Sasic entlassen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vorgestern wollten alle Sasic zum Teufel schicken, es wurde über die Ecken gelästert, falsche Aufstellung, Auswechslungen usw.
Jetzt nach seiner Entlassung ist es der arme Sasic :rolleyes:
Was der Vorstand macht ist nicht richtig, das steht außer Frage, trotzdem hält sich mein Mitleid in Grenzen.

Sasic, ich bedanke mich für die 3 tollen Pokalspiele (Köln, K.lautern, Cottbus) und den Anfang der letzten Saison.
Den Rest können wir uns sparen, auch ohne Verletzte haben wir ab Union Berlin nur noch Müll gespielt.
Ich hoffe die Mannschaft kann ab jetzt befreit aufspielen, und zeigt ihr wirkliches Leistungsniveau.
 
1.Irgendwie sind wir doch alle Söldner - oder....??
Egal - ich wollte auch nur sagen, dass dieses im Fußball doch NORMALITÄT ist - jeder!! ist KÄUFLICH!

2.Des weiteren nervt mich, dass immer solche Spieler wie z.B. Exlager so positiv dargestellt werden - was hat der Junge denn schon Großartiges beim MSV geleistet das dieser so gelobt wird?
Aber lassen wir das - es muß und wird weiter gehen ;)

1.
Klar sind alle Spieler Söldner, nur es gibt eine grosse Reihe von Spielern die eine absolut professionelle Einstellung haben zu Ihrer Arbeit und andere amateurhaft sind (wie es bei unseren Spielern scheint). Die technischen Faehigkeiten seien mal dahingestellt.
Ich nehme gerne mal wieder das Bsp Sahan, dieser Spieler hat nicht die ganz hohen technischen Faehigkeiten jedoch eine professionelle Einstellung waehrend der entscheidenen 90 Minuten.

2.
Zu Exlager gebe ich 100% Recht!
Selbst die eigenen Spieler monieren seine Leistung und begrenzten Faehigkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also :Milan hat bei dieser Gurkentruppe wirklich alles versucht ! Er konnte nicht wissen ,dass soviele Knallköppe dabei sind! Er tut mir leid! Mit diesen Spielern kommt kein Trainer zurecht! Diese Spieler sind keine Zebras und machen unseren Verein kaputt!!!:fluch::fluch:
 
2.
Zu Exlager gebe ich 100% Recht!
Selbst die eigenen Spieler monieren seine Leistung und begrenzten Faehigkeiten...

Das kannst du so alleine nicht stehen lassen. Für mich ist ein Exslager in den wenigen Minuten in denen er spielt, um Welten gefährlicher als ein Kastrati, der aber immer vorgezogen wird.

Und ganz nebenbei, auch ein Gerd Müller hatte begrenzte Fähigkeiten. ;)
 
wir sind zur Zeit am absoluten Tiefpunkt der letzten 10 Jahre. Und die Herren machen erstmal Urlaub ... warum nicht das Nützliche mit dem Praktischen verbinden. ... wenn der Verein bezahlt :rolleyes:

Besonders Klasse finde ich dabei unseren Ringarzt, der Selbsernannte Fan-Kommunikator. Wann war die nötiger als jetzt bzw. in den letzten 2 Wochen :huhu: ... Aber Ostsee ist schon schön, und Kommunikation nur, wenn´s gut läuft und man sich abfeiern lassen kann. :rolleyes:

hat aber bestimmt PN´s an seine persönlichen Freunde geschickt ... wurde ja nie versprochen mit allen Fans zu sprechen :D


ALLE RAUS,
Hellmich saugt weiter den Verein aus, wie zuvor, aber als er Präsident war, hätte er sich die Mannschaft sicherlich schon vor 4 Spieltagen vor die Brust genommen. ... und man wusste 100% wer verantwortlich ist, was wir jetzt haben ist noch schlimmer.
 
Wir sind wieder genau da wo wir waren, bevor Hellmich den Verein "übernommen" hat. Das ganze Theater erinnert mich doch sehr stark an die Sandrock-Zeiten.:mad:
 
Jau ...

Jetzt ist der "arme" Milan gar nichts mehr Schuld ?! :eek:

Die Spieler sind jetzt einfach nicht geignet für die 2. Liga !?:eek:

Das Sie spielen können haben Sie in "Tests" bewiesen. Wenigstens sah das nach was ausbaufähigem aus.

Die Auftritte in Pflichtspielen sind deshalb so Schice, weil jeder sich in die Buxxe macht zu verlieren bzw. hinterher auf der Tribüne und in der Presse als alleiniger Verursacher der Niederlage zu landen.

Die haben ja noch nicht mal im Pokal die Eier in der Buxxe gehabt "einfach" gg. die Anweisungen vom Übungsleiter zu spielen und dem Verein die halbe Mio. zu verdienen, weil Milan dann auch nicht gegangen worden wäre und Sie sich wieder seinen "Konsequenzen" hätten aussetzen müssen.

Milan war am Ende und keiner aus dem Umfeld hat ihm das klar machen wollen/dürfen.
Hoffe mal, das heute nachmittag jemand den Sachverhalt aufklärt.
 
Ich lese hier sehr oft, "Vorstand" oder "alle raus".
Ist auch verständlich. Doch, wer führt dann den Verein? Gibt es Alternativen?

Daher wohl eher ein Wunschdenken, denn Realität. Leider!
 
Ich lese hier sehr oft, "Vorstand" oder "alle raus".
Ist auch verständlich.

Hat jetzt nichts unbedingt mit Deinen Aussagen zu tun, aber als Aufhänger passt das ganz gut. ;)

Aber wer hier anführt, dass Milian am Vorstand gescheitert ist, der hat wohl nicht so ganz recht. Ich persönlich gehe davon aus, dass Milan nicht sehr viel dagegen hatte, die volle sportliche Leitung in Duisburg zu bekommen. Ebenfalls hat er dauernd betont, wie gut die Verhältnisse hier doch zwischen Trainerteam und Vorstand sind, und nicht zuletzt hat bei ihm wohl auch Hellmich ein Stein im Brett gehabt. Ohne den wäre der vermutlich hier nicht mehr Trainer gewesen. Und nicht zuletzt hatte er, trotz aller Probleme, ein höheres finanzielles Budget als letzte Saison, und ein höheres als einige andere Zweitligisten, die tabellarisch weit enteilt sind.

Milan aus dieser gesamten Geschichte auszunehmen und sämtliches taktisches, personelles und psychologisches Versagen nun wieder zu relativieren, ist daher verkehrt. Milan fliegt völlig zu recht, und zwar aufgrund des sportlichen Scheiterns (auch wenn es persönlich natürlich schade ist).

Dieses sportliche Scheitern ermöglicht es nun aber auch, denn Fokus endlich wieder auf die faulen Strukturen in unserem Verein zu lenken. Dies ist dringend nötig und geboten, wie man gerade jetzt bei Milans Entlassung bemerkt. Die sportliche Problematik ist seperat zu betrachten, und wird - hoffentlich - nun zum Besseren gewendet. Der strukturellen Seite muss aber weiter Druck gemacht werden. Vorstand und Geschäftsführung sind aufgrund ihrer Fehler ebenso untragbar geworden, wie Milan Sasic aufgrund seiner Fehler in der sportlichen Leitung.
 
Weiss nur, dass Sukalo mal zu ein paar Fans am Zaun gesagt hat: "Einige wollen und ein paar nicht. Wir haben scheiß Mannschaft"

Irgendeiner hier hatte das mal so ähnlich gepostet. Find ich gerade nicht.
 
Ich weiß ja nicht, was ein Trainer dafür kann, wenn er 5 (ausgeliehene) +2 weitere Leistungsträger der vergangenen Saison aufgrund fehlender finanzieller Mittel ziehen lassen muss! Und dann soll er eben mit wenig Geld eine Mannschaft der gleichen Stärke zusammenstellen, die auch in der Breite groß genug ist!!?
Bei allem Respekt gegenüber kritischen Usern, aber jeder "Fernsehfußballer" erkennt, dass das nicht funktioniert. Erst Recht nicht, wenn sich die "günstigen Lösungen" auch noch als charakterlose "Sportler" entpuppen und sich eben nicht den Arsch aufreißen, so wie es in der letzten Saison Stefan Maierhofer (war ausgeliehen), Manuel Schäffler (war ausgeliehen), Ivica Banovic (war ausgeliehen), Filip Trojan (war ausgeliehen), Julian Koch (war ausgeliehen), Olivier Veigneau, Olcay Sahan und andere getan haben.

Mach es gut Milan, und viel Glück (und mehr finanzielle Möglichkeiten) bei einem neuen Club!
 
Nö, jetzt liegt's wieder am Geld ..

Ich weiß ja nicht, was ein Trainer dafür kann, wenn.... Mach es gut Milan, und viel Glück (und mehr finanzielle Möglichkeiten) bei einem neuen Club!

Aha :eek:. Das war ja mal völlig am Thema vorbei und wiedermal die "billige" Entschuldigung.
Vor der letzten Saison war "viel weniger" in der Schatztruhe und was ist da passiert ....

Manchmal könnte ich .... :rolleyes:
 
Na ja

Erst wenn wir Köpfe im Vorstand haben, die nicht wegen finanziellen und geschäftlichen sowie privaten Vorteil darin sitzen, sondern Menschen den es in erster Linie um den Verein geht weil es eine wahre Herzensangelegenheit ist, dann kann aus diesem Verein auch etwas werden. Dietz bitte übernehmen Sie....
 
Ich weiß ja nicht, was ein Trainer dafür kann, wenn er 5 (ausgeliehene) +2 weitere Leistungsträger der vergangenen Saison aufgrund fehlender finanzieller Mittel ziehen lassen muss!
Nichts
Und dann soll er eben mit wenig Geld eine Mannschaft der gleichen Stärke zusammenstellen, die auch in der Breite groß genug ist!!?
Laut seiner Aussage waren etliche dieser Spieler seine Wunschkandidaten.
Bei allem Respekt gegenüber kritischen Usern, aber jeder "Fernsehfußballer" erkennt, dass das nicht funktioniert.
Sasic hat Tabellenplatz 6 als Saisonziel benannt, also er war der Meinung das es funktioniert
Erst Recht nicht, wenn sich die "günstigen Lösungen" auch noch als charakterlose "Sportler" entpuppen und sich eben nicht den Arsch aufreißen,
Wenn ich von meinem Vorgesetzten so behandelt werde wie Sasic das hier mit etlichen Spielern getan hat, hätte ich auch keine Lust Höchstleistung zu bringen.

Mach es gut Milan, und viel Glück (und mehr finanzielle Möglichkeiten) bei einem neuen Club!
Hm, soll das jetzt nun heißen das jeder mit genug Kohle in der Hinterhand ein guter, erfolgreicher Trainer sein kann? *bewerbung schreib*





Man kann es drehen wie man will. Realistisch betrachtet hat der Trainer es nicht geschafft aus einer Truppe die er zum größten Teil verpflichtet hat, eine homogene Mannschaft zu formen.
Dazu kommt sein stures festhalten am Spielsystem, egal wer der Gegner ist, oder ob er Spieler hat die das spielen können.
Dann das falsche aufstellen der Spieler,mit anschließender Demontage wenn sie die Position nicht so gespielt haben wie er es wollte.


Da kann es in unserer Situation nur eine Lösung geben: Entlassung.
 
Aha :eek:. Das war ja mal völlig am Thema vorbei und wiedermal die "billige" Entschuldigung.
Vor der letzten Saison war "viel weniger" in der Schatztruhe und was ist da passiert ....

Manchmal könnte ich .... :rolleyes:
Sry für fq, aber ist ja auch nicht so lang.

Ich vermute darum geht es nicht in seinem Statement. Es geht ganz einfach darum, dass weder Koch, Vigneau, Trojan oder ganz speziell Yilmaz gehalten wurden.
Ich picke mal Yilmaz als Beispiel raus. Meiner Meinung nach eine Stütze, weil er echt guten Fußball gespielt hat(traurig, dass er unter M.S. nach der Winterpause so viel auf der Bank sitzen musste).
Er wird für 900k € verkauft. Ein Domovchyski wird für 400k € eingekauft. Ein eine Woche später verpflichteter Fromlowitz wird nicht für eine Handvoll Knöpfe als TW bei uns spielen. Geld war da, aber besch... angelegt. Spieler, die die Stütze der letzten Saison bei uns waren, abzugeben und keinen einzigen davon zu halten ist für mich ein Anti-Fußballsachverständiger....es sei denn er legt unbedingt Wert auf diejenigen Spieler, die wir im Moment jeden Spieltag uns anscheuen (müssen!!!). Und wer so am Anfang der Saison fehlgeplant hat, ist für die heutige Situation verantwortlich.
 
Die Führungsetage:

Als starker Mann gilt Geschäftsführer Roland Kentsch. Allerdings wird dem früheren Bielefelder intern nachgesagt, den MSV vor allem als Sprungbrett für neue Aufgaben zu sehen. Der Vorstand besteht nur noch aus Steffen und Bock, dabei schreibt die Satzung drei bis fünf Mitglieder vor. Aufsichtsratschef Hans-Werner Tomalak, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, stellte gestern ernüchtert fest: „In so einer Situation ruft der Vorsitzende seinen Aufsichtsratschef nicht an.“ Sogar um die Verteilung von DFB-Ehrenkarten für Länderspiele soll gestritten werden.


Das ganze Volk da muss weg. So schnell wie möglich


Wen genau meinst du Thomas mit "das ganze Volk" ? Ich bin mit Dir einig, wenn du meinst, dass der gesamte Vorstand des e.V. abgelöst gehört.
 
...Dieses sportliche Scheitern ermöglicht es nun aber auch, denn Fokus endlich wieder auf die faulen Strukturen in unserem Verein zu lenken...

Genauso ist es! Deine Aussage kann ich unterschreiben.

Die letzte Saison, verstärkt durch den Erfolg im DFB Pokal hat uns Fans abgelenkt, bzw. so euphorisch gemacht, das wir dachten, es ginge nun endlich wieder aufwärts!

Doch unter dem "Deckmantel" des Erfolges, was unserem Vorstand leider zu Gute kam, versteckte man sich, um viele andere Dinge zu "vertuschen". U.a. das es dem MSV finanziell schlechter ginge als bekannt.

Man könnte auch sagen: Der Schein trügt!

Nun, in Zeiten des Misserfolges, wird der "Deckmantel" löchrig und es kommen weitere Ungereimtheiten an das Tageslicht.
 
Sry für fq, aber ist ja auch nicht so lang.

Ich vermute darum geht es nicht in seinem Statement. Es geht ganz einfach darum, dass weder Koch, Vigneau, Trojan oder ganz speziell Yilmaz gehalten wurden.
Ich picke mal Yilmaz als Beispiel raus. ...Er wird für 900k € verkauft. Ein Domovchyski wird für 400k € eingekauft. Ein eine Woche später verpflichteter Fromlowitz wird nicht für eine Handvoll Knöpfe als TW bei uns spielen. Geld war da, aber besch... angelegt.

Koch halten ? Wieso .. der kann sich doch bestens auf BVB-Kosten regenerieren.
Vigneau? Wer weiss' genau, ob's nur am (geforderten) Geld lag ...:confused:
Trojan + Yilmaz ? Die wollten bestimmt nur spielen (was sie ja nicht allzuoft durften)

Domo für Yilmaz = Eine halbe Mio. PLUS ? :confused:

Floh für Yelldell (der wurde doch auch gewinnbringend verkauft?) ist ja wohl ein "guter Tausch". (Trotz des verschenkten Punkt gg. Pader und dem Fehler in Kiel ...)

Der Rest der "Abwanderer" hatte wohl seine pers. Gründe bzw. passte nicht ins Konzept.

P.S.: Die Tränen von Vigneau nach dem Finale haben mir da schon irgendwie ein ungutes Gefühl über das "Innenverhältnis" gemacht.
Weiter :eek: folgten ja dann.

Es stimmt einfach nicht "intern".
 
Gut, es geht mir auch nicht um jedes Einzelschicksal. Mich verwundert nur, dass echt KEINER den ich letzte Saison guten Fußball spielen sehen habe gehalten wurde. Ohne jetzt für andere Spieler persönlich zu werden, waren diese Beiwerk um diese (um es mal polemisch auszudrücken) Lichtgestalten herum.

Aber Eliteliga, wir tappen da beide im Dunkeln und werden wohl nicht genau wissen was da hinter den Kulissen genaues abging. Jedenfalls bin ich extrem enttäuscht von der derzeitigen Nicht-Spielkultur. Spiele wie gg. die Unioner sahen zweitweise bie Kreisliga-B gekicke von uns aus. Kein Spieler hat diese Saison ansatzweise das Potenzial, der von mir genannten Spieler vom letzen Jahr gezeigt.
Da will ich drauf hinaus, das da der Bockmist fabriziert wurde.
 
Mich verwundert nur, dass echt KEINER den ich letzte Saison guten Fußball spielen sehen habe gehalten wurde.

Bajic? Kern? Sukalo? (Letzte Saison!) Baljak? Grlic?

Gehalten wurden sie. Dass deren Leistungen verpuffen oder nicht abzurufen sind, kann keiner vorher wissen.

Dazu wäre es unrealistisch gewesen bei den anderen Leistungsträgern.

Maierhofer hat bei uns vielleicht 10% bekommen von dem was er meint, was er Wert wäre. Yilmaz dürfte sowohl ein Geld als auch ein Heimatgrund gehabt haben. Sahan....gegen die erste Liga können wir nicht anstinken. Koch? Dortmunder Jung. Dem gehört die Zukunft. Dazu die Verletzung.

Einzig bei Veigneau frag ich mich, ob man sich da nicht hätte etwas strecken können. Aber er hat ja auch den Phantomruf der ersten Liga gehört. Und sich dann verzockt.
 
Einzig bei Veigneau frag ich mich, ob man sich da nicht hätte etwas strecken können. Aber er hat ja auch den Phantomruf der ersten Liga gehört. Und sich dann verzockt.


Und wir man da hört hat man das auch getan und Olli hat seine Zusagen nicht gehalten. also auch da keine chance gehabt ihn zu halten. macht alles in allem null chance die leute zu halten
 
Und täglich grüßt das Murmeltier....

Naja, lieber Milan ich glaube Dir schon das Du versucht hast aus dem Söldnertrupp eine Mannschaft zu formen, der Erfolg haben wir leider bisher gespürt.

Nur eines solltest Du überdenken, die ( Söldner ) Mannschaft welche auf dem Platz steht hast zu 95% Du zusammengestellt.

Und somit trifft wohl auch die Wut und Enttäuschung der Fans mit voller Berechtigung Dich.

Ich glaube das Du alles versucht hast, doch im Krieg hat das mit dem Balkan Mix doch auch nicht gefunzt.

Ich verstehe nicht warum Du im letzten Jahr ein glaubwürdiges Konzept auf den Tisch legtest, dann aber eine Kehrtwende produziertest.

Nun stehen wir vor der wohl schwersten Saison in den letzten 10 Jahren und alles wofür wir Dich letzte Saison liebten den Rhein Richtung Koblenz hinunter fliesst.

Vielleicht solltest Du beim Trainer dasein bleiben und nicht freiwillig ins Managment rücken ( ist ja ziemlich eindeutig in die Hose gegangen ) !

Tja......möge die Kraft mit uns sein um unseren MSV weiterhin zu unterstützen !
 
Bajic? Kern? Sukalo? (Letzte Saison!) Baljak? Grlic?

Nein, so leid es mir tut Paddy, von den von dir genannten habe ich nicht den Fußball gesehen den ich von den von mir genannten sah. Einzig Bakki lass ich noch gelten, aber der is iwie mehr verletzt als anwesend. Is aber auch meine Perspektive und meine Meinung zu den Spielern.
Als Vereinsmanager setz ich mich hin und versuche ganz genau solche Leute zu halten...aber wenn nur ich diese Spieler stark gesehen habe, habe ich wohl anscheinend ne Sonderbrille für diese.
 
Letzter Versuch ...

......Als Vereinsmanager setz ich mich hin und versuche ganz genau solche Leute zu halten...aber wenn nur ich diese Spieler stark gesehen habe, habe ich wohl anscheinend ne Sonderbrille für diese.

.... Leute die bleiben wollen, bleiben auch (wenn man sie denn auch will).
Dabei spielt nicht immer "das Geld" eine Rolle. Die von Dir genannten waren alle nicht zu halten ... weil sie selbst meinten Ihnen geht's woanders besser (oder wir sie nicht wollten - Trojan / Bano ) was wohl auch durchweg so ist :cool:
 
Keine Ahnung, aber für uns wäre es ja schonmal gut. Und wenn der MSV schlau wäre, dann würde er die PK vielleicht ja auch Live ins Internet streamen... So im Sinne von Transparenz und so... ;)
 
Unser Etat wurde leicht angehoben und in (kleinen) Ablösen bzw. in nun vereinseigene Spieler und deren Gehälter gesteckt. Es ist genau das passiert, was wir vom Verein immer gefordert haben --> Nicht mehr so viele Leihspieler im Kader zu haben. Auch eine zweite Forderung wurde erfüllt. Der Kader war zum Saisonstart nahezu komplett, einzig Lazok und Berberovic wurden nachträglich verpflichtet. Aber auch dieser vermeindliche Vorteil hat nicht gegriffen. Dresden hat weit nach Saisonbeginn seinen Kader immer weiter vergrößert, und so wie es zurzeit abläuft auch mit Erfolg.

Ob der Vorstand beim jetzigen Rausschmiss eine gute Figur macht ist für mich zweitrangig, die Entlassung Sasics war schon lange überfällig. Allerspätestens nach Bochum hätte man im Verein sehen müssen, dass Sasic machen konnte was er wollte. Er hatte mit allen Maßnahmen kein Erfolg und auch kein Glück.

Ich schließe mich Düssel voll und ganz an. 3 gute Pokalspiele und eine bis zum 12 oder 13 Spieltag gute Vorrunde. Davor und Danach einfach nur Pleiten, Pech und Pannen.
 
Yilmaz dürfte sowohl ein Geld als auch ein Heimatgrund gehabt haben.

"Heimtagrund"?? Yilmaz ist in Deutschland geboren... (Und was ist "ein Geld"?)

Ansonsten Zustimmung: Vigneau ist der einzige, der hätte gehalten werden können und sollen! Alle anderen aus dem tollen Team der Vorsaison waren unrealistisch, nicht wirklich haltenswert oder sind noch da - und ich bin mir sicher, daß selbst wenn bloß Baljak und Grlic sich nicht so langwierig verletzt hätten, es heute anders aussehen würde (--> Führungsspieler).

Übrigens, am Rande: Was ist eigentlich aus Burakcan Kunt geworden...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben