Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Zweitvertretungen der Bundesligisten sind m.E. nach wie vor für einen Verein wie den MSV sehr interessant. Da tümmeln sich viele junge Spieler, deren Vertrag ausläuft und die bei großen Vereinen wie :kacke: oder Leverkusen keine realistische Chance auf die erste Mannschaft haben.
Natürlich darf man sich nicht nur dort umsehen, da diese Spieler meist "nur" Regionalliga-Erfahrung haben, aber ich sehe das als gute Chance, solche Spieler zu holen.

Auf der RV-Position sehe ich zum Beispiel Berberovic zunächst einmal in der Startelf. Dahinter wäre es am günstigsten und perspektivisch am besten, einen jungen RV aufzubauen, der Berberovic Druck macht und im Training wächst.

Interessant finde ich hier einmal Patrick Koronkiewicz von Bayer 04 (http://www.transfermarkt.de/...icz/profil/spieler_76516.html) und zum anderen Max Dombrowka (http://www.transfermarkt.de/...wka/profil/spieler_94754.html). Koronkiewicz hat nun zwei Saisons in der Regionalliga West Stamm gespielt und möchte mit 21 sicher den nächsten Schritt machen. Dombrowka hat vergangene Saison mit Bayern II sogar 3.Liga gespielt, da war er mit 18 Stammspieler.

In der Innenverteidigung brauchen wir einen Ersatz für Soares. Ich bin eher dagegen, dort einen gänzlich unerfahrenen Mann zu holen. Aber als IV Nummer 3/4 wäre ein junger Mann gut, Bajic und Bollmann werden nicht jünger.

Hier habe ich ebenfalls zwei Kandidaten im Auge, beide spielen bei unserem geliebten Pokalgegner: Alban Sabah (http://www.transfermarkt.de/...ah/profil/spieler_106103.html) ist mit 19 Stammspieler bei :kacke: II und hat mit 1,89m Gardemaß. Je 4 Tore in den letzten beiden Spielzeiten sprechen wohl für seine Kopfballstärke auch in der Offensive. Wäre mein Favorit.
Sein Kollege in der IV ist Richard Weber (http://www.transfermarkt.de/...ber/profil/spieler_82132.html), mit 1,88m ebenfalls kopfballstark. Er st seit 1,5 Jahren Stammspieler in der Regionalliga.

Nun die LV-Position, die unsere größte Baustelle ist. Nils Zander (http://www.transfermarkt.de/...der/profil/spieler_85222.html) ist zugegebnermaßen eine Wundertüte, da er bislang fast nur Erfahrung in der A-Jugend Bundesliga gesammelt hat. War Jugendnationalspieler und hat auch ein Jahr Erfahrung bei ManCity gesammelt, wobei er dort nicht gespielt hat.
Interessanter finde ich Sebastian Hertner (http://www.transfermarkt.de/...ner/profil/spieler_83694.html), der hier, wenn ich micht recht erinnere, auch schon mal genannt wurde. Spielt mit 20 nun schon seine dritte 3.Liga-Saison bei Stuttgart II. Das könnte einer sein.

Im linken Mittelfeld finde ich Alexander Langlitz (http://www.transfermarkt.de/...itz/profil/spieler_68206.html) und André Fomitschow (http://www.transfermarkt.de/...how/profil/spieler_56510.html) beobachtenswert. Langlitz spielt seine zweite Saison in der Regionalliga Stamm, teilweise auch als AV. Hat einmal in der Euro-League rangedurft. Fomitschow spielt nun auch schon sein drittes Jahr bei den Wolfsburg Amas und hat in dieser Saison eine tolle Torquote.

Schließlich bleibt noch Manuel Torres (http://www.transfermarkt.de/...es/profil/spieler_160376.html) als Offensivallrounder. Gleich in seiner ersten Spielzeit in Deutschland ist er unumstritten und hat eine gute Scorerquote.

Alle Spieler sind ablösefrei und der ein oder andere könnte in meinen Augen gut passen. Ich werde aber versuchen, mich in den entsprechenden Vereinsforen noch ein wenig schlau zu machen.
 
So wie ich das laut dem Profil sehen kann würde er doch in unser Raster passen. Jung, deutsch, wird nicht viel kosten können, scheinbar torgefährlich und bekleidet die linke Flügelbahn

Sofern unser Raster nicht geändert wurde, heißt es in diesem deutschsprachig und nicht deutsch, großer Unterschied ;)


Es lohnt sich, dass wir mit unserem Kader langfristig planen können. Und mittlerweile wird einem da ja auch gar nicht mehr so Angst und Bange, seitdem die Jungs sich als richtiges Team zusammengefunden haben. Von daher würde ich wirklich nur punktuell verstärken zur kommenden Saison.

Wenn ich meine Wunschkiste aufmachen dürfte:

Zugänge:
Auer, Feisthammel (Aachen) – ablösefrei
Brandy, Alushi (Paderborn) – ablösefrei
Charalambous (KSC) – ablösefrei
Cincotta (Offenbach) – ablösefrei
Bigalke (Haching) – ablösefrei



Abgänge:

Soares, Lazok, Zahorski, Reiche (Vertragsende)
Pamic – war ausgeliehen



Wir sind vorne quantitativ wirklich gut besetzt. Wobei es natürlich auch abhängig ist, welches System Reck spielen lassen will.
Wird er es noch einmal mit dem zu erst probierten 4-2-2-2 versuchen? Oder beim zuletzt erfolgreichen 4-2-3-1 bleiben?
Falls ja, sollte man in jedem Falle versuchen, Enis Alushi als Alternative zu verpflichten.

Pamic hat mich jedenfalls nur in zwei Spielen einigermaßen überzeugt, auch wo die Formkurve der meisten im Team zuletzt anstieg war seine nur gegen 1860 kurz mal raufgehüpft.

Pliatsikas dagegen würde ich gerne fest in Duisburg sehen. Zwar nicht als LV, aber auf der Sechs wieder. Vllt haben wir da eine Chance, sofern Schlacke sich für die CL qualifiziert. Dann sollte Billy nach der im Großen und Ganzen verkorksten Saison doch da keine Alternative sein und die Schlacker wären vllt froh, ihn von der Gehaltsliste los zu sein ;)

Im Sturm verlassen uns Lazok und Zahorski, die niemals in DU angekommen sind, im Vergleich zu so vielen andern Fehleinkäufen aber scheinbar nicht teuer ins Gewicht gefallen sind.
Bleiben noch Jula, Domo /Brandy, Kastrati, Exslager, Baki - wobei ich die eher auf den Außen sehe als in der Sturmspitze.

So gesehen haben wir dann vllt doch Bedarf an einem "echten" Stoß- Stürmer, sollten Jula und Domo nicht treffsicher und auf Dauer hohem Niveau spielen können so wie in dieser Saison.
Wenn aber ne Verpflichtung vorne, dann nur mit einem erfahrenen Mann und keiner Wundertüte aus der Dritten Liga.
Ich fand ihn zwar nie wirklich gut, aber dennoch macht er jedes Jahr seine Buden: Benni Auer. Nach Aachens Abstieg ebenfalls ablösefrei zu haben.

Auf den Außen Brosinski zuletzt verbessert, aber Wolze gehört nicht auf Außen. Die Frage: Wer dann? Kastrati, vllt bald wieder Baljak? Links Außen sind gute Leute, die ablösefrei zu haben sind, dieses Jahr wirklich rar gesät.
Da würde ich mich auch über Bigalke aus Haching freuen, auch wenn der ebenfalls Rechtsfuß ist, ist es immerhin dennoch seine Stammposition.

Links hinten kann es nur eine Externe Lösung geben.
Elias Charalambous wäre für mich Wahl Nummer Eins, der zypriotische Nationalspieler ist bei den Badenern einer der Lichtblicke der Rückrunde.
Sofern Hennen (noch) nicht soweit ist, als Back- Up dann Stefano Cincotta aus Offenbach, U17- U20 Nationalelf durchlaufen, durch Syndesmosebandriss aber aus der Spur geworfen.

Da uns mit Soares und Reiche zwei IV verlassen, sollte auf jeden Fall dort noch etwas passieren. Wobei ich bei einem Verbleib Billy's Andre Hoffmann in die IV berufen würde, dort hat er in seinen Einsätzen ja bereits gut gespielt. Feisthammel von Aachen wäre eine sehr gute Alternative, um Druck auf die Stammspieler auszuüben, Bollmann macht die Riege der IV dann komplett.

Bedarf im Tor - keiner. Höchstens, sollte Flo den Club verlassen wollen, da Felix Nummer Eins bleibt.

So könnten wir spielen:
4-2-3-1:


-----------------------WiedwaldFromolowitz
Berbe Kern--Hoffmann Feisthammel--BajicBollmann--CharalambousCincotta
---------------SukaloÖztürk ----- Pliatsikas Wolze
Brosinski Exslager ---Gjasula Alushi------ Baki Bigalke
---------------------Auer Domo

4-2-2-2:


----------------------WiedwaldFromolowitz
BerbeKern--Hoffmann Feisthammel --Bajic Bollmann -Charalambous/Cincotta
----------------SukaloÖztürk -----Gjasula Alushi
Brosinski Brandy-------------------------- Baki Bigalke
--------Exslager Domo Baki------- Auer Jula
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zeiten von Auer sind auch langsam vorbei. Neben Baki und Jula noch einen der von seiner Vergangenheit lebt, wäre absoluter Quatsch.

Wir brauchen jemanden im Sturm der irgendwas zwischen 25 und 29 Jahre ist und noch etwas länger auf hohen Nieveau spielen kann.

Warum wollen eigentlich alle Aachen-Spieler. Da hat ja nun wirklich keiner von überzeugt. Weder Auer, Feisthammel, Achenbach und schon gar nicht Olajengbesi. Es hat schon Gründe, dass die letzter sind.

Wenn wir halb Aachen verpflichten, wird die nächste Saison noch schlimmer.

Den einzigen, den ich mir von Aachen wünschen würde, wäre Mario Erb als Back Up IV. Ich weiß allerdings nicht, ob er einen gültigen Vertrag für die 3. Liga hat.

http://www.transfermarkt.de/de/mario-erb/profil/spieler_58355.html
 
ich weiß gar nicht waum ihr so gnädig seid mit einigen Spielern. Ich würde folgende Leute direkt nach Ende der Saison vor die Tür setzen:

Berberovic, Domo, Lazok, "der eine Pole von dem ich den Namen vergessen habe", Reiche und Karimov.
 
Berberovic, Domo, Lazok, "der eine Pole von dem ich den Namen vergessen habe", Reiche und Karimov.

Ab Lazok stimme ich dir zu.
Berberovic ist Stammspieler und bringt Woche für Woche Leistung, Domo war bis zu seiner Wadenverletzung stark im Aufwind und hat ein riesen Potenzial. Die Verträge mit beiden laufen noch bis 2013. Warum willst du die vor die Tür setzen?!

Kniggelknax, das ist jetzt aber zum Thema oder? :rolleyes:
 
Warum wollen eigentlich alle Aachen-Spieler. Da hat ja nun wirklich keiner von überzeugt. (..)

Den einzigen, den ich mir von Aachen wünschen würde, wäre Mario Erb als Back Up IV. Ich weiß allerdings nicht, ob er einen gültigen Vertrag für die 3. Liga hat

Kein Aachener hat Vertrag für Liga 3.;)

Witzig, dass du ausgerechnet einen forderst, der nur in den ersten sechs Spielen gespielt hat und nun sich selbst in der NRW-Liga nicht empfehlen kann.:D Feisthammel ist dagegen ja nur Stammspieler, aus der Stuttgarter Jugend- Schule.

Auer steht stellvertretend einfach für einen Stürmer mit eingebautem "Killer- Gen". Stürmer an sich haben wir ja zu genüge im Kader, aber keinen wirklichen Knipser. In unserer Situation kommen wir sicherlich nicht an viel bessere ran..


Da er sicher kein Großverdiener sein sollte, würd ich den für die Amas halten. Die darf man auch nicht vergessen, sollten die in die Regionalliga aufsteigen..
 
So, er hat zwar seinen Vertrag vor kurzen erst verlängert,
soll aber aktuell sehr unzufrieden sein:Jonas Acquistapace

Ist sehr jung und Kopfballstark. Würde für mich optimal Soares ersetzen,
da er neben seiner Zweikampfstärke auch sehr solide im Spielaufbau ist.

Da er jetzt zum Außenverteidiger umgeschult werden soll( er ist 1,88:rolleyes:), wäre er einem Wechsel nicht abgeneigt;)
Viele Spieler besitzen für die nächste Spielzeit keinen Vertrag mehr
und pokern, sodass der VFL eventuell einen Umbruch tätigen muss!
Quelle bin ich:)

Warum er seinen Vertrag verlängert hat?Tja, mehrere Vereine hatten
angefragt und Bochum wollte klarheit. Bevor man dann nicht mit leeren
Händen da steht, unterschreibt man einfach ohne Not einen eher
schlecht bezahlten Vertrag:rolleyes:
 
Auer steht stellvertretend einfach für einen Stürmer mit eingebautem "Killer- Gen". Stürmer an sich haben wir ja zu genüge im Kader, aber keinen wirklichen Knipser. In unserer Situation kommen wir sicherlich nicht an viel bessere ran..

In Aachen wird allerdings kolportiert, dass der "langsamste Stürmer im bezahlten Fußball" mittlerweile selbst einen Wettlauf gegen seinen dreijährigen Sohn verlieren würde. :D
Das wäre ein echter Strafraumstürmer, von dem man sonst nichts erwarten dürfte. Ich würde mir eher jemanden von den BvB-Amas wünschen, also Boyd oder den gerade aus der A-Jugend hochgezogenen Nationalspieler Ducksch, der in Liga 4 Tore am Fließband erzielt hat, nachdem er "hochgezogen" wurde.
 
Ich würde mir eher jemanden von den BvB-Amas wünschen, also Boyd oder den gerade aus der A-Jugend hochgezogenen Nationalspieler Ducksch, der in Liga 4 Tore am Fließband erzielt hat, nachdem er "hochgezogen" wurde.

Mit Exslager und Kastrati haben wir schon zwei sehr junge Spieler bei uns im Sturm. Deswegen sage ich einfach mal, das das einzige was wir momentan im Sturm nicht brauchen, Talente sind. Wir brauchen dort einen der uns sofort weiterhilft.
 
Im Sturm sehe ich ebenfalls keinen Bedarf an jungen Leuten die sich im Profifußball erst noch beweisen müssen. Exslager und Kastrati sind bis 2014 an den MSV gebunden, ihre Entwicklung sollte man nicht unnötig hemmen indem man ihnen Leihspieler vor die Nase setzt.

Kastrati hat leider eine ziemliche Seuchensaison gespielt, zunächst Opfer des Langholzsystems der Sasicschen Verzweiflungsphase, dann immer wieder verletzt. Ich halte ihn aber für hochtalentiert, mit etwas Glück startet er nächste Saison richtig durch. Exslager ist ja in den letzten Wochen auf einem guten Weg, gerade mit einem Brecher wie Jula, der ihm erlaubt auf die Flügel auszuweichen und Räume zu nutzen blüht er regelrecht auf.

Im Sturm ist die Konkurrenz also groß genug, vor allem im derzeitigen System. Die Qualität sehe ich ebenfalls!
 
Im Sturm sehe ich ebenfalls keinen Bedarf an jungen Leuten die sich im Profifußball erst noch beweisen müssen. Exslager und Kastrati sind bis 2014 an den MSV gebunden, ihre Entwicklung sollte man nicht unnötig hemmen indem man ihnen Leihspieler vor die Nase setzt.

Dem zweiten Satz stimme ich absolut zu, doch die Botschaft des ersten sehe ich ganz anders: Domo, Jula UND Baljak in NORMALFORM sind gleich drei Erfahrene, die uns sofort weiterhelfen MÜSSTEN. Leider sind alle von dem entfernt, was sie können (aus verschiedenen Gründen). Dass das bei ALLEN DREIEN so bleibt scheint mir unwahrscheinlich, das wäre schrecklich ...

Aber ich würde mir in dieser Situation halt nicht noch einen "Fertigen" ans Bein binden, von dem auch wiederum nicht klar ist, ob der auch hier funktioniert.

Im Sturm hätte ich viel lieber eine schwarze, athletische Perle zwischen 21 und 24, gerne aus dem europäischen Ausland (Sprache). Einen, der sich im Schatten der anderen auch noch entwickeln kann, der hungrig ist und eben gerade vom Alter her Perspektive bietet (natürlich später ggfs. auch für einen möglichen Transfererlös). ;)
 
Im Sturm sehe ich ebenfalls keinen Bedarf an jungen Leuten die sich im Profifußball erst noch beweisen müssen. Exslager und Kastrati sind bis 2014 an den MSV gebunden, ihre Entwicklung sollte man nicht unnötig hemmen indem man ihnen Leihspieler vor die Nase setzt.

und man darf nicht vergessen ein herr rybacki steht dahinter auch schon bereit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Witzig, dass du ausgerechnet einen forderst, der nur in den ersten sechs Spielen gespielt hat und nun sich selbst in der NRW-Liga nicht empfehlen kann.:D

Mario Erb hatte einen Meniskusschaden und kam erst Anfang April wieder ins Training. Wie soll er da bereits Leistungsträger sein?
Zudem hat er bereits sämtliche U-Jahrgänge als Nationalspieler bestritten. So schlecht kann er nicht sein. Die Jugendschule der Bayern finde ich jetzt auch nur unwesentlich schlechter als die der Schwaben. Denn er kommt aus der Jugend der Bayern.
Achso, erwähnt hatte ich ihn auch nur als Back up für die IV und nicht als Stammspieler. Außerdem auch nur, wenn es wirklich unbedingt jemand aus Aachen sein muss.

Feisthammel ist dagegen ja nur Stammspieler, aus der Stuttgarter Jugend- Schule.

Im Kicker weist er auch den überragenden Notenschnitt von 3,56 auf.
http://www.kicker.de/news/fussball/...nnia-aachen-110/topspieler-saison-verein.html

Auer steht stellvertretend einfach für einen Stürmer mit eingebautem "Killer- Gen". Stürmer an sich haben wir ja zu genüge im Kader, aber keinen wirklichen Knipser. In unserer Situation kommen wir sicherlich nicht an viel bessere ran..

Dass die Aachener in der entscheidenen Phase der Saison, wo es um die Existenz des Vereins geht, nicht auf ihn setzen, spricht nicht wirklich für sein "Killer-Gen". Gegen uns nur in der Schlussphase eingewechselt. Davor 3 Spiele gar nicht gespielt, davor das Spiel auch nur eingewechselt. Mir ging es auch nur darum, dass wir bereits 2 Ü-30 Spieler für den Sturm haben. Das ist nicht ausgewogen und nicht Vorteilhaft jetzt noch einen dritten dazu zu holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Sturm hätte ich viel lieber eine schwarze, athletische Perle zwischen 21 und 24, gerne aus dem europäischen Ausland (Sprache). Einen, der sich im Schatten der anderen auch noch entwickeln kann, der hungrig ist und eben gerade vom Alter her Perspektive bietet (natürlich später ggfs. auch für einen möglichen Transfererlös). ;)

Einen Stürmer vom Typ Kouemaha würde ich persönlich nach Duisburg befördern, ein athletischer Bullemann stünde uns wirklich gut zu Gesicht. Was der Kerl damals nach kurzer Eingewöhnungsphase gebombt hat, das war schon große Klasse.

Die große Frage in Sachen Stürmer wird eh sein ob uns Jula oder Domo verlassen. Bevor das nicht geklärt ist halte ich es angesichts der anderen Baustellen im Kader für zumindest gewagt, dem am breitesten besetzten Mannschaftsteil zu viel Aufmerksamkeit zu widmen.
 

Dass die Zweitliga-Noten vom Kicker mit Vorsicht zu genießen sind, ist nicht erst seit gestern bekannt. Da bekommt ein überragender Marcel Herzog (Saison 08/09 - 0:0 in Mainz) auch mal eine 3, obwohl er uns seinerzeit dort den Arsch gerettet hat.

Mit Tobias Feisthammel kann man sich anfreunden. Seit seinem Wechsel zur Alemannia ist er konstant eingesetzt worden und hat, wie schon angesprochen, den Nachwuchsbereich des VfB durchlaufen. Hier sind die Stuttgarter sowohl bei den A-, als auch bei den B-Junioren deutscher Rekordmeister und die Zweitvertretung wird nach dem diesjährigen Abstieg der Bremer die einzige sein, welche sich seit Gründung der 3.Liga in selbiger gehalten hat.

Feisthammel besitzt jedenfalls noch Potenzial und auch seine Leistungen werden sich stabilisieren.
 
Dass die Zweitliga-Noten vom Kicker mit Vorsicht zu genießen sind, ist nicht erst seit gestern bekannt...

Mit Tobias Feisthammel kann man sich anfreunden...

Feisthammel besitzt jedenfalls noch Potenzial und auch seine Leistungen werden sich stabilisieren.

Mit den Noten hast du nicht ganz unrecht. Nur sind diese Noten neutraler zu betrachten, als Benotungen in den einzelnen Fanforen und meiner Meinung nach Glaubwürdiger.

Feisthammel weist hier sogar einen schlechteren Notenschnitt aus, als z.B. Bajic.
Ich habe Feisthammel nicht oft live gesehen, nur weiß ich, dass Bajic alles andere als eine tolle Saison spielt. Daraus schließe ich, dass auch Feisthammel nicht sonderlich überzeugt haben kann.

Sein steigerungsfähiges Potenzial will ich auch nicht abstreiten, nur reden wir hier über die Besetzung einer offenen Stammspielerposition. Ob es dazu bereits reichen wird, bezweifel ich noch. Als Reservespieler würde er bestimmt auch nicht kommen wollen und wir könnten ihn als Reservespieler wahrscheinlich auch nicht bezahlen.
 
Feisthammel weist hier sogar einen schlechteren Notenschnitt aus, als z.B. Bajic.
Ich habe Feisthammel nicht oft live gesehen, nur weiß ich, dass Bajic alles andere als eine tolle Saison spielt. Daraus schließe ich, dass auch Feisthammel nicht sonderlich überzeugt haben kann.

Er soll ja nicht Bajic ersetzen wenn dann Soares und da hat er ein besseren Schnitt.
Ganz zu schweigen das ich dieses Noten vergleichen absolut unproduktiv finde.
 
Nürnberg scheint ja nach übereinstimmen Medienberichten kein Interesse an einer Weiterbeschäftigung von Albert Bunjaku und Christian Eigler zu haben, bei Bunjaku bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass er in der ersten Liga bleiben wird (Augsburg). Was Eigler angeht, habe ich so meine Zweifel, um ihn sollte man sich ernsthaft bemühen, vor seinem Wechsel zu Arminia Bielefeld ist er ja Torschützenkönig in der zweiten Liga bei Greuther Fürth geworden, ein guter Zweitligastürmer ist er auf jeden Fall.
Man sollte echt zusehen, dass man Jula los wird - da stimmt einfach das Verhältnis von Entlohnung (Großverdiener) und Leistung (4 Tore + keine Bindung zum Spiel) nicht mal ansatzweise...
Alternativ Kingsley Onuegbu, weiß aber nicht, ob Fürth weiter auf ihn zählt.
Das wir neue Außenverteidiger brauchen, steht nicht zur Diskussion - wer Berberovic Zweitligatauglichkeit attestiert, hat Tomaten auf den Augen...
 
also einen Eigler können wir denke ich mal gleich wieder vergessen. Das sind Gehaltsgefüge bei denen der MSV garnicht erst mitreden sollte und auch nicht kann.
 
Falls zum Kader auch der Trainer gehört, gehört zu meinem Wunschkader Mike Büskens.

Sehr vieles spricht für ihn:

1. Er hat Fürth ein tolles Spielsystem vermittelt (hatte natürlich auch recht starke Spieler dafür)

2. Er hat mit dem Aufstieg einen Erfolg vorzuweisen, der bei Spielern für Respekt sorgen würde.

3. Er macht in Interviews eine hervorragende Figur.

4. Er gehört - wie seine Familie - ins Ruhrgebiet.

5. Er verstünde sich prima mit Reck (hatte ja schon auf der Schalker Bank mit ihm zusammen agiert).

Leider spricht aber auch einiges gegen ihn:

1. Er hat eine Schalker Vergangenheit. Zusammen mit Reck wäre er hier quasi eine S04-Filiale. Bei dem Duo könnte ich das aber verschmerzen.

2. Er hat nun die Möglichkeit auf die 1. Liga (allerdings weit weg von seiner Familie). Da müsste er schon sehr heimatverbunden sein, um hierfür noch 1-2 Jahre in der 2. Liga zu werkeln. Allerdings sehe ich die mittelfristigen Perspektiven für den MSV immer noch besser als die von Fürth (vielleicht aber auch nur wegen der rosaroten Brille).

3. Er wird derzeit für den MSV wohl nicht zu bezahlen sein (es sei denn, ein Sponsor möchte mit dem MSV das ganz große Rad drehen).

4. Der MSV hat sich offenbar schon festgelegt, mit Reck weiterzumachen (was natürlich finanziell die günstigste Lösung wäre, mich sportlich aber nicht überzeugen würde).

Der Motivationskünstler und tolle Torwart-Trainer Reck in Kooperation mit dem strategisch geschulten und ebenfalls in Motivationshinsicht vorbildlichen Büskens. Das wäre ein Team, mit dem man sich beim MSV wahrhaft Großes vorstellen könnte.

Nur falls es schief ginge, sähe es mau aus. Dann würde die S04-Vergangenheit wieder in den Vordergrund treten. Aber bei Reck blieb das in Zeiten des ausbleibenden Erfolgs ja hier auch im Rahmen.

Immerhin zögert Büskens ja noch mit der Vertragsverlängerung in Fürth. Dies wird allerdings wohl eher durch Angebote anderer Vereine bedingt sein (Köln oder so, vielleicht auch Gladbach).
 
Falls zum Kader auch der Trainer gehört, gehört zu meinem Wunschkader Mike Büskens.

Sehr vieles spricht für ihn:



3. Er macht in Interviews eine hervorragende Figur.

4. Er gehört - wie seine Familie - ins Ruhrgebiet.
.


3.Völlig unsymphatisch

4. Schön, dann soll er halt wieder zu Schlacke gehen.

Davon ab, manche Vorschläge -so wie dieser auch- hier sind echt utopisch.

Ralf Rangnik ist ja auch frei. Der war ja auch schon im Ruhrgebiet und hätte mit Reck auch so einen neben sich, das wäre doch eine prima Lösung.

Und Olli ist sicher auch so selbstlos und rückt freiwillig zurück ins Zweite Glied. Als Fitnesscoach schlage ich dann noch Peter Neururer vor.
 
Das wir neue Außenverteidiger brauchen, steht nicht zur Diskussion - wer Berberovic Zweitligatauglichkeit attestiert, hat Tomaten auf den Augen...

Also ich persönlich finde das Berberovic seine Sache auf der rechten Seite gut macht. Er spielt sicherlich keine überragende Saison (aber wer außer vielleicht Wiedwald macht das schon), aber er spielt sehr solide und gibt immer 100% Einsatz. Ich persönlich würde mich freuen, wenn er nächste Saison auch noch unser Trikot trägt. Allerdings hast du schon recht damit, dass wir neue Außenverteidiger brauchen: mindestens einen Linksverteidiger und einen Rechtsverteidiger, da ich irgendwie ein wenig bezweifle, dass Kern nächste Saison immer noch hier ist.

Ich denke wir sollten unser Hauptaugenmerk jedoch lieber auf den Sturm richten. Wir haben eine ganze Horde von Angreifern im Kader, unterschiedlichster Güte. Vom großen, bulligen und kopfballstarken Mittelstürmer bis zum kleinen wuseligen Außenstürmer, über junge Talente bis hin zu alten erfahrenen Spielern ist alles dabei.

Was uns aber diese Saison bitter gefehlt hat ist ein richtiger Knipser. Einige Spiele in dieser Saison haben wir nicht deswegen verloren, weil wir keine Torchancen hatten, sondern weil wir unsere Torchancen einfach nicht genutzt haben...... wir könnten schon mindestens 10 Punkte mehr auf dem Konto haben, wenn unsere Angreifer nicht so viele Chancen kläglichst vergeben hätten.

Ein bulliger und torgefährlicher Angreifer wie einst Kouemaha, so einen bräuchten wir neben Exslager im Angriff. Oder einer wie damals Ahanfouf, dem das Tore schießen einfach im Blut liegt. Wie wir uns in unserer derzeitigen Situation einen solchen Spieler leisten wollen ist allerdings eine andere Frage.
 
Interessanter finde ich Sebastian Hertner (http://www.transfermarkt.de/...ner/profil/spieler_83694.html), der hier, wenn ich micht recht erinnere, auch schon mal genannt wurde. Spielt mit 20 nun schon seine dritte 3.Liga-Saison bei Stuttgart II. Das könnte einer sein

Ein gutes Auge hat der Herr ;) Überhaupt hat die junge Truppe des VfB II schon alleine deshalb "was", weil diese Mannschaft die einzige "Zwote" eines Bundesligisten überhaupt ist, die durchgängig in der 3. Liga spielt(e). Daß die meisten dieser Nachwuchsspieler die 2. Liga quasi vom Stand weg meistern können, sieht man beispielsweise an Bicakcic, der in Braunschweig schnell Fuß gefaßt hat (und den ich sehr gerne beim MSV gesehen hätte) oder auch früher an Nehrig, der nun mit Fürth in die Bundesliga aufsteigt. Weitere erfolgreiche Kandidaten waren beispielsweise Luz und Lechner mit St. Pauli.

Die Aussichten und Möglichkeiten trübend ist dabei, daß der VfB regelmäßig und der Vereinsphilosophie entsprechend, nicht wenige dieser Spieler unmittelbar nach der Saison zu den Profis "hochzieht" und sie dann an der Saisonvorbereitung teilnehmen läßt. Im letzten Jahr waren dies beispielsweise Holzhauser, Rüdiger, Bauer und Hemlein. Die haben auch langfristige Profiverträge bekommen. Mit Khedira II ist wohl auch nichts zu machen. Hertner kann ich mir aber gut vorstellen. Enderle wäre ein guter AV.
 
Das Gerüst des Teams steht, das der Kader verfeinert wird ist ein muss.
Wir haben Vorteile gegenüber dieser Saison, Eingespielt & co.

Im Tor muss definitiv Florian Fromlowitz von der Gehaltsliste, wir haben nichts zu verschenken, aber Deutschland ist ein Torhüter Reiches Land es gibt genug Junge Talente und viele Vereine die auf der Position gut besetzt sind.Ich würde auf Düsseldorf hoffen, aber ok, das Flo ein Super Keeper ist klar.

In der Abwer muss in der IV nachgelegt werden.
Markus Bollmann soll meiner Meinung nach den Verein verlassen wenn er spielt sitz ich 85.Minuten auf dem Pott weil ich Angst vor Patzer Bollmanns habe.
Das dass Kopfballungeheuer Bruno Soares uns verlässt ist bitter in den letzten spielen hat er gezeigt was er kann, er hat sich bei der ersten Profistation bei uns Super weiterentwickelt und vielleicht sollte man das Angebot verbessern.Er Harmoniert mit Bajic einfach Super...
Sonst sollte Andre Hoffmann ihn ersetzen.
(Vorschläge: http://www.transfermarkt.de/de/tobias-feisthammel/profil/spieler_40669.html Tobias Feisthammel, Jung, Zweikampfstark einer für die Zukunft in einer noch stärkeren Mannschaft würde er denke ich noch mehr Aufblühen, Michael Laletin http://www.transfermarkt.de/de/michael-laletin/profil/spieler_53382.html)

Außerdem finde ich müssen wir auf den Aussenbahnen in der Abwer nachbessern, Berberovic ist mir zu unsicher, hat sich in den letzten Spielen zwar gesteigert dennoch sehe ich die LV Position als wichtiger an, dort haben wir Handlungsbedarf.
(http://www.transfermarkt.de/de/stefano-celozzi/profil/spieler_33729.html Stefano Celozzi oder Julian Koch)

Im Mittelfeld sind wir Super aufgestellt.
Allerdings muss man sich im ZM ebenfalls verstärken, wenn Andre in die IV rückt hat man auch auf dieser Position Handlungsbedarf.

Meine Vorschläge (http://www.transfermarkt.de/de/daniel-brinkmann/leistungsdaten/spieler_18654.html Daniel Brinkmann, http://www.transfermarkt.de/de/mamadou-bah/profil/spieler_51282.html Mamadou Bah ein starker Spieler der in Moment Perfekt in die 2. Liga passen würde, ist Zweikampfstark. noch einen verpflichten der stark in die Spieleröffnung ist)

Über den Aussenbahnen sind wir längst nicht so stark wie viele denken, habe meinen Fokus in den letzten Spielen auf Daniel Brosinski gelegt.Brosi ist vielleicht der schnellste 2.Liga Spieler allerdings hat er Massive schwächen in Punkto Dribbling, Abschluss/Schuss und Flanken.
(http://www.transfermarkt.de/de/marcel-ndjeng/profil/spieler_2334.html Marcel Ndjeng, unrealistisch, aber ich denke einVersuch ist es Wert, ein Spieler mit jeder Menger Erfahrung der auch weiß wie man Aufsteigt :P ;) mein Absoluter Wunsch-Traum-Spieler wäre Deniz Naki http://www.transfermarkt.de/de/deniz-naki/leistungsdaten/spieler_52317.html das ist nun aber wirklich Unrealistisch wenn man schon in Pauli ist könnte man sich auch um Charles Takyi bemühen Tobias Jännicke http://www.transfermarkt.de/de/tobias-jaenicke/profil/spieler_43821.html)

Der Sturm ist unser Größtes Problem:

Meine Favorit-Neuzugänge wären hier:

Nando Raffael wäre ein Überdurchschnittlicher 2.Liga Transfer! Er würde uns 15-20 Tor garantieren und ich denke er wäre Optimal für unser Team.Augsburg plant nicht mehr mit ihn und er soll den Verein verlassen. (http://www.transfermarkt.de/de/nando-rafael/profil/spieler_2712.html)

Freddy Borg ist denke ich Realistisch und wäre auch ein Super-Transfer.
(http://www.transfermarkt.de/de/freddy-borg/profil/spieler_35716.html)


Zusammengefasst:
Tor: Felix Wiedwald, Roland Müller, Marcel Lenz
Abwer:
RV,Jule Koch/Stefano Celozzi
LV,Dzemal Berberovic
IV, Festhammel, Andre Hoffmann, Branimir Bajic, Michael Laletin

Mittelfeld:
LM: Kevin Wolze, Tobias Jänicke/Charles Takyi
RM: Daniel Brosinski, Marcel Ndjeng/Charley Takyi
ZM: Tanju Özturk, Goran Sukalo, Daniel Brinkmann, Andre Hoffmann(IV)*, Koch (RV)* Gjasula (ZOM)*:
Charles Takyi (ZOM)
ZOM: Charles Takyi, Jürgen Gjasula
Sturm:
Exslager
Nando Raffael
Freddy Borg
Kastrati

-------------------------Wiedwald----------------------------
----Koch----------Hoffmann----------Bajic--------Beberovic---
------------------Sukalo-----------Özturk---------------------
------Ndjeng------------------------------------Exslager------
--------------------------Gjasula-----------------------------
--------------------------Raffael-----------------------------
 
Daß die meisten dieser Nachwuchsspieler die 2. Liga quasi vom Stand weg meistern können, sieht man beispielsweise an Bicakcic, der in Braunschweig schnell Fuß gefaßt hat (und den ich sehr gerne beim MSV gesehen hätte) oder auch früher an Nehrig, der nun mit Fürth in die Bundesliga aufsteigt. Weitere erfolgreiche Kandidaten waren beispielsweise Luz und Lechner mit St. Pauli.

Nicht zu vergessen: marco caligiuri
von einem gewissen rudi bommer verkannt. hat seinen weg ja auch über fürth und dann mainz in die bundesliga gefunden.
 
Nach dem heutigen Spiel doch noch einmal schnell den Wunsch nach einem gestandenen zweiten 6er wiederholen :huhu:

Daniel Brinkmann, Timo Staffelt

Nur mit jungen Leuten kann es auch nicht funktionieren. Auch Borussia Dortmund gönnt sich einige Ü25 Spieler :rolleyes:
 
:eek:

also, sein provokant-lustloses Auftreten als er hier spielen "mußte", verbunden mit der Aussage "die Zeit beim MSV sei die schlimmste seines Lebens gewesen", qualifizieren ihn nicht gerade als Sympathieträger...

Sorry für FQ aber ein Dank alleine reicht da nicht aus.
Ich habe seine Halbserie Saison 99 / 00 und seine Aussagen beim MSV auch noch konkret im Kopf!
 
Tobias Feisthammel

Auch einer, der aus unserer Zweiten heraus den Weg in den Profifußball gefunden hat. ;) Kein schlechter.


Der Stefano ist zwar ein netter Kollege und hat in Karlsruhe auch 2 gute Saisons gespielt. Beim VfB ist ihm der Durchbruch allerdings nicht einmal ansatzweise geglückt. Dazu kommt der Umstand, daß man Celozzi gewiß mit einem Gehalt völlig außerhalb der Kragenweite des MSV ausgestattet hat.


Den wird es nicht geben, denn Bah brauchen wir selber. :zustimm: Er hat zwar nur wenige Einsätze gehabt, wird aber ganz sicher mehr bekommen. Bah wird hier sehr geschätzt und es ist sehr unwahrscheinlich, daß er abgegeben werden soll, zumal in der nächsten Saison auch wieder international gespielt wird.

Interessant wären vielleicht auch die erfahrenen Stützen der Zweiten des VfB, nämlich Tobias Rathgeb http://www.transfermarkt.de/de/tobias-rathgeb/profil/spieler_6131.html und Daniel Vier http://www.transfermarkt.de/de/daniel-vier/profil/spieler_32326.html Bei den beiden wäre ich mir absolut sicher, daß sie sich von Beginn an in der Liga zurechtfinden würden. :zustimm:
 
um bei Trueblues schwarzer Perle zu bleiben:

Francky Sembolo ( Kongo) Nationalspieler vom SV Wilhelmshaven.. Vertrag läuft aus.. scheint nicht schlecht zu sein

Wunschmarkt eben..:D
 
Ich persönlich finde diese Spieler alle recht interessant.*

Stellt sich nur die frage, ob diese Leute von Alushi mal abgesehen in Liga 2 spielen würden und wenn zu welchen Konditionen. Fußballspielen können diese Jungs mit Sicherheit...

Nando Rafael,
Daniel Brinkmann (beide Augsburg)
Florian Kringe (BVB)
Ümit Korkmaz (SGE)*
Christian Eigler (Club)
Enis Alushi (Paderborn)

Alle Ablöse frei!*
 
Wahrscheinlich etwas weit gesponnen. Aber vielleicht geht bei Julian doch was in Sachen feste Verpflichtung? Wenn da nicht noch das eine Jahr Laufzeite wäre.........

Schon lange verhandeln auch Julian Koch und die Dortmunder Verantwortlichen über einen neuen Kontrakt, bislang aber konnte noch keine Einigung über die Laufzeit getroffen werden. Möglich, dass die Verhandlungen am Ende erfolglos bleiben.

Quelle: http://www.reviersport.de/191667---bvb-drei-gehen-sicher-zwei-sind-schon-fix.html
 
gerade auf kicker.de gelesen

Abschied naht: Bei Offensivspieler Zoltan Stieber (23, Vertrag bis 2015) ist eine Ausleihe angedacht. Bereits im Winter war Augsburg dran, bei Klassenverbleib tendiert der Ungar dorthin. Neben Kaiserslautern buhlen einige Zweitligisten um ihn, eine baldige Lösung deutet sich an. Beim Nigerianer Anthony Ujah (21, Vertrag bis 2015), teuerster Neuzugang des Sommers
(2,5 Millionen Euro) muss der nächste Schritt sitzen. Klub und Spieler sind sich über einen "Tapetenwechsel" einig. Im Winter wollte ihn bereits ein deutscher Zweitligist ausleihen, es gab sogar Kaufoptionen aus dem Ausland. Der ausgeliehene Mario Gavranovic (22) kehrt zu :kacke: 04 zurück, auch Fabian Schönheim (24), Eugen Gopko (21) und Deniz Yilmaz (24) haben keine Perspektive in Mainz.


http://www.kicker.de/news/fussball/...l_kaderplanung---tuchel-will-verkleinern.html

Halte vom Prinzip her alle für recht interessant. Aber besonders Schönheim wäre für uns eine ideale Versplichtung. Jung, deutsch, kann links hinten und innenverteidigung spielen und hatte während seiner zeit bei kaiserslautern durchaus gefallen.

aber auch yilmaz, gavranovic, und ujah könnten uns im sturm durchaus weiterhelfen. ujah ist denk ich angesichts ausländischer konkurrenz eher unrealistisch, aber sowohl beim ihm als auch bei gavranovic ist eine leihe denkbar. yilmaz würde ähnliche wie schönheim alle nötigen atribute erfüllen. jung, talentiert, deutschsprachig.
 
Wahrscheinlich etwas weit gesponnen. Aber vielleicht geht bei Julian doch was in Sachen feste Verpflichtung? Wenn da nicht noch das eine Jahr Laufzeite wäre.........

Schon lange verhandeln auch Julian Koch und die Dortmunder Verantwortlichen über einen neuen Kontrakt, bislang aber konnte noch keine Einigung über die Laufzeit getroffen werden. Möglich, dass die Verhandlungen am Ende erfolglos bleiben.

Quelle: http://www.reviersport.de/191667---bvb-drei-gehen-sicher-zwei-sind-schon-fix.html

Jules Vertrag läuft aus, das TM-Profil hat hier falsche Angaben. Ich habe mich extra im BVB-Forum erkundigt. Die Verhandlungen ziehen sich nach wie vor hin, aber Stand jetzt ist Jule am 01.07. vertragslos und damit ablösefrei. Unter diesen Voraussetzungen würde ich schon über eine Verpflichtung nachdenken und ie Möglichkeiten ausloten. Von einer Leihe halte ich nichts, aber eine Festverpflichtung wäre etwas anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben