#9 Valeri Domovchiyski

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo :)
War heute morgen beim Training, kam aber erst an als domo Richtung Kabine gelaufen ist. So 5 nach 10. er musste dann wohl noch auf nen Schlüssel warten.
Hat sich anschließend umgezogen und ist gegangen. Mit trainiert hat er nicht...
Was war los mit ihm? Weiß einer Bescheid?
Gruß
 
Valeri Domovchiyski

Irgendwie schade um ihn. Als er noch bei Hertha BSC spielte, verweigerte er "Loddar" eine Berufung zu einem unbedeutenden Freundschaftsspiel in Bulgarien. Begründung: Er konzentriert sich voll auf den Verein. Darauf hin schmiß ihn der Trainer aus der Nationalmannschaft. Das traf ihn schwer.

Folglich wurden seine Leistungen bei uns immer schlechter, bis man sich trennte. "Loddar" ist inzwischen in Bulgarien auch Geschichte, aber mich würde es freuen, wenn Domo den Anschluß wieder schafft.:)


Ha Ho He
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
'Folglich' wurde seine Leistung bei euch immer schlechter ?
Erschliesst sich mir absolut nicht.
Da frage ich mich, was ihn bei einem Neuanfang beim MSV so hindert.
Nachfolgen ?
 
Nein. Ist nicht verboten, einem Spieler alles Gute zu wuenschen. Aber irgendwann wird es albern.
Zumal ich den Zusammenhang nicht sehen will ueber Jahre.
Wenn er das nicht verpackt, dann muss er seine Schuhe an den Nagel haengen. In diesem Fall, sollte es so prophan sein wie du sagst, dann ist es, so hart es klingt das beste.
Ist ja nicht so, als wenn er nichts gekostet hat und kostet.
Ein bisschen Bringschuld ist schon da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein bisschen Bringschuld ist schon da.

Ein bisschen???

Der Junge hat meiner Meinung nach in unserer Offensive eigentlich das größte Potenzial. Was er bisher (auch mangels Gelegenheit!) daraus gemacht hat ist schlicht ZUM HEULEN:fluch:

Ich bin mir sicher, dass ich ein echter Domo-Fan wäre, wenn er sein Potenzial auch nur annähernd so im Dienste der Mannschaft umsetzen würde wie ein Exe, Hofmann und Öztürk das wieder und wieder tun. Auch Kastrati und sogar aus dem Mittelfeld heraus Brosinski haben ihn hinter sich gelassen.

Ein paar Ansätze blitzten zuletzt auf und machen mir Hoffnung, noch bin ich mir aber leider nicht sicher, ob er den Punch hat, sich aus so einer Position wieder zurück zu kämpfen.

Das Können hätte er - aber hat er den Kopf (um nicht zu sagen das Kinn...)?

P.S.: Von Loddar aus dem Kader geworfen und anschließend von der Hertha aussortiert zu werden ist nun nicht echt ein Grund an sich zu zweifeln: Der eine wurde gefeuert, die anderen sind abgestiegen... .:eek::o
 
Das wird aber schon seinen Grund haben warum der aus der Nationalelf geflogen ist und bei Herthe keine Chance mehr hatte.

Wenn ich bei jedem Arbeitgeber nicht gebraucht werde sollte ich wohl mal die Schuld bei mir suchen und nicht bei den anderen.

Gebe ich wirklich alles,stelle ich alles andere hinten an,trainiere ich wirklich zu 105% mit?
Wenn ich im Kopf nicht frei bin hole ich mir professionelle Hilfe. Das doch kein Ding heutzutage.

Aber so rumeiern wie Domo in den letzten 12 Monaten geht gar nicht.
Man muss zu seiner Verteidigung sagen das er viel übern Platz geschoben worden ist von den Positionen her.
Wenn er dann aber mal die Chance hatte,hat er Sie auch nie wirklich genutzt.
Was der teilweise für 1000% Chance kläglich verbimmelt hat, aiaiaiai.
 
Im Sinne der Erfolges wünsche ich mir natürlich, dass ab dem ersten Saisonspiel dieser Trainingsweltmeister auch in den Pfilchtspielen mal was zeigt.


Aber bisher denke ich: Warum wird dieser Spieler bitteschön immer wieder als Spitze eingesetzt???
 
Ganz ehrlich, nach dem Kick heute kann man alles, aber kein Statement zu dem Spieler abgeben. Das gilt auch für jeden anderen, der heute diese Posotion bekleidet hätte. Unser Angriffsspiel ab Mittellinie war sowas von null vorhanden, das macht eher Sorgen. Nicht die nominelle Besetzung der Position.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war heute eher das Spanische Stil im 4-6-0- System. Es kam einfach kein geordneter Ball nach vorne.

Die Stürmerposition sollte unsere letzte Baustelle sein..
 
Klar kam heute aus dem Mittelfeld nicht wirklich viel, aber die Art und Weise wie er spielt ist schon fast eine Frechheit. Geht so gut wie nie in die Zweikämpfe oder nach nem Ballverlust hinterher, spielt katastrophale Pässe und zur Krönung von allem bleibt er bei jedem kleinem Zupfer sofort stehen und meckert.
Das Argument, dass er ja so selten auf seiner Position bzw. seinen Positionen eingesetzt wird kann man auch nicht mehr gelten machen, denn das hat er mittlerweile zur genüge.
Für einen Spieler, der sich beweisen muss und jetzt wo Exe gesperrt ist auch ne gute Chance hätte zu spielen, ist das absolut nichts.
 
Das Domo was am Ball kann ist Fakt, allerdings finde ich passt er von der Identifikation 0,0 nix zu unserem MSV. Er konnte in einem Jahr zwar Anlagen aufblitzen lassen, dennoch nie seine Leistung bringen und schon gar nicht die Identifikation zum Verein. Ich sehe beim ihm Qualität, ein Typischer Spieler der sich's nur selber kaputt machen kann. Was mir bei meinem MSV fehlt sind Spieler die alles geben um für diesen Verein zu spielen. Ich bin zwar erst 18 aber trotzdem habe ich hier schon ein paar (meiner persönlichen) Legenden gesehen Kurth, Grlic und für mich auch Ahanfouf...
Also Spieler, die hier gekämpft haben stolz gezeigt haben "DAS hier ist mein Verein".

ANTWORT DIETZ IM INTERVIEW

Ja. Ich hatte zu meiner aktiven Zeit um 1980 die Chance nach Frankfurt, Dortmund oder Cosmos New York zu wechseln. Der Trainer Hennes Weisweiler wollte mich zu Franz und Pelé holen. Wir waren damals im Urlaub, als ein Zettel unter meinem Frühstücksteller lag. Ich dachte erst an einen Scherz, aber Weisweiler rief dann wirklich an. Ich habe nie für Geld Fußball gespielt, sondern aus Leidenschaft. Mein Schlüsselerlebnis war, dass meine Familie auf mich zukam und mich unter Tränen aufforderte, dass ich Duisburg nicht verlassen sollte. Ein Schuss mitten in mein Herz.

Das ist Fußball das ist Leidenschaft Ehre und Stolz!
Ich durfte Dietz LEIDER nie Live spielen sehen, aber wenn ich so was lese geht mein Herz auf!
So Spieler vermisse ich, leider gibt es mit Ausnahmen (KOCH!) so welche nicht mehr.

Man muss mal bedenken das für Domo Yilmaz "geopfert" wurde.
Was ich bei Yilmaz gesehen habe war die Absolute Leidenschaft den Willen und Kampf, unvergesslich das Spiel gegen Augsburg!
Außerdem wollte Yilmaz nie den Verein verlassen aber das ist eine andere Geschichte...
Ich finde Domo muss jetzt Gas geben und Gras fressen, sonst ist es dass gewesen!
Ich habe keine Geduld mehr mit ihm, AUßER ich sehe das er will!
Also hör auf von :kacke: zu Träumen und komm in der Realität an, du spielst beim MSV in der 2. Liga. Wir haben hier Fans die nicht viel fordern außer das man Gras frisst, Leidenschaft zeigt und kämpft der Wille zählt Domo, ich wünsche dir alles gute für diese Saison!
 
Was freue "ich" mich erst?!;)
Hab mir letzte Saison "sein" Trikot gekauft.
Zuletzt hab ich mich damit nicht mehr vor die Türe getraut,geschweige denn ins Wedaustadion.:nein:
Aber Sonntag wird es wieder mit Stolz getragen,mit der Hoffnung verbunden das ER wieder eine ansprechende Leistung wie in Lautern bringt.:zustimm:
 
Wenn Domo, wie seine letzten Auftritte hoffen lassen, jetzt endlich die Erwartungen erfüllen könnte, die wir damals alle an seine Verpflichtung geknüpft hatten, wäre er für die Mannschaft jetzt nachträglich praktisch wie ein Neuzugang.
 
Domo gehört für mich zu den technisch versiertesten Spielern, die wir in unserem Kader haben.
Leider hat er sein Können in der Vergangenheit nur ganz selten abrufen können und sich oft verzettelt. Mit ein wenig mehr Selbstvertrauen, haben wir in Domo einen tollen Stürmer, an dem wir noch unsere Freude haben könnten!
 
Für mich braucht Domo eine feste Zuordnung innerhalb des mannschaftlichen Gefüges mit klaren Aufgabenstellungen für ihn und die Nebenleute. Wenn das gegeben ist, muss er auch noch ein bisschen Glück haben. Eklatant für mich sein anscheinend völlig daniederliegendes Selbstbewusstsein. Wenn was daneben geht, guckt ihm das heulende Elend förmlich aus den Gesicht heraus. Wenn Coach Kosta den wieder zurechtgebogen kriegt, hat er schon was Grosses für uns geleistet.
 
In der Fernsehzusammenfassung abends bei Sport eins erhielt er sogar die Zuordnung "der Neuzugang von Hertha BSC".

Bei Liga total hat eine ebenfalls verwirrter Kommentator davon gesprochen, dass Domo noch auf der "payrole" von Hertha steht.
ich hab das so interpretiert, dass Hertha noch nen Teil des Gehalts zahlt.

Wenn mich jemand eines Besseren belehrt, bitte, gerne ;)
 
Vor ca.6 Wochen wurde er hier von einem Großteil noch "zerrissen". Und jetzt in den Himmel gehoben.

Großteil? Beides ist falsch. ;)

Ich für meinen Teil möchte von Domo mindestens mal ein halbes Dutzend Spiele (möglichst am Stück) sehen, in denen er seine Zweitligatauglichkeit nachweist. Und zwar im Sinne von WIRKUNG (= TORE) und nicht im Sinne von "HAT GUTE ANLAGEN" (stimmt). Bis dahin bleibt er für mich eine Enttäuschung. Ein Abstauber-Tor auf dem Betzenberg (dazu noch abseitsverdächtig) hilft mir zur Korrektur dieser Meinung noch nicht. Dazu hat er in der Vergangenheit u.a. einfach zu viele glasklare Buden versemmelt.
 
Domo stand hinter dem Ball, kein Abseits. Da gibts nich mal den Ansatz eines Abseitsverdachts

Schau Dir die GANZE Szene an, nicht nur den Abschluss, bei dem er dann nicht im abseits steht. Mindestens aber KOMMT Domo aus dem Abseits und man kann eben auch darüber streichen, ob er - dabei abseits stehend - bereits Sippel die Sicht beim ersten Schuss aufs Tor verdeckt. ;)
 
Schau Dir die GANZE Szene an, nicht nur den Abschluss, bei dem er dann nicht im abseits steht. Mindestens aber KOMMT Domo aus dem Abseits und man kann eben auch darüber streichen, ob er - dabei abseits stehend - bereits Sippel die Sicht beim ersten Schuss aufs Tor verdeckt. ;)

So habs mir angesehen. Ich muss dir recht geben, dass er mindestens unglücklich da steht. Würde hier eine Hintertorkamera bemühen wollen. Denn wenn er wirklich direkt vor Sippel steht, geht der Kopfball von Lacheb rein, da Sippel dann 0 Chance hat. Ich denke aber, dass er nicht direkt im Sichtfeld stand. Jedoch hätte man sich nicht beklagen dürfen wenn es abgepfiffen worden wäre.
 
Die frage ob Abseitstor ja oder nein bleibt dahin gestellt genau so wie die knifflige Situation mit ihm in der 91 min entwerder pfeifft er den Elfmeter oder er pfeifft ihn nicht spiel ist abgehakt und es war einfach nur wieder schön anzusehen das es noch leben in der Mannschaft gibt:huhu:
 
@kettenhund

Laut Transfermarkt haben wir 450.000 € Ablöse für Domo bezahlt. Wäre natürlich eine interessante Information, worüber man sich bezüglich dem Gehalt mit denen geeinigt hat. Hertha hat seinerzeit für Domo 1.000.000 € bezahlt. Sie haben jedenfalls einige Verluste in Kauf genommen, um ihn wieder los zu werden.
 
Für mich braucht Domo eine feste Zuordnung innerhalb des mannschaftlichen Gefüges mit klaren Aufgabenstellungen für ihn und die Nebenleute.(...) Eklatant für mich sein anscheinend völlig daniederliegendes Selbstbewusstsein.(...)

Domo muss halt einfach im Zentrum spielen und nicht auf den Außen. Das hat er sowohl unter Reck als auch unter Sasic kaum gespielt. Und wenn er da mal eingesetzt worden ist, haben die beiden ihn meist spätestens zur Halbzeit ausgewechselt.

Die Sache mit dem Selbstbewusstsein ist mir auch schon aufgefallen. Kommt aber auch nicht von ungefähr, da er eigentlich immer einer der ersten war, der für seine schwachen Leistungen kritisiert wurde (z.T. sicher auch völlig zurecht).

Ich hoffe, dass ihm das Tor und die Aufstellung auf der korrekten Position nun Auftrieb geben. Wäre doch super, wenn er am Sonntag nachlegen könnte.
 
Domo muss halt einfach im Zentrum spielen und nicht auf den Außen. Das hat er sowohl unter Reck als auch unter Sasic kaum gespielt. Und wenn er da mal eingesetzt worden ist, haben die beiden ihn meist spätestens zur Halbzeit ausgewechselt.

Die Sache mit dem Selbstbewusstsein ist mir auch schon aufgefallen. Kommt aber auch nicht von ungefähr, da er eigentlich immer einer der ersten war, der für seine schwachen Leistungen kritisiert wurde (z.T. sicher auch völlig zurecht).

Zum ersten Absatz: Völlig richtig, Domo als LOM ist eine reine Notlösung gewesen, das hat nie richtig funktioniert. Er gehört ins Zentrum!

Zum zweiten Absatz: Das ist mir gerade bei den benotenden Zeitungen WAZ/derwesten und Reviersport immer wieder negativ aufgefallen. Die ganze Truppe spielt mies und bekommt Noten die nicht über ne 4 hinaus gehen, die meisten sogar ne 5, aber Domo war irgendwie immer noch schlechter als die anderen und holte sich ne 6 ab. War für mich immer relativ unverständlich.
 
MSV: Wiedergeburt
Wie Phönix aus der Asche


Die allzuoft strapazierte Redewendung „wie Phönix aus der Asche“ passt bei Duisburgs Angreifer Valerie Domovchiyski aktuell wie die Faust aufs Auge. (...)

Quelle: http://www.reviersport.de/208197---msv-wiedergeburt-valerie-domovchiyskis.html

Ich finde, dass die Presse hier schon wieder etwas übertreibt. Domo hat gegen Lautern ein sehr gutes Spiel gemacht, wenn nicht sogar sein bestes beim MSV bisher. Denke aber nicht, dass man ihn jetzt nach 1 Treffer wieder so hochjubeln muss. "Phönix aus der Asche" ist er erst wenn er es schafft das jetzt mal konstant über mehrere Spiele zu zeigen und endlich mal ne persönliche Serie zu starten.
 
.......ist er erst wenn er es schafft das jetzt mal konstant über mehrere Spiele zu zeigen und endlich mal ne persönliche Serie zu starten.

Ich glaube , dass er es packt , weil er mit IG jetzt jemand hat, der ihn schon lange kennt und IG weiß, welche Knöpfe er bei Domotreffnix drücken muss damit der Junge mal sein Potential, welches er ja hat, auch mal auf dem Rasen umsetzt!
 
Fand ihn auch heute wieder sehr engagiert, auch wenn nicht alles glückte.
Domo hat heute einen(!) Fehlpass gespielt.

Wieviel Pässe hat Domo eigentlich in der ersten Halbzeit gespielt? Gibt es da eine Info zu? Denn in der Ersten hat er ja kaum mitgewirkt, wie ich finde. Anfang der zweiten war er stark aber in der ersten Halbzeit habe ich von seiner Technik und seinem Auge nix gesehen.
 
Man sieht in jedem Spiel was für ein begnadeter Fußballer er ist, aber auch leider heute wieder (im Vergleich zu Kaiserslautern), dass er sich in Zweikämpfen viel zu früh aufgibt bzw. den Pfiff des Schieri schinden will.
 
er war mindestens steht bemüht ;-)
ne, man hat wirklich gemerkt das er wollte und hat unheimlich viel probiert...es hat einiges nicht geklappt, keine fragen, aber de arsch hat er sich wirklich aufgerissen!
weiter so, dann klappt auch immer mehr!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben