Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß jemand ob es aktuelle News zu Julian Koch gibt? War denn die Bereitschaft von beiden Seiten da ihn wieder auszuleihen?

Fakt ist: Wenn wir Julian Koch ausleihen sollten, dann muss sich auch im Sturm etwas ändern...ein Spieler wie Jule braucht Leute vorne die schnell umschalten können...ich sehe da für einen Jula schwarz...:D

Kouemaha hat nen Achillessehnenriss und fällt bis zur Sommerpause aus. seine Ausleihe wäre damit bei Lautern beendet. Vielleicht können wir Ihn überzeugen zu uns zu kommen... Lautern spielt dann auch nur noch zweite Liga..
 
Koch ist noch immer nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der BVB wollte seinen Vertrag verlängern - dies zieht sich aber bislang noch hin. Derzeit gibt es zudem das Gerücht das der Japaner Sakai verpflichtet wird.

Dies kann aber vieles bedeuten. Eventuell plant man mit Koch eher auf einer anderen Position (DM?), man möchte ihm noch viel mehr Zeit geben und setz ihn erneut als 3. Mann hinter Piszcek und evtl. Sakai ein, vielleicht plant man aber auch eine erneute Leihe.

Ich persönlich bin nur für eine Leihe wenn es der Gesundheitszustand zulässt - und auch nur mit personeller Abdeckung. Irgendwie befürchte ich bei Koch ein ähnliches Schicksal wie damals bei Alexander Meyer.
 
DM ist in Dortmund aber auch viel Qualität, Kehl,Gündogan,Bender,Leitner
Ob die da einen Koch brauchen?

Alles Spekulatius
 
Wenn Koch fit ist, wird er auf jedenfall auch beim BVB gebraucht.
Koch ist wirklich ein Wunsch, aber daran glaube Ich total nicht.

Mein Wunsch ist das wir nicht mehr so eine sch...saison mitmachen müssen.

Ich hoffe das ein paar aus der II den sprung schaffen.

Viel viel arbeit...
 
Der Artikel aus der Reviersport ist zwar vom 1.März, aber trotzdem ...

http://www.reviersport.de/185419---bvb-julian-kochs-leidenszeit-steht-vor-ende.html

Es gibt ja nur vier Möglichkeiten die zur Sommerpause in Betracht kommen:

1. Julian Koch verlängert seinen Vertrag wird dann aber noch mal ausgeliehen. Dann wären wir wahrscheinlich erster Ansprechpartner.

2. Julian Koch verlängert seinen Vertrag und versucht sich bei Dortmund durchzusetzen, was aber wenig Spielpraxis (wenn dann nur bei den Amas) bedeuten würde.

3. Julian Koch macht nicht die Fortschritte im Aufbautraining die erhofft werden und ein Einsatz zu Beginn der nächsten Saison hat sich erledigt.

4. Julian Koch erlängert nicht beim BVB und wechselt zum MSV.

Möglichkeit 4 ist utopisch, am logischsten wäre Möglichkeit 1, da er hier das Umfeld kennt und die Wahrscheinlichkeit, schnell wieder an das Niveau von damals heranzukommen, am größten wäre...
 
Ich würde mir bei Koch keine zu großen Hoffnungen machen. Wer ist denn aus der Mannschaft der letzten Saison noch da? Sahan, Yilmaz, Maierhofer, Banovic, Trojan, Veigneau, Yelldell - alle weg. Dazu mit Milan der große Förderer von Jule. Die sportliche Perspektive ist bei uns auch nicht mehr so rosig, Jule wird in Liga 2 sicher vorne mitspielen wollen bei einer Leihe.

Die Fans wären wohl der einzige überzeugende Grund, noch einmal herzukommen.
 
Ich würde mir bei Koch keine zu großen Hoffnungen machen. Wer ist denn aus der Mannschaft der letzten Saison noch da? Sahan, Yilmaz, Maierhofer, Banovic, Trojan, Veigneau, Yelldell - alle weg. Dazu mit Milan der große Förderer von Jule. Die sportliche Perspektive ist bei uns auch nicht mehr so rosig, Jule wird in Liga 2 sicher vorne mitspielen wollen bei einer Leihe.

Die Fans wären wohl der einzige überzeugende Grund, noch einmal herzukommen.

Sorry for FQ.

Er war schon oft im Stadion diese Saison und das obwohl der Großteil der Mannschaft von letzter Saison weg ist. Und jetzt? Meinst du wirklich das wäre ein Grund warum er nicht käme? Und die sportliche Perspektive kann ihm eigentlich ganz egal sein bei einer Leihe. Da gilt es einfach wieder Fuss zu fassen nach seiner Verletzung und da ist egal ob er oben oder unten mitspielt. Was zählt ist DAS er überhaupt spielt. Bei uns müsste er sich nicht gross einleben,kennt das Umfeld,den Trainer etc. Der wird sicher nicht woanders hingehen wenn er ausgeliehen werden will.
 
also den yelldell braucht der koch bestimmt nicht:huhu:

Es ging mir hier nicht um die Qualität der Spieler, sondern um den Charakter. Und da kann man Yelldell nun wirklich nichts vorwerfen! Sie alle waren Teil der Pokalfinalmannschaft. Die Truppe war ein verschworener Haufen. Wenn davon nächste Saison nur noch 2 oder 3 davon übrig sind, ist die Mannschaft sicher nicht der Grund, warum Koch herkommen sollte. Da hat sich nun halt ein neues Mannschaftsgefüge gebildet, in das Jule erst einmal neu hineinwachsen müsste.
 
Unter der Voraussetzung eines Abstiegs der betreffenden Clubs würde ich mir eine Rückkehr der Offensiven Olcay Sahan (Kaiserslautern) sowie Cedric Makiadi (Freiburg) wünschen. Von den Leihspielern her fände ich es gut, bliebe Vasileios Pliatsikas. Den sollten sie vielleicht versuchen, richtig zu kaufen, oder aber auf jeden Fall gucken, das er noch ein Jahr bleibt. Trotz der misslungenen Eigenwerbung bin ich auch weiterhin für Bruno Soares. Hoffe, Exe etabliert sich als Stürmer innerhalb der ersten Elf und Flamur Kastrati kommt auf dem Niveau, das er in seiner ersten Bundesligasaison gezeigt hat, von den Amateuren wieder zurück. Wie wahrscheinlich auch alle anderen hier wäre ich natürlich begeistert über noch eine Runde Maierhofer für den MSV, aber das wird nicht passieren, also abhaken!
 
Unter der Voraussetzung eines Abstiegs der betreffenden Clubs würde ich mir eine Rückkehr der Offensiven Olcay Sahan (Kaiserslautern) sowie Cedric Makiadi (Freiburg) wünschen.

Bleibt doch mal n bisschen realistisch man. Makiadi hat Vertrag bis 2014,n Marktwert von 3 Mio und in 27 Spielen 5 Tore gemacht und ist dazu Captain. Warum sollte er bitte zu uns wechseln? Und womit bezahlen? Sollte Freiburg absteigen wird er sicherlich nen 1. Liga Club finden und wenn nicht wird er auch im Ausland gefragt sein. Wenn nicht geht er mit Freiburg in die 2. Liga und steigt wieder auf.

Und Sahan will ich nich sehen. Er war zu höherem berufen und hat es nicht gepackt in der 1. Liga. Also soll er sehen wie er klarkommt.


Mir fällt eh auf das hier fast jeder nen EX Spieler vorschlägt und ihn zurück haben willl..Ob das Sinn der Sache ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Sahan will ich nich sehen. Er war zu höherem berufen und hat es nicht gepackt in der 1. Liga. Also soll er sehen wie er klarkommt.

Wenn ich das schon wieder lese :rolleyes: :mad:

Sahan wurde schlicht kein Angebot für eine Vertragsverlängerung gemacht, zumindest nicht zu einer akzeptablen Zeit in der letzten Saison.
Wenn dann ein Verein anklopft der mir eine Perspektive in der ersten Bundesliga aufzeigt, in einer Saison wo ich mich gerade vom Ergänzungsspieler zum Leistungsträger entwickelt habe, was mache ich da als junger Spieler wohl? Wer Eier hat greift die Gelegenheit beim Schopfe und versucht sich in einer höheren Spielklasse.

"Zu höherem berufen" passt IMHO eher auf Leute wie Ben Hatira, die einfach keinen Bock hatten sich in Liga 2 richtig reinzuhängen und sich komplett auf ihr (zweifelsfrei vorhandenes) Talent verlassen haben. Das hat ein Sahan nie gemacht.
 
Und was wird mit Kern?

Ich würde ihn für ein weiteres jahr binden. Nur, da er nur noch reserve ist hat er warscheinlich kein bock mehr.

Berberovic ist zu wenig als RV.
 
Und was wird mit Kern?

Berberovic ist zu wenig als RV.

Ich würde Kern vor allem gerne als Mittelfeld Spieler sehen und einen weiteren gelernten Rechtsverteidiger als Backup. So gut ich Kern von seiner Einstellung her finde, als Verteidiger ist er leider eine Fehlbesetzung und absolute Notlösung. Tut dem Jungen doch den gefallen und lasst ihn auf "seiner" Position spielen, wenn er nach den gefühlt 80 Positionen die er hier schon spielen musste diese noch kennt.
 
@Amateure
Makiadi finde ich nicht unrealistisch. Er ist in einem Alter, wo man sich nicht für teures Geld auf eine Ersatzbank in der ersten Liga setzen sollte. Dafür, um zumindest ein Jahr lang auf sich aufmerksam zu machen und mit uns den Aufstieg zu versuchen, sollten die Gemeinsamkeiten reichen. Jedenfalls machen das andere Erstligaspieler auf einem Niveau, das Makiadi entspricht, durchaus so ähnlich!
 
Zum Thema Koch

Mein Kumpel war beim Heimspiel BVB gegen Mainz in der VIP Lounch der war der Koch zum Interview in der Halbzeitpause....
Er sagte sowas davon das er nicht mehr ausgeliehen werden möchte und sich beim BVB durchsetzen möchte....

Aber mal sehen im Fußball kann sich immer viel ändern...

I hope so
 
Auch wenn Julian Koch natürlich ein für unsere Verhältnisse fantastischer Spieler wäre, einen Spieler zu leihen der dann bei uns relativ unumstrittener Stammspieler wäre halte ich für wenig klug.
Als quasi letzte Möglichkeit, weil man keinen Spieler mit der nötigen Qualität fest verpflichten konnte, meinetwegen. Die Leihtaktik vor dieser Saison halte ich aber für nahe an dem für uns machbaren Optimum. Mit Pliatsikas und Pamic hat man zwei Spieler geliehen die über die nötige Qualität und vor allem Vielseitigkeit verfügen, aber nicht direkt unumstrittene Stammspieler werden.

Das hat natürlich alles nicht so geklappt wie man sich das vor der Saison gewünscht hat, aber theoretisch hätten die Leihspieler der Entwicklung einer Mannschaft aus beim MSV fest unter Vertrag stehenden Spielern nicht im Wege gestanden, ganz im Gegensatz zu all den Jahren davor. Allerdings ist der Kader so um zwei gute, vielseitige Optionen reicher, für deren feste Verpflichtungen wir halt nicht genug Geld haben.

Also bitte weiter nur 1-3 Spieler leihen, die möglichst vielseitig einsetzbar sind. Leihspieler die sofort gesetzt sind machen zwar eine Saison lang Spaß, allerdings haben wir nicht die Mittel um Kaufoptionen zu ziehen, also sind sie nach einer Saison auch wieder weg!
 
Man sieht sich zwar immer zweimal im Leben, aber es ist wohl sehr unwahrscheinlich, dass Koch und Veigneau hier nochmal spielen werden. Ob dann die gleichen Leistungen wie in der Pokalfinalsaison zu erwarten sind muss man auch bedenken. Bezüglich Koch sieht man ja an Baljak wie sich die Defizite langfristig nach so einer Verletzung erstmal wieder zurückerarbeitet werden müssen.
Zudem haben wir letztes Jahr auch eine extrem homogene Mannschaft gehabt, wodurch bestimmt auch noch ein paar Leistungsprozente mehr gekitzelt wurden. Ein Koch in einer Mannschaft, wie z.B. in dieser Saison, würde auch nicht die Leistung bringen können wie in der vergangenen Saison.

Ich schmeiße mal den Herrn Terrazzino in den Raum. Ist ein U20-Nationalspieler und aus der Hoffenheimer Jugend, die durch einen enormen Kapitaleinsatz ja auch nicht die schlechteste heutzutage ist.

http://www.transfermarkt.de/de/marco-terrazzino/profil/spieler_67869.html
 
Gerade weil wir hier beim Wünschen sind, nenne ich gar keinen konkreten Namen. Für unseren Sturm würde ich mir vor allem einen neuen jungen, schnellen Spieler aus Schwarzafrika wünschen. Ich sehe solche Typen sehr gerne, wenn sie nun nicht gerade das "Format" eines Ibrahim Salou haben.

Wir dürfen nicht ausblenden, dass wir mit Jula und Baljak vorne schon zwei "Opas" im Kader haben. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass wir die Herren Lazok und Zahorski (deren Verpflichtung --->:kopfplatsch:) nicht mehr im Kader haben.

Zur gewünschten Rückkehr von Veigneau: Wäre herrlich. Ist aber aufgrund seiner Rolle bei Nantes äußerst unrealistisch. Laut TM-Daten absoluter Leistungsträger und Stammspieler, der kaum eine Minute in der Liga versäumt hat. Zudem der zweitwertvollste Kicker im Kader der Franzosen.
 
TorUNgefährliche Spieler haben wir genug.

Demnach hat ein Brandy auch nichts bei uns verloren?
U20-Nationalspieler wird man nicht einfach, weil alle wegrennen und man der letzte ist auf den gezeigt wird. Meiner Meinung nach besteht da Potential bei dem Spieler, weil er auch noch sehr jung ist. Man sollte weiterhin versuchen junge Spieler an Land zu ziehen auch wenn es natürlich jetzt Terrazzino nicht unbedingt sein muss.

Für die Rechte/Linke Abwehrseite wär auch Carsten Rothenbach von St. Pauli (als Back-Up?) eine Variante. Vertrag läuft aus und verlässt die Hambuger auf jeden Fall. Natürlich kein Youngster aber bringt eine Menge Erfahrung (198 Liga-Spiele) mit...

http://www.transfermarkt.de/de/carsten-rothenbach/profil/spieler_1301.html
 
Letzen Endes müssen wir uns doch bei den Spielern umsehen, die -warum auch immer- den großen Durchbruch (noch) nicht geschafft haben. Junge Spieler, die sich hier weiterentwickeln wollen und solche, die es nochmal beweisen wollen, dass sie in der Lage sind, höherklassig zu spielen. Was anderes wird letztlich unser Geldbeutel nicht hergeben, da kann man von Visionen sprechen, wie man will.
Spieler wie Terrazzino, wie Balogoun sind eben solche.

Aber, um mal konkret zu werden, ich würd gern den Kollegen Enis Alushi hier sehen. Ein spielstarker 8er, die für mich ideale Ergänzung zum defensiven Sukalo und zum offensiven Gjasula, wenn denn das 4-2-3-1 beibehalten werden soll. Vieleicht geht da ja was über die Brandy-Schiene. Dann könnte Hoffmann in die Innenverteidigung rücken, wo ich ihn lieber sähe als im Mittelfeld.
Für unsere "Achillesferse", die Position des linken Verteidigers, ist die Auswahl leider nicht ganz so groß. Da würde mir spontan Stefan Buck einfallen. Zwar auch schon 31, aber ein RICHTIGER Linksverteidiger mit reichlich Erfahrung.
 
Einen großen Umbruch sollte es (Klassenerhalt vorausgesetzt) nicht geben. Wichtig wäre es, einige "Großverdiener" von der Gehaltsliste zu bekommen. Denke da konkret an Fromlowitz (geht da was Richtung Düsseldorf ?), Jula (egal wohin ;) ) und nicht zuletzt an Milan Sasic. Ausgehend von einem 4-2-3-1 System sähe mein Wunschkader (ohne Ablösesummen) so aus....

Tor: Wiedwald, Müller und ein erfahrener Mann ohne große Ansprüche (Vander von Bremen oder Neuhaus vom HSV) der die jungen Burschen führt.
Abwehr: Berberovic, Hoffmann, Bajic, Bollmann, Reiche verlängern und dazu ein gelernter LV wie bereits erwähnter Buck, oder eine Leihe von Plattenhardt aus Nürnberg. Andere Variante wäre ein Kopplin aus Bochum, der aber wieder in die Rubrik "Allrounder" fällt.
Def. Mittelfeld: Sukalo, Kern verlängern, Pamic weiter ausleihen und dazu einen Staffelt vom KSC oder Daniel Brinkmann aus Augsburg.
Off. Mittelfeld: Wolze, Brosinski, Gjasula, Baljak, und dazu Marcel Ndjeng aus Augsburg der sowohl rechts, als auch in der Mitte der Dreierkette spielen könnte.
Sturm: Exslager, Domovchiyski, Brandy, Kastrati
 
Bla bla bla

Also ehrlich wir haben echt Angst abzusteigen ,
Das Bruno gehen will ok ,
Er hat ja auch viel verbockt .
Was wir nicht brauchen sind viele neue Spieler.
Einen guten Ersatz für Bruno ok
Dann am besten alle wech die balast sind ,lasok jula,Bollmann,karimow,
Mit dem gesparten Geld Billy halten sehen was Brandy bringt und in der Winterpause zuschlagen .
Ansonsten unsere Truppe Zusammenwachsen lassen und unserem Nachwuchs auch mal ne Change geben .
 
Der Artikel Julian Koch betreffend, ist vom 10. Januar. Mittlerweile ist nichts mehr aus dieser Richtung zu hören. Wäre zwar klasse ihn wieder im Zebratrikot zu sehen, aber wohl nicht realistisch.
Sollte Petersen auf dem Markt kommen, stehen da so ca. 8-10 Erstligisten auf der Matte. Chance = Null !
 



Alter. Bleibt doch endlich mal realistisch. Ist das so schwer? Warum um alles in der Welt sollte Bayern einen Petersen in die 2. Liga verleihen? An dem wären locker 15 1.Ligisten dran und würden ihn mit Kusshand nehmen. Habt ihr so wenig Ahnung und sucht einfach irgend einen Spieler der mal paar Tore gemacht hat und postet ihn? Bleibt endlich realistisch. So macht der Fred absolut keinen Bock.
 
Als LV sollte man vielleicht auch mal Timo Achenbach von der Alemannia ins Auge fassen.

Wäre zwar richtig pervers, auf Aachens Untergang zu setzen und deren Spieler zu "ködern", aber so ist nun mal das Geschäft.

Andere Vereine haben es mit uns auch so gemacht.
 
Man sollte wirklich mal darüber nachdenken zu versuchen Billy zu halten.
Auch wenn wir einen gelernten LV bekommen kann Billy sicherlich auch im Mittelfeld abräumen.
Aber natürlich steht mMn erstmal die Suche nach Spielern für LV, IV, RM/LM und einen echten Stürmer könnten wir sicherlich auch mal wieder vertragen ;)
 
Ne bitte nicht olcay sahan
Der ist zwar schnell aber vor dem Tor nicht überzeugend

:eek: - Wer war denn bitte in den letzten Jahren auf dieser Position der Stärkste bei uns? Die Torgefahr eines Kevin Wolzes von einer Saison bringt der Olcay doch in fünf Spielen rüber. Der hat doch reichlich Tore gemacht und vor allem auch viele vorbereitet.

Aber gut, der hat noch 3 Jahre Vertrag in Lautern, das ist eh total unrealistisch, würde ihn aber sehr gerne wieder bei uns sehen.
 
also nach den heutigen spielen finde ich sollte man sich eventuell um paderborns ulushi bemühen und um aachens stiepermann fand als er eingewechselt wurde hat er ordentlich dampf gemacht!!!
 
Da werden aber auch noch andere ein Auge draufwerfen, wenn es soweit kommen sollte und genau das wird uns wohl einen Strich durch die Rechnung machen.

Trotzdem, eine Verpflichtung wie Brandy macht mir dann doch noch ein wenig Hoffnung :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben