Benefizspiel von Michael Tönnies: „Fußball kann mehr“

m sonnigen Montagmittag lud Michael „Der Dicke“ Tönnies zur Pressekonferenz im Seehaus direkt an der Schauinsland-Reisen-Arena ein. Anlass war das bevorstehende Benefizspiel (Dienstag, 08. Mai, 19:02 Uhr) der MSV Traditionself gegen Tönnies&Friends.

Michael Tönnies leidet seit Jahren an einer schweren Lungenerkrankung; eine Besserung ist ohne eine Lungentransplantation nicht in Sicht. Der Erlös der Benefiz-Begegnung mit vielen ehemaligen National- und Bundesligaspielern sowie der MSV-Traditions-Elf geht deshalb an den Bund der Organtransplantierten e.V. BDO.

Der BDO unterstützt Tönnies bei vielen anstehenden Arztbesuchen und macht ihm Mut, denn Tönnies war nach der Diagnose „am Boden zerstört“. „Ohne die Mitarbeiter vom BDO hätte ich wahrscheinlich nicht die Kraft zu kämpfen“, sagt Tönnies über seine Helfer.

Auch viele alte Weggefährten sprechen ihm Mut zu und werden selbstverständlich auch zu seinem Benefizspiel am 08. Mai in der Schauinsland-Reisen-Arena die Stiefel schnüren. „Ich freue mich ganz besonders auf meine Idole Klaus Fischer und Rüdiger Abramczik. Aber auch jeder andere Gast liegt mir sehr am Herzen. Fußball kann mehr!“, so Tönnies.

Neben Abramczik und Fischer sind noch viele weitere Ruhrpott-Fußballer am Ball. Olaf Thon, Uwe Weidemann, Ivo Grlic, Mike Büskens, Dieter Hecking, Ewald Lienen und viele mehr kicken für den guten Zweck.

Die Idee des Benefizspiels für Michael Tönnies hatten die MSV-Fans. 'Einige Zebraanhänger haben mitbekommen, dass es mir nicht so gut geht. Daraus resultierte der Kontakt zum BDO und die Idee wuchs immer weiter. Und jetzt veranstalten wir diese Partie. Fußball kann mehr', grinst Tönnies.

Die Preise:
Stehplatz: 6 Euro
Sitzplatz: 11 Euro
Business Lounge: 80 Euro

Weitere Infos findet ihr unter www.bdo-toennies-benefiz.de !

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=3991
 
Ich hab da laut Schichtplan "Wochenende" von daher passt es :)

Ab wann kann man die Karten holen , jetzt schon?!
Hab nämlich dazu nichts weiteres gefunden..
 
Ja, eine klasse Sache. Hier zeigt sich einmal mehr, wie man aktiv auch bei schwierigen und wenig heiteren Angelegenheiten mit dem Fussball wichtige Themen transportieren kann und hilft.

Die ganze Aktion rund um Michael Toennies, einem der Großen der Duisburger Fussballlandschaft, hat für mich sehr große Sympathiewerte und ist von positiver Emotionalität geprägt. Sie zeigt einerseits die fantastische Solidarität der Fans mit einer der großen Legenden unseres Vereins, die in der Schauinsland-Reisen-Arena gefeiert wurde und andererseits die Solidarität der Fangemeinde mit dem Anliegen des BDO, einer für viele Menschen ungemein wichtigen Organisation unserer Stadt. Wie wichtig sie ist, kann man nur erahnen, wenn man selber oder enge Angehörige deren Hilfe benötigt. Kann schneller gehen als man denkt.

Eine Win-Win-Situation, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann. Ich hoffe, dass sich viele mit dem Thema nachhaltig auseinandersetzen und die Thematik der Organspende die Köpfe und möglicherweisedie Herzen der Mitbürger erreicht.

Das Thema sollte nicht mit dem Spiel am 08.05.2012 seinen abschließenden Höhepunkt und damit sein Ende finden, sondern Kick-Off für ein tieferes, öffentliches Bewußtsein sein.
 
Da simmer dabei: hoffentlich mit dem frischen Klassenerhalt im Gepäck:).

Am WE drauf ist das Pokalfinale, das wäre auch nicht schlecht gewesen. Egal, irgendie kann man das hinbbekommen, einen perfekten Termin für alle gibts nunmal nicht.
Ich muss an dem Tag dann auch mal mein Spiel sausen lassen.

Alles für den Dicken, und die vielen anderen.:huhu:
 
"Aufgrund einer Initiative der MSV-Fans Michael Tönnies mit der Übergabe eines Buches verbunden mit sehr viel ehrenamtlichen Aufwand Mut für die bevorstehenden Untersuchungen zuzusprechen, plant Michael als Dank mit seinem Organisationsteam ein Benefizspiel mit alten Weggefährten seiner Profilaufbahn zur Aufklärung mit der Präsentation und Vorstellung des BDO e.V.

Michael leidet unter einer schweren Lungenkrankheit und wir möchten viele seiner ehemaligen, aktuellen Freunde und Fans dazu aufrufen bei unserem Benefizspiel zwischen der Traditionsmannschaft des MSV Duisburg und der Tönnies Allstars mit Rahmenprogramm mitzumachen. Denn auch Michael wird sich – eventuell noch in diesem Jahr – einer Lungentransplantation unterziehen"

(zitiert nach: http://www.bdo-toennies-benefiz.de/das_spiel.html#!prettyPhoto, Stand: 19.03.2012)



Und beim Lesen dieses letzten Satzes lief mir ein Schauer über den Rücken, der es in sich hatte. Yes...
 
Schöner Artikel auf derwesten

...
Wenn es irgendwie geht, wird Tönnies am Dienstag, 8. Mai, in die Schauinslandreisen-Arena kommen. Zu seinem Benefizspiel. Die MSV-Traditionsmannschaft spielt dann ab 19.02 Uhr gegen „Tönnies Friends“ zugunsten des Bundesverbandes der Organtransplantierten (BDO).

„Ich möchte mit diesem Spiel darauf aufmerksam machen, dass wir dringend viel mehr Organspender benötigen“, sagt Michael Tönnies, der derzeit selbst auf ein Spenderorgan warten muss. „Die Warterei ist eine Quälerei“, sagt die BDO-Bundesvorsitzende Monika Kracht, die hinzufügt: „Herr Tönnies ist nun auf die Liebe eines Menschen angewiesen, der bereit ist, in den Tod hinein etwas zu verschenken“.

Viele Promis am Ball

Willibert Kremer und Gerd Merheim werden als Trainer ebenso dabei sein wie Dieter Tartemann und Gerd vom Bruch . Mit von der Partie werden unter anderem Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik, Olaf Thon, Dieter Hecking, Andreas Rettig, Ivo Grlic, Uwe Weidemann, Ewald Lienen, Bachirou Salou, DFB-Generalsekretär und Ex-MSV-Chef Helmut Sandrock, Uwe Kober, Bernard Dietz, Ferry Schmidt, Mike Büskens, Rachid Azzouzi, Hans-Peter Lehnhoff und die Bochumer Fernseh-Polizisten Toto und Harry sein. Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Hans-Jürgen Weber wird die Partie leiten...
http://www.derwesten.de/sport/lokal...ende-michael-toennies-am-8-mai-id6476412.html
 
Benefizspiel für erkrankten Michael Tönnies

zuletzt aktualisiert: 20.03.2012 - 02:30

Fussball

Duisburg (ssa) Er wurde in der Saison 1990/91 mit 27 Treffern Torschützenkönig in der Zweiten Liga, und noch immer ist der Rekord von Michael Tönnies vom 27. August 1991 unerreicht, als er innerhalb von sechs Minuten im Trikot des MSV Duisburg den schnellsten Hattrick der Bundesligageschichte beim 6:2 gegen den Karlsruher SC erzielte. Der heute 52-Jährige leidet an einem Lungenemphysem und wartet auf ein Spenderorgan. Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 8. Mai, um 19.02 Uhr ein Benefizspiel mit vielen ehemaligen National- und Bundesligaspielern sowie einer MSV-Traditionself statt. Mit dabei in der MSV-Arena sind auch Olaf Thon, Mike Büskens, Dieter Hecking, Ewald Lienen sowie Thomas und Rüdiger Abramczik.

Link: http://nachrichten.rp-online.de/sport/benefizspiel-fuer-erkrankten-michael-toennies-1.2759873
 
Absolutes Pflichtprogramm!!!

Die alten Idole auf dem Platz sehen und dem Dicken die nötige Unterstützung geben.
Will einen Tönnies nicht mehr mit Sauerstoffflasche sehen, jeder sollte sich an diesem Tag in Kooperation mit dem BDO einen Organspendeausweise ausstellen lassen.
 
Gute Sache, hab meinen auch seit knapp 2 Jahren.

Bisschen was brauchbares findet man immer noch zur Wiederverwertung ;)
 
Habe bisher keinen. Hatte mich nie mit dem Thema auseinandergesetzt. Das wird aber jetzt geändert, nachdem ich die Gelegenheit hatte, mit Monika Kracht vom BDO zu sprechen. Manchmal braucht man Leute, die einem die Augen öffnen.
 
Auch Leute mit Spenderausweisen dürfen natürlich gerne zu dem Spiel kommen ;)
Wichtig ist es ja auf dieses Thema aufmerksam zu machen und zum Nachdenken anzuregen.

Ich besitze auch schon einen Ausweis und freue mich ganz dolle auf den 8. Mai :)
 
Oh man, jetzt kriege ich hier Pfeffer.

Bin ich denn der einzige hier dem es ein schlechtes Gefühl macht nach dem Tot "ausgeweidet" zu werden? Die Vorstellung, ja ich weiß ist vielleicht völlig Banane, wie ich nach dem Tot auf nem OP Tisch liege und wie in nem Selbstbedienungsladen meine Organe verteilt werden finde ich echt schrecklich.

Sicher ist es total wichtig das es Organspender gibt, das sehe ich ja auch ein. Ich habe hier auch einen Organspenderausweis liegen, konnte mich bis Dato aber nicht überwinden ihn auszufüllen.
 
Oh man, jetzt kriege ich hier Pfeffer.

Bin ich denn der einzige hier dem es ein schlechtes Gefühl macht nach dem Tot "ausgeweidet" zu werden? Die Vorstellung, ja ich weiß ist vielleicht völlig Banane, wie ich nach dem Tot auf nem OP Tisch liege und wie in nem Selbstbedienungsladen meine Organe verteilt werden finde ich echt schrecklich.
.

Danke ......Du bist nicht allein ;)
 
Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass es uns als auch dem BDO nicht darum geht, die MSV-Fans zu Organspendern zu bekehren. Das wäre ein wenig viel erwartet. Es sollte genügen hier einen Denkanstoss zu geben und Aufklärungsarbeit zu betreiben.

Beim Thema Organspende "ja" oder "nein" gibt es kein "falsche" oder "richtige Entscheidung". Dies ist die Meinung der BDO, dem Bundesverband der Organspender. Lediglich die Aufklärung und Thematisierung ist das erklärte Ziel. Eine Entscheidung pro, teilweise Spender oder Contra muss frei von jedem einzelnen getroffen werden.
Zitat von oldman

Nein saugi Du bekommst keinen Pfeffer, auch ein NEIN ist klare aber auch wichtige Aussage. Nur solltest Du den Ausweis der vor Dir liegt auch demendsprechend mit einem nein ausfüllen. Damit bewarst Du deine Angehörigen davor im Fall der Fälle diese Entscheidung für Dich treffen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja Nicki.
Es ist ja auch nicht direkt ein klaren NEIN.
Ich bin halt hin und her gerissen.
Zwischen meinem Gefühl, und der Notwendigkeit der Organspende. Ich hoffe mal aus dem Jain wird irgendwann mal ein Ja. ;)
 
Nochmal, es gibt kein richtig oder falsch, ja oder nein. Wichtig ist, dass jeder für sich eine Entscheidung trifft. Hierbei kann man keine falsche Entscheidung treffen! Wir alle werden durch die Krankenkassen spätestens Anfang nächsten Jahres gefragt.

Wir, und da spreche ich für die Zebraherde, wollen mit einem Stand beim AGC auf das Thema hinweisen. Beim Thema Organspende gibt es einen Haufen Vorurteile. Auf dem Stand beim AGC werden kompetent Fragen zur Organspende beantwortet. Dazu wird es beim Benefizspiel im Stadion drei Infostände geben.
 
Beim Thema Organspende gibt es einen Haufen Vorurteile.

Ja, so abstruse "Verschwörungen" wie "Man bekommt trotz Hirntod alles mit" und so machen vielen Angst, dass die Ärzte bei einer möglichen Organspende bspw. zu früh die Maschinen abstellen. Mehr Transparenz in dem Thema ist wirklich nötig.

Man sollte keinen verurteilen, nur weil man selbst eine andere Einstellung hat. Deshalb respektiere ich jede Wahl, seine Organe nicht spenden zu wollen. Man muss sich nur darüber Gedanken gemacht haben!

Ich persönlich habe seit dem 16. Lebensjahr einen Ausweis. Aber Übergewicht, Alkohol, Nikotinabusus - bei eBay würden meine ORgane bei der Anamnse wohl für nen Euro weggehen:cool:
 
Bin ich denn der einzige hier dem es ein schlechtes Gefühl macht nach dem Tot "ausgeweidet" zu werden?

diese frage habe ich mir mal vor vielen vielen jahren gestellt und mir damals infomaterial bestellt ... danach hatte ich keine bedenken mehr...
hier in deutschland geht es ja in erster linie ums "leben erhalten" da wird nicht mal einfach so eben was entnommen ;)

und ich hab mir gedacht: was sollen meine überbleibsel in der erde verrotten, wenn einige teile leben retten können ...

du kannst bestimmte organe ja auch explizit ausschließen.
 
Das Ziel der Veranstaltung, dass sich die Leute mit dem Thema 'Organspende' auseinandersetzen, dürfte erreicht werden.
Wie sich der einzelne dann entscheidet, ist erst mal sekundär.

Das Spiel an sich sieht nach einem richtigen Leckerbissen aus.
Wenn man sich die Liste der Teilnehmer aus dem Team 'Tönnies & Friends' anschaut, kommen einem vor Freude die Tränen!:zustimm:
 
Es ist eine sehr persönliche Entscheidung, sich als Organspender zur Verfügung zu stellen oder nicht. Daher möchte ich mich zu diesem Thema
nicht auslassen. Fest steht jedenfalls, dass dieses Thema immer mehr in das Bewußtsein der Gesellschaft rückt und das ist auch gut so. Sicherlich wird das Schicksal unserer Legende auch vielen MSV-Fans Anlass zum Nachdenken geben.

Als ich erfuhr, wie schlecht es um Tönnies stand und steht, hatte ich die Befürchtung, das Idol meiner Jugend bei der Legendenkür letztmalig gesehen zu haben. Ich habe mir gewünscht, den Tornado wieder auf dem heiligen Rasen des Wedaustadions oder zumindest auf der Tribüne zu sehen. Dass es nun am 08.05., 19.02 Uhr, so weit sein wird, ist für mich bereits ein Wunder und eine riesige Freude. Die Nachricht, dass er mittlerweile in Richtung Transplantation neigt, ist das nächste Wunder.

Ich kann nur immer wieder betonen, dass der MSV ohne Michael Tönnies nicht der Verein wäre, der er heute ist. Die Faszination dieser Tage, die insbesondere Michael Tönnies ausgemacht hat, infizierte nach Jahren der sportlichen Bedeutungslosigkeit Tausende mit dem MSV-Virus, welcher wiederum an die nächste Generation weitergegeben wurde. Die jüngere Geschichte des MSV ist ohne Michael Tönnies einfach nicht vorstellbar. Wir stehen alle in der Pflicht, seinem Ruf am 08.05. zu folgen.
 
Ich kann nur immer wieder betonen, dass der MSV ohne Michael Tönnies nicht der Verein wäre, der er heute ist. Die Faszination dieser Tage, die insbesondere Michael Tönnies ausgemacht hat, infizierte nach Jahren der sportlichen Bedeutungslosigkeit Tausende mit dem MSV-Virus, welcher wiederum an die nächste Generation weitergegeben wurde. Die jüngere Geschichte des MSV ist ohne Michael Tönnies einfach nicht vorstellbar. Wir stehen alle in der Pflicht, seinem Ruf am 08.05. zu folgen.
:zustimm:
 
Bin ich denn der einzige hier dem es ein schlechtes Gefühl macht nach dem Tot "ausgeweidet" zu werden? Die Vorstellung, ja ich weiß ist vielleicht völlig Banane, wie ich nach dem Tot auf nem OP Tisch liege und wie in nem Selbstbedienungsladen meine Organe verteilt werden finde ich echt schrecklich.

Naja, gerade der Punkt "nach dem Tod" ist auch so eine weit verbreitete Vorstellung. Dass ein Organspender zwar hirntot ist, aber noch etwa zur künstlichen Beatmung an Maschinen hängt, scheinen viele Leute nicht zu wissen. Ob sich jemand durch solche Informationen für oder gegen einen Organspendeausweis entscheidet, ist ja jedem selbst überlassen. Nur die umfassende Aufklärung der Leute über das Thema würde ich mir wünschen, damit viele wissen, wofür/wogegen sie sich entscheiden.

Hoffentlich hilft das Benefizspiel, dass sich mehr Leute damit beschäftigen.
 
Ich will versuchen, es mal so zu formulieren :

Wenn du meinst, glaubst und weißt, dass du ein Zebra bist, d.h. ein Mitglied dieser Gemeinschaft von dem MSV / Meidericher Spielverein 1902 absolut zugeneigten, positiv Verrückten mit mehr Herzblut für diesen Verein, als es ein Schlacker, Dumdorfer oder Ziegenfan, je im Körper verspüren kann, bist, dann liebst du die Vergangenheit mehr, als vieles andere auf dieser Welt !

Und wenn du diesen Verein und er dich, ein ganzes Leben begleitet hast, dann hast du für ehemalige, verdiente Spieler, die mit Herz, Mut, Leidenschaft und viel Stolz das Zebratrikot getragen haben, immer ein Ohr, Zeit und den notwendigen Respekt, der m.E. diesen ( in dem Fall ), ehemaligem Spieler gebührt !

Egal wie du zur Organspende im allgemeinen, oder speziellen stehst, ein Besuch des Spiels und eine mögliche Unterstützung ist für mich selbstverständlich !
 
Geht ganz schön unter die Haut der Bericht, aber wenn man diesen neuen Mut bei Tönnies hört und auch sieht ,
dann freut man sich einfach nur noch auf den 8.Mai und hofft mit ihm das es ein schöner Tag wird und einen Organspender mehr, wird es bis dahin auch geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kopf hoch, Dicker !

Du hast den Kampf ja nun angenommen, also wirst Du ihn gefälligst auch gewinnen.

Alles Gute ! See you am 08.Mai in der Arena. :zustimm:
 
Di. 08.05.2012 - 19:02 UHR

Benefizspiel zugunsten des BDO e.V.
MSV Duisburg Traditionself - Tönnies & Friends


NORD/SÜD Stehplatz ----6,00 EUR
OST Rollstuhlfahrer -----5,00 EUR
Sitzplatz ---------------11,00 EUR
Sitzplatz E4: Kind--------6,00 EUR

Freieplätze

4785 Köpi
2948 SILR
0407 Sparkasse
0500 Erdgas
0500 Strom

Quelle und Bestellungen hier : https://www.eventimsports.de/shop/142/0/area
 
Tönnies-Benefizspiel: „Es gibt nichts Geileres, als ein volles Stadion"

Michael Tönnies ist ein Kämpfer. Sein neuester Kampf ist der gegen seine tückische Lungenerkrankung. Am Montag, 23. April 2012, fand im Landhaus Milser in Huckingen die zweite Pressekonferenz im Vorfeld des Benefizspiels für Michael Tönnies und den BDO (Bundesverband der Organtransplantierten) statt. Das Ereignis steigt am 8. Mai in der Schauinsland-Reisen-Arena (Anstoß: 19:02).

Viele Pressevertreter, darunter Kamerateams von Sport1, Sky und Studio 47, waren gekommen, als Michael Tönnies einige Details um seinen aktuellen Gesundheitszustand preisgab. „Psychisch geht es mir durch die Unterstützung von allen Seiten deutlich besser. Ich stehe morgens wieder gerne auf, setze mir für jeden Tag Ziele. Körperlich ist es nach wie vor unverändert schlecht.“

45.000 Flyer hat Veranstalter Gerold Maier in und um Duisburg verteilen lassen. Derweil gibt es weitere Zusagen von Prominenten Mitstreitern. „Thomas Helmer, Thomas Strunz, Teddy de Beer und auch Peter Neururer haben vor kurzem ihr Kommen angekündigt. Auch Uli Potowski als Kommentar und Stadionsprecher wurde für das Spiel gewonnen“, grinst Maier.

Auch Michael Tönnies weiß worauf es ankommt: „Für alle, die jemals selber auf dem Platz gestanden haben, ist es natürlich umso schöner, je mehr Zuschauer auf den Rängen sitzen. Es gibt nichts Geileres als eine volle Bude“.

Auch der Gewinner des RTL-Comedy-Grand-Prix Markus Krebs, bekennender und langjähriger MSV-Fan, bittet die Fans im Ruhrgebiet um Unterstützung: „Michael ist nach „Ennatz“ eine der größten Vereinslegenden. Da sollten wir zusammenhalten und das Stadion so voll wie möglich machen.“

Die Preise:
Stehplatz: 6 Euro
Sitzplatz: 11 Euro
Business Lounge: 80 Euro

Wie und wo ihr die Karten erwerben könnt, erfahrt ihr hier.
https://www.eventimsports.de/shop/142/home

Weitere Infos findet ihr unter www.bdo-toennies-benefiz.de !

Link: http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben heute die Bestätigung vom MSV erhalten.

Es wurden 48 Karten, von uns, zum regulären Preis für 4 unserer betreuten Institutionen gekauft.

Es werden folgende Institutionen vor Ort sein:
ProKids, Schifferkinderheim, St. Barbara und Kinderdorf Duisburg

Die Kids würden sich natürlich besonders freuen, wenn die Arena stark gefüllt und die Stimmung gut ist :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben