Relegationsspiele

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die DFB-Argumentation mit dem schwarzen Spieler hat fuer mich einen ganz gehoerigen Haken. Zunaechst mal willigt man ja als Spieler durch die Teilnahme an einem Fussballspiel stillschweigend in Koerperverletzungen und aus meiner Sicht auch in Beleidigungen ein, die nicht komplett spielfremd sind. Sonst haette ein Roessler staendig Verfahren gegen sich am Laufen. Es geht doch hier um Ereignisse, die von Aussen kommen. Wenn nun ein Vermummter auf den Platz rennt und einen schwarzen Spieler bedroht, dann wuerde das zumindest aus meiner Sicht durchaus unter Umstaenden einen Abbruch rechtfertigen. Es muss doch einen Unterschied machen, ob dich ein Fremder a.geht oder der Gegenspieler.
 
Der " Tanz " geht weiter........................, noch kann Dumdorf nicht feiern !

Aber nur, wenn Berlin Berufung einlegt !

Zitat :

" Binnen 24 Stunden kann gegen das Urteil des Sportgerichts Berufung vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden. Hertha BSC hat bereits angekündigt, diesen Schritt gehen zu wollen."

Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33648&tx_dfbnews_pi4[cat]=145


Die Urteilsbegründung wird sicherlich am Samstag in der Halbzeit in München entstanden sein.................:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Zitat:

" Hans E. Lorenz, der Vorsitzende Richter des Sportgerichts, äußerte sich nach der Entscheidung: "Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war. Der Schiedsrichter hat jederzeit regelkonform gehandelt, und die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung durch die Unterbrechung konnte nicht belegt werden."

Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=33648&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
 
Für mich ist das Thema erledigt.

Lass die f95 Dummdorfer doch ein jahr erste Liga spielen,haben wir mal ne saison ruhe vor denen.

Wichtiger ist unser MSV...........................................................................................................................:zebramsv:
 
Irgendwie habe ich nichts anders erwartet, nachdem der Stark stundenlang
aussagen durfte zu Dingen die Bestandteil einer anderen Verhandlung sind,
aber Videomaterial nicht zugelassen wurde.

Und da soll es fair sein, wenn das Urteil pro Hertha ausfällt?
Hätte es hier überhaupt ein faires Urteil geben können - berücksichtigt man, dass es zu Gunsten einer Seite hätte ausfallen müssen?

Ein Wiederholungsspiel wäre kein Urteil pro Hertha, und bezogen auf die
Unterbrechung und Pyro hin oder her, sei es nun seitens Hertha oder F96,
mich wundert nicht das da was gezündet wurde,
sondern die Mengen die da im Umlauf waren, hat die Düsseldorfer
Security kontrolliert oder die Teile am Eingang verteilt.

Die Methode Düsseldorf zieht auch hier wieder, mein persönliches Highlight ist
allerdings nicht der Depp mit dem Elfmeterpunkt (obwohl der schon fast nicht
zu toppen war), sonder die Bengalo Aktion vom Lambertz.

Auszug aus dem Stern:
""Ein Fortuna-Sprecher sagte, Lambertz habe das Bengalo einem Fan abnehmen und löschen wollen.
"Lambertz verabscheut Pyrotechnik, er identifiziert sich nicht damit", sagte der Sprecher.""

Eure Truppe kann man einfach nicht für voll nehmen, allerdings habt ihr
definitiv die Rückendeckung des DFB, ich freue mich schon auf das Geschrei
wenn der HSV dank des zurückgekehrten Ferdy Fallsucht einen Elfmeter gegen euch bekommt.

Viel Spass in Liga 1, verdient hat die Truppe das allerdings nicht
 
15.35 Uhr: Lorenz zur Begründung des Urteils: „Es kann nicht so weit gehen, dass wir psychische Beeinträchtigungen zulassen. Das würde für die Zukunft bedeuten: wird ein farbiger Spieler nach 20 Minuten rassistisch beleidigt und trifft keinen Ball mehr, könnte man immer auf psychische Beeinträchtigung plädieren. Das darf nicht sein. Beide Klubs hatten Nachteile durch die Unterbrechungen. Und es gab mehrere Unterbrechungen, die auch von Hertha verursacht wurden.“

http://www.bz-berlin.de/sport/herth...idet-ueber-hertha-protest-article1463323.html
 
""Ein Fortuna-Sprecher sagte, Lambertz habe das Bengalo einem Fan abnehmen und löschen wollen.
"Lambertz verabscheut Pyrotechnik, er identifiziert sich nicht damit", sagte der Sprecher."

lambertz_bengalo_420_fitwidth_420.jpg


In größter Not entreißt Lambertz dem Fan die bengalische Fackel, um sich danach als Retter in der Not von den erleichterten Zuschauern feiern zu lassen. So richtig Brezel? :D

Ich werfe Lambertz diese Aktion in keinster Weise vor! Ich habe damals Norbert Meier auch nicht den Kopfstoß vorgeworfen. Nur dann sollten Lambertz und der Verein F. Ddorf dazu stehen. So ist dieser Verein nur noch hochnotpeinlich.
 
Dieser Hertha Dumm Anwalt ist es auch selber schuld. Ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger "Todesangst" und "Blutbad" und dafür mehr Fakten schaffen und die Verhandlung wäre ganz anders gelaufen.

Das sehe ich genauso. Wer schreit, hat Unrecht. Insbesondere sollte man Belastbares in der Hand haben, wenn man behauptet, Stark habe das Spiel auf Weisung/Druck der Polizei/Ordnungsdienst wieder angepfiffen. Letztlich kann man das Gericht nicht vor die Alternative stellen, ein Wiederholungsspiel anzusetzen oder mental künftigen "Blutbädern" den Weg zu bereiten. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass die Düsseldorfer Verantwortlichen ihr Glück ob der Strategie des Bossi der Sportrechtler gar nicht fassen konnten. Bären-Dienstleister, wohin man blickt....
 
... und das die Voraussetzungen (Eckfahnen usw.) nicht gegeben waren.

Auch wenn es wie eine Kleinigkeit wirkt, aber es wundert mich am meisten, dass darüber nichts zu hören bzw. lesen ist. Ob Kleinigkeit oder nicht, aber der ordnungsgemäße Platzaufbau muss nunmal gegeben sein. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Assistenten Tornetze etc. nochmal überprüft haben. Die hatten ja auch Löcher. Das Schiri-Gespann muss sich ja vom ordnungsgemäßen Zustand des Feldes überzeugen. Ist da nicht ein Ansatz?

Von dem nicht vollständigen spielen lassen der Nachspielzeit ist auch nirgends die Rede.

Hat Hertha etwa den Einspruch nur mit dem Stürmen des Platzes ansich begründet? Könnte man fast garnicht glauben bei deren "Star-Anwalt".

Auch wenn Pyro, Verhalten der Berliner Spieler etc. separate Fälle sind, scheint mir der Platzsturm nicht ausreichend in seinen Einzelheiten auseinandergenommen worden zu sein.

Naja, die ganzen Details werden jetzt wohl eh nacheinander rauskommen.
 
Und so könnte es weitergehen..................................

Berliner Einspruch am Mittwoch in einer weiteren Verhandlung!

Nach dem Bundesgericht wäre ein Gang vor das DFB-Schiedsgericht möglich !

Selbst der Internationale Sportgerichtshof CAS könnte theoretisch noch eine Rolle in der Auseinandersetzung spielen.

Das wird der :rolleyes::rolleyes::rolleyes: schwerste Aufstieg in die 1. Liga, den es je gab !!!!!!!!!!!!
 
Dieser Hertha Dumm Anwalt ist es auch selber schuld. Ein wenig mehr Sachlichkeit und weniger "Todesangst" und "Blutbad" und dafür mehr Fakten schaffen und die Verhandlung wäre ganz anders gelaufen.

[...]

- Hertha macht das 2:2 und ist am Drücker und das Spiel wird für 20 Min. abgebrochen
- Spieler verlieren DADURCH ihre Konzentration und sich nicht mehr am Drücker
- Spielfeld beschädigt
- Netze beschädigt
- Spielfeldbegrenzung nicht mehr vorhanden

[...]

Der Düsseldorfer Anwahlt war etwas 'geschickter'. Mitnichten auf die Fakten eingehen und durch empöhrende Ablenkungen Anti-Berlin-Stimmung machen. Wer nicht im Thema ist, der ist damit sofort 'gefangen'.

An diesem einen Abend gab es viele Vorfälle, die sicherlich kausal miteinander zu tun hatten und um es deutlich zu sagen - auch die Berliner Aktionen gegen den Schiri müssen geahndet werden. Aber für die Entscheidung, ob dem Einspruch stattgegeben oder abgelehnt werden muss, sind einzig die zitierten Fakten (MSV02Duisburg) relevant. Den Fokus darauf zu lenken ist wichtig für den Fußball und auch für uns.
 
Mit fällt im Zusammenhang mit dem Urteil eine alte Focus - TV - Werbung ein, wo der damailige Chef nur drei Worte laut aussprach :

" Fakten, Fakten, Fakten " !!!!!!!

Diese lagen vor in Bild, TV - Bildern und Zeugen, alles was auf dem Platz, am Platz und darum passierte !

Aber das große Thema waren ja die " Todesängste " von Herrn Stark und die verbalen und körperlichen Übergriffe einzelner Berliner Spieler.

Bei einer Klassenarbeit würde ich als Lehrer unter die Urteilsbegründung schreiben :

Thema verfehlt 6 !!!!!!!!!!!:mecker::mecker::mecker:
 
In der WAZ von heute stand übrigens, dass ein Wiederholungsspiel nicht auf neutralem Boden sondern wieder in Düsseldorf stattfinden würde...

Als sofort den Elfmeterpunkt zurück, der ist extremst wichtig.

Den Rest (Eckfahne, Netz) kann man nachkaufen...
 
Leider ist es genauso gekommen wie es zu erwarten war.Nach der totalen Fokussierung auf die "Untaten" der Berliner,die mit den eigentlichen Grund des Einspruchs der Berliner rein gar nichts zu tun hatten, wurde der Grund des Beinnaheabbruchs völlig unter den Tisch gekehrt. Fakt ist doch:

Düsseldorfer Fans (nicht Berliner,wie man beim DFB am liebsten hätte) stürmten vor dem Ende des Spiels den Rasen, rissen den Elfmeterpunkt heraus,klauten die Eckfahnen,bedrohten und bepöbelten die gegnerischen Spieler.

Und was macht der DFB: Alles wird nur auf die bösen Berliner geschoben. Natürlich ist es völlig daneben,dass Hertha-Spieler den Schiri bedroht haben, aber das war für den Einspruch völlig irrelevant,wurde aber vom DFB aufgeblasen bis zum Gehtnichtmehr.

Es ist Fakt,dass das Spiel nicht ordnungsgemäß beendet wurde. Konnte es auch nicht,aber das will beim DFB ja keiner hören.

Dieses Urteil ist ein absoluter Skandal und bestätigt den Eindruck der Fussball Mafia DFB.
 
Der Sportgerichtsvorsitzende Hans E. Lorenz:

''Es wurde kein Berliner Spieler verletzt oder körperlich angegriffen oder musste ausgewechselt werden. Wäre das der Fall gewesen, hätte der Einspruch Erfolg gehabt.'' (Quelle: Pro7 Text S.203)

Bedeutet also, wenn Berlin einen Spieler ausgewechselt oder einfach in der Kabine gelassen hätte, wäre der Einspruch erfolgreich gewesen.

Soviel zum so oft vom DFB skandierten Thema ''Fair play''... :huhu:

Fottuna ist einfach lächerlich, aber der DFB dagegen, das kann man schon gar nicht mehr in Worte fassen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Urteil ist ein Witz.

Aber man kann ja daraus lernen. Bei einer günstigen Spielsituation muss man demnächst also kurz vor Spielende nur ein paar 100 Zuschauer zum friedlichen Feiern in den Innenraum lassen, damit man am Ende nicht noch ein Tor kriegt. Die Bayern sollten sich das merken. :huhu:
 
normal wirds jesungen:

kling Glöckchen klingelingeling kling Glöckchen kling
Hertha wird nun Meister
Duisburg wird zweiter
K ö l n wird nur dritter
oh wie ist das bitter

Relegation:1.FC KÖLN-FORTUNA GLÜCKSDORF nach schwerenAusschreitungen beide Vereine aufgelöst
Was für ein herrlicher Traum. :rolleyes:

Ha Ho He
 
So schlimm sich das anhören mag, aber ich freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel das unter solchen Umständen durchgepeitscht wird. Wenn nach einem Protest dann ein anderes Urteil gefällt wird fliegt dem DFB das heutige nämlich um die Ohren! Die Entscheidung von heute hat nämlich Signalwirkung und wird die Wahrscheinlichkeit von Platzstürmen nicht verringern sondern dramatisch erhöhen!

Aber was lernen wir eigentlich paradoxerweise aus dem Urteil? Wir dürfen trotzdem nicht stürmen denn wir heißen nicht Fortuna Niersbach und kommen unbeschadet davon. :cool:
 
Ich glaube, so eine Millionen Schiedsrichter auf Kreisleistungsebene werden heute Nachmittag ein Beißholz brauchen, um sich vor Ärger über den Schwurbel, der dort verzapft wurde, die Backenzähne nicht durch Knirschen zu ruinieren.

Wolfgang Stark hat das ganz Klasse gemacht mit dem Spiel. Wohl hätte er nach der Flutung des Innenraumes das Spiel unterbrechen müssen, bevor es zum Platzsturm kommt. Das war aber sein einziger Fehler.

Jetzt steht er, als Repräsentant aller Unparteiischen auf allen Ebenen des DFB, trotzdem als Reizfigur und Oberhonk der Nation da. Zu verdanken hat er das nicht den Herthanern, sondern seinen Freunden von der DFB-Schiedsstelle.

Die Gleichsetzung im Schiedsspruch lautet: "Das Spiel war sicher genug, da der Schiedsrichter es ja regulär bis zum Ende geführt und nicht vorher abgebrochen hat." Da spiegeln sich doch Lebensgefühl und Rechtsempfinden, welche in einer Bananenrepublik vorherrschen, wieder.

Wenn das die Bayern vorher gewußt hätten: schnell noch dem "Drog" den Elferpunkt unter den Füssen wegschneiden und alles kommt vielleicht ganz anders. Was bitter ist: selbst wenn der höherinstanzliche Schiedsspruch anders ausfällt, das Bild von DFB als Brutstätte für selbstgerechte und regressive Popanze blinder Autoritätshörigkeit ist schon wieder mal in der Welt.
 
Bedeutet also, wenn Berlin einen Spieler ausgewechselt oder einfach in der Kabine gelassen hätte, wäre der Einspruch erfolgreich gewesen.

Noch einfacher wäre es gewesen, hätte ein Berliner einem Mitspieler in der Kabine eine reingehauen, Platzwunde und dann behaupten, ein Zuschauer war's. Hätte der Kobiashvili machen können, hätte er nicht den Stark schlagen müssen.

Wie auch immer, ich will so eine Möglichkeit bloß nicht gutheißen, aber das wäre für die die sicherste Variante gewesen, ein Wiederholungsspiel zu bekommen ... auch wenn das mit Fair Play erst recht nix mehr zutun hat.
 
Ich denke heute Abend wird dieses Urteil auch Bestandteil der Sendung "Hart aber fair" um 21:00 Uhr im Ersten sein.

Ich glaube es besteht die Möglichkeit sich "aktiv" per E-Mail o. ä. zu beteiligen. Vielleicht findet ja der ein oder andere die Muse einen gelungenen Beitrag zu leisten.

:sparta:
 
Ich werfe Lambertz diese Aktion in keinster Weise vor! Ich habe damals Norbert Meier auch nicht den Kopfstoß vorgeworfen. Nur dann sollten Lambertz und der Verein F. Ddorf dazu stehen. So ist dieser Verein nur noch hochnotpeinlich.

Man haette damals ein Zeichen setzen und Meier die Lizenz entziehen muessen. Stattdessen hat man die ganze Aktion als harmlosen Jungenstreich abgetan. Viel pei.licher als der Kopfstoss und die Schwalbe war doch die anschliessende PK mit der selbst gebastelten Wunde. Wie soll so ein linker Heini noch ein Vorbild fuer andere sein? Aus meiner Sicht sollte der MSV endlich mal ein Zeichen setzen und gerade vor dem Hintergrund des neuen Leitbilds so unfaire Sportsleute wie Meier oder Bodzek nur noch ins Stadion lassen, wenn es nicht anders geht. das sind unfaire Typen, die staendig versuchen ihre eigene Unfaehigkeit durch linke Aktionen wie SchwLben zu kaschieren.Das so etwas aufs Umfeld abfaerbt- kein Wunder.Staendig wird dann so unschuldig gezan, als ob nicht gewesen sein. Dieselben Leute , die sich ueber Methode Duesseldorf aufregen, haben Meier beim Abschiedsspiel von Ivo zugejubelt. Solche Typen gehoeren ausgepfiffen - aber achtkantig. Dass Vereinsverantwortliche Luegen Verbreiten ist doch dann auch kein Wunder mehr. Ich sag nur: "Der liegt blutueberstroemt in der Kabine."
 
Meier: Wie soll so ein linker Heini noch ein Vorbild fuer andere sein?

Ein einfaches Danke reicht mir hier nicht. Dieser Beitrag ist echt Balsam für meine Seele:zustimm:
Ich sehe auch eine riesige Mitschuld der Fans an dieser ekelhaften Schwalben/Mecker/Heuchelei-Mentalität im Fußball. Wir müssen endlich aufhören Spieler mit dieser Mentalität zu schützen, nur weil sie das richtige Trikot anhaben!
 
Dann wissen wir bescheid: Wenn wir in Sandhausen oder wo auch immer 1:0 in der 90. Minute führen, einfach mal den Platz stürmen, passiert ja eh nix!!!

hätte man bei Union Berlin schon probieren können, dann hätten wir frühzeitiger aufatmen können ..:D ;)
Urteil war wie vermutet, klar!!
Auch der Einspruch bringt nix, kann man sich sparen !
 
Ich werde ab heute jeden Tag dafür beten das dieser Drecksverein nächstes Jahr wieder absteigt! Das Urteil heute hat mir mal wieder gezeigt, wie sehr sich dieser Verein zur Nut.te des DFB gemacht hat...und undersrum genauso!

Nur noch zum drauf rotzen! :huhu:
 
hätte man bei Union Berlin schon probieren können, dann hätten wir frühzeitiger aufatmen können ..:D ;)
!

Dann wäre das Spiel 0:2 gegen uns gewertet worden, wir sind doch nicht Dumdorf .
Verfluchtes korruptes Pack .
Ich frage mich was der Stark von den Ddörfern für seine Hilfe und Loyalität bekommt .
 
Aber man kann ja daraus lernen. Bei einer günstigen Spielsituation muss man demnächst also kurz vor Spielende nur ein paar 100 Zuschauer zum friedlichen Feiern in den Innenraum lassen, damit man am Ende nicht noch ein Tor kriegt.

Stellvertretend für andere Postings: Ich glaube nicht, dass hiermit der Platzsturm zum legitimen Mittel wird. Das Urteil heute betraf nur die Spielwertung. Die Individualstrafe für Fottuna wird schon ein Zeichen setzen (müssen) um genau die Signalwirkung zu vermeiden. Man würde so einerseits Nachahmung verhindern, gleichzeitig aber nicht mit dem Spielplan und der Unfehlbarkeit des Schiris in Konflikt kommen.

Sollte wider Erwarten nur eine Lala-Geldstrafe für die Niersbachtruppe rauskommen, weiss ich es auch nicht mehr.
 
Meine Empfehlung, Hertha - laß gut sein. Ihr ward sportlich zu schwach, die Dummdörfer abzuschießen und habt nun die geballte Fortuna-Lobby im DFB gegen euch. Räumt intern auf, spielt nächstes Jahr 2. Liga und freut euch auf den MSV.
 
In der Urteilsbegründung sagte der Vorsitzende auch, dass beide Vereine gleich benachteiligt wurden. Dann war doch nach seinen Worten ein geordneter Spielbetrieb nicht mehr möglich und somit ist das Spiel neu anzusetzen.

Gar nicht geht m. E. der Vergleich mit dem farbigen Spieler. Die Aussage beinhaltet ja, dass rassistische Sprüche schon nicht so schlimm sind und von jedem ausgehalten werden müssen. Ich versteh die Logik beim DFB nicht mehr so ganz...
 
Die Berliner haben nach dem Platzsturm falsch reagiert, das schrieb ich schon kurz nach dem Spiel. Hätte sich ein Herthaner nach diesen Szenen auf dem Platz gelegt und eine körperliche Attacke dafür verantwortlich gemacht, wäre ein Protest durchgekommen. Dies bestätigte der heutige Urteilsspruch. Ich als Spieler, hätte mich sofort hingelegt. Nun kommt nicht mit Fairplay, wie oft werden Schwalben produziert u.ä.
 
Also ich habe das Urteil genau so erwartet.
Was denken sich diese Deppen vom DFB bei so etwas? Die können doch alle nicht mehr normal sein. KORRUPTES PACK !

Ich freue mich schon auf die erste Runde im DFB Pokal 2012/13

RW Essen - MSV
Fottuna - Scheissböcke
HSV - Pauli
Eintracht - Lautern

das wären doch mal 4 Kracher in der Ersten Runde.

Mich würden dann doch mal die Gesichter von den Herren interessieren wenn die Partien so aus dem Lostopf gezogen werden würden :eek: :cool:
 
Die einzige Chance koennte darin liegen, dass Christoph Schickardt alles andere als ein Hobbyanwalt ist. Er hat nicht nur die Lizenzentzuege zahlreicher Clubs verhindert, sondern auch Dresden in 2.Instanz vor dem DFB-Pokalausschluss gerettet. Ich halte es zumindest nicht fuer komplett undenkbar, dass er die Angst-Karte nur deshalb gezogen hat, um ein angreifbares Urteil zu bekommen. In der 2.Instanz wird man auch ein ordentliches Beweisverfahren durchfuehren muessen. Der Schiri wird da wohl auch nicht so extrem geschuetzt. Eine minimale Resthoffnung bleibt immer noch.
 
Ich halte es zumindest nicht fuer komplett undenkbar, dass er die Angst-Karte nur deshalb gezogen hat, um ein angreifbares Urteil zu bekommen.

An sowas in der Art habe ich auch schon gedacht. Wie du bereits erwähnt hast ist dieser Schickardt ein absoluter Fuchs der seinen Job nicht erst seit gestern macht.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Typ nur mit der emotionalen Schiene versucht die Berliner durchzuboxen ohne auch nur ein bisschen auf die Platzverhältnisse und sonstige harte Fakten einzugehen.

Wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben