Sasic raus !?!

Sollte M. Sasic sofort entlassen werden ?

  • Ja

    Stimmen: 353 88.5%
  • Nein

    Stimmen: 46 11.5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pille

3. Liga
Das ist hier die Frage !!!

Ich bin ganz klar für JA. Die Mannschaft wirkt indisponiert und Ideenlos.
Und wenn dieses Lang,Hoch,Weit Gebolze vom Trainer nicht gewünscht wird, dann würde ich an der Aussenlinie ausflippen. Aber Sasic steht nur da und klatscht Beifall für Fehlpässe ins Aus.

Und jetzt fangen die schon an nach dem Anpfiff auf Zeit zu spielen oder wie erklärt man diese ständige Hin und Her Geschiebe zwischen Soares und Bajic.

Auch diese 1 Mann Sturm Taktik kotzt nur noch an. Der Demotiviert damit die ganzen Jungen Spieler um Kastrati,Exslager usw.

Da ist einfach keine klare Linie in der Aufstellung,Taktik und Motivation zu erkennen. Das sind sicherlich alles feine Fussballer die zu Saisonbeginn geholt worden sind, aber es hat den Anschein als verstünden die das nicht was der Trainer von Ihnen verlangt. Und deshalb muss jemand her, der die Sprache, der gerade Jungen Spieler, spricht.
 
Ich bin auch schon fast der Meinung die Mannschaft kann mehr will aber nicht da spielt ja so mancher 3 Ligist oder tiefer besser als wir ist doch echt so.....:eek::eek:

SASIC RAUS!!!!!
 
RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS RAUS
und das sofort der soll am besten von bochum aus mit taxi fahen:fluch::fluch:
 
Einerseits ist Sasic vom Typ her Klasse, allerdings denke ich das er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Die Fehler werden nicht weniger, und es sind immer die gleichen Fehler.
Der Mannschaft fehlt es an geistiger und körperlicher Spritzigkeit, taktische Rafinessen sind abgenutzt. So leid es mir für Sasic tut, aber man braucht vll frisches Blut an der Seite.
 
Das Hauptproblem ist doch, dass es auf dem Trainermarkt keine bezahlbaren Alternativen mit der notwendigen Erfahrung gibt. Oder sollen wir wieder einen Trainerlehrling ausbilden? Und ein neuer Trainer muss auch erstmal mit der Mentalität der aus aller Herren Länder zusammengestellten Mannschaft klarkommen.

Einzige Chance wäre wohl ein ehemaliger MSV-Spieler, der bezahlbar ist und ohne große Titel aufgrund seiner Person für Ansehen bei den Fans sorgt. Aber wen haben wir da außer Dietz? Und dem soll man das bitte nicht mehr antun.
 
Stagnation in der Entwicklung und fragwürdige taktische Kniffe. Was es bringt zeigen die Ergebnisse.

Pro neuer Trainer, der neue Impulse setzen kann und ein Spielsystem schafft das den Qualitäten des Kaders gerecht wird.
Und ohne 2-Mann-Ecken-die-eh-nie-kurz-getreten-werden!
 
Warum Hyballa?

Matthias Mauksch hat hat in Dresden auch nen guten Job gemacht bevor er wegen 4 nicht gewonnenen Spielen gefeuert wurde...
 
Die Zeit für einen Trainerwechsel ist jetzt gekommen.

Da jetzt zwei Heimspiele anstehen, sollte nun ein neuer Mann her, der aus diesen teils recht guten Einzelspielern eine Mannschaft formen muss.
Sasic erreicht die Spieler nicht mehr. Die Tendenz ist seit der Rückrunde der letzten Saison eindeutig negativ. Spielerische Entwicklungen seit Beginn der Saison sind kaum zu erkennen, taktisch liegt ebenfalls einiges im Argen.

Ich würde mir einen alten MSV-Spieler als neuen Trainer wünschen, eine Identifikationsfigur für die Fans.
Aber die beiden, an die ich denke (Dietz, Lienen), werden es wohl kaum machen...
 
Ich hatte schon vor der Saison nen schlechtes Gefühl, Geheimfavorit, die besten Neuzugänge der letzten 100 Jahre, sowas geht beim MSV immer in die Buxe...Fakt ist, Milan kriegt die Truppe nicht in den Griff, jetzt kann er nicht mehr davon reden, dass sich die Spieler erst noch aufeinander einspielen müssen, er wirkt einfach vollkommen überfordert...
Und Ich weiss auch schon, wer nach Milan kommt : Michael Frontzeck...
 
Hannes Bongartz war letzte Woche beim MSV.

Hannes Bongartz ist sehr oft beim MSV, unter anderem weil er Bruno Soares als Spielerberater betreut. Der wird sich das sicher nicht antun, zudem könnte es (mannschaftsintern) Probleme wegen eben jener Beratung geben.

Milan Sasic wird wohl beurlaubt, wenn gegen Paderborn kein Dreier rausspringt, möglicherweise auch schon früher.
Schade, ich mag den Typen, allerdings ist die Situation bedrohlich.
Hyballa wäre ein Risiko, weil er sehr offensiv spielen lässt, aber auch eine Chance. Der will sich sicher nochmal beweisen und kommt aus Bocholt, kennt also die Umgebung. Wenn Sasic gehen sollte, wünsche ich mir Hyballa oder einen anderen Jungen. Bloß weg mit Frontzeck, Fach und Co.!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hannes Bongartz war letzte Woche beim MSV.

Der hängt da immer rum... ist Spielerberater.


Ich bin für Klaus Augenthaler oder Lothar Matthäus. Oder noch mal Jürgen Kohler, der ist total unterbewertet. Oder Litti, der hat bei Magath gut gelernt.
Achso, und Buchwald wäre klasse. Klinsi ist ja leider weg vom Markt...
 
Ich wäre dafür das Rudi Bommer noch einmal ran darf,denn er ist wohl zu unrecht vom Hof gejagt worden.Denn es ist bis auf wenige Spiele nicht besser geworden!;)
 
Ich erwarte NOCH HEUTE den bedigungslosen Ruecktritt vom "Ehrenmann" Milan Sasic.
Neben den absolut unverstaendlichen Aufstellungen, Ein und Auswechselungen, stand ich heute kurz davor uebern Zaun zu rennen und dem megaarrogant "posenden" Sasic (Arme ganz laessig in der Huefte nachm Spiel vor der Kurve) auf die Fresse zu hauen.
Wie kann man Sukalo in der zweiten Halbzeit hinter die Spitzen stellen und Gjasula neben Pliastikas auf der Doppelsechs abraeumen lassen?
Dazu immer nur eine Spitze???
Milan, dat war et. Hau rein!
 
Ich bin für Klaus Augenthaler oder Lothar Matthäus. Oder noch mal Jürgen Kohler, der ist total unterbewertet. Oder Litti, der hat bei Magath gut gelernt.
Achso, und Buchwald wäre klasse. Klinsi ist ja leider weg vom Markt...

Ernst Middendorp ... denn schlimmer geht immer.

Aber mal ernsthaft ....
Der nächste Trainer sollte wenn Erfahrung haben.
Fakt wir spielen (aktuell) gegen den Abstieg und da kann man sich keine weiteren Experimente Leisten.
 
MSV-Cheftrainer Milan Sasic: „Wer sich die Statistiken zum Spiel anschaut, der wird feststellen, dass wir mehr Ecken, mehr gewonnene Zweikämpfe und mehr Torschüsse vorzuweisen hatten. Damit meine ich nicht, dass der VfL Bochum unverdient gewonnen hat. Letztlich haben sie mehr Tore erzielt, das ist das, was am Ende zählt. Ich glaube, es war trotz der schwierigen Situation, in der sich beide Mannschaften befinden, ein ordentliches Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben zunächst gut begonnen, obwohl wir den Ausfall von Emil Jula so kurz vor Anpfiff verkraften zu hatten. Das Gegentor hat die Mannschaft natürlich geschockt. Bis zur Halbzeit waren wir dann sehr verunsichert. Wir sind besser aus der Pause gekommen. Nach dem Ausgleich hätten wir auch in Führung gehen können. Das späte Gegentor war ein Blackout von uns.“
 
Was soll Sasic denn anderes sagen?
Ich bin ja auch für einen Trainerwechsel. Aber man sollte ihn trotzdem noch mit Respekt behandeln, und nicht jedes Wort akribisch analysieren und hinterfragen.
 
Sasic raus!?

Wir haben 2 Mannschaften gesehen(MSV+VFL) die in dieser Form nichts in der 2.Liga verloren haben und Abstiegskanidaten sind!
Wir waren dabei die Mannschaft mit Pech! OK, und was nun ???

1. Sasic raus ? Nur wenn der Vorstand Geld in die Hand nimmt um einen Mann zu finden der diese Mannschaft nach vorne bringen kann!! Und da gibt es das nächste Problem, keiner dieser Trainer wird sich den Abstiegskampf in der 2.Liga stellen wollen!! (Bezahlen können wir ihn ja eh nicht!)

2. Was kann oder konnte der Vorstand/Präsidium anders machen? Die Pokalmillionen wurden zur Schuldentilgung eingesetzt. Ok,erst mal seriös und in der Wirtschaft auch nicht unüblich. Nur dies ist diesmal schief gegangen,die Neuzugänge aus dem Billigdiscount sind nicht eingeschlagen!! Im nachgang kann man sagen,die hätten alles auf eine Karte setzen sollen und investieren für den Bundesligaaufstieg. Wäre das schief gegangen wäre das Geschrei genauso groß und wir würden durch Lizenzentzug noch schneller sterben. Außerdem wären durch die DFB Auflagen der Investition auch Grenzen gesetzt worden!

3. Gibt es überhaupt eine Lösung? Ich höre seit Jahren etwas von einem kontinuirlichen Neuaufbau...!? Den wird es in duisburg nie geben !! sollten wir ein oder zwei gute Spieler herausbringen sind die zu 100% in der drauf folgenden Saison nicht mehr bei unserem MSV! Sind wir mal ehrlich zu uns selbst,wenn wir auf Dauer Profifußball mit unserer Liebe MSV haben wollen, brauchen wir einen seriösen Investor! Damit erstmal die Grundlagen für einen Neuaufbau gelegt werden können,und nicht die gute Ernte sofort wieder über den Ladentisch geht! damit die gute Ernte in unserem Haus bleibt!! Oder??

4. Kurzfristig ? Wir brauchen einen vernünftigen Manager der gute Kontakte zur Wirtschaft hat um diesen Investor zu finden! Dies kostet Geld und dies muß Investiert werden!!!

4.1. Meinen Punkt 1. also Sasic,da bin ich nicht ganz sicher !! Weil wir müssen mit allen Mitteln in der 2.Liga bleiben!! Sonst finden wir weder Manager noch Investor!

5. Alternative ? Wir behalten unsere Ehre,spielen in der 4. oder 5.Liga in einem kleinen Umgebauten Stadion an der Westenderstr. vor 3000-4000 Zuschauer! Kann ja Spaß machen,ich wäre auch dabei...,aber wollen wir das wirklich!

Ich bin mal auf eure Reaktionen gespannt,die Situation ist prikär,eine einfache Lösung gibt es nicht für unseren MSV. Wir haben weitaus mehr als ein Trainerproblem! Ich habe Angst um meinen bzw. unseren MSV !
 
Milan du musst gehn.
Man gucke sich Gladbach an,die waren letzte Saison hoffnungslos abgeschlagen und haben sich noch gerettet.Guck euch mal an wo die jetzt stehn und das mit fast der gleichen Mannschaft wie letztes Jahr.
Ein Trainerwechsel kann was bewirken nur man muss halt gucken wer sich für diese Mission Imposible eignet und auch finanzierbar ist.
 
Wir haben hier nicht " Wünsch dir Was ", wir stehen auf dem 16. Platz mit ( leider Tendenz nach unten).Während zwar die Printen auch verloren haben, hat die Kogge einen Punkt geholt. Bald und schon am nächsten Spieltag, könnten wir 17. sein und wohin dieser Platz letzlich führt, wissen wir alle :mecker:

Ich schätze die Arbeit, die Sasic 2010 in Duisburg geleistet hat, aber als " Kombitrainer und SD ", hat er in der Saison 2011 / 2012 versagt.

Wer hat denn größtenteils die " Graupen " geholt, die aktuell das MSV Ticket tragen ?

Wer trainiert die Mannschaft ?

Die " normalen " Mechanismen müssen jetzt greifen, d.h. Sasic muss noch in dieser Woche seinen Trainerposten aufgeben und wir brauchen einen Neuen !

Wenn man jetzt die Reissleine nicht zieht, wann dann ??????????

Bielefeld ist das absolute Negativvorbild, es geht hier nicht mehr um verletzte Eitelkeiten, oder " Heiligtümer ", es geht um die Zukunft des Vereins und da muss alles andere zurückstehen !
 
Seit dem Eingreifen Walter Hellmichs hat der der Verein keine Zukunft mehr,nur noch Vergangenheit!
 
Leider ist das mangelnde Geld dafür verantwortlich das Yilmaz, Vigneau und Koch nicht gehalten werden konnten. Ich denke sowas macht Sasic das Leben sehr schwer. Ich hab iwie keinen Bock auf nen neuen Trainer, um in der Winterpause wieder 15 neue Spieler bei uns in der 1.Mannschaft kennen zu lernen. Allerdings bietet die derzeitige Situation mit der Mannschaft auch absolut keine Befriedigung...Alles kacke, egal wat passiert!!
 
Bielefeld ist das absolute Negativvorbild...
Ich gebe Dir recht, dass nun die Zeit des Handels gekommen ist.
Die ewigen Vergleiche mit Bielefeld sind jedoch völlig unpassend.
Bielefeld war schon mit Beginn der letzten Saison so gut wie abgestiegen. Mit einem Mini-Etat wurden von Christian Ziege Spieler geholt, die nicht annähernd Zweitliga-Niveau hatten.
Vergleicht man den letztjährigen Bielefelder Kader mit unserem derzeitigen Kader, wird man feststellen, dass vom Potential her Welten dazwischen liegen.
Bielefeld hätte nur gerettet werden können, wenn man den Großteil der Mannschaft zur Mitte der Hinserie ausgetauscht hätte. Dafür fehlte jedoch das Geld.

Der MSV hat kein Qualitätsproblem, wir haben ein Einstellungsproblem, und Probleme im taktischen Bereich.
Dafür trägt der Trainer einen großen Teil der Verantwortung. Deshalb bin ich optimistisch, dass uns ein Wechsel auf dieser Position nach vorne bringen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben