#19 Flamur Kastrati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aue will Kastrati zwar haben, aber keine Ablöse zahlen!
Von daher wäre alles andere, als ne Ablehnung dieses Wechsels nicht nachzuvollziehen!
A) wegen ner Verstärkung nes Mitkonkurrenten und B) brauchen wir die Kohle! Da können wir nich einfach nen Spieler mit Vertrag bis 2014 umsonst ziehen lassen...
 
Ich halte von Kastrati weiterhin viel.

Was einige aber nicht erkennen: Er hatte seine Chance und hat sie auch genutzt.

Nach dem katastrophalen Fehlstart unter Oliver Reck hat er eine sehr starke und engagierte Partie bei 1860 unter Interimstrainer Ivo Grlic gezeigt. Da war er nach meinem Gefühl ganz nah an der Stammelf. Dann kam Kosta und ich habe mir die Testspiele in der langen Länderspielpause angeschaut. Hier wirkte er irgendwie unreif, übermotiviert, mit taktischen Defiziten und eigensinnig. In dieser Zeit muss er bei Coach Kosta in das zweite Glied zurückgefallen sein.

Sein damaliges ungestümes Auftreten war aber nur der Beweis dafür, dass er ein ungeschliffener Rohdiamant ist. Er ist schnell, trickreich und steckt voller Feuer und Leidenschaft. Ein großartiger Spieler. Er wartet nur auf seine Explosion. Ihn an einen direkten Abstiegskandidaten zu verschenken oder gar auszuleihen, wäre eine schwere Sünde.

Bevor ich hier B. Auer oder einen anderen abgehalfterten Spieler hole, würde ich ihm die Zeit geben, sich über Kurzeinsätze mittelfristig in die Stammelf zu spielen. Der Jung kommt mir bei Coach Kosta etwas zu kurz. Er ist ein absolut mitreißender und hingebungsvoll kämpfender Spieler. Arbeitet mit ihm!
 
Es geht aber auch um den Kastrati selbst bzw. welche Perspektive der hier in Duisburg hat. Näheres kann bestimmt unser Trainer dazu sagen.

Andererseits dürfte es auch nicht verkehrt sein wenn der Kastrati ein wenig Wettkampfpraxis erhält. Vielleicht könnte der sich ja sogar in den Vordergrund für eventuelle Interessenten spielen, so daß man vielleicht 2014 eine Ablösesumme erzielen könnte. Wie gesagt: Kastrati ist noch jung und wer weiß vielleicht entwickelt der sich ja in Aue. Vorausgesetzt der bekommt da seine Einsatzzeiten.

Außerdem wäre ja auch nicht auszuschließen, dass der 2014 zum MSV Kader zurückkehrt. Ich hätte gegen eine Leihe mit einer etwas "höheren" Kaufoption keine Einwände. Nicht zu vergessen, dass die Auer das Gehalt berappen müßten.
 
Bevor ich hier B. Auer oder einen anderen abgehalfterten Spieler hole, würde ich ihm die Zeit geben, sich über Kurzeinsätze mittelfristig in die Stammelf zu spielen.

Auer und Kastrati haben aus meiner Sicht so viel miteinander zu tun, wie Äpfel und Birnen. Zwar beides Obst, aber verschieden ;)

Auer ist dann doch eher mit Jovanovic zu vergleichen und Flamur wohl eher mit Exe. Exe und Flamour sind beides nicht die Mittelstürmer, sondern aus meiner Sicht eher Aussenstürmer. Und Auer ist meiner Meinung nach auch torgefährlicher als Jovanovic. Aber das tut nun ja hier im Fred nix zur Sache
 
In Anbetracht der Entwicklung von Brosinski und Wolze unter Kosta Runjaic kann man davon ausgehen, dass auch Kastrati seine Chance gekriegt hat, sein Problem könnte aber sein, dass er wesentlich weniger variabel ist als die beiden Erstgenannten. Ich glaube, auf einen wie Kastrati muss man das Spiel komplett zuschneiden, er muss durch disziplinierte Nebenleute perfekt eingesetzt werden, die ihm zudem die nötigen Räume eröffnen, indem sie ihn im Bezug auf seine Gegenspieler effektiv abschirmen.

Er hat weder die Qualität eines Brosinski hinsichtlich von Tempodribblings, noch die immer mannschaftsdienliche Kampfkraft, die einen Wolze auszeichnet. Und schiessen aus allen Lagen können die beiden sowieso besser. Gerade die Eigensinnigkeit, die man an ihm hier im Thread auch positiv wahrnimmt, sehe ich als sein Hauptproblem für Liga zwei oder besser. Sowas kann man sich auf dem Niveau eines Kastrati noch längst nicht leisten.

Ein abgezockter Verteidiger aus den oberen Spielklassen, bei dem weder Kastratis Geschwindigkeit noch einige seiner Tricks den Puls schneller schlagen lassen, kann so einen immer komplett aus dem Spiel nehmen. So und nicht anders habe ich ihn bei den Einsätzen mit der ersten Mannschaft auch erlebt. Sein Engagement, das zweifelsohne in hohem Masse gegeben war, führte am Ende kaum zu etwas zählbarem, weil er sich beständig festrannte.
 
Man kann Kastrati ja ans Böllenfalltor ausleihen.

Ja coole Idee. Wie Yannick Stark damals als der voll aufgebaut und voller Vorfreude zu uns zurückgekehrt ist und....halt moment. :D

Wie schon erwähnt. Ich bin kein Fan vom Verleihen. Durch dieVerletzungsseuche die wir ab und an haben, habe ich gernen nen breiten Kader. Jovanovic is auf Kurs, Exe hat Dampf für zwei Lokomotiven, Baki isn guter Backup mit Erfahrung und dahinter wartet noch Flamur. Kann ich gut mit leben auch wenn keiner von denen mehr 10+ Tore machen wird.
 
Wie schon erwähnt. Ich bin kein Fan vom Verleihen.

Ich finde es eigentlich garnicht so verkehrt dass junge Spieler woanders Spielpraxis sammeln können, wenn, ja wenn die Spieler dann nicht anschließend einfach nach eigenem gutdünken entscheiden können ob sie überhaupt zurückkommen oder nicht!

In diesem Fall wäre Aue als direkter Konkurrent natürlich nicht das wahre!

Aber Stark is nun mal Darmstädter! Da lag ihm Frankfurt näher. Und aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass er in der Nähe von Mutti bleiben wollte.

Dafür kann man dann aber auch mal ne Ablöse zahlen!
Wir sind ja schließlich kein karitativer Verein, auch wenn manchmal den Anschein hat! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben