Trainingseindrücke 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erfreulich, dass er offenbar gleich einige grundlegende Probleme erkannt hat (Kastrati - Kopf hoch, Berberovic - Stellungsspiel).

Ansonsten hören sich die Berichte auch gut an - aber, schlagt mich: das war hier bisher bei jedem neuen Trainer so.:D

Bleibt zu hoffen, dass die Wirkung diesmal länger anhält. Am besten zwei Jahre oder noch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde gut, dass er viel mit den Spielern spricht und Fehler SOFORT anspricht.
So sehen die Spieler, was falsch gemacht wurde und wie es abzustellen ist. So sieht gute Mitarbeiterführung aus.

Bzgl. kurzer oder längerer Effekt: da für mich das Glas immer eher halbvoll als halbleer ist,bin ich guter Dinge, dass es länger anhält.:D
 
Ansonsten hören sich die Berichte auch gut an - aber, schlagt mich: das war hier bisher bei jedem neuen Trainer so.:D


Das stimmt. Einer der positiven Effekte eines Trainerwechsels ist aber meist auch eine Aufbruchstimmung im gesamten Umfeld, die sich z.B. in euphorischen Trainingsberichten äußert. Nimmt man ja gerne mit!

Dass bei diesem Trainer die realistische Aussicht auf nachhaltiges Arbeiten mit Fußballsachverstand und System besteht, DAS ist die eigentliche Sensation! :)
 
Dass bei diesem Trainer die realistische Aussicht auf nachhaltiges Arbeiten mit Fußballsachverstand und System besteht, DAS ist die eigentliche Sensation! :)

Genau das ist der Punkt,den ich mir schon so lange beim MSV gewünscht habe. Andauernd gab es Feuerwehrmänner oder Trainer der ganz alten Schule oder Trainer, die eigentlich gar keine waren.
Dass nun endlich zeitgemäß ein Trainer geholt wurde, der zwar noch jung ist und sich im Profifußball noch beweisen muss, sein taktisches Verständnis aber schon unter Beweis stellen konnte und dieses auch vermitteln kann, ist wirklich erfreulich. Ob das bei unseren Spielern fruchtet ist natürlich eine andere Frage, allerdings bin ich da jetzt einfach mal optimistisch, dass sich das im Laufe der Saison und vielleicht auch in den nächsten jahren sehr bezahlt macht, selbst wenn es gegen starke Lautrer noch nicht zu einem Sieg reichen sollte.

Die Trainingseindrücke hier stimmen mich definitiv positiv, vielleicht schaue ich mir in den nächsten Tagen nach Feierabend auch mal eine Einheit an.
 
Ansonsten hat mir kastrati sehr gut gefallen...

Das hört man ja von einigen hier, ich hoffe dass der Junge nun im Begriff ist den Bann zu brechen.

..heute konnte ich mir auch mal genauer da silva ansehen, :eek: sahnepässe.. Das ist für moch der beste transfer,selbst beim koordinationstraining war er musterschüler :-).

Der Hat bis vor kurzem wahrscheinlich auch noch ein Training von ganz anderem Kaliber erleben dürfen!

Mach et Coach Kosta! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich genial waren auch manche Blicke von den Spielern,
als sie das ganze Material gesehen für die Übungen :D glaube die meisten
wussten garnicht das wir so viel Zeugs haben.

Schöner Satz auch vom Coach Kosta bei der ersten Übung
"Ihr sollte euch die Bälle beim laufen zuspielen und nicht im gehen"
Zack war wieder Bewegung drin :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bajic noch selber autofahren konnte lässt wenigstens darauf
vermuten, dass es keine Verletzung ist :D

Vielleicht solltest du mit gehäßigen Kommentaren vorsichtiger sein.
Bajic hat ja bereits in Halle wegen Komplikationen beim Neugeborenen gefehlt.
Inwieweit das überstanden ist, oder ob's da noch kritisch aussieht weiß ja auch keiner.
Aus Lustlosigkeit wird er schon nicht vom Training ferngeblieben sein.

Nach Möglichkeit sollten jetzt alle die Chance bekommen unterm neuen Trainer nochmal bei Null anzufangen.
 

Am Dienstag haben die Zebras einen langen Tag vor sich. Bereits um 8 Uhr steht in Meiderich eine Einheit mit Lockerungsübungen auf dem Programm. Um 10.30 Uhr steigt dann die Haupttrainingseinheit. Und um 18 Uhr bestreitet der MSV ein Testspiel gegen Al Rayan SC aus Katar. Der neue Trainer will in den ersten Tagen viele Einzel-und Gruppengespräche führen. „Das sind keine Maschinen, sondern Menschen, die es nicht schafften, die Erwartungen zu erfüllen“, will der Coach nun Aufbauarbeit leisten.

Find ich das gut? Ja. Und wie! :zustimm:
 
Ich denke mal die "mangelnde Lautstärke" der Spieler beim ersten Training hat damit zu tun gehabt, das ein neuer Chef aufm Platz stand und da will keiner beim ersten Mal den "Klassen-Kasper" raushängen lassen. Erst mal sehn was der Neue für ein Typ ist.
Es wird sich schon raus kristallisieren wer was sagen soll/darf aufm Platz, sobald Kosta seine Führungsspieler gefunden hat.
Ich denke mal in ein paar Wochen und mit voller Besetzung wird er eine richtig geile Truppe geformt haben, die Lust auf mehr macht.
Und wie man aus Darmstadt hört, hat er keine Scheu auch mal auszusortieren,
was den einen oder anderen in der Winterpause evtl. treffen könnte.
Ich glaube das wir in kurzer Zeit keine Wunder erleben werden, aber spätestens zur Rückrunde eine ganz andere Herde von Zebras sehen werden.
 
So, zum Trainingsinhalt wurde alles gesagt. Gegen Ende wurde viel und vor allem positiv miteinander gesprochen, hat mir gut gefallen. Trainers Ansagen waren mehr als sachlich und ruhig, gefiel mir gut. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu euphorisch werde! Hier nun mein Beitrag zum Thema.

Meine 3 Lieblingszitate von Kosta Runjaic:
  1. Leute! Warmlaufen, nicht Warmdehnen!
  2. Benny, hast du auch einen Linken?
  3. Kastrati RAUS!!! Kastrati RAUS.................... Kastrati WIEDER REIN! Kastrati WIEDER REIN! (dem hätte der Kosta wahrscheinlich Pfeile auf den Rasen gepinselt, war wirklich amüsant, scheinen sich gegenseitig gut zu mögen)

img_3699uvurn.jpg


img_35055bumh.jpg


img_3507mvur0.jpg


img_377493u5w.jpg


img_37553du1m.jpg

(leider fehlt hier der Ball, den er übrigens astrein verarbeitet hat!)

Mehr Bilder:
http://www.abload.de/gallery.php?key=uHUKozPn :cool:
 
Ich denke mal die "mangelnde Lautstärke" der Spieler beim ersten Training hat damit zu tun gehabt, das ein neuer Chef aufm Platz stand und da will keiner beim ersten Mal den "Klassen-Kasper" raushängen lassen. Erst mal sehn was der Neue für ein Typ ist.

Es hat nichts mit "Klassenkasper" zu tun, wenn die Spieler miteinander kommunizieren.
Glaube nicht, dass Hoffmann nun der Klassenkasper ist, weil er zum Ende über den Platz gerufen hat. Ich denke eher, dass er sich damit ein Stück weit beim Trainer empfohlen und präsentiert hat.

Die Spieler haben zum Ende des Trainingsspiels ihre Beklommenheit vor dem neuen Trainer zunehmend abgelegt und laut gelobt, kritisiert oder angefeuert. So soll es sein.
 
Training war soweit ich es beobachten konnte (dank 40 minütiger Verspätung) komplett anders, als in den Wochen unter Reck. Die Mannschaft war hoch motiviert. Zweikämpfe wurden hart geführt und die Kommunikation war auch sehr gut hörbar. Aufgefallen ist mir gerade Berberovic, der laut und in deutscher Sprache lobte und kritisierte. War mir so noch nie in Erscheinung getreten. Runjaic ist definitiv einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt.
 
der laut und in deutscher Sprache lobte und kritisierte.

Genau das erwarte ich von Führungsspieler wie Bajic oder ein Sukalo. Die die Jungen spieler nach Fehlern wieder aufbauen ,nur doof das gerade die beiden Spieler nicht das Optimum abrufen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom User Duisburg1902 auf TM.de geklaut ;)

Komme grad vom Training.

Also erst einmal zur Mannschaft.

Pamic und Exslager nur mit leichtem Lauftraining. Aber vor allem bei Exe nichts mit der befürchteten langen Pause.

Abdullah war heute nicht dabei. Dafür wieder der Testspieler. Bajic, Koch, Perthel und Gjasula also im Moment nur noch nicht dabei. Wird also langsam weniger. Hoffen wir mal das wir das mit den größeren Verletzungen nun hinter uns haben.

Begonnen wurde in zwei kleinen Gruppen. Alt bekanntes Spiel 7 Mann außen, zwei im Kreis, die sich beim Passspiel den Ball erobern müssen.

Danach wurden drei Gruppen mit Leibchen gebildet. Einmal Rot, Gelb und Weiß.

Waren immer so 6 Leute. Sollten sich dann im großen Feld den Ball zu spielen und kombinieren. Bei Pfiff von Kosta dann Tempo reinlegen. Brandy und Jovanovic sind mir hier mit einigen Annahmefehlern aufgefallen. Hab aber auch nur die Gruppe mit den beiden näher beobachtet.

Anschließend das kleine Spielchen vom Anfang auf einem größeren Feld. Also die drei Teams gegeneinander, wobei zwei Teams immer zusammen spielen sollten und das dritte eben dem Ball nachjagen musste. Bei Ballverlust dann mit Wechsel. Interessant noch zwischendurch musste das rote Team nach einem Fehler noch 10 Liegestütze machen.

Danach wurde das Spiel dann so gespielt das sagen wir mal von Team weiß vier Mann nach außen gingen, wie bei einer Raute und zwei Mann in die Mitte. Rot bzw Gelb mussten dann wieder schnell kombinieren und den Ball laufen lassen. Kosta wollte hier vor allem kurze schnelle Pässe sehen und Spielverlagerungen. Das ganze wurde dann immer wieder locker durchgewechselt, damit jedes Team die Außenposition mal inne hatte.

Andere Variante wurde dann noch gespielt das wieder weiß drei Mann vorne und hinten platziert hat und die Spieler nun wieder mit ihnen kombinieren sollten um den Ball auf die andere Seiten bringen.

Kurzes Spielchen noch zum Ende. Weiß gegen Leibchen. Weiß dabei mit 7 Mann, die sich hinten herum mit nur zwei Kontakten den Ball zuspielen sollten. Die Spieler mit den Leibchen waren eine komplette Elf, die eben verschieben musste. Kosta dabei mit vielen Eingriffen, wie die Spieler zu laufen haben, wann es sich lohnt drauf zu gehen und wo man aufpassen muss. Vor allem wieder die klare Ansage das die Spieler mehr miteinander reden sollen.

Zuletzt dann das ganze umkehrt das die 11 von hinten heraus einen Spielzug aufziehen müssen. Gerade lange diagonal Bälle von den IV, sowie den DM wollte der Trainer hier sehen.

Falls es wen interessiert die Elf sah aus: Wiedwald, Bomheuer, Hoffmann, Lachheb, Kern, Wolze, Sukalo, Baki, Da Silva, Brandy, Jova.

Naja ansonsten gut gefallen hat mir heute wieder Da Silva. Tolle Ballbehandlung, da kommt ganz selten ein Pass nicht beim Mann. Auch Öztürk in den Spielen immer mit großem Einsatz.

Bei Sukalo und Berberovic ist mir heute aufgefallen das eigentlich kein langer Ball den die beide mal gespielt haben, auch angekommen ist.

Den Testspieler fand ich bemüht. Wenn er am Ball war hat er auf jeden Fall gezeigt das er eine gute Technik besitzt und auch seine Pässe kamen eigentlich immer an. Bin mal gespannt, ob der heute Abend im Spiel zum Einsatz kommt. Erst dann kann man denke ich mehr sagen.
 
Wäre ich Kosta, würde ich Herrn Sukalo und Berbe so richtig zusammenfalten, wenn mal wieder der xte lange Ball ins Leere geht.
Ich hoffe, dass diese verdammten langen Bälle endlich der Vergangenheit angehören. Ich kann und will es einfach nicht mehr sehn !

So rein vom lesen her, habe ich das Gefühl, dass die beiden Trainingseinheiten von gestern und heute jetzt schon mehr gebracht haben, als die komplette Vorbereitung von Reck.
 
Wenn es wirklich so ist, dass die Defizite nicht nur im taktischen Bereich sondern auch bei der Kondition liegen, wird es ganz schwer, das während des laufenden Spielbetriebs aufzuarbeiten.
Die Kondition holt sich ein Team normalerweise in der Vorbereitung. Ich bin kein Fachmann, aber ich glaube, dass es nahezu unmöglich ist, diese während des Spielbetriebs stark zu verbessern. Hoffen wir mal trotzdem das Beste.
 
Ich würde die Euphorie mal nicht ganz so hoch hängen. Auch unter reck und auch unter Sasic wurden keine langen Bälle im Trainer geübt oder auch nicht gefordert. Ich befürchte eher die können nichts anderes als hoch und weit.

Nene, der Trainer hat vor allem gefordert , dass sie flach spielen sollen, Kopf hoch und vor allem dem Ball entgegen gehen sollen ( Zitat etwas lauter : Bomheuer !!!! Geh dem Ball entgegen :D)
So wie ich es verstanden habe, sollen ruhig auch mal die Köpfe gehoben werden, um mal diagonal die Seite zu wechseln und das Spiel zu öffnen
Nachdem das längere Zeit nicht gemacht wurde, hat der Trainer es nochmal gesagt, daraufhin hat Lachheb den Ball direkt hoch aufe andere Seite geflatzt, der natürlich nicht ankam :D, aber ich muss sagen, der Trainer erklärt sofort und gut
 
Genau das erwarte ich von Führungsspieler wie Bajic oder ein Sukalo. Die die Jungen spieler nach Fehlern wieder aufbauen ,nur doof das gerade die beiden Spieler nicht das Optimum abrufen:

Wenn ich ehrlich bin, kann ich diesem Thema nix abgewinnen.

In ein paar Wochen hat sich das erledigt. Ich bin mir sicher, dass die beiden wieder zu Leistungsträger werden.

Wenn man es negativ sehen wiill, haben sie mit ihrer durchwachsenen Leistung in den ersten Spielen nicht alles für den MSV gegeben und Reck aus dem Amt katapultiert.

Wenn man es positiv sehen will, haben sie weitsichtig und perspektivisch gehandelt und dem Verein vielleicht den Arsch gerettet. Sie haben klare Signale ausgesendet, dass es so nicht weiter geht, der Verein handeln muss und uns einen Fachmann wie Kosta beschert.

Echte Führungsspieler eben ;)
 
Kondi kannst Du über die ganze Saison auf Vordermann bringen. Da werden neben dem normalen Training Kondi Einheiten gemacht

Lach , ist aber nicht dein ernst, oder?????????????
Hallo, die Grundlagen für die Kondition werden in der Vorbereitung gelegt, alles andere ist nur noch " ERHALTEN ".

Wie heisst es so schön, " was hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr " .

Aber, es scheint was zu gehen. Daumen drück. so soll es sein .
 
Und nu ist hier bitte gut mit den Diskussionen, die völlig vom Thema abschweifen. Hätten genug andere Threads wo sowas diskutiert werden kann, bei Bedarf auch einfach eröffnen.
Ab hier bitte nur zu den Trainingseindrücken. Danke.
 
Nachdem das längere Zeit nicht gemacht wurde, hat der Trainer es nochmal gesagt, daraufhin hat Lachheb den Ball direkt hoch aufe andere Seite geflatzt, der natürlich nicht ankam :D

Schonmal ein positiver Effekt, vielleicht haut er den in den nächsten 3 Tagen jedesmal wieder ins nirgendwo und dann klappt es danach regelmäßig. Man muss schon das versuchen was man nicht kann, sonst wird man nicht besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben