Sasic entlassen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bin ich aber doch anderer Meinung. Durch die fehlerhafte Zusammenstellung des Kaders hat Sasic den Verein in sehr große finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Da wäre es moralisch vielleicht schon angebracht ein Stück weit wieder Gutmachung zu betreiben.

Natürlich hat der Vorstand da eine gehörige Mitschuld, da Sasic alles auf die Schnelle alleine machen mußte.

Auch ich habe die Bereitschaft zur Leistung von Milan anerkannt, aber sie reicht nun mal nicht für ein so schwieriges Unterfangen, wie dem MSV Duisburg aus.
 
Da bin ich aber doch anderer Meinung. Durch die fehlerhafte Zusammenstellung des Kaders hat Sasic den Verein in sehr große finanzielle Schwierigkeiten gebracht.

Natürlich hat der Vorstand da eine gehörige Mitschuld, da Sasic alles auf die Schnelle alleine machen mußte.

Für mich trägt der Vorstand da die Hauptschuld und wer sagt eigentlich, dass Sasic für alle Verpflichtungen verantwortlich ist??? Ich denke z.B. an einen Bollmann der zufällig aus Bielefeld gekommen ist und Transfers wie Jula die vorher bereits von Hübner eingestielt wurden!

Das Brosinski und Kastrati hier nicht spielen können/wollen ist eher unerklärbar, als das die beiden Fehlverpflichtungen sind.

Manche machen es sich eindeutig zu leicht!
 
Zwischendurch eine kurze Bemerkung zum Thema "Abfindung".

Milan Sasic hat noch einen gültigen Vertrag bis Juni 2013. Es besteht aus meiner Sicht überhaupt kein Grund für ihn (bzw. das gesamte Trainer-Team), auf irgendeinen Anspruch daraus zu verzichten.

Kennst Du den Vertrag im Detail?
Es ist inzwischen durchauas üblich, auch in Trainerverträge Kündigungsfristen einzuarbeiten.
Beispiel Hyballa in Aachen: http://www.az-web.de/artikel/1844649
 
Ich habe den Herrn Sasic in Koblenz sehr hautnah erleben dürfen/müssen.

Das ist ja ganz toll, dass du so super informiert bist und alles weisst.
Jetzt, wo Sasic Geschichte ist, kannste dich aber auch langsam auf den Weg machen, denn dein Geschreibsel interessiert ungefähr so wie der berühmte Sack Reis.
Wie schlecht muss man erzogen sein, wenn man über 4 Jahre nachdem der Trainer entlassen wurde, noch in anderen Foren nachtritt? Unfassbar....
 
Kennst Du den Vertrag im Detail?
Es ist inzwischen durchauas üblich, auch in Trainerverträge Kündigungsfristen einzuarbeiten.

Ach, Hausi, stelle doch nicht solche sinnfreien Fragen. :rolleyes:

Ich halte mich vor allem mal an das, was Roland Kentsch auf der PK zur Entlassung Sasics (anderswo gepostet) gesagt hat. Und da war von einer entsprechenden finanziellen Belastung bis Vertragsende 2013 die Rede.

Ob, wann und wie man sich jenseits von "Üblichkeiten" anders einigt, sei dabei noch mal dahingestellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist inzwischen durchauas üblich, auch in Trainerverträge Kündigungsfristen einzuarbeiten.

Ob die Verantwortlichen beim MSV so weitsichtig waren? Wünschenswert wäre es. Unserem Kentsch würde ich das zutrauen. Auch wenn viele auf unserm GF rumhacken, der Mann scheint aus meiner Sicht noch nötig zu sein...

Aber das ist eher was für die wirtschaftliche Situation.

Zurück zu Milan. Ich mochte ihn als Mensch, als Arbeiter, als Fussballlehrer. Er war immer mit dem Herz dabei. Das er nun gehen muss, ist aus meiner Sicht auch in der Tatsache geschuldet, dass er den Laden seit dem Weggang Hübners alleine schmeißen musste. Unübersehbar waren zum Schluß seine Defizite, die durch ein frühzeitig, also zu Beginn der Saison, bereits installiertes Kompetenzteam, hätten kompensiert werden können.

Ich hoffe, das Milan einen passenden Job findet und wir noch was von ihm hören werden
 
Abschied von Milan

Hallo Leute,

ich bin zwar eher lesendes als schreibendes Mitglied dieses Forums, aber bei diesem Thema muss ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich bin, wie fast alle, davon überzeugt, dass die Trennung von Milan Sasic unumgänglich war. Die Mannschaft spielt schlecht und Besserung war nicht in Sicht, also muss eine Veränderung her.

Als Trainer ist man für die Mannschaft und auch für die gezeigten Leistungen verantwortlich und daher ist die Trennung konsequent.

Aber trotzdem oder besser gesagt, selbstverständlich hat Milan es verdient, dass man ihn respektvoll verabschiedet und auch weiterhin respektvoll (gerne auch kritisch) über ihn redet.
Er hat uns Fans, von Anfang an, respektvoll behandelt und ernst genommen. Ich erinnere an das erste Fantreffen in der Arena mit Milan, Hübner und der Mannschaft nachdem die Truppe das Derby gegen Oberhausen versaut hatten und Christian Tiffert etwas geschwafelt hat, dass man nicht immer Höchstleistung bringen könne. Milan hat die Augen verdreht und verstanden, was den Fans diese Derbys bedeuten.
In der vergangenen Saison haben wir mit Hilfe einer tollen Mannschaft und eines guten Trainers einen MSV erlebt, der mir und euch viel Spass gemacht hat. Ja, die Rückrunde war nicht mehr so gut. Ja, das Pokalfinale wurde 5:0 verloren. Aber wenn einer Zweitligamannschaft überragende Spieler wie Koch, Baljak, Maierhofer und Grlic lange fehlen, ist ein Leistungsabfall nicht vermeidbar. Vor dieser Saison war klar, keiner der vier genannten kommt vorerst zurück und man trennt sich von Veigneau, Sahan und Yilmaz. Die Pokaltraummannschaft gibt es nicht mehr!!!!!
Die Neuzugänge hören sich vielversprechend an und die Vorbereitung verspricht einiges. Das davon nichts eingehalten wurde, bringt uns in die Situation in der wir jetzt sind.
Aber lasst uns doch das Besondere bewahren. Die letzten 15 Minuten in Berlin waren magisch. Meine Mannschaft vorbehaltlos, auch in schwierigen Momenten, zu unterstützen hat Spass gemacht. Einen Trainer respektvoll mit Applaus zu verabschieden, macht uns, die MSV-Fans einmalig.
Und der Wegbereiter für diese Momente war u.a. Milan Sasic und dafür sage ich Danke, Milan!

Jetzt ist die Mannschaft gefordert. Es gibt keine Ausreden mehr. Die Mannschaft muss sich den Namen "Mannschaft" jetzt endlich verdienen. Dafür brauchen sie uns, die Fans.

toolman
 
Da bin ich aber doch anderer Meinung. Durch die fehlerhafte Zusammenstellung des Kaders hat Sasic den Verein in sehr große finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Da wäre es moralisch vielleicht schon angebracht ein Stück weit wieder Gutmachung zu betreiben.

Ganz ehrlich: :nein:

In welcher Welt lebst du? Ich kündige meinen Job und arbeite in Zukunft auch ehremamtlich für den MSV, dann kann mir keiner was vorwerfen. Nichts anderes erwartest du. "Moralisch angebracht", nee is klar :)
 
Milan Du warst nicht nur ein Trainer vom MSV sondern auch einer von uns.Danke Milan für die Leidenschaft und für die tolle DFB Pokal 10/11mit dem Finale Berlin.
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Glück und vielleicht kommst Du uns Fans in der Nordkurve bei ein Spiel besuchen.

Mache es gut Milan wir werden dich nicht vergessen.
 
Da bin ich aber doch anderer Meinung.....MSV Duisburg aus.

Was willst Du?

Er ist weg - und ich denke die meisten, inklusive mir, waren sich am Schluss einig, dass das letztlich wohl so sein muss.

Milan weiß sehr gut, was es heißt kein Geld zu haben. Er wäre bescheuert, wenn er die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die ihm seine Entwicklung öffnet, die ihm ja niemand geschenkt hat, nicht nutzen würde.

Ich glaube nicht, dass Milan ein Heiliger ist - weil dann schaffst Du es auch nicht in die zweite Liga, da musst Du schon eine Ecke mehr haben.

Aber er hat eine Art, seinen Job zu machen, die zu uns gepasst hat - und ich denke die Spieler sind ihm in Berlin (Ligaspiel) damals nicht zu ihm gestürmt, weil sie ihn gesammelt - wie Du das hier suggerierst - für ein Astloch hielten.

Sag mir wieviele Spieler aus der Stammelf nun woanders über dem Niveau der vergangenen Saison spielen?

Und last not least es lag auch an der Art dieses Trainers, und der Mannschaft die letztes Jahr unter ihm gespielt hat, dass die Fans im Pokalfinale ganz Deutschland haben spüren lassen, dass in diesem Jahr in Duisburg wirklich besonderes passiert war.

Wenn das an Dir vorbei gegangen ist: ok.

Er ist weg, wie von den meisten gefordert, und damit habt ihr, die ihr es "immer schon wusstet", schließlich auch "Recht behalten".

Bildet Euch was darauf ein, hängt es Euch übers Bett - aber wenn Ihr/Du weiter versuchen solltest, mir einzureden, dass in Wirklichkeit alles Scheibe, Schauspielerei und Selbstdarstellung war, dann sag ich Dir:

Is mir schnuppe, denn es hat mir genau das gebracht, was ich seit Jahren vermisst habe!
 
Wie schlecht muss man erzogen sein, wenn man über 4 Jahre nachdem der Trainer entlassen wurde, noch in anderen Foren nachtritt? Unfassbar....

Was bist denn Du für ein Moralapostel? Wir diskutieren über Fußball und in diesem Fall über einen Trainer, der nunmal - solange er aktiv ist - immer auf der öffentlichen Bühne steht. Was hat denn das mit Nachtreten zu tun? Ihr redet doch in Duisburg auch über ehemalige "entlassene" Trainer.
 
Wenn ich an Milan denke, dann denke ich immer auch an Berlin.
Ich rede nicht von dem Finale, ich meine das Spiel gegen die Hertha. Ich war dabei und für mich war das ein ganz besonderes Spiel.
Spieler und auch Fans spürten glaubig alle die pure Leidenschaft, nicht nur das überragende Spiel, auch der Zusammenhalt von allen Beteiligten nach Sasic´s herben Schicksalsschlag war beeindruckend.
 
Hallo shanghai, was ich will----sicherlich genauso wie Du guten Fußball sehen.

Auch ich war live in Berlin und habe die herbe Klatsche miterlebt. Du wirst mir ja wohl recht geben, das das beste am Spiel die MSV-Fans waren.Milan hat ja auch letzes Jahr in der Vorrunde sowie in den Pokalspielen gut gearbeitet und die Mannschaft war auch nicht zerstritten und hat Gas gegeben.

Die Rückrunde war schon unteres Mittelfeld-22 Punkte---und jetzt sind wir ein Punkt über den Strich. Eine doch sehr magere Bilanz, hinzu kommt der Umgang Sasic mit den Spielern--eine Katastrophe-

Warum werden eigentlich unsere beiden Aufstiegstrainer Bommer und Meier nicht so verehrt wie Sasic----richtig----Sasic hat erkennt, das die Fans sehr wichtig sind und weiß, wie man mit Ihnen spielt.

Ich bin Fan von einem Sportverein und beurteile nur die fachliche Leistung und da hat Sasic nur eingeschränkt geglänzt und bei einer Mannschaftsführung sehr viel Nachholbedarf.

Privat ist Milan bestimmt ein netter Kerl und es würde sicherlich auch Spass machen, mit ihm mal zu kegeln.
 
Warum werden eigentlich unsere beiden Aufstiegstrainer Bommer und Meier nicht so verehrt wie Sasic----richtig----Sasic hat erkennt, das die Fans sehr wichtig sind und weiß, wie man mit Ihnen spielt.

Ich bin Fan von einem Sportverein und beurteile nur die fachliche Leistung und da hat Sasic nur eingeschränkt geglänzt und bei einer Mannschaftsführung sehr viel Nachholbedarf.

Privat ist Milan bestimmt ein netter Kerl und es würde sicherlich auch Spass machen, mit ihm mal zu kegeln.

Bommer hat sich einen unglücklichen Abschied geleistet, auch er passte meiner Meinung nach gut nach Duisburg. Meier hat einen nun wirklich legendär idiotischen Aussetzer hingelegt. Meier hatte damals zudem noch echte Probleme mit der Außendarstellung, da er zu verkrampft, und letztlich für Duisburg damals zu akademisch war. Das es Gründe hatte, dass Ennatz ihn dereinst nahdrücklich empfahl hat er sowohl mit dem Aufstieg als auch jetzt mit seiner Arbeit bewiesen und steht mit entsprechendem Abstand denke ich heute außer Frage - Man behält aber immer das Ende - in sofern ist Milans abschiedsbotschaft sehr klug.

Milan ist aber nicht nur privat ein feiner Kerl: Er ist ein Trainer, der unter bestimmten Bedingungen Mannschaften zu absoluten Höchstleistungen bringen kann (Augsburg, Berlin, Köln, Lautern waren für diesen Kader absolute Hammerspiele), Integrität und Begeisterung vermittelt - das hat er in ALLEN Stationen bewiesen und das hebt ihn weiterhin von der Masse ab.

Zu Hinterfragen bleibt die Nachhaltigkeit seiner Arbeit.

Er ist ein Typ, der offensichtlich nicht in jede Situation passt. Das hat ihm nun den Job gekostet.

Was bleibt: Viel, viel Emotion, in alle Richtungen - und das ist es doch, was Fußball ausmacht - und so wird er auch weiterhin solche hinterlassen, die ihn am liebsten komplett demontieren, und solche, die ihm ewig dankbar bleiben.

Ein Typ eben: So werde auch ich nicht versuchen Dir Deine Einschätzung zu nehmen - auch diese ist Ergebnis seiner Art zu arbeiten.

Warten wir ab, was nun danach kommt.
 
Dann geh mal davon aus das 99.9% aller Arbeitnehmer in Deutschland "klein" sind.

Er war doch auch vor seiner Entlassung hier Menschlich "angesehen", nur sportlich wollten wir alle das er gehen muss.


Den ersten Teil deiner Aussage kann ich voll unterzeichnen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass ein nicht kleiner Teil der User in letzter Zeit schon ziemlich beleidigend war.

Da uns das Wasser bis zum Hals steht und eine Mannschaft nicht komplett entlassen werden kann, war die Entlassung notwendig, um vielleicht eine Wende herbei zu führen.
Ob die Ursache für das schlechte Spiel der Mannschaft aber an Doppel Sechs, Doppel Ecke und Einfach Sturm lag, wage ich zu bezweifeln. Die Körpersprache und Mimik der Spieler lassen mich eher auf eine Mischung von Streitigkeiten untereinander, Gleichgültigkeit und Verunsicherung schließen. Wenn der neue Trainer, wer auch immer, diese Hindernisse beseitigen kann,
sind wir ein gutes Stück weiter....."
 
Irgendwie seltsam finde ich, dass bisher noch gar keine Reaktion von Spielerseite durchgesickert ist.

Professionelle Zurückhaltung oder Gleichgültigkeit?

Schon sehr ungewöhnlich. Sonst kommen doch immer einige (meist anonym) jammernd aus der Hecke.
:huhu:
 
Ich bin Fan von einem Sportverein und beurteile nur die fachliche Leistung und da hat Sasic nur eingeschränkt geglänzt und bei einer Mannschaftsführung sehr viel Nachholbedarf.

Deine subjektive Sicht zur einzig Richtigen zu erklären deutet auf maßlose Selbstüberschätzung hin. Wer bist Du (etwa PN?), dass Du Dir anmaßt, ein Urteil über Sasic' fachliche Leistung und seine Art der Mannschaftsführung zu treffen, hast Du Insiderwissen? Nichts gegen sachliche Kritik, aber bitte nicht so'n Mist.
 
Was hat denn das mit Nachtreten zu tun? Ihr redet doch in Duisburg auch über ehemalige "entlassene" Trainer.
Wir gehen aber nicht fremde Vereinsforen und treten gegen ehemalige Trainer nach! Unterste Schublade... Hört dir in Koblenz keiner zu?

Ich les gerne was von fremden Fans hier, aber mir geht es allgemein auf den Sack, wenn bei Neuverpflichtungen, Entlassungen, was auch immer, ... Gästefans kommen, auf Hellseher machen was passieren wird, nachher stolz auf sich zeigen: "siehste, hab ich doch gesagt" und so entweder beim Antritt oder beim Abgang des Spielers/Trainer beim neuen Verein noch nachtreten. Großes Kino...

p.S.: sollten das Duisburger in anderen Foren machen, ist das ebenso peinlich...
 
Ich bin etwas verwirrt.
...
Er heuchelt gerne und biedert sich an. Er ist ein guter Schauspieler und absolut kein ehrlicher Kumpel.

Schäm dich!!! Das du hier als "Oberwerther" solche Lügen verbreitest, ist ganz arm!!!

Will man ihm was kritisches sagen (unter Freunden) wird er gleich ausfallend und beleidigend. Der Mann mag keine Kritik an sich...und heult (wirklich mit Tränen) gerne, wenn er sich verletzt fühlt. Wenn man ihn anhimmelt, ist er der liebste Mensch, den man sich vorstellen kann.

Stimmt nicht!! Gelogen! Er kann durchaus Kritik vertragen, wenn sie denn berechtigt ist! Glaub mir, ich kann ein Lied davon singen!
Und man muss ihn auch nicht anhimmeln, man muss nur fair zu ihm sein und fair mit ihm umgehen! Und das erwartet doch eigentlich ein jeder - auch hier!
Ich möchte denjenigen hier sehen, der zu einer Person nett ist, obwohl diese Person ihm hintenherum ein Messer in den Rücken stecken will!
Und er wird zurecht sauer - so wie von diplomat beschrieben - wenn sich Spieler nicht zu 100% in den Dienst der Mannschaft stellen und 100% für ihren Verein geben! Und auch dass ist absolut verständlich. Schließlich verdienen diese Herren einen A..sch voll Geld!

In Koblenz "wurde" er gegangen, weil ganz dumme Personen im Vorstand waren, die den damaligen GS mehr geglaubt haben als Milan. Diese Personen sind Schuld daran (inkl. AR-Vorsitzenden) das Koblenz heute 4. Liga spielt und fast insolvent war!

In Lautern haben ebenfalls Personen im Hintergrund die Strippen gezogen, u.a. weil Milan beliebter war, als ein gewisser Herr!

Ja, Milan ist in gewisser Weise ein "Machtmensch", aber man sollte dann auch mal verstehen, warum!
Weil er wie in Koblenz, in Lautern oder auch hier immer Personen um sich hatte, die amateurhaft gearbeitet haben und eben nicht alles für den Erfolg gegeben haben.
Das fängt beim Busfahrer an, der die Klimaanlage anstellt und dadurch die "Gesundheit" der Spieler "gefährdet", geht über Geschäftsführer und Ex-Präsidenten die hintenherum Spieler gegen den Trainer aufhetzen, bis hin zu dummen Betreuern, die für eigene Spieler Getränke vom Gegner annehmen!
Nein, er ist nicht bösartig oder unfair, er ist einfach nur perfektionist, der das, was er selbst vormacht/vorlebt auch von "seinen Mitarbeiter/Kollegen" einfordert!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor jetzt hier zur Seligsprechung oder Aburteilung von Milan Sasic geschritten wird, sollte man sich vielleicht mal jede eindimensionale Betrachtungsweise "abschminken".

Er hat sicherlich - wie jeder andere Mensch auch - mehrere Seiten. Ich persönlich habe ihn in vielen Gesprächen immer als äußerst netten, offenen Menschen kennengelernt, der ganz klare Vorstellungen von seiner Vorgehensweise und seiner Arbeitsmethodik hatte. Im Umkehrschluss bedeutete das aber auch eine begrenzte Fähigkeit, neue Dinge aufzunehmen und umzusetzen zu wollen.

Leider ist er mit seinem Konzept hier gescheitert, obwohl er als Typ gut zum MSV gepasst hat, denn seine Arbeitseinstellung ist untadelig; er war immer ziemlich direkt und geradeheraus und geradezu schonungslos offen.

Danke Milan für das tolle DFB-Pokalfinale - das wird Dich immer mit dem MSV verbinden!
 
SPORT1: Der MSV hat auch ohne Sie verloren - 0:3 gegen die "Löwen". Spüren Sie Genugtuung?

Sasic: Es tut mir sehr leid. Es wäre gefühllos, sich über die Niederlage zu freuen. Ich habe mir gewünscht, dass die gewinnen. Leider hat sich bestätigt, dass der ein oder andere Spieler so gespielt hat wie ich intern immer gesagt habe.

SPORT1: Sie meinen Jiayi Shao?

Sasic: Ja. Aber ich werde keine Kritik üben, ich bin jetzt weg. Shao ist ein sehr feiner Mensch.

Das wird MasterAuditor ja sehr freuen :D
 
Die Spielweise von Sasic gibt es halt nicht her, Shaos Stärken sinnvoll einzusetzen, deckt aber dafür seine Schwächen auf. Daher kann ich die Aussagen schon verstehen, so wirklich Nachtreten war das ja auch nicht.

Die Frage warum Shao verpflichtet wurde drängt sich natürlich auf, mit seinen 31 Jahren wird er seine Spielweise sicher nicht mehr nennenswert verändern können, unter keinem Trainer der Welt!
 
Wenn man will, findet man schon seine Bestätigung, dass Sasics nachtritt und ein "fieser" Typ ist! Man muss nur feste nach suchen und dran glauben!

Sowas:
Sasic: Natürlich bin ich enttäuscht. Aber wichtig ist es, auf welche Art und Weise das gelaufen ist. Und die war absolut okay beim MSV. Das war nicht gespielt, das war ehrlich. Und dann kann ich das auch akzeptieren.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_475740.html
wird dann nicht erwähnt. Ich sehe kein Nachtreten, sondern einen enttäuschten Trainer, der gerne weitergearbeitet hätte und sich in seiner Einschätzung bestätigt sieht. Und der zugibt, dass er die Spieler nicht soweit gebracht hat, dass Sie uns helfen können:
Sasic:Ich habe mir vorzuwerfen, dass ich einige Spieler nicht hingekriegt habe. Ein Gjasula, ein Shao, ein Kastrati und Brosinski.

Erlinho schrieb:
Aber das werden hier gleich ganz viele ganz anders sehn :)
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke der Erle meint eher dies hier ;)

SPORT1: Der MSV hat auch ohne Sie verloren - 0:3 gegen die "Löwen". Spüren Sie Genugtuung?

Sasic: Es tut mir sehr leid. Es wäre gefühllos, sich über die Niederlage zu freuen. Ich habe mir gewünscht, dass die gewinnen. Leider hat sich bestätigt, dass der ein oder andere Spieler so gespielt hat wie ich intern immer gesagt habe.


Wäre der Satz vor dem Fettgedruckten beendet gewesen, wäre alles sauber gelaufen. Aber wieder diese Reinwaschung muss nicht sein. Erst dann kommen die Fragen zu Shao.
 
Ja, das hab ich mir gedacht, aber genau das meine ich auch. Er ist halt noch enttäuscht und fühlt sich halt bestätigt. Da sagt man sowas halt auch. Ich würde den Satz nicht so sehr auf die Goldwaage legen. Ich finde den Rest des Interviews gut. Man merkt meiner Meinung nach, dass ihm was am MSV gelegen hat und das er gerne hier geblieben wäre. Ebenso lese ich aus dem Interview, dass die Trennung wohl trotz allem recht sauber abeglaufen ist. Und das sagt Sasics, obwohl die ganze Welt Donnerstags bescheid wusste und unser Vorstand erstmal den Urlaub genießt, bevor man Freitags alles verkündet.

Wollte auch nur ausdrücken, dass ein solches Interview je nach Meinung zu Sasics deutlich unterschiedlich bewertet und verstanden werden kann. Alles in allem haben wir aber doch schon deutlich schlimmere Nachtreter gehabt (Neururer bspw.).
 
Wenn man überlegt, was man hier gegenüber Sasic abgelassen hat, finde ich dieses "Nachtreten" von Sasic geradezu lächerlich harmlos.
Wie oft wurde Shao gefordert und im gleichen Atemzug Sasic Unfähigkeit daran fest gemacht? Wie schlecht hat Shao gestern nach hinten gearbeitet und die beiden ersten Gegentore fast alleine verschuldet?

Besonders pikant: Gerade die User, die hier öfters mit Unsachlichkeiten, Pöbeleien und Beschimpfungen auffallen und auch sonst kein Blatt vor den Mund nehmen, ziehen sich an Sasic`Abrechnung hoch. Miese Doppelmoral sowas!

Zur Frage wieso Shao überhaupt in Duisburg gelandet ist: Er hat den gleichen Berater wie Jula ;)

Zu Neuruer: Als Feuerwehrmann ist er auf jeden Fall zu gebrauchen.
 
Danke Milan für das tolle DFB-Pokalfinale

Ich kann mich nicht erinnern, dass da in den 90 Minuten was war wofür ich mich beim Trainer bedanken müsste. Es müsst eher heissen "für das Erreichen des Pokal-Finales".

Ganz erhlich, ich glaube nicht, dass das Poklafinale so ein grosser Veredienst von Sasic war. Es waren halt Typen wie Maierhofer, Sahan u.a. die da mehr Verdienst dran hatten. Nach dem Sieg in Köln wars einfach ein Selbstläufer und die Brust wurde immer breiter. Lautern hatte auch einen ganz schlechten Tag erwischt. Gegen Kotzbus wars dann gaaaanz viel Glück und im Finale war dann ja auch Schluss mit lustig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie oft wurde Shao gefordert

Shao wurde aber nicht für die Außenbahn gefordert, zumindest nicht vom Großteil. Da kann er gar nicht gut aussehen mit seinen bekannten Schwächen.

Zu Neuruer: Als Feuerwehrmann ist er auf jeden Fall zu gebrauchen.

Ich finds sowieso ein wenig extrem, wie es hier immer so dargestellt wird, als wäre Neururer ein komplettes Missverständnis gewesen. Ich wollte ihn am Ende auch nicht mehr sehen, aber der Mann hatte hier einen Punkteschnitt von 1,74 pro Spiel. Da kommt kein Trainer der vergangenen Jahre in Duisburg annähernd ran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was Sasic macht ist leider so garnicht die feine Art , zeigt aber vielleicht auch wie sehr er an dem Job hing ,jeder geht ja anders damit um.
Trotzdem bleib ich dabei , da muss man professioneller reagieren.

Zu Neururer : Für mich ist das die größte Flachpfeife überhaupt, riesen groß mit dem Mund und was die Arbeit angeht verdammt klein.
Für mich nur ein Meister in Augenwischerei.

Was Shao angeht, also wenn er vorne so gute und vorallem sinnvolle Aktionen bringt wie gegen 60, kann man auch mal verkraften das er hinten kaum hilft.
Ich meine bei ner funktionierenden Abwehr, wäre das auch garnicht nötig und viele würden Shao positiver sehen.
 
Irgendwie seh ich bei Sasic und Neururer sehr große Paralellen.Natürlich ist Neururer ein Dummschwätzer aber völlig erfolglos war er ganz bestimmt nicht.
Neururer kam als Bommer Nachfolger wo die Mannschaft tot geschrieben wurde. Er hat mit dem Team und 1-2 Verstärkungen im Winter eine bomben Rückrunde gespielt die fast noch mit dem Aufstieg belohnt wurde wenn man ein wenig mehr Glück hatte.Auch der Fussball unter ihm war nicht gerade der allerschlechteste. Er wurde beim 2:0 Sieg auf dem Zaun gefeiert wie kaum ein Trainer bisher. Sein Untergang waren in der darauf folgenden Saison Spieler wie Fahrenhorst oder Yankov,die er halt unbedingt haben wollte und mit denen es am Ende nicht geklappt hat.Jetzt ist Neururer von allen verhasst.

Sasic kam als Nachfolger von Neururer. Er hat eine Mannschaft übernommen die genauso tot geschrieben wurde. Seine 1. Spiele waren katastrophal und auch die Rückrunde war mittelmäßig. Dann hat er Spieler geholt die einfach hier her passen und mit denen hat Sasic eine gute Saison gespielt die mit dem Pokalfinale belohnt wurde. Sasic wurde ebenso gefeiert wie kaum einer. Dann fing die neue Saison an und er hat seine Wunschspieler wie Gjasula,Shao,Jula geholt und es hat nicht geklappt. Jetzt ist Sasic bei mindestens 60% unten durch.

Neururer war eben genau das was die Spieler nach Bommer gebraucht haben. Wieder Spaß am Fussball.

Sasic war eben genau das was die Spieler nach Neururer gebraucht haben. Disziplin und Härte.

Genauso wird es auch beim nächsten Trainer laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben