Wunschkader 2012/13

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwo hab ich doch gelesen, dass der Sportdirektor von 1860 gesagt hat, dass niemals über Maierhofer nachgedacht wurde. Das das reine Spekulationen der Medien sind und das er nicht Spielkonzept passen würde.

Also für mich sind nur noch Augsburg, Fürth und wir im Rennen...

Also Stefan: Geld oder Liebe? :huhu:

P.S.: Mit jedem der drei Vereine spielst du nächstes Jahr zweite Liga, denk daran...
 
Vom Typen her fehlt uns der Lange absolut. Aber da ich kein Bock mehr auf hoch und weit habe, würde ich den Langen nicht holen. Diese Spielweise braucht kein Mensch
 
Jüngeren Bruder

Ich würde gern den Baljak von vor fünf Jahren haben. Er würde diesem Team eher weiterhelfen. Unsere offensiven Aussen waren vor zwei Jahren noch edel besetzt. Danach eher unterdurchschnittlich.
 
Unabhängig davon wer nun wieviel für eine eventuelle Ablöse bzw. wer das Gehalt stemmt, hätte ich ein wenig Angst davor, dass der Maierhofer das Gehaltsgefüge in Duisburg sprengt. Außerdem hat der mir zu viele Starallüren. Und das der MSV im Kollektiv auch ohne funktionieren kann, haben die zum Abschluß der Hinrunde auch irgendwie bewiesen.

Das birgt zwar ein gewisses Risiko für die Rückrunde weiterhin ohne echten Knipser auszukommen (in der Winterpause werden einige Vereine nochmal nachlegen), denke aber auch andererseits, dass man etwas warten sollte bis sich irgendwo ein Superschnapp auftut. Perspektivspieler wird der Maierhofer in Duisburg eh nicht. Andererseits könnte ein einstelliger Tabellenplatz wohl auch etwas Asche in die marode Vereinskasse spülen. Is halt sonne Nutzen- Risikoabwägung.

Sollte sich der MSV dennoch pro Maierhofer entscheiden, dann natürlich herzlich willkommen.
 
Außerdem hat der mir zu viele Starallüren.

Seh ich definitiv nicht so! Was bei anderen Vereinen passiert ist kann und möchte ich nicht beurteilen, aber bei uns kam er mir immer sehr pflegeleicht vor. Denke er ist ein absoluter Kumpeltyp und lässt bei den anderen Spielern nicht den großen Macker raushängen. Ein bisschen arrogant mag er manchmal wirken, aber so ist das bei den Ösis nunmal :)
 
Genau weiß ich das natürlich nicht. Ich gehe aber mal davon aus, dass der nicht nach Duisburg kommt um die Ersatzbank warm zu halten. Ne gewisse Stammplatzgarantie wird der wohl einfordern. Und das wo der Jovanovic gerade Blut geleckt hat. Vielleicht könnten die beiden ja auch das ultimative Sturmduo der Rückrunde werden. Keine Ahnung.

Ich meinte ja nur, dass man eventuell Geld einsparen und schon vorausschauend für die nächste Saison an einem konkurrenzfähigen Kader basteln könnte, der sich im oberen Tabellendrittel etablieren könnte. Das setzt natürlich voraus diese Saison nicht sportlich abzusteigen. Diesbezüglich bin ich aber relativ hoffnungsfroh. Sonne Dorschrückholaktion wäre mein persönlicher Favorit.

PS: Diese Saison wird wohl, was den Aufstieg angeht der Käs gegessen sein.
 
Vielleicht könnten die beiden ja auch das ultimative Sturmduo der Rückrunde werden.

Leider spielen wir nur mit einem Stürmer.

Maierhofer zu holen ohne einen oder zwei Stürmer abzugeben macht generell keinen Sinn. Gerade in unserer finanziellen Situation.

Ich finde die Mannschaft hat sich so langsam gefunden. Gjasula kommt zur Rückrunde endlich wieder und Jovanovic scheint sich auch immer weiter zu steigern. Ich hab mir vor der Saison eigentlich viel mehr versprochen, da das Potential oben mitzuspielen definitiv vorhanden ist. Ich freu mich auf die Rückrunde, da ich denke, dass man dort einen ganz anderen MSV erleben wird, was die letzten drei Spiele der Rückrunde bereits angedeutet haben.
 
Die Option echter Knipser ist ja nur eine von den Möglichkeiten, Tore zu schiessen. Wenn man so einen hat, muss man natürlich das Spiel auf ihn ausrichten, sprich dafür sorgen, dass er Möglichkeiten kriegt, seine Arbeit zu tun. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile. Alles hängt dann an dem einen Spieler. Bei unserem schmalen Budget müsste ein reiner Knipser schon ein wirklicher Volltreffer sein, damit er uns auch tatsächlich weiterhilft. Für was anderes ist so einer nämlich meist nicht zu gebrauchen. Wenn er nicht trifft, verliert er seine Daseinsberechtigung in der Mannschaft.

Wenn man sich umschaut, wie sowas meistens läuft, dann sieht man bei vielen dieser Knipser doch eine erhebliche Schwankungsbreite in ihrer Leistung. So einer muss sich wohl fühlen, angekommen sein, die anderen müssen akzeptiert haben, dass er mit einem oder zwei genialen Momenten pro Spiel die Sahne in der Aufmerksamkeit und Fanverehrung alleine abschöpft, während sie weitgehend unbeachtet geackert haben. Nicht selten funktioniert so ein Knipser in der einen Mannschaft so zuverlässig wie eine Schweizer Uhr und ist nach einem Wechsel woanders hin plötzlich wirkungslos. Bei Bayern ist das egal, bei uns aber nicht.

Wir haben einige potentiell torgefährliche Leute, aber keiner macht serienweise Buden. Brandy, Exe, Koch, Brosinski, Sukalo, Baljak, Perthel, Hoffmann, Kern und natürlich Jovanovic und Bajic haben ein gewisses Potential als Vorbereiter und Vollstrecker. Mit Maierhofer würde die Gesamttorgefahr dieses Kollektives zunehmen, da er eben auch als wichtiger Vorbereiter fungiert. Er ist nicht gerade ein Repräsentant des modernen Kurzpassspiels, aber unser Saisonziel ist ja auch nicht, Barca rauszuhauen. Im kampfbetonten Milieu der zweiten Liga herrschen doch noch andere Gesetze als wie weiter oben.

Apropos: gestern konnte man mal wieder Dortmund über neunzig Minuten sehen, und wenn man darüber nachdenkt, wie die das machen, kommt es einem im Vergleich auch eher simpel vor. Die spielen längst nicht so aufwendiges Zickzack wie die neueren Bayern. Aber sie spielen das, was sie spielen, sehr gut. Oft kommt das Tempo über lange Bälle rein, die fast so aussehen wie einst im Mai beim Kaiser Franz. Oder lange gerade Zuspiele zwischen die Abwehrleute, wo einfach die schnellere Antizipation und dann das höhere Tempo entscheidend sind.

Bezüglich Maierhofer kommt es mir so vor, als entscheide es sich jetzt daran, welche Gehaltsvorstellungen er hat und wie hungrig er noch ist. Wenn er nochmal richtigen Fussball spielen will, muss er eigentlich zu uns kommen. Sonst halt China. Fürth und Augsburg haben ihm nur verzweifelten Kampf ums Überleben zu bieten, ebenso wie in München ist kein bisschen klar, was sich kurzfristig im Umfeld entwickeln wird. Vermutlich werden Trainer geschasst. Vielleicht ist da bald schon wieder Bankdrücken für den Langen angesagt. Bei uns scheint hingegen, wenigstens bis zum Ende der Saison, die Konsolidierung im sportlichen sowie wirtschaftlichen Bereich gesichert zu sein.
 
Und wer sagt das Runjaic so spielen will. Gerade bei ecken ist der lange zu gebrauchen.

Wechseln wir ihn dann zu Ecken ein? Rein fussballerisch ist der Lange nicht gerade technisch begabt für schnellen Fussball von hinten heraus. Und das ist aus meiner Sicht der Fussball, den Kosta spielen lassen will.

Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren und es handelt sich hier lediglich um meine Meinung.
 
es wird ja oft von kontakt zu hübner und frankfurt geschrieben !!! was wäre wenn man interresse an hoffer hatt !!! also hoffer und maierhofer wäre doch mal das traumsturm duo für den msv !!!

nur so eine kleine überlegung meinerseits :D
 
Fußball ist doch ein schnellebiges Geschäft. Vor wenigen Wochen (eher: Tagen) standen wir bei 12 Punkten und ganz unten; mittlerweile sind wir bei 21, mit dem Zug nach oben, und schon "brauchen" wir den einen oder andern nicht mehr so dringend.

Für mich stellt sich die Sache ganz einfach da:

Meierhofer hat schon mal erfolgreich bei uns gespielt, kennt das Umfeld und braucht deshalb keine lange Eingewöhnungszeit.

Er passt als Typ ins Team.

Er steht nicht nur vorne 'rum und wartet auf Vorlagen sondern er rackert und geht auch scheinbar aussichtslosen Bällen hinterher (Pokal gegen Cottbus).

Er kann den Ball auch mit dem Kopf vorlegen (Beispiel das 1:0 gegen Lautern), d.h. er spielt mannschaftsdienlich.

Und er weiß natürlich, wo das Tor steht.

Die Leistungssteigerung von Jovanovic ist sehr erfreulich, aber sie garantiert noch nicht, dass er jetzt den ganz großen Sprung schafft. Zudem gibt es auch taktische Varianten, in denen beide sinnvoll eingesetzt werden können. Je nach Spielstand und Gegner kann auch der eine für den andern mal eingewechselt werden.

Wenn (und nur wenn!!) es finanziell möglich ist, sollte Meierhofer zu uns zurückkehren.
 
Mal so gesagt. RB hat das Geld, und Rangnick will ihn nicht mal nach Leipzig
in die 4. Liga transferieren.;)
Dann sollte Er auch nicht in Duisburg spielen! Oder?
 
http://www.rp-online.de/sport/fussb...zgebirge-aue-in-verbindung-gebracht-1.3113616
Unterdessen ist das Bemühen um eine Rückkehr von Stefan Meierhofer zum MSV Duisburg zwar weiter groß, die Chancen darauf stehen aber eher schlecht. "Bei Stefan wird es sehr sehr schwer. Er hat einige Angebote vorliegen, überdies sind unsere Mittel beschränkt", sagte Grlic, der im Kampf gegen die Offerten der Bundesligisten aber nicht mitbieten kann. "Man soll niemals nie sagen, aber die Dinge eben auch realistisch betrachten."
 
Ich werde es ihm auf jedenfll nicht verübeln, sollte
er sich für einen anderen Verein entscheiden, der
ihm mehr zahlt. Klar ist es auch eine Herzensangelegenheit
aber Geld stinkt nicht und man sollte auch an die Vorsorge
denken :D
 
Wenn er woanders mehr Geld verdienen kann, wird er dahin gehen! Man kann es ihm auch nicht übel nehmen, da es sein letzter Vertrag sein wird. Chancen das er zu uns kommt liegen bei 1%.
 
Ich denke nicht, dass man den SM holen sollte.

Klar, er hatte hier eine sehr gute Zeit und der MSV spielte damals wirklich eine ganze Weile überragenden Fußball. :zustimm:
Aber man sollte sich mal die Fragen stellen; Woran hats gelegen?
An SM? Bestimmt nicht.
Es hat an der Manschaft gelegen und SM war nur einer von 11 auf dem Feld.
Die meisten wichtigen Spieler von damals sind nicht mehr da, oder spielen zur Zeit nicht auf dem Niwo, leider.

Man sollte nicht so blauäugig sein und hoffen, dass mit SM der 6. Tabellenplatz sicher ist.

Ich sehe unsere Manschaft, wie sie jetzt ist, durchaus in der Lage ohne SM auszukommen.

Man würde ja auch den Spielern, die sich so langsam finden und verstehen um was es geht nur vor den Kopf stoßen und sie unnötig verunsichern, wenn man ihnen einen "Helden" von damals vor die Nase setzt.
Unsere Jungs machen in den letzten Spielen eine gute Figur, man sollte das weiter fördern und so weiter arbeiten.
Wenn alle fit sind, die Einstellung stimmt und sie die Anweisungen von CK umsetzen gehe ich von einer soliden Rückrunde aus.

Eine Verstärkung zu holen, nur in der naiven Hoffnung auf einen absoluten Topstürmer zu verpflichten, den man sich kaum leisten kann, halte ich für falsch.

Erst mal sollte man in dem aktuellen Kader aufräumen.
Einen da Silva brauch hier niemand und wenn Domo nicht mehr mittrainiert wird es wohl auch kaum auffallen.

Auch wenn ich oft enttäuschaft von der Manschaft war, ein Fortschritt ist zu erkennen und ich denke, dass wir nicht zwingend Neuzugänge brauchen. (Wohlgemerkt, solange wir keinen momentanen "Stammspieler" abgeben)
 
Es hat natürlich nicht ganz alleine an Maierhofer gelegen aber für mich
hatte er großen Anteil daran.

Er ist ein Leader auf dem Platz, der die Mannschaft mitreissen und motivieren kann. Das wäre nur einer von den Gründen wieso er in der jetzigen Situation
so wichtig wäre.

Mit Jule, Bajic, Goran und Baki sind übrigens auch noch 4 Leute aus dem
alten Team mit dabei. Er würde uns und der Mannschaft sicherlich gut tun.
 
Sagte ich ja, die verbleibenden Spieler erreichen zur Zeit nicht ihre alte Form, leider.

Grundsätzlich wünschte ich mir auch einen Typen wie den SM im aktuellen Kader, so einen richten Antreiber, der aber auch selbst alles gibt.

Sehe es halt nur kritisch unsere sensible Truppe umzubauen.
Kann mir gut vorstellen, dass einige der aktuellen Spieler bockig auf die Art von dem Langen reagieren.
Und wie das enden kann, wenn einige Spieler das spielen einstellen durften wir ja in dieser Saison mehrfach bewundern.:mecker:

Naja, schaun wir mal was uns das Christkind uns so beschert.:)
 
www.rp-online.de/sport/fussball/ver...zgebirge-aue-in-verbindung-gebracht-1.3113616
kleinen zusammenfassung
-Aue hat mehere Kandidaten für den Sturm im Auge darunter Kastrati.Haben aber auch selber wenig geld daher Leihe oder Abgabe für paar Pfennige
-Ivo hat über Weihnachten Urlaub.Also hört man die nächsten Tage nichts neues
-Valeri Domovchiyski und Dzemal Berberovic auch Antonio da Silva gelten als mögliche Abgänge
-Maierhofer verpflichtung eher unrealistisch

ist aber bestimmt nicht neues ??

Edit: und noch einer was schon genauer klingt
www.reviersport.de/217987---msv-angebote-fuer-berberovic-domo.html

-für Berbe & Domo gibts es angeblich Angebote aus Bulgarien
- Sukalo soll ebenfalls das Intresse von einigen Vereinen geweckt haben.Wenn wohl auch erst zur Neuen Saison weil der Vertrag ausläuft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Maierhofer gerne aber nicht um jeden Preis ,
Für eine Mio im Jahr für uns unbezahlbar , dafür müsste er uns schon 10 Plätze hochschießen und das Schaft der auch nicht , gut wäre auf jeden fall wenn wir unsern Kader abspecken und unseren gutbezahlten superprofis vorzeitig loswerden würden . (domo , Berber und da Silva ) Kastrati finde ich eigentlich nicht so schlecht , hab ihn mehrmals in der zweiten gesehen und er ist sehr ehrgeizig . Könnte echt noch was werden !!
 
ich denke, der Maierhofer geht nach Frankfurt. Die brauchen evt noch nen Stürmer, zumal occean nicht überzeugt. außerdem hat der bruno im sommer noch von ihm geschwärmt. ich würde mich sehr über sein kommen freuen, aber nicht um jeden preis. domo und berbe werden wohl ablösefrei gehen. somit wären die von der gehaltsliste. besser als nichts.
 
Maierhofer ist aber alles andere als ein Hübner-Fan.

EDIT: Rocko hat es ja mittlerweile geschrieben. So ist das wenn man einen Beitrag schreibt und mittendrin Pause macht. War aber auch ein langer Text.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Mundstuhl" Much hat auch etwas zu melden:

598581_499911346705932_1879002037_n.jpg
 
wenn ich mir einen aussuchen dürfte aus Dorge Kouemaha oder Stefan Maierhofer , würde ich mich für Dorge Kouemaha entscheiden.
Frankfurt will ihn wohl auch abgeben, da könnte Hübner ja ma was machen für uns (Vertrag läuft eh aus) und Brügge will eh nicht mehr.

für mich währe es besser als Stefan
 
Es wäre natürlich toll, wenn wir einen der beiden bekommen können. Nur fehlt mir der Glaube.

Wie sollen wir die im Moment bezahlen.

Aber vielleicht gibt es ja nach Weihnachten eine Überraschung.
 
für mich währe es besser als Stefan
Aus fußballerischer Sicht stimmt das, keine Frage.
Vom Charakter her gibt es aber keinen anderen Spieler, der besser zu uns passt. Er rennt, beißt und gibt alles für die Mannschaft und den Verein. Allein die Anwesenheit auf dem Platz ist mehr wert als vier, fünf Tore von Kouemaha.
Er reißt die Mannschaft mit wenn es mal nicht läuft, durch ihn rasten wir Fans bei jeder Aktion total aus, er kann immer hoch angespielt werden und so schlecht am Ball ist er auch nicht.
Unterm Strich würde ich mich mal so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass er dem Verein besser helfen kann als ein Dorge Kouemaha.
 
Wenn man der Diskussion soweit gefolgt ist, hat man das Gefühl, Kouemaha wäre eher schwieriger zu verwirklichen als Maierhofer. Und die Mannschaft und das Umfeld heute hat mit demjenigen, als der damals hier war, auch nicht mehr soviel zu tun.

Maierhofer kennt hier hingegen noch viele, und viele kennen ihn noch. Allerdings sehe ich, wie andere auch, keinen Handlungsbedarf um jeden Preis. Wäre halt schön, wenn es klappt, ohne dass wir das letzte Hemd dafür verpfänden müssen.
 
Bei aller Kritik, Maierhofer ist ein ausgezeichneter Stümer und eine Leitfigur in jedem Team. Man braucht einfach eine Kömpfersau im Team, jemand der die Mitspieler zusammenstaucht, wenn man nicht 100% gibt - und genau da mangelte es unserem Team in der Hinrunde, an Mentalität, und nicht unbedingt am Können.

Pro Stefan!
 
"Mundstuhl" Much hat auch etwas zu melden:

Dabei reflektiert er in seinem Artikel aber nicht, dass Duisburgs größtes Problem ohnehin nicht Salzburg, sondern die anderen Interessenten sein dürften.

Ich denke, dass es Maierhofer rein gefühlsmäßig zurück zum MSV zieht, aber der Lockruf höherer Ligen und größeren Geldes naturgemäß nicht zu überhören ist. Dass die "Liebe" nicht einseitig ist, lassen einige Beiträge auf seiner Facebook - Seite erahnen. Und Maurice Exslager fordert den Langen auch zu einer Rückkehr auf. ;)

Zu realisieren wäre Maierhofer ohnehin nur durch einen Finanzier. Aber hier hat es ja in den vergangenen Wochen durchaus Absichtserklärungen gegeben, dem MSV einen neuen Stürmer zu bezahlen.

Jova ist zwar im Kommen, aber besser wäre es, zwei starke Stürmer zu haben, die um einen Stammplatz konkurrieren.

Kouemaha würde ich gegen Maierhofer NICHT favorisieren. Auch wenn erstgenannter fußballerisch besser sein könnte, bringt der "Hool" das mit, was der lange Zeit gesichtslosen Truppe gefehlt hat: Einen schillernden Führungsspieler. Als Führungsspieler sehe ich lediglich Sukalo und nach seiner Rückkehr mit Abstrichen auch Koch und Kern.

Aber Maierhofer würde Mannschaft und Umfeld sehr gut tun. Ich denke, dass sich Maierhofer und Umfeld ein zweites Mal gegenseitig hochpuschen könnten. Ich kenne keinen zweiten Spieler, der Mannschaftskameraden und MSV-Fans derart mitreißen kann. Wenn es möglich ist, sollte man ihn holen. An seinem Können habe ich keinerlei Zweifel... Wer in der letzten Saison Torschützenkönig in Österreich war, dürfte auch in der zweiten Liga Deutschlands für mindestens 10 Scorerpunkte in der Rückrunde gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde mich auch freuen, den Stefan hier wieder zu sehen. Insbesondere deshalb, weil er es wie kaum ein anderer Versteht, die Massen zu bewegen und dem Team den Stempel des Kampfeswillens aufzudrücken.

Andererseits würde ich mich jeden kraftvollen, schnellen, durchsetzungstarken Stoßstürmer mit Knipserqualitäten gerne an der Wedau begrüßen.

Fakt ist jedenfalls, dass die Sturmposition die größte Duisburger Baustelle schlechthin ist. Darüber darf auch der letzte Sieg mit vier Toren nicht hinwegtäuschen.
 
Wie pomadig einige hier herkommen und tatsächlich darüber diskutieren, dass wir einen Fussballer wie SM nicht brauchen könnten. Da lach ich mir den A**** ab. Wir haben eine absolute Gurkentruppe, die zuletzt ein paarmal den Allerwertesten hochbekommen hat und entsprechend Punkte sammeln konnte. Und da soll ein SM nicht helfen können? Gehts noch?

Natürlich würden wir auch mit SM nicht um den Aufstieg mitspielen. Haben wir seinerzeit ja auch nicht getan. :D Aber für die Wirkung auf den Gegner könnte er mehr als wichtig sein.

Davon abgesehen, haben wir eh keine Kohle für SM. Da sollten wir alle mal realistisch bleiben. Wenn er kommen würde, wäre er eine Top-Verpflichtung für unsere Truppe. Mehr als wir eigentlich träumen dürften. Aber manche würden sogar maulen, wenn hier Messi aufschlagen würde. In Duisburg haben wir ja Messis genug. ;)
 
Der Mannschaft fehlt Charakter und genau den besitzt Stefan für 2 Mannschaften! Ich denke er würde der Mannschaft gut tun...

PRO SM!

P.S.: Ich habe Angst davor, dass Hübner uns "Rob Friend" verkaufen möchte!!!
 
Wir haben eine absolute Gurkentruppe, die zuletzt ein paarmal den Allerwertesten hochbekommen hat und entsprechend Punkte sammeln konnte.

Spätestens hier habe ich aufgehört deinen Beitrag zu lesen.
War den sonst noch was wichtiges dabei?:rolleyes:

Der Major würde Duisburg einfach nur mit Herz und Seele
repräsentieren und allein dies bereitet mir ein gutes Gefühl.

Ich bin also absolut für eine Verpflichtung, auch sportlich kann er
enorm wichtig für den MSV sein. Konkurrenz belebt das Geschäft,
nicht wahr Jova;)
 
Am liebsten mit „Heimkehrer“ Stefan Maierhofer, der pünktlich
zum Trainingsauftakt am 3. Januar präsentiert werden könnte. Deshalb ist er extra zu Verhandlungen mit dem Duisburger Pokalhelden von 2011 nach Salzburg gereist. „Ich gehe aber NICHT davon aus, dass wir in naher Zukunft eine Einigung erzielen“, fasst Grlic seinen Eindruck nach dem geführten Gespräch zusammen.

„Es gibt aber noch zwei weitere interessante Optionen für mich, allerdings hat mich die Zeit in Deutschland und speziell in Duisburg sehr geprägt“, verkündet Maierhofer.


Quelle: http://www.reviersport.de/218125---msv-stuermer-maierhofer-pokert.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das unbestimmte Gefühl, dass Stefan M. den MSV als Sprungbrett zur Rückkehr in den attraktiveren Fußball benutzt. Wenn Fürth und Augsburg Nägel mit Köpfen machen - was ich beiden in dieser Personalie allerdings nicht empfehlen möchte - wäre auch ein Maierhofer weg, egal welche Gefühle er noch beteuert für Duisburg und den MSV zu haben.

Alle Spekuklationen bezüglich SM basieren sowieso nur auf der Wunschvorstellung, dass irgendjemand pünktlich zu Weihnachtszeit ein Wunder passieren und die zu seiner Finanzierung notwendigen Sterntaler poltern lässt
 
Es kommt ganz langsam Bewegung rein.......................??

Zitat:

" MSV Duisburg: Goran Sukalo im Visier anderer Klubs"

Quelle: http://liga-zwei.de/msv-duisburg-go...rovic-und-domovchiyski-vor-dem-absprung/16143

Zitat:

" Na dann harren wir mal der Dinge, die da kommen – oder nicht. Möglicherweise ist das morgige Spiel gegen SV Mattersburg schon der letzte offizielle Auftritt von Maierhofer in der Salzburger RasenBallsport Arena."

Quelle : http://www.salzburg12.at/2012/12/msv-duisburg-lockt-stefan-maierhofer/

Der Mann hat in der Saioson gerade mal 208 Spielminuten gehabt !!!!!!!!!

Schauen wir mal. ob der MSV in der Rückrunde daran etwas ändern kann ??
 
Hi,

hat Maierhofer damals nicht auch schon für den MSV auf Geld verzichtet? Oder bin ich gerade im flaschen Film, ich denke für 6Monate könnte er sich den MSV als "Sprungbrett" vorstellen.

Ivo ist übrigens wieder in Duisburg, hab ihn gerade gesehen.

Gruß Marcus
 
Ich würde es auch begrüßen, wenn Stefan zurück kommt.

Wie schon in einigen Beiträgen erwähnt, ist er ein "Lautsprecher" auf dem Platz.
Da könnte es schon interessant werden, wie die jetzigen "Schreihälse" aus der "Balkan -Connection" damit umgehen werden.
Bislang haben die ja mehr oder weniger das Kommando aufm Platz.

Pro Maierhofer.
 
Der Maierhofer pokert lieber und das wo er doch zu seiner " Herzensangelegenheit MSV" wechseln könnte.....wie überraschend. Es ist einfach herrlich naiv, wie man hier einen Maierhofer als Spieler sieht dessen Herz für den MSV schlagen würde.:)

Er darf/sollte bleiben wo er ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben