Gespräch mit der Kohorte

D

diplomat

Ein Vertreter der Kohorte hat sich mit mir in Verbindung gesetzt
und wir haben sehr offen und konstruktiv miteinander gesprochen.

Wir sind so verblieben, daß wir, wenn ich für den Vorstandsvorsitz
zur Verfügung stehen sollte, weiter miteinander kommunizieren werden.

Damit ist das Thema "Banner" und "Offener Brief" für mich vergessen,
auch wenn ich den Inhalt des Briefes natürlich weiterhin ernst nehme.

Lieben Gruß,
Andreas
 
Potz blitz. Ich muss nun mal von mir geben, das ich es echt aller Ehren wert finde, wie du hier kommunizierst. Und das obwohl du evtl in den Vorstand des eV "einziehen" könntest. Wenn Du das so weiter betreibst, dann kann man nur ganz tief den Hut vor Dir ziehen.

Und eines hätte die Sache auf jeden Fall. Ich glaube einen Herrn aus den Vorstand, der im Forum aktiv schreibt und zudem per Du mit dem ganzen Forum ist würde seines gleichen im Profifussball suchen :D
 
Ich sage mal, zum vermeintlich richtigen Zeitpunkt ist man seitens der Kohorte in einer vernünftigen Art und Weise aktiv geworden und hat den sicherlich notwendigen Dialog gesucht. Respekt vor dem Diplomaten für die schnelle, sachliche und völlig ohne Polemik hier verbreitete Antwort !!!
:respekt::respekt::respekt:
 
Ich denke, würden andere Gruppen so, ich sag mal "offensiv" (ohne Wertung), ihren Standpunkt vertreten, würden sie wohl nicht anders im Blickpunkt stehen.
Was man von der ganzen Geschichte hält, wurde ja ausführlich in dem alten Thread dargelegt. Von daher kann man denke ich diese Nachricht einfach mal zur Kenntnis nehmen und zu einem Ende damit kommen.
Davon abgesehen: Gut, dass gesprochen wurde und das nicht zu lange vor sich hin schwelt.
 
Für mich vollkommen unverständlich warum man sich immer so auf kOHORTE einstellt ,vieles von deren aktionen wie auch die mit dem banner ist kINDERGARTEN GEHABE ..

Ich versteh nicht wie man eine Diskussion zwischen Fans und Vertretern des MSV mit Ambitionen zu höheren Positionen im MSV selbst verteufeln kann. Ignoranz gegenüber Leuten, denen der Verein am Herzen liegt und die (durchaus vllt auch provokativ) versuchen Missstände aufzuzeigen und vermeintliches Übel zu verhindern ist "kINDERGARTEN GEHABE .."
 
Hallo zusammen,
die Kommunikation zwischen den beiden Seiten kann man nur für gut heißen.

Ich habe aber doch eine Fragen an Diplomat:
- Was versprichst du Dir davon den Posten zu erhalten oder machst du das nur aus Liebe zum Verein??

Ich finde die Art und Weise wie Diplomat Rede und Antwort steht wirklich gut aber ich hinterfrage leider auch immer viel. Daher merke ich das du mit Herzblut an die Sache herantritts. Nur macht man das ja nicht immer ohne Hintergedanken. Daher Frage ich mich ob Dir wirklich soviel am Verein liegt oder ob du das Unternehmen SIL anders und besser ins Rampenlicht bringen möchtest und dadurch und durch die Werbung positionieren möchtest.
Desweiteren interessiert mich ob die Kommunikation immer so offen bleibt oder ob man nichts mehr von Dir liest sobald du den Posten hast etc.

Ich habe Bauchschmerzen wenn ein Unternehmer die Zügel eines Vereins ziehen möchte. Hellmich hat einen riesen Scherbenhaufen hinterlassen und dadurch habe ich das Vertrauen verloren. Es gibt ja neben Hellmich noch andere Vereine denen es so bzw. ähnlich geht wenn ich mich zurück an LR Ahlen erinner.

Mich würden einfach mal die Beweggründe zu diesem Schritt interessiern.
 
Für mich vollkommen unverständlich warum man sich immer so auf kOHORTE einstellt ,vieles von deren aktionen wie auch die mit dem banner ist kINDERGARTEN GEHABE ..
Aber ich glaube auch keiner präsentiert den Verein so nach außen wie Kohorte. Wenn 95 Fans in Cottbus waren gehören mindestens 30 davon zu Kohorte. Wenn ich mit meinem arsch (damit meine ich mich also bitte nicht angegriffen fühlen, da ich dich nicht kenne) auf der Couch liege und meine unzufriedenheit über Vereinsführung, das spielerische etc. mit 3 bis 4 Freunden austausche aber es auch dabei belasse, startet die Kohorte Aktionen um etwas zu ändern. Ob was bringt oder nicht aber der Versuch ist mehr Wert als das nichts tun. Daher bin ich der letzte der gegen Fangruppierungen etwas sagt, es sei denn es wird schwer Vereinsschädigend gehandelt
 
Nachdem ich in den vergangenen Wochen und Monaten viele, viele
Gespräche im Sinne einer langfristigen Lösung für unseren MSV
geführt habe, wird es wohl morgen zum letzten Gespräch kommen,
bevor ich Euch mitteilen kann ob ich tatsächlich für den Posten des Vorstandsvorsitzenden des E.V. zur Disposition stehe.

Bis dahin werde ich mich weiter mit internen Informationen zurückhalten, da ich dieses allen Beteiligten versprochen habe. Was ich definitiv sagen kann
ist, daß wir als Schauinsland keinerlei Vorteile dadurch haben werden und
unser Antrieb die Verbundenheit zu unserem Verein und unserer Stadt ist.

Deswegen haben wir aber auch von Anfang an klar gemacht, daß wir nur dann
helfend eingreifen können, wenn wirklich alle Protagonisten bereit sind,
ihren Teil zu einer langfristigen Lösung beizutragen.

Sollte das nicht der Fall sein (und das werden wir wohl morgen erfahren),
scheitert unser Konzept und es müssen andere die Verantwortung übernehmen, die dieses Scheitern dann auch zu verantworten haben.

Es wird also morgen kein definitives Go geben,
aber eventuell ein definitives NO.

Ich möchte aber auch noch mal klar zum Ausdruck bringen, daß wir
niemandem im Weg stehen werden, der einen Lösungsansatz im Sinne des MSV einbringen möchte, ganz im Gegenteil, es würde uns sehr freuen!!!

Natürlich wird es, gleich wie das Gespräch morgen ausgehen sollte,
den "Diplomaten" weiter hier im Portal geben.
Die Zusammenarbeit mit den Fans ist und bleibt, gleich in welcher Funktion,
immer eine der Säulen einer erfolgreichen Vereinsarbeit!!!

In der Hoffnung, daß sich alles zum Guten wendet,
lieben Gruß
Andreas
 
Sollte das nicht der Fall sein (und das werden wir wohl morgen erfahren),
scheitert unser Konzept und es müssen andere die Verantwortung übernehmen, die dieses Scheitern dann auch zu verantworten haben.

Es wird also morgen kein definitives Go geben,
aber eventuell ein definitives NO.

Würde mich freuen, wenn wir diesbezüglich Infos bekommen.
Bei einem NO natürlich auch, wer dieses dann zu verantworten hat.
 
Wirtschaftlich vertretbare Tranparenz war der Wunsch, vielleicht das hier ein weiterer Schritt zum GEMEINSAMEN Ziel.

@

Herr Dr. von und zu Cs

Wenn Du Dir nach innen hin eine Meinung vertrittst und Dir damit nach außen ein Profil gibst- selbst wenn dies radikaler ist, als das des Mainstreams, wirst Du Dich immer unter Beschuss befinden. Auch Du wirst dies mit den ewigen Fragen zu Deinen Neigungen kennen, was für Dich aber völlig ok ist.

Mainstream bleibt Mainstream und im Profil einer Ultra-Gruppierung gehört für mich genau diese für den Otto-Normal-Fan politisch inkorrekte Haltung.

Genau wie für uns, zu den Fußball manchmal mehr gehört, als ein Ball, nen Bier, oder Sky.
 
Zitat diplomat: Sollte das nicht der Fall sein (und das werden wir wohl morgen erfahren),
scheitert unser Konzept und es müssen andere die Verantwortung übernehmen, die dieses Scheitern dann auch zu verantworten haben.
Würde mich freuen, wenn wir diesbezüglich Infos bekommen.
Bei einem NO natürlich auch, wer dieses dann zu verantworten hat.

Mehr noch würden mich interessieren, wenn es denn überhaupt so kommt, was dann die genauen Gründe/unüberbrückbaren Hürden für das Scheitern waren. Um sich ein Urteil bilden zu können, müssten generell alle Seiten einer Medaille beleuchtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube es geht nach wie vor nur um eine Frage :

Pro oder Contra Familie Hellmich :eek: (also Marketing u. Stadion )
 
Ich glaube es geht nach wie vor nur um eine Frage :

Pro oder Contra Familie Hellmich :eek: (also Marketing u. Stadion )

Nein, es darauf alleine zu reduzieren, würde ich als falsche Betrachtungsweise bewerten. Denke schon, dass es um gesamtkonzeptionelle Dinge geht, um Kompetenzzuordnungen/Personalfragen/Gremiengestaltung. Hier stellt sich am Ende die Frage nach der Kompromissfähigkeit/des Kompromisswillens oder wie festgefahren Grundpositionen sind..
 
Ich kann nur sagen: Ganz gleich wie es kommen sollte, WICHTIG ist das die Weichen für eine langfristige, positive Zukunft unseres Vereins gestellt werden.

Und da wiederhole ich mich gerne, ist SLR (Andreas Rüttgers) für den Verein Gold wert - ich bin gespannt was kommt...
 
Ich kann nur sagen: Ganz gleich wie es kommen sollte, WICHTIG ist das die Weichen für eine langfristige, positive Zukunft unseres Vereins gestellt werden.

Und da wiederhole ich mich gerne, ist SLR (Andreas Rüttgers) für den Verein Gold wert - ich bin gespannt was kommt...

Im ersten Abschnitt gebe ich Dir recht.

Zu Punkt 2...woher weißt du das??
Kann mich noch erinnern wo Hellmich mit Sprechchören gefeiert wurde etc. und wie ist die Geschichte gendet. Egal wer neuer Vorstand wird man muss genaustens die Arbeit beobachten und einzuschreiten wenn etwas aus dem Ruder läuft und sich nicht durch Rhetorik oder sonst was blenden lassen. Reden können in der Vorstandshierachie alle gut, aber auf die Taten kommt es an...
 
Ich glaube was sich so alle Wünschen ist das wir keinen blender mehr bekommen. Der uns erst alles schön Spricht und dann wenn er es versaut hat,schnell abhaut..

In Zukunft wünsche ich mir persönlich nur ein miteiander, für das wohl des Vereins!!
 
Danke an die Kohorte für euer unermüdliches Engagement bezüglich unseres Vereins. Nur schade, dass sich im MSV-Portal mittlerweile ohne jegliche Hintergrundinformationen Stimmungsbilder entwickeln. Oder kann mir irgendjemand mitteilen, was er für interne Infos hat, die dieses absolute blinde Vertrauen gegenüber dem Herr Rüttgers rechtfertigen? Oder liegt es nicht doch eher daran, dass die Leute einfach so romantisch veranlagt sind und nach dem ganzen Stress der letzten Jahre nun sich einfach an den scheinbar letzten Rettungsring klammern wollen? ;-)
 
wäre ich ein Sponsor würde ich mich nicht Ultra Grupierungen zusammensetzen,
hätten Ultras unseren Verein wären wir in der Kreisliga B

Alter Schwede, seit über nem halben Jahr hier registriert und dann so nen Dünnsch.... :stop:
Wenn du in dieser Zeit aufmerksam mitgelesen hättest, wüsstest Du, dass der Wind von ganz anderer Seite weht.

Aber immer auf den Zug springen, wo die breite Masse mitfährt. :mecker:
 
Zurück
Oben