsere Trikots haben im deutschen Fussball mit den Querstreifen den höchsten Wiedererkennungswert und sind ein "eyecatcher" das wird sicherlich beim Desgin des neuen Trikots berücksichtigt.
Ich freue mich über den Wechsel der Marke, bin zugleich aber auch mit der Arbeit/Trikot der letzten Jahre von Uhlsport zufrieden gewesen.
 
Das Ding vom Amazon-Link sieht ja schon mal nicht schlecht aus.. hat ein bisschen nen Retro-Touch, auf sowas stehe ich ja :)

Da bin ich mal gespannt, wie das wird...
 
Der Übergang zu den Ärmeln ist zwar wie bei den vorletzten Heimtrikots nicht so toll geraten, aber könnte man mit leben.
 
Nike hat das kangweiligste Trikotdesign. Darf nur sein, wenn sie dem Verein ordentlich Kohle auf den Tisch legen.
 
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Verein Geld vom Ausrüster bekommt (schließlich ist der Verein ja Werbeträger für den Ausrüster). Ist das so oder bin ich da auf dem Holzweg?

Wenn ja, wird Nike doch wohl mehr bezahlen als Uhlsport. Von daher wäre es gut.
 
Mir ist eigentlich latten, wer Ausrüster ist. Er sollte sich nur nicht an unseren traditionellen Zebrastreifen vergehen. Da verstehe ich keinen Spass. Hoffentlich kommt da keine neumodische Interpretation eines Zebradresses auf uns zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben