Vorläufiger Kader EM 2012

zybinho

Zyscho Bude
Tor:
Manuel Neuer (Bayern München), Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach), Tim Wiese (Werder Bremen), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

Abwehr:
Jerome Boateng, Holger Badstuber, Philipp Lahm (alle Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (:kacke: 04), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)

Mittelfeld:
Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), Mario Götze, Ilkay Gündogan (beide Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Lars Bender (Bayer Leverkusen), André Schürrle (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (:kacke: 04), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Angriff:
Cacau (VfB Stuttgart), Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)

Nur 3 Stürmer, gut schießt Klose und Gomez alles ab!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, Schürrle und Müller könnten im Fall der Fälle auch "stürmern".

Aber wieso 4 Keeper?
 
Fast wie erwartet. Denke die 4 die noch gehen müssen werden Draxler, Gündogan und der Bender aus Leverkusen sein. Dazu dann noch als Keeper wohl ter Stegen.
 
Hmmm...ich hätte Kießling zumindest noch als Stürmerbackup eingepackt.:rolleyes:

3 Stürmer für eine Position finde ich mehr als in Ordnung.

Die drei offensiven Positionen hinter der einzigen Spitze sind dafür mehr als ausreichend besetzt. Da hat KEINE Nationalmannschaft der Welt was besseres zu bieten.

Müller, Reus, Götze, Özil, Schürrle, Poldi - ich freue mich so sehr auf diese deutsche Mannschaft!
 
Es heißt ja schließlich "Vorläufiger EM-Kader" - Falls Verletzungen passieren kann man doer noch agieren und tätig werden.
Abwehr finde ich etwas schwach besetzt, gerade auf den Außen. Im Sturm hätte ich gerne Helmes gesehen, gerade im Konterspiel.
 
Sicher, es ist nur vorläufig aber ich glaube es ist das erste Mal, daß man auch nur vorläufig 4 Keeper benennt. Finde ich taktisch jetzt nicht sooo glücklich, denn der "Vierte" wird ziemlich sicher angefressener sein, als der eine oder andere noch gestrichene Feldspieler. Wenn es sich dann allerdings um Wiese handeln würde......... :D
 
Und ich denke, das kann auch sehr gut sein. Welchen Sinn hätte es sonst einen vierten Torwart zu nominieren?
Wiese und Zieler waren ja schon vorher klar. Aber warum sollte Löw ter Stegen erst nominieren, wo er doch noch kein A-Länderspiel bestritten hat, dann aber direkt wieder rausschmeissen? Dabei würde er sich unnötig in Erklärungsnot bringen, da ter Stegen ja eine überragende Saison gespielt hat.
Ich denke es wird entweder Wiese oder Zieler treffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber warum sollte Löw ter Stegen erst nominieren, wo er doch noch kein A-Länderspiel bestritten hat, dann aber direkt wieder rausschmeissen?

Das nennt sich heranführen! Einfach mal schauen, wie der sich so macht. Wenn ich aber an Wieses Stelle wäre, hätte ich aber mächtig Angst um meinen Platz im Kader. Jogi erzeugt damit Druck unter den Torhütern.

Ich hätte Helmes statt Helmut nominiert! Gut Helmut kann auch hinter den Spitzen spielen, ich glaub, an der Stelle, haben wir ein paar bessere ;)
 
Abwehr finde ich etwas schwach besetzt, gerade auf den Außen. Im Sturm hätte ich gerne Helmes gesehen, gerade im Konterspiel.

Nun ja. Viel mehr hat die Nationalmannschaft nicht in der Abwehr zu bieten Rumelner. Einen richtig guten Aussenverteidiger haben wir in der Buli nicht und mehr gescheite IVs fallen mir auch net ein.
 
...irgendwie komme ich mit der Nominierung von Cacau nicht klar :confused:

Hätte lieber den Helmes oder den Kießling dabei gesehen....
 
Das nennt sich heranführen! Einfach mal schauen, wie der sich so macht.
Soweit ich weiß, stehen noch zwei Testspiele aus. Sollte ter Stegen spielen und überzeugen, führt kein Weg an ihm vorbei. Sollte er nicht spielen, wäre es eine relativ sinnlose Nominierung gewesen und man könnte sie höchstens als symbolische Geste der Anerkennung, für die Leistung der letzten Saison, betrachten.
Meine persönliche Vermutung ist, dass es Wiese treffen wird. Der Bundestrainer hat in der Vergangenheit ja schon gezeigt, dass er kein Problem damit hat verdienten Spielern ein relativ promptes Ende in der Nationalmannschaft zu bescheren, womit ich bei Wiese allerdings kein großes Problem hätte. :D

Ehrlich gesagt, finde ich aber viel interessanter, dass Löw sowohl auf Träsch, als auch auf Aogo verzichtet. Nicht, dass die beiden mich in dieser Saison auch nur ansatzweise überzeugt hätten, allerdings sind die Alternativen auf den Aussen ja sowieso schon rah gesäht, weswegen ich zumindest einen von den beiden als back up mitgenommen hätte.
 
Die Nominierung von Helmut spaltet auch hier die Gemeinde. Argumente dagegen gibt es ja einige.

Die Argumente dafür sind wohl erstens Erfahrung, zweitens die bisherige Nationalmannschaftskarriere, die unterm Strich, wie ich finde, ganz ordentlich war, drittens die relativ große Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten, sowie wohl viertens die persönlichen Eigenschaften, die zur Mannschaft zu passen scheinen.

Es ist während eines Turniers ja nicht ganz unwichtig, daß ein Spieler seine Situation als Reservist nicht nur scheinbar und bis zu Turnierbeginn annimmt, sondern diese Rolle auch im weiteren Verlauf möglichst unkommentiert und zumindest öffentlich klaglos hinnimmt. Dies ist bei Cacau eben garantiert.

Zumindest ist der Helmut gegen Ende der Saison wieder in Form gekommen. Andernfalls wäre seine Nominierung aber auch mir vollkommen unverständlich gewesen.
 
Kein Kießling, kein Helmes, aber Cacau... naja, da wird wohl noch Stuttgart bevorzugt. Mit Leistungsprinzip hat das wohl wenig zu tun, schade. Also nur 3 Stürmer und einer davon Cacau, das begreife ich nicht.
 
Den Cacau hätte er weglassen sollen, weil sowohl Kießling als auch Helmes es sich meiner Meinung nach mehr verdient hätten. Aber ansonsten bin ich zufrieden.
 
cacau kann ich eigentlich ganz gut nachvollziehen. Er kennt das Team und ist auch für die Stimmung in der mannschaft nicht unwichtig. Zumal lächelt Helmut immer noch, wenn er auch nur auf der Bank sitzt. Eine richtige Alternative hätte man außer Helmes ehrlicherweise auch nicht gehabt. Kießling hat schon mehrfach bewiesen, das er es in der Nationalmannschaft nicht gepackt hat.
 
Das Leistungsprinzip anzuwenden, bedeutet aber nicht nur auf die Bundesliga, sondern auch auf die Leistungen in der Nationalmannschaft zu schauen. Und da liegt Cacau gegenüber Helmes, der seine Chancen in der Vergangenheit immer wieder verspielt hat, einfach im Vorteil. Cacau ist ein feiner Kerl und noch dazu "Mr. Zuverlässig". Nach seinen Einwechlsungen hat er oftmals getroffen -zuletzt gegen Frankreich im März. Ein idealer Joker.

Ich finde daher Löws Entscheidung nachvollziehbar, hätte mich aber im Endeffekt wohl auch eher für Helmes entschieden.

Dass Aogo nicht in der Auswahl steht, ist ebenfalls auf sein schwaches Leistungsbild in der Nationalmannschaft zurückzuführen.

Ich bin mit Löws Wahl und insbesondere auch mit der Einbindung etlicher junger Talente insgesamt zufrieden. Wirkliche Überraschungen waren nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Überraschungen sind wirklich keine dabei.

Eigentlich etwas schade, denn DAS wäre doch DER Brüller gewesen:

Mittelfeld:
Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), Mario Götze, Ilkay Gündogan (beide Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Michael Ballack (Bayer Leverkusen), André Schürrle (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (:kacke: 04), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Wer findet die Überraschung? ;)
 
Im Endeffekt ist es auch egal, wer dritter Torwart ist und wer die Feldspieler 18-20 sind. ;)

Wenn wir Europameister werden wollen, müssen Alle in Topform und mit einer Top-Motivation auftreten. Das wird von der psychologischen Seite eine schwere Kiste, denn: Sollte BVB das Double holen und die Bayern die Champions League gewinnen, ist bei deren Spielern erstmal der Kopf leer. Sich dann auf die EM zu fokussieren, ist schwierig. Da ist das Umfeld gefragt.

Zumindest hatte Lahm zuletzt eine ansteigende Form, Schweini muss diese noch finden, aber da bin ich zuversichtlich. Müller, bei dem Müller hoffe ich, dass er noch in eine Topform kommt. Özil und Khedira haben nun einige ereignislose Wochen, die können Kraft tanken.

Auf geht's, Deutschland!
 
Die Bender Zwillinge sind meiner meinung nach auch nicht die burner, aber gut. Es werden ja noch einige gestrichen. Die nominierung für die Nationalmanschaft hat ja auch nicht nur was mit Leistung zu tun. Jogi Löw hat erklärt das er auch auf die Harmonie in der Mannschaft bei seinen Entscheidungen achtet. Weswegen man ja auch einen Weidenfeller zu Hause lässt. Elf Freunde müsst Ihr sein stimmt zwar schon lange nicht mehr, aber es sollten keine Stinkstiefel und unzufriedene Quertreiber in den Reihen des Kaders sein. Also denke ich mal das es soweit schon ganz in Ordnung ist.
Wenn man unser Mittelfeld so liest ist das schon mehr als Weltklasse! :zustimm:
 
Löws erklärung zur Nichtnominierung von Helmes war grob folgende: Helmes ist ein Konterstürmer der Platz braucht, diesen wird es für Deutschland bei der EM nicht geben!
Finde ich durchaus logisch und kann mich damit voll anfreunden. Zumal Helmes erst wieder Leistung gezeigt hat nachdem er in die 2. Mannschaft verbannt wurde!
Zu Kiessling, Cacau ist der bessere Fussballer technisch gesehn, er kann meiner Meinung nach besser mit dem Spielstarken Mittelfeld der Nati harmonieren.
 
Hat der Weidenfeller eigentlich dem Jogi mal ne Alte (oder einen Alten :D) ausgespannt??

4 Torhüter und der aktuell Beste ist nicht dabei... :confused:
 
4 Torhüter und der aktuell Beste ist nicht dabei... :confused:

Weidenfeller soll was sein?! Nen guter Torhüter?! Wie kommste denn darauf?! Der profitiert in Dortmund einzig und allein von seinen Vorderleuten... Mit Hildebrand und Wiese einer der meist überschätzen Torhüter, die ich kenn...

Draxler ist für mich schon ne kleiner Überraschung, hätte wohl auch eher Holtby mitgenommen...
Ansonsten passt das so schon ;)
 
Hmmm...ich hätte Kießling zumindest noch als Stürmerbackup eingepackt. 3 Stürmer find ich n bißchen wenig :rolleyes:

Wieso Reus und Müller kann man genauso gut für den Sturm einplanen, und ein Götze könnte ebenso hinter den Spitzen wirbeln?! Ferner haben wir einen Draxler, der letzter Zeit mehr mals bewiesen hat, dass er trifft. Poldi ist auch ein gelenter Stürmer. Über 10 Tore muss man in Köln erstmal schießen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Normalerweise sollten folgende 4 noch rausfliegen:

RR Zieler
Lars Bender
Schmelzer
Draxler

Und warum ein Wiese auf der Liste steht aber ein Weidenfeller nicht, das entzieht sich meiner Kenntnis...

Wahrscheinlich weil sich Weidenfeller damals die Aktion mit Asamoah geleistet hat ist er jetzt beim DFB unten durch...

In der Tat hätte ich mind. 4 Stürmer erwartet... egal. Klose ist ein Fussballgott! Freu mich schon wieder während der EM auf die ganzen Polen die überall rumerzählen das Klose ja Pole sei...BlaBlabla... :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na zwei sind's schon, Lahm ist ja auch noch dabei. Der kann beide Seiten spielen, dazu können Höwedes und vor allem Boateng ja rechts auch ganz passabel spielen. Ideal sind sie natürlich nicht, aber gerade Boateng fand' ich bei den Bayern als RV diese Saison recht solide.

Zeigt aber ganz gut dass die defensiven Außenbahnen kein Problem sind was der MSV exklusiv hat, gute Außenverteidiger, gerade für die linke Seite, sind Mangelware.
 
Klose würde ich auf jeden Fall aufstellen der bringt bei den WM/EM Geschichten immer was, sehr tor gefährlich :) Und Özil sollte auch spielen, obwohl die sind ja alle gut, schwierig bei der Auswahl eine Aufstellung zu finden.
 
Zurück
Oben