#18 Felix Wiedwald

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin heilfroh, dass Felix Wiedwald wieder zu 100% fit und gesund ist. Absolut nichts gegen Müller, aber mit Wiedwald im Tor und der sich besser präsentierenden Defensive sieht es für die kommenden sooooo wichtigen Spiele für uns nicht so schlecht aus. Der Mann sollt unbedingt gehalten werden !
 
Felix Wiedwald hat ebenfalls noch einen Vertrag bis 2014, doch zahlreiche Klubs sind brennend am ehemaligen Bremer interessiert. Besonders verlockend scheinen die Anfragen aus England für den 23-Jährigen zu sein. Sollte Wiedwald wechseln, verliert der MSV zwar seine Nummer eins, doch die Ablösesumme kann der klamme Klub sicherlich gut gebrauchen.

http://www.reviersport.de/226485---msv-duisburg-19-spielervertraege-laufen-aus.html

Interesse finanzkräftiger Clubs also wohl nach wie vor vorhanden. Je nach Ablöse wird man ihn wohl abgeben, auch andere talentierte Keeper dürften für uns als Ersatz zu haben sein. Und nächsten Sommer könnte Felix ablösefrei wechseln.
 
Entweder frühzeitige Vertragsverlängerung oder für ne gute Million nach England abgeben.

Das gute in England ist ja, dass der Transfermarkt da eh total abgehoben ist was die Ablösesummen betrifft und deutsche Torhüter dort hohen Stellenwert haben.
 
Duisburgs Nr.1 vor dem Absprung. Fortuna will Felix Wiedwald!
[...]
Wiedwalds Berater Konstantinos Farras bestätigt: „Klar, gibt es wegen Felix bei uns Nachfragen. Außer Fortuna haben aber auch noch andere Klubs Interesse. Felix hat jedoch noch Vertrag bis 2014 in Duisburg und fühlt sich dort sehr wohl. Aber im Fußball ist ja alles möglich. Wir warten mal ab...“

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/fortuna-will-wiedwald-30307210.bild.html

Ich habe diese Möglichkeit immer mal wieder im Kopf gehabt. Das die Fortuna zur Zweitstelle von uns wird, da sie auch an Bomheuer dran sind.

Ich hoffe einfach mal nicht, dass es passiert. Andererseits ist es für Wiedwald natürlich schon verlockend. Man müsste nicht umziehen, spielt evtl. 1 Liga nächstes Jahr, hat 30.000 Zuschauer mehr im Stadion und verdient auch mehr als bei uns.
 
Ich lesen nur Ziegen und Fortuna und dann bekomme ich gleich Wut im bauch .... ist das normal. Der Bleibt hier und gut :fluch:
 
Dass Felix Begehrlichkeiten anderer Clubs weckt, ist lange bekannt. Dass er bei uns Vertrag bis 2014 hat ebenso. Alles eine Frage des Geldes, die Ddorf in der anvisierten Grössenordnung nicht ausgeben kann.

Aber wehe man spielt den Gutmensch und gibt Wiedwald, weil man ihm keine Steine in den Weg legen will, für kleines Geld ab. Dann muss er eben noch ein Jahr warten. Von einer Ausstiegsklausel ist ja nicht die Rede.

Das Torwarttalent wird für 550.000 verhökert und hier ziehen ganz dunkle Wolken auf!

Wenn da kein richtig gutes Angebot kommt, wird er nächste Saison wieder in unserem Tor stehen. Da bin ich doch recht zuversichtlich. Alles andere wäre untragbar.
 
Wenn da kein richtig gutes Angebot kommt, wird er nächste Saison wieder in unserem Tor stehen. Da bin ich doch recht zuversichtlich. Alles andere wäre untragbar.

Stellen wir uns einfach mal folgendes Szenario vor:

Coach Kosta würde Wiedwald gerne behalten, aber es wird sich notfalls schon zweitligatauglicher Ersatz finden lassen. Grlic stellt sich bei einer möglichen Ablösesumme von ~600.000 EUR quer, was sein gutes Recht ist und auch absolut richtig wäre. Nun kommt Onkel Roland um die Ecke mit dem Verweis auf das große Finanzloch :old: Da Kentsch am längeren Hebel sitzt (Grlics Chef) bleibt Ivo nichts anderes übrig, als Wiedwald unter Wert gehen zu lassen.

Und dann? :huhu:
 
Wenn wir für Wiedwald ein gutes Angebot (1 Mio) bekommen, würde ich ihn ziehen lassen. Wir können jeden Cent gebrauchen und einen jungen talentierten Torwart bekommt man für kleines Geld!
 
Das Problem ist, dass wir niemals - oder zumindestens nicht zeitnah - die Ablösesumme erfahren würden. Da wird das berühmte Stillschweigen vereinbart.

Fakt ist: Fortuna kann/wird selbst bei guter Ablöse für Giefer keine Millionenbeträge bezahlen. Das Szenario, dass man die Kohle für die Lizenz braucht ist nicht von der Hand zu weisen.

Hätte Kentsch nicht jahrelang gepennt und die Sanierung der Finanzen ausgesessen, würden wir diese Diskussion jedenfalls nicht führen...
 
Wir kennen doch eigentlich alle die "Gesetzmäßigkeiten" dieses Sports ganz genau. Von daher gebe ich mich da keinen Illusionen hin:

Falls Dummdorf (oder ein anderer Verein aus einer höheren Liga) echtes Interesse hat, ist Felix weg. Ende.

Der MSV ist (vor allem finanziell) nicht in der Position eine halbwegs realistische Ablöse abzulehnen und wird daher ein Angebot, insofern es wie gesagt halbwegs realistisch ist, annehmen. Das funktioniert doch eigentlich immer so. Wäre Felix nicht im letzten Herbst ausgefallen, so wäre er im Winter schon weg gewesen.

Und dann? Wird über die Ablösesumme Stillschweigen vereinbart, der MSV holt einen neuen Torwart und über die ganze Sache wächst ganz schnell ganz viel Gras. Was soll denn sonst auch passieren, selbst wenn Felix für 200.000€ verhökert wird? Wir werden es nie erfahren. Und selbst wenn, dann wird hier 4 Wochen die Hölle los sein und das war's dann auch. Ich glaube kaum, dass der MSV davor Angst hat.
 
Felix wird nicht innerhalb der Liga wechseln.
Wenn er ein Angebot aus der BuLi kommt, okay... aber da die Fottuna eh nächste Saison wieder in der 2. Liga spielen wird passiert da nix. :huhu:
 
Wenn wir also die Gesetzmäßigkeiten kennen, wissen wir auch, dass trotz "Stillschweigen" die Zahlen in der Regel rauskommen. Das war bei Hoffmann nicht anders. Und schlechte Stimmung im Umfeld kann sich der MSV gerade in der Phase des Sommerpause und der Phase des Dauerkartenverkaufs nicht leisten. Hier muss eine neue Aufbruchsstimmung entstehen, die bereits in der Rückrunde ansatzweise spürbar war.

Wird Wiedwald deutlich unter Wert verkauft, führt dies zu einem weiteren Vertrauensverlust und der Verein bleibt auf vielen Dauerkarten und seinen 111-Jahre-Trikots sitzen. Es gibt die treuen Fans, die alles mitmachen. Es gibt aber auch Fans, die so langsam den Glauben an eine Perspektive und Handlungsfähigkeit des MSV verlieren, wenn wir unsere besten Talente nicht nur abgeben müssen, sondern dies auch noch deutlich unter Wert tun.

Wer glaubt, dass der MSV auf zumindest wohlgesonne Stimmung im Umfeld verzichten kann, irrt sich. Wird Wiedwald verhökert, wird es für den Verein eine spürbare Reaktion geben. Irgendwann ist dies sicherlich auch wieder vergessen, aber so nimmt man auf diesem Weg keine Menschen mit.

Aber warten wir erstmal ab, was passieren wird. Noch ist nichts entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn wir also die Gesetzmäßigkeiten kennen, wissen wir auch, dass trotz "Stillschweigen" die Zahlen in der Regel rauskommen. Das war bei Hoffmann nicht anders. Und schlechte Stimmung im Umfeld kann sich der MSV gerade in der Phase des Sommerpause und der Phase des Dauerkartenverkaufs nicht leisten. Hier muss eine neue Aufbruchsstimmung entstehen, die bereits in der Rückrunde ansatzweise spürbar war.

.

Insbesondere kann der MSV es sich aufgrund der wirtschaftlich arg angestrengten Situation nicht leisten, die letzten verbliebenen "Werte" in doppelter Bedeutung (Kapitalwert/sportlicher Wert), zu denen ich Wiedwald ganz bestimmt zähle, zu verscherbeln.

Die Marschroute eines Kentsch müßte heißen: "der bleibt, oder der kostet mal so richtig." Allerdings bin ich von dieser professionellen Grundhaltung dieses Herrn nicht unbedingt überzeugt, wie so manch andere, vollkommen unverständliche Kapriolen es gezeigt haben.
 
Die größte Kapriole ist doch, dass für den Mann, den viele Fans mittlerweile den "Totsparer" nennen, immer noch nicht die letzten Wochen beim MSV angebrochen sind. Schon das ist dem Umfeld nicht vermittelbar, aber nicht in diesem Thread das Thema.
 
Wir kennen doch eigentlich alle die "Gesetzmäßigkeiten" dieses Sports ganz genau. Von daher gebe ich mich da keinen Illusionen hin:

Falls Dummdorf (oder ein anderer Verein aus einer höheren Liga) echtes Interesse hat, ist Felix weg. Ende.

Der MSV ist (vor allem finanziell) nicht in der Position eine halbwegs realistische Ablöse abzulehnen und wird daher ein Angebot, insofern es wie gesagt halbwegs realistisch ist, annehmen. Das funktioniert doch eigentlich immer so. Wäre Felix nicht im letzten Herbst ausgefallen, so wäre er im Winter schon weg gewesen.

Und dann? Wird über die Ablösesumme Stillschweigen vereinbart, der MSV holt einen neuen Torwart und über die ganze Sache wächst ganz schnell ganz viel Gras. Was soll denn sonst auch passieren, selbst wenn Felix für 200.000€ verhökert wird? Wir werden es nie erfahren. Und selbst wenn, dann wird hier 4 Wochen die Hölle los sein und das war's dann auch. Ich glaube kaum, dass der MSV davor Angst hat.

Sorry aber erstens nach Dummdorf " macht Gar keinen Sinn "
Und zweitens würde ich dem Verein das sehr übel nehmen wenn man den für 200.000 verscherbeln würde .denn so bitter nötig dürfte das nicht nötig sein !
Hat auch was mit stolz zu tun
 
Ich spreche Wiedwald seine Qualität ganz sicher nicht ab, aber sein Wechsel steht ja nicht erst seit heute im Raum. Es ist ähnlich wie im Fall Lewandowski. Man kann sich fast sicher sein, dass er am Ende der nächsten Saison eh den Verein verlassen würde, ausser vielleicht wir schaffen das sportliche Wunder (Aufstieg....)

Deshalb sollte man sich wirklich ernsthaft mit seinem Wechsel auseinandersetzen, ich hatte dieses Szenario ja schon einmal im Thema "Wunschkader" aufgegriffen.

Unter Wert sollte man ihn sicher nicht verkaufen, aber für eine faire Ablösesumme kann man ihn ziehen lassen.

Und dann???

Michael Ratajczak
http://www.transfermarkt.de/de/michael-ratajczak/profil/spieler_1257.html

Ablösefrei, hat bereits bei uns trainiert, kennt unser Umfeld und die Mannschaft (zumindest das, was am Ende der Saison noch übrig sein wird), wurde hier für gut befunden, kann dann wieder zuhause leben


Mit dem Erlös könnte man dann den Rest des Kaders verstärken. Beispielsweise könnte man auch einen Julian Koch vielleicht sogar halten. 500.000 soll er kosten, das wäre dann realisitisch. Mir persönlich wäre er aktuell keine 500.000 wert, aber Kosta wird besser wissen, zu welcher Leistung er in Zukunft fähig sein wird. Und selbst wenn`s nicht Koch wird, das Geld könnten wir für den Kader gut gebrauchen. Und mit Ratajczak wäre der rein sportliche Verlust von Felix nicht sooo gross.... Das ist schon ein guter Mann.
 
Ich sehe das Ganze erstmal gelassen,ändern können wir eh nichts dran ... siehe BxB und Götze z.B.!
Der MSV ist klamm und das wird sich auch in den nächsten Wochen nicht ändern und ein Deal Wiedwalds mit "wem" auch immer bringt Kohle in die leeren Kassen.Nächstes Jahr wird er dann eh (sollte sich bei uns nichts zum positiven kehren) das Weite suchen dann aber "ablösefrei"!:rolleyes:
So ist das Geschäft nunmal,man kann es mögen oder auch nicht,ändern wird sich trotzdem nichts!
 

Yelldell ist auch noch frei. Dürfte die gleiche Qualität haben :eek:

Mit dem Erlös könnte man dann den Rest des Kaders verstärken. Beispielsweise könnte man auch einen Julian Koch vielleicht sogar halten. 500.000 soll er kosten, das wäre dann realisitisch.

Koch würde aber nicht wollen. Der Junge will definitiv erste Liga spielen und hat Angebote aus eben dieser Liga

Beim Rest des Artikels stimme ich dir jedoch zu.
 
Mein Eindruck von Ratajczak war aber auch besser als der von Yelldell ;)

Und zu Koch.... Er hat auch geäussert, dass er dem MSV ja noch nicht die letzte Hoffnung nehmen möchte, dass er im nächsten Jahr vielleicht doch hier spielt. Aber sein Weg müsse halt schon in die erste Liga führen.....

Das hat für mich ziemlich viel offen gelassen, sein Weg ist ja noch lange nicht zu Ende... ;)

Aber: Back to Wiedwald, sonst gibt`s wieder Anschiss! :D
 
Ich persönlich sehe Felix Wiedwald momentan nicht in Liga 1 wechseln, weil, auch da gibt es ganz ordentliche Torhüter ! das Thema Dumdorf lasse ich mal bewußt aussen vor.

Was aber, sollte es wirklich ( trotz laufendem Vertrag bis 2014 ), zu einem frühzeitigen Wechsel kommen, für mich eher realistisch wäre, das könnte England sein. Ich kenne persönlich die Stärke der englischen Keeper ( respektive das vorhandene Potential auf der Insel nicht, aber er wäre ja nicht der erste deutsche Torhüter im Königreich :D

Ich will nicht einige Vorkommentare wiederholen, aber letztlich müsste er dann im Falle wenn, verdammt viel Geld einbringen, ansonsten würde ich sehr stark an der Glaubwürdigkeit des MSV Managements zweifeln.................!
 
Bei solchen Kurzmitteilungen der halbseidenen Sportjournaille geht es doch eigentlich nur darum, dass sie häufig geklickt werden. Das ist dann der Arbeitsnachweis der Onlineportale dieser Zeitungen gegenüber den Chefredaktionen und Herausgebern.

Klar erregt einer wie Felix Wiedwald die allgemeine Aufmerksamkeit. Der Zusammenhang zu einem anderen Klub mit schwächelndem Torhüter stellt sich da fast von selbst her. Und damit man nach allen seiten offen bleibt, wird am Schluss noch auf die "Mechanismen des Marktes" verwiesen.

Der Zynismus solcher "Berichterstattung", bei welcher die "Recherche" nur aus zwei Kurztelefonaten besteht, liegt darin, dass diese "Mechanismen des Marktes", die man vorgeblich beklagt und erhellt, ohne Rücksicht auf Verluste und aus niederen Beweggründen bedient werden.

Es gibt so einen uralten Film vom Billy Wilder mit Kirk Douglas, der sich in Deutschland "Reporter des Satans" nannte, der beschreibt, wie ein Berichterstatter skrupellos Einfluss auf eine Rettungsaktion für einen in einer Höhle Eingeschlossenen nimmt, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Spitze zu treiben.

Nichts anderes geschieht hier, wenn alljährlich das "Transferkarussell" in Gang gesetzt wird.

Was konkret Wiedwald angeht, so denke ich, dass Grlic und Runjaic sich bezüglich von Spielern, die einen laufenden Vertrag haben, in einer eher starken Verhandlungsposition befinden. Vor ganz kurzer Zeit hat Grlic ja noch dargestellt, dass es in den Planungen auch darum geht, die Möglichkeiten der Fans zur Identifikation mit dem Verein wieder mehr im Auge zu haben. Hierfür werden solche Figuren wie Wiedwald nötig sein.

Das ist auch ein Wirtschaftsfaktor, und das müsste mittlerweile selbst ein Roland Kentsch begriffen haben.
 
Ich würde Felix bei einer Ablösesumme von 1,2-1,5 Millionen ziehen lassen. Mit dem Geld den Kader verstärken!
Als Ersatz kann ich hier Marwin Hitz vomv Vfl Wolfsburg empfehlen.
 
Wenn Fottuna den unbedingt will und keine 2,5 Mille zahlen kann, dann eben 1 Mio und Giefer oben drauflegen. Das dürfte dann in etwa den Wert des Könnens und Talents der Spieler aufwiegen :cool:

Es kann auf jeden Fall am Ende des Tages nicht sein, dass die nachher 3 Millionen für Giefer bekommen und sich dann für 500.000 mit Wiedwald einen deutlich besseren Keeper kaufen. Also so nicht!

Am liebsten wäre mir, wir könnten dank gesenkter Stadionmiete und deutlich mehr Sponsoren unseren Etat erheblich aufstocken, um einen neuen 3-Jahresvertrag auszuhandeln... mit mehr Gehalt für Felix und von mir aus Ablösesumme 2,5 Millionen festgeschrieben.

Man muss doch mal sehen, was da für Summen in der Bundesliga und sonstwo bezahlt werden. Hoffmann spielt bei 96 sofort erste Liga... für 800.000€ ein absolutes Schnäppchen... dummerweise waren wir der Verkäufer.

Wir müssen uns da einfach besser anstellen in Zukunft! Lieber etwas mehr Risiko bei den jungen Leuten... längere Verträge und etwas Kohle extra, wenn sie noch unbekannt sind. Später wird es nämlich immer teurer oder sie sind bei 2-Jahresverträgen sofort wieder weg. Letztes Jahr hätte nen Bomheuer für - ich schätze mal 150-180T im Jahr - nen neuen 3-Jahresvertrag sofort unterschrieben. Jetzt kann er woanders sicher das doppelte verdienen. Wenn man meint, das Risiko mit dem Geld wäre zu hoch, dann frage ich mich, was denn die 400T für Jula und 360T für Fromlowitz im Jahr sind.... dann lieber mehr in die jungen Leute rein, die dann entweder länger bleiben oder mehr Ablöse bringen.

Investieren in die Jugend... um dann in Zukunft auch dicke Ablösen einzustreichen, um den die ein oder andere namhafte zusätzliche Verstärkung holen zu können. Nur so gehts. Am liebsten langfristig mit Wiedwald im Tor, ist einfach ein Top-Mann.
 
grosse Karriere

Wird für mich zu sehr in den Himmel gelobt .....
Es gibt Bessere TW :cool:

Ich halte unseren Herrn Lenz für einen guten Ersatz. Was er von der Linie kratzt ist schon manchmal aussergewöhnlich.
Wiedwald hat wieder eine sehr gute Saison gespielt. Ich prophezeihe eine grössere Karriere mit 250 Erstligaspielen
 
Felix' Weg wird spätestens zu Vertragsende 2014 in die Bundesliga (oder vergleichbares Ausland) gehen.
Wenn man diese Transferperiode noch ein gutes Angebot erhält, ist man gezwungen darüber nachzudenken. Und bei den richtigen Konditionen wird man es wohl auch annehmen.

Natürlich würden dann ein mal mehr die Gedankenspiele losgehen, ob der Tiger von Manila die Eins erbt oder extern wieder zugelegt wird. Auch Wiedwald ist ja erst vor zwei Jahren aus Bremen zu uns gekommen.
 
Es wird doch so laufen wie immer. Hier im Forum diskutiert man über eine " berechtigte " Ablösesumme im Bereich von 1 Mio bis 1,5 Mio und letztlich wechselt er dann für geschätzte 200.000 . Ist doch immer so das wir unsere Spieler verschenken .
 
Bevor sich die üblichen Verdächtigen wieder echauffieren: Einfach mal tieeeef durchatmen und abwarten....

1.) Müsste Schlacke tatsächlich Giefer kaufen. Nach dieser Rückrunde wüsste ich nicht, warum.
2.) Müsste F95 die Klasse halten. In die 2.Liga wird Felix garantiert nicht wechseln.
3.) Müsste F95 tatsächlich Ablöse zahlen. Wie hoch die sein wird, hängt natürlich entscheidend von der Zahl der Mit-Bietenden ab.
4.) Kennt der Bild-Artikel nur eine Quelle: Wiedwalds Berater. Und der verdient bei einem Wechsel kräftig mit.
5.) Felix ist ein toller Torwart, aber gerade auf dieser Position ist die Auswahl groß. Und mir wäre auch nicht bange, wenn wir mit Roland Müller und Marcel Lenz in die kommende Saison gehen.

Fazit: Vor Ende Mai wird in dieser Sache kaum eine Entscheidung fallen.
 
Solche Artikel, wenn auch vor einem Jahr veröffentlicht, tragen sicher auch dazu bei, dass andere Vereine, respektive deren Scouts aufmerksam gemacht werden. Hallo, da gibt es einen jungen " Torwart ", der ist klasse, zeigt super Reaktionen etc. Vielleicht ein Mann für meinen Verein in der Zukunft.........?

Zitat:

" Duisburg. Die Noten in einem Fachmagazin katapultierten Torwart Felix Wiedwald vom MSV Duisburg zum besten Schlussmann der 2. Bundesliga. „Felix ist es gelungen, sich in den Begegnungen immer zu steigern", lobt Torwarttrainer Sven Beuckert.
20 Spiele, keine gravierenden Patzer, wenig Unsicherheiten, dafür etliche starke Paraden wie beim 2:1 in Paderborn, beim 2:0 gegen Alemannia Aachen oder im letzten Zweitliga-Meisterschaftsspiel bei Fortuna Düsseldorf (2:2) : Felix Wiedwald hat seine Zweitliga-Feuertaufe zweifelsfrei bestanden."

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussb...ald-zum-besten-zweitligakeeper-id6658482.html
 
Geld spielt bei Felix Wiedwald derweil keine Rolle. Obwohl der MSV mit seiner Nummer eins eine dicke Einnahme verbuchen könnte, ist laut Grlic wie auch Runjaic ein Wechsel des Keepers ausgeschlossen. „Felix hat sich prächtig entwickelt, auch wenn er nicht gesprächiger geworden ist“, grinst der Coach: „Scherz bei Seite: Wenn er lernt, den Rhythmus zu gestalten und mit der Kugel am Fuß noch etwas besser umgeht, wird er ein ganz Großer. Er hält Bälle, die kein anderer pariert, ist ein Wettkampftyp und bleibt bei uns.“

http://www.reviersport.de/231685---msv-kommt-erste-neue-wieder-vom-bvb.html
 
Ich kann das irgendwie nicht glauben. Was steckt dahinter, dass die Weiterverpflichtung Wiedwalds jetzt scheinbar so problemlos über die Bühne gehen soll?
Noch vor ein paar Wochen hätte ich geweittet, dass er der erste wäre, den wir nicht halten könnten.
 
Ich kann das irgendwie nicht glauben. Was steckt dahinter, dass die Weiterverpflichtung Wiedwalds jetzt scheinbar so problemlos über die Bühne gehen soll?

Salou war damals auch unverkäuflich. Wir wissen doch wie das läuft. Aber ich würde auch sagen: Ab einer Summe von zwei Millionen Euro sollte man ihn gehen lassen. In einem Jahr geht er eh, und dann für noppes. Das können wir uns nicht leisten.
 
Das es schwierig wird Felix zu halten war klar aaaaber...
Nicht zu den Lackaffen da...
Felix haste bei uns nichts gelernt?
Es gibt Vereine, die sind einfach ein NoGo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
besser jetzt verkaufen

Als ihn 2014 fuer Noppes gehen zu lassen.

An Torwartersatz hat es beim MSV noch nie gemangelt. Mein Fokus waere, falls er geht, mit dem Geld mal wieder 1-2 Stuermertalente langfristig an Land zu ziehen.

Felix ist ein richtig Guter, aber wir werden ihn fuer gutes Geld abgeben muessen.
 
eine möglichkeit die es gäbe währe aber, Felix jetzt schon !!! einen NEUEN besseren Vertrag anzubieten bis 2016 mit einer ausstiegsklausel für die Bundesliga für 2,5 Millionen euro.

So hätte er in zukunft die möglichkeit auf Bundesliga und könnte hätte hier weiterspielen als Nr 1.
Wo anders müste er sich diese erst erarbeiten.

würde er nicht verlängern jetzt im Sommer muss man ihn sofort ziehen lassen denn auf ca 1,2 Millionen Euro kann der Verein sich nicht Leisten drauf zu verzichten.
 
"Für 5 Millionen können sie ihn haben!"

:D

Was soll er sonst sagen? "Ja wir lassen ihn ziehen für 100.000, da sie unsere nachbarn sind" oder was?

Jedem von uns sollte klar sein, dass niemand auch nur 1 Millionen zahlt. Nicht weil er es nicht wert ist. Einfach deshalb, weil jeder weiß, dass wir die Kohle ganz dringend brauchen. Also werden wir auch 500.000 annehmen. Ganz einfache Kiste.
 
Ich kann das irgendwie nicht glauben. Was steckt dahinter, dass die Weiterverpflichtung Wiedwalds jetzt scheinbar so problemlos über die Bühne gehen soll?

Von einer "Weiterverpflichtung" ist ja bislang nicht die Rede, er hat noch Vertrag und man möchte ihn wohl nicht ziehen lassen.


Als ihn 2014 fuer Noppes gehen zu lassen.

Sehe ich auch so, vor allem weil Wiedwald schon etwas Geld in die Kasse spülen sollte. Offiziell kann man es ruhig dementieren und ablehnen, aber inoffiziell sollte man sich trotzdem nach Alternativen umschauen und schauen wie wir von seinem Weggang sogar profitieren könnten...... Torhüter gibt`s wirklich viele, auch sehr hoch veranlagte...... Ein gutes Angebot für Felix könnte für uns das ganz große Glück sein....
 
Auch ich halte viel von Wiedwald, sehe ihn aber im nächsten Sommer ablösefrei wechseln. Das dürfen wir uns eigentlich nicht leisten ... :rolleyes:

Nur: Wie lässt sich der aktuelle Marktwert von Felix Wiedwald einschätzen?

TransferMarkt z.B. stellt folgendes "Wert-Ranking" der aktuellen 2.-Liga Keeper auf:

2,0 Mio: Kraft (HBSC)
1,5 Mio: Sippel (FCK), Luthe (BO)
1,0 Mio: Kirschbaum (CB), Horn (FC), Männel (AUE), Wiedwald (MSV)

Ob das realistisch ist, lassen wir mal dahin gestellt. Alle anderen Keeper werden unter 1 Million € "gehandelt". :D


Sicher ist: In Deutschland gibt es wohl auf keiner anderen Position eine so hohe Wahrscheinlichkeit einen guten Nachfolger für Wiedwald zu finden - ohne die für ihn erzielte Ablöse wieder voll reinvestieren zu müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben