Alles nach dem Trauerspiel gegen SGE

Motto des Tages:

Wir fahren weit, wir spielen viel, und wir verlieren jedes Spiel! :D

Die Fahrt war wirklich die Beste seit langem, wir hatten viel Spaß, wenn man das Spiel mal ausklammert:D

So, dann jetzt zum Spiel:

Grausam! Unfassbar! Bis zur 30. Minute wurde ja noch ganz ok gespielt, aber danach hat sich die Mannschaft schon nach dem ersten Tor komplett aufgegeben. Leute, so geht doch kein Abstiegskampf!!! Und das Tor war ja nur, aber auch nur Bollmann schuld! Wie kann die Seite da so frei sein, und wie kann der sich wie ein Kreisligaspieler so umspielen lassen?????? Bitte nie wieder!
Der Rest des Spiels plätscherte dann dahin, ohne das die ohnehin eher schlechte Eintracht sich irgendwie mühe gab, der MSV das aber alles noch übertrumpfte, indem er einfach garnix machte!
Man!
Unser Trikot habt ihr nicht verdient!

Sasic raus!!!

:mecker::mecker::mecker:
 
Komm doch mal von deiner Schiene mit den "berühmten" Namen runter. Oder kennst du alle in/aktiven Trainer der 3 Profiligen? Wo kam den ein Klopp seinerzeit bei Mainz her? Wo kommt den der jetztige von Mainz her? Wo kam ein Schaaf bei Bremen her? Waren vorher alle unbekannte Trainer die aber Erfolg haben.

Und das die Spieler keine heiligen Kühe sind hat man spätestens in Bochum gesehen.
Du versuchst hier nur Störfeuer zu legen mit Thesen die man sofort entkräftigen kann.

Lieber ruhrpottpsycho - ich versuche kein Störfeuer zu legen - warum sollte ich sowas tun?! Ich stelle hier auch keine Thesen auf... ich schreibe hier nur meine Meinung zur aktuellen Situation - nicht mehr und nicht weniger.

Du musst also meine "Thesen" nicht entkräftigen^^

Leute wie Klopp, Schaaf und Co wachsen leider nicht auf den Bäumen... und alle Namen der zur Zeit verfügbaren Trainer habe ich natürlich nicht im Kopf.
Ganz davon abgesehen... wer den Job letztendlich macht ist völlig egal, solange er in den Augen der Fans erfolgreich ist. Bleiben die Ergebnisse aber aus, fliegt jeder Trainer in hohem Bogen raus. Sicherlich keine Neuigkeit... trotzdem irgendwie idiotisch.

Es scheint mir, dass es ziemlich egal ist, was ich hier schreibe - eine Seite wird immer dagegen sein^^

Eigentlich hat unsere Mannschaft auf dem Papier die Klasse für die zweite Liga... nur sollte sie das langsam auch mal zeigen.

Fromlowitz ist einer der den Mund aufmacht und sagt was er denkt - gleich schreibt einer hier im Forum, dass der Fromlowitz seine Fresse halten solle... und das geht beliebig so weiter.

Man kann es hier niemandem recht machen... und das ist das traurige daran.
Ich warte jetzt das Spiel gegen Kiel ab... dann sehen wir weiter.

In diesem Sinne...
 
Die ersten 30 Minuten war es ok, nicht gut, aber ok. Dann kam das Gegentor und wie auf Knopfdruck gehen die Köpfe runter, die Spieler verstecken sich und zeigen nichts mehr von dem rudimentären Willen der Anfangsphase.
Dazu eine Aufstellung, bei der man sich mal wieder an den Kopf packen muss, einen Jula, der einen Aktionsradius von 10m hat und nach 30 Minuten pumpt wie ein Marathonläufer nach 40 km und eine Eintracht, die weiss, wie sich sich einen angeschlagenen Gegner zurechtlegen muss.
Wenn das zusammenkommt, kriegste 3-0 auf den Arsch und kannst dich beim Torwart bedanken, dass es nicht mehr gab.
Einem Torwart übrigens, der sich lieber auf das Spiel konzentrieren sollte, als mit abfälligen Handbewegungen die enttäuschten Gesänger der mitgereisten Zebras zu kommentieren.
Flo benimm dich oder mach dich auf den Weg zu nem anderen Verein, SO brauch ich dich nicht hier, bei aller Leistung.

Ansonsten wars ein netter Sonntag mit feinen Leuten, ausnahmsweise ner Menge Inhalt in den Gesprächen und viel Sonne :)
 
das schlimme ist das ich inzwischen so wenig begeisterung entwickeln kann dass mir die niederlagen mitlerweile schon am gleichen abend egal sind, ich ärgere mich schon gar nicht mehr
 
@Andi: völlig richtig, was Du über Fromlo schreibst. Es gibt keinen Grund für uns, den trotz solider Leistung in den Himmel zu heben. Ich wette, der gehört zu den ersten, die dem MSV den Rücken kehren.. ,
 
Jula:

:kopfkratz:

Wie kann man nur sooooooooooooooooo langsam sein??
Der kam ja keinem hinterher, egal wer es war. Teilweise hat er es ja garnicht versucht. Ich hab mich furchtbar aufgeregt in der Szene, in der Jula von einem Frankfurter der Ball abgenommen wurde und er noch nicht mal hinterher lief:mecker:

Bollmann:

2 Tore gehen auf seine Kappe. Bitte nie wieder! Mehr sag ich dazu nicht!

Sasic:

Warum immer nur eine Spitze???? So überlebt man doch keinen Abstiegskampf der Welt! Jetzt muss ich Jula mal verteidigen, wie soll der denn davorne alleine den MSV vorm Abstieg retten bei den Verteidigungen? Manmanman:mecker:
 
auf der hp sind die stimmen zum spiel jede woche dieselben - ausgelutscht und einfach nur lächerlich woche für woche

ich persöhnlich war vorallem in hz. 1 von den sge support enttäuscht

zum spiel will ich nix sagen da ändert sich auch nix alles beim alten keine besserung in sicht
 
"Was bist du für einer ! Sasic hat nichts mit der Leistung der mannschaft zu tuhn du Bauer ! Alles nur erfolgs Fans altah -.- Nur weil duisburg immoment scheiise spielt altah ? Gegen eintracht verliert auch Düsseldorf man auch Lautern auch B...remen man ! Junge ihr alle mit euerm sasic raus man er ist ein Guter Trainer er stellt die Mannschaft auch gut zusammen Junge du musst selber mal Fussball gespielt haben du siehst das dann alles aus einer anderen Position man wenn man einen Neue mannschaft hat kann man ncht gegen jeden gewinnen da braucht man in jedem spiel glück ich habe mit meiner Mannschaft ein ganzes Jahr gebraucht um eins zu werden Man also laber ncihts über Trainer sondern über die Spieler ! Der Trainer kann ncihts dafür man der spielt nicht !"

Disen kommentar erhielt ich gerade auf Facebook als ich geschrieben hab, das Sasic endlich gehen sollte.
Da kann man sich doch eingentlich nur an den Kopf fassen.
 
Ich bin vor Paderborn beim Training gewesen, wenn man diesen Spielern mindestens 5 Mal den gleichen Spielzug erklären muss und die es nicht in den Schädel kriegen, liegt es wohl kaum am Trainer sondern eher an der geistigen Aufnahmefähigkeit.
 
Wieder taktisch genial der Milan... :rolleyes:

Hoffmann verletzt, Bollmann rein. Im defensiven Mittelfeld als Zerstörer vllt noch zu akzeptieren aber warum der dann wieder als RV spielt geht nicht in meinen Kopf...

Um da halbwegs mithalten zu können, brauch man einen schnellen Mann wie Benni Kern. Warum wird der dann im defensiven Mittelfeld eingesetzt, wo er seine Schnelligkeit und seine Flanken nicht zur Entfaltung bringen kann?

:mecker:


Kern schnell?:eek: Kern kann vieles aber schnell ist er ganz bestimmt nicht.

Ich gebe Milan noch das Spiel gegen Kiel. Wenn ich die Aufstellung sehe und da spielt wieder nur 1 Stürmer raste ich aus.
 
Man kann es sich einfach nicht mehr angucken, was da mit seinem Verein Passiert :(
Die können sich auf der Brust trommeln, wie sie wollen. Ich will einfach mal ein Spiel sehen in dem wir über 90 Minuten stattfinden :mecker:
Ich kann dazu eigentlich nichts mehr sagen... :fluch:

Einzige negative Überraschung waren heute eigentlich die Fans der Eintracht. Meiner Meinung nach total schwache Stimmung bis zum 3:0. Kam mir sehr verwöhnt vor dieses Publikum und hatte mir nach dem letzten Spiel dort mehr erhofft.
 
Dann fang schon mal ab nit ausrasten , Sasic hat mehr als einmal bewiesen das er aus Fehlern nicht lernt

Meinst Du jetzt als er von den zwei Spitzen, die uns gegen Karlsruhe und Cottbus 0 Punkte gebracht haben, auf eine umstellte, oder als der dann gegen Pauli drei gelernte Stürmer auflaufen ließ, was garniocht so schlecht klappte, von denen sich der zentrale dann leider verletzte... .

Oder als er Kern reaktivierte?

Ihc bleibe dabei: Wir haben eher zu viel als zu wenig umgestellt.
 
Und dann: Wer hat Markus Bollmann eigentlich verpflichtet? Der kann ja gar nix!

Schon VOR der Saison habe ich genau das kritisiert. Der Spieler ist nachweislich nicht zweitligatauglich, wie (zumindest) ein kritischer Blick auf seine letzten Leistungen bei Arminia Bielefeld bewiesen hätte. Ein klarer neuer Fall von Fahrenhorstitis, die man überwunden zu haben glaubte. Und wenn ein solcher Kicker dann auch noch als RV aufläuft - gute Nacht, Marie!

Heute hat dieser Spieler der Mannschaft nach einer durchaus anständigen halben Stunde durch seinen ersten Aussetzer (über die weiteren schweige ich) das Genick gebrochen. Dass dies möglich ist, wirft jedoch zugleich ein beredtes Licht auf die (Un)Fähigkeiten der Truppe. Einheit? Führungsspieler? Aufbäumen? ALLES Fehlanzeige! Aus dem Spiel heraus NULL Druck, kein Tempo, keinerlei Torgefahr. Letztlich alles wie gehabt.

Noch ein kurzer Rückblick: VOR der Saison habe ich bei der Verpflichtung von Jürgen Gjasula nahezu jubiliert, weil er in der Tat einer der stärksten kreativen Spieler der Liga war. Was aus ihm geworden ist, sieht man von Spieltag zu Spieltag. Heute in Frankfurt wieder. Taucht unter in einer Truppe ohne jede Ordnung. Sein Potenzial verpufft völlig. Gleiches gilt im übrigen für Shao, auch wenn er am heutigen Auftritt nicht beteiligt war.

Ein letztes Wort noch zu Berberovic, der heute auch in der Kritik stand. Natürlich hat er (wieder) einige Fehler drin gehabt. Aber zwangsläufig. Denn für einen Abwehrspieler spielt er eben sehr mutig nach vorne. Er MUSS das vor allem deshalb, weil das andere, die das sollten, schlicht und einfach nicht tun. Berberovic ist von all den Verpflichtungen, die (aus verschiedenen Gründen) bislang maßlos enttäuscht haben, durchaus noch eine der besseren.
 
Was hat Flo denn den Fans nach dem Spiel erzählt? Hab gehört er sei in die Kurve gekommen und hätte ein paar Worte gewechselt?
 
Was passiert nur mit meinem, unserem MSV?

Und was zum Teufel hat der Jula mit seinen Schuhen? Ich hab den heute dauernd seine Schuhe binden sehen. Was da los?
 
Meinst Du jetzt als er von den zwei Spitzen, die uns gegen Karlsruhe und Cottbus 0 Punkte gebracht haben, auf eine umstellte, oder als der dann gegen Pauli drei gelernte Stürmer auflaufen ließ, was garniocht so schlecht klappte, von denen sich der zentrale dann leider verletzte... .

Oder als er Kern reaktivierte?

Ihc bleibe dabei: Wir haben eher zu viel als zu wenig umgestellt.

Richtig, weil aber von Beginn an "falsch" aufstellt wurde. Die aus den schlechten Spielen gezogenen Schlüsse waren dann auch nicht viel besser.

Die Chance, einer 11 mal über 3-4 Spiele das Vertrauen zu schenken ist schon lange vorbei, da jetzt erst Mal Punkte her müssen.

Das heutige Spiel muss ich mir erst noch Mal in Ruhe angucken, bin gerade erst aus Frankfurt zurück. Im Stadion wirkte die erste halbe Stunde durchaus solide, guter Zugriff aufs Spiel und ein gutes, weil selbstsicheres Zweikampfverhalten. Das "Erfolgserlebnis" der Vorwoche hat man schon ein bisschen sehen können.
Im Offensivspiel hat es leider an allen Ecken und Enden gefehlt, weil laufend falsche Entscheidungen getroffen wurden. Als man das Spiel hätte schnell machen müssen wurde der Ball verschleppt und hinten rum gespielt, und als sich mehrere Möglichkeiten auftaten wurde eine Verzweiflungsflanke geschlagen oder ein unnötiger Risikopass gespielt.
Dazu kommt, dass Jula als einzige Spitze einfach ungeeignet ist. Nicht überfordert, ungeeignet. Der braucht DRINGEND einen Sturmpartner oder jemanden, der aus der offensiven Dreierreihe immer wieder in die Spitze vorstößt und ihm entlastet bzw. eine Anspielstation bietet.

Die SGE hat beim 1:0 dann all das richtig gemacht, was wir im Angriffsspiel falsch gemacht haben. Der Situation angemessen schnell und direkt gespielt. Meier bekommt den Ball, tritt kurz drauf, nimmt den Kopf hoch und sieht Hoffer, den er perfekt einsetzt, und dieser vollendet dann gekonnt (und mit freundlicher Unterstützung von Bollinho).

Mehr zum Spiel gibt's dann, wenn ich es mir noch Mal anschauen konnte.
 
Ich versteh einfach den Milan nicht.Wieso spielt der nicht mit zwei echte Stürmer?
Schlimmer kann es nicht werden, also bitte gegen 1860 mal ne andere formation.
Und den Bollmann bitte auf die Tribüne verbannen,der kann namlich garnichts. DANKE :D
 
Wir werden ja oft gescholten als extrem kritisches Publikum, aber die Frankfurter Fans pfiffen bereits nach 30 Minuten ohne Tor. Hallo, ich finde, in unserer Situation haben wir uns noch bemerkenswert still verhalten, wenn man einmal die Relation, sprich die Tabellensituation, betrachtet. Aber jetzt reicht es! Was trainieren die Jungs eigentlich? Mittlerweile freue ich mich über jeden gelungenen Pass, und das sind nicht viele. Ein Doppelpass ist Applaus wert und bei einem Pass über 3 Stationen bin ich schon aus dem Häuschen. Kommt allerdings so gut wie gar nicht vor. Standards waren noch letzte Saison eine Stärke, aber selbst da geht gar nichts. Wir gehören mittlerweile zu den langweiligsten Vereinen der Liga, weil die Spiele wirklich unterirdisch sind, und wenn es so weitergeht, dann 3. Liga wir kommen. Es muss ganz, ganz dringend etwas passieren. Das kann doch so nicht weitergehen, denn ein Abstieg wäre der Genickbruch. Bitte ein neuer Trainer, auch wenn ich Sasic mag.

Forever MSV
 
Also attakiert wurde seitens des MSV überragend gut und das Stellungsspiel ausgezeichnet.

also wenn ich mir das stellungsspiel vom bollmann angucke frage ich mich ob er wirklich so überragend im stellungsspiel ist (ich weiß das du es auf die komplette mannschaft beziehst aber bollmann ist einfach das beste beispiel)ein sack reis steht besser in der abwehrreihe als dieser versager..
 
Ich muss hier jetzt auch mal was loswerden.
Ich habe gestern eine Mannschaft gesehen, die bis zur 35. Minute für mich guten Fußball gespielt hat.
Frankfurt hat bis dahin, nicht eine Chance gehabt.
Dann kamen ein (bzw. drei) Aussetzer eines gewissen Herrn Bollmann.
Dieser soll Abwehrspieler beim MSV sein, welches er auch in der 2. Halbzeit in nur einer Szene bewiesen hat.
Vorher hat der Rest der Mannschaft versucht, den Ausgleich zu schaffen, welcher auch beinahe durch Soares geglückt wäre.
Benny Kern hat für mich im Mittelfeld einen guten Job gemacht.
Er hat sehr schnell gesehen, wo der freie Mitspieler steht, was man beim Gjasula fast gar nicht sieht.
Er ist für mich die Bremse im Mittelfeld, der viel zu lange überlegt, wo er denn jetzt der Ball Hinspielen könnte.
Das man in Frankfurt, nicht unbedingt einen Sieg erwarten kann (hat man auch am Tippspiel gesehen), sollte vielen hier klar sein und vor allem nach dem Lauf den die bis jetzt in dieser Saison haben.
Die ganze Mannschaft nach dem Spiel zu „verteufeln“ halte ich demnach für überzogen.
Auch Soares hat bei mehreren Szenen versucht, Druck zu entwickeln.
 
Hört doch auf zu meckern und seid froh, dass wir uns überhöht mit so einer Mannschaft messen durften. :ironie:

Ohne Not den RV gewechselt und damit die Abwehrreihe auseinander gerissen... :confused:
Bollmann hat ja schon "bewiesen", dass er diese Position nicht spielen kann.
Trotzdem musste er da wieder ran - gegen die torgefährlichste Truppe der Liga.
Milan, was soll der Unsinn?

Jede Woche die gleiche Sch....e, wann wird endlich reagiert?
Das Ergebnis des Eintracht-Spiels sollte nicht als Maßstab genommen werden, aber die Leistung war in der zweiten Hälfte ziemlich daneben.
Mit einmal Schütteln und dann weiter ist es nicht mehr getan.
Wir taumeln dem Abstieg entgegen und das schon seit Wochen.

Es geht hier nicht um Personen, sondern um den Verein, meinen Verein. Und ehrlich gesagt, habe ich nur diesen einen. den will ich nicht verlieren. :(
 
Naja, was soll ich zu dem Spiel sagen!?
Ich wollte mir den Sonntag nicht ganz versauen und habe direkt nach dem 2:0die Kiste ausgemacht und war froh, dass ich nicht doch nach Frankfurt gefahren bin :-(
Als ich danach so darüber nachdachte, war ich ziemlich erschrocken. Das ist mir noch nie in meiner Zeit als MSV Fan (seit 94) passiert, dass ich mich mitten in einem Spiel abgewendet habe.
Diese "Mannschaft" hat es geschafft!!! Sie lässt mich gegenüber meinem MSV schon eine Art von Gleichgültigkeit entwickeln und das erschreckt mich wirklich sehr.

Ich möchte nochmal ein paar Zitate erwähnen, die ich aufgeschnappt habe und die ich im Moment sehr passend finde:
1. IHR HABT UNSER TRIKOT NICHT VERDIENT!!!
2. WER SASIC JETZT NICHT ENTLÄSST, DER HASST DEN VEREIN!!!
3. ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL!!!
4. IHR KÖNNT EUCH SELBER VERARSCHEN!!!
5. WIR SIND ZEBRAS UND IHR NICHT!!!

Der 2. Spruch wäre ein guter Spruch für n Banner beim nächsten Heimspiel, falls sich das nicht schon von alleine erledigt, wenn wir in Kiel verlieren sollten.

Gut, Soares mag einer der besten gestern gewesen sein, aber wenn ich höre, dass Sasic sagt, dass Soares der beste Spieler in der 2. Liga ist, dann zeigt es mir, wie realitätsfremd Sasic ist.
Schon alleine die Aufstellung verhieß nichts gutes. Ich wusste schon seit Freitag, wo Sasic erwähnte, dass Bollmann auf Grund seiner Größe spielen wird, dass das nicht gut gehen kann.
 
Ich war nach dem Ingolstadt-Spiel auch fuchsteufelswild, aber nach einem nicht unengagierten (letztlich hilflosen) 0-3 beim Ligakrösus (6x höherer Spieleretat) wieder das volle Repertoire an Schimpfkanonaden abzulassen, wirkt etwas unverhältnismäßig, undifferenziert und daher letztlich reflexartig. Ich weiß nicht, was es bringen soll, den Bruch mit der Mannschaft bei JEDER Niederlage zu vollziehen. Ähnlich (und später viel schlimmer) haben die Frankfurter in der vergangenen Saison auf ihre Mannschaft rumgehauen, bis sie letztlich kaputt und abgestiegen war.
 
Hackt nicht auf dem Trainer rum,
nehmt die Mannschaft in die Pflicht.


Macht Euch mal den "Spaß" und fahrt zum Training.
Die verstehen null obwohl ich, fussballtaktischer Dilettant, alles verstehe was der Sasic von den Jungs will.
Es liegt nicht am Trainer sondern an der "NullBock-Mentalität" dieser Mannschaft im Training zusammen zu spielen. Die Stimmung ist vor und nachdem Training super innerhalb der Mannschaft, aber wehe die müssen Spielzüge üben, zum Teil Spielzüge, wie man mir sagt, die man zu Beginn seiner Fussballkarriere mit 4 Jahren aufm Bolzplatz lernt.

Gestern in Frankfurt hätte mir ein bisschen mehr Kampf gefallen. Wo sind Spieler wie Mihai Tararache die auch mal den Gegner umhauen?
Gras fressen tuen die Herren dort unten doch kaum.
 
In der ersten HZ fand ich das Spiel unserer Mannschaft sehr ansprechend!
Es wurde relativ flüssig kombiniert, die Abwehr war relativ konstant.

Nach einem desatrösen Abwehrfehler und einem gravierenden Einzelfehler wurde das ansonsten ganz manierliche Spiel dann abgegeben und man mußte froh sein, nicht noch mehr Gegentore kassiert zu haben!


Es erschien mir aber auch in der ersten HZ so, das einige Spieler überhaupt nicht wissen, wie man sich in gewissen Situationen zu verhalten hat.

Da wurden angesetzte Flügelläufe abgebrochen, obwohl sich mMn genug eigene Spieler zentral mitbewegt haben.

Hat man anfangs noch relativ gut die Abstände zwischen den gegnerischen Spielreihen verkürzt, so wurden diese Abstände von mal zu mal größer, ohne das man Grund oder Nutzen davon hatte!


So leid es mir tut, aber ich muß dieser (mit einigen wenigen Ausnahmen) willenlosen Truppe leider jegliche Qualität absprechen, die benötigt wird, um im Profifußball was zu erreichen.
 
Naja, die Fahrt war echt ok, super durchgekommen :)

Ansonsten ein wirklich besch*ssener Tag!!! Ich persönlich kann das Stadion in FFM überhaupt nicht leiden, hässliches Teil. Stehplatz 13 Euro finde ich ebenfalls happig, wenn man bedenkt, dass z.B.: der Sitzplatz für Gäste in AC 10,50 kosten soll. Aber gut, wohl auch ein schlechter Vergleich :D. Zudem wirklich nervige Ordner und jedes Mal abgetaste wenn man vom Klo kommt, sogar noch in der 90. Minute. Die Brezel wäre vielleicht noch positiv zu erwähnen ;). Ebenso wie unser Support über teile des Spiels. Die Anzahl der mitgereisten Fans wäre wohl in der vergangenen Saison höher gewesen ;).

Zum Spiel braucht man garnicht viel zu sagen......30 Minuten ordentlich gespielt, gerade in der zweiten Halbzeit dann völlig eingebrochen. Besonders negativ ist mir in der ersten Halbzeit Jula aufgefallen, wo es ja irgendwie lief. Man hatte so den Eindruck, dass der Gute sich nicht sonderlich viel bewegen wollte. Jula trottete eher so umher. Ich dachte sogar die ersten 15 Minuten er hätte eine Verletzung :rolleyes: .
Der Rest ist Geschichte. Das manche Spieler immernoch klatschend zum Block kommen verwirrt mich manchmal?! Ist das dumm oder naiv? Oder soll das möglicherweise heißen :"Danke für den Support obwohl wir so Sch*isse gespielt haben". Ich bin mir nicht sicher. Die Kommentare auf der MSV Homepage kann ich mir wirklich nicht mehr durchlesen. Da bekomme ich Sprühstuhl bei der Grütze. :eek:

Wie es nun weiter gehen soll mit unserem geliebten MSV weiß ich nicht. Ich gehe gegen Kiel schon von einem Sieg aus, aber spätestens gegen Sechzig wird uns in dieser Verfassung die Realität wieder einholen. ES IST 5 VOR 12 ( 5 € ins Phrasenschwein)!!!


P.S.: fällt mir gerade noch ein, kostenlose Parkplätze gab es allerdings, das war wirklich eine postitive Überraschung, auch wenn man dafür noch gut durch den Wald marschieren musste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das manche Spieler immernoch klatschend zum Block kommen verwirrt mich manchmal?! Ist das dumm oder naiv? Oder soll das möglicherweise heißen :"Danke für den Support obwohl wir so Sch*isse gespielt haben".

Denke mal das soll nicht hämisch oder provozierend sein oder ähnliches.
Ich denke einfach, dass die Spieler nicht wissen wie sie sich zu verhalten haben.
Mir ginge es ähnlich. Ich meine gehen sie nicht zum Block wird gesagt sie entziehen sich der verdienten Schelte, aber kommen sie zum Block müssen sie ja irgendetwas machen..
 
e. Das manche Spieler immernoch klatschend zum Block kommen verwirrt mich manchmal?! Ist das dumm oder naiv? Oder soll das möglicherweise heißen :"Danke für den Support obwohl wir so Sch*isse gespielt haben". .

Das ist Anstand der Spieler und Dank für die mitgereisten Fans.
Habe ich enorm Respekt vor, obwohl die Jungs wissen, was sie erwartet.
Würde nicht jeder so machen bzw. hatten wir in der Vergangenheit auch schon anders...
 
Tanz auf des Messers Schneide...

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis zum 0:1 spielen sie es engagiert, aber gut zu stehen ist das eine, und sicherlich einfacher als einen Spielzug aufziehen zu müssen. Schon die Aufstellung war gewöhnungsbedürftig, da man zwar verstand, was Sasic mit Bollmann bezweckte (weitere Lufthoheit), dafür aber in Kauf nahm, dass der am Boden ein ziemliches Problem bekommt, wenn der erste Gegner einfach auf ihn zurennt. Und dann setzt er irgendwann in aller Hektik zur Grätsche an und das Konstrukt bricht zusammen...

Die Variante mit Kern im defensiven fand ich zwar gewöhnungsbedürftig, hat aber schlußendlich halbwegs funktioniert. Was aber vollkommen egal ist. Wie so vieles. Nach dem 0:3 bin ich nach draußen gegangen, man hätte es nach dem 0:2 schon machen können, weil sie keine zwei Glücksschüsse hintereinander bekommen werden. Dafür haben sie im Laufe der Saison einfach zuwenig Spielzüge und Torchancen eingeleitet oder kreiert, und dass eine Mannschaft wie die Eintracht sich nicht durch einfache Tricks austanzen lassen wird, war angesichts deren Stärke auch logisch. Sie zu zerreißen macht keinen Sinn, denn dafür müsste man mehr von ihnen verlangen, als sie zu leisten imstande sind. Aus "Sie haben sich noch nicht gefunden" wird "Sie finden sich einfach nicht". Das ist die brutalere Variante, die alle Hoffnung fahren lässt. Und in diesem Moment habe ich das Spiel einfach derart abgeschenkt wie ganz selten bisher.

So konnte man sich auf dem Vorplatz überlegen, was man tut. Es ist nicht tragisch, es ist trist. Weil man weiß, was passiert, und was sie können, was sie nicht lernen (wollen) und welche Chance man vertan hat, als man hier nicht frühzeitig die Reißleine ziehen wollte, vielleicht sogar menschlich verständlich, vielleicht sogar angesichts der Finanzlage gar nicht möglich. Denn jetzt werden sie einen ganz langen Atem haben müssen. Drei Punkte gegen 1860 sind Pflicht, danach kommt das direkte Duell gegen Aachen, bevor sie Braunschweig empfangen. Dazwischen ein Pokalspiel gegen Kiel, dahinter die Diskussion, ob dieser Verein nicht langsam vor die Wand gefahren wird. Sie haben sich selber in diese Richtung begeben, dann müssen sie auch mit den Anforderungen der Fans und den Ansprüchen der Vereinsmitglieder leben. Und können sich vielleicht mal ganz oben überlegen, ob es angesichts des Drucks, dem diese Mannschaft und dieser Trainerstab jetzt ausgesetzt ist, nicht vielleicht langsam mal an der Zeit wird, mit offenen Karten zu spielen. Und dazu gehört neben einer transparenten Vereinspolitik und einer Offenlegung und/oder nachvollziehbarer Legitimation der Vertragskonstrukte, dass man das Wort "Abstiegskampf" mal einfach laut ausspricht, sich auf die Fahnen schreibt und dementsprechend agiert und sich verhält.

Denn angesichts dessen, was man auf und neben dem Feld sieht, werden wir uns unter diesen Umständen eh zwangsläufig nach unten orientieren. Keine Ahnung... absolut keine Ahnung....

Trister Montagmorgengruß

Micha
 
Es sollte nun mal nicht nur geredet bzw geschrieben werden von vielen, sondern es auch mal umgesetzt werden das wir beim nächsten Heimspiel
mal 15 Min später in unsere Kurve gehen egal was passiert auf dem Spielfeld.
Irgentwann müssen es die Söldner doch mal auf dem Platz verstehen das sie es nicht wert sind unsere Farben zu tragen,sondern sich unsere Farben neu verdienen müssen.
 
Jeder sollte langsam verstanden haben, dass man es nicht nur an den Spielern festmachen kann.

Das ganze MSV Duisburg KGaA Konstrukt funktioniert nicht inkl. Trainerteam, Vorstand usw. usw.
Da ist die wirtschaftliche Lage mit zu betrachten und kann nicht aussen vor gelassen werden. Denn ohne Kohle keine neuen Spieler, die uns eventuell ab der Winterpause aus dem Keller spielen. Dubiose Marketingverträge mit Rangrücktritten die es auch in Zukunft nicht erlauben Schulden zu tilgen. Ein unglaublich teueres Stadion welches niemals uns bzw. dem Verein gehören wird.
Es stockt sich alles weiter auf wie der Turm zu Babel, der bekanntlich nicht stand hielt.

Dazu viele lange Veträge von Spielern die keine Leistung bringen und dementsprechend kein Geld auf dem Transfermarkt.
Das alles gehört zu dem Kartenhaus MSV, welches immer schneller zusammen fällt.

Erhebt endlich eure Stimme und tut was gegen den Niedergang unseres MSV.

Von alleine wird da nichts mehr gut und wird zu lange gewartet, kanns möglicherweise zu spät sein.
Viele andere Traditionsvereine sind diesen Weg vor uns gegangen. Dort dachte man auch alles wird gut.
Hier gibt es keinen Schalter, den man einfach nur umlegen kann. dafür ist der Karren zu tief im Dreck.
Auch wenn die oberen Herren es immer noch leugnen, was ich inzwischen als unverschämt empfinde, da die uns Fans für Dumm halten.

Denkt immer daran.
Wir sind der Verein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für das sportliche mache ich einzig alleine M. Sasic verantwortlich. Die Spieler können nicht aufeinmal so schlecht geworden sein. Ich bin mir ziemlich sicher das wir mit einem anderen Trainer anders dastehen würden. Der Unmut sollte sich gegen den Trainer richten und nicht gegen die Mannschaft. Der größte Verlust in der Sommerpause war nicht Maierhofer oder Koch, sondern Hübner. Er wird den Sasic wohl unter Kontrolle gehabt haben, dass fehlt jetzt.
In diesem Sinne

SASIC RAUS​
 
Jeder sollte langsam verstanden haben, dass man es nicht nur an den Spielern festmachen kann.

(...)

Erhebt endlich eure Stimme und tut was gegen den Niedergang unseres MSV.

Wenn es darum geht, die Stimme zu erheben, sollte man meines Erachtens das Übel bei den Wurzeln fassen. Den Schwerpunkt der Kritik bei der Mannschaft zu suchen, ist mir zu einfach. Es ist in der Tat das Konstrukt MSV, welches nicht einmal dann, wenn Millioneneinnahmen zu verzeichnen sind, gestattet, eine funktionierende Mannschaft in weiten Teilen zu halten.

Hier müssen zu viele gierige Mäuler befriedigt werden als dass ein sportlicher Aufstieg möglich wäre.

Die Kritik sollte meines Erachtens in Richtung der Verantwortlichen jenseits des Fußballplatzes gehen:

- Uneinigkeit zwischen den Vereinsorganen
- Totale Passivität einiger Vereinsorgane
- Verdunklungstaktik / mangelnde Transparenz

Das wären einige konkrete Kritikpunkte.

Ein Steffen, der sich den Mund zuhält. Ein Karpathy, der sich die Augen zuhält. Und ein Kentsch, der sich die Ohren zuhält.

Und im Hintergrund liegen Walter Hellmich und Sohn zigarrerauchend in der Sonne. Beiläufig halten sie Fäden in den Händen, die zu den drei Protagonisten im Vordergrund führen. Das wäre mal ein passendes Bild für die Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe gerade die WAZ gelesen und was Herr Sasic da vom Stapel lässt ist echt mal wieder ein schlag in die Fresse für jeden Fan des MSV!!! "Wenn die Fans rufen, wir wollen euch kämpfen sehen, dann müssen sie bei diesen jungen Spielern noch ein paar Monate warten":eek: Was soll so eine Aussage vom Trainer? Damit bestätigt er nur das er die Spieler nicht mehr erreicht. "Ich sehe eigentlich keine Unruhe bei den Fans. Sie vergessen die Verhältnisse und dachten, wir könnten gegen Frankfurt gewinnen." OK wenn der Trainer und die Mannschaft mit dieser Einstellung schon zu den Spielen fahren, sollten wir uns evtl. auch mal überlegen ob es sich überhaupt noch lohnt Auswärts mitzufahren:mecker:

Mich kotzt einfach an das Sasic immer so tut als ob dem MSV schon vor der Saison klar war das man gegen den Abstieg aus der 2. Liga kämpft. Also für mich hat sich das alles vor ca. 4 Monaten vom Trainerteam und auch vom Vorstand noch ganz anders angehört.
 
Zurück
Oben