Daten-Roaming im EU Ausland

Enigma

Kleine Raupe Nimmersatt
Hi *,

ist hier jemand, der sich mit der mobilen Datennutzung im EU Ausland auskennt?

Insbesondere bei T-Mobile und in Verbindung mit iPhone Tarifen?

Gibt es da Tages- oder Wochenpässe? Wenn ja wie unterscheidet das Telefon dann zwischen der Nutzung mit dem Pass oder ohne?

Vielleicht ist da ja jemand schlau....
 
Grundsätzlich ist es sehr sinnig, sich im Ausland einem passenden Datentarif eines "lokalen" Providers auszustatten. Jegliches Rouming ist immer abstrus teuer!

Bisher kenne ich nur von Vodafone eine Lösung, wo man für das Ausland Datenpakete ordern kann!

In der Schweiz z.B. (die ja nicht zur EU gehört und damit auch keinem "Schutz" unterliegt) kaufe ich mir eine 20 Sfr. Datenkarte und gut ist!
 
Nein, kein örtliches Prepaid.

T-Mobile bietet auch Tagespässe an. 5 Euro oder so für 10 MB.

Die Frage ist nur, wie die das unterscheiden und wie man mitbekommt, dass das Volumen aufgebraucht ist.
 
Ich versteh echt nicht, warum man anstatt die kostenFREIE Hotline anzurufen und dort mit einem Experten zu sprechen, lieber innem Fußballforum nachfragt...

:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht weil ich
a) schlecht Erfahrungen mit Hotlines gemacht habe, meistens sitzten da nämlich keine Experten, sondern Gurken. Ruftste 5 mal an bekommste 5 verschiedene Antworten. :)
b) hier drin kaum Empfang habe um zu telefonieren
c) Mein Arbeitgeber das nicht gerne sieht
 
Vielleicht weil ich
a) schlecht Erfahrungen mit Hotlines gemacht habe, meistens sitzten da nämlich keine Experten, sondern Gurken. Ruftste 5 mal an bekommste 5 verschiedene Antworten. :)

Leider ist das nicht wirklich falsch,, schuldet aber auch der Geiz ist geil Mentalität in Deutschland und natürlich auch der Geilheit der Konzerne noch schickere Bilanzen vorlegen zu können.

Ich werde schon wieder so sozialromantisch. :eek:
 
Ich musste mal einen LCD TV mit AirBerlin mitnehmen lassen.
Junge da war von
"kein Problem, nur Übergepäck bezahlen und als sperriges gepäck aufgeben"

über

"geht gar nicht"

bis

"nur mit luftfracht bei firma xy"

alles dabei.

Anruf bei Firma xy: Machen wir gar nicht, sie glaube gar nicht, wie oft wir mit Leuten telefonieren, die von AirBerlin falsche Aussagen bekommen.
 
Na wenn ihr das so meint :rolleyes:

Dann müsst ihr euch halt auf die aussagekräftigen Expertenmeinungen vom Fußballstammtisch verlassen :huhu:

Kann mir ja eigentlich auch egal sein, von daher....:traurig:
 
Das ist keine Fußballstammtisch, sondern eine mittlerweile fantastische Community und statt jetzt die Leberwurst zu spielen, kannst Du dazu beitragen und Dein Fachwissen hier verbreiten, damit Marc endlich mal eine Aussage bekommt, die ihm weiterhilft.

Davon lebt dieses Portal unter Anderem.
 
Ohne Infos deinerseits kann Dir niemand helfen, gibt auch zum i Phone mindestens 14 Telekom Tarife, deswegen ja anrufen ;)
 
Melde dich doch für das Kundencenter der Telekom an. Dann kannste deine Tarifoptionen wunderbar verwalten.

Ich persönlich habe den Complete M. Kommt ja auch drauf an was du damit machen willst. Mir haben die 10 MB für 1,95 Euro pro Tag (DayPass S) gereicht. Kontrolliert habe ich das, in dem ich jeden Tag die Statistiken für den mobilen Datenverkehr im iPhone auf 0 zurück gesetzt habe. Alles was über die 10 MB geht wird dann mit 0,049 Euro pro 100 KB berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss ich dann jeden Tag einen neuen Pass irgendwo kaufen?
Der DayPass S würde mir auch vollkommen reichen.

Gibt's den nur online oder wie funktioniert das?
 
Muss ich dann jeden Tag einen neuen Pass irgendwo kaufen?

Den mußt du "aktivieren". Das dauert gut 24 Stunden. Wenne aus dem Urlaub zurück bist bestellste den wieder ab. Ich hab letztens für 7 Tage Holland 17 Euro bezahlt. Im besoffenen Kopp achtet man nicht mehr so doll auf die 10 MB:D Hab also noch 5 Euro drauf gelegt. Ob das nur online geht weiß ich nicht.

Und nicht erschrecken. Bei 47 Euro bekommste ne SMS, dass dein Limit von 57 Euro bald erreicht ist. Hatte auch nen kurzen Herzstillstand. Das ausländische Netz weiß nur nix von deinen 10 Tages MB. Wird ja über die deutsche Telekom abgerechnet.
 
In Österreich kaufe ich mir immer 'ne Datenkarte von Yesss! beim Hofer (Aldi). Kostet 9.95€ und beinhaltet 1 GB Traffic... gibt es sogar zum gleichen Preis als Micro-Sim, also passend fürs iPhone/iPad.
 
Ich kann aber keine andere Karte in mein iPhone stecken. :)
Ich geh einfach mal in den T-Punkt.
 
Ok, du als Mann vom Fach.

Wie funktioniert das dann?
Muss ich die Online kaufen, oder geht das auch im T-Punkt?
Wenn ich 10 Tage weg bin, muss ich dann direkt 10 Tagespässe buchen?
 
Du buchst den day pass Europe S über die Hotline 2202.

Die Option läuft quasi im Hintergrund, und nur wenn du dich innerhalb Ländergruppe 1 (mehr oder weniger Europa) einloggst, werden sofort die 1,95 € berechnet, und die 10 MB tickern runter. Egal ob du 1 KB oder die vollen 10 MB verjubelst. Gehst du also wirklich die vollen 10 Tage jeden Tag online, und bleibst innerhalb der 10 MB/Tag kostet dich der Spaß 19,50 €.

Die Option kann man getrost im Hintergrund laufen lassen, so weiß man daß man im Urlaub (innerhalb Europa) im Normalfall nie mehr wie die Tagespauschale zahlt.

Da du ohne gebuchte Option schon 3,40 € pro MB bezahlst, ist dieser day pass absolut empfehlenswert!


Ausführlich genug? ;)
 
Ok,

und nach dem Urlaub dann wieder über die Hotline rausnehmen lassen?
Bekommt man ne SMS wenn das Volumen für den Tag aufgebraucht ist?
 
und nach dem Urlaub dann wieder über die Hotline rausnehmen lassen?
Kann, muß aber nicht. Da die Option ja nur kostet wenn du sie nutzt, kann man diese auch weiter laufen lassen.

Bekommt man ne SMS wenn das Volumen für den Tag aufgebraucht ist?

Meines Wissens nach leider nicht, aber es werden je weiteres MB nur 0,49 € berechnet! Hält sich also auch in Grenzen.
 
10 MB/Tag finde ich spontan was wenig! Klar nur für Mail und Facebook wird's reichen, aber wenn man z.B. tethern will kannste das knicken!
 
Zurück
Oben