MSV Duisburg startet Dauerkartenverkauf: „1902 - WIR SIND DABEI“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Sitzplatz-DK-Inhaber auf der SIL-Tribüne freue ich mich über die Preise. Durch die Preissenkung wird die Spende für mich persönlich quasi abgefangen, daher trifft es mich jetzt nicht so.

Toll finde ich auch:
Ab sofort zahlen alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre (vorher bis 13 Jahre) im ganzen Stadion für einen Sitzplatz den halben Eintrittspreis; das gilt selbstverständlich auch in den Familienblöcken, in denen auch die bisherigen, attraktiven Vergünstigungen bestehen bleiben.

In Summe für die Stehplatz-Kundschaft schon recht happig... vielleicht kann man da noch was drehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was wäre denn gewesen, wenn es so wäre. Die Gesellschaft ist doch eine Spargesellschaft, keiner gibt mehr Geld aus als er muss. Viele hätten hier rumposaunt ja zahlen wir, machen wir, super toll. Aber am ende wären es vll nur 1/5 der DK käufer gewesen die es auch bezahlt hätten.

Das seh ich wiederrum anders ;)
Hätte man die Wahl gelassen, ob man das zahlen möchte oder nicht kann ich mir vorstellen das viele, die vielleicht jetzt meckern, auch gezahlt hätten... Einfach weil´s nich aufgezwungen wurde!
Natürlich hätte da nich jeder Dauerkartenkäufer was reingeschmissen... Manche weil sie eben sparen, andere weil sie´s eben nich haben... Ich kann mich zb noch an meine Schulzeit erinnern, wo ich mir das Geld für ne Dauerkarte zusammensparen musste...
Aber ich bin dennoch der Meinung das die Sache auf freiwillige Basis wesentlich weniger Ärger verursacht hätte, als es jetzt...

Und selbst bei 1/5 wäre noch nen ordentlich Betrag bei rausgekommen und vielleicht hätte jemand sogar mehr als den jetzt festgesetzten Betrag gegeben, weil er es als wichtig betrachtet...
 
Das seh ich wiederrum anders ;)

Wir werden es nie erfahren ;).
Ich habe nur letztens ein Bericht gesehen das eine Supermarkt Kette pro Einkauf gerne 1 € Extra haben wollte (auf freiwillige Basis) um bedürftige Kinder zu helfen. Dabei gab es vorher eine Umfrage, wo 90 % sagten sie halten dies für eine gute Idee und dies Unterstützen würden. Am Ende waren es um die 20 % (ob 21 oder 22 weiß ich nicht mehr) die auch wirklich gezahlt haben.
 
Wieviel Mitglieder hat eigentlich der MSV ? Ich frage deshalb, weil ich gerne
erfahren würde, wie die Beiträge verwendet werden, und wie hoch der Einzelbetrag ist ?

Bei Hertha B S C fließen die Beiträge in die Jugendförderung, was ja an den Erfolgen der A und B Jugendmannschaften zu sehen ist.

Ha Ho He
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und jetzt das Ganze aus meiner Sicht :-)

Zunächst möchte ich sagen, daß ich vor allen Kommentaren
Respekt habe und ich sie auch sehr aufmerksam lese.
Wer neue Wege geht, sollte immer auch versuchen aus
den Reaktionen auf diese Aktionen für die Zukunft zu lernen.

Ich kann Euch versichern, daß wir wirklich versucht haben
eine Lösung zu finden, die im Einklang mit den Anforderungen
steht, die in den letzten Jahren an den Verein herangetragen wurden.

Wir haben bis vor einigen Tagen noch an diesem Konzept gearbeitet,
so daß eine frühere Info nicht detailliert möglich war.
Wir haben heute zum ersten Mal beim MSV, eine Pressekonferenz zum
Thema Dauerkarten einberufen. Wir haben die Neuigkeiten somit bewusst
noch vor dem Verkaufstart und vor Erhalt der Infobriefe vorgestellt.
Ich denke aber, daß die Vorlaufzeit auch jetzt fair ist,
da noch jeder Dauerkartenbesitzer bis zum 15.Juli Zeit hat,
sich über einen erneuten Erwerb der Karte Gedanken zu machen.

Ich habe von Beginn an immer ehrlich gesagt, daß wir alle Verantwortung
übernehmen müssen, wenn wir die Dinge umsetzen wollen, die uns
schon lange am Herzen liegen. Dazu gehört vor allen Dingen die Investition
in unsere Jugend. Wir haben mit der Einbindung der Eigengewächse in den
aktuellen Kader einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gemacht.

Es ist ein klares Zeichen an die talentierten Spieler der Region,
daß man beim MSV eine realistische Chance hat, sich zum Profi
zu entwickeln. Das haben wir anderen Vereinen aus der Region voraus.

Es muß aber natürlich auch die richtige Infrastruktur dafür geschaffen werden.
Die "1902 - Wir sind dabei" Pauschale (wir haben nie von Spende gesprochen)
ist dabei ein wichtiger Baustein. Wir bieten über die Aktion "Leidenschaft für den Nachwuchs"
auch die Möglichkeit Spenden für das Nachwuchsleistungszentrum zu tätigen.
Aus diesem Grund steht im Eingangsbereich der Business und Logenbereich
eine Spendenuhr, auf der mittlerweile Spenden in Höhe von ca. 60.000€ eingegangen,
uns liegen weitere Zusagen in Höhe von ca. 75.000€ aus dem Sponsorenbereich zu.

Alles Spenden die nur zweckgebunden für das Nachwuchsleistungszentrum
genutzt werden. Die 19,02€ werden ebenfalls zweckgebunden nur dem
NLZ zur Verfügung gestellt und sind ein Invest in unsere Unabhängigkeit,
Identifikation und somit in unsere Zukunft.

Um diesen Invest ein wenig erträglicher zu machen, bin ich froh,
daß hier Duisburger Vereine und Unternehmen Flagge für unseren MSV
gezeigt haben und einige spannende Anreize geschaffen haben.


Es wurde immer über leere Zuschauerränge geklagt,
deswegen haben wir auf der fernsehrelevanten SLR - Tribüne
die Preise drastisch reduziert. Ein Sitzplatz auf der Schauinsland-Tribüne
ist nun als Dauerkarte für 20,50€ (Mitglied 18,50€) zu erwerben.

Besonders wichtig finde ich, daß nun Jugendliche bis zu 17 Jahren,
bereits für 10,30€ Dauergast auf einem Sitzplatz im Stadion werden können.
Hier soll in den kommenden Wochen noch ein separates Konzept vorgestellt
werden, daß diese neue Zebra Generation explizit anspricht.

Auf der Köpi können Jugendliche bis zu 17 Jahren jetzt sogar für 8,20€
Spiel für Spiel auf einem Sitzplatz verfolgen.

Wer im Familienblock zu Hause ist, zahlt lediglich 12,40€ für das Familienoberhaupt,
und Kinder bis zu 17 Jahren!!! gerade noch 4,10€ ! ! !

Die 19,02€ kommen dann jeweils für das NLZ dazu, allerdings verzichten
wir bei Rollstuhlfahrern, Sehbehinderten und bei Kindern im Stehplatzbereich
so wie im Familienblock, komplett auf diese Pauschale.

In den kommenden Wochen wird zudem noch ein neuer Bereich vorgestellt,
der es Familien ermöglicht, während des Spiels, Kinder in einem Kidsclub
betreuen zu lassen. Diese kleinen Zebras können das Spiel dann aber trotzdem
weiter verfolgen, es sollen ja irgendwann große Zebras werden.

Neben den 17 Heimspielen, dem Zoobesuch, dem SLR Gutschein,
dem Eintritt zum Wolfssee, der Ermäßigung bei A2 Autowelt und
der Eintrittskarte zu den Füchsen, finden ja im kommenden Jahr
auch einige Spiele der U23 in der Schauinsland-Arena statt.
Ich freue mich schon jetzt auf RWE und RWO, auch das sind finanzielle
Mehrbelastungen für unseren Verein.

Damit auch jeder erkennen kann wessen Herz für den MSV schlägt,
erhält jeder Dauerkarteninhaber einen "1902-Wir sind dabei" Aufkleber.
Diesen, so wie alle Artikel die diesen Claim tragen, werden nur von
Dauerkartenbesitzern, Mitgliedern, Sponsoren und Spendern erworben
werden können. In Zukunft wird man also am Aufkleber beim Bäcker
erkennen können, wer unsere Zebras unterstützt und bei wem man seine
Brötchen kaufen sollte. :-)

Bei der heutigen Pressekonferenz habe ich gezielt darauf hingewiesen,
daß ich bei der Erhöhung der Stehplatzpreise die wenigsten Bedenken habe,
da hier die Fans stehen, die verstehen, daß eine strukturelle Veränderung
wichtig für unsere Zukunft ist und die Spieler bevorzugen, die sich mit diesem
Verein identifizieren und die kommen idealerweise aus der eigenen Jugend.

Bitte legt jetzt nicht jedes meiner Wörter auf die Goldwaage, ich weiß,
daß es überall im Stadion Fans gibt, die diesen Verein lieben.
Aber die meisten Dauerkartenbesitzer befinden sich halt auf der Köpi.

An alle die sagen es ist eine Frechheit nach der letzten Saison
eine solche Aktion durchzuführen, kann ich nur appellieren,
versteht, daß wir eine solche Aktion machen, "damit" wir in Zukunft auf
solch eine nervenaufreibende, existenzielle Saison verzichten können.

Bei allen die sagen, für uns ist die Erhöhung der Stehplätze nicht finanzierbar,
kann ich mich nur entschuldigen. Ich weiß, daß es Fans gibt die sich Ihre
Dauerkarte vom Mund absparen und wir haben deswegen auch nur moderat
erhöht. Die 19,02€ werden hoffentlich am Ende nicht dazu führen,
daß wir jemandem eine zu hohe Hürde damit gesetzt haben.

Wie man an den Spenden für das Nachwuchsleistungszentrum sehen kann,
versuchen wir die dringende Verbesserung der Infrastruktur auf alle Schultern
zu verteilen. Wir sprechen auch mit Sponsoren über Ausbildungsplätze,
materielle Unterstützung bei Baumaßnahmen und Fahrdiensten.

Ich würde mich freuen, wenn es in unserer Stadt und im Umfeld
eine "1902 - Wir sind dabei" Euphorie geben würde. :-)
Daß wir dafür noch viele Hausaufgaben zu erledigen haben
ist uns aber bewusst.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf diesem Weg weiter unterstützt
und allen die es hören oder nicht hören wollen erzählt, wie günstig es ist,
eine ganze Saison Teil dieses besonderen Vereins zu sein.

Sagt den Jugendlichen, daß sie statt ins Kino mal ins Stadion gehen sollen.
Erzählt den Familien, daß sie Ihren Kindern einen Verein ans Herz legen sollen,
den sie auch später immer live vor Ort erleben und spüren können.
Holt die Oma´s und Opa´s wieder in´s Stadion zurück und zeigt Ihnen
wie viel Respekt wir den Legenden unseres Vereins zollen.
Holt die Frauen ins Stadion, denn mit unseren Neuzugängen
haben wir uns auch optisch weiter verbessert :-)

Ich hoffe Ihr geht weiter mit uns den Weg mit Leben.Liebe.Leidenschaft
und ich bedanke mich schon jetzt bei jedem, der sich auch für die
kommende Saison seine Dauerkarte für unsere Zebras sichert.

Seit Jule Profi ist, war er immer im Pokal - Finale in Berlin...
Jetzt ist er wieder bei uns, man weiß also nie wofür die Dauerkarte
sonst noch gut ist :-)

Lieben Gruß,
Andreas
 
Strike, da mein Auto dieses Jahr die 120.000 Km Inspektion hat und der Zahnriemen gewechselt werden muss, hab ich die ganze Dauerkarte und alles drumherum wieder drin ;) :D

Es gibt auch echte Profiteure!
 
Sicherlich ist es nicht für jeden Fan leicht zu stemmen.
Ich hoffe für jeden das er trotzdem seine Dauerkarte erwerben kann!

Aber ich für meinen Teil denke - alleine durch die tolle nächste Regionalliga Saison wird die Mehrbelastung für mich ausgeglichen- statt Rhynern und Dornberg warten jetzt Wuppertal, Essen und Oberhausen.

Heißt für mich statt 17 x zu Hause Hochklassigen Fussball - jetzt bis zu 34 Spiele ( teilweise ) tollen Fussball

die 19,02 Euro werde ich gerne extra geben- auch wenn es mir als Student weh tut- denn ich vertraue dem Weg des MSV
 
kann man auch ermäßigte karten über die hotline bestellen?
und wie funktioniert dort die bezahlung? auf rechnung? lastschrift? gibts ne auswahl?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 19,02€ kommen dann jeweils für das NLZ dazu, allerdings verzichten
wir bei Rollstuhlfahrern, Sehbehinderten und bei Kindern im Stehplatzbereich
so wie im Familienblock, komplett auf diese Pauschale.
Ich persönlich finde, dass bei Kindern komplett auf die Pauschale verzichtet werden sollte.

In den kommenden Wochen wird zudem noch ein neuer Bereich vorgestellt,
der es Familien ermöglicht, während des Spiels, Kinder in einem Kidsclub
betreuen zu lassen. Diese kleinen Zebras können das Spiel dann aber trotzdem
weiter verfolgen, es sollen ja irgendwann große Zebras werden.
Das wiederum finde ich sehr gut!
 
Hi,

Andreas (diplomat), vielen Dank für deine Sichtweise und vorallem offenen Worte!!!
Ich kann dich/euch/den MSV in so ziemlich jeden Punkt verstehen.

Werd mir am Freitag das neue Trikot holen und dann entweder eine DK oder die Mitgliedschaft , in dem Sinne... "1902 - Wir sind dabei"

Gruß Marcus

p.s. der SIL gutschein ist super, haben vorgestern über euch gebucht :D
 
Ich habe mich entschlossen in der neuen Saison mit meiner Stadtwerke-Karte eine Dauerkarte im Familienblock zu kaufen, auch wenn ich sicherlich einige Spiele nicht sehen kann aus Termingründen. Das ist für mich die günstigste Sitzmöglichkeit und im Stadion sieht man überall gut.

Ein wichtiger Grund für mich ist das die II. Mannschaft aufgestiegen ist und ich mit meiner Dauerkarte sogar bis zu 34 Spiele mir anschauen kann.

Mit Zoobesuch und SIL-Gutschein und ein Füchse-Spiel.

Die Idee mit dem Zuschlag für den Nachwuchs finde ich aber sehr gut. Das ist unsere Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ich für meinen Teil denke - alleine durch die tolle nächste Regionalliga Saison wird die Mehrbelastung für mich ausgeglichen- statt Rhynern und Dornberg warten jetzt Wuppertal, Essen und Oberhausen.

Heißt für mich statt 17 x zu Hause Hochklassigen Fussball - jetzt bis zu 34 Spiele ( teilweise ) tollen Fussball

die 19,02 Euro werde ich gerne extra geben- auch wenn es mir als Student weh tut- denn ich vertraue dem Weg des MSV

das ist doch nichts neues, bei den amas hattest du doch schon immer freien eintritt
 
Sorry, ich kann die Aufregung von einigen nicht verstehen. Wir sprechen hier von einer EINMALIGEN Summe in Höhe von 19,02 Euro. Übers Jahr verteilt sind das 1,50 Euro im Monat oder auch knapp 5 Cent pro Tag.
Es mag ja wirklich sein, dass ganz wenige wirklich auf den letzten Cent angewiesen sind, da könnte man dann aber wirklich mit einer Aktion "Pate 1902" einspringen, es werden nicht Tausende sein, die davon betroffen wären.

Ich finde das gesamte Leitbild und diese Aktion absolut gut, ich hätte es so nicht erwartet. Natürlich kann nicht jeder was mit den Extras anfangen, man kann es halt unmöglich allen recht machen.

Was mich nach wie vor stört, ist die Kategorisierung auf den Tribünen. Dass die Preise auf der SIL Tribüne gesenkt wurden, finde ich gut, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Plätze aussen günstiger sein sollten, als in der Mitte.
So hat es z.B. auch die erwähnte Alemannia gemacht, bei fast baugleichem Stadion.
Vielleicht gibt es ja einen plausiblen Grund, warum das beim MSV nicht gemacht wird, mir fällt nur auf die Schnelle keiner ein.
 
Muss schon sagen, dass ich von dem Gesamtkonzept einigermassen begeistert bin. Eine Kinderbetreuung (Kidsclub), sehr günstige Sitzplatzkarten für Kinder, Unterstützeraufkleber als Erkennungszeichen für Private und Gewerbetreibende, eine stärkere Jugendförderung (NLZ), eine günstigere Osttribüne.

Da wurden einige Fanforderungen umgesetzt.

Ich erwäge, eine weitere Dauerkarte hinzu zu kaufen, um diese einfach in meinem
Umfeld zur Verfügung zu stellen, um neue und alte Fans an die Wedau zu locken.

Wir verlangen immer von der Duisburger Wirtschaft mehr Engagement.
Ich glaube, dieses Gebot gilt auch für uns Fans im Rahmen unserer Möglichkeiten.
Einige Sponsoren des MSV haben jedenfalls ihre Hausaufgaben gemacht.

Dieses Konzept "1902 -wir sind dabei" hat es verdient, positiv von dieser Plattform begleitet zu werden. Macht Werbung für diese Sache. So viele Pfeile hat dieser Verein nicht mehr im Köcher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht gibt es ja einen plausiblen Grund, warum das beim MSV nicht gemacht wird, mir fällt nur auf die Schnelle keiner ein.
Das ist schon öfter hier diskutiert worden...Es werden dann bei der derzeit nur geringen Auslastung nur die günstigen Plätze aussen verkauft, die Leute setzen sich dann aber trotzdem in die Mitte auf die freien Plätze.
Was übrigbleibt sind gesunkene Einnahmen, glaube sogar der Diplomat hat das hier mal bestätigt.
 
Für die einen ist es OK, für die anderen nicht. LOGO

Es wird aber wieder Leute geben, leider, die versuchen das Geld irgendwie zu beschaffen. Und das ist traurig.:mecker:
 
herzlichen glückwunsch zu dieser vor intelligenz strotzenden aussage!

Klischees sind dafür da bedient zu werden. Merci :rolleyes:

Sag ma habt ihr alle 'nen Stock im Arsch oder was is' los mit euch? Das dem einen oder anderen die Erhöhung hier nicht passt kann ich ja noch nachvollziehn, aber diese generelle Negativstimmung hier in letzter Zeit geht mir tierisch aufn Keks.
Das war doch einfach nur'n kleiner Spruch am Rande, manche gehen echt zum Lachen in den Keller. :kopfplatsch:
 
Das war doch einfach nur'n kleiner Spruch am Rande, manche gehen echt zum Lachen in den Keller. :kopfplatsch:

Die Aussage strotzt vor purem Sexismus. Das so ein Chauvinist wie du sich noch beschwert setzt dem ganzen die Krone auf :fluch:

Im Ernst, war sicherlich nicht böse gemeint. Und auch solche Frauen soll es geben. Ist doch auch nichts schlimmes dran.
 
Die neue Preisstruktur finde ich wirklich gut, auch andere Maßnahmen wie der Kidsclub und vor allem die Anhebung der Grenze für die Jugendermäßigung sind eine gute Sache.
War ich Anfangs noch etwas skeptisch, so muss man doch mittlerweile sagen, dass unsere neue Führung ein Glücksfall für diesen Klub ist.
Das mit der "Spende" finde ich aber doch etwas unglücklich. Hätte man das als freiwillige Spende mit einem kleinen Giveaway als Dank verknüpft, wäre das irgendwie leichter zu kommunizieren gewesen. Jemand der etwas mehr hat, gibt vielleicht auch mehr als die 19,02, und wer es halt nicht kann, lässt es ganz. Aber auch so wie es jetzt ist, ist es nicht unbedingt ein Beinbruch, Man muss nur aufpassen, dass das nicht als bloße Preiserhöhung rezipiert wird.
 
19,02 Euro mögen bestimmt für den einen oder anderen viel Geld in der heutigen Zeit sein.Gebe ich zu.Ich sehe es auch als eine Art von "Überfall"an.Aber das Geld in den Nachwuchs zu investieren kann ich nur für gut heissen.Ich bezahle für meine Dauerkarte den Zuschlag gerne weil er gut angelegt wird.
 
Man muss nur aufpassen, dass das nicht als bloße Preiserhöhung rezipiert wird.

Warum nicht? Der MSV redet nirgendwo über eine Spende, sondern von einem Aufschlag bzw. einer Pauschale. Es ist also eine bloße Preiserhöhung, nur mit dem kleinen Unterschied, dass er möglicherweise einmalig ist und diese Mehreinnahmen zweckgebunden sind.
 
Hier wurde gefragt, warum auf den Geraden, die Preise am Rand nicht billiger sind, als in der Mitte! Das hat der Herr Diplomat schonmal angesprochen, da schilderte er die Situation so, dass die Tribüne schlicht und ergeifend zu leer ist, um das durchzusetzten. Das ist dann wie im Kino, wenn der Film schon ausgelutscht ist und keiner mehr ins Kino geht. Was machst du dann? Ganz einfach, kaufst die Parkett und setzt dich in die Loge, und dass will der MSV eben nicht, vorallem, weil man den Verkauf in jedem Stadion so gestaltet, dass man die Mitte zu erst füllt :huhu:
 
Bei der heutigen Pressekonferenz habe ich gezielt darauf hingewiesen,
daß ich bei der Erhöhung der Stehplatzpreise die wenigsten Bedenken habe,
da hier die Fans stehen, die verstehen, daß eine strukturelle Veränderung
wichtig für unsere Zukunft ist und die Spieler bevorzugen, die sich mit diesem
Verein identifizieren und die kommen idealerweise aus der eigenen Jugend.

Es geht doch gar nicht um Verständnis für die Veränderungen.
Auf den Stehplätzen sind finanzschwächere Menschen "zuhause", für die sind eben eine Preiserhöhung von 33€ auf einen Schlag, viel Geld! (An einem Beispiel: In meiner Familie kaufen wir 4 ermäßigte Dauerkarten, dass sind dann schon 132 € mehr, also eine Dauerkarte).
Aber wie du schon sagst, "die wenigsten Bedenken", weil die Leute kommen trotzdem zum MSV, egal wie hoch die Preise werden, leichtes Geld....;)
 
Das war doch einfach nur'n kleiner Spruch am Rande, manche gehen echt zum Lachen in den Keller. :kopfplatsch:

Son Spruch kann man sich aber auch einfach mal klemmen. Gerade auch mal wieder in Hinblick auf den letzten AGC. Unsere Frauen in der Fanszene reagieren hier zu Recht verstimmt, denn gerade sie tragen oft eine große Last und stecken viel Arbeit und Herzblut in unsere Szene. Auch Rebecca vom FP findet solche Sprüche sicherlich toll. Verstehste? Kann man(n) auch einfach mal lassen.
 
ich persönlich gehe diesen Weg, den man jetzt einschlägt, gerne mit.

Leid tut es mir um jeden Einzelnen, der diesen Weg vieleicht nicht mehr mitgehen kann. Denn da sind einige dabei, die den Verein gerade an den miesen Tagen der Vereinsgeschichte immer unterstützt haben. Ich hoffe es finden sich für die Grenzfälle noch Möglichkeiten.

Aber um mal auf den Punkt zu kommen:
Man verlangt uns recht forsch einiges an Solidarität ab, die meisten geben es gerne.
Ich hoffe aber auch der Mannschaft wird mit gleicher Intensität eingeimpft:

"+ 19,02 %" an Engagement sollte auch da in der nächsten Saison ganz klar die Devise sein. Hämmert denen das ein. :zustimm:
 
Son Spruch kann man sich aber auch einfach mal klemmen.

Sagst Du Jim, der sonst zu allem nen dummen Spruch oder paar Titten raushaut?
Na ja kommt wohl immer darauf an, von wem solche Sprüche kommen ;)
Man kann über sowas auch einfach mal kurz schmunzeln..

Generell finde ich die Spende OK, ist diese doch für eine gute Sache, die von allen über Jahre gefordert wurde. Förderung der eigenen Jugend.
Jedoch wenn man es etwas auf sich wirken lässt, hätte man das ganze anders kommunizieren müssen oder es finanziell schwächeren wie Azubis, Schüler, arbeitslose gestatten sollen, auf zwei oder drei Raten bezahlen zu dürfen.
 
Son Spruch kann man sich aber auch einfach mal klemmen. Unsere Frauen in der Fanszene reagieren hier zu Recht verstimmt, denn gerade sie tragen oft eine große Last und stecken viel Arbeit und Herzblut in unsere Szene. .

Ich habe schon geschrieben, daß es nur ein Spaß war und wer
mich kennt, weiß, daß ich gerade das Engagement vieler unserer weiblichen Fans, mehr als schätze ! ! ! Aber die habe ich ja auch gar nicht damit angesprochen. Ich habe von denen gesprochen die sonst zu Boygroup
Konzerten gehen, die können sich ruhig unsere Jungs anschauen und
die Euros bei uns im Stadion lassen :-)

LG Andreas
 
Son Spruch kann man sich aber auch einfach mal klemmen. Gerade auch mal wieder in Hinblick auf den letzten AGC. Unsere Frauen in der Fanszene reagieren hier zu Recht verstimmt, denn gerade sie tragen oft eine große Last und stecken viel Arbeit und Herzblut in unsere Szene.

Wenn wir hier jetzt schon wieder anfangen jedes Wort auf die Goldwaage legen zu wollen kann ich ja auch mal anfangen...
Ich seh einfach beim besten Willen nicht wo, an diesem "Spruch" irgendwer in eine Schublade gesteckt werden soll?
Vorallem die Frauen in der Szene welche du angesprochen hast haben so überhaupt garnix mit der Aussage zutun.

Der diplomat sagt einfach mit nem kleinen Schmunzeln, dass man auch Frauen mitnehmen soll die sich vielleicht bisher nicht für Fußball intressiert haben, da sie dann wenigstens was zu gucken haben.

Anderes Beispiel:

Wenn hier in der Halbzeit irgendwelche halbnackten Tänzerinnen auftreten würden und man sagt, ja da haben die Männer wenigstens neben dem Grottenkick was zu gucken, heist das dann, dass alle lüsterne Greise sind die nur zur Fleischbeschaung dahin gehen weil sie sonst nix zu gucken haben? Oder was ist mit den Homosexuellen Fans, sollen die sich jetzt diskriminiert fühlen weil dann nur Frauen auf dem Platz stehen?

Nehmt doch nicht alles immer so bierernst, es wurde doch wirklich niemand dispektierlich behandelt oder angegriffen. Ihr tut so als hätte unser Präsident grade alle Frauen als Hausmütterchen dargestellt, die nur fürs Kochen und Putzen zuständig wären... :huhu:
 
Sorry, aber so langsam verkommt der Fred zur Korintenkackerei.
Sachliches Diskutieren über die DK und ihre Preise geht hier wohl schon gar nicht mehr. :rolleyes:
Hier wird über spaßige Sprüche hergezogen als gebe es kein Morgen mehr.
Schade. Der Fred hätte Potenzial haben können sich seit Jahren mal mit einem Offiziellen zur DK Preisstrategie auszutauschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben