Kader 2012/13

Ich hab keine Ahnung wie jemand darauf kommt, weiß nicht woher diese Person es hat, aber auf Facebook schrieb ein MSV Newsticker das hier :

+++GERÜCHT:19 Jähriger Philipp Hofmann von :kacke: für 200.000 Euro zum MSV ?+++

Kann dazu Nix sagen, nur grade aufgeschnappt, und hab gedacht bring ich das mal hier rein .. ;)

Wäre ja ne Option .. die ich nicht schlecht finden würde ..
;)
 
Philipp Hofman (19) wird mit ziemlicher Sicherheit nicht verkauft höchstens
ausgeliehen,wenn überhaupt.
:kacke: im Trainingslager neben Hofmann noch Huntelaar,Edu,Marica und
Pukki als Mittelstürmer im Kader.
Da wird wohl mindestens einer gestrichen und zwar von den "Alten".
Hofmann wird wohl Mittelstürmer Nr.3 oder 4,wobei er in der U23 Praxis
sammeln kann.
 
Perthel wurde bereits gestern operiert und kann ggf. im September wieder zum Einsatz kommen (1 bis 2 Monate Pause sind realistisch).

Ich teile Deine optimistische Einschätzung leider nicht ganz, Old School.

1-2 Monate Ausfallzeit empfinde ich als ziemlich kurz bei dieser Verletzung.

Gerade ein Mittelfussbruch ist eine für einen Fussballer ziemlich unangenehme Verletzung, weil dieser Bruch oftmals "scheinbar" verheilt ist, aber dann später die Verletzung nochmals aufbricht, wenn man zu früh wieder belastet hat. Und das Schwierigste überhaupt ist, die Belastung nach solch einer Verletzung genau zu optimieren.

Ist manchmal quasi wie eine "Sollbruchstelle", die bei einer neuen falschen Bewegung oder einer falschen Belastung wieder aufbricht.

Ich kenne Fälle aus meiner früheren Fussballer-Zeit, in denen die Verletzung zwar recht frühzeitig ausheilt, es aber durchaus 3-4 Monate dauerte, bis die Spieler wieder zu 100% die volle Belastung gehen konnten.

Man sollte versuchen das Loch auf der linken Seite versuchen, mit eigenen Spielern zu schliessen (2.Mannschaft, A-Junioren (als Backup) oder Umschulen eines anderen Spielers auf LV).

Das Finden eines Ersatzes für Gjasula hat meiner Meinung nach absolute Priorität. Hier muss alle Energie reingesteckt werden. :zustimm:

Einen neuen Stürmer sehe ich nicht als Priorität. Ich denke, wenn wir einen Spiellenker gefunden haben, werden auch die Stürmer besser eingesetzt als zuletzt, und das sollte hoffentlich dann ausreichen. ;)
 
Ich teile Deine optimistische Einschätzung leider nicht ganz, Old School.
1-2 Monate Ausfallzeit empfinde ich als ziemlich kurz bei dieser Verletzung.

Wayne Rooney hat sich 2006 sechs Wochen vor der WM den Mittelfuß gebrochen und war rechtzeitig fit...machen wir bei Perthel mal 8-10 Wochen draus...dann ist er am 6. oder 7. Spieltag wieder einsatzbereit...

Also kein Drama...solange müssen die anderen eben den Laden schmeißen...
 
Ich teile Deine optimistische Einschätzung leider nicht ganz, Old School.

Es geht ja nicht um Dein Empfinden. ;) Maierhofer stieg wieder nach 6 Wochen voll ins Training ein. Er hat selbstverständlich wie ein Berserker an seiner schnellen Genesung gearbeitet. Letztlich kam das Pokalfinale für ihn noch 1 - 2 Wochen zu früh. Rooney ist natürlich extrem gut gelaufen und Kagawa mit 4 Monaten extrem schlecht.

Warten wir es ab. Vom "Worst Case" (4 - 6 Monate) müssen wir nicht ausgehen. Perthel ist noch ein junger Kerl -auch das spielt eine gewisse Rolle beim Heilungsverlauf. Wenn er Gas gibt wie Maierhofer damals, besteht Grund zu Optimismus.
 
Aber ist es nicht so das er genau diesen Fuß vor kurzem schon mal gebrochen hatte .das macht die Sache nicht gerade einfacher !
Also sollten wir ihm schon genug zeit geben .das es wieder gut werden kann sieht man ja bei maierhofer der jetzt wieder Top in Ordnung ist
 
Die Bild schreibt das Perthel bis Dezember fehlt, Ivo spricht über 4.Monate...

Manager Ivo Grlic (36): „Ich bin geschockt. Mit vier Monaten Pause müssen wir rechnen. Fakt ist, dass wir nun sogar auf drei Positionen noch was tun müssen.


Quelle:

http://www.bild.de/sport/fussball/m...fussbruch-bis-dezember-aus-25288754.bild.html

Sollte es so kommen ist es einfach nur Tragisch.
Reck macht sein Frust auch freien lauf was verständlich ist, nun ja Finanziell sieht es nun mal ******* aus bei uns...
Man stelle sich jetzt vor wir wären Jula nicht los geworden und hätten nicht so ein Glück mit Ede gehabt.
 
Das mit den Verletzungen ist wirklich schlecht, aber die Sache hat auch gute Seiten, man kann ja schon fast von Glück reden. Ist es nicht komisch "WER" sich da verletzt hat? Es handelt sich genau um die Spieler der Positionen, für die man keinen Ersatz hat.

Ich möchte jetzt keine wirkliche Kritik äussern, aber als "rund" empfinde ich die Planung nicht. Die Verletzungen jetzt werden uns wohl helfen, einen wirklich kompletten Kader zu bilden.
 
Es handelt sich genau um die Spieler der Positionen, für die man keinen Ersatz hat.

Einerseits gebe ich dir recht, das man Glück hat, aber nicht weil wir jetzt einen kompletteren Kader bekommen, sondern vielmehr, das die Verletzung/Krankheiten frühzeitig aufgetreten sind, so das das Transferfenster noch offen ist und noch Möglichkeiten hat zu handeln. Nicht auszudenken wenn das alles erst Anfang September passiert wäre.
 
Ist es nicht komisch "WER" sich da verletzt hat? Es handelt sich genau um die Spieler der Positionen, für die man keinen Ersatz hat.

Wir können froh seinen einen LV gefunden zu haben der bezahlbar ist undeine gewisse Qualität hat. Du forderst direkt 2 oder mehr.

Zeige mir eine Mannschaft auf der Welt die jeweils 2 von der Qualität her hochwertige LV's oder RV's hat.

Jede Mannschaft ist froh wenn Sie einen hat der das gelernt hat.

Ich glaube kaum das wir dort jetzt irgendwas machen können. Es gibt nun mal wenig bis gar keine AV die für uns bezahlbar sind.
Manche Leute haben Vorstellungen.
 
Perthel ist aber gelernter LM und wurde auf LV umgeschult ;).

Na und? Ist doch sch.eissegal, was der gelernt hat, wir sollten froh sein, dass wir einen Spieler haben, der es kann, der es sogar gut kann, da muss man das nicht ständig relativieren, in dem man auf seine "Stamm"Position anspielt (die im übrigen JETZT der LV ist!).
Mir ist das völlig egal, ob der vorher Footballspieler, Platzwart oder Rechtsaussen war, bei uns ist er linker Verteidiger, der einzige, der es wirklich KANN. Und somit ein herber Verlust....
 
bei uns ist er linker Verteidiger, der einzige, der es wirklich KANN. Und somit ein herber Verlust....

Da gebe ich dir recht, allerdings habe ich dieses Problem schon vor der Verletzung angemahnt, leider wurde dies verpennt und andere Baustellen (Stürmer) als wichtiger empfunden.

Erstmal sollte jetzt Ersatz für Gjasula her, dann sollte für Perthel ein Ersatz geholt werden (im Wunschkader habe ich dazu schon eine kostengünstige Alternative). Wenn dann noch Mittel zur Verfügung stehen einen Stürmer.
 
"Gas" geben für den Heilungsprozess bei einen Mittelfußbruch?

Wie soll das Funktionieren?

Ach Leutchen, Gas geben in der Reha wie einst der Stefan Maierhofer.
Ist das denn alles so schwierig zu verstehen? ;) :rolleyes:

__________

Zurück zum Thema:

Wenn es Perthel so ernst erwischt hat, dass er möglicherweise bis Dezember ausfällt, wird sich der MSV ggf. um Ersatz bemühen. In Anbetracht des "traditionell" geringen Angebots brauchbarer Linksverteidiger und der finanziellen Lage des MSV würde ich es einfach mit dem vorhandenen Personal durchziehen. Benni Kern wird das Loch einmal mehr halbwegs stopfen. Weitere Alternativen stehen bereit. "Notfalls" kann man auf dieser Position und im Sturm Ende August nochmal nachrüsten. Nach den ersten Spieltagen sind auch mehr Spieler auf den Markt gespült. Nur nicht verrückt machen lassen... Auch nicht von Oliver Reck. Er hat immer noch gute Leute (Sukalo, Bajic, Hoffmann, Brandy, Exslager, Wiedwald etc.) und soll daraus etwas machen. Einen Gjasula-Ersatz soll er freilich noch bis zum ersten Spieltag bekommen. Domo muss er hinkriegen -dann hat er auch einen richtig guten Stürmer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Reck warnt auch die MSV-Bosse: „Hier soll wieder ein Schritt nach vorn gemacht werden. Doch keiner fragt danach, mit welchem Spielermaterial ich das schaffen soll. Ich versuche schon zu zaubern. Aber man darf nicht zu hoch zocken…“ Quelle Bild


Respekt Oli, das ist eine klare, deutliche und vor allen Dingen vollkommen richtige Ansage an die Finanzjongleure des MSV Duisburg.
 
[/B][/B]Respekt Oli, das ist eine klare, deutliche und vor allen Dingen vollkommen richtige Ansage an die Finanzjongleure des MSV Duisburg.

Sehe ich ein wenig anders @Deep Sky.

Ich erkenne in diesem nicht gerade für einen Trainer untypischen Versuch, die ohnehin schon überschaubare offizielle Erwartungshaltung nochmals herunterzuschrauben respektive den Verein hinsichtlich weiterer Neuzugänge unter Druck zu setzen, wenig Respektbales.

Respektabler hätte ich es gefunden, wenn Reck betont hätte, dass er mit einer fast identischen Truppe ein zuletzt gutes letztes Saisondrittel auf den Rasen gelegt hat und auch andere Vereine Verletzungssorgen haben.

Dass aber ein Trainer das Sportliche und nicht so sehr das Wirtschaftliche im Auge, ist völlig "normal".

Die nächsten Tage werden zeigen, ob sich Recks Wünsche erfüllen lassen. Der eine oder andere wird sicherlich kommen. Drei qualitativ brauchbare Neue schließe ich aber aus. Das gibt die Kasse nicht her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[/B][/B]Respekt Oli, das ist eine klare, deutliche und vor allen Dingen vollkommen richtige Ansage an die Finanzjongleure des MSV Duisburg.

Naja, wäre der MSV finanziell besser gebettet, wäre OR sicher auch nicht mehr Cheftrainer. Bevor er hier Forderungen stellt, sollte er sich dessen auch mal besinnen. Und ich habe bislang noch von keinem MSV-Verantwortlichen gehört, dass dieses Jahr der Aufstieg oder so das Ziel wäre. Selbst Rüttgers hat klargemacht, dass es ein ganz schwieriges Jahr werden würde.

Dass es sich der MSV mit den ganzen Risikoverpflichtungen da möglicherweise selbst noch schwerer gemacht hat, ist allerdings ein eigenes Thema...
 
Respektabler hätte ich es gefunden, wenn Reck betont hätte, dass er mit einer fast identischen Truppe ein zuletzt gutes letztes Saisondrittel auf den Rasen gelegt hat und auch andere Vereine Verletzungssorgen haben.

Wäre ein Gjasula nicht verletzt, wäre ich mit dir konform;)
Die LV Position haben wir letztes Jahr auch "irgendwie" stopfen können.
Doch ich kann den Oli da schon verstehen. Was bringt eine finanzielle
Konsolidierung, wenn dabei der Fokus auf das sportliche verloren geht?!

Hier müssen dann mal wieder, auch wenn es immer dieselben sind,
Sponsoren auch mal ihr Kleingeld zusammen suchen. Es ist alles
ein wenig auf Sand genaut. Wenn dann mal kleine Pfeiler zusammen-
brechen, wird die Gefahr eines Erdrutsches eben immer größer...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@OS: von einem verantwortlichen Mitarbeiter an einer Schlüsselstelle erwarte ich schon, dass er mit solchen Ansagen Chancen und Risiken klar bewertet und seine Sichtweise als Verantwortlicher für die sportlichen Ergebnisse formuliert.

Der Kader der letzten Saison ist nicht nur an Teilen der erfolgreichen Aufholjagd in Rückrunde zu messen, sondern auch an großen Teilen der richtig verkorksten Saison.

Fakt ist, dass der MSV sich eine erneute Saison wie die letzte finanziell nicht leisten kann. Irgendwann reissen die schon arg strapazierten Finanzbänder. Es muss einem Trainer erlaubt sein, sein Handwerkszeug einzufordern, mit dem er die Minimalanforderungen der Vereinsführung auch mit gutem Gewissen unterschreiben kann, auch wenn selbst das keine Absolution für alles ist.

Aber er wird so klar denken können, dass er weiß, dass man Marmorblöcke erfolgreich nicht mit Gummihämmern bearbeiten kann. Daß er damit in die Öffentlichkeit geht, zeugt doch schon einen gewissen Druck und einer eigenen Eischätzung der Ist-Situation. Es geht nebenbei auch um seine persönliche Reputation, gerade als Trainerneuling, das darf man bei alledem nicht vergessen.

@notarius: würde ich deinen Äußerungen folgen, dann müßte ich das als Bankrotterklärung des Vereins werten.
 
@ LaMierda

Das Gjasula-Argument lasse ich gelten und rege ja selbst Ersatz bis zum ersten Spieltag an. Alles andere muss vorläufig der Kader kompensieren.

Soweit ich es verstanden habe, geht es im Moment weniger um Konsolidierung als um das nackte Überleben (Nachlizenzierung; Punkteverluste).

@ DeepSky

Für gewöhnlich bekommt hier niemand auf Grund von Bildzeitungs-Zitaten "einen Orden verliehen", sondern es wird erstmal nach einer seriösen Quelle gefragt. Sollte sich Reck tatsächlich derart pointiert gegenüber der Bildzeitung geäußert haben, stellt sich die Frage, ob diese Art und Weise der öffentlichen Vorgehensweise wirklich respektabel ist.

Ich bewerte auch den verkorksten Teil der letzten Saison und sehe dort in vielen, vielen verlorenen Spielen eine Mannschaft, die weniger an ihrem Potential als an ihrer mentalen Schwäche gescheitert ist. Eine Mannschaft hat Potential oder nicht, aber sie ist niemals per se mental schwach. Letzteres ist eine Momentaufnahme, die durch Niederlagenserien, Verlust von Selbstvertrauen etc. bedingt wird.

Ich vertraue weiterhin unserer Mannschaft. Und wenn ein Domo -wie hier sehr oft gefordert- konstant an geeigneter Stelle eingesetzt wird, haben wir gutes Potential im Sturm.

Das Handwerkzeug ist bis auf einen Gjasula - Ersatz da. Reck möge es nutzen. Den Verein jetzt so lange zu bedrängen, bis er ein noch höheres Risiko geht, wird uns in dem Moment teuer zu stehen kommen, wenn wieder das Bangen um die Lizenz beginnt. Gerade Du weisst das sehr gut.

Von einem Verantwortlichen wie Reck erwarte ich auch einen verantwortungsvollen Umgang mit der wirtschaftlichen Situation seines Vereins. Während seiner ersten Trainerstation wird er mit vielen Problemen leben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@notarius: würde ich deinen Äußerungen folgen, dann müßte ich das als Bankrotterklärung des Vereins werten.

Als Bankrotterklärung habe ich die Ausführungen von Rüttgers nicht verstanden. Ich habe es so verstanden, dass wir mit viel Aufwand soeben die Lizenz für diese Saison erhalten haben. Der wirtschaftliche Handlungsspielraum ist extrem gering. Wir müssen die nächste Saison daher irgendwie überstehen. Danach sieht es laut Rüttgers wohl besser aus.

Dass ich die Situation selbst alles andere als prickelnd finde, versteht sich von selbst. Es scheint aber die notwendige Folge der MSV/Hellmich-Schmuselösung zu sein. Und ob Rüttgers für die nächste Saison in Eigenregie tatsächlich die angekündigten Sponsoren heranziehen kann, wird er auch noch beweisen müssen.

Wir werden da wohl leider mit leben müssen. Auch OR. Nur hat der verständlicherweise Angst, nachher die Rolle des Buhmanns zu haben. Aber nochmal: bei Vereinen mit mehr Geld hätte OR die Chance, Cheftrainer zu sein, wohl nie bekommen.
 
Soweit ich es verstanden habe, geht es im Moment weniger um Konsolidierung als um das nackte Überleben (Nachlizenzierung; Punkteverluste).

Genau so ist es und das wird verdammt schwierig!

Den Verein jetzt so lange zu bedrängen, bis er ein noch höheres Risiko geht, wird uns in dem Moment teuer zu stehen kommen, wenn wieder das Bangen um die Lizenz beginnt.

Das Bedrängen kann nur aus der Not (seiner Not) heraus kommen. Er sieht das Dilemma und hat ganz sicher gesagt bekommen, dass für Neuverpflichtungen kein Spielraum ist. Anders kann ich mir seine Aussage nicht erklären.

Ich denke nicht, dass da noch Spieler kommen werden. Maximal ein Jovanovic, aber für Perthel, Gjasula und Bollmann wird es keine Neuen geben. Es sei denn, dass ein Investor um die Ecke geschossen kommt.
 
Es mag sein, dass der Schock der Verletzung von Timo Perthel MSV-Trainer Oliver Reck die Zunge löste. Mit der Goldwaage muss man also jedes Wort nicht wiegen, dass er nach Spielschluss sagte. Reck sprach davon, dass er versuchen müsse zu zaubern. Und er sagte, dass von ihm eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr verlangt werde, wenngleich ihm deutlich weniger Mittel zur Verfügung stünden. Und er fürchtete, dass er die Rolle des Buhmanns zugeschustert bekomme, wenn es beim Saisonauftakt gegen den VfR Aalen zu einer Panne komme. Das klang nach Rechtfertigung, ohne dass überhaupt eine kritische Situation eingetreten ist.
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/reck-macht-sich-so-seine-gedanken-1.2919182

...wie man sieht steht es auch ähnlich in der RP. Meiner Meinung nach hat so etwas nichts in der Öffentlichkeit zu suchen sondern sollte unbedingt intern geklärt werden.
Hoffentlich verständigen sich die entsprechenden Verantwortlichen möglichst schnell darauf und besprechen dies in Zukunft hinter verschlossenen Türen.
 
Ich kann Reck verstehen, wenn ich auch den Weg für wenig glücklich halte - wobei wir nicht wissen ob das abgestimmt war, ob einfach noch einmal Druck abgebaut werden soll.

Als ich von Perthels Verletzung gehört habe dachte ich nur, dass wir auf einem extrem kritischen Saisonstart zusteuern. Das fühlt sich aktuell am ehesten an, als müssten wir irgendwie versuchen, ans erste rettende Ufer der Winterpause zu kommen, ohne den Anschluss zu verlieren.

Dann müssen wir dabei noch hoffen, dass es den Jungs gelingt soviel Einatz und Willen auszustrahlen, dass die Zuschauerzahlen nicht weiter einbrechen, sondern man mit ihnen weiter gehen will.

Ich denke der letzte Test ging genau in diese Richtung: Biss und Willen. Wenn das natürlich - und das Risiko ist hoch, denn das war schon Milans Ansatz - postwendend wieder in Substanzverluste mündet, wird es eng.

Ich glaube trotzdem nicht, dass Olli zaubern muss - zumindest sollte er das nicht versuchen. Am realistischen Limit arbeiten, das wird die teils vielleicht frustrierende Aufgabe sein, da es wohl nächste Saison tatsächlich nur wenig der sprichwörtlichen Blumentöpfe zu gewinnen gibt.

Wenn wir es in diesme Sinne schaffen einen Mittelfeldplatz als echten ERFOLG zu erkennen, letztlich jeden irgendwie gewonnenen Punkt, dann haben wir eine Chance auf eine gesunde Atmosphäre und damit trotzdem stimmungstechnisch schöne Saison.

Vielleicht wollte Olli mit seiner Äußerung ja nur auf diese Basis. Dann is gut :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Ivo und Olli möchte ich nicht tauschen.
Die beiden könnten eventuell eine Höllensaison vor sich haben.
Aber wenn wir halt keine Kohle haben, muss das reichen, was zur Verfügung steht. Man kann sich ja leider keine Spieler backen.
Ich drücke Olli die Daumen und wünsche Ihm und uns ein verdammt dickes Fell und Durchhaltevermögen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du forderst direkt 2 oder mehr.

Zeige mir eine Mannschaft auf der Welt die jeweils 2 von der Qualität her hochwertige LV's oder RV's hat. ...

Ich glaube kaum das wir dort jetzt irgendwas machen können. Es gibt nun mal wenig bis gar keine AV die für uns bezahlbar sind.
Manche Leute haben Vorstellungen.

Ich erwarte keinen "hochwertigen" 2. Mann, aber wenigstens einen 2. Spieler, dem man diesen Job stellvertretend zutraut. Hennen und Kern scheinen ja nicht mal für 'n paar Wochen eine ernsthafte Alternative zu sein, sonst würde man jetzt nicht so'n Alarm machen.

Ich fordere keine Stars, aber ich fordere mindestens 2 Spieler pro Position. Wir haben keinen "ernsthaften" zweiten LV, auch wenn ich persönlich Hennen nicht schlecht finde, und im OM fehlt uns nunmal auch eine Alternative. Dafür haben wir Baljak, Domo und Kastrati im Kader, und die können KEINE Position in unserem System bekleiden. Zur Folge hat dies dann wohl eine Systemumstellung. Einfach aus Zwang, nicht als taktische Maßnahme.

Das empfinde ich definitiv nicht als rund. Wer's sich leisten kann Baljak in der Situation eine Vertragsverlängerung zu bieten, sollte sich mehr Gedanken über ALLE Positionen machen.

Der Kader besteht halt nicht nur aus 11 Mann. Jetzt wird man zum Handeln gezwungen, und für die Zukunft hat man hoffentlich draus gelernt.
 
Ich fordere keine Stars, aber ich fordere mindestens 2 Spieler pro Position.

Wir haben mit Glück gerade mal einen für die Position des LV bekommen und du willst gleich 2.
Du,das wollen alle. Frage doch mal bei den ganzen Top Klubs nach ob die auf den Aussen doppelt besetzt sind. Das sind die wenigsten. Die meisten haben noch nicht mal einen richtig guten auf den AV-Posten.

Wir müssen damit leben das zur Not ein Wolze,Kern,Berbe oder sonst wer einspringt.
Es gibt für uns einfach keinen bezahlbaren 2ten AV der Perthel ersetzen bzw anständig vertreten kann.
Entweder weil es einfach keine gibt,und wenn,dann können wir diesen nicht bezahlt.
 
Ich wäre grade schon froh, wenn auf den 3 offenen Planstellen wenigstens eine vernünftige (!) Alternative kommen würde, aber irgendwie Zweifel ich selbst daran...
 
Ich persönlich finde ja, dass wir den zweiten Mann haben. Aber in unserem Vereint scheint man es nicht so zu sehen. Sonst würde Perthel's Ausfall nicht so ein Problem darstellen!

Ich vermisse einfach eine konkrete Planung für diese Position. Es ist ganz normal, dass sich Spieler auch mal verletzen. Man hat nach seiner Verpflichtung gesagt, dass da jetzt alle Pläne für hinten links abgeschlossen sind. Jetzt ist der Ausfall auf einmal so ein Problem. Dann stimmt da doch was nicht. Wenn man sich jetzt nach einer Alternative umschauen muss, dann war die Planung halt von Anfang an schlecht.

Es geht ja hier nicht um meine Meinung zur Position, sondern um die des Vereins. Und ich empfinde die Linie da jetzt doch als sehr unklar. Was ist jetzt mit Hennen und Kern? Traut man denen was zu, oder halt nicht?

Es kann doch wirklich nicht sein, dass man sich wegen der Verletzung jetzt nochmal "umschauen muß".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Ivo und Olli möchte ich nicht tauschen.

Ich denke, es gäbe immer noch einige, die gerne Trainer oder Sportdirektor bei so einem traditionsreichen Verein wie dem MSV wären. Auch ohne die Möglichkeit zu haben, anderen Vereinen die Spieler für teures Geld abkaufen zu können.

Als Sportdirektor muss ich halt mal in den unterklassigen Ligen oder im Ausland nach günstigen Verstärkungen schauen. Als Trainer muss ich daran arbeiten, aus den No-Names ein Team zu bilden. Wobei: was heißt No-Names? Ich denke, andere Vereine wären froh, Spieler wie Bajic und Sukalo in ihren Reihen zu haben.

Was jedenfalls nicht geht: sich hinzustellen und schon vorab zu jammern, damit man nachher sagen kann, alle anderen wären schuld, nur man selbst nicht. Das war ja auch schon die Taktik von Sasic vom letzten Jahr.

Wenn ein Trainer meint, mit einem Team kein Erfolg haben zu können, muss er von sich aus das Handtuch werfen. Aber dazu gehört natürlich das notwendige Rückgrat. Und das ist das Problem bei den ständigen Trainerlehrlingen beim MSV. Sowohl Typen wie Bommer als auch Typen wie Reck hätten es halt schwer, überhaupt woanders unterzukommen. Und deshalb ziehen sie die Konsequenzen nicht. Was kann ihnen denn auch passieren? Läuft es nicht, war es das Geld. Läuft es, sind sie die Helden.
 
Auf den Ausfall von Perthel sollte man meiner Meinung nach nicht auf dem Transfermarkt reagieren. Dem Trainer und dem SD war vorher ebenfalls bekannt, das wir mit Perthel und Hennen als LV in die Saison starten werden. Würde Perthel im September ausgefallen sein, dann hätte man ebenfalls nicht reagieren können. Also schien man doch Vertrauen in Hennen oder sonst wem als LV zu haben.
 
Wenn ein Trainer meint, mit einem Team kein Erfolg haben zu können, muss er von sich aus das Handtuch werfen.

Sehe ich ähnlich.
Aber als Vergleich kann man doch sehr gut Paderborn anführen.
Schubert verlässt Paderborn weil er den Kader als nicht 2. Liga tauglich ansieht. Schmidt übernimmt in Paderborn und meinte, das er an die Mannschaft glaubt.

Paderborn wurde 5.
 
Auf den Ausfall von Perthel sollte man meiner Meinung nach nicht auf dem Transfermarkt reagieren... Also schien man doch Vertrauen in Hennen oder sonst wem als LV zu haben.
Glaub ich nicht. Ich denke ein zweiter neuer LV war einfach nicht drin, weswegen Hennen notgedrungen hochgerückt ist. Für ihn waren wohl eher Kurzeinsätze vorgesehen, um mal 2. Liga Luft zu schnuppern.

Wir hatten ja letzte Saison schon ein großes Problem auf der LV Position, das dann am Ende mit Pliatsikas noch so einigermaßen gelöst werden konnte. Aber die Verletzung von Perthel und ein gut möglicher langfristiger Ausfall, ist meiner Meinung nach eine ziemlich Katastrophe und muss, wenn denn möglich, auf jeden Fall Ersatz für geschaffen werden.
Das ist meines Erachtens sogar oberste Priorität, noch vor der Besetzung der anderen beiden offenen Positionen. Denn bei Gjasula halte ich es zumindest temporär für denkbar, durch eine Verteilung der Aufgaben auf mehrere Schultern, seinen Verlust einigermaßen zu kompensieren. Und im Sturm haben wir ja schon einige Optionen, wenn uns auch ein Stoßstürmer sehr gut tun würde.
Für links in der Abwehr müssen wir aber was tun, sonst gehen wir ohne linke Außenbahn in die Saison. Hennen traue ich den Schritt in die 2. Liga ehrlich gesagt nicht zu, bei Kern erinnere ich mich nur ungern an den letzten Auftritt in Dresden und wenn Wolze einspringen würde, was ich ebenso ablehne, würden wir zusätzlich womöglich noch Domovchiyski wieder links außen bewundern dürfen. Das werden schwierige Wochen für Ivo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte meiner Meinung nach, nur eine Baustelle schließen und die dann richtig und keine 3 Halblösungen.

Ich hab heute bei SKY gesehen, dass Ebert keinen Vertrg hat, dieser Vereinslos ist, dieser ist zwar kein gelernter Spielmacher, wenn man aber nnur einen Hauch einer Chance sieht, ihn für ein jahr zu verpflichten und ihm dann zu versprechen, dass er für eine ebstimmte Ablöse weitervrkauft wird, dann sollte man diese Nutzen, oder aber wieder das Thema Veigneau aufleben lassen.
Klar alles teure Spieler, aber wir brauchen auch einen, der durch Qualität auffällt.
 
Wir achten ja auch verstärkt auf den Charakter der Spieler, was ich auch als richtig und wichtig für einen Verein wie den unseren empfinde, daher möchte ich Ebert hier nicht sehen.
 
Boah so langsam werd ich mega nervös. Es deuten sich ja im Moment noch nicht einmal irgendwelche Gerüchte an, wer kommen könnte außer halt Jovanovic.
Bin total gespannt, wer den Ausfall von Gjasula kompensieren soll. Das dürfte echt schwierig werden. :(

Wenn ich überlege, dass wir nächstes Wochenende schon unser erstes Pflichtspiel haben... :(
 
Zurück
Oben