Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso ein Sandro Wagner oder ein Emil Jula (in Normalform) in einem 4-5-1 (oder 4-2-3-1) nicht geeignet sein sollen, verstehe ich bis heute nicht...

Aber die Profitrainer hier können mich da sicherlich aufklären ;)

Für ein 4-5-1 brauchst du entweder einen Stürmer der entweder Schnell durch die Lücken stoßen kann oder einen Spieler der den Ball halten kann und dann spielerisch aufs Tor gehen kann.

Jula ist der klassische Strafraumstürmer der nur und wirklich nur innerhalb des 16ers funktioniert. Das funktioniert im 4-5-1 genau nur dann wenn er gut über außen angespielt wird. Gute offensiv Außenspieler haben wir aber nicht.

Ebenso hat Jula in seiner Zeit in Cottbus immer am besten funktioniert, wenn er einen neben sich hatte. Ist der direkte Weg aufs Tor versperrt kann man dann ablegen.

Bei Wagner nunja, er hat in seiner Zeit hier enorm davon profitiert dass er einen richtigen Stürmer (keine halbe 9 und sonstigen Schmarrn) neben sich hat.

Am besten spielen wir einfach 4-6-0 :cono:
 
Vorbereitung

Wolze + Brosinski

Ich hab da mal ne Frage. WIESO werden Brosinski und Wolze hier so schlecht gemacht ? Ich finde dafür das die Saison so schlecht war und beide aus Liga 3 bzw 4 kommen haben sie gut gespielt, ok nicht immer, aber wenn sie ihre Leistung stabilisieren können haben wir 2 gute junge außen außen. Außerdem kann man wenn man auf junge Spieler setzt, die aus schwächeren Ligen kommen keine 10 Tore + 20 Vorlagen erwarten. Aber das ist nur meine Meinung.

Jetzt zur Vorbereitung:

Sicher kann die besser sein:D.

Aber ich denke Reck hat die Truppe letzte Saison auf Kurs gebracht, das schafft er auch dieses Jahr. Man sollte aber noch einen für Gjasula verpflichten und sollte Jula gehen, dann auch noch ein Knipser.
Diese 2 Verpflichtungen werden nicht leicht, allein schon wegen dem lieben Geld, dennoch wünsche ich Ivo viel erfolg dabei !!!!



-------------------Wiedwald-------------------
Beberovic------Bajic-----Lacheb---------Perthel
-------------------Sukalo----------------------
Brosinski----------------------------------Wolze
---------------Neuverpflichtung-----------------
-----------Exslager------Neuverpflichtung--------

Auf eine bessere Saison :huhu:
 
Ich hab da mal ne Frage. WIESO werden Brosinski und Wolze hier so schlecht gemacht ? Ich finde dafür das die Saison so schlecht war und beide aus Liga 3 bzw 4 kommen haben sie gut gespielt, ok nicht immer, aber wenn sie ihre Leistung stabilisieren können haben wir 2 gute junge außen außen.

Beide haben sich in ihrer ersten Saison gut gemacht, kein Zweifel. Aber bei beiden ist auch sehr viel Schatten neben dem Licht. Vor allem für Außenspieler.

Bro' bspw. nutzt sehr selten die Räume außen, ins eins gegen eins geht er sowieso nicht sondern dreht eher ab und spielt den Pass zurück.
Wenn er denn flankt, dann oftmals überhastet, sodass der Ball unkontrolliert in die Mitte kommt.

Wolze würde ich gar nicht mal schlecht machen wollen, den fand ich teilw. echt gut letzte Saison.
Aber: Dass jemand Linksfuß ist, heißt lange nicht, dass er links Außen spielen sollte.
Seine Einsätze als LV waren teilweise abenteuerlich, sein defensives Stellungsspiel dort katastrophal. Gut, dass Olli das scheinbar auch eingesehen hat.
Aber auch als Linksaußen im System ist er nicht optimal eingesetzt. Oftmals zieht Wolze in die Mitte, sodass dort der Platz eng wird und die linke Seite verwaist ist. Die Linie lang oder auch mal vorne rein, was ein Flügelspieler im 4-2-3-1 auch zwingend mal tun muss - ist er glaub ich die ganze Saison nicht einmal gegangen.

Wie ich im Jurgen- Thema schon angemerkt hatte: Wolze würd ich gern mal als Zehner sehen. Der Junge kommt eh aus der Zentrale, kann auch gute Bälle spielen, wie er letzte Saison gezeigt hatte.

Gegen Uerdingen würd ich gern mal meine derzeitige erste Elf sehen (Ich geh immer noch davon aus, dass es keinen Systemwechsel seitens Reck gibt):


------------- Wiedwald -----------

Berbe -- Lachheb -- Baja -- Perthel

----------Sukalo - Hoffe-----------

--Exslager --- Wolze- ----Brandy---

---------------Domo --------------
 
Und ab der 60. dann bitte Koch für Sukalo, fände ein paar Eindrücke in der Ausrichtung interessant.

Bei Brandy kann ich nicht beurteilen, was der links kann, würde es aber auch gerne sehen. Bitte halt nur keinen Baljak oder Domo auf'm Flügel. Das bringt nichts.

An einen zentralen Kevin denke ich auch schon länger. Die Rolle könnte ihm gut zu Gesicht stehen.
 
Wieviele karten sind denn für morgen in uerdingen noch frei? , würde dann morgen auch mal dorthin fahren und mir das spiel anschauen.

Könnte dann noch 3 leute aus düsseldorf mitnehmen, per pn bei interesse.
 
OH, :D ich dachte das wär so nen kleines ding :)

3261_ori_grotenburg_stadion_krefeld.jpg


;)
 
Ich finde Wolze als Linksverteidiger optimal. Zweikampfstark, Zug nach vorne, schnell. Wenn er Probleme mit der taktischen Ausrichtung hat, ist das auf der Position noch am ehesten was Korrigierbares. Ich glaube aber, er sah in der letzten Saison auch deswegen schlecht aus, weil ganze zusammenhängende Abläufe nicht funktioniert haben und er halt das letzte Glied in dieser Kette war.

Angesichts des Ausfalles von Gjasula würde ich die 10-er Position nicht unbedingt besetzen. Wenn, dann mit Pamic oder Domo. Wolze da hinzustellen macht, wenn er denn taktische Probleme hat, keinen Sinn. Ich finde auch nicht, dass er sich von der Spielübersicht oder vom feinen Fuss her als 10er aufzwingt.

Ich kann mir vorstellen, dass Domo davon profitieren würde, einen Partner wie Sören Brandy im Rahmen einer echten Doppelspitze zu haben. Baljak und Exlager sind hier mögliche Alternativen. Für gute Hereingaben über lange Flanken wäre Pamic dann einer für die Aussenbahn. Auch Kern kann ich mir ebenso vorstellen wie den Perthel. Baljak kann auch da spielen.


Berbe/Jule-----Lacheb-----Bajic------Wolze

----------Sukalo---------Hoffmann----------

Pamic/Kern--------------------Perthel/Baljak

-------Brandy/Brose------Domo/Exe--------




Sehr elegant, aber wohl zu störanfällig, wäre natürlich so ein holländisches 4-3-3, welches hier dadurch zustande käme, dass man Pamic/Kern eins nach rechts hinten versetzt und Perthel/Baljak eins nach links vorne.


----------------------Abwehr--------------------


------Pamic/Kern-----Sukalo----Hoffmann------


--Brandy/Brose---Domo/Exe---Perthel/Baljak--
 
Ich finde Wolze als Linksverteidiger optimal.

Allein wegen seines absolut unterirrdischem Stellungsspiels in der Defensive is Wolze kein optimaler Linksverteidiger... Vorwerfen kann man ihm es nicht, er is halt kein gelernter LV, sondern eher im ZM anzusehen...

Zumindest das er kein LV ist haben die Verantwortlichen ja selbst gesehen und zum Glück Perthel verpflichtet...
 
Berbe/Jule-----Lacheb-----Bajic------Wolze

----------Sukalo---------Hoffmann----------

Pamic/Kern--------------------Perthel/Baljak

-------Brandy/Brose------Domo/Exe--------

Pamic auf rechts gefällt mir nicht, Wolze und Perthel würde ich auch tauschen. Ansonsten würde ich ähnlich aufstellen.

Berbe/Jule-----Lacheb-----Bajic------Perthel

----------Sukalo---------Hoffmann----------

Brosi/Kern--------------------Wolze/Baljak

-------Brandy/Kastrati------Domo/Exe--------
 
Achja ...die Grothenburg....

In der Gästekurve wachsen schon die Brombeerbüsche und die Treppe sieht aus wie der Kellerabgang zu nem Luftschutzbunker der voll Wasser steht...voll mit Moos und Wildwuchs....

Zumindest als wir das letzte mal da bei nem Freundschaftsspiel waren... :huhu:
 
Na das wird ja toll....! Schön im Regen stehen, auf der "Wald"Tribüne...oh man! Leider ist nciht angegeben, welcher Sitzplatzbereich für uns ist....! Weiß jemand mehr?
 
Wenn man das Spiel genau verfolgen will, sollte man schon nen Sitzplatz nehmen, da die Stehplätze nen guten Abstand zum Spielfeld haben.

10€ fürn Testkick sind aber auch nicht ohne...
 
Na das wird ja toll....! Schön im Regen stehen, auf der "Wald"Tribüne...oh man! Leider ist nciht angegeben, welcher Sitzplatzbereich für uns ist....! Weiß jemand mehr?

Für heute ist kein Regen angesagt(ist aber immer so eine Sache) aber nehmt´s abseits der moderenen "Arenen" mal mit Humor/Freude auf, dass man wieder in einem richtigem STADION mit Flair zu Gast ist! Sitzplätze wahrsdcheinlich auf der Nordtribüne(Block A) wenn sie denn geöffnet ist....? Am besten rufst Du beim KFC an!

Wenn man das Spiel genau verfolgen will, sollte man schon nen Sitzplatz nehmen, da die Stehplätze nen guten Abstand zum Spielfeld haben.

10€ fürn Testkick sind aber auch nicht ohne...

Ich finde die Sicht von den Stehrängen nicht schlecht und auch 10€ für einen ÜBERDACHTEN Sitzplatz in einem RICHTIGEM Stadion(kein Dorfsportplatz!) ist jetzt nicht so viel... Guckt mal im Hinblick auf Sa in Homberg auf die Eintrittspreise und vergleicht dann mal...
 
... 10€ für einen ÜBERDACHTEN Sitzplatz in einem RICHTIGEM Stadion(kein Dorfsportplatz!) ist jetzt nicht so viel...

Auch wenn es heute (unglaublicherweise) NICHT regnen soll, zieht es mich auch eher auf den Sitzplatz.

Bessere Sicht und ggf. auch bessere Stimmung (Dach).

Letztlich kostet der Sitzplatz auch nur 3 € mehr als der Stehplatz in dieser weitläufigen Gästekurve.

@ Südlicht

Hast Du vielleicht eine Empfehlung, wo sich die MSV-Fans im Sitzplatzbereich einfinden könnten?

Ich freue mich jedenfalls auf das Abendspiel. Die Grotenburgkampfbahn hat Flair. Unsere Amateure haben
Uerdingen 4-0 geschlagen -da muss doch heute Abend etwas möglich sein. ;)
 
Ey Leute. Das Ding ist eines der unmöglichsten Stadien der Republik. Da war unser ehrwürdiges Wedaustadion ein Schmuckkästchen gegen. S.... Sicht, die Stimmung verpuffte, nebenan der Zoo.

Ach das ist eben Geschmackssache... Mir gefällt so ein Old-School-Stadion besser als eine seelenlose, austauschbare Arena mitten auf dem platten Land (Gladbach). Daneben noch der Zoo und das Wohngebiet. Für mich hat das alte Ding Flair. Und auf zumindest drei Tribünen sitzt respektive steht man näher am Spielfeld als im alten Wedaustadion. Es gibt auch überdachte Stehplätze.

Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich fahre immer gerne nach Uerdingen. Das ist Fußball, wie er früher einmal war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Südlicht

Hast Du vielleicht eine Empfehlung, wo sich die MSV-Fans im Sitzplatzbereich einfinden könnten?

Ich freue mich jedenfalls auf das Abendspiel. Die Grotenburgkampfbahn hat Flair. Unsere Amateure haben
Uerdingen 4-0 geschlagen -da muss doch heute Abend etwas möglich sein. ;)

Ich kann da den Sitzplatzblock Südtribüne Block O:):D empfelen! Da unter´m Dach lässt es sich für 10€/8€(ermässigt) gut Krach machen...

Legändärer fand ich das Spiel um die Qualifikation zur NRW-Liga aus der Saison 07/08 als man mit 400 Duisburgern aufschlug und nach 0:2 Rückstand das Spiel noch auf 3:2 drehte... Ich sag da nur Mirko Boland...:zustimm:

Ich freue mich auf dieses "old school" Stadion... Also auf!
 
Aus rein nostalgischen Gründen werde ich mich aber in die Gästekurve stellen.
Und wie Caly schon sagte, find ich nen Zehner für'n Testkick nicht ohne.
 
Die Grotenburg ist garnicht so schlecht. Zwar ist das Stadion in die Jahre gekommen, hier und da fehlt es an Farb, der Boden im Stehplatzbereich ist uneben und die Anzeigentafel, naja... In der Zeitung war zu lesen, dass die Spieler ihre Umkleidekabinen selber neu anstreichen mussten.
Die sicht ist lediglich auf der Stehplatztribüne (Gäste) recht schlecht, diese sieht auch am meisten mitgenommen aus. Die gegenüber liegende befindet sich direkt am Spielfeldrand. Im Ligabetrieb öffnen die Krefelder meistens lediglich zwei Tribünen. Vergleicht das Stadion heute Abend mal mit z.B dem Ding in Oberhsusen. Finde das Grotenburgstadion besser...
 
Ich werde mich wohl auch auf den Weg machen und mir dann auch einen Sitzplatz genehmigen. Block O also, das klingt doch gut. :zustimm:

Oder hat jemand mittlerweile angerufen und nachgefragt, ob ein anderer Block für uns gedacht ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus.....

auch ich melde mich mal wieder zu wort....
trifft man irgendjemanden heute am uerdinger bahnhof an um zusammen zum Stadion zu fahren?

Komme aus Richtung Rumeln....
 
Die Krefelder haben wohl nochmals umgedacht ......


Quelle :KFC-HP!
Zitat:
"Für die MSV-Fans wird der Stehplatzblock R auf der Westtribüne geöffnet, Block Q bleibt geschlossen."


Das heist es geht auf die gute "ALTE" Westtribüne,wie in alten Zeiten!:eek::D
 
Quatsch mit soße! ALLE IN BLOCK O/N !!! Auf die 3 euro scheiß ich und werde nicht nas denn es sieht nach regen aus! Und auf der Westtribüne hört man kein schwein! Aber is schon penlich das der KFC 4 Stundne vor Anpfiff noch ändern muss! BAUERN !
 
Shit,leider wegen Arbeit kurzfristig nicht in Uerdingen!:(
Aber wer weis wofür es gut is?!;):D
Hoffe das die langsam aufkommende Nervösität unter den MSV-Fans keine neue Nahrung bekommt!:zustimm:
 
ich bin echt auf die Berichte gespannt, ob wir wirklich so schlecht spielen,

Es gab wohl 2 absolut unterschiedliche Halbzeiten,wobei die 2te auch durch die unzähligen Wechsel eher zerfahren war!:rolleyes:
O.K. man hat 3-0 gewonnen,es bleiben noch ca.2 1/2 Wochen und eventuell 1 - 2 Neuverflichtungen.Ich denke für Aalen wirds wohl reichen .... aber danach ?????:rolleyes:
 
Hallo! Ich konnte das Spiel heute leider auch nur im Ticker verfolgen. Perthel scheint ja in Halbzeit 1 ordentlich dampf gemacht zu haben.

Täuscht mich der Eindruck, oder gab's nach seiner Auswechslung und vor allem der Hereinnahme von Domo und Baljak überhaupt keine Offensivaktionen mehr?

Schon erschreckend, dass man mit der Bank nicht mal einem Oberligisten Angst machen kann - Aber ist ja nur "Ferndiagnose".

Was sagen die Späher vor Ort?
 
Was eine Bauerntruppe (:rolleyes:) zum Glück sind wir noch in der Vorbereitung.

Exslager hätte heute gute 6 Buden schießen können macht aber leider nur eins rein, trotzdem sehr bemüht.
Negativ war in meinen Augen Dzemal Berberovic, der vollkommen übertriben reagiert hat, nach einem Zweikampf mit einem Uerdinger, ebenso wie der Trainer und der 9er von den Hausherren... Unverständliche Reaktionen.
Naja nach paar netten Geschichten mit KFC Fans weshalb sie letzte Saison nicht in die 4. Liga aufgestiegen sind, bin ich dann etwas vor Abpfiff wieder nach Hause gefahren.

Fußballerisch waren die Uerdinger nicht in der Lage nennenswert vor das Duisburger gehäuse zu kommen und trotzdem war die MSV Abwehr jedesmal aufs neue am Schwitzen, wenn der KFC ihr 5. Liga Pressing angefangen haben. Das kann in der 2. Liga ganz schnell nach hinten los gehen.

Bester Spieler war auf jeden Fall Sören Brandy.
 
So zurück aus der Grotenburg... 3:0 gewonnen , nicht mehr nicht weniger.
Positiv Brandy,Exe , Perthel. Alle 3 haben Gas gegeben.
Berberovic kennt auch bei einem Testspiel keine Gnade , in 1-2 Aktionen völlig übertrieben. Pamic hat in Hz 1 die Position von Jurgen gespielt , völlig harmlos und wirkungslos. 1 gute Szene gegen einen 5 Ligisten...:eek:
1 Hz war soweit ok , in der 2 Hz wurde dann munter gewechselt und das merkte man auch. Nach vorne ging nach dem 3:0 nix mehr.
Wolze als LV... :rolleyes::( mehr sag ich nicht.
Domo frei vorm Tor aus 7 Meter völlig am Tor vorbei. Baljak bemüht aber
noch lange nicht in der Form wie vor dem Kreuzbandriss.
Öztürk gut aber wie immer relativ unauffällig.

Bis zum Start gegen Aalen hat Oliver Reck noch eine Menge Arbeit vor sich.

Zuschauer angeblich 1644 :eek::D
 
Sehe ich auch so , Brandy ,Timo und exe waren sehr bemüht
Berberovic naja würde lieber Bennie sehen aber domo ging garnicht .
Nicht das er die 100 prozentige nicht gemacht hat , sondern das er sehr unsicher und langsam war gibt mir sehr zu denken ,
Ballack war dabei aber mehr auch nicht .!!!
Ps brosinski gibt auch alles , mit dem haben wir auch noch einen guten in der Zukunft !!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben